1903 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

60288]

Die ö. ordentliche General⸗ versammlung der onäre unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 8. Dezember 1903, Nach⸗ 8 4 Urhzr, im Hotel ö. zu Hagen in Westf. statt, wozu wir die Herren Aktionäre er⸗ gebenst einladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und

Verlustrechnung 2 1902/1903. 4 Verkauf unserer Roermonder Fabrik. 4) Auslosung von 6 Grundschuldbriefen.

5) n, für ausscheidende Aufsichtsratsmit- glieder.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, jedoch ist die Ausübung des Stimmrechts nach § 28 des Statuts an die Be— dingung geknüpft. daß die Aktien, beziebentlich die zulässigen Depotscheine über dieselben, mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns hinterlegt worden sind.

Höckling sen bei Hemer, W. den 9. November 1903.

Cellulose⸗ Fabrik.

Der Vorstand.

reo Murgthalhrauerei Aktiengesellschaft vormals Alois Degler, Gaggenau.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den S. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, in unsere Geschäftsräume ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direl tion und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung von Direktion und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der General versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (siehe 5 189 der Stat.) spãtestens am dritten Werktage vor der General- versammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der Ge- elllschaftskasse oder bei der Bankkommandite

Baden Meyer Diß in Baden⸗Baden zu deponieren.

Gaggenau, den 9. November 1903.

Der Aufsichtsrat. J. Bergmann.

o 8495]

Stahlwerk Krieger Act. Ges. Düsseldorf.

Bilanz yro 29. Juni 1903.

tiva. . .

S 185 321, 2 is? ss S 473 438,14 2060 Abschreibung .. 946876 S 463 969, 38 4080.38 Bahnanschluß und Fabritgleis 4 1 geg 18 100/05 Abschreibung 1682. 42 MS 15 141,76 ö 112.52 Dfenanlagen * 134 J7.Ss 1000 Abschreibung 13 43498 66 120 914,85 3 589049, 48 Maschinen und Einrichlungen S 51807110 1000 Abschreibung . 51 807,11 S 456 263, 99 59 493 62 Sp 27 vb6, 74 5563415 22 573, 39 15 750,75

Abschreibung Mobilien 333 0 Abschreibung

Zugang 1 6765 77

Patent · und Versuchstont 1155,91

Abschreibung 115491

Rohmaterialien laut Ausnahme ;

Magazinmaterial ien laut Aufnahme

Rohe, halbferti gußteile laut

Wechselbestand

Kassabestand

Reichs bankgirokonto

Debitoren

113 929 52 8 227 39

42 a6 ό „1 46 1 201465 ais, il] 2o S726

150 1012

224 62311 1935 3n5 23 ö . Passiva. a m, ng, Aftienłapitallonto 1500000 Kreditoren: Materiallieferanten S 63 245, 23

372.150,

Fehn;

Bankforderung . 4133 39623 . 1 935 395 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Saben.

3

lungsunkostenkonto insenkonto hnhãuserkonto. abrifationeẽfento-- , pro 1902/03 Reingewinn pro 1902103 6 465g 218 149 55

Der Borstand.

78 455 47 27 562 4 2 527 54

218 149 80) J 16 57 4 218 149 85

103 160

(o893 7]

Nachdem durch die Generalversammlun

vom

28. April 1993 die Auflösung und Liguidation

unserer Gesellschaft wor den ist,

wir gemäß § 297 des

Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 3. November 1903.

Maschinenfabrik Rheinland Actien Gesellschaft in Liguidation.

fordern andelsgesetzbuchs unsere

Schaeffer. 603600

Süddeutsche Gisenbahn Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung.

einer am Dienstag, den 15. Dezember d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltunge—⸗ gebäude, Neckarstraße 5 hierselbst, stattfindenden n m Generalversammlung einzu · aden. ; Tagesordnung: Genehmigung des mit der Stadt Mainz abge⸗ schlossenen Vertrages, betreffend Uebergang des Mainzer Pferdebahnunternehmens an die Stadt

ainz. Zur Beteiligung an der e, General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien oder Interimsscheine am Tage der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, diesen nicht mitgerechnet, seit mindestens 2 Wochen bei der Gefellschaftstasse oder bei den Niederlassungen der Bank für Handel * Industrie in Darmstadt, Berlin., Frankfurt a. M., Han⸗ usver, Straßburg i. E., deigßig. Stettin, Rostock i. Meckl., Offenbach a. M. und Gießen ununterbrochen hinterlegt gewesen sind, oder welche die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie bei einer der vorgedachten Stellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs.« schein eines deutschen Notars deponieren, in welchem die angemeldeten Aktien oder Interimsscheine genau bezeichnet sind, und in welchem bescheinigt sein muß, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung in Verwahr bleiben. (G 28 des Statuts.) Darmstadt, den 9. Novdember 1903. Der Aufsichtsrat. Hedderich.

