Müller, Gummi Nüller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. sauref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu · Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg.
w
Deutscher
Ung. Asphalt ... 0 2 Zuger... 1 se Bergbau (102 owr i . 1090
Kaliw. . Aschersl. 1090
Kattow. er 100
1 I. nig Ludwig.
. i n,
König. Marienh.
Königsborn ..
ried. Krupp. . ullmann u Ko.
Laurahůtte uk Oh (100
ouise Tiefbau (1090 udw. Löwe u. Kollo
d ee o s er
— do Dre
. 99
18 0—
— — —
d OT G , O O Oord
1231 — — —
— **
L. d. Lind. Baup. Varziner Papierf. 104.006 Ventki, Masch. .. Neue Phot. Ge. . ; 1000 17150636 V. Brl⸗ Fr. Gum. Neues Hansay. 3. — ö. Db. fr. Z. pr. St. sh Höch Ver. B. Mortelw. Neurod. Kunst · A. Ver. an ,, 3 . Ver. Hnfschl. Goth. 1
—
8
— ö
. mw. do. Spinn abg. d U- Ind
o. 9. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A. r g Web. Gõörl. E 9 Görl. Maschfb. E. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. dichterf. Baux de. do. Terr. Ges. AUlfr. Eutmann M.
uten. Masch. 3
e Maschinfbr.
ambg. Elektr. W.
ndlag. . Grdb.
d. Velleallianee
— 83
—
S8 er
—
1 800 0 000. —
.
Neuß. Wag. i. Lig. Ver. Köln ⸗Rottw. Neu ßer Eisenwer Ver. Knst. Troitzsch Niederl Kohlenw. Ver. Met. Haller Nienb. Vz. A abg. Verein. Pinselfab. Magdeb. Baubht. I0ʒ Nordd. Eiswerle do; Smyrna ⸗ Tey. ; do. unk. 09
do. V. A. Viktoria ⸗ Fahrrad NMannegmröhr.
do. Gummi. jetzt Vikt. W. ( S325 bzG Nass. Berghau io⸗ do. Jute Sp. V.. A Vikt. . Speich. G. 0 o0hobzG Mend. u. S
do. do. B Vogel , , 133 0 b3G6 do. Lagerh. Berl. Vogtland. Masch. 180,996 do. Lederpappen do. VA.... 19. M00bz G nges. do. Wollkämm. Vogt u. Wolf... 200 0b bo. Do. i Nordbauser Tayet. — Voigt u. Winde. — Niederl. Kohl. (105 NVordsee Wpffisch. 154. 25b36 Volpi u. Schl. abg. —— Nolte Gas 1854 (109 Nerdstern Koble 22,75 ei. bz Vorw., Biel. Sp. — M Nordd. Eisw. (103 Nürnbg. Herk. W. 135,10 Vorwohler Portl. 132.406 . le (103 Oberschl Chamot. Wasserw. Gelsenk. 248 90bzG Oberschles. Eisb. 103 do. Eisenb. Bed. Wegelin & Hübn. 139,75 do. G.. J. G. H. (100 do. G. J. Car. S. Wenderoth .... do. Kokswerke 193 do. Koks werke Westd. Jutesp. 9 Orenst. u. Koppell los do. Portl. Zement Westeregeln Alk.. atzenh. Brauer. 103 Odenw. Hartst. . do. V. Akt. do. U (103 Qldenb. Eisenh. kv. Westfalig Cement fefferberg Br. (105 Opp. Port! Zem.
Vatzenh 1200 7M. οb;zęG DOrenst. u. Loppel 3 Draht ö Zuck. 199
ͤ 1 do. Kupfer. ein. Metgllw. (105
1000 gs Donahrüch Lupfer do. Stahlwert Rh. Weftf Ailkn. Ih
300 j,. 8 ö Eisenw. Wesil. Bodengef Bo. 155 id 8 anzer
ick tl... omb. S. ul. M ih 243 00 bz G en , , Viding Kortl Romb. S. u
Wickrath Leder.. do. do. uk. OM (103 116, 90bz3G aucksch, Maschin. iede, M. Lit. A l (1090 , * * Wiede Lit . Grub
ö Wieler u. Hardtm. 8
19 — 2 K 2 — S eo 0 S 121
oniglich Preußischer Staatsanzeiger.
