1903 / 264 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Würnburg. . I59810

et wurde die Firma „Robert Schmitt in r. Inhaber Heeg, Apotheker daselbst.

m 31. Oktober 1903.

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Würnburęz. 59812 Gelöscht wurde die Firma „Nicolaus Anton Dieterich“ in Aub. Am 2. November 1993.

K. Amtsgericht Würzburg .

Wiürnmbarg.

Eingetragen wurde die Firma „Schwanen Apotheke Karl Dieterich“, Apotheke in Aub, Inhaber: Karl Dieterich, Apotheker daselbst.

Am 2. November 1903.

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Würnmburg. bos 14

Gelöscht wurde die Firma „Kunigunda Gerpott in Würzburg.

Am 3. November 1903. .

K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würrburz. . 59813

Firma „D. Schild.“ Sitz von Höllrich na Würzburg verlegt.

Am 3. November 1993.

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Würzburg. 69815 Eingetragen wurde die Firma „Franz Stauden Inhaber:

raus, Buchdruckerei in Würzburg. Franz Staudenraus, Gu der e d g; daselbst. Am 4. November 1903. K. Amtsgericht Würzburg., Registeramt. Würzburg. 569816 Eingetragen wurde die Firma „S. Carl Strauß“, Weinbandlung und Weinkellerei in Würzburg. In⸗ haber: Samuel Carl Strauß, Weinhändler daselbst. Am 4. November 1903. . K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. VWürrburg. 69817 „Strauß * Bach in Liqu.“ in Würzburg. Bie Hel silchast it seit 1. Rovember icbz guf⸗ gelöͤst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bisherigen . Samuel Strauß und Abraham Bach, Weinhändler in Würiburg. Die⸗ selben können einjeln handeln, insoweit Forderungen zu veräußern, einzuziehen und gerichtlich geltend zu machen sind. Am 4. November 1903. K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. zarrentin. , 169819 In dem hiesigen Handelsregister ist die Firma C. Marcus in Valluhn heute gelöscht worden. Zarrentin i. M., den s. November 1903. Großberzogliches Amtsgericht Wittenburg.

Genossenschaftsregister.

Altenstadt, Hessen. h 9883 Bekanntmachung.

Aus dem Vorstande der Spar K Darlehns⸗ kaffe Eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Langen⸗Bergheim sind aus⸗ 3 . 8

ilipp Braun, 9 ö Müller IL,

eim.

Neugewählt wurden durch die Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1903 an Stelle der Aus- geschiedenen:

) Wilhelm Emmerich, ;

2A Heinrich Röding, beide von Langen Bergheim.

Gintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Alten stadt. 4. Nobember 1905.

Großh. Hess. Amtegericht. Andernach. * 59244

In unser altes Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13, betreffend die Molkereigenossen⸗ schaft eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Burgbrohl eingetragen worden: Die Liquidation und die Vertretungès⸗ befugnis der Liquidatoren ist s,

Andernach, den 2. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Raden- Raden. 1658302 Rr. 27 417. Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 5 73 Darlehenskassenverein Lichtenthal c. GH. m. u. S. wurde eingetragen. Der Kaufmann Wendelin Metzmaier ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Haupt⸗ sebrer Philipp Fetzner in Lichtenthal in den Vor—⸗ stand und zwar als Vorsteherstell vertreter gewählt. Baden⸗Baden, 28. Oktober 1903. Gr. Amtsgericht. KRergsheim, Erft. . ö õꝰ 884] In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei der Genossenschatt Oberaufsemer Spar und Dar⸗ lehnskasfenverein e. G. m. u. SH. zu Ober- autem beute eingetragen: Der Wilhelm Berens, Ackerer zu Oberaußem, ist aus dem Vorstand aus. geschieden und an seine Stelle der Ackerer Peter Hensen zu Oberaußem in den Vorstand gewählt. Bergheim, den 28. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Dani g. Bekanntmachung.

beide von Langen Berg⸗

unter Nr. 53 verjeichneten Genossenschaft

gendes eingetr Das d gorschin ift verstorben und an ther Hieronymus Schätz ju e, gewahlt. Danzig den 4 November 1993. Rẽniglickes Amtsgericht. 10. Frerstadt, Viedersechll.

gyar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Ge noffensch aft

der Hãn ler Hermann

ausge schieden and der ? . 5.

