1903 / 263 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. : ö 9 Mengen herein, soda der Beschäftigungsgrad der Werke des Wei cw. Nr. O0 1915— 225. Ruhig. d d Ssie, Smyrna good fair ot, Peru ro ö 3 w Beila e 3 a i diebe, *. 36e 6 ö. pn gt . e. . el d sgh 3. 9 u. 2 Enn. . a. . 693 do. en good 38 do. . Y e . t e 9 60

au . . du n drei⸗ bis vierwöchigen 5 ung der Walzstrecken, also (p. 100 KE) mit Faß 47,0 Brief Abnahme im lau. do. moder. rough falr 6, So, do. moder. good fair 775, do. ; 0 7 1 1 1 dem Üblichen Betriebe. Neben den gleichmäßigen, gegen das Vor. fenden Monat, do. 47 59 - 47 40 = 47,50 Abnahme im Dejember, do. d 36. de. smgotl falt Soͤt, zo. most gosd falt dz d K j I 8 3 9 khr wesentlich umfangreicheren Verladungen 232 . Erh . bn n Mal 1804. Still. 265 ood hus, 5 a , yu. Kris, do. . Um Deutschen Reichsanzeiger Un mn 1 ren en ang an e er. * . ö an n, m 2 a . . , uh. . s er 2m 41, 3 n 2 3 . 1903. ugs we er Begehr in Handelseisen, sowohl mittlerer wie , Seinde oo o. fine 4166, Ben . e

. e flott, 9 da die betreffenden Walzstrecken durch Gerl Ire bo. fine ö r good * ö l ö Mn. 263. B erlin, Sonnabend, den 7. November

ö ,, en auf Aktien und Aktiengeselssch.

ĩ

den letzttägigen Auftragszugang stärkere Besetzung erfuhren, so ist

es nicht 4 . . Wünschen 6. Kundschaft nch Königlichen Polizelpräsidlums. ste lammen ö. ,, ö an. ö erbs⸗ un ; 8. e

9 5 lor sofortiger Lieferung ju entsprechen. Wesentlich besser als im Doppelt; für; Wel jen, gute 5 * . tersuchungssachen. 2 9 j ae, Jahre ist Ich die Ar 53. ung der N da. die ö. in 3 ö ö. ö . und Fundsachen. 4 9 u. dergl. entsli er An 2 er . Niederlassung . von Rechtzan walten. Aufträge der Maschinenfabriken, Konstruktiongwerkstätten und Eisen⸗ 1 C6 Mr Man 3. UÜnfall⸗ und Invaliditãts⸗ 5 . erung. J. Ban kau weise, bahnen erheblich zahlreicher wurden. Auch die regere Privat. . p 36 r Wa z Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. bautätigkeit hat hierzu viel beigetragen. Nach Mitteleisen ist 2. 5 Ferlofung 2c. von Wertpapieren.

die Nachfrage genügend, da außer dem andel auch die Kleineisenjeugfabriken mit umfangreicherem Bedarf als sonst 3