; ; 6. . ö 2 einer Aruckzeile 30 5. Per Kezugspreis brträgt vierteljährlich A M 50 3. 8 Insertionaprris für den Naum i Alle Hen nn nehmen Kestellnng an; für Berlin außer . 84 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Piostaustalten und Zeitungs sprditeuren fur Kelbstabholer ö, des Arutschen Reichs anzeiger
664 eigers dir edition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 und Königlich Rrenßischen Ktaatsanz . 1 n . ne nummern kosten 265 5. ͤ 69 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö — 28d
-
—*
*
— Der M m
55121
—
w —— — O2 — 2 —
wr
Se O Cᷣ· , m S
— —— de ES W
—
M 265. Berlin, Dienstag 2 Navemher, Abend. 190.
290
D* — 2
— —— — —
Zahlungen für den Reichs- und Staatsanzeiger können auch durch ueberweist g ber age auf dessen Reichsbankgirokonto geleistet werden. Im Interesse der rechtzeitigen BDeröffentlichung der Inserate wird jeboch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abd chtiger Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Konto des Reichs⸗ und Staatsanzeigers erfolgen kann.
ü —
. en 2
wr — — — — — — — —
—
—
— — 98
— 2 — ——
K . artm. Maschfbr. , , . arzer Au. B.. asper, Eisen. n ö ein, Lehm. abg. einrich shall. elios, Glekt. Ges.
.
=
SS O eo Den ch e -- , .
— — —— — — —
; t ; 6 J den des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Juhalt des amtlichen Teiles: e re,, ietzen Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen:
0 bg Wilhelmj Weinb. DOrdensverleihungen ꝛc. dorf im Kreise Soltau, ow dem Hauptmann a. D. von Sal mu th zu Braunschweig, emmoor . k . F bid do. V. Att. Schl. El. u. Gas i hh —— im fan . . ̃ dem Oberbaurat Ramm, Mitglied der Eier ern , . 3 ,, , , m. . ö, , Sang re,, . gg Deutsches Rteich. Au gust Brodthage zu in Magdeburg, ) . * ; 28 gwer . ö . [ 73 ö ö. . ö. ; * ö ee , n. li db; * ongẽ. Spinnerei ö pr S*ushe iz gn ali tun sntmachung, betreffend die Genehmigung von Satzungs⸗ rn rie dho ug . dem Seheimen Baurat Alken 2 Mitglieder der Eisen⸗ do. lanp. 6 . änderungen der Mütual Lifé Insurance Company in 3 euer zu Schag i erde dem Regierungsrat Lorenz, beide Mitglieder der
Gern n is is 4 i. 6 Wwe e g or. Schönwald Kitt. Dia ghãtte 1. 1 ; do. i. fr. Verk. Wh a Car ere ob Pof. Sprit. A.-G. Witt. Gußstahlw. Siem. El. Betr. 4 101,756 öhr zu Afferde im Kre eyer 6e bahndirektion in Hannover; . 3 0 3⸗
e, R elbbi 6b 1g s g re iran. Unter Hreder Helle erer. Hod, , ohe, GFBiemens Giazz. 1. 16 New York. ; : 16 ildebranz Mühl. 136. 006 zathenonm opt. J. k 1266 / 609 14133 336 n n 4 g Erste Beilage: Uelzen, Wilhelm Möll — Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich ilpert, Majchin 3756 R Walter — . ; Mü elle des 3
ir, , de. ö n,, . . ,, n r Uebersicht des auswaͤrtigen ende des deutschen. Zoll= 5 ir elm ĩ a. e . Sach fen-Ernestinifchen Hausordenz:
— * 1 8 2 inn. — 2 ! ; ö; ö ett. erwerke 5 3 l — 5 J z * * 2 z 1 4 ö ö. 23 . Fer beit. Metal Jen st: zz. Widb. 13 15 1960 gh et, h Teut- Nisb. u iel z 17 30M .« . mit e,. 31 in der Zeit vom 1. Januar n. . U. en ö 6 J dem Rechtsanwalt und Notar, Justigrat Dr. Lu dwig ier mr, rern 2 ; K k e wf . J 5 Strube zu Alben Kreises, Hecht zu Frankfurt a. M.; hörderhütte, :. 4 1 . biederhall . 63 . ; : J . nnagi i . .
