1903 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r, , n,,

deren Firma zu zeichnen. 6 wird bekannt gemacht: Das Aktienkapital f leut in S000 gleich⸗

4 den Inhaber lautende Aktien, von denen

die rn 1— 3800 die Bezeichnung Hhrlorltats⸗

aktien tragen.

Alle Bekannt machun

schaft zu vertreten und

n und Eröffnungen an die friftg erfolgt durch ein⸗ den

eutschen Neichs⸗

4 unter der Aufschrift: Vereinigte Stahl- e van der Zypen und Wissen er enhütten⸗ Attiengesellschaft! mit der Unterschrift Der Vor—⸗ tand! oder Der Aufsichtsrat', je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem einen oder anderen Gesellschaftsorgan ausgeht.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet spätestens im November ** in Cöln statt und wird vom Vorstand mittels einer mindestens 2 Tage vor dem Versammlungstermin im Deutschen Reichsanzeiger zu veroͤffentlichenden . berufen. In derselben Weise erfolgt die Berufung der außerordentlichen Generalversammlungen.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III. Cxrefeldl. . 59419 In das biesige Handelsregister ist eingetragen

worden. Bei der Firma S. W. Ober dörster in 2 Die Firma sowie

Die Gesellschaft ist 2 die dem Fritz Keußen in Crefeld erteilte Prokura ist

erloschen Handelsgesellschaft sub Firma in Crefeld:

Bei der offenen M. Davids d Ce in C z Der Kaufmann Siegfried Davids in Crefeld ist in das Geschäft als m haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 29. Oktober 1903 begonnen. Bei der Firma S. Daunenbaum in Crefeld: Dem Kaufmann Walther Dannenbaum in Crefeld ist Prokura erteilt. efeld, den 31. Oktober 1803. Königliches Amtsgericht. Harms tadt. z . Im Gesellschaftsregister wurde heute in bezug au die Commanditgesellschaft auf Aktien Blumen thal Æ Cie. zu Darmistadt eingetragen Der 8 Dtto Scheerer ist gestorben, an jeiner Stelle ist der Bankbeamte Philipp Gürtler in Darmstadt zum Liquidator bestellt. rmstadt, den 3. November 1903. Gropßherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Dresden. . 158421] In das Handels register ist heute eingetragen worden? 1) auf Blatt 10 363, betr. die Firma Paul Heine in Dresden: Der bisherige Inhaber Johann ul 2 ist ausgeschieden. Die FKaufmannsehefrau na Marie Heine, geb. Bergmann, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Paul Heine in Dresden. auf Blatt 10 381. Die Fommanditgesellschaft —— Æ Go. in Dresden. 8 sind die Raufmannsehefrau Helene Rosalie r Berlich in Tollewitz als persönlich haftende ell⸗ schafterin und ein Tommanditist. Die Geselsschaft hat am 24 August 1903 begonnen. (Angegebener Geschãftszweig: Betrieb einer Kohlenhandlung.) 3) auf Blatt 7506, betr., die Firma G. J. Schaenert in Dresden: Die Firma ist erloschen. 4 auf Blatt 2560, betr. die Firma Lähnig * Braune in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden. am 5. Nopember 1903. Königl. Amtsgericht Abt. II. waren. ; lssc22] In das hiesige Prokurenregister wurde heute zu der unter Nr 168 ür die Firma Schoeller Bücklers R C in Düren eingetragenen Prokura folgendes vermerkt Die dem Otto Stegherr erteilte Kollektivprokura ist durch Tod erloschen; an defsen Stelle ist Sermann Mesenholl zu Düren getreten Düren, den 31. Mtober 18093. Königl. Amtsgericht Abt. 4 Huisun re. 58423 Die Zweigniederlassung Duisburg der Düffel⸗ dorser Wach A Schließ geselfchaft G. m. b. S. unter der Firma „Wach Æ Schließ gefell⸗ ichast für Duisburg, Ruhrort, Mülheim Mirhr it erloschen S- R B 44 Duisburg, den 28. Oktober 19053 Königl. Amtsgericht Tae rsa el, Sachen. 525424 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma S5. K. Reichelt & Söhne in Neugersdorf be freffen den Matt 3 des hiesigen . ist bene eingetragen worden, daß der Kau mann Gastar Abol Reichelt in Neugersdorf in die Gesell= schaft eingetreten ist den 4 November 1903. Kõnigliches Amtsgericht

Eisenbkers, S- , daz5] Im hiesigen Handelsregisler Abt A ist heute unter

Nr 130 de Firma Thi er Wursi⸗Fabrit Brun Cantlenl in Fisenberg und al deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Bruno Cantieni in Gisenberg eingetragen worden.

Eisenberg, den 4. Nobember 1903.

Herjogl. S Amtegericht. Abt. 2.

aa ter ere, loodzs

Aaf Blatt ) des Handels registers, betr. die Firma Kießling * Vagel in Eisterberg, ist heute ein, getragen worden

De Handelegesellschaft ist aufgelöst; der Mit⸗ ina hg ker Herr Kaufaann Guslad Gil Bogel in Gl lerber i ausge chieben, der Fabrikant Herr Ech⸗ mann Reinhard? Kießling in Glllerberg hat das

HSHandelsge aft allen zur 6 sbernommen; Haul Iicket in

dem lter Herrn Hermann

Gerber Frotura erteilt. Eiferberg. a., e, nher 1695. Kecigliches Aaitegericht

Keel n et ier, Beta entnahm g oa,

He derm elne, nnen, ot, , unter

8.