Großenberau in den Vorftand einge eeten ift. Fr

Gaildorf. 5605357

3 3 Württ. Awmte gericht Gaildorf. n

*

oh] In unser Genossenschaftsregister ist heute 2. * o Relpiner Spar⸗ und Darlehn sta fen Bärin. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . mit dem Sitze in Hoch ⸗Kelpin fol⸗

agen: Vorstan damitglied Eduard Meller in Smen⸗ eine Stelle der Be⸗ och⸗Kelpin in den

598586 Bea Nr. 3 unseres Genoffenschaftsregisters= mit unbeschrankter nn, g 3

ist heute eingetragen worden, da 2 e , , dem Verstande Lehrer Wilhelm Wolf in

eh ten zg. Gttaber 1305. Rönigliches Amtsgericht.

Genc sfenscha f tere fler TI. II DI. 31 ist

outheim eingetragen worden, daß in der General. . ö. 25. Ott ober 1503 an Stelle des Vorftandsmltglieds Schultheiß Nietzer . Uhl, Konditor und golß ea r en in Obersontheim, für die Zeit vom 1. November 19603 bis 31. De⸗ zember 1504 gewählt worden ist. Den b. Nobember 1903. . Oberamtsrichter Bürger.

Geilenkirchem. bd 888] In unser Genossenschaftsregister, betreffend den Beg geudorfer Spar und Darlehn kassen.˖ verein, e. G. m. u. S. zu Beggendorf, wurde

eute eingetragen: ; An 3 6 Statuts vom 19. Dezember 1897 sind die Satzungen vom 16. März 1903 getreten. Nach diesen erfolgen die von der Genossenschaft aus⸗ ehenden i, n,, , in dem „Landwirt⸗ her f chen Genossenschaftsblatt“, das 66 in Reuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Geilenkirchen, 4. November 1903.

Königliches Amtsgericht. 1.

Geilenkirchen. (b 9889] In unser Genossenschaftsregister, betreffend Druckerei und Verlagsanstalt, e. G. m. b. S. zu Geilenkirchen⸗Hünshoven, wurde heute ein⸗ etragen: ; 83 Kaufmann Ernst Merckens ist aus dem Vor— stand ausgetreten und an seine Stelle Christian ÄUldenhoben zu Königshof sowie als stellvertretender Direktor Eduard Siepen gewählt. Geilenkirchen, 4. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Halberstadt. 4 ) In das Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der Genossenschaft „Läudliche Spar- und Darlehn. kasse Derenburg, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute folgendes ein⸗

etragen: ; 6. Geschäftsjahr ist Laut Beschluß der General verfammlung vom 24. Oltober 1903 auf die Zeit vom J. November bis 31. Oktober jeden Jahres ve gg, stadt, den 2. November 1903 alberstadt, den 2. Nove ; Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrag. Darleheuskassen Verein Westendorf einge d, mit unbeschränkter aftpflicht. da Statut vom 3. November 1903 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Westendorf eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ebildet. Zweck der n ,. ist; JI). Den itgliedern die zu ihrem Geschäfts und Wirtschasts. betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit ju geben, müßig⸗ liegende Gelder verzinslich anzulegen, 2) ein Kapital unker dem Namen Stiftungsfond: zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an ⸗= zusammeln, 3) der Betrieb einer Sparkasse. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des orstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriffen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und sind gezeichnet durch drei Vor⸗ stands mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen in der Verhandslund⸗ abe des bayer. Landesverbandes landwirtschaftlicher Karle ß enge fen ere ne und Molkereigenossenschaften in München. Als Vorstand wurden gewählt: Franz Jofef Stöckle, Müller, Vereinsvorsteher, Nikolaus Stechele, Bauer, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Michael Trautwein, Wagner, Ludwig Mentner, Deksnom, und Anton Einsle, Bauer, sämtliche in Westendorf. . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 5. November 1903. Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassen Verein Ottering, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter

a icht. dar Lg. des Georg Hiergeist wurde der Söldner Josef Kerscher in ö als Vorstandsmitglied neugewãhlt. Landshut, 5. Nobember 1993.

Kgl. Amtsgericht.

Lissa, Rx. Posen. Betanntmachung. lö83 11] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Tharlanger Darlehnskassenverein, eingetra⸗; gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Tharlang“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen inrich Poranski, der Heinrich Wunsch in den Vorstand gewählt ist. Liffa i. P., den 26. Oktober 19065. Königliches Amtsgericht. Lũbbeck e. ö K H 8859] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft: Leverner Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. SH. zu Levern heute eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1993 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandamitglieds Kolon Bökenheide Rr. 13 Levermehnen der Kolon Gläscher Nr. 47 Twiehausen gewählt. Lübbecke, den 2. November 1993. Königliches Amtsgericht.

9890]

59891

59892

Meschede. . 590893

In unser Genossenschaftsregister zu Nr. S „Rams becker Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Ramsbeck“ ist eingetragen: t

Der Bäckermeister Caspar Vetter zu Ramẽbeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stallmeister Wilhelm Stremmer zu Rams beck getreten.