3 , i aonigreich Preh ö J , ö n , 6. ; . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . 6 2rd . ee n , ,. . 6 6 6
16 f n i, ,, W ss, Westt. Drabt - ißt ii . onftige Personalveränderungen. 1p z teinorarbeiter Herzoglich h ö de 6 G gh —— 110 . M gzel er ff . 1. 6h all iich T g betreffend die . des Enteignungs⸗ lte f d n, 8 j —. Vorarbeiter Wislenschaft und Kun t , . . 4 er g 4. . 1 gh rechts an die Süddeutsche Eisenbahngesellschaft, Aktiengesell⸗ Herm ann Gern akon ᷣ meine Ehren⸗ dem Verlagebuchhändler Mecklenburg zu Berlin ü , b, gien getan n n, . d e me nn gn, , n. . 9 schaft ju Darmstant . zeichen, omi K des Ritterzeichens erst er laffe d 68 e , n, n , . n Clclt. Unt vir IGM MM II. — Q . Gweiler die Anhgitijchen ns Akbre is 6h n bzB , 3 G oB aidar Vacha. 109 4. 2 2 t . , nn, ,n, . . en n, en, r 2. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnãdigst geruht: r obi ; deo. u G id r . ö ge nö bid n mm m, , , m. . eine Maj ler 82 dig op: do. nl 65 ig a; Li. loi hb: n, . * den Gymnasialoberlehrern a. D. Professoren Dr. o lg ob Ser H. Kalserh — èd—,, io 1 11. . Bresl Dr. Kühn zu Göttin en, bisher in ; J o 0G de. ids 2 ng. Lokalb. S. 05a III. Ro ar. ; Harczyk zu Breslau, Dr. z = den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung ö ĩ . ( * . i 17 do -= Bös io? Verficheruugsakti r lau, Dr. Schrammen zu Oppeln, Jo , 3 1 — nichtpreußischen Orden zu erteilen, der dem Herzaglich . e 2 0 G Bochum Bergw . . . zu Reichthal im Kreise Namslau, bisher in Groß-Strehlitz, orden angereihten silbernen 2
6 * z 9 . ü ö 5. — — 2 ' und war: ö ; . 2 3 . . 3. 3 gem , ,. is n i 1 i , n, nn, ö. . . 7chz 6 des , euzes erster Klasse des Käniglich den Schutzmnnern Kröber und Linge zu Potsdam; , i, . — Deut sche Feuer. T. Berlin J355 6. 15 zu 8 dem ent ji er a. D. Karl Sächsischen Albrechtsordens, des ö des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: . . 6 Sen i, . Heinberg zu Hannover, 26 in , . und fen . * ö ] ; n 97 a, n, n, * 1 . ü dem Hauptmann der Reserve Sorger zu Gera; J, 6 6 ö *. 3 3) 6 1 = 3 2 9 2 . 7 iti 1 1 or n 2 ö 1 8 —
. 163 . Leipziger Feuer. Versich. S550h. , r,, kreuzes erster Klafse des Fürstlich Schaumburg— der vierten Klasse desselben Ordens:
13725636 Buder. Eisenw. 103 4 ꝭ 100.70 2 en vierter Kla e J 9. on r g erf , Der rer er, g fox. e,, * Lippischen Hausordens. * dem Eisenbahnstationsvorsteher zweiter Klasse Flügel zu —— der Frau Bad Nauheim;
5 75bze ; 260 ikbesitzer Ern st Hantel zu Frauenburg im Kreise .