4

eingetragenen Attlengesellschatt „Ei warb fn,

ä . ner,, , fers, e, n. ; . rler cich M

geiler en , fober 1993 Königliches Amtsgericht ;

ill ane dem Peckand aug⸗

C. P r οω b.

eiler ,. Aktiengesellschaft in Firma „MNheinisches 34. worben . Gemmerden, Meg

wog rhen

Essen, Ruhr. . ö . 1 3. 5 J ö . ung A es Kön n Amtsger u Essen

eig e ge gn e tan, ger, wn gh,

I6⸗ z .”.

ir edeker“ G , nhaber der Firma ge—

Baedeker, Essen, alleiniger worden.

Frank furt, Malm. 159431 Veri n, aus dem , Philipp Gsch und Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete i n, mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Mai 19803 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb der von Philipp Esch erfundenen feuersicheren Decken, System Esch, ͤ Reicht patent 110 794, im Inlande und Auslande sowie aller von einem der Gesellschafter erfundenen oder konstruierten Verbesserungen. Das Stamm kapital beträgt 162 000 M Es ist dadurch gedeckt, ö die nachstehenden Gesellschafter dag Vermögen der offenen ndelsgesellschaft Philipp Esch C Co. in Frank. urt a. M. zum Gesamtwerte von 162 000 4 als Sacheinlage in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht haben. Für dieses Einbringen nd den Gesellschaftern in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Stammeinlagen folgende Be⸗ träge gutgebracht worden: 9 Architekt Philipp Esch, Frankfurt a. M. S1 000 . 23) Witwe Sttilie Müller-⸗Rau, Eltville. 40 Soo. 3) Fabrikant Dr. jur. Henry Müller⸗Rau, 11 4 Marie Müller Rau. Eltville. 13 500. 8) der minderlährigen Ottilie Freiin von Geyr · Schweppenburg und. Maria Freiin von Geyr⸗Schweppenburg, ge⸗ setzlich vertreten durch 8 Vater, den Gutsbesitzer Josef Freiherrn Geyr von Schweppenburg zu Röttgen bei Bonn, J Oeffentliche Bekanntinachungen erfolgen durch ein⸗ malige Einrückung in dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, soweit das Gesetz nicht wiederholte Bekanntmachungen vor—⸗ schreibt. Geschäftsführer ist der Architekt Philipp Esch zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 3. Nodember 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Frank fart, MWaim. 59430 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister.

I „Friedrich Georg.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M wohnhafte Kaufmann Friedrich Georg zu Frankfurt a. M. ein Handels geschäft als Einzelkaufmann.

„Eduard Reuter.“ Die Firma ist erloschen.

3 18. Dammerschmidt.“ Die offene agg c, geselsschẽft ist aufgelöst. Das Handel ggeschäft ist auf die offene ndelsgesellschaft unter der Firma Cramer Æ Fränkel zu Frankfurt a. M. Üüber⸗ gegangen. 1 „Brauerei Stern. Aktiengesellschaft.“ Nachdem das Frankfurter Journal a is erfolgen die Bekanntmachungen der Gese gemäß des Beschlusses der Generalversammlung vom 18. Oktober 1995 nur im Deutschen Reichs. anzeiger, der Frankfurter Zeitung und im Frank furter Intelligenzblatt. 8) „Frankfurter Maschinenfabrik, Aktien gesellschaft.“ Das Vorstandsmitglied Kaufmann und Ingenieur Georg Rüdiger zu Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand ä Frankfurt a. M., den 3. November 1903.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 16.

Geestemünde. Betfanntmachung. 9432]

Im biesigen Handelsregister ist Abt. A Nr. 75

zur offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Flach

Æ Go. Erste Deutsche Fabrik unvergorener

Weine in Geestemünde eingetragen;

Die Firma ist erloschen.

Geeslemünde, den 3. November 1903. Rönigliches Amtsgericht. J.

Geithain. 59433 Auf Blatt 129 des hiesigen Handelsregisters, die 66 Gesundheitsblatter · Verlag Winkler) oumanditGesellschaft in Frauendorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der einzige Kom- manditist ausgeschieden ift und 96 Firma künftig: Gefundheiteblatterverlag ( Winkler) Auna Winkler in Frauendorf lautet. Geithain, am 4 Nobember 1903. Fonigliches Amtsgericht. C dttinę en. 5604539 Im hie sigen Handel gregister A Nr. 391 ist heute eingetragen die Firma Emil Bodemeyer mit dem Niederlafungsorte Göttingen und als In⸗ haber der Kaufmann Emil Bodemeyer in Göttingen. Göttingen, den 4 Nopember 1903. Königliches Amtsgericht. 3. CC ötting en. 5894535 Im hiesigen Handelsegister A Ar. 350 ist heute zur Firma Hp. Schacht Co. hier (3weignieder⸗ lasjung) eingetragen: Die Gesellschaft it aufgesöst. Die Zweign lederlassung in Göttingen ist erloschen. ingen, den . November 303. Königliches Amtegericht. 3. Cn . ho ga

In unser Handel gregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen offenen Hanbelszgesell⸗ schaft in Firma „Lönne Æ Pauzer“ mit dem Sitz iu Weynel onen eingetragen worben:

Die Besellschaft ist aufgelßst und die Firma er⸗ loschen.

Weiter ist heute unter Nr, h der Abteslung des Handelgreglsters die irma „Wilhelm Lönne“ alt em G, ma Lepeilughoün Und e deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Tonne zu Wepeling⸗ hohen eingetragen worden,

Grenenßrosch, den 3. Nopember 19053.

b nigl iche? Amtt gericht.

3 2 ; 1. Dem Yrhumeler Johann Olberg zu Hemmerden

ist für die unter Ar. 53 deg Handelsregisterß B eln⸗ rguhgus, , aft“ mit bem Sie

ura erteflt.