. ätestens in dem auf den 9. Juni 1904. u ert 3 Id D Hie Urkunde vorsulegen, widrigenfallðs burg) ausgesertigten PVersicherungeschein Seti . sich fra ; zumelden und di gen, 9 ttags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten vor dem Winter hervartraten. Die Trägerwerke erfreuen sich 83. d G i J Untersuchungssachen. e , , . . . n gen wird. . 3 ee 6 ee, , . ö. en a 6 i e,. . ö 1. w . daß i, Len, mh , ,, bros) ö Röniciiches Auntegerich. . erfahren haben r as erste Fahresviertel ist die Verkaufstätigkeit m Kochen 4000 d, W 00 , , Sreisebobngn, weiße 9d auf 10 184 Tons gegen 28 847 Tons im von Jahre. Die Gegen den Fleischer, zur Zeit Geschirrführer bezeichneten Pfandscheins auf .. ö. nkün z 1. enen zu teilen vermögen, ergeht bie Aufforde, noch nicht eröffnet Man notiert nach wie vor 105 S für die dsg0 , = inen GoGo M; 29090 * = Rerteffeln do =. im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 6 im ö Viktor Zajusch, zuletzt in Hammer--Leubsdorf in 29392 daß, wenn innerhalb dreier Monate, von he etch ern nnen gin. nn, d, r, n, . rd ö Burbach nag ö. Wal yr hren markt 400 S Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,80 Æ6; 120 Jahre g geg botisn Gachsen wohnhaft gewesen, welcher sich i e, Die Inhaber der d e, e,, gegangenen, gh gerechnet, ein Berechtigter sich 36 . . Par 2 9 ist der * 28 lebbaft, die Sortenauf ö 2 stotter ein dito Bauchfleisch 1 Kg 1,50 M; 1B 10 M Schwelnefleisch P aris, 6. November. (B. T. B). (Schluß) Rob galt, foll eine durch Strafbefehl des Königlichen zu 3 irrtümlich e,. ö , ere ere sollte, der Pfandschein gem Punkt 15 . ö. 1. fe. e. , Ottober 1803. als die Abladungen erfolgten sodaß en ere. fe. . licher Bestand 1,69 S; 1,ů1l0 Mp Kalbfleisch 1 Rg 2,00 Æ; 120 nbi 39 . i 3 31 ö. . 83 ju dee . Amlsgerichts zu Tost vom 2. Dezember 1901 wegen I) des Schlesischen Pfandbriefes Lit. A Serie ficherunggbedin gungen für nichtig erklärt un für ihn ' nrg far e gm oerl. von Arbeit vorliegt. Die Schlenenwal werke haben gleichfalls volle eich . 6 1589 e; Jo e, , Butter 1 Es 360 . 6 , . Nr 9 r 100 kg Rovember 26 Dezember 26 Hindi e r Nebertretung gegen SS 16 und 147 Nr. 2 der Gewerße, Nr 1 ol, iber iso . I St Eisenbahn⸗ ein Duplitat auegefe tigt . mh. h n, Beschẽftigung aufsuwcssen, und ee , , ö lil n lch Gier 60 Stück 5,00 M; 3,00 M Karpfen 1g 3654, Mal⸗ ugust 2717. r 3 ordnung erkannte . von 5 (fünf) 4, im Un⸗ 2) der 24 ö . 2 isen Leipzig, den 2. November en, . 69526 Aufgebot. J , , , , ,, . , oro er,, , een, Kere, ,, , 3 * ö z 1 1 S * '! 9. z ö te . / 2 2 9 . 1 / 1 7 . * * . ift ern , 96 ; * a , . . W. T. B) Petroleum. Ru . Betretungsfalle festzunehmen und der . , a. r. Bischoff. Müller. en Ehemann, den n, , , 5 dei reicher als im vorigen Jahr, langen aber nicht hin, um der Leistungs⸗ 5 00 2 6 b niertes Type weiß loko 21d bez. Br., do. November 214 Br. 6 Gerichts behörde vorzuführen, ,. * . * 8 *. Hö, ner od . og629] , nile e, n e , n , Wh gkeit die Wagsckale zu halten. Feinbleche sind noch in ber lilli. ö 3. Derember- Janugr 22. Brsgn do. Januar, April 226 Br. Fis der Geldstrafe, . 