. ge, wien . ; 3 ned e n Hens X. K 1. . vierter Klasse am dem Oberhofmeister Ihrer Königlichen *
J ar , , . , chlef. Feuerversich. 17263. Bande der Rettungsmedaille, Großherzogin von Sachsen, Kammerherrn Grafen von Medem der demselben Orden angereihten goldenen Verdienst⸗ Char Crerniz ls n rt 145 sobzß3 Victoria zu Berlin 70008. dem Kirchenältesten, Kaufmann Franz Kagermann zu zu Weimar; medaille:
Chari Wafferw. iG5 4 1. ͤ ; Berlin, den Rektoren Gustav Moka zu Neisse, Eduard . s des Königlich Sächsischen ; ö mn er , m , , f. . Ha hnng . . . Scha ef er zu Celle, dem k zweiter des e, ch ch * r Lange zu Friesau⸗
gem, n, . Fr Klasse . D. Johannes Klipp zu Hannover, den Eisen⸗ inerta fehr ; t 6 ,, ,. 1. w . a. D. Hein rich Rocke zu . dem Geheimen Kabinettssekretär, Geheimen Hofrat Abb des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich
— 73 D J O re O O 0 e do c 3 e D do O X So ,
O0 00 0 . 0 —
wor 1 K —
2 1 21 — —
22 ——
126 — 16
———s— — 1 —
90, , .
de ——— 0 8 TR — — — — — — —
21
ö
—— — 2251 261
— 2 SI 03821
O COO
18 — 002
= . . .
8853
19
de — MO , D
— x
t
do. konv. alte Anthrazit. o. neue Bergbau. do. St Pr. Lit . Chamotte. . ösch, Eis. u. St. Metallw. örter Godelh. O .Do. Vorz⸗⸗ A offmann Stärke 12 1 Wöbelst · W. ofmann. Wagg. 131 1 Sviegelglas otel Disch. 2 Stahlwerke. otelbetrieb · Ges. 12 16 1. n Benn, powaldts Werke. 5 Hüttenh. Syinn. 0 Hüttig, phot. a . 5
0
2 — —=—— 00000 c «οOO0
e = m.
= m. . . . . 2 .
0000 0 G Q — 0 0 J Cο——0 00
— * 86 ö 2
* h ö 1809 53 * . .
W Induftrie Rh Westf. Kalkw. Riebect Montanw. 12 Rolands hütte 10 Rombacher Hutten 5 Rositzer Brnk· W. 14 do. Zuckerfabr. Rothe Erde. Drtm.
de e de
— 2 — 60
ö . umholdt, Masch. Ilse, Bergban 1 Inowmrazlaw Salz 8 5 Int Baug St. S. 12 12 eserc. ir bas. 4 1 Föhr, Ss Bick. do. Vong. — 5 1 11 106532536 Sch]. Guß Döhl. Kahla. Porzellan 30 23 1 11 16 340. 803 G do. Fammg. V. A. Kaliwerk Aschersl. 19 16 4 1. 16025636 do. Nähf. onv. Tannengießer· 5 6 128903 B S Thür. Braunk Kapler Maschinen 15 6 1249036 do. St - Vr. Fattowitzer Brgw. 12 11 213.30 b3 6 Sãchs. WBbst · Ʒbr. Keula Eisenhuütte. 3 4 120.256 Saline Salzungen 109950636 Sangerh. Masch. 112, 00b; G Saxonia Zement. 8366006 Schaffer u. Walker 130.1036 Schalker Gruben 30 105 30b36 Schering Chm. J. 10 5 bob; de D n 115, 35bʒ Schimischon Em. 5 239 50 90 Schimmel. Masch. 1 II 9. 0obz Schles. Bgb. Zink 16 1 do. St - Prior. 16 1 do. Cellulose 0 do. Elett u Gasg. 5] da. Lit B. 3 do. Koblenwerk do. Lein. Kramsta do. Port Imtf. — — ugo Schneider Schon. Fried. Ter. Schonhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß Huck Schudert, Clektr. Schulz ⸗ Fnaudt . Schwanitz u. Co. Seck, Mühl RA j . Seebeg Schiffew. bz Mar Segall , ,b, FSentker witz. Vz. 12 60 bz G Siegen Solingen 3 12 0 Siemen, Glaeh. 18 110 40bzG Siemens u. . . Get Simonius Cell.
