es auf der Gerichtsschreiberei des Ko . 3 . . en igten . lin, den 4. November 19035. .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Hernburg. Tontursverfahren. 569367] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Giegler in Bernburg, alleinigen Inhabers der Firma Robert Giegler daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 4. November 1993. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 7. KRredstedkt. Konkursverfahren. 59345 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. September 1901 zu Hamburger⸗Hallig ver⸗ storbenen Pächters Peter Gustav Reimers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben. . Bredstedt, den 27. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Danzig. Konkursverfahren. 59342 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Simon in Danzig, Hreit gasse 69, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. . den 29. Oftober 1903. önigliches Amtsgericht. Abt. 11. Danzig. Konkursverfahren. 569344 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Dan in Stutthof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver= mögensstücke sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergätung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 30. No- vember 1993. Vormittags 101 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt — Sofgebaãude unten — bestimmt. Danzig. den 2. November 1903. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Danis. NTonkursverfahren. 59343 In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Julius Sülzner in Danzig, alleinigen Inhabers der Firma P. Bertram in Danzig, Milchkannen⸗ asse Nr. 6, soll in der ersten Gluubigerverfamm⸗ ung am 11. November 1903 zugleich über den Ver— kauf des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt werden. Danzig, den 3. Novemher 1903. Königl. Amtagericht. Abt. 11. PDessan. Rontursverfahren. 59354 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreide händlers Carl Henze in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben. Defssau, den 4 November 1903. Herzogliches Amtsgericht. Dippoldiswalde. . , (õ 9359] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Julius Oswin Müller, früher in Dippoldiswalde. jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung bierdurch aufgehoben. Dippoldiswalde, den 4 November 1903. Königliches Amtsgericht. Dresden. ; Iõ 9372] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mislitãreffektenhändlers Franz Ludwig Lust in Dresden. Königsbrücker Straße 83, wird nach Abbaltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4 November 1903. Röõnigliches Amtsgericht. Drossen. Befanntmachung. 59338 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Guts besigers Baul Thomsan, früher ju Karls⸗ höhe bei Drossen, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schluß rechnung, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß derjeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstück? auf den 5. Dezember 11903, Vor⸗ mittags II Uhr, anberaumt. Drosfen, den 3. November 1903. Königliches Amtagericht. Dülken. Kgonkursverfahren. 59392 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Christian Schwarz in Dülken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß nerzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ruckfichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger abez die nicht berwertbaren Ver⸗ möõgeneftũcke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 2. Dezember 19023, Vormittags 19 Utzr. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Klosterstraße Nr 24, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Dulken, den 25. Dktober 1903. Königliches Amtggericht Dülken. BSetanntmachung. 59393] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der A. Peters Æ Co. G. m. b. H. i. E. a gen, Rheinland, wird eine allgemeine Slãubigerversammlang auf den 2. Dezember 1902. Vormittag 190 an unterzeichneter Stelle, Ztamer Nr. 3 einberufen mit folgender Tagesordnung: 1) 2 nachträglich angemeldeter Forderungen. 2 JYericht des Verwalters aber den Stand des
3 Laträge der Verwalters and der Mitglieder des GSlãubigerausschuffes auf Bewilligung von Honorar
ö wn, , ee. Röntglicheß mts gericht. 2. FEneradach, Saehacm. 59347 Dag Conkurzverfahren über das Vermögen * Ebersbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins
,,,, m, , nog.
Rönialiches
Hamburg. Konkursverfahren. 59357
Taufmanns Hermann Schreiber in Hannover,
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangg⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. November
lichen Amtsgericht in Hannover, am Klever Tor 2, Zimmer 6. anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist
auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Heiligenstadt, Eichsfeld. 59388
früheren Mühlenpächters Gustar Hofmeister in Dietzenrode wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 27. Juni 1903 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom T7. Juni 1903 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Jenn. Contur s verfahren. 59365
Frau verw. Ern e Franziska Marie Hell- mann, geb. Billhardt, hier wird nach , ee.
dali. gon tur ahren. een Nalers
ö slin, C ö. ul ⸗ er n,, d m, ,
verwertbaren Vermögensstücke und über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Gewährung einer
rgütung an die Mitglieder des Gläubigeraut⸗ schuffes der Schlußtermin auf den 26. November 1903. Vormittags A1 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Elmshorn, den 2. November 1903. Königliches Amtsgericht. Elmshorn. Bekanntmachung. 59337 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Peter Hinrich Rönforth in Elmshorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 1 orderungen, jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver—⸗ mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Nonember 190, ,, HH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst
bestimmt. . Elmshorn, den 2. November 1903. Königliches Amtagericht.
