dess; Gladh. Saumwollmanufactur A. G.,
M. Gladbach. Die Besitzer von Stammaktien unserer Gesellschaft machen wir auf den Beschluß der Generalversammlung vom 1 Mai 1903 aufmerksam, wonach die Aktien, welche bis zum 31. Dezember 19083 nicht zu⸗ . sind, für kraftlos erklärt werden sollen. Für dieselben gibt die Gesellschaft alsdann neue Aktien aus, und jwar für je 3900 M alte 1000 4. neue; dieselben werden öffentlich versteigert und der 9 . die Berechtigten ausgezahlt bezw. für sie interlegt. Es liegt demnach im Interesse der Herren Aktionäre, die Zusammenlegung schnellstens durch Einreichun der Aktien mit Talons und k 9 unserer Gesellschaftskasse zu bewerkstelligen. M.⸗Gladbach, den 8. November 1903. Gladb. BSaumwollmanufartur A. G. Hermann Müller.
losgag) Artiengesellschaft Käöhmisches Brauhaus
Memel. Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß § 25 des Statuts iu der im Gesellschaftszimmer des Scützenhauses zu Memel am 26. November 1008. Nachmittags 4 uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ir Teilnabme an derselben sind lt. Ss 23 u. 29 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. November inkl. bei der Gesell⸗ schaftskasse deponiert haben. . Tagesordnung: 1 Geschãftsbericht. 2 Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. ) Entlastung des Aufsichtsrats und Direktors. 4 WBabl zweier Revisoren für das Jahr 1903/04. Der Geschãftsbericht sowie die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung liegen vom 19. Nobember ab im Kontor der Fejellschaft zur Einsicht aus. Memel, den 7. November 1903. Der AMirfsichtsra⸗. SL Hoppe. Albert Müller.
I53 462
In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellsckaft vom 27. Juli 1903 wurde folgender Beschluß gefaßt:
Da Grundkapital wird von Æ 1300 00 auf 6 80 090 Hherabgesetzt, und zwar in der DBeise, daß je fün der jur Zeit ausgegebenen 1300 Attien n drei Aktien zum Nominalbetrag von je ä 100 zusammengelegt werden.
H. Die Aktionäre baben jum Zwecke der Zusammen ˖
legung ibre Aktien nebst Dividendenscheinen und Taloöns innerbalb der vom Aufsichtsrat festgesetzten und in den Gesellschaftsblättern bekanntgegebenen Frist spãtestens bis jum 20. September a. e. einzu- reichen. Von den eingereichten Aftien werden auf je fünf Stück wei Stück zurückbehalten und vernichtet, je drei dagegen den Aktionären zurückgegeben und mit einem die stattgehabte Zusammenlegung kenn ˖ zeichnenden Stempel oder sonsligen Aufdruck versehen. III. Diejenigen Attien, welche trotz erfolgter Auf⸗ forderung innerbalb der gestellten Frist nicht ein. gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansebung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung far Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gefellt find
An Stelle der für kraftlos erlärten Aktien werden
lktiern angegeben, und zwar je drei neue für Diese neuen Aktien werden für
teiligten durch die Pfälzische Bank
Ih. zum Börsenkurse verkauft
j öglich sein sollte, öffentlich
2 — *
* 1
5 28 3
* ren t —— — — —
ar! zar Verfügung der Be⸗
15 ** 2 . 24 2 3 . * * . 1 2 h 15 1
8 61 ö I
ftierä⸗e ihre ur Durchführung der icht ausreichenden Aktien Ler
je ef Stück zwei Stück ver⸗
; täck in der durch Ziffer? er⸗ gältig geblieben gelen geichnet waeren darch die Pfälziche Bank in . Mn. r, Bönen sers- verkauft und,
lein sollte, offeatlich ver⸗
2 . m , , . w 7797 ss et ber Bete gen Hei der Yfälnschen .
nach Bertkältrit ker Betedigneg zar Ver-
e en, , W. gen, kanrtsachlich f ke Malage lan der chemals Peters chen Beraerec in welcker er Yetried aufgegeben wo: den ih, er. 9 eremtaeller Hest ae Biltaag eines Deren lerte germ nter werden.
LErter ümmeis ar obige Heschlüsse fordern wir ar fer, Dm, , dan, len, Akten nebst Gewinn- rr nt, ra — am Zwecke der Derne mmm g frätesftenz bit im 20. tember ia, e e
2
ö. 53 faken , ae
——
Iõ96 11]
in Hamburg. Montag, den 23. November 1903.
Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, Erteilun und Vorstand. 2 Wahlen zum Aufsichtsrat. . inlaßkarten sind ö. haben gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien vom EZ. 20. No. vember 1903 während der Geschäftsstunden in der Wertpapierabteilung der Commerz⸗ u. Dis⸗ couto⸗Bank, Hamburg, Neß Nr. 9. Hamburg, 6. November 1903. Der Vorfstand.
b 9h86]
Preßhesen K Spiritus -Kabrik A. G.
vorm. J. M. Bast & Nürnberger Spritfabrih. Nürnberg ˖ Hstbahnhof. Die außergrdentliche Generalversammlung vom 30. Juli d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien von 2 zu L auf S 500 090090, — gFerab⸗ zusetzen, und fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen in unserem Geschäftsbureau zu Nürnberg⸗ St. Jobst oder
bei Herrn Auton Kohn, Nürnberg, oder
bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. und in Ludiwigshafen fowie bei deren sämtlichen Niederlaffungen oder
bei der Bank für industrielle Unternehmungen
in Frankfurt a. M, bis spätestens zum 15. Dezember 1803 einzureichen, unter Beifügung doppelter Nummern verjeichnisse, die bei den vorgenannten Stellen ju haben sind.
) Von je jwei eingereichten Aktien wird eine ver⸗ nichtet, während die übrigbleibende mit dem Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungès⸗ beschluß vom 30. Juli 1903 zurückgegeben wird.
2) Aktionäre, welche nur eine Aktie einreichen oder eine Anzahl von Aktien, welche nicht durch zwei teil- bar ist, können diese der Gesellschaft zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stellen. Von dem Gesamtbetrage der auf diese Weise ein- gereichten Aktien wird die Hälfte mit dem oben er⸗ wähnten Stempelaufdruck versehen. Die restliche Hälfte wird vernichtet und die men,, Aktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen auf dem Wege der öffentlichen Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis der von ihnen eingereichten Aktien ausgezahlt.
3) Aktien, welche nicht e, e. werden, sowie solche, welche die zur Abstempelung erforderliche An⸗ zahl von je zwei Stück nicht erreichen und der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 3 289 des H- G- B. für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben zum Nennwert von 4 100909 — und zwar insgesamt die Hälfte der für kraftlos er⸗ klärten Zahl von Aktien. Bei dieser Ausgabe können die alten Aktienurkunden, welche der Gesellschaft 8 Verfügung gestellt sind, benutzt und durch den oben erwähnten Stempelaufdruck mit der Gültigkeits- erklärung versehen werden.
Diele Aktien werden für Rechnung der Betelligten zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen auf dem Wege der öffentlichen Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlöß wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihrer für kraftlos erklärten Aktien zur e,. gestellt.
) Sollten in den Fällen 2 und 3 weniger als jwel Attien des bisherigen Kapitals übrigbleiben, so wird der Vorstand ermächtigt, hierfür eine Aktie des verminderten Aktienkapitals auszugeben und den Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktien- hesize⸗ irfügung zu stellen, während der den Beteiligten nicht gebührende Teil der Gesellschaft verbleibt.
Folgende Aktien wurden bis beute noch nicht ein⸗ gereicht: Nr. 477 572 596 und 784. Nürnberg, den 5. November 1903. Der Vorftand. Bechhöfer. Dr. W Kiby.
7 Erwerbs- und Wirtschafts= 503 9) genossenschaften.
Gieladzung zur außerordentlichen General- ver samru lung der ,, , „TDamenheim “ eingetragene cnossenschaft mit beschränkter Haftuͤslicht auf Dienstag, den 17. November 19923, Nachm. A Uhr, im Geschätshause in Charlottenburg, March ⸗ straße . Part. Die Mitalteger haken sich beim Einteitt in den Zitzungasaal durch ihr⸗ Mitgliedstarte, Gin- geladene durch ihre Einlabung außzumessen-
‚ Tage gordunng: 7) er ichterstattua äber die Lage her CGenossen schast. 7 n rng von Anfragen auß der Mitte der
nossen
3 Iteumahl des afssicht grata. Berlin, en J Ilodember 1903.
Ver Aufsichtarat. don ReochbelsBßᷓ orf fff, Vorsißenber,
6) Rieherla ung . von Nechttzanwalten.
Gn, Bean nmachting,
. nn,, e, estan r, der Hnmwastatg
, , , d,, ae, we hres aßgeßlfenen Nersquml ang her
Aare m mne, , gem, , ä ber 3 2
ot dann argen chen, en, Melcher res Hworstandg
Barmbeker Brauerei Actien Gesellschast
25. ordentliche = am a mittags 2 Uhr, in der Commerj-⸗ u. i .
der Entlastung für den Aufsichtsrat
die Liste der beim unterzeichneten Gericht jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
(õgh75] wurde gestrichen, da Rechtsanwalt Dr.
eopold Dammert seinen Wohnsitz hier und die uren beim hiesigen Gericht aufgegeben hat.