; Sitz endorfer Vorʒ Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. Stantherger Hutte Stahl u. Nolte 165 2 0 Staßf. Chem Sb. 5 Steti. red Zem. J 3 Chamotte 18
o.
*
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: . — b und Notar, Justizrat Friedrich Ern st
* 282
= =. . m m . m . . . . .
= n - . . =. m. m. . . m.
1 6 2221 21
2
D chen M OOOO c — cn co & 8 , , , o.
O to
Kexling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann,. Stãrke Köln Bergwerke de. Gas - n. El Köln Mũüs. B. w. Kölich Walzeng. König Wilheim k. 1 do. do. St - Pr. Kẽnigin Marienh. St -A. abg... do. Vorzg · A.-. Könige b. Kornsp. Rgsb. Nich. -A. 0 i de. Walzmühle Königsborn Bgm. 8 Königszelt Porzll. 127 Körbis dorf. Zuder 4 Kollmar & Jourd. 15 15 Kronvrinz Metall 19 12 Gebr. Arũger & G. 8 3 Kürpersbusch. 11 19 Kunz Treibriemen 0 5 Kurfürftend. Ges. i. Lig. Rurf - Terr· Ges. i Eiq Lahme yer u. Ko. 0 5 Larr, Tiefbohrg. 10 22 Lauchhammer w. 3 4 CLaurahutte 160 11 do. i. fr. Verk. deders Eycku. Str. Leiv zig. Gummim.
— 2
w — C r.
28 .
Fo en en en & 2 **
. e = t= = . w r w m m . m .
en = = . 3 4 2. ** a.
Swen ch
S — —
— 1 — .
—8
* S 18G
1. ⸗ ; i i ivilkabinett; ö . de. unk. 16 7 Vilhelm Schulze zu Ciberfeld, bisher in Hannover, im Geheimen Zivi t: . . Tippischen Hausordens: ; gern W ech! u Hanngner, dem Eisenbahn⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Redakteur der Neuen Politischen. Korrespondenz
82
, = — 8
Dir O 28
; Berichtigung. Am 6.3. Wiesb. Kronenbt. güterexpedienten a. D. ulius Mörke zu. Northeim, ĩ ister der Landwehrkavallerie Wernecke zu = ; stei Berlin; 100 u Soo! ** ö, Shi. Aqugrium 71, 50G. Gaggenguer Cisen erer. Geestemünde, den Eisenbahnstationsassistenten a. D. Ma . h Dr. phil. an . 2 9. . — jbhh . Hh ioß gobz Wsobö Gh, vorgestt, Berichtigung irrtkmsich. Wej. Karsten Schröder und Emil . zu Bremen und dem Regierungs- und Baurat Rieken, Vorstand der des Fürstlich Lippischen silbernen Verdienstkreuzes:
1 — = . ö 6 2 2 6
1. 1 Dessau Gas. (1055 4 do. 1897 1055 4 do. 1356s ul O5, .
8
r e e n, m, m, m, . m, = .
Oo e- C
— do Od
17 1000 u 104,256 Draht 15463. — Vorgestern: Minden St. A. — dem Stadtbauassistenten Moritz Lehmann zu Berlin den ; , . . ** mae ae. ssistenten Lehmann zu Obercassel Stetti . z 96. Eisenbahnbetriebginspektion 1 in Görlitz, und l dem Eisenbahnstationaassistenten Lehmann z ; 5060 104,406 Stettiner St. A. 8, 806. Kieler Bank 143,906 s 2 Geheimen Kabinettssetretaͤr, Hofrat Knorre im 1 Gn.
126
* . Dt. Asph ⸗Ges. (1055 4 121 Y0bzG do. Kabelw. nk M 103) ] 1633 do. Kaiser Gew. IOM 4 1094503 bo. Lino lenmn 193 ar 13. bz G do. Waff. 18h iG 4
1
ö
1 m, . : jb Jog union i. 576 Königlichen Kronenorden vierter Klasse,
h . . Gif ern, T . ö. . Ed 6 as . in er m n 33 Geheimen Jibiltabrneit e.