Meschede, den 30. Oltober 1993. = Königliches Amtsgericht. Veusalva. õ93 94]

Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die in Oberfriedersdorf errichtete Zweignieder⸗ laffung des Allgemeinen Consumvereins für Eherebach und ümgegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ebersbach betr, ist eingetragen worden am 6. No⸗ vember 1903:

Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be—⸗

e ternehmens ist auch die Herstellung von . rn, . von Bekleidungsgegen⸗ ssänden und Wirtschaftsbedür nissen. Selbsthergestellte Sachen können auch an Nichtmitglieder abgegeben

den. wegn . eines Genossen ist von 15 auf 0 rhöht. önigliches Amtsgericht Neusalza,

am 6. November 1903.

Passan. Bekanntmachung. 69896 In das Genossenschaftsregister für den Amts⸗ gerschtsbezirk Passau ist heute die durch Statut vom z6. September 1903 unter der Firma „Schuh⸗ macherrohstoff · Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haftyflicht in Paffan“ mit dem Sitze in Passau errichtete Ge⸗ nossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schuhmachergewerbes erforderlichen Rohsfoffe, Werkzeuge und der Ablaß an die Mit⸗ lieder. . J Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die 6 zeichnen und Erklärungen ab= heben. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen ünd Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter der Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt- machungen bedient sich die Genossenschaft der Donau Zeitung“ und der , , und im Falle eines oder i. Blatter eingehen, des „Deutschen Reichsanzeigers“. ö

4. 3 . 300 ½ für jeden Ge— schäftsankeil. Die Beteiligung mit mehr als drei Geschäftsanteilen ist nicht gestattet. Die Mitglieder des Vorstands sind: Max Sageder, Georg Schidlo und Josef Biller, sämtliche in assau. . pig Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Passau, den 4. Nopember 1993.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Passam. Bekanntmachung. 69896 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Molkerei⸗ genossenschaft Dietersburg, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Dietersburg, erfolgen laut Generalveiammlungs= beschluß vom 7. Juni 1903 nunmehr in der Bayerischen Molkerei⸗Zeitung.

Paffau, den 5. Nobhember 1993.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Runkel. w (69897 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnstasse EC. G. m. u. S. zu

Aumenau heute eingetragen worden: Wilbelm Stahl, Rendant, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Friedrich Becker getreten. Runkel, den 5. November 1903.

Königl. Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung, 69921 betr., die Winzergenossenschaft, eingetr. Ge⸗ noffenschaft m. u. SH. in Vendersheim. In der Generalpersammlung vom 14 Oktober 1953 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor- standsmitglieder Johann Schmitt und Philipp Ofen⸗ loch die Landwirke Franz Andel und. Johann Eins⸗ feld, beide in Vendersheim, zu Mitgliedern des Vor⸗ stands gewählt. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Wörrstadt, 5. November 1993.

Gt. Im er ci.

Wohlan. ; . . h 9898 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Riemberg'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene ie , mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen; einhold Schmidt ist durch Tod aus dem Vorstand aus geschieden. An dessen Stelle ist der Steinsetzmeister Georg Bleisch in Riemberg in denselben getreten. Wohlau, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Würzburg. . 59899 Darlehens kassen verein Wiesenfeld. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht.

n * an wurde an Stelle des verstorbenen Vereins⸗

vorstehers K. Pfarrers Ad. Phil. Metzler der bis⸗ herige Stellvertreter des Vorstehers 6 Werth⸗ mann als Vereinsvorsteher und an desse Landwirt Adam Lamprecht in Wiesenfeld als Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewählt. Am 3. November 1993. t

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Würzburg.

Haftpflicht.

Stefan Spänkuch wurde in der Mitgliederver lung vom 25. Oktober 1903 der Landwirt Herrmann in Rittershausen als Beisitzer bestellt. Am 3. November 1903. 3. R. Amtsgericht Würzburg Registeramt. zZabræze. Bekanntmachung.