59574
in der hiesigen Anwaltsliste wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung gelöscht.
le // /
Rechtganwalt, 36 Sit, in Chemnitz und Rechtsanwalt, FJustijrat Dr. Hempel in Zwickau
wiedergewählt w i eg Dr. Kbrner in Dresden und
Rechtsanwalt Hans Barth in Leiprig aber neu zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Hierauf sind von dem neu gebildeten Vorstande für das laufende ü .
Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Mittasch in Dresden
zum Vorsitzenden,
Rechtsanwalt, Oberjustizrat Ulrich in Chemnitz
zu dessen Stellvertreter, j
Rechtsanwalt Dr. Pleißner in Dresden jum
Schriftführer und Rechtganwalt, Justizrat Dr. Gottschald daselbst zu dessen Stellvertreter wiedergewählt worden. Dresden, am 4. November 19603. Der Präsident des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts: Loßnitzer.
50h 6]
In die beim hiesigen Amtsgericht geführte Rechts⸗ anwaltsliste ist am 4. Nobember 1903 der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte mit dein Wohnsitz in Augustusburg zu—= gelaffene jzeitherige Referendar Fritz Max Julius Haase eingetragen worden.
Augustusburg, den 4 November 1903.
Königliches Amtsgericht. o9h68] rr, , , ö.
Der Gerichtsassessor e, e,. üller ist in die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. M., den 4. November 1903.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
h967 0] Bekanntmachung. . In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Gustavo Francisco Pedro Sommer in Hamburg. Hamburg, den 3. November 1903. Das Hansegtische Oberlandesgericht. Schumacher, i. V. d. Sekretärs. Das Landgericht. Das k
Kalckmann Dr, Sekretär. Böse, f. d. Sekretär.
5695711
In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Rate⸗ affessor August Arthur Bauntaun in Leipiig ein—⸗ getragen worden.
Leipzig, den 2. November 1903.
Königliches Landgericht. 69h72 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Valentin Frey in München ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts München L eingetragen worden.
München, den 2. November 1803.
Der Präfldent des Königl. Landgerichts München U: (L. S.) Höchtlen. 9573] Bekanntmachung.
Gemäß 5 20 der R. A.- O. wurde der Rechts
anwalt Karl Börger in Schwabmünchen heute in
Schwabmünchen, 3. November 1993. K. e, ö ; ech.
, ,,, Der Eintrag Nr. 15 der diesseitigen Anwalteliste
Pforzheim, 4. November 19935. Großh. Amtsgericht. I. Oe sterl e.
Bekauntmachung. Rechtsanwalt Michael Huber dabier wurde heute
Schwabmünchen, am 2. November 1803. K. Amtsgericht. Zech.
9) Bankausweise.
Keine.
10 Verschiedene Bekannt⸗
55704
hiesiger Stadt ist infolge Ablaufs der Amts periode des derzeitigen Inhabers zum 1. Juni 1904 zu besetzen. Das pensiongfähige Gehalt dieser Stelle t mit Genehmigung des Bezirksausschusses auf 009 4 einschließlich Wohnungsgeldentschädigung Umzugskosten werden in der nachweisbar erfolgten Auslage ersetzt.
oder jum höheren Verwaltungedienst haben. Be⸗ vorzugt werden Bewerber, die bereits im Kommunal⸗ dlenst tatig stimmungen die Grundlage.
JGinkommen verbundenen e Genehmigung der Stabtyerorhnetenversammlung zu= Ei Hewerber wollen ihre Meltungen unter Angabe *
eines kursen Lebenglaufg un
Unter gelangen lassen.
worn
Tchirmer plum, wescheg sährlich aun ghern, ch e bet
erlehigt. Das selbe soll aufs neue erh und jwar vor allem ö. an 2 hehs . z h. m Ghe⸗
ann Mt, , 3. ir ner . . . ne nen, , neden, wagen male, en, d, wat ,, Leh mm, in Letpnig,
n
Stifterin Freundschaft unh ,. 1 s(chlechte, zun . 1) an einen . den guf Uniperssidt — an ' auf f) , —— er 2 an eine Jung
machungen.
: Bekanntmachung. Die Stelle des Ersten Büůrgermeisters
festgesetzt. Bewerber müssen die I eigne zum Richteramt
ewesen sind. Für die Pensionierung bilden die gesetzlichen Be⸗ Die Annahme von öffentlichen ober privaten, mit
ämtern ist nur mit
herigen Wirkun 14 und unter Heifligung von Jeugnissen an hen chneten bis zum 1. Dezeinber v. Jö.