21 e ante 4 4 ö 2 . w R 14 . r 3 132,00 et. 3G Do. Do. ut. 65 ids 4 ,., . . zu . im Kreise Neisse und des Königlich Säch sischen Allgemeinen Ehrenzeichens: des Kaisertich Rufsischen Sta Stan is laus ordens — b — Vt dur g ut Meibqh 3 1 1. ibo 5h G dem emerislerten Lehrer August Gäßner zu Ober⸗Langenau dem Geheimen Kanzleidiener Güssow im Geheimen dritter Klasse:
J ü ee slasssz e e mn, ,, , ee.
is op. — gh. ib 3 14 . 6 h , augordens von Hohenzollern . es Ritterkreuzes erster Klasse des ö. . w z
M e hö Heere g, , 232 ihr dem bisherig:n Gemeindeporsteher Diedrich Vorwzrck anigld . Friedrichsordens: des Desterreichisch⸗Kaiserlichen n . der Eisernen ieh, hs Bort. Be ah, Gos, Fonds. und Attienbürse. Kirchwalsede im Kreise Rotenburg i. Hannov. und dem — Krone zweiter Klasse: All
. .
OO O R «- — K C
8 n
.
ö — 8 —— 1 22
—— SSO
9 6 Od O O E.
, . fei Gre Herne ü n , eo, Berlin, den 9. November 1903. chußmann August Schönfeld zu Berlin das Kreuz des dem Majar a. D., Bürgermeister Wittje zu Karlshafen; dem Hofmarschall Seiner Hoheit des Herzogs Ernst
3 , . 2 i , . Die Harse zeigte heute anfang schwächere Haltung, gemeinen Ehrenzeichens, der Verdienstmedaille desselben Ordens: Gunther za Schleswig Holstein, Dberftleutnand a. D. Gn n
9, Do. 3. 1. 1 namentlich wurden Bankaktien und Kohlenwer e eiwah dem pensionierten e, ugführer K arl Beims, dem Fürstlich Wiedschen Kutscher Schanz zu Neuwied: on Rekowsẽi zu Groh Lichterfelde;
Isle, Draht , n, . Goo. . niehriger bejahlt. Pag Geschast w ruhig dem a,,, Eifenbahnlokomotioführer Friedrich ö . —̃ zn — ö , . 8 f . . eine Erscheinung, die in . ö ae ge go be⸗ Kreibaum, beide zu Hannover, dem pensionierten Eisenbahn⸗ der e , . 6. en,. 2 Württem ver dritt en glasse des elben d rdens: ,. 6 eingetretener Abschmachung sich bemerkbar gemacht lokomotivheizer Heinrich Barkhahn zu Hildesheim dem pen⸗ ö. bergif chen d ; . ; dem Oberbürgermeister ů chte mann z 8 denn und Engl. Wollw. 160 96. 1 hat, Es zeigte sich gert nn besondert für sionierten Hire ben he ef der hen Karl Lüder wald dem Fürstlich Wiedschen Kammerdiener Steingaß zu dem Regierungsrat Schimmelfnfenn ig zu Brealau⸗ H n e, , n . r enn n nnn, ej die i,, zu Schönhausen im zweiten Jerichowschen 23 gieße eum
rdmannsd Sp i9g5) 410 * attere Ferichte gemeldet wurden; von den . ⸗ eise ů ensionierten
lettr. 193) 3. j lokaler Banken l. sich besondert. Pig konto 1 ämerten im reise Stendal, dem pe
—
Lud w. Eõwe n. sto. Loth. Zement de. Ei doxry abg. oe, gouije Tieshau tv.
St Pr.