Flensburg. stonkursverfahren. 59331
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Hermann Friedrich Wilhelm Heesch in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 2. November 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Frankfurt, Oder. 59349 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Arnholz, in Firma A. Arn⸗ 2 zu Frankfurt a. O., Schmalzjstraße 13, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 30. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Glei vitn. 569558
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Krämers Franz Sobel aus Ostroppa wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über Erteilung der Genehmigung zum freihändigen Ver⸗ kaufe des dem . gehörigen Grund⸗ stücks Blatt Nr. 322 Ostroppa an dessen Ehefrau auf den 25. November 1903, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, einberufen.
Gleiwitz, den 31. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. 5693565
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein. und Spirituosenhändlers Johann Deinrich Schlottau, in (nicht eingetragener) Firma W. Schlottau, Jac Hansen Nachf., wird nach * ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. geboben.
Amtsgericht Hamburg, den 5. November 1903.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Fonkursvverfahren. 693656
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifters Johann Hinrich Lindemann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Oktober 1993 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen 1 vom selben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
, . Hamburg, den 5. November 1903.
Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Beyer Æ Roth (Maschinenfabrik) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Oktober 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8. vom 21. dess. Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 5. November 1963.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Hannover. Konkursverfahren. 59360
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Wilhelm Suntemüller in Han— nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dannover, den 3. November 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannorer. stonkursverfahren. 59361 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
EGichstraße 9, wird infolge eines von dem Gemein⸗
1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem König
Hannover, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Heiligenstadt, den 31. Oktober 1903. Königliches Amtagericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho „den 3. November 1903. 5
2
gvers Dag Konkurgherfahren iber das ur 6 Nerm
Landsberg, Warthe. bd o] e, nn, fen,,
Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg Drechslermeisters Emil Dietzel hier wird . erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdur aufgehoben.
Laudsberg a. W., den 4. November 1903.
Königliches Amtsgericht.
Leonberg. . Amtsgericht Leonberg. [693864]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Karl Späth, Secklers in Rutesheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 2. Nopember 1903 aufgehoben.
Den 3. November 1903.
chlierer, Sekretär, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
Mannheim. FTounkursvversahren. 695 9b] Nr. 6899. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Stickel, Maler · Tüncher ˖ eschäft in Rheinau - Stengel 9 Inhaber: hilipp Stickel u. Karl Stickel daselbst, wurde durch eschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 31. Ok. tober J. Is. eingestellt, weil eine den Kosten des i e n, entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist. Mannheim, den 4. November 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VL: Mohr.
NMõörs. ᷣ 69396 sonkurs H. Bongards Joh. Sohn.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mechanischen Weberei sub Firma H. Bongards Joh. Sohn zu Mörs beträgt die Summe der bei der Verteilung zu berücksichtigenden nicht bevor- rechtigten ,, „6 193 484,41. Der zur Ver⸗ teilung verfügbare Massebestand 6 „ 17 406,51. Das Verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts- schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Mörs zur Einsicht der Beteiligten offen.
Mörs, den 27. Oktober 1903.
Der Konkursverwalter: Heuck, Justizrat.
Myslowitꝝꝶ. (69557 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wiersch in Firma Steinitz E Co. zu Myslowitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den T5. November 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 11, bestimmt. Amtsgericht Myslowitz, 2. November 1903. Neubrandenburg. 59327] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhänders G. H. Wolter hier ist ein Termin ur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein— ir ere onkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs masse auf Dienstag, den L7. November 190, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Neubrandenburg, den 4. November 1903. Großherzogl. Amtsgericht. I.
Neu- Ruppin. stonkursverfahren. 59339 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Graf zu Neu⸗Ruppin wird 3 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neu Ruppin, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht. KNiebũull. stonturs verfahren. 59329] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Nikolai Ingwersen in Deezbüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben. Niebüll, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht. XViebũüll. Bekanntmachung. 59389] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Jonas H. Jensen in Hodde— bülldeich hat die Gläubigerversammlung statt des vom Gericht zum Konkursberwalter Ernannten den Gemeindeerheber Lewe Ingwersen in Deezbüll als Konkursverwalter gewählt. Termin zur Gläͤubiger⸗ versammlung für die Abnahme der Schlußrechnun des bisherigen Verwalterg wird bestimmt au Freitag, den 27. November 19023, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Niebüll, den 4. November 1903. Königliches Amtsgericht.