696 lte c; Fb Tr, d Fir. sorg und 253 ber je 100 , Die am I. lt alter hen genen en , ere pa fenen , Te, en als v n, 3 ee. —— er er n 23 ö . . ober⸗ . . a 13. E. T. B) (l e rn . ö ĩ I) des Lagerscheines Nr. 93 B (Schweidnitzer Tor) ie 2 h , W fe ö, Henning Co uhr, vor dem unterzeichneten nach * 1 zu 2 r, . Amtlicher Marktbericht vom Magerviehbof in wall hen 9 N herd nher. do. für Lieferung w . Tost, den 2. Nohember oh; * 2 . 3 3 n, 353 Bücking Æ Langsdorff, Bautgeschäft. Gericht anberaumten Aufgebotstermine ,. jwecken geben befriedige. d. Das 9e f auf dem Draht. Friedrichsfelde. Rinder- und Schafmarkt am Freitag, den do. für Lieferung ãrz 16 86 Baumwollepreig in New Din Königliches Amtsgericht. e, n, , , . . Tian port erhaltene 5lda9] Aufgebot. ,, er, ,,. Van markt ist andauernd gut. Auf dem Roheisenmarkt bat sich nichts 6. November 1903. 10116, Petroleum Standard white in New Jork 9, 30, do. do. in hk . Garnison Ulm. Möbel und Hausgerãte Das Fräulein Isabellg Gräfin Kwilecka und das n ; n erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ geändert. Die Preislage ist fest geblieben; aus den hergestellten Auftrieb Ueberstand ladelphia 9. 25, do. Refsined 6 Cases) 12, 90. do. Credit Balance Steckbrief. werden Fräulein Maria Gräfin Kwilecka zu Wroblewo haben 9 eee. stitesẽn im Aufgebot lermine dem Gericht ö , ,, , , en Sorten an Regsamkeit ni eingebüßt, namen ö .... J ö 60. Getredefracht na erpool 1, Kaffe fair r. 7 6, derer aus Stadtamhof, Bayern, jrektor Anna Böhme ju weidnitz, 3 Rlstterguteß Gultowy Ban ; . 1 nach dem entfernteren Inlandsgebiet in un⸗ , . und Fresser 10 ü. 1 , . . a . 3 . do. e. kee her i . ist , m n . 3 e , nn, 5 9 9 . des gr T nicher Otto 1 2 be e n,, ö a h 9 gran , er,, , . schrãnkter e ab. e . ö. Zinn 25,25 25,40, er 13,5 -— 14,00 Baumwollen⸗ bericht 64, St. G.⸗B.) verhangt. G en ilitsch, ? afin Kwilecka, geb. Gräfin ö! = Die Zabresbeteiligungsziffern der im Rheinisch⸗West⸗ Verlauf des Marktes: Sehr langsames Geschäft sowohl für 3h ren in allen Unionbhäfen 497 009 Ballen, Ausfuhr nag . 6 ihn zu dern und an dag unkerzeich= 2 1 . Bureaudieners Eduard Beck * 96 . . 4 4 69 6a, ö Popken. fälischen Koblensyndikat vereinigten Zechen betrugen seit dem Milchkühe als auch für Jungvieh. roßbritannlen 1068 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Konthnen nete Gericht unter der Vermittelung der 22 in Breslau e 59528] Amtsgericht Hamburg. . 