C αο 0 oz & Se] 600
. 0 0 2 2 8
2
o O S8
2 ; —1 * E 53 2 2 un t des Kommandeurkreuzes zweiter Klafse des Groß— der Großherrlich e, we. silbernen Liakat iter n. Kohm. 4. 5, anteile niebriger. Gisenwerte waren besser ge= 95 ahnwagenmeiserr Karl ing . e, r. in a 29 herzoglich Badischen Srdens Berthold l. dem Diener Papke . Berlin
— * — ) vil ih u. 1 j hageßzn en goblen g erte ter 3 a n n fee. e, , dem Obersten a. D. von Brünneck zu Wiesbaden; — e mm, e, mmm
? 35 — Dr ge S . n h h 2 ] 82 ffizierkrei * ; . , bl has i uh 4 23. e rl ene cke zu Hannover, i Nolte zu Linden des Groß kemturkreuzes des Groß gernnghlich 33 ann, Kroner rkenlose. Der rann rtl enmarkt. war bel Hannover, dem pensionierien Eisenbahnschaffuer J riedrich Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen 6 8 isar Crone zu Berlin m. gallgemeinzn. behguptet, Große Perlsnet Fiese zu Syke, bisher in Hannover, dem pensionierten Krone: dem Kriminalkommi zu B . Strgßenbahnaktlen stellten sich niebriger, auch Eisenibahnbureaußpiener Adolf Rabe zu Hannover, den dem Großherzoglich mecklenburgischen Kammerherrn und des Ritterkreuzes des Königlich Italien ischen
96. ahrtgzaktien . ihren Stand. Im pensionierten. Gerichtsdienern Heinrich auermeister Schloßhauptmann Grafen von Bülow zu Kühren; St. Maurttiug⸗- und Lazarus orden:
ubenhurger HM. späteren Perlaufe bese sligte sich bie Tendenz. Ber zu j ] = August Schul ö ; . ee ; übt, mm 4, 6. amarkt . ef ewerte war schwacher. lach 1 . 62 , . e e Ern der gro paegn glich Mecklenburg⸗Schwerinschen dem ¶ Eisendahndetriedaingenieur Benckendarff za
; ] 29103 4. ⸗ * 6 83. * 97 * Bg b . ,. 1 = hörse still. Prihathiskont za, rche zu Görlitz, den penstonierten Gisenbahnweichen⸗ Medaille in S er für Wissenschaften und Kun ste: Potedam: 2 ellen Karl ee u Peine, Friedrich anke zu der Konzertsängerin Jeanette Grumbacher, geb. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich
=
—— DD C O — 0 t·—= —20Ꝙ.ͤü
d d . e ö . m 8 8 8 8 6 8 8 4 6
— 2 —
— 1 — — * — . —
n = .
töhr Kammg. . Stor wer, Nahm. Stolberg Jink neue Stris. Ey St . Sturm Zalzsie gel
r Wo Br - - — 2 0 0 · 0 . . . , - -
Oc o οσ .
Se S , mr
. 3 ᷣ . ennebeck im Freie Minden. Ludwig Harbert zu de Jong, zu Charlottendurg; Schwedischen Wa sa orden. 2 1 . Nunster im Kresse Soltau, ugäust Pauls zu Juedlin— des Chrenkemturkreuzes des Großherzoglich Oiden dem Verlagoduchdandier und Rittergutabesißer Schott⸗ 7 d
— — — — — — — — ** —— — — —— — — — — — — — — — — —
Ci , r,
; 1. burg, hi Wiihei hies zu Dauelsen ; 226 es Her 2e m d ö g , o , ,. sher in Hannover, helm Sinn ise burgischen Haus- und Verdient ardens des Lerzogs laender zu Vandäoih; w ,, . 4 . m . ᷣ ienhues zu Ahlen im w 9 . 2 ; ĩ j Hi . . 1 . cee * fed 1 ö Kreise Burgdorf, Peter Frledrich Ludwig der Königlich Dänischen goldenen Verdienst medai ler , .
S- e
Konra ma. it csellichaft ;
dem Vorsitzenden der deutschen Landwirtschaftsgesellscha 2 eng. ; B 4 ͤ C nie en s, mag e eg inen 8 JI ur die 6 Hannover, Landrat und Kammerherrn von den CGljendahnsla ti ongassistenten Grüt macher and Jäger Holzhausen 1 desselben Kreises, dem d d Elsenbahn⸗ I Rheden zu Gwongu;
— 85
o. po. 1905 berg. Leder( l
ö. 1 Farbw. (19 rher Berg. (1 ö )
zu Wies daden;
— 1 2 ö. 88 13
, , , ,
ee e . r 332
28