XVörenhberę. Beschluß . 59350] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Prochnow zu Nörenberg ist nach Abhaltung des Schlußtermins mit der Schluß verteilung beendet und wird daher aufgehoben. Nörenberg, den 29. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Pirmaseng. Bekanntmachung. 59368
Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Geor Faber, Schuhfabrik in r e,, wurde dur amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben.
Pirmasens, 2. November 1903.
K. Amtsgerichtsschreiberei.
Posen. gonkursverfahren. 59341] Das Konkurtverfahren über dag Vermögen des Taufmauns Mieczyskam Carqueville, alleinigen Inbaberg der Firma Orientalische Tabak und Cigarettenfabrik Duwlet“ TCamolinsti Carqueville ju Posen, ben , dd g Kaiser Wilhelmstraße Nr. 11, Privatwohnung: Mauer⸗ gasse 2, wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine . 2 rn, 4e. gern men, 2 eich durch r räftigen uß vom 76. tember 1903 bestätigt ᷣ hierdurch aufgehoben. Posen, den 3. Nohemher 1903.
gn roemperg. Gonfurgversahren, bog 40
Das Konkurgherfahren iber bag NVermögen de e, , r, Gustav Galle u Zpremberg, Laufttz, ist, nachhem her in dem Nergleichz termine vom 1. oher 1903 angenommene ne e r f, . eli e, , n , ih
. 9e 9 2 Ey rember u den 30. Oftober 1903. il Dh erlcht.
zijalt. gon
Aauslta, ber . Nohemher 1603 Rbntaliches Amtagericht.
In bem Konku * en ö * 63 oli hee; a, ,
Vorschlags ju einem Zwanggpergleiche ein mit dem Prüfungstermin verbundener Vergleichttermin auf den 10. Dezember 1993, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung deg Gläubigeraugschusses sin 33. der Ge⸗ richtsschrelberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Tilsit, den 29. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
Velvort. stonfursverfahren. b9obdh]
In dem Konkurgverfahren über das Vermoͤgen des Echuhwarenhändlers Johann Buchholz in Velbert ist jur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf den 14. November 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Sitzungssaal — bestimmt. Schlußrechnung und Schlußberzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberel zur Einsicht offen.
Velbert, den 4. November 1903.
Königliches Amtsgerichts. Abt. 3.
Wei dn. Konkursverfahren. 69373
Dag Konkursverfahren über das Vermögen det Gärtners Alfred Fernschild in Weida wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Ok- tober 1903 angenommene Zwangsvergleich durch e ri, Beschluß vom I7. Oktober 1903 be⸗ an . ist, hierdurch aufgehoben.
eida, den 2. Nodember 1903. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.
Wesnelburem. 69598
In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nachlaß der EWBitwe Maria Rolfs, geb. Meier, zuletzt zu Wesselburen wohnhaft, wird das Ver⸗ 1 eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den
osten des Versahrenz entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Wesselburen, den 2. November 1903.
Königliches Amtsgericht.
. eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 59383
Deutsch · Oesterreichisch Ungarischer Seehafen verband. Verkehr mit Oesterreich.
Mit Gültigkeit vom 15. November d. Irs. wird die Station Chotzen der priv. österreichisch-ungarischen Staatseisenbahngesellschaft in den isn r , Nr. 12 (für Baumwolle, rohe usw.) des Tarifs, Teil 11 Heft 2 einbezogen. .
Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen.
Altona, den 1. November 1903.
Königliche Eisenbahndirektion, namens der deutschen Verbandsverwaltungen.
59384 Deutsch Oesterreichisch Ungarischer Seehafen verband.
Verkehr mit Oesterreich. Tarif Teil 1, Heft 1.
Mit , vom 15. November d. Irs. biz auf weiteres, längstens aber bis Ende Dezember 19606, werden für leere gebrauchte Säcke hei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für einen Wagen und ee jwischen Bubentsch, Bubna, Lieben, Prag verschiedene Bahnhöfe), Smichow und. Wysosan einerseitz und den in den Verband einbezogenen deutschen Seehafenstationen andererseits direkte Aus⸗ nahmesätze eingeführt.
Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen.
Altona, den 1. November 1903.
Königliche Eisenbahndirektion, namens der deutschen Verbandsverwaltungen.