Vie ft heute im Handelgregister eingetragen

t. schaft

Gross- Geran. Bekanntmachung. 159438

In unserem Handelsregister wurde neu eingetragen

die Firma Karl Wam zu Groß Gerau. Groß · Gerau. den 4 Nobember 1903. Gr. Am t Groß ˖ Gerau.

Haderslebden. Befanntmachung. 8 In unserem Handeldregister Abteilung A. Nr. 6 ist bei der Firma Joh. Jensen zu Hadersleben eingetragen worden, daß die Firma guf eine Handels.˖ ä, übergegangen ist und die Wagenfabrikanten Cin Abelm Jensen und Wilhelm Emil Jo⸗ hannsen, beide zu Hadergleben, persönlich haftende Geselsschafter nd. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1903 be⸗ onnen. ; Hadersleben, den 2. Nopember 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Mam bur. 569440 Gintragungen in das Handelsregister des tsgerichts Hamburg. 1994. November X.

Geschwister Schween. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter W. R. Schween und D. M. E. Schween waren, ist aufgelöst worden; das Geschäft ist am, 1. Nbvemshe 1903 von Christian Eduard Willi Johannes Schenck, Kauf⸗ mann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Tho? Cook X Son ju London mit Zweignteder⸗ lassung hier 243 Philipp Maschmann ist zum Prokuristen bestellt worden. Die an A. G. Staub erteilte Prokura ist erloschen.

Gebr. Burgdorf. Der Wohnort des Gesellschafters C. H. F. Burgdorf ist Altona.

v. Dammann C Co. Gesellschafter: Georg Wilhelm Oskar von Dammann, hierselbst, und Karl Hermann Rueben, zu Alt⸗Rahlstedt, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

1. November 1903.

Lopez * Co. An Stelle des verstorbenen Kom⸗ manditisten ist 46 Witwe getreten. Max Cappus. nhaber: Carl Max Richard

Cappus, Kaufmann, hierselbst.

Ed. Weber Co. Dag unter dieser Firma von F. C. H. Schaumkel geführte Geschäft ist am 3. November 1903 von John Adolph Matthias Beckmann, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unver⸗ anderter Firma fortgesetzt.

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht übernommen worden.

J. Pilatus. Nach dem am 25. Oktober 1903 er⸗ folgten Ableben des Inhabers J. J. Pilatus wird das Geschäft von dessen Witwe, Bertha geb. 8 hierselbst, unter underänderter Firma fort⸗ gesetzt. Stäcker Olms. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter J. 2. N. Stäcker und K. J. Olms waren, ist durch das am 14. August 1903 erfolgte Ableben des Gesellschafters K. J. Olms aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem ge. nannten J. 2. N. Stäãcker mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unverãnderter Firma fortgesetzt.

Die an F. M. 2. Umlauff erteilte Prokura

bleibt aufrecht erhalten.

November 1.

Bruun X Grünwald. Diese offene Handels.

gelen deren Gesellschafter C. S. Bruun und W. C. Grünwald waren, ist aufgelöst worden.

Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt

und die Firma erloschen. J

Schorre Co. Bezüglich des Gesellschafters G.

Schwarcg ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗

register eingetragen worden.

Walther Delbaned Æ Co. Die an LX. Delbanco

Das Amtsgericht.

erteilte Prokura ist erloschen. Abteilung für das Handel sregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Scha de. Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hannover. . 59441] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. Berliner Nr. 45 des Registers) heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Hannover, den 4. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A

Haynan. Bekanntmachung. 59443 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist bei der offenen Handelsgesellschaft: Niederschlesische Möbelindustrie Heinrich Loewy R Co. der Austritt des bisherigen Gesellschafters, Kaufmanns Max Scheinmann aus Haynau eingetragen worden. In das nunmehr von Heinrich Loewy als Allein inhaber betriebene Geschäft ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Kommanditgesellschaft, welche am 1. Seytember 1905 begonnen hat, ist nur der persönlich haftende e a, Heinrich Voemwy ermãchtigt. . Haynau, den 2. November 1903.

Rönialiches Amtsgericht. Heidenheim, Kren. 59444 . Württ. Amtsgericht Heidenheim 4. B. In das Hanbelzregister für Ginzelfirmen wurde eingetragen

irma: August Wilms in Heivenheim, Inhaber August Wilms haselbst. Ven 4. Nobemher 1903.

Landgerichtsrat W ie st. nöorde. gab] In das Handelsregister ist heute bei der Firma Stahl Æ Eisen Attieugesellschaft z Hörhe eingetragen worden:

Die ben Kaufleuten Ernst Künter und Georg

Abramomety erteilte Gesamtptofura ist erlhschen.

Dem Kaufmann Georg Abramowmtzk) zu Aplerbeck

ist Einzelprokurg erteilt.

Hörde, den ? Nohember 19035,

Kön igliche Amttzgericht. Betaunfusachung. 69 447

Die Firma J. Hamburger Ce zu I

lohn (Nr. 1945 bes Firmenten , ist heute geloscht, serlohn, den 3. Oltyber 1965

Roönigliche⸗ Amtege richt

ISenrlighnm.

Jenn. 60 446 Zu unserem Handelgregister At, A sind folgende Einträge bewirkf worhen!

*

Dag

Carl Brandt zum Parabies und Edmund in ö. ; 53. 1

ena, Nrn. 61, ͤ bel

und 280, I er Rr. Iz eingetragen bie Firma. Carl KBranbt Cafe . e in Jena und alg ih e Gastwirt Friedrich Wilhelm Carl Brandt daselbsn,

II bei Nr 2. Lie Firma , e. Dol. , , ihrdun ich * giosterniaun j

en 2.

Vie Firma ist in Frommann'sche Hofbuch. handlung (Gckard lostermann) . 9

Ver bisherige 926 ter i n n. Eckard Julius Klostermann ist alle Er Inhaber der Firma.