7 Erwerbhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine. e 2 r 2 22 ,

s) Niederlassung c. von Rechtsanwalten.

(60256 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Wimmel ist zur Rechts anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht II zu Berlin mit dem Wohnsitze zu Deutsch Wilmersdorf zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 6. November 1903.

Der aufsichtführende Richter des Königlichen Amtsgerichts II.

60251]

Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitze in Augustusburg zu⸗ gelassene zeitherige Referendar Fritz Max Jul ius Haase ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Chemnitz, den 7. November 1903.

Königliches Landgericht. 60250

In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Silverberg heute eingetragen worden.

Cöln, den 5. November 1903.

Königliches Oberlandesgericht. 60257] Oeffentliche Bekanntmachung.

Nachdem der Rechtsanwalt Walter Rudolph, mit seinem Wohnsitze in Dessau, zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem Herzoglichen Amtsgerichte Dessau zu⸗ gelassen worden ist, hat die vorgeschriebene Ein⸗ tragung desselben in die nach 5 20 der deutschen Rechtsanwaltsordnung zu führende Liste am heutigen Tage stattgefunden.

Dessau, den 5. Nodember 1905.

Herzogl. Anh. Amtegericht. Der Vorstand. Hennina. 60252 VBekanutnmachung. Der Rechtsanwalt Schultz ist mit dem Wohnsitze in Posen bei dem Königlichen Landgericht hier zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Posen, den 4. November 1903. Der Landgerichts präsident.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu

60259

Der Rechtsanwalt Arnold Luchterhand in Wol⸗

eim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte

n,. worden. oigast, den 3. November 1993. Königliches Amtsgericht.

a. ö. Ber Rechtsanwalt Nathan Grünfeld ist gestorben und in der Liste der bei dem a g, 1 in e ll zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 4 November 1903. Der Präsident des Landgerichts J.

(60256 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Richard Menher zu Berlin, Königstr. 53 o ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11 Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 6. November 1903.

Königliches Landgericht II.

(60258) K. Amtsgericht Ehingen a. D.

Die bre, . des Rechtsanwalts Rapp in Munderkingen ? ta in der Liste der Rechtsanwälte ist heute gelöscht worden.

Den 7. November 1903.

beramtsrichter Eh rlenspiel.

60253)

Die Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich Spälter in der Liste der bei dem Landgerichte . zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung geloscht.

Nürnberg. den 3. November 19603.

Der Brufken des Kgl. Landgerichts: Heimerich.

—— 9) Bankausweise.

, , r

Reichs bant

vom 7. November 190. Attiva.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 60 r n. * Bestand an Reichskassenscheinen.

z Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. Effekten sonstigen Aktiven...

Passiva. 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds 10 * Betrag der umlaufenden

(60512

*

A*

74 hl 000 25 177 000 9 339 0090 2 l 664 000 60 699 009 20 452 000 Sl 236 000

12) Die sonstigen Passia ... Berlin, den 9. November 1903. Reichs ban kdirektorium. Koch. Gallen kamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitz ing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. von Lumm.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

60248 Bekanntmachung.

Eine durch Todesfall erledigte Stiftsstelle der v. d. Groeben ˖· Schönwieseschen Stiftung für bedürftige adlige Witwen oder Fräulein aus der unten näher bestimmten v. d. Groebenschen Familie . deren Verwandtschaft soll anderweitig besetzt werden.

Bevorzugt sind zunächst die weiblichen Des zendenten des Erbherrn der Nerftenschen Güter, Leutnant Heinrich Eberhard v. d, Groeben, nach diesen aber diejenigen, welche sonst zu der v. d. Groebenschen Familie, speziell zu der des Stifters, des Kapitaͤns Abel v. d. Groeben, Erbherrn auf Schönwiese und Weischnuren, gehörig oder mit derselhen verwandt sind.