20. Juli 1903 eingetragen worden.

zwecks Kreditgewährung. Vorstandtzmitglieder sind: Dr. Ma prakt. Arzt in JZaborze⸗A, Karl Pie und Kolporteur ebenda, Florian Petzka, Hausbesitzer Zaborze⸗Dorf. t Bekanntmachungen erfolgen durch die „Görnoslazak , in Kattowitz, Gleiwitz und „Katglik' in Beuthen OS Im Falle des Eingehens dieser sie durch den

ein andereg öffentliches Blatt bestimmt wird.

vom Aufsichtszrat aus, im ersteren Falle genügen di

nterschriften zweier

der Generalversammlung vom 25. Oktober

n Stelle der

569900 Darlehens kassenverein Rittershausen, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

An Stelle des ausgeschiedenen d, amm⸗ Josef

59901

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 am 2. Nobember 1905 die „Rank ludomꝶ, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht“ in Zaborze nach dem Statut vom

Gegenstand des Unternehmens sind Bankgeschäfte imilian Hager, a, ,, Blätter Glos Slaski“ in Blätter erfolgen

„Deutschen Reichsanzeig er“ so lange, bis durch Beschluß der General versammlung

ahl / Vorsslandgsmitglieder unter der : Firma der D , Falle hat der angemeldet am 6. Oktober 1903, Nachmittags si ih

a Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen u setzen. . Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter schriften zweier Vorstandsmitglieder,

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Zabrze.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Breslan. lödbgg In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 790. Firma Hitze Schweizer, Breslau, 1I verschlossenes Paket, 6 angeblich 9 Muster von Zeichnungen der . eines fugenlosen ußbodenbelags (·Helz⸗Terazzo ), Fabriknrn. 1 big g, lächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet im 165. Oktober 1903, Vormittags 109 Uhr.

Nr. 791. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, 1 Umschlag, versiegelt, ent. haltend angeblich 1 Reklamebild, darstellend einen ,, Kniestück, welcher aus einer kurzen Tabakpfeife raucht und in der erhobenen rechten Band ein Tabakpaket hält, vor der Person liegen auf einem Tischchen 3 Pakete, Fabriknr. 86G, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I7. Sktober 1903, Vormittags 109 Uhr.

Nr. 792. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, 1 Umschlag, . elt, ent⸗ haltend angeblich ein Reklamebild, darstellend eine schwebende Frauenfigur, welche in den erhobenen änden die Abbildung der Erdkugel hält, Fabriknr. Sol, lächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am r Dr ber Ibo, Vormittags 16g Uhr.

Nr. 793. Firma Fritz Baum, Breslau, 1 versiegeltes Paket mit 7 Mustern für zur Um— hüllung resp. Verpackung von Waren dienendes Papier, F. B.,, Fabriknummern 1 bis 7, Flächen- muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ok— tober 1903, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 794. Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Heymann. Breslau, 11 Muster für Damenstrohhüte, Fabriknrn. 2247, 2249, 2282, 2255, 2273, 2288, 2295, 2320, 2349, 4012, 401, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1903, Nachmittagt 12 Uhr. Breslau, den h. November 1903. Königliches Amtsgericht. Rur gstä dt. j H9696

In das Musterregister ist im Monat Oktober eingetragen worden: . . Nr. 07. Firma Winkler Gärtner in Burgstädt, 1 Muster; Handschuh mit doppelten Fingerspitzen, mit Maschine unsichtbar aufgenäht, Verftärkung an allen fünf Fingern, Fingerspitzen angeschnitten am Handschuh, dann umgeschlagen mit Maschine befestigt und dann genäht, Nr. 19941. Der Schutz erstreckt sich auf alle Qualitäten der Fabrikation, wie Baumwolle, fe beg, Wolle, Halbseide und Seide, verschlossen, Muster für plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am IJ. Oktober 1903, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 08. Bruno Richard Fischer, Hand⸗ lungsgehilfe in Burgstädt, 1 Muster Nr. 146189: Zwillingswäscheklammer mit Einsteckeil für Rasen⸗ dleiche, verschlossen, Muster für plastisches . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 19063, Vormittags 412 Uhr. ö

Nr. 309. Firma Winkler C Gärtner in Burgstädt, 1 Muster Nr. 19942. en g g. mit doppelten Fingerspitzen, die an die Finger ge chnitten nd und Die ert nach der Naht entweder mittelt kaschine oder Hand angenäht oder angeklebt werden, fodaß die Wulst am Fingerende wegfällt, weil nur ber einfache Stoff genäht wird, der Schutz erstredt sich auf alle Qualitaͤten wie Baumwolle Halbwolle, Wolle, Halbfeide und Seide, verschlossen, Muster für plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 20. Sktober 1803, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 310. Firma Winkler 4 Gärtner m Burgstädt, 4. Muster Entwürfe für neue Futter⸗ stoffe'. Rrn. 350 =- 340. Der Schutz erstreckt sich auf alle Qualitäten der Fabrikation, wie Baumwolle, n n 233 Ha 232 mute e n ., 4 Muster für Flächenerzeugnisse, utzft ; angemeldet am 24. 36 er 1963, Nachmittag:

5 Uhr. hn Firma Winkler * Gärtner in

asi ; 26 M t E

stoffe . Nrn. 341 366. Der Schutz er alle Qualitäten der Fabrikation wie Baumwolle, ö Wolle, Halbseide und Seide, verschlossen,

ufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, Tachmittagt

15 Uhr. .

Nr. 312. rn Wilh. Luhmann in Burg, städt, 1 Muster: lithographische gebung für eint Rartoneinlage, darstellend Luftballon mit Kinder⸗ gruppen, verschlossen, Muster für Flach erg , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. ktober 1903, Vormittags 112 Uhr.