Die lan ,. ist aufgelöst.

Jena, am 73. Oktober 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V.

nMaltennordheim. dg

In 6 Handelsregister jst hei der Firma Moses Kahn in den b lin heute eingetragen worden;

Vie Firma ist erloschen.

Kaltennordheim, den 4 Nopember 1903.

Großh. S. Amtsgericht.

M öäömsiksherg, Er. HVanvelsregister 1h94 des , Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 3 November 1903 ist eingetragen im Handelz. register Abteilung A

bei Nr 214 Das am hiesigen Orte unter der

irma M. Heymann bestehende Handel sgeschäft sst nach dem Tode des Kaufmanns Mendel Heymann auf dessen Witwe Rosa n, eb. Sacht, hier⸗ selbst übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Firma , Ihre Prokura ist daher erloschen, die 6 ura des Paul Schikorr beibehalten.

bel Nr. 324 Das am hiesigen Orte unter der Firmg A. Wargenau bestehende Handelsgeschäft der Wilhelmine Stengel, geb. Schütz, ist auf den Kaufmann Otto Baumdicker in Königsberg i. Pr. übergegangen, der es unter der Firma A. Wargengau Nflg. Inhaber Otto Baumdicker fortführt.

Ver Üebergang der in dem Betriebe des Geschaͤftg begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Otto Baumdicker ausgeschlossen.

Die Prokura des Friedrich Gustav Stengel ist erloschen. H pn igshiütte. ö

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 256 eingetragene Firma Lorenz Reich (Inhaber Baͤckeresbesitzer Lorenz Reich) in Königshütte ist heute gelöscht worden.

Königshütte, den 28. Oktober 1903.

Königliches Amtägericht.

tonita. ᷣ9a60 In unser Handelsregister ist die Firma Victor Manikomski in 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Manikowski in Gzersk eingetragen. Konitz, den 2. November 1903. Königl. Amtsgericht.

H oni tæ. 594651 In unser Handelsregister ist die Firma Anton Ostromski in Czersk und als deren Inhaber der Apotheker Anton Ostrowski in Czersk eingetragen. Konitz, den 2. November 1903.

Königl. Amtsgericht. KH otthus. Bekanntmachung. h 9452 In unserem Handelsregister A sind die unter Nr. 122 resp. 364 eingetragenen Firmen „With. Westertamp X Ce ** und „Riopp à Hidoch. kamp⸗“ gelöscht. Kottbus, den 4. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Landeck, Schles. 59453] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 40 die offene Handelsgesellschaft Sarbig Ce zu Wilhelmsthal und als deren . der Fabrikbesitzer Johann Harbig zu Wilhelmsthal und der Bauergutsbesitzer Johann Schubert zu Alt⸗ mohrau eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1903 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur abrikbesitzer Johann Harbig ju Wilhelmsthal er⸗ mãächtigt. ö Landeck, den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Langengalza. . 59454 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 161 die Firma Gustav Rasch, Langensalza, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rasch daselbst eingetragen worden. Langensalza, den 4. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Lang engalna. 594hh] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 165 die Firma Abolf Roecker, Langensalza und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Röcker dort ein⸗ getragen worden. Langensalza, den 5. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Leipniꝶ. h94d 6 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden I) auf Blatt 11 568 die Firma Juternational Jeiuelri Co. L. Æ H. Katz in Heinzig. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Herren . Katz in Leipzig und Hermann Katz in New York. Vie Ge a n ist am 31. Dezember 1902 errichtet worpen. Angegebener Geschäste z weig: Betrleb eines Double und Kur warengrossogeschäftes);

* Ylatt 11 9659 bie Firma Rasarek Æ Co. in Dösen. Gesellschafter sind die Bauunternehmer Herren Karl Nasaiek und Christian Nasarek, besde in Dösen. Die eu chen ist aum 29. Oktober 1903 errichtet worben. (ilngegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb eines Baugeschäfts);

3) auf Hlarl 63, hett. die fn Friedrich * Linke in ih, in, st ertellt den Kaus⸗ leufen Herren Robert Brauer und Gmil Schümschen, beide in 4 ig;

4) auf in. 1002, betr, die Firma Ighgnn Carl Geebe in Leipzig: Herr ll, Marla Arthur Hrsbel ist als Inhaber außgeschleden. Der Kguf⸗ mann Herr Georg . John in n st In⸗ haber, Er hastel nicht 6 bie in Beirlehe bes Ge schäfts begrünbeten Verbindlichkelten beg bisherigen Inhabers; es gehen auch uch vie in dem Uetrlehe begtünhe en Forderungen auf ihn über;

) auf Blatt 11 90, betr, die Firng rthrg. de in Leip 7 Herr 6 Albsn Kaps sst ah Inhaber . hlezen, , . hn r Heinrich Walther Fiebler in Lespzlg ist In

aher; . . auf , 46 ö 46 * nn , üstner, Netfen⸗Geseslschaft in Leipzig; Pig st erteift dem Ingenieur hen rf h. Yen il Lupwig ihn

e, den , Nohpember 1995. Königliches Amtsgericht.

1. bie Firmen Emil Hofmann Gafé Passage,

desphig; 7) auf . öl, ber, bie Glectrieitnt-

Sirius mit beschräunkter Haftu 1 3 , ist durch Bes 3 . nnen e g reha, lG 1963 anderwelt abgeändert und durch leichen Tage

ita. 59457 61 9. Handelgregister Abt, A Nr. 380 1 heute dab Grlöschen der offenen Handelsgesellschaft „Möbel alle ber vereinigten, Tischlermelster Nach⸗ Cher Schmidt G Co.“ zu Liegnitz eingetragen worden. ĩ itz, den 31. Oktoher 1905. Liegnitz, der n , wniegzricht. enscheid. Befanntmgchting, 59458 6 Handelgregister Abt A Nr. 9) ist die Firma Theodor Ichwerm, Central. Kredit Haus. Liden scheid, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Schwerm zu Asldenscheid heute eingetragen. Lübenscheid, den 30. Aktober hoö. Königliches Amtsgericht.