Cppeln, den 22. Oltober 16035, Der Stad iverorvnetenvorsteher: Vogt, Justirat,
— —
Das von Frau Aung vert, Rehmann, geb, ler im Jahre 16, errichtet .
ꝰst
mangelung 3 eine andere Manns. oder Frauenz. e wenn aber keine Verwandten der Stiften vorhanden sind. II. an einen bedürftigen, hier * ß unter Beifügung glaubwürdiger Zeugnisse über Genußberechtigung bis zum 30. November ock bei dem Unterzeichneten einzureichen. Leipzig, den 4 Nobember 1903.
Dr. Hagen.
—
Zulaffungsautrag.
(õ9hb66] Von den Bankfirmen Meyer und Ephraim Meyer & Sohn hier ist der Antrag gestellt worden: Nom. Æ 000 090, — A 0 hypothekaris Teilschuldverschreibungen der Aktiengesell⸗ schaft Mechanische Weberei zu Linden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 5. November 1903.
Bulassungsstelle an der Köͤrse in Hannoper. (59565 Bekanntmachung.
hier hat beantragt, die unifizierten äuseren portugiesischen Echuldtitel Serie IA zum Börsenterminhandel an hiesiger Börse zuzulassen. Auf Grund des 520 der Börsenordnung geben wir das hiermit bekannt. Frankfurt a. M., den 5. November 1903.
Die Handelskammer.
59562 eig, er, , ,. Von der Württ. Vereinsbank hier ist bei uns der
Antrag auf Zulassung von:
nom. Æ S IO O00, — 4 0 Schuldverschrei⸗
bungen der Stadtgemeinde Freudenstadbt zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
tuttgart, den 5. November 1903.
BZulassungsstelle der Stuttgarter Essektenbörse.
59664 Nilimanjaro Handels · und Candwirtschasts.
gesellschaft m. b. G. Berlin. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind aus⸗ geschieden:
1 Se. Durchlaucht Christign Kraft Hirt von
Hohenlohe, Heriog ju Ujest, Slaventzitz, 2) Herr Professor Dr. von Oettingen, Leipzig. In den Äufsichtsrat der Gesellschaft ist eingetreten:
Herr Dr. med. Konrat H. K. Beerwald, Berlin. Berlin, den 5. November 1903. Kilimanjaro Handels. Landwirthschafts⸗
Gesellschaft m. b. S. Schmidt.
59563] .
Heß Kaufmann, G. m. b. H.
Mannheim.
Generalversammlung vom 26. Oktober 1903. Aus dem Aufsichtsrat ist Carl O. Kolb gut⸗ getreten und an dessen Stelle Direktor A. de la Roy gewählt worden. ;
ö 8166]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober a. e. sind die Glashüttenwerke Landau Ges. m. b. H. mit dem Sitze in Landau behufs Auflösung in Liqui⸗ dation getreten. 3. Liquidator wurde der Kauf- mann Akfred von Kralik in Queichheim bestellt. Es ergebt hierdurch an die Gläubiger der genannten Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Glashüttenwerke Landau
Ges. m. beschr. Haftung in Liquidation. Alfred von Er*tit᷑
809] Bolivianische Plantagen Gesellschast mit beschränkter Haftung. ; Nachdem in der Versammlung der Gesellschafter vom 25. Oktober 1903 die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen ist, werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft 9 30 ju melden. Hamburg, den 2. November 1903.
58951]
Deutscher Kunstverein.
Die Verlosung der . daz Jahr 1903 ange⸗ kauften Kunstwerte findet statt am Dienstag, den 24. November 190, Nachmittags Uhr,. im Bureau deg Herrn Justizrats und Notars Dr. Koffta, Mauerstraße 12, II. Berlin W. 35, den 6. November 1903.
Der Vorstand.
58153 der zwelten Eisenacher
her handlungen in 1903. Gnthaltend die vollständigen Referate und Debatten. Die Arbeit der stirche. P. Keller. — Die Lehre von der Rechtfertigung durch den Glauben. Prof., Litgerl, — Nechtsertigung und eiligung in ihrer Einheit und Unterschleden. eit. P. Zeller. — Has lernen wir für die eidenmission aus ber ir, der Llus⸗/ reitung bes Christentums in ben ersten brel Jahrhünherten, Prof. Warneck,. Der gegen, wärtige Stand der Theologie. Prof. Kähler, Pie geschlehtlichen Grundlagen ver christlichen Weltanschaunng. Yr. Lepssüß,. Gebunden 8 ch ., ler? M WBerlag! Deuische Orient issson (I. B. Gerlin W. LG. ;
os lbi] Vepsius, ö
as Kren 44 66050 M ols Harng esen bes C hristen tum g MM Ih. acht ind eittischtelt in naisongsen Leben- l, Vie , , r, 41. Mel hristi erlag, Merlin W. 10.
on nn Lütgert, Prosessor 1).
ehlt aber ein solcher Hemer
„wie Lehre voi v ieh isertiunn vin ch hen glainben,“ 1 Meich CGhrsstt Menlag, Merlsn Ww. 1,
frau, welche j berheiraten wisl, und in deren Gr. a
ürgerssohn. n nnn, .