1 1 einer ö . der ö ,,, Es wurden gezablt: 208 600 Ballen, Vorrat 654 000 Ballen. Muitärbehörde zum Weltertransport hieher abzu- zu 4 auf Antrag des Barbiers Hugo Stage in vom 15. Jult 1596 auf ve , . Geschwister au Kate Tee e mm. ö Zeitung 1 gegen t am 1. Januar d. J. Der zr r mn ; 3. ; r e,, teilsforderung von = ? Koksversand im Oktober * 7564 450 t (gegen 7530 568 t im . ö. bochtra gende Kade: /// / ne r hang: Alter 22 Jahre, Statur schlank, . spätestens in dem am 10. Februar . 4 ,, Matk, storbenen Priwatmanns ö im 3 ermeng und sss 6 * im Oktober 1902) . ö JJ / Größe 1,58, Haare è— Mund H. 1801, Vormittags A0 Uhr, vor dem Unter- nchst o Zinfen, beantragt, Ver Inhaber der n, . 9 4 . n . en ll des . Kölnische Zeitung meldet: Dem Beispiel rheinischer dd ; ö. prop. Anflug von dunklem S nurrbart. 1 zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf . 96 . , , Schiff abr ts gesellichaften folgend, beabsichtigen nunmehr auch, die 14 2636-365 Wetterbericht vom 7. November 1903, 8 Uhr Vormittagz Mitgenommenene Aerarstücke: 1 Tuchhose IJ. Garn, Zimmer Nr. s, im jweiten Stock, anberqumten den 6. Februar 1904, Bormittags AI Uhr, Fabrikanten Max , , norddeutschen Reedereien, sich über die Binnenschiffahrts⸗ . er gnbe HJ Drillichjacke II. Garn, 1 Halsbinde IV. Garn., Termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anbe den hiesigen e e,. Dr. jur. Neuschler, Derkältrsse n verständigen durch Abgrenzung der Gebiete und Fest. ö ; 245 300 1 Seitengewehr Nr. 109 der 4. 180, eigene Schirm vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der raumten Aufgebotatermine feine Rechte anzumelden ein Aufgebot dahin erlassen: jetzung einheitlicher Frachtsätze. Die Bestrebungen sind nicht etwa neu, , mütze, affenrock, Stiefel, Hemd, Unterhose, Urkunden erfolgen wird. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 2. 4 Den Nachlaß es ie Sermon sondern sie sind schon seit langerer Zeit verfolgt worden, bisher gber e. hochtragende Farsen . 00 = 20 Name der Beobachtungs⸗ Lederjeug. ; Breslau, den 2. Juli 1903 erklaãrung der Urkunde erfolgen wird. 9 le, 8 ; an ,,,, ee n , e , , e,, B. Zugochfen: Der beg, we e, Diwiston Kaniglicheg Amtsgericht che oda. x nch l r e n,, m, die, lb, derlter benen YPreiserböbung durch die in Aussicht stehende . auf möglichst J. Bnalität 11. Qualitãt II. Quasitãt K. . nr ,. 3 Wa ; 46745 Amtsgericht Hamburg. Kbnigliches Amtagerich ; Privatmann Johann Joachim Heinrich lange Zeit noch rechtzeitig zu begegnen, hat in den letzten Tagen dahin über 12 Ztr. 104 12 Ztr. 9 —= 10 Ztr. 8 e. * ikant * Jottlieb Köhler Aufgebot. e ooh 25] Aufgebot. ö. ; Schnoor Grb · oder sonstige Anfprüche im bre Erledigung gefunden, daß von einem Abschluß unter allen Um—= schwer schwer schwer Der hinter den d . ter dem 7. Sktober Der Vormund, des entmündigten Privatmannes é NMöttels Rezesses Rr. 23223 vom 2. August haben vermeinen und . . a. Norddeutsches Vieh ( Ost-· ĩ ö , ,, ĩ Johann Hinrich (Heinrich) Fick, nämlich der Haug. 3. September d. J, bestätigt am 26. Schtember ) alle diejenigen, welche den Bestim mungen des