59382) Beförderung von Liebesgaben.
Unter denselben Voraussetzungen, unter denen nach unseren Bekanntmachungen vom 25. Juli und 20. August d. J. die freie Beförderung von Liebes⸗
aben für die Ueberschwemmten in dem Stromgebiet er Oder gewährt ist, werden auch freiwillige Gaben an Lebensmitteln, Kleidern, Decken, Betten, Haus—⸗ gerät und an Saatgut, die zur Unterstützung der durch die Ueberschwemmung im Weichselgebiet be⸗ troffenen, in den Kreisen Dirschau, Elbing Stadt und Land, Marienburg, Graudenz Stadt und Land, stulm, Thorn, Schwetz, Marienwerder und Stuhm wohnhaften Bevölkerung bestimmt sind, in der Zeit vom 1. September d. Ig. bis zum 1. Juni 1904 auf den Preußischen Staatsbahnen frachtfrei befördert.
Berlin, den 2. November 1903.
Königliche Eisenbahndirektion.
e,. heinisch Westfälisch · Mitteldeutscher Privatbahnkohlenverkehr.
Mit dem 10. d. M. wird die Station er tb eben der Greußen⸗Ebeleben⸗Keulaer Eisen . n den Augnahmetarif 6 vom 1. Juli 1901 als Empfangè⸗ tation aufgenommen. Näheres bei den beteiligten
üterabfertigungsstellen.
Essen, den 2. November 19053.
Königliche Eisenbahndirektion.
69hhz]
Güdwestdeutsch ⸗ Schweizerischer Gisenbahn⸗
verband.
Mit Gültigkeit vom 5. November 1903 werden in Abteilung V (Roheisen) deg Ausnahmetarifet Nr. 8 vom 1. Januar 1903 folgende Frachtsape eingeführt: a
Von nach nme.
n en had. B. Ardon 222
Mannheim Industrlehafen Lausanne 1681
Ludwigshafen Veyey 190
starlgruhe, ben 2. November 1903.
Namen der be, . Verwaltungen: Gr. Generalbirektion ber Gtaatselsenbahnen.
Hgerantwortlicher Nehakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Herlag her Grpebitlon (Scholl in Gerlln.
ng, e n ,, ref, mm s
Schl H. Prv. Anl. w do. do. 190 ae r ,.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 7. November 1903.
. 26 n. . z d. ö err. WB. — 1, ert. Bid. fü pp. G
1 Frank, 1 Ein Gold⸗Gld. 7 2
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 7. Nobember
o. do. LTVuky. &)
000 = 2006 — — bbb dbb (-= ooh - hb los 30bi hoo) = 209 – hoo 0 = 2090 oo ob; 5009-2
Königsb. 1901 6 1891
15 Juto. 16
1 do. do. NMI . 3 an abn. . K. o . f
do. , Westpr. Pr. Anl. V *. ö Vu. VI
=
bd o == öh · bi loo 25 G
1 Glö. holl. W. — L710 M 1 Mark Banco 1sland. Krong — 1,125 4 ltery Goldrubel — 320 4 1 ar — 20 Æ 1 Livre Sterling —
Anklam Kr. 1901 ukolh
ö . J ug h
onderb. Kr. M ukv. 08
Teltower Kreis unk. Ih 1890
do. do.
O. Lichtenberg Gem. oo JYoMsio; o); e, mm m, ob Io los ch Ih
WM0M -= 200M — —
Lubeck Magdeb. 1891 uk.
Amsterdam · Rotterdam do
Aachen St.⸗Anl. 1 . el und , . do. do. 2 D.
do. do. 1893 Altona 1901 unkv. II do. 187, 18891 1893 18957
ö
o & Se c s ,
— .
28 — —
Hei ii 1 unt. amberg 133
do. Barmer StA. 1850
— ö
do. . Schweizer Plätze ... do. do. Skandinavische Plätze.
8 . Se e ,, , ,,, , en, g,.
Bankdiskonto.
Amsterdam 31. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 4. 8 3. St. Petersburg u ⸗ Rorwẽeg. BI. 5. Schwelz 41. Wien 31.
Lombard 5). Brüssel 3.
u. Warschau 41. Schwed. Pl.
Sovereigns .. 29 V Frs Stücke 8 Guld. Stücke Gold⸗ ,. ; Imperials St.. . do. do. 5. 3u. 1 ult. November ult. Dezember
Amer. Not. gr. . . ZJollcp. 100 G. R.