Familienberechtigte, welche ihre Ansprüche geltend machen wollen, haben ihre Gesuche unter Beifügung amtlich bescheinigter Bedäürftigkeitsatteste und . weise ihrer Zugehörigkeit resp. Verwandtschaft mit der Familie v. d. Groeben spätestens bis zum

I. Januar I9O4 dem unterzeichneten Senate einzureichen.

Königsberg, den 5. November 1903.

Ftönigl. akademischer Senat der Albertus⸗ Univer sitãt.

60247

rechnet, bei uns zu hinterlegen. Efsen, Nuhr, den 10. November 1903.

Gewerkschaft Wilhelm IIl bei Velbert in Kouturs.

IZür die von der Gewerkschaft unterm 1. Dezember 1901 aufgenommene Anleihe haben wir das

Amt eines Grundbuchvertreters im Sinne des § 1189 B. G.⸗B. übernommen. ; Behufs Einleitung und Betreibung des Zwangsversteigerungsverfahrens fordern wir auf Grund des 5 13 Abs. Z der Anleihe bedingungen die Inhaber der Teilschuldverschreibungen hierdurch auf, zur Wahr⸗ nehmung ihrer Rechte die Teilschulbverschreibungen innerhalb 2 Wochen, von heute ab ge—

Hoffmann Æ Götze Bankgeschäft.

(60 185]

An Kontokorrentkonto (Bankguthaben)

in s

An Bilanzkonto Berlin, den 15. September 1903.

Krieger.

Bilanz der Sosnowicer Glasfabrik, Act. Ges.

April 1992.

Geminn⸗ und Berlustkonto.

Der Vor E. Pringsheim.

Per Altienkapitalkonto Gewinn. und Verlustkonto: Gewinn 448 947 Kredit.

Per Interessenkonto (Gewinn an Zinsen)

bet ist unterm heutigen Datum in die Liste der

60273] Südmestafrihanische Schü serei Gesellschast Die Anteilgeigner der Gesellschaft werden hier, durch zur ersten ordentlichen Hauptyer samm. lung auf Freitag, den 27. November, um 6 . Nachmittags, nach dem Kolonialheim Schellingstr. 3 dahier, unter Mitteilung der nach stehenden Tagesordnung ergebenst eingeladen: ) Geschäftsbericht des 5. und. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust rechnung . den Zeitraum bis zum 31. Dezember 196 2) Beschlußkassung über die Bilanz und die Gr. teilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Wahl des Aussichtsrats. Berlin, den 3. November 1903. ür den Aufsichtsrat der Südwestafrikanischen Schäferel . Cesellschaft: v. Hofmann, Vorsttzender.

6 Generalversammlung. esellschafter laden wir hiermit zu

, Ginladun

Unsere Herren der am Donnerstag, den 28, November 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Zur Böorse⸗ (W. Holländer) hierselbst stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Bericht der e , . und des Aufsichts. rats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Vorschlag zur Gewinnverteilung.

4) Dechargeerteilung an Aussichtsrat und Ge— schäftsführer.

5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

6) Aenderung der Statuten. .

7) Beschlußfassung über Einzahlung des restlichen Stammkapitals.

8) Verschiedenes. ameln, den 7. November 1903. Vereinsbrauerei Hameln Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Geschäftsführer: W. Menge. Walter Silberschmidt. L. Hoffmann. Bekanntmachung.

60242 Die Herren: Dr. Franz Sester in Duisburg, 9. ch Kaulen in Duisburg und obert Eickelberg in Oberhausen sind aus unserer Gesellschaft als Aufsichtsrats— mitglieder ausgeschieden und dagegen eingetreten die Herren: ald Buscher, Fabrikant, Düsseldorf, Herm. Niermann, Ziegeleibesitzer, Düsseldorf, A. Uebelacker, Rentner, Düsseldorf. Speldorf, den 6. November 1903. Der Vorstand

der Niederrheinischen Ziegel⸗

u. Thonwerke

Gesellschaft mit beschr. Haftung. W. Legrand. H. Niermann.

lõ0oꝛas] Sid · Mest. Deutsche · Spiritus · Einkaufs ·

Gesellschast, G. m. b. H. Hanau a / M.

Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. November a. er.: Herr H. J. Seiffert, Geschäftsführer, wurde auf ein Jahr beurlaubt. Als , Ge⸗ e, n wurde herr Hirsch Hirschmann, Hanau, estellt. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrat⸗ mitgliedes Herrn Hermann Schott, Frankfurt a. M., wird Herr Kaufmann Moritz Kann, Gießen, als Aufsichtsratmitglied gewählt. Für das Aufsichtsrat⸗ mitglied Herrn Hirsch Hirschmann, Hanau, tritt Herr 8 irsch, Groß⸗Gerau, in den Alufsichtsrat.

omit besteht der Aufsichtsrat der Gesellschafter nunmehr aus folgenden Personen:

1) Herr , . Hirsch, Groß⸗Gerau,

2) Herr Julius Kann, Ye here.

3) Herr Moritz Kann, Gießen.

Dem Kaufmann Herrn Jakob Vogelsberger, Hanau, wurde Prokura erteilt.

bo*g3] Firma Josef Esterer E Co., stöln, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung liqui— diert. Liquidator ist Herr J. Kleesattel, Cöln, Glad⸗ n . Str. 6. Event. Forderungen sind dort zu melden.

ern Monatsübersicht

der Communalstündischen Bank sür die Preußische Oberlausihh ultimo Oktober 1903.

MS hb 229, 6766 195, 341 9153,

12 302 240, 492 298,

Passiva. Stammkapital (6 4 des Statuts) J M 4 500 000, Reserpefonds 1125 000, Depositen⸗ und Girokonto.... , 2 gas 4665, Guthaben von Privatpersonen .. „11 661 192, Görlitz, den 31. Oftober 1903.

Communalständische Bank . für die Preusische Oberlausitz.

os 16a]

Käh ler, Professor D.

„Der zes artig Eẽtend der Theologie.“

93. Reich Christi Verlag, Berlin W. 10. 681655

Lütg ert, Professor D.

„Die Lehre von der Nechtfertigung durch den ben.“ 75 9.

d. lieg r, singt,

Glauben. Neich Christi erlag, Berlin W. 10.

zum Deutschen

Mr 265.

Inhalt dieser Beilage, zeichen, ph, Gebraucht muster, ö.

Das Zentral ⸗Handelsre Selbstabholer auch dur

Staatganzeigers s3VwW. Wilhelmstraße 32,

in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterxe onkurse ö. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister für das De

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Kön ,,. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis , ezogen werden.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag,

enbahnen enthalten

den 10. November

Das Zentral⸗Handelsregister

Bezugspreis

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

„Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen. Muster, und Börsenre . . ca auch in einem besonderen w. unter dem Tite

utsche Reich. an. 265)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 1 4 56 98 * das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B20 J.

1903.

sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 265 A., 2685 B. und 268 C. ausgegeben.

Warenzeichen.

ten: das Datum vor dem Namen den en e ng, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. garen, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗

r chreibung beigefügt.) Nr. 63 sol. R. S204.

n 8 3 1 * 8 1

lasse Oe.

Peclhralima

Alsterdamm 17.

. . . b J zn 1go3. Je Reh. Damburg W.: CEmaillierte

AIib 1903. G.: Exporthaus. Issenblechgeschirre.

Nr. 63 802. A. 4229.

6ilenfras sr

1518 1903. Allgemeine Betriebs⸗Attiengesell 0 für Motorfahrzeuge, Coöͤln a. Rh. 22/10 15563. G.: Motorfahrzeugfabrik. W.: Landmotor⸗

fahrzeuge. Nr. 63 803. F. 4656.

lasse 10.

lasse 11.

16s7 1803. Farbwerk Mühlheim vorm. A. . o., Mühlheim a. M. 22110 1903. G.: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen . W.: Anilinfarben und die durch chemische

eaktion erzielten Derivate aus rohem Steinkohlen⸗ teer. ö.

Rr. 68 sog. M. 6851. lasse 14.

Cotfüsiν

307 1903. Adolph Maas d Co., Berlin, Inselstr. 9. 2210 1903. G.: 9 an W.: Baumwollene, wollene und seidene

arne.