Main n. 59459 In das Handeltregister wurde heute eingetragen: Wilhelm Han,. Mainz,. Die offene Handels eselsschaft ist durch das Ausscheiden des Gesell⸗

hafter Arthur Hanß, Kaufmann in Main, auf⸗

zelöst, Das Handelsge cäft wird, von dem bis erigen

Hesellschafter, dem zu Main wohnhaften Kaufmann

Pilhelm Hanß II. in unveränderter Firma als

Ginzelkaufmann fortgeführt,.

Mainz. 3. Nobember 1993. Großherzogl. Amtagericht.

narn nenk ir ehem. 69460

Im hiesigen Handel gregister ist heute auf dem die

ma Mar Otto in Miarkneukirchen betreffenden n 159 eingetragen worden, daß die dem Rauf⸗ mann Karl Otto Grimm in Markneukirchen erteilte Prokura erloschen ist. r

Markneukirchen, am 2. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Mitt w oi d] a. . 59461]

Auf dem die Firma F. A., Keßler in Mittmeida betreffenden Blatt 222 des Handelgregisters für die Stadt Mittweida ist heute eingetragen werden, daß a. dem Kaufmann Albert Keßler in Mittweida, b. dem Kaufmann Max Oswald Naumann daselbst Prokura erteilt worden ist.

Mittweida, am 5. November 1903.

Königl. Amtsgericht. Viederlahnstein. Betanntmachung. 9462

In dag Handelsregister B ist heute als Nr. 11 eingetragen worden: ;

Frank sche Eisenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz zu Rienerner⸗ hütte bei Ems. ; .

Der Gesellschaftzhertrag ist am 26. Juni 1993 abgeschloffen und am 21. Oktober 1903 sestgestellt. Hegenstand des Unternehmens ist: z Der Fortbetrieb des Geschäfts der aufgelösten Aktlengesellschaft Nieverner Bergwerks & Hütten⸗ verein zu Nievernerhütte bei Ems, die Gewinnung und Weiterverarbeitung von Erzen und anderen Mineralien, die Herstellung von Eisen, Stahl und anderen Metallen, die Weiterveräußerung genannter Gegenstände, das Anschließen an andere Unter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an solchen, die Errichtung und der Betrieb von Zweigniederlaffungen zu genannten . sowie Handelsgeschäfte aller Art, die Erwirkung, Ankauf. Verkauf oder beliebige sonstige Verwertung von Patenten, Musterschutz⸗ berechtigungen sowie Lizenzen aller Art zur Erreichung

der Gesellschafts weck.

Das Stammkapital beträgt 550 000 6

Die Gesellschafter: Georg Frank, Regierungsrat zu Aurich, Julius Frank, zu Ad hs⸗ hütte bei Dillenburg. Ehefrau Amalie Schröder. geb. zu Nievernerhütte bei Ems. Ehefrau Emma

eiße, geb. Frank, zu Ems, Hauptmann a. D. Carl von Hinteldey n Naumburg a. Saale, Prof. Dr. Walther Petersen zu Heidelberg haben in An—= rechnung auf ihre Stammeinlagen von 121 9600 M EI 000 Ma, 120 000 M, 76 000 α, S6 090 4, 125 000 M die auf ihre Aktien entfallenden Anteile am Vermögen der aufgelösten Aktiengesellschaft zu den angeführten Betragen unter Bewertung der Aktie zu 1000 M eingebracht. . .

Geschäftsführer find Hermann Schröder. Hütten. direktor zu Nievernerhütte bei Emg, und Julius * Hüttendirektor zu Adolphshütte bei TDillen. urg. Jeder Geschäftasührer ist nach dem Gesell⸗ schaftgpertrage zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Könih iich Breustischen Staats anzeiger.

Niederlahnstein. den 3 November 1963.

Königliches Amtogericht. Vortor t. Betanuntuachung. 9463

In unserem Handelgregister Abteilung A ist beute die Firma Nr. T: „Wilhelm Michaelsen. König r mn Apotheke in Nurturf“ gelöscht worden.

Nortorf. den 4. November 1903.

Königlichen Amtogericht. Lüraderg. Dandelsreng isteveintriüge. S880] Fei Abel Nachfolger n Nirn erg. Die Firma wurde geäders in: Richard Wachter. J 98 Bub n Ruhhrechtstegen. . Vag Heschäst ist am 15. Sebtember 1803 auf den Kunstmiühl. und Sägewerlbesltzer Simon Dof— niann in Rupprechtstegen unter Ausschluß der Nußen— tände und Passshen Üübergegangen und wird von diesem unter der Firn g . Vb sche Xn st· ulhle Simon Vofmann weltergesihrt. ; nn Lebensverstiherundshank in

vu vg. .

33 rung des Bankbeamten Karl Engelhardt in Nürnberg ist erloschen.

h Dber X Fauler in Nüienherg.

Unter dieser Fümqa betrelben Ne Vflbrationsmmgler Georg Dartner ünd Vrnann Ober, helde i Niin⸗ berg. (henda selt 8. Sltober 1903 in offener Dandel g= lesellschaft en Dekorationindlergeschäft.