Der Präsident des Königlichen Laubgerichts: —
ermann Bartels, Nrolp
Die Filiale der Bank für Handel und Industrie
in welcher die Bekanntmachun sowie die Tarif⸗ und Fa
Zentral⸗
3 Zentral⸗Handeltregister für das De 6 39. e Ex ilhelmstraße 32,
lbstabholer auch dur ,,, SW.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 7. November
en aug den Handels⸗ Guterrechts,
utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden. 2
Vereins. J 477 rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Bla
Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 26
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der i das Vierteljahr. — Einzelne . . 20 3. —
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Das i,
eträgt 1 4 50 8 In
Henossenscha 8, Zeichen. Muster⸗ und Derr f , der Urheberrechtgeinkrags rolle, Waren
unter dem Titel
— —— — —— Vom „gZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 263 A. und 263 B. ausgegeben.
Handelsregister.
chen. 3. Handeltregister Abt. A Nr. 491 warde, heute einsetragen die Firma „Samson Æ Cie“ mit auptnieberlasfung in Dilsseldorf und einer Zveig⸗ in Aachen. Inhaber xerselben ist der
Faufmann Wilhelm Frohsinn in Düsseldorf.
niederlassung in
achen, den 4. November 1993.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Achim. Betanntmachung.
sesige Handelsregister Abteilung A ist unter e nd Clara Alexander in Inhaberin Clara
Nummer 112 die Firma
demelingen und als deren
Alexander zu Hemelingen eingetragen. Achim, den 265. Oktober 1963.
Königliches Amtsgericht. JI.
Altena.
r Handelsregister Abteilung A . ele gn Basse Selve in Altena —
Nr. 24 folgendes eingetragen:
em Otto Heymann, Kaufmann in Alteng, ist der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Wilhelm Trappe zur Vertretung
mãächtigt ist. . ien, ö. 30. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Altona.
Eintragung in das Handelsregister:
3. November 1903. A Nr. 1109. Chr. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
der Firma. Die Fabricius.
eingetragen worden;
Bie Handel zgesellschaft wurde am L. Oktober 1991 aufgelöft; der Mitinhaber Paul Pistorius hier ist
ausgeschieden.
Annaberg, am 4. November 1993.
Königliches Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachun
In das Firmenregister des K. Eerntsgerich bach wurde eingetragen die Firma, Michael Prõöge mit dem Sitze in Ansbach. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Michael Prögel in Ansbach
einen Verlagsbuchhandel. Ansbach, 3. November 1903. Kgl. Amtsgericht.
Apenrade. Beranntmachung. In unser Handelsregister B ist
Apenrader Electricitũtswerke, Attiengesell· schaft, Apenrade, am heutigen Tage eingetragen, daß an Stelle des Ingenieurs Paul Rettig in Berlin der Ingenieur Rudolf Klemm in Apenrade als
einziges Vorstandsmitglied bestellt ist. Apenrade, den 31. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Ralingen.
C. Württ. Amtsgericht Balingen. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute
neu eingetragen:
Nr. 544. Gottlieb Neher, Forstpflanzenschulen u. Waldsamengeschäft in Dürrwangen. Inhaber: Gottlieb Neher, Kaufmann in Dürrwangen.
Den 4. November 1903. Oberamtsrichter Abel.
Rerlin. Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin
¶ Abteilung A) Am 3. November 1903 i
Gräbnitz, Wil mergdorf.
Bei Nr. 7262 (Firma:
Bei Nr. 2608 (Firma: Werliner
abrit R Schumann. Affene Qan Der Naufmann Otto Giese ke, n 1 in das Geschäst als perssnlich Die Gesellschaft
Bel Nr. 11647 ele Vandelgaesellchast: n). Vie Gesellschast
elsgesellschaft.
bastender Gesellschaster elngetreten. hal am 1. November 1908 begonnen. dorsf Go., Berlin) elzsi. Die Firma isit erleschen
Bei Nr. L bz (offene n 3 3 — ausgelost.
Genetzth. Berlin? Vie Gesel
8 Vel Nr. 2369
Vie en. Nr. 21 8 Firma! Gar
Moser, Berllü, und glg in Isldor in und
in. * Al ob osfene nn.
g esellschast Pat am
abricius Æ Coe , Altona. 9a feen n,, .
ter Christian Fabricius ist alleiniger Inhaber , Firma lautet jetzt: Christian
Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona.