323, 50etb
D. R. Schatz lꝰ00orz. M do. d 05 Dt. Ben
— 91 00bz Sooo - 1501102, M bo = 156 io? 1obꝛG
ult. Rev. ö ense l X e 3 f do eo i bobz
1960 utb. 66 1552 urb. 16
D.
ver. Staats do. do. ; do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ads · Rentensch.
Brnjch. Vin. Sch Miß do. Do. V 3
Bremer Anl. 8.
— —
— — — — — D 0 — Q — 253 82 *
—
= W . 2 . .
do. 1893 / 1900 do. 1896, 1903 den bie St. ⸗Rnt.
C * —
. — —— — ' 5
22 2
St. Anl. Bs do. amort. 1897 1902
do. do. 2 Lüb. Staats · Anl. 1899 953
do. do. Meckl. Eisb · Schuldy. kons. Anl. 6 do. do. 1890 913 Nc. Schw. Ml uk. 11 Aldenb. St. A. 1896 Sachsen ˖ Alt. Lb. Obl. S. · Gotha St. · A. I9 O0 4 do. Landeskr. unk. O7 1902
Sa chsen · Nein. day Sci St. Anl. 6h)
2 ———— —
w — —— —— * —— — — — — — — — 2 2
—
2 3
N Schwrzb. Rud. Vhhr. Schwrzb ; Sond do n do. Landegkredit ie m. ddekred. uk. 10
. No, 3 Württ. St.-. 31/6
— — —
ᷣ Mah io bie ooo = on =
*
rovinz - Anl.
do, 1 .
.
—— — — ———
2
2
—
do. IS09 utv. 1904505 do. 1901 uky. 1997
909
do.
Boh. Rummelshurg
Brandenb. a. H. 6 4 do. 19011
Breslau 1880, 1891
Bromh. 1902 ukv. 1907 do. ; Charlottenburg 1889
do. 1895 unkv. 11
Cöthen i. Anh; 1889 84
do. 1901, 1903
1875/1902 1 900 unk. 19104
8 8
000 -= HM0osloz , 6obz G
00M =- 200 1032093
10 5900-500 199,25 6
10 5000 - 50M is, J0obzB h. 506M — 590 oo, 9B
000 -= 5990 oo, 0B
.
—
& h ul Gi / zz lgbl uf. S5]
Merseburgloꝰy⸗lu ö do. g, Rh. 99 u
9. Müälb. Ruhr d. ut. G Do. bo. 1889, 1897 3
83. T, e, , gi, h 1h
do.
erlin 1856 ö 13/6, . s 13 do. Stadtsvn. 19023
1
k 8 . 2 825 323
do. M. Gladb. 99, uk do. I900 ułv. 6/08 4
86 m , 8 — . — * 2 *
3
obo = bo (== bb = bh loh oog zh = bh ibi. Sõbzʒ hh b l hh hoh · bc d h ch hh Ih h ibi. id hoh bo = = ob · ho spo xo d 1600 – 6b 5d. 3h ob = Ibo ih. 49
. . Nauheim i. Hess. IMM 3
bur 1897 1300 konv. 3
do. ! do. F, & 1902034 5... 1 3
— — —— — — —— 2
. — — — 22
— —
ob · ih ==
1655. 1555 z do. 5 l hb 16h log obzʒ 5 656
Burg 1909 unkv. 1919 Gassel 1863, 72, 78, 8 1 1901
— — — 2 — — — — — —— — ——
Oyvehn
n 1901 o.
irmasens 18989 uk.
n 1900 uno. 18654 18943
do. 99 unkv. O5 / 6
ö
85
86 6 3 — * 2 *
do. 1885 konv. 1880 3 do. Ido. Sd. or i Coblenz 11900 ukp. OH do. 18385 konv. ,
Cobur 253i ger e 1901 unkv. 10
2.
22 26 8 — 382335 — 221
2
2 — —
**
28 0 8
kö ttbus uky, 9 18633 do. 1855 Grefeld 1900 ukv. 65
do. 1901 unkv. 19311 do. 1876, 82, 88
x — 2 — 2
1 — 84 3353
*
1mstadt 1897 Dar msta ö.
do. Dessau 1896 St. Wilmersd. ukv. II
— 7 2
8
do.
L unkv.
836
d
Glauchau
Gr
arburg a. E.
orte ena do.
. —
X35 Xi, mn. do. . . h. XL u.
— —
.