Burgstädt, am 30. Oktober 1903.

Bas Königliche Amtsgericht.

Döbeln. .. . , n das Musterregister ist eingetragen worden; z. 4. Firma! Thierfelder . Riedel i

Döbeln, 18 Nuster Fiöbelbeschläge aus Metall in Jeichnungen), Fabr. Nrn. 2639 bis 2660, 2574 / öh, verfiegell, plaftische Erzeugnisse, Schu fr J Jahre, angemeldet am 29. September 1903, N

hr. Riedel n Firma Thierfelder 3 )

J

zie ien gina , Thierfelder * Niedes n Db bein 50 aer PHiöbelbeschläge aus Metall 9 Jeichnungen), Fabr. Nrn., z026z bitz 397, derste p ian fe le n gern ffn, a lr hen,,

m 29. September 1903, Nachmittag 1. ; Nr. 16 irma Robert Liebscher in Döbeln,

Die Bekanntmachungen gehen vom Vorstand oder Muster eines? ,,, . ö 266 in Vesb inn

und einer

en Bruydrepf ü. 6 hf 3 Jahre

e mit einem Hornghgu verstegelt, plastische in geh

Döbeln, am 30. Oktober 1993.

Vorsitzende oder

bene bel rer Moltereigeno fen schaft in Ober

schlasffeg Bl. 79 ff. der Registeralten. Gegenstand

der Genossenschaft den Zusatz

3 ter die Firma , ,. i , Wen glich Sichsisches Amtsgericht.

gener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar

reibertz; Sachsem. 30694] bo648] Oderstraße 38, ist am 5. November 1903, ;

3 ,, . Laufe des Monats e,, . e , , , E. . e e winde ge u r, ng, N 1 e e 9 . J *

On betz , n, gesellschaft in Emmerthal, ist heute , , er egeleibesitzer Ernst Brülle zu

ter, und jwar: 1 Musterstück Flächen- 1 (Rahmenarbeit) für Kapotten und Fauchons 1851. 5 Mu .

er- Echarpes, Kapotten und Kopf⸗ halt, Fabre irn, zs, 1b, it,. isöt, ih, n einem verschnürten Pappkarton, Flächenerzeugnisse, ESchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober

rbeiten, Fabr. Nr. Eher ff eh of Flächenmuster zur fellung von Schales,

bz, Mittags I Uhr. Freiberg, den 8. Nobember 1903. Königliches Amtegericht.

Hameln.

donkursverwalter: Rechtsanwalt ,,. Anmeldungstermin bis 15. Januar

bruar 1994, Vormittags H Uhr. Arrest mit Inger t bis 1. 66 1904. Sameln, den 5. Nobember 1903. Gerichtsschreiberei 3b Königlichen Amtsgerichts. Hannover.

ecm tags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon Gib rener ooh

rste Gläubigerversammlung: 4. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: ö. Fe⸗ ener

596621 Ueber das Vermögen, des g germeigerl Otto Rudolph in Linden, Limmerstraße bs, ist am 6. No⸗

An zeigesri sowie Anme

1

gemeiner Prüfungstermin am S. Dezember 1908,

des , . ebäudes. önigliche? Amtsgericht Ratibor.

sSchirmeck. Konkursvoerfahren.

Niederwallstraße 12. Offener Arrest mit st . bis zum 1. ,, 1903. Erste Gläubigerversammlung am 27. No. vember 1903, Vormittags 10 Uhr. All⸗

Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25, 2 Treppen,

Ueber das Vermögen des Kauf 8 . es Kaufmann a Levy in Vorbruck wird heute, am 5. ,,.

Rerlim. gsonkurs verfahren. h9641]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Friedrichsfelde verstorbenen Kaufmannsfrau Martha Klippel, geb. Franke, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 3. November 19605.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.

Eerlim. Konkursverfahren. 59643] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Zigarrenhändlerin Witwe Bertha Krüger aus Schöneberg, Frankenstraße 4, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 3. November 1903.