Annaberg, Erzgeb. ö — Auf Blatt 934 des Handelsregisters, die Firma Carl Pfftorius in Annaberg betreffend, ist heute
in das Handelsregister n, . worden (mit Ausschluß der Branche): Bei Ne 3616 (Firma; Curt Selle, Charlotten burg): Inhaber setzt: Kauffrau Alwine Selle, geb. ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des durch die Kauffrau Alwine Selle ausgeschlossen. Wilhelm Stephan. Berlin): Inhaber jetzt: Adolf Guttstadt Uausmann. Verlin. Der Uebergang der in dem B Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich leiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den
Kaufmann Adolf Guttstadt ausgeschlossen. agenachsen
Julius
eier & Ey. .
Weeitschnelder. ener Inhaber Carl Brettschnelder, Kaufmann.
halt
Nr. 21 826 Firma: Mariannen . Festsäle Alex . Berlin. Inhaber Alex Mayer, Gastwirt, erlin. Nr. 21 827 offene Handelsgesellschaft: M. Ruh⸗ land Æ Co., Berlin, und als deren Gesellschafter Moritz Ruhland, Kunstschmiedemeister, Berlin, und 586 Glanz, , Berlin. Die esellschaft hat am 5. Oktober 1903 begonnen. Nr. 21 8253 Firma: Marie Saenger, Berlin, Inhaber Kauffrau Marie Saenger, geb. Miß. Berlin. Dem Kaufmann Sally Saenger in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 21 38329 offene Handelt gesellschaft: Versand⸗ haus Rosner Æ Co., Berlin, und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Berlin Josef Liemann und Salomon Rosner. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ at 6 nur der Kaufmann Josef Liemann er⸗ mãchtigt Bei Nr. 13 949 (Firma: Heinrich Trültzsch, ö Die Prokura des Arthur Roenick ist er⸗ oschen. Bei Nr. 14641 (Firma: Paul Monhaunt, —— Die Prokura des Arthur Roenick ist er⸗ oschen. Berlin, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90.
KRerlin. Ibõ9601] In das Handelsregister B des Königlichen Amts erichts 1 zu Berlin ist am 3. Nobember 1903 fer res eingetragen worden:; Nr. 2319. Allgemeine Glühlicht Werke Dr. Alfred Oppenheim Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist Berlin. — Gegenstand des Unternehmens ist. Herftellung und Vertrieb von Glühlichtkörpern und anderen für Beleuchtungs⸗ und Heizzwecke dienenden Apparaten sowie Abschluß von Geschäften, welche mit diesem Geschäftszweige in Zusammen⸗ hang stehen. ;
Bas Stammkapital beträgt 50 000
Seschãsts führer sind; .
Dr. Alfred Oppenbeim, Betriebsdirektor, Berlin.
Julius Rosenfeld, Kaufmann, Charlottenburg,
Rofa Rofenfeld, geb. Geduld, Charlottenburg
Stellvertreterin. f ü ;
Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag 19. und 27. Oktober 1903 festgestellt. .
Sind mehrere Geschäftsführer und ein Stellver⸗
ist am 7.
vertreten berechtigt.
mit beschrãnkter Haftung. Sitz ist Berlin. . Geßenstand des Unternehmens ist:
mit allen Verkaufsstellen und Filialen. Das Stammkapital beträgt: 200 000 Æ Geschãftsfũbrer sind: . Sally Cobn, Kaufmann, Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellf schränkter Haftung.
festgestellt. —⸗ Außerdem ist zu veröffentlichen Die Gesells
ihre Forderungen von je 22500 Æ an
gebrachte Komm fabrik F. DVaase, die Benjamin Cobn und Kaufmann
Gesellschafter Franz
rechnung dieser Beträge auf ibre Stammeinlagen. Nr. 2321. Vermögensverwaltung
schrankter Daftung. .
Sitz ist Berlin.
Gegenstand des Unternebmens ist; des Vermögens des Vereins . Alldentscher Verdand in Berlin. .
6. . beträgt 20 00, Æ
Geschäftsfübrer ist: .
Nintic Flaß, Rechtsanwalt. Maing
Die Gesellschaft schrunkter e
Der Gesell
fes de liell.
Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt 0 Täard de Gesellsbast durch zwei derslben dr 8 — oder durch
Geschästssürer und einen Prokuristen zwe 1 vertreten. Unferdem wird bierbei bekannt gemacht
Goblis bringt in die
und Verlagdrecht der Wechen schrilt
wel be au
1
ster dle ullug oveniber 1903
schast erfolgen in den ‚Alldent Attern'*.
schränkter rng
Emaillirwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
August Dickehage und Wilhelm Marx ist beendet. dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. schaft mit deschränkter Haftung.
Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Vertretungsbefugnis abgeändert, und ist bestimmt:
Gesellschaft, wenn sie e führer ein Rechtsgeschäft vornimmt, dur Geschäftsführer vertreten dergestalt, daß dieser allein im Namen der Gesellschaft das Rechtsgeschäft vor ⸗ nehmen darf.
Elevatoren, Aufzüge, Hebewerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaft aufgelöst.
schränkter Haftung. Wohnsitz nach Tsingtau verlegt.
stũcken.
,
treter der Geschäftsführer bestellt, . find ie zwei dieser Personen gemeinschaftlich die Gesellschaft zu
Nr. 2320. Berliner Schuhfabrik Gesellschaft
Belrieb des vor der Kommanditgesellschaft in Firma Berliner Schuhfabrik F. Haase bisher zu Berlin betriebenen Fabrikations. und Handelsgeschãfts
Erich Wolff, Kaufmann, Schöneberg ert mit be⸗ Der Gesellschaftavertrag ist am 24. Oktober 1805
fter Kaufmann Hermann Cohn und Kaufmann Sallv Cohn, beide in Berlin. kei gen die in die Gefellschaft mit beschränkter Haftung ein . Kommanditgesellschaft Berliner . Kaufmann hard, beide in Potsdam, eine Forderung den Je 25 000 . dieselbe 6 und 19 2 Gran schafterin Kommanditgesell Amandus brobam Bonn, Zweige deri marin, i anf den C Go. in Berlin eine Forderung don 45 0 n n S s — — — dieselbe Schuldnerin als Sacheinlagen in die Gesel. Stuttgart weden. r schaft ein zum festgesetzten Nominalwert unter An.
Nr. 101
des An. Kröner weiter fübren wird
deutschen Verbandes Gesellschaft mit de-
Verwaltung
HR onm. * 8ann) In uaser Dand der Mt e
st eine Gesellschaft mit de chastsvertrag ist am 8M. Okteder 1M,
J 28 n de ld * 1
Per Gesellschafter Prefesser D. D Ne R Teo Finn, m,
n . ft ein dod Gihenkunnde dan de R h. 8 alter zum Fsestgesetzten Werke ven RM , . i. ,. De d, — 8 e Ifen n Bekaun M der Gerel.
bei Nr. 1511: Hygiene, Gesellschaft mit be⸗
Die Firma ist erloschen. bei Nr. 7856: Verkaufsbureau Vereinigter
ie Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer
er Generaldirektor Julius Böhm in Wilmers⸗ bei Nr. 2179: Berlin Pankower Bodengesell⸗ Durch Beschluß vom. 25. Oktober 1903 sind die
Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die e mit einem der beiden Geschäfts⸗ den anderen
bei Nr. 441: Deutsche Otis⸗Gesellschaft für
Durch e n bom 13. Oktober 1903 ist die
Liquidatoren sind: der Kaufmann Otto Bachmeyer in Berlin und der Kaufmann Dr. Emanuel Norden in Berlin. bei Nr. 531: Fiautschau Gesellschaft mit be⸗ Der Geschäftsführer Carl Weiß hat seinen Nr. 2322. Berlin⸗Steglitzer Terrain ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist Berlin. ] Geßenstand des Unternehmens ist: Erwerb, Verwertung und Verwaltung von Grund⸗
Das Stammkapital beträgt 300 000 4 Geschãftsfũhrer ist: ⸗ . — August von der Heyden, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
n . ist am 30. Oktober 18303 e,.
Ferdem wird hierbei bekannt gemacht ;
Sesffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 3 November 19063.
Königliches Amtsgericht J., Abteilung 12. Rernbursg. . L69406]
Bei der offenen Handelsgesellschaft nnter der Firma „Spier * Ce“ in Bernburg — r. Pg nnseres Handelsregifters Abteiluag A — ist beute ein getragen: . .
Die Gesellschaft ift aufaeläst. Der bisherige Ge= sellfchafter. Steinbruchebeft fer Ghristian Sobmann in Bernburg ist alleiniger Jahaber der Firma.
Bernburg, den 2 Nodember 1805.
Serzogliches Amtagericht.
Renthen, Obersehl. 99 In unser Sandels register A ist beute unter Nr. 547
59408)
Krieg, Er. Rreslan.
Eromborg.
Hromberg.
die Firma Beter Krolat. Beuthen CS. md als deren Indaber der Kaufmann Peter Krolak da selbst eingetragen worden.
Amts gerlcht Beuthen O- S. 30. Oktober 1805
R onn. Betanntmachung. Golo
In unser Handelsregister Abteilung A ist aater
Nr 720 beute die Firma Martin Dager mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden 1 Alleiniger Jnbaber der Firma ist der erte.