— — — — —
Dortmund 1891, 98 Sresden 1900 unt 104 do. 18933 35 2 fdb 13 ** do. Grdrpfdbr. Lu. II e 33 unk. 1912 31 do. Grundrentenbr. I] Důuüren H 1899 ukv. 96 do. J 1901 do. G . ö. ; üsseldo uky. 966 4 1.3. 363 3 1876 31 do. 1888 0.0 3 Duisburg ð2 . ðõ dd do 3 kEisenach 855 uke. H i Elberfelder von [n.
8335353
Stargard i Pam. 831 Stendall Ml ud. 1911 4
do. Stettin Lit. N.. O. Stuttgart 18d d5 un
do. Thorn 120 ukd.
do. 886 Vandabed 1851 13
. —
1 1 7 . ne, .. w 1 — — — — — — — — — —“! 1
225 . 6 1 — .
. konv. u. — 3 in 837 . ig 3! de rug or .
— 2
o. 31 Essen 1901 unkv. 1207 4 ** . .
ensb. 18 Untyv.
6 NM 1.
an 4. ! 63 oi i u. III Si
austadt 1833 31 v. i B. 1800 un G 9 1603 3
S = — — —— 2 S*
ürstenwalde a. Sy M 31 ö. . .
Gießen 1901 unkv. 4. 1894 31 do 1903 31 ů33 1901 ukv. 19114 ig 1900 unk 11364 13063
do. . Graudenz 1200 ukv. 10 1 Gr. Lichterf. Ldg. W 3 Sinn,, , . 3h
—— — Q 2
1121
2 do. Senn · Dia .
Landschaftl Zentral. d de
— Q —— — — * * ——
——— 2
Old reuß icke .
ö 3 336 53 3 0 3 22
2
übronn 1887 uk. 104 e ,,, Sbeim 189 . 9 ; v. d. V. — nr f d,
.
2
8 2 1 Mu QM 33 *
. J j
2 — ᷣ— — 7 —— 4 — 3232
ö
— 2
*
22377377
.
2 2 h ö . , .
.
— — — — —— — — — —— — — — — — hz ö ö . re, e, e, m. .
.
01 8 mR ih nee Mö d . 90 3 ö nuko. 0M
209 = HMoslos hobz ho bo õJ. h hz ch hoh ho hd Jö bʒ G hb · hh yd h bb = dhl ld 23 G bh = wh 6, zh G 100 - 06365. 25 G ö g öh bh · Ib hsi d zo d hb h · hh oh h ch
ö. iobꝛ
ö =
S000 = 100 89, 20et. bzB 2 200 102, 106
200M = 200 08, 80et. bz
*
1
X = Ww D .
63
o , . o = G X- e d
n de;,
me e,.
*
Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do. 3
do. Weftfãlische ds.
. shreuß. itte . estpreuß. rittersch. do. cen,
e,, .
Staatsanzeiger. 1903.
2W0Il04a56G
6. 5 B
Ld.-Hyp.-Pfdbr. Komm. ⸗Oblig. 3
Sächische Pfandbriefe. Pfdb. Kl. IA, ; ke rr Erft Ie, do uko. 5 ß do. Kl. IA, Ser. XI, XI
232
RBA, XBA X, 7X 6 . 2X *
Rentenbriefe. Hannoyersche
do. Hessen⸗Nafsau ... dan. Kur- und Nm. (Brdb.)
Lauenburger ... ö Pommersche do.
9,256
os. 306
D
98. JI5bz . 103. 306 58 75bz
8. JI 5bʒz
103 256 89 75b36 102. 40b36 1066 256
Anab.- Gunz. f- 2. — p. St c. Augsburger 7
denburg O Ar- E. — Obligationen Deutscher Folonialgesellschaf:.
Ostaft 385 117 1 — . 1 e me (v. Reich sicher gestellt)
ö . ö ö
ĩ ee, m.
rr b — — — — = * 0 — 8 88888
— 1
ö Se dT · xx c . n 8
n , . 3 * Nr 121 561-135 Gl Sd 1ĩ Sd Sn
11 Nr. . Gbilen Gold · Anleide Ls‘ gr, de. ; mittel
r- C —— t . . DT D . . . = w 2
r 2 —
eo e, e, ao e n, , n 0 TT e
2 — .
2
er 1 —
16 er,, re,.
5 ae, , , ,.
3
m ..
w .
—
**
*
t= 2 2
9.
ee, eee deere;
*
8 806i B Vb B
138 riss
— —
3 * 2
3