ständen Abstand zu nehmen, his auf weiteres lieber zu den Tagessaä eiter jef wi ü ; * tem be ; Viren 83 in verfrachten 1. erst das keech der in ie id aher. * , , Pommern, Stornoway . edeckt t iss erafen Stecke e mird a icgenommen Ratler Dtto Heinrich Kratzmiann, berteeten durch die 8. J. init zwischen Berioglicher Kammer, Dirett on pon dem genannten Erklasser in Gemeimmf

*. . R Oktober 1803. . jur. Wolffson., Dehn h dem Fleischer it fei 20. Juni i393 Kierselbst er- rt ! , * Blacksod lb be ee rin en m, Del. icht J. hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur. ho der Forsten, zu Braunschweig und dem Flei mit seiner am 20. Juni 1 ter n, , Sn fersche⸗ i r aich 6 i . ö 5 . . , 123 8 e ,. 86 1 fin, . * . w— Qblerich i Akti . nkenvieh, d ; ; ur e ; e No. aff. 832 . a oller am 19 38 . e J * natura aus den

Wind⸗ lärke,

elsius.

SBarometerst. a M u. Meeres- ü

niveau reduz.

serr 9 o/ Di en, ,. in Vor⸗ b. Pinzgauer = r hann Friedrich Dobel der 1. Komp. 19. In. Serie 265 Nr. 23779 = 81 über je Æ 200.. * Her oglichen Forften gegen K amd Reserwestellungen 110,0 Dividende, wie im Vorjahre, in Vor 1 n ersassene und am 168. Zuni 1803 Her Jahaber der Urkunden wird aufgefordert seine me Kapttalentschädigung von 730 M nebst Imsen ö w = ö nossia n Rr ö berofffziibte, Fahnenftuchtzertlaärung ehre de der Herihchtz brei Leg ante ge cen ä ü, de , dem 2. Jnmmngr äs a de, n, d eber , digen. . wolkenlos wird gemäß 5 367 M.St.- G- O. aufgehoben. Amtsgerichts, Zwilsuffizgebäude vor dem Holstentor, 1cchnet, vereinbart worden. Auf Antrag Herzog Di m, , d nteren 21 wollenlos ,,,, K Erdgeschoß, 5 4 * , . Kammer, 4 der dare . den demselben 26 4 erteilten Befug⸗ er er 6. ision. aber in dem auf Mittwoch. den 8. A . schweig werden alle diejenigen, welche Anfsprüche en mere den wann, . ; * r. . ein , , . ö ö. age löl ,, mn m, eee . solche An und Widerfprüche bei wolk Frhr. von Horn, Kriegsgerichtsrat. dafelbst. Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, jahlung Kommende Ablöfungskapital n 3. en der, er gericht? Sreibereü bes ute rxeichneten Amts . Eee een me. anzumelden und die Urkunden vorzmlegen, widrigen . meinen, hierdurch anfgeordert, solcke Ansprüke wilinftizgebände vor dem bHelstent her, Sedgesches. e 9 ö . die Kraftlozerklãrung der Urkunden erfolgen wird. mnmsng n dem mur Üuczahlung des vorgedackten t! Pint wn, Runrner Nr 183, fate ten aber a den. egen Hamburg, den 12. September 1905. ösungskapitals auf Damme rstag. den 7. Dezember zu Mittwoch. den 6. Januar 1904. Tach 6 Jedect ; 2 b t Verlust⸗ n Fund⸗ Das Amtggericht Hamburg. 1992, Morgens 0 Uhr., dor miierzelchnetem mittag 2 Uhr, mb mum n ln gesotster min, me. Nebel )Aufge D e, 866 Abteilung für Aufgebotssachen. Herzoglichen Amtsgerichte angesetzten erm in mn selbst, Hinterfläge. Grdge schaß. mmer . 161. heiter st llun en u dergl (ger)] Dr. Dp pen beim. . melden, widrigenfalls sie mit solchen 41 an meiben n, ar nen irn, li, . wolkenlos sachen, 3u l g 3 Verõffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. , 9 . werden sollen. 1 . . = wolkenlos ] soͤghz b] Zahlungs sperre. 58h48] Uufgebot. zeesen. den 3. Otte e O. Müller. bei Strafe des Au 5 ĩ ö idi schei term ogliches Amtsgericht. (ger) C amburg. den 35. Sttaber ; . 3 . *. i n, n em, , 2. 9 552 —— 6 . W. Bo de, Scetretẽ: 8 Das Amts gericht ö 94 3. . 33 828 je über 300 wird die Denne. Restaurateur in Gnesen (etzt Charlotten⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2 r 6 t eordnet. Der Staatsschulden⸗ ö . y. n. wird verboten, an den Inhaber 58521 Oeffentliche Vorladung. 22 Ude, Gerichts schreiber 8892

2450. icht nee,, ñ ö 5 iere eine Leistung zu bewirken, insbesondere Bahnbau Schaudelah Oebisfelde. . 26. J ; K , 1. 8 —— 2 Erneuerungsschein aus · Am 19. Dezember 1903. Vormittags A1 Ur. wird dor dem unterzeichneten Amtsgerichte Der am 13 Mai 1835 mn Hoelzbaufen get