Martin Hager, Senn. Buachdandler ad Recleer
* 2
der in Bonn erschemmenden Zeitschriften Arche *
2 die gesamte Phrftelegie and Centralblatt far Se-
sundbeitẽyflege.
Bonn. den 1. Otte ber -.
Königliches mtageridt. NMteilang
KRonn. e kann tmachung los g lz
Die im bieftgen Dan delt ceg ter Nteilangà Enter eingetragene Firma Strau nr änder 2 Crdaer übergegangen. welcher dea Delchãtt in Smattg art nter der Fita Gail Strauß erlag A.
d Dandelkeegifter ist die Firma dente
el dicht.
. Octeber M-, Königliches water Adeetlang
dr r, i de, d, . i & werden ö. 8 Gef j 2 ird ö R S Rede d, Dan, , Wc, =. üdrer M 86
8 X * DNangd Wirk
Wilchen
Firma th
Vryn
69414 Bei der in unserem Handelsregister A unter
Nr. 34 eingetragenen Firma Gebr. Dresdner in Brieg, Bz. Breslau, ist die dem Kaufmann . Kropff, früher in Brieg, jetzt in Nord⸗
aufen, erteilte Prokura am 3. November 1903 ge⸗
löscht worden.
Königliches Amtsgericht Brieg.
Bekanntmachung. n, In das Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 323 bei der Firma Kosmos, Spezial⸗ Handlung für Amateur⸗Photographie und Neproduttions Anstalt, Dziurla hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Inh. Wladislaus
Bromberg, den 28. Oktober 1993.
Königliches Amtsgericht. Betanntmachung. 69416 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein
getragen:
Nr. 290: Bei der Firma Emil Brilles. Nr. 593: Bei der Firma Adolf Rosenberg in Bromberg: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 30. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Rruchsal. . 59417 In das Handelsregister A Bd. 1 Ord⸗⸗3. 122 Seste 243/244 wurde eingetragen, btr. die Firma B. Weinspach in Bruchsal: Inhaber ist nun⸗ mehr Kaufmann Philipp Schmitt in Bruchsal.“ Bruchsal, den 29. Oktober 1903. Großh. Amtegericht. I. Cõln. Bekanntmachung. 59418 In das Handels regifter ist am 4 November 1903
eingetragen: JL. Abteilung A-
unter Nr. 324 bei der Firma „Gebrũder Co⸗ ftabel Cõlm.
Die Firma ist erleschen. . .
unter Nr. 212 bei der offenen Handelegeĩellschaft unter der Firma „Behrens Æ Cie Cöoln.
Die Gesellicha ft ist aufgelẽst. Da Handels geschãtt ift auf den Kaufmann Darid Schallenberg in Geln wit aFeränderter Firma berge.
ann David Schallen berg rst alleiniger Inkaber der Firma
mier Nr. 3462 bei der offenen Handel gesellschaft nater der Firma „starl Jatoby Æ Ce. Cöln.
Die Gefellschaft 1st aufgelõst und die Firma er⸗
loschen. II. Abteilung B.
uarter Nr. 1965 bei der Geselllchaft mit bejchrãnfter Saftung unter der Fita, Verkaufs stelle deut cher Feindrahtziehereien. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung Cõln. .
Die Vertretungs be ugnis des Liauidators Fabrikant Carl Schmole in Menden ist beendet ö.
unter Nr. 205 bei der Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung unter der Firma Rheinische Brodfabrik Sesellschaft mit deschrankter Daftung / Cöln-⸗ indenthal. ; —
Das Stammkapital ist auf Srund des Beschluffes
der Sescllcafterrerfammlang dem 1 Juli 1805
um 83 o R alfe auf 2 GM , nd auf Srund des Beschluffes der Gesellschafteweriammlung vom
27. Dueber 1803 an fermere 18 000 MÆ also auf
80 C00. erbẽbt and betragt semit o O09 Der Se elljichaftedertrag ist ent prechend geandert
rater Nr. MM die Ile e e er unter der Fire Bereinigte Stahlwerke van der Jupen nad Wiener Sisenhũtten Aktien Seel fchaft / n Ceöta. Tebin der Sitz den Wiffen (Sieg) ver⸗ legt ift .
Segenstand des Unternebmens ist:
a die eigentliche oder pachtweise Erwerbung und Arebeatang den Kenzessionen auf Eisenftein nnd andere nmasbere Mineralien im Sinne des S 1 des Algemeinen Serggeseßes eder don Anteilen solcher Konze ssio den. .
N die Produktion den Gijen and anderen Metallen aus felbfegewennenen oder anderwärts ange schaff ten