Zur Verteetunq. und Jelchunnss der Gesellschast ist lediglich der Gesellschaster Vartuer

2 8in nnn in Schiughach. . Va Ge 6 . Sehlem ber 103 auf den Kaufmann Paul Welbner in Schwabach unter Ang

schluß der Außenstände und Passiven y irma Simon

und wird von diesem unter der F Hofmann Nachf. Paul Weidner weitergeführt. 6 = Zpiele · Fabrit J. G. Schrödel n Nürnberg. Die Firma wurde geändert in J. G. Schrödel, Iveal· Sport und Spiele Fabrik. 2 Genrg Backofen in Nürnberg.

em Kaufmann Hans Backofen in Nürnberg ist Prokura erteilt. Jacob Engel in .

er Kaufmann Jafab Engel in Nürnberg hat am 30. Sltober 1903 den Kaufmann Heinrich Engel ebenda als Gesellschafter in sein unter obiger Firma betriebeneg Geschäst aufgenommen und führt es mit dlesem in offener Gesellschaft unter der Firma Gebrüder Engel weiter. Die bisherige Firma ist erloschen. 3) Wein schend? * Go, in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann August Weinschenk und der Techniker Leo Elsemann, besge in Nürnberg, ebenda seit 15. Oktober 1903 in offener Handelggesellschaft den kommissionsweisen Vertrieb von Maschinen. 10) Attiengesellschaft für Patentverwertung in Nürnberg.

Durch glu der Generalversammlung vom 29 Sehtember 1503 wurde die Aktiengtsellschaft aufgelöst; als Liguidator wurde der bisherige Vor- stand Konrad Ręth, Kaufmann in Nürnberg, bestimmt. 1) Ernst Marlter in Nürnberg. Dle Firma ist erloschen. Nürnberg, 31. Oktober 1993.

K. Amtsgerlcht.

Hwerhansen, He heim. 59464 Bekauntmachung.

In das Handelgregister Abteilung A sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) ain 26. Oktober 1903:

a. bei der Firma Aug. Wonsyld in Ober hausen (Nr. J3 des Registers): Die Firma ist er⸗ loschen.

6 unter Nr. 263 die n Heinrich Wonshld zu Oberhausen und als deren Inhaber der KRauf⸗ mann Heinrich Wonsyld zu Oberhgusen.

2) am , 4 . r. die rn

ugs Schulte⸗Westhoff zu erkrade und a 2 Inhaber der Landwirt Arnold Hugo Schulte⸗ Westhoff zu Sterkrade.

bergausen, Rhld., den 27. Oftober 1993. Königliches Amtsgericht.

Prorzheim. Handelsregister. 59465 Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen I Band Y DJ. 45; Firma Josef Braunger

hier. Inhaber ist Kaufmannn Josef Braunger in

Dill Werßenstein. (Angegebener Geschäftsmweig:

Bijouteriefabrikation.) .

3) zu Band 1 O3. 139 Firma Ferd. Dam⸗ berger hier) Faufmann Karl Hanke hier ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. —— . 66 mn.

orzheim, den 3. November 3.

. Gr. Amtsgericht. II.

Planen. 6 Auf dem die Firma Sünderßauf * Ca. in

Plauen betreffenden Blatt 25 des Handel gregisters

ist beute eingetr worden Anna Emilie verw.

. geb. Scherbner, ist ausgeschieden, der Rauf⸗

mann Max Otto Reichel in Mauen ist Inhaber;

die Prokura Max Otto Reichels ist erloschen.

Plauen, am 5 November 19093.

Das Königliche Amtsgericht.

Onedlinbur . . 59467 In unser Handelsregister Abteilung A ist Heute be der unter Nr. J3 vermerkten offenen Handels⸗ gefellschaft Erust Lange in Quedlinburg in. zetragen, daß die Gesellschaft aufgelsst ist. Tas Heschäft wird von dem früheren Geyellschafter Mar Lange hier unter unveränderter Firma fortgesetzt. Quedlinburg. den 31. Oktober 1903. Rönigliches Amtsgericht. Ratibor. . 69468 In unserem Handelsregister ist heute in bt. unter Rr. I98 Re offene Sandel ggesellschaft Morin Grau Nachfl. mit Hauptniederlassung in Breslau und Zweigniederlafsung in Ratibar. eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Torn und Albert Sartmann in Breslau. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1902 begonnen. Ratibor. 31. Oktober 1903 Königliches Amtsgericht.

Karting em. . P6946

In unser Handelkregister Abteilung A st ber der Firma Sduga Waller in Ratingen (Nr. * des Registers] heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Ratingen. den 29. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rating om. . dar 0]

In unser Handelsregister Abteilung X ilt. si Nr 43 heute eingetragen worden die offene Dandelk⸗˖ gesellschaft unter der Firma Bernhard Waller in Ratingen und als deren Gesellschafter

) Siegfried Waller. Pferdehändler,

2) Hugo Waller, Vieh händler, beide in Ratingen. . ö

Zur Zeichnung der Firma ist jeder Ge sellschafter berechtigt.

Jos. Spie

Sgonnobeor . 59475 Mie unter Rr. 117 HN. A eingetragene Firma in Sonneberg ist auf Antrag des Firmeninhaber heute gelöscht worden. e e, den 4. November 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Stollberg. 59476 Auf Blatt 435 des Handelsregisters, die Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Elektrizitäts- werk zu Jahnsdorf H. Haferkorn & Ce in Jahnsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist ausgeschieden und ein solcher in die Gesellschaft eingetreten ist. Stollberg, den 4. November 1993. Königliches Amtsgericht. sStolmn. 6 59477 Heute haben wir unter Nr. 182 dez Handelz⸗ reglsters Abt. A, woselbst bisher die Firma H. Rirscht und als Inhaber der Apotheker Hermann Ferdinand Kirscht eingetragen war, folgendes vermerkt: Vie Firma kautet jetzt „G. Kirscht“, Inhaber ist der Apotheker Ernst rirfcht in Stolp. Stolp, den 4. November 1903. Königliches Amtsgericht. Teter g m. 59479 In unser Handelgregister ist heute das Erlöschen der Firma ö. Dallmer zu Teterow eingetragen. Teterow, den 3. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Toter om. (6904798 In unser Handelzregister ist heute die Firma Richard Weber in Teterom des Kaufmanns Richard Weber zu Teterow eingetragen. Teter om, den 3. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Teter og m. 59480 In unser Handelgregister ist heute das Erlöschen der Firma Sein. Decker zu Teterow eingetragen. Teterom, 4 Nonember 1993 Großherzogliches Amtsgericht. Nelgem. 6904651] In dag Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. Rathge n Bodenteich (ir, 100 den Registers heute folgendes etngetragen: die Firma ift erloschen. 1. Uelzen, den 31. Oltoßer 1903 Königliches Amtsgericht