109 45, 420 Ungarische Goldrente 118 30. Desterreichische Kronen- ö Neufahrwasser 768.2 . * Schandel ah = Debisfeld 255 aaleibe 1090 45, r. Rronenanleibe ss 5, Markngten II7. 25 Memel 766, wolkig zugeben. die Auszahlung der für die 2 1 e 1 = 2 Andreas Zülch und der am * 41 . da elbt Ban kerein 497. 50, Länderbank 425, 00, Buschtehrader Lit. 5 —, NMagdeb 7 ber. B. T. B) Zu k erberi Niga 764,7 Windstille bedeckt Berlin, den 29. Oktober 1805. ; eldmark belegenen Grun 1 1 2. , nan, ilbelm . ö 6 erklãrt. Tir de dose 146 25, Brũrer , Alpine Montan 382,50. a. 39 n wi m. n lac o n! 75 9 2 2 St. Petersburg . Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. rten 3 6 1 * e ere n, l, dream wd * 3 angenommten- 2. e, ,, n, d n 2 . 1a 36 . n. l e kert en In g f. We e een eeeren s w . e. = R r ristalluucker 1 mit Sack 19,45. Gemahlene Raffinade mit Sack 1, ede Die Rentnerin Anna Frosard, . Nr. 15. Nofe. Daris, 8 Nerember (8. T. B) (Schluß) 3 0Iso Fran. 7, ! 1576 aa 771,5 bedeckt Didier, zu Münster im Clfaß, vertreten durch den ; mee , een, . j ; nucher ] 1 * Fi gie wg Stimme 6 Chemnitz.. 42 Regen Rechtzanwast Dr. Ruland in Colmar, bat da Auf · 59531 . ( NRadrid, 8 Newember. (B. T. * WBechsel auf Paris 33,00. 125 Bre. = ber, Vemrmber N. 75 Gd. I7.35 Br, = * Breglau 770 3 3 Regen gebot nachste henden G br der reibun wen des 35 2 5 Urteil des unterzeichneten Gerichts dem aer, s, wender, (6. T B Galdagio 24. Januar. Marr 7 b Gd, fz, s, Br? . bei, Mal 1730 Gd, R II Iwan meebens g, gte tr fbr r g, wen Jahre dentigen Tage ist der derschollene Nbrmacker md Rem ork. 6. November. (W. T. B.) Schluß. Die an⸗ 77 35 Br . be⸗ . gust 15 15 Go 15 55 Br 2 ne. hei. 7754 N bedeckt 1893, nämlich 5 Stück ü Ie 200 M Ser. II x Friedrich Krüger aus Wittenberg. 5 dauernde Abwärtabeweghnng in den Aktien des Stahltrusts gab auch Sin n ; 21 s 2 . z Rarlgruhe 55 en Tit. . Rr. CG2823, OM2824. 0028285, 00Q2S26 und ab . 8 . Poren am 16 Februar dis. für tat erklärt. , r n , Gg 3z1n, 6. November. (C. T. B.) Rübsl loko 5I,50, Mal München . r, esa, ferner d Stück über le 800 ½ Ser. L zit B . ö 2 Namen der Gigen e an, , Term,, mn der d, Bezember 185. . Lertehr . ö. , o od 46. ; T. B. 50, a 1 1 ; e . Nr. 00 1068 und ker , . 61 Mittags 2 Uhr, 9 wos be Häge-— Für zie Vorzugeaktien der Colorado Fuel an 5 . . XB. * 16 der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem B den 11. 1803. i , , mr, de g ere, . , , , . ,, ö Oeffentliche

gebeten wurden gegenüber einem RKurse von 90 bei 1 ; ; I Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ; r. ; prillieferung Tubg und Fickingß —, Doppeleimer Spec. Lemberg 767, bedeckt * * de ; ü 2 , e, Fest. Short lok⸗ Short clear Hermanstabt 27196 bedeckt Zimmer Nr. 55, Obergeschoß, anberaumten Au PR Sanaa senten n, Bairnataef rer , mm