Nr. 68 s O5.

Berlinette

Ii8 1803. Adolph Maas d Co., Berlin, Inselstr. 9. 2310 1503. G.: . m. anne. W.: Baumwollene, wollene und seidene Garne.

Buff

6/10 1903. Ludw. Buff Nachf., Echternach, Grh. Luxemburg; Vertr.: er nm Carl Pataky, n Koln u. A. Sieber, Berlin 8. 42. 10 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Lildren. W.: Liköre.

Rr. 63 807. L. S066.

Hoppeditz

267 1903. Hermann Linzel., Berlin, Landsberger Straße 1os. II 1863. * Herstellung und Ver⸗ trieb bon Spirltuosen, Essen zen und Säften. ö Spirituosen, Fru ah und » sirupe, enzen zu Höbirltuosen, Branntwelnen, ikören, Brausellmonaden,

rfümerlen, Seisen und Juckerwaren, künstliche neralwaͤsser, Brausellmonaden, Schaumweine und

M. 68584. Klasse 14.

Klafse 6 v.

Nr. es sos. S. Sonax.

lassẽ 16D.

. 3

HSoffschulte, Münster i. W. 2210 l, ausländischer Weine, Wein⸗ : Ausländische Weine.

Klasse 16 b.

1s9 1993. 1903. G.:— großhandlung.

Nr. 63 809. W. 4955.

„Freudenträner

219 1805. J. Woitscheck, Weihßwasser O. . . 1903. G.: Destillation, Spirituosen⸗ und Likörfabrik. W.: Spirituosen.

Nr. 63 810. K. 7692. Flaffe L6 .

Rhenania

2‚3 1903. Th. stüpper. Duisburg a. Rhein, Beekstr. 71. 22 10 1903. G.: Mineral wasserfabrit. W.: Künstliche Mineralwässer, kohlensäure⸗ und fruchtsafthaltige Erfrischungsgetränke. Beschr.

Nr. 63 812. Sch. 5956. Klasse 160.

lUSE-QukELE

7 1903. Oscar Schulz, Ilsenburg, Hotel Ih in 22110 1903. G.: Gewinnun und Ver⸗ Friʒtb von natürlichem Mineralwasser. Natür⸗ licher Sauerbrunnen.

Nr. 63 813. G. 3360.

Nlasse 17.

MW Ve Corea arms. e

dan wd we 2

w W..

. wg KR as

836 8 ve Wega X

i 3 e na, do X Bee e s * 6 e-

F

& so woa nse n S*

2a ae s d vo

X

far real bold keaf

ways head. ö soruse

re Copper

Bracers ev've.

d s n o Rr .

Ve besagen,, Gun Ve dor Ver e rares Mood.

2s e -e .

S2 , o Wa

19 1802. Carl Eckart, Fürth, Bayern. 219 101 G.: Bronzefarben· und Blattmetallfabrit. W.: Bronzetinktur, trockene Bronze, Pinsel und Metallnäpfchen.

Nr. 63 814. J. 2010. Rlasse 26 2a.

Heisehmannd

4/9 1903. Richard Ihlenfeld. Berlin, Altonger * e 4. 22310 1965. G.: Fleischfabrik. W.:

Fleisch⸗ und Fischkonserven. Nr. 623 815. L. 51T3. Klasse 262. .

80 6.

9 3 e . . 6. . 4 * . 8

16/9 1903. Emil Pbilipp Franz Julius Langer seibi⸗ nnover, Große Packhofstr. 6. 22110 ö 3. G. Fabrikationg. und Versandgeschäst. W Mar- melade auß den Beeren der süßfrüchtigen Eberesche.

Nr. 68 si. R. sSo7v. Rlasse XG e.

KMers . (ina Ibe.

haffeegeschãft bebt. Eyser

1318 1903. Gebr. ser. Duüsseldorf, Martin straße 166. 22109 1903. G.: Naffee / und Teege

Nr. 63 818. Z. 1014.

Kaffee.

318 1903. Zieseke Æ Henkelmann, Magdeburg. 22/10 1903. G.: Engroßbverkauf von Kaffee. W.:

Klasse 26 c.

Nr. 62 819. B. 9895.

49 88. 2210 1993. W.

Patenta

9 1903. inrich Busch, Altona, Flottbecker ö 3 n

uttermittel, insbesondere Ma tschrot. Beschr.