muma. Bekanntmachung. ö 59452

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist heute zu der Firma 2. Natary C eingetragen, daß die Prokura des Gutsbesttzers Friedrich Nato ju Natory bet Holzwickede erloschen ist.

Huna, den 36. Oftober 1993

Königliches Amtsgericht.

Verhelde- 59493

Im Handelsregister des unterzeichneten Gericht⸗ ist heute Rlatt 5] die Attiengesellschaft „Chemische Fabri Vechelde, Atriengesellschaft! mit dem Sitze Vechelde eingetragen worden. .

ie Gefellschaft hat die Herstellung von Thiopinol nebst Nebenprodukten und Verwertung derfelben zum Gegenstand. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 19. September 1903. Das Grundkanttal beträgt 50 0900 2 * 6 ö 120 Aktien 4 1 3 * telt. Die Aktlen lauten auf Namen, sin N e aus und von samtlichen

ommen.

Der Vorftand besteht aus 3 von der General- verfammlung ju wählenden Personen, von denen einer mit der technichen, ein wetter mit der Auf. mãännischen Tettung beauftragt wird. Die Gesellschaft wird verpflichtet durch die der Firma untergesetzzten Unterschriften zweter Vorstandsmitglieder oder eines Vorftandsmitglieds in Gemeinschaft mit der eines Prokfuristen. . ; .

Bekanntmachungen seitens der GSefellschaft erfolgen durch den Neichsanzeiger. Die Berufung der General versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Reichsanzetger unter Angabe der Tagesordnung dergeftalt, daß zwischen der Bethnnt. machung und der Generalbersammlung eine Frist von 3 Wochen liegt. .

Die Gründer der Ge jellschaft sind .

J der Kaufmann Tarl Buhrdor in Braunschweig,

Y der Rreismaurermeister Christian Sauer hier-

selbst. . (

Y der Banfier Otto Weibezabl in Sraunschwerg⸗˖

) der Nentner Thendor Bures daselbst.

5j der Lehrer Otta Zuüders hier elbst.

s) der Lehrer Heinrich Tick in äöchingen,

D der Maurermeister Hermann Meier hier feibit.

3 der Jemeindeeinnehmer Theodor Heinecke hier-

selbst. ö

M der Fabrikdirigent Jerman Raabe herr elbit. 10) der Gastwirt Fritz Maes in Denstorr,

IiJ der Malermeister nis Meier Mer iel bit.

2 der Manrermeister Tarl Dauer hierteibrit,

J der Schlachtermerster Fritz Vilter bier felkit. 4 der Umndwirt Deinrich Sennenderg Ricrfeibst, B der Landwirt ubert Meter hierreibit I der Landwirt Paul Bübrig in Gr. Gleidingen, [r der Sie demeister Emil Bauer hierteibnt, 85 der Taufmann Albert Brandes zicrtel bit. 2 Noi kereiverwalter Deinrich Negwer in Gre leidin k M der . August Rüghe in Braun schweig. Il der Mühlenbentßzer Deinrtch Ewers in Beftmar. 23) der Ührmmacher Deintich Giestrnann Rerttlbst, W der Nreltur Niet de Zange biertti ht. 4 der Ärchiiert rund Varbich in Braunstbweig, 36 der Serretur Nichard Schwanne ke dat bft.

Gleichzeitig ist das Ausscheiden des biäherigen Firmeninhaber r händler in Ratingen, jetzt Rentner eingetragen worden.

Rattugen, den 30. Oltuber 190.

Königliches Amtsgericht.

len * u.

Veschluß des Auf

Siegen unn Vorstand bestellt Worden. Degen, den X. Nypem her 1903. Tön g liches Amnateaericht. .

der Fig

eine ragen.; : . ; He rn ch Salta, den A. Ylteber 1605.

Bernhard Waller, früber NMerder in Düsseldorf.

odd

Bel der unter Nr. 4a unseren Qandelgrenisters Abteilung B eingetragenen Uttiengeseltichast Sieg cuer NMttienbrnnerei, Siegen, ist heute Rrnerft Much sichlßr ats vom N. Qttober 1803 ist an Stelle. des durch Tod ausge schedene'n Kanfnianne, Guslaz. Winkler der, Fabi staut Wilhelm Fries in.

oed mn Mestgen. Dandelsregister ist A8 neuer Rnhaber

ö nd Ceudalkih in Soth der ,,. aan öhnann Friedrich Gdun'd Ludolph zu Sÿltan

ö) der Äsfstent Vüdrig Mierielbst. .

m die Wire dea wandwirtg Dein rich Maanitick. Anna geh. Rae leber, in Gr. Solche, .

W) die Witwe dee Vndwir te Neinrtch Chlers

Gimma geb. Behrend; n Walle,

W) der Chemlker Meier Merrburn in Northern.

M der Vansmann Mrrnann Sab mn

chwei .