, ; 1903, Nachmittags 4 Uhr. das Konkursverfa ö Der Gerichtsschreiber Gorlitt. 3 59696 . . Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen zffnet. n. il sgerichtsschreiber er , gi. des Königlichen ge n . II. Abt. 26. 3m unf Musterregister ist nachstehendes einge⸗ . ,, zeige F, n, . Schirmeck, wird zum. FKonkfursberwalter ernannt. Kischweiler. gonkursverfahren. 69687] tun . ö. Grünewald e, ** 5. . Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 1. Dezember Das Konkurgherfahren über daß Vermögen des

ein verschnürtes Paket mit acht. Mustern

Vaschentücher und 1 Muster für Briefbogen, offen,

abriknummern 300 bis 308 und 309, Muster

lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

im 31. Oktober 1903, 5 Minuten. Görlitz, den 4. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht.

NM. G¶Inadbach. (59693 In das Musterregister ist bei Nr. 1036 ein getragen:

Vormittags 11 Uh

Firma Ernst Mallinckrodt in M. Gladbach hat für die unter Nr. 1036 eingetragenen Muster

„Jupiter: die Verlängerung der Schutzfrist au weitere 5 Jahre angemeldet.

M.“ Gladbach, den 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Firma Hugo Schnell in ,, r

in . Offener Arrest mit eg e ig sowie r

,, bis 3. Dezember 1903.

Klever Tor 2, Zimmer 6. Daungver, den 6. November 1903. Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. 4A.

) Kellinghusen. Konkursverfahren.

f lassen worden. Konkursverwalter: vember 1903.

Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1965. Prüfunge⸗

Börsenregister. Rrauns ch wei g.

In das hiesige Börsenregister für Waren Seste 3 ist heute eingetragen:

zweig: . Zucker“. Braunschweig, den 4. November 1903. Herzogliches e , . Registeramt. o ny.

59820] and 1

Firma Alfred Schmidt hieselbst, Geschäfts⸗

11 Uhr. Kellinghusen, den 2. November 1903. kön gichez Ante gericht

Leipyig. 69677 Ueber das Vermögen des Technikers Friedri Spemann, Inhabers der Fahrzeug⸗Motoren⸗ fabrik unter der Firma: Richard Schmidt Co. in L.Lͤindenau, Aurelienstr. 56 / 58, ist heute, am 5. November 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗

; anwalt Dr. Carl Beier in Leipzig. Wahltermin

am 27. November 1903, Vormittags

Konkurse. EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1963.

Prüfungstermin am 2. Dezember 1903, Vor⸗

Arnstein. Bekanntmachung. (59902) mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Das K. Amtsgericht Arnstein hat unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen der Sauerseheleute Georg Josef und Margareta Schneider in Binsfeld wird der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wird der K. Gerichtsvollzieher t Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 1. Dezember 1903,

ö allgemeines ,, an die

eschlußfassung über

Riethmeier in Arnstein ernannt.

ein Gemein die Wah

uldner. Termin zur

eines anderen Verwalters, Über die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 12. Januar

1904, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Sitzungs⸗— saale. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen Dienstag, den 1. Dezember 1903. Arnstein, den 5. November 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Arnstein. Harth, K. Sekretär.

KRerlin. 696421

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Gustay Wischnövski in Berlin, Birkfenstraße 23 und Wilsnacker Straße 20, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: . Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. rist zur 6 der Konkursforderungen bis 2. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1903, Vormittags EAI Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1904, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster« straße 7778, III Treppen, Zimmer Hh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Januar 1904.

Berlin, den 5. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.

Grennhausem. 59844 Ueber das Vermögen der Witwe Wilhelm Ehn ger ian, in Grenzhausen und des ihrer Leibzucht unterliegenden Vermögens ihres verstorbenen Ehemannes ist heute, Nachmittags 5z Uhr, das Honkurs verfahren erßff net. Verwalter: Kaufmanu August Schmidt in Grenzhaufen. Anmeldefrist bis Iö. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 6. Januar 994, Vormittags 11 Uhr.

Grenzhausen/ den 5. November 1903. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grossenhain. (59673 Ueber das Vermögen des Luxuspapierwaren- händlers Wilhelm Hugo Wever in Grossen⸗ ain Weßnitzer Straße Nr. 28, alleinigen Inhabers er Firma Hugo Weyer in Großenhain, wird ente am H. November 1903, Nachmittags 4 Uhr, * Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: echtganwalt Richter in Großenhain. Forderungs⸗= anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1903. Erste lub t ersamm jun am 25. November 1903. bar uittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ i he mn fs; ; . e r, , . ener Arrest m nzeige 8 zum

21. Nopember 1903. eg erf

Königliches Amtsgericht Großenhain.