Klasse 26 e.

Nr. 63 820. W. 4920.

Henne im enssen Lege ahr.

29 1903.

Mill s Ferprollucioncfuller. Hubert Wild, Wassenberg. 210

19655. G. Herstellung und Vertrieb von einem . W.: Eierproduktionsfutter.

Klasse 26 e.

Nr. 62 821. S. 4829.

Porzellanfabrik. W.:

und Jiergegenstãnde.

28/8 1903. Siebert Æ Hertwig, Coburg · Kreidlitz. 22 10 1903. G.: Porzellan- waren, nämlich: Haus- und Küchen geschirr, Kaffee⸗ und Tafelservice, Hotelgeschirr und andere Gebrauchs⸗

Rlasse 29.

1 SH

(COB RG

Nr. 63 S822. F. 4639.

17 1903. The Farnleyy ron Company, Limited, arnley Iron Works b. Leeds, ngl.; Vertr.: Pat. Anw. Paul

1903. G.: Vertrieb von Waren aus feuer⸗ festem Ton. : Badewannen aus feuerfestem Ton.

Hiüer, Berlin 8. 46. Bis C ö und W

Klasse 29.

Nr. 68 823. R. 5266.

laffe 20.

Rr. G82 824. R. 5267.

Klasse 30.

Vlere.

ft. W.: Kaffee eesurrogate, Tee, Schokolade, W ö. 8 und Biekuits.

Verkauf von Besaßtzartikeln.

68 1903. RNittershaus * e dd e. 23 10 1903. 61

Bänder, Kordeln, Schnüre und Besätze aus Wolle, Baumwolle, Leinen, Seide, Jute, Kunstseide, Metall⸗ fäden oder aus diesen Materialien gemischt.

Nr. G63 826. W. 4706.

Klasse 20.

Kg Man

212 1902. Waldes Æ Co., Karolinenthal b. Prag (Oesterreich; Vertr.: Pat. Anw. Ottomar R. Cchuh Berlin W. 66. 23110 1903. G.: Metallwarenfabrik. W.: Druckknöpfe.

Nr. 68 827. St. 27S. gAlasse x. Cg r e n d flM8Sa8Illuk A.

2216 1903. J. S. Staedtler, Nürnberg, Kirchen weg 10. 23 16 1903. G.: Blei, und Farbstift⸗ fabrik. W.: Blei⸗, Farb-, Schiefer, Tinten, Künstler⸗ und Patentstifte, Schreib⸗ und Zeichen kreide, Blei⸗ und Farbminen, Radiergummi, Feder⸗ halter und Bleististhalter.

Nr. 623 828. D. 3986.

mnuno h 1 l 161

KNiasse 4.

tsier zu öffnen

142

Panama rfract & /

o n ö e, m m = oe a e alsbe nden Methode.

8 * 0

e othal Hun fact een oen nr

Sr Mold Mor

be Rodde de Smavon ‚borralne- s / Extra de Ranama est Indispensabe par Son insage e/

Mode d & mplo / apres /fanclenne Mss/ode Halanchage a ou le nge

Anawenchug dach der

zarsen anne Goselbo aa cod νansoenrsicn

187 1993. Chemische Fabrik Gebruder . St. Abels. 31g 1363. G. ri. kation und Vertrieb von Seifenp

W. Seifenvul der und ähnliche Seifenfabrikate. Nr. 63 829. F. 4600. Klaffe 4.

26 1803. The Fairbanks Compann, London; Vertr. Pat. Anw. R. Volkmann. Berlin SW. 13. rid 1363. G.. din und Äugfuhrgeschist, W. Amerikanische Schmirgel und Corundumscheiben.

Nr. G63 830. Sch. 6039. Nlasse 27.

Muralit

79 19803. Franz Schülke, Hamburg, Bachstr. 65. 23/10 1903. G. t: und Importgeschãft. W.: Keramische Platten, künstliche und natürliche Steinplatten, Fliesen, Wandbekleidungen, Boden

belege. Beschr. . Nr. 63 s31. X. S155. Klaffe 28.

Agllatus

Nr. 68 832. S. 51866.

88 18093. M. * J. Vlio 1803 &

7 1993.

2 X / 09 1903.