bio ber bekannt gewordenen Bewegungen auf dem Geld⸗ ö. 5640 adung r b ĩ ine Rechte anzumelden und die Ur 3 . , n, . k . . tun ttszingrate 4, do. Zintrate für . 294 d ñ wird. . ö ; r Darlehn des 6, Wechsel auf London (60 Tage) er ber r 1 . , (W. T. B.) Petroleum fest. 67,3 N 3 wolkenlos . 8 * . 1903. 15 zo 68 Die Gemeindelnsse zu Boimstorf. 2 8e . 360, Fable Trang ferg Ba S9, Siber, Commercial Barg 568, 6 h . 369 * B. T. B.) K ö 0 J Windstille wolkenlos Kelche Amtsgericht. 13 a Ackermann Friedrich Dengtorf und desfen Tochter Frieda wegen Tee, far Gai, Fern. . . g, e, n ir d, ö Ein Marimum von er Ir6 lmm liegt über der süblichen los Nu gebot. J gam Rie de Janetto, 6. November. (B. T. B.) Wechsel auf zi Go., Yin e ere t , 33 Or . 6 . Norkscess Cin Mintmum unter ö 1am in hohen Norden 8 Der Lehrer und Kantor Schmidt zu Brietzig in 8 9 1 1 a =. Aires, & Aovenber (8 T B) Geldagis 1272. Ua rt. (Anfangsbericht; Nübenrohzudker 1. Produtt Bastg 88 os, n 1 an , e nen . in, enn ih 1 Pommern hat das Aufgebot der belden angeblich 34 ; . ; inruh Warnecke daselbft. 2 . . 1 . 6 . 9 16 . 1 3 derer g e r g ni, 5 . e uc ö re 13 3. t 1551 58] ckermann Andreas Göe dalelbst. zerichtg zu Braun . 50, ( 50. g. 17, 5 6 . z ; ; Ard ⸗˖ e ubahn Oele 3 w 546 5 inri 1 selbst. i 3 er Januar ri 17,65, Mat 7, 85, Auguff 1820 Veutsche Seewarte— K 8090 9. 1 Rr. X God. über 300 ν bean. 2 46. Ackermann Deinrich Galberlub daselbst 13904 gare berichte von den Waren märkten Bu dape st, 6. November, (G. T. B.) Rapg August 11,75 Go, liagt. Der Inhaber dieser Anleidescheine wird auf. 15, ; 7670 Ackermann Gwald Chrig daselbst. ö z a ee, n , 11,85 Gr. ge er spalesteng in dem ver dein unterzeichneten 15 1468 Aermaun Otte Gerloff in Glenturf London, 6. November, (W. T. B.) 96 0o , g n lot Mitteilungen deg Asronauttschen Observatortum s Aichte auf Ten 4. Jun ad , Rachmistags 10 * . ruhig, 3 sh. J d, nominell, Näbenrohzucker loko 8 s. 6h d, ; 12d ühr, anberaumten Üufgebotstermin seine Nechte wird. An alle, welche Auskunft äber Seben oder Tod Wer stetig. des Königlichen Meteorologischen Instituts, ansumelben und die Unleibescheine vorzulegen, widrigen. 58893 en gan d än, 1 2 * . w ; . 31 n ĩ 9. 7 M,, ,. 33 L B) (Schluß) Chile Kupfer verßffentlicht vom Berliner Wetterburegu. 84 e ee rb . wird. . 2 4 2 . En. —— ee. y 2 wert. . 57 t, ; . ? ö r oeh ; 5 60 e ; . re ; . ; , ( 1. n, , , , , , Kah, Normalgewich . ür er 'r. gh e , (a.. B) Saum welle. Uma; Wrachenausstieg hem . Nohember lot, Ch bis la Uhr Wormittats Roni kde Auntsgericht. verschollenen 3 Geschwister * ber 1826 12 n,, 1908. , Abbe, mn ben, do, de, ooo H., daher fdr Epclulation cd Crvori oJ . en, . lb zoon uusqe bot. 2 . . m Tön liche mnntdaericht. 8 is 9 Abaabme an Mal 10g mit J. M Hebt, oer Mtinper- 2 . ug len f 2 * . tet 9 Seehbhe 00 m 6g m dig m ie e rd m Spilter zu Werther d . 9 a vember ./ 8, November He , 2, Dezember. Januar äh 5,0, 96 at blich verloren gegangenen, ; ; ö d 8d 22] pre ischer, , 56, , m n, h 67 - 5 68 Hirn, inn , . n, , n her. drinn Pose nd. e tet , lo,

ed o C .