3) die . den Me chanilernd Jwmman nel Nas Dorette Herne swes Jem, Sölle, eb, Dre. in Braun schwer ng ;

) der henlker wan Nb i, Deren,

I der Buchhalter Reber Werte in Miert her ) dom . und enditen Enit Melemann ih Wegz lin ö

v) der Vanfwann Grnlt Parke ig Mann de e ,

ö Ner 8 Yrhiraan, Wan n, Wonne deen,

38) der

Brenn

6 der nr Geeen Bebe, , rn ders,

2) Kaufmann Karl Buhrdorf in Braunschweig, 3) Lehrer Kick in K 1 Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1) Lehrer Lüders in Vechelde, fen e lig . . rma emann daselbst, 3 e tzer Negwer 1 Gr. Gleidingen, 5) Bankier Welbezahl in Braunschwei Von den mit der Anmeldung der ge uschaft ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Fefe nber, des Vorstands und Aufsichtsrats 8 6 e rn , , 7 n n , ,. erichte, hin es der Revisoren auch he

r,. für das Herzogtum Braunschweig insicht genommen werden. Vechelde, den 21. November 1903.

derioglich⸗ e , ,

Nose.

Verden. õ 9484 Zu der Firma „H. H. Albers, Verden“ ijst ist heute in unser en, d,, Abt. A Nr. 109 eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Verben, 4. November 1903.

Königliches Amtsgericht. I. Warburg. . 6569455 In unser Handelgregister Abteilung B ist bei dem Paderstelnschen Bankverein, Filiale Marburg, zu Paderborn (Nr. I des Registers) heute folgendes eingetragen worden: . .

. Garl Orthmann, bisher zu Koblenz, jetzt zu Warhurg, ist Prokura erteilt. Warburg, den 2. Nohember 1993. Königliches Amtsgericht. V eissen fels. . 659177 In unser Handelsregister Abteilung A ift am 2. Nohember [903 eingetragen: Nr. 357, Firma: Schäl u. Penndorf, Weißenfels. Gesellschafter: Die Schuhmacher Otto Schal, Hermann Robert n in Weißenfels. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 2. Nohember 1903 begonnen, m ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. . Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wer dnn. . (1509046566 Auf Blatt 7537 des Handeltsregisterg ist heute die Command itgesellschatt unter der Firma Eisen⸗ giegerei Stabil Schickel d Ce in Werdau und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschatter siad der Kaufmann Ernst Richard Schickel in Werdau als perönlich haftender Gesell⸗ schafter nnd ein Kommanditlst ; Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Gin⸗ tragun . w. den Nevember 1993. Königliches Unrtsgericht.

Wer dem. —⸗ 1569173 In das l Mit. A Nr. 7 ist Hei der Firma Cuack 3 Werden mgerengen⸗ ö Der Faufmann Carl Gustan Quack it aus Gesessschaft aus geschieden. Werden. den 21. Oktoßer 1303. Rönigliches Amtsgericht. wernatgerade- Beramutmachwuung. 34 Im Handelsregister Abteilung M W ist die Rrma Oscar k ar zer Fäsefaßrit in Wernigerode e gelöscht worden Wernigerode. den 31. Iktober 1303. Wörratact. S396 Rerhnntmachung eines Gintrags aus dem Fandel register. . Die Firma M. nan Tengerte mit dem Sitʒ in Wallertheim vurde gelöscht. Wöärrstant. den . Iktuber 18901. Gr. Amtsgericht a , . H. Auf Blatt 1001 des hiest gen Bunde reg heute die offene Handelsgesell schaft in Firma Wer. Nach l in 3 eingerragen worden. Desess charter sind die Herren Jauflent. . Gan Schubert und Franz Otta Schubert dae lb st . Va- gegebener eschaftg z werg e Furz und Sta nlwnren⸗ handlung. ĩ den 3. Novem ßer I0n. Rönigl. Amtsgericht. 59439

1322092. 37 Auf dem * Fran Or Gera * G. .

frhnnau. Zwergniederlassung der m Daunmntederlassung, herreffenden Hatt 31d des Reñgen Dandelsregifters it rute em en worden, daß Re Zwergniederluffung aum md

die meñtge Rr erloschen it.

Ifstnunaus den 4 Nanember Iz.

Tönialiches Imtggertchr. k Samen,

Ls 2. .

Auf Rlatt 247 des Hiesigen Sandelßregi ters ist deute Ne Rirma Nermur. Reger hangen mn 5 und all deren Inhabern der Mrufmann Derr ustas Arthur Regensburger daselbst eingetragen en, Geichafts weg. nfertiung und Mr

Angegebener Gr Wäweige mur mmm Kinzilichen Blättern. Mlanzen und Bliunen.

Ifchunuu. n ü amrenber Uh

öniasichs Nntsgertchn Tgweimneüsk en. dem mer Firma. Nagl

Firma „Emil Nuthnrbr“ n Imeihrirten. r srithertge mnhaber Emil Ruthardt zeidschm. Nun. nehrtger Inhaber unter der Firma, Emil Maut hmr ht Ju, Aruuih Dentin, der wufmann tand Dentfchel, rüber in Frantfurt a. M, segt in Ihwer bhrücktn. Die im Gerhart beqgründerta nęen und Verbindiichltittn ind m den nenten Firmen ˖ inhaber nicht übergegangen.

Irmrihrnckea. NCoernber M-

Rall Aintkerercht.

* Der, Te inner drr nr nnn fern nn ö rech rr ,,, , , Mean een G tea eg iter neee, . Ire DS der, me gelcbet nen Meni i, Godard er, = aralt ede . Vigna de de, , Dene, ,

1m. . w ne, Meme fer s k

nenen segermelstf. Jer bold dae, Wer. wa.

elt . ! Dig . der Vos tee md Due lte. Re Wange n Wechelde/

1

*