Nalle, Westt. Konkursverfahren. Iö98d3] ier das Vermögen des Kleinhändlers und h ckers Heinrich Tönsmann zu Halle i. W. hem b. November 19063, Mittags 12 Uhr, Konkurs

3. Verwalter. Rechtsanwalt Staudacher in h , bis 30. ͤ . 1903. erversammlung zur Beschlußfassun Beibehaltung des ernannten oder die i ö anderen Verwalters und eintretenden Falls st J die in F iz? Konkurgordnung bezeichneten Gegen- . . und allgemeiner Prüfungstermin TZ. De 9 1 1 1803, Bormittags üh ühr. Offener

. mit Anzeigefrist bis 365. November 1965.

alle i. W., den h. November 1863.

pflicht bis zum 5. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5, , den 5. November 1903. Ludwigsburg. (õ9903 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 113. August 19035 gestorbenen Eugen Kaiser, Gärtners und Spezereihändlers, in Asperg am H. November 1963, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Trauh in Mark- gröningen. Offener Arrest mit Anzeige ˖ und An⸗ meldefrist bis 28. Novemher 1903. Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über die in § 132 bis 134 der K. O. bezeichneten Gegenstände: Don⸗ . den 3. Dezember 1903, Vormittags T. Den 6. November 1903. n Amtsgerichtssekretär Feistenauer. Magdeburg. 59653 Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1903 zu Magdeburg verstorbenen Glasermeisters Karl Streuber ist am 6. November 1903, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Ja⸗ nuar 1904, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 6. November 1903. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

Marbach, Neckar. 59841 K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Ueber das Vermögen des Christian Hieber, Restaurateurs in Burgstall, ist am 5. No—⸗ vember 1903, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Seeger in Marbach, in dessen Verhinderung sein gesetzlicher Stellvertreter. Offener Arrest, Anzeige; u. Anmelde⸗ frist: 5. Dezember 1903. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 11. De⸗ zember 1903, Nachmittags 3 Uhr.

Den 5. November 1903.

Amtsgerichtssekretär Mauk.

Miltenberg. be, g, e, . ?. 69904 Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg . heute, Vor⸗ mittags lo Uhr, über das Vermögen des Stein metzgeschäftsinhabers Adam Philipp Puth in Miltenberg das Konkureverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den, gepr. Sekretariatsaspiranten Josef Walter in Miltenberg ernannt und offenen Arrest mit Anze gf bis zum 10. Dezember 1903 erlassen. Zur Beschlußfassung über die definitive Wahl des Konkursverwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf 2. Dezember 1903, Vorm. 10 Uhr., zur Anmeldung der Konkursforderungen Frist bis 15. De⸗ zember 1903 und als allgemeiner Pruͤfungstermin der B90. Dezember ds. Irs., Nachmittags æ Uhr, dahier festgesetzt.

mri e, m, den 6. November 1903.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Der Kgl. Sekretär: (E. S.) Igel. Oldenburg, Grossh. 59644 Grostherzogliches Amtsgericht Oldenburg. V.

Ueber das Vermögen des d r . Johann Möoorhusen in Rastede wird heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Auktionator Degen in Rastede. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1902. Vormittags 95 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 18. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Konkurtforderungen sind bis um 2. De⸗ hember 1993 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1903.

1963, November 5.

Ratibor. bo6 91] Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und

Königliches Amtsgericht.

ö nmeldefrist Gläubigerversammlung Y am . Dezember 190902. Vormitiags 10 Uhr,

Prüfungstermin am 18. Dezember E903, Vor⸗ r mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am

h 8686 ö Ueber das Vermögen der Rensinger Tongruben, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Rensing, ist am 2. November 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ Rechtsanwalt Fischer in Kellinghusen. Anzeigefrist bis zum 24. No⸗ Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1993, Vormittags 11 Uhr.

termin am 22. Dezember 1903, Vormittags

Anmeldefrist bis 4. Bezember 1903.

10 r aiserliches Amtsgericht in Schirmeck. Schles wi. Konkursverfahren. 569658

Georg Jordan in Schleswig, Kleinberg 2, wird heute, am 5. Nobember 1903, Mittags 12 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann G. W. Thiessen in Schleswig. Anmeldefrist bis zum 56. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 25. November 1903, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 16. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 1. Dezember 1903. , den 5. November 19603. önigliches Amtsgericht. 2.

Sensburgę. Konkursverfahren. 69925]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und J, ,, ,. Hermann Woljem aus Sens burg ist am 5. November 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtg⸗

anwalt Themal in Sensburg. Anmeldefrist bis zum

1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 48. Prüfungstermin: 5. Januar 1994, Vormittags EO Uhr, Zimmer 48. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Dezember 1903. Sensburg, den 5. November 1903. Günter, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6. Wei da. 59683 Ueber das Vermögen des Bildhauers und Zementwarenfabrikanten Karl Haller in Weida wird heute, am 6. November 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Weida. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 5. Dezember 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach § 132 der Konkursordnung der 320. November 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin der 14. De⸗ 8 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener rrest (Konkursordnung §118), Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1903. Weida, 6. November 1903. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II.