diess e Fringen. Süddeutsches Schechieh, ondon, 6. November. (W. T. B) Der Couneil of Foreign Simmenthaler, Bay⸗ ö. Bord kelders kat eine Bekanntmachung erlassen, welche besagt: reuther. 160 690. 360 —=469 . Die Inbaber von Cedulas, die die Gepflogenheit haben, die etwa 35 * etwa 36 * Conrene deiselben vor Fälligkeit abzutrennen und zu ver⸗ für so kg für do kg kaufen, werden davon in Kenntnis gesetzt, daß die Regierung C. Jungvieh: 775, 1 S der Proving Buenos Aires ein ad referendum⸗ Abkommen Niederungsvieh 5henvieh 776,0 zar Regelung der Cedulasschuld angenommen hat und jetzt deren zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast ö 766.3 Senebmigung durch die gesetzgebende Kgrperschast der Provinz er= a. H= 16 Jahre alt: B 753,2 wartet, und daß nach einer in diesem Abkommen enthaltenen Be= J S 120 140 A d 4 Skudesnaes 774, Rimwmung alle Cedulas mit anhängendem Januarcoupon hinterlegt k 11g 1 . . 3 Skagen 770,0 werken můssen. b. 14 - 26 Jahre alt: Kopenhagen 770,9 a. Bullen und Stiere: Karlstad 769, Ia... 400-700 M 250 - 300 4 500-800 Æ 280- 300 7670 W Kursberichte von den Fondsmärkten. Ia... 300 400 180—230 3 ? ĩ 7672

b. Fãrsen: 5335 SG Dam burg, 6. November. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in ea, . oeh. ? Deere, dee e begramm sr, sd Gd. Silber in Barten; dai , : k, 5 5 Riülograntera 80, 0 Br., 80 00 Gd. H ö ) 9 ĩ 773,3 Rien, November, Vorm. 10 Uhr bo Min. (G. T. B.) Ungar. H. Schafe: DVamburg 1335 Cree sertien 716 00, Deflerr. Freditattien 75, 00, Franzosen 670 56. La. Hammel zur Mast.·.. 4 Swinemünde 7767

DNR = w dT do de d 2 000 do C Ce oe

2 d

Cempergtur (90 6,6 5,6 auf ; r* 4 * letzt woßnhaft in Gxin! Vnnfge das . ] J einen Namen lautenden Üktse Nr. 46 des zuleßt z 1 Tanz Spellerberg in Rönigs , , n,, H, ,n, ds, Jun. Zu h. Hp, Jul. Au n Mel Schtgt. 6) 169 166 16 . zu Werther über 300 ( bequtragt. erllaͤren. . = é . 23 1 e, 8 3 2

ren der, vosener, 3 56g d, 2 . fijtelle RNetterun gen. Amerlean göooh wi, tung 3 r. Y 3 Der Inhaber der Urkunde wird ae e. esordert, e n Uhr, bor dem Nuter. den berschollenen Friedrich August

mi ner, dec mburger, render, Harne, schlesllcher gerne, worbin, äs, e nelheling bit, do. mhbbllng bot, do, door , Geschw. mp leste den 8. Juni R on. Vorm . h relz Wblan, r wr ma er. He = 631. . z niih dl. GM, bo, i gooh m pol. earn do. m bol / sair ö. d nn, uicht asergumten ue dototern n nn, 2 9 n, 2

bol, hren, Der den lbaeie Wee celle wird aufgeso (dert. Mals, a Meng 19-118 fret Wagen, amerllaa. Miner Herugn fair Cetz, g, gogh fal 68, ra falr G. 40, ho, gong Hecke bel eima 409 i, In ber gr die Todezerklärung erfolgen Karen r f 117169 frei Wagen. Ruhig fan bt, Gaybtiän brolyn falt di, do, fuisy good falt Si, zo, Temperatur um einen Grab zu.

er e, Wolken 200 m hg darüber h e. Mollet vim. O Uhr, ver dem unterzeihne ku. Gericht zeichneten

hien erreschlin Hife nahm hl . Wufgebotekermine selne Mechte an-] melden, widrigenfalls