Wischwill. Konkursverfahren. (59666 Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ernst Schettler in Wischwill wird heute, am 4. November 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 25. November 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in S 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. De⸗ zember 1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur . . etwas n sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- Hen zu . oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. November 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wischwill. Wurgem. (59657 Ueber das Vermögen der Fabrikbesitzerin Anna Dorg verehel. Boos, geb. Goersch, in Roitzsch bei Wurzen, alleinigen Inhaberin der Firma Heinrich Boos Inh. Dora Boos, wird heute, am 5. No⸗ vember 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Taubert hier. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1903. Wahltermin am 30. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2A. De⸗ zember 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1903. Königliches Amtsgericht Wurzen.

AK en. Konkursverfahren. 569646 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Mebes zu Aken ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. November E993, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Aken

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗

richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg?. Aten, den 31. Oktober 1903. . Genetzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Angermünde. Beschluß. 159649 Das Konkuzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Moll, alleinigen Inbaders der Firma F. Bundfuß Nachf. Gustan Moll zu , , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Angermünde, den 3. Nodember 1903.

Hausbesitzers Constantin Cycon zu Ratibor,

r Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 4. De⸗ zember 19023, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 11. Dezember L903, Vorm.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann

15. Dezember 1903, Wahltermin: 27. November

Zeughändlers Heinrich Gerst in Bischweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Een fer hierdurch aufgehoben. Bischweiler, den 31. Oktober 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Rrandenburg, Havel. 569645 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustar Kabler hier ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bekanntmachung der dem Kon—⸗ kursverwalter zugebilligten Vergütung der Schluß- termin auf den I9. November 1903, Mittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Be⸗— teiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ nebst Belägen sowie das Schlußverzeichnts sind auf der Gerichksschreiberei 2, Zimmer Nr. 43,

niedergelegt. k a. S., den 25. Oktober 1903. ene er, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eromberg. , , , de, 59664

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Lotterieeinnehmers Gustav Abicht in Bromberg ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. November 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt.

Di n e f den 5. November 1963. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. 59688]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jüterbock zu Char⸗ lottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 3. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Charlottenburg. (õ96 89] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Guttmann zu Char- lottenburg ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf den 30. November 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amts« gericht im Zivilgerichts gebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44, bestimmt. . Charlottenburg, den 3. November 1903. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Danzig. Konkursverfahren. 59651] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Timme in Danzig, Lastadie 36 b, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer . die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses eine Gläubigerversammlung auf den 2. De⸗ zember 1993, Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Hof⸗ gebäude, berufen.

Danzig, den 3. November 1903.

Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. Dinkelsbühl. Bekanntmachung. 59676 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Ludwig Roth in Dinkelsbühl wurde mit Gerichtsbeschluß vom 4. November 1963 als durch Zwangẽvergleich beendet aufgehoben. Dinkelsbühl, den 6. November 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dresden. õ9680] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns 2 Friedrich Bernstein in Dresden ist nach 5 204 der Konkursordnung rechts-⸗ kräftig eingestellt worden. Zur Abnahme der Schluß⸗ technung des Verwalters und zur m laß af der Gläubiger über die etwaige Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses ist Termin auf den 20. November 1903, Vorm. 9 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amtsgerichte, Lothringer Str. 11, Zimmer 69, bestimmt worden. Dresden, den 5. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Filehne. Konkursverfahren. sõd665] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Oktober 1902 zu Filehne verstorbenen prakt. Arztes Dr. Gahbler ist zur Abnahme der Schluß-⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der , nl . 8 2 ittag r, vor dem Königli mtsgeri hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Filehne, den 5. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Frank turt. Main. os d] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißbindermeisters und Baununtern Bernhard Bechtold, früher hier. Ro 6 allee 61. 14. Zt. unbelannten Aufenthal ist der allgemeine Vrũfunge termin auf den 28. November 1903. Vor 10 Unr, verlegt, die Anmeldefrist bis zum 17. ds. Mig. ver. längert worden. Mit dem allgemeinen Prüfung ˖ termin wird eine weitere allgemeine Gläunbigerver sammlung verbunden jur Anhörung dez des Konkurerverwalters über die Lage der

a. M., den 4 November 19M.

Königliches Amte gericht.

Frankfurt Du Ger chte shteider dd Königl. Amte gericht. I.