1903 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

36 2 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und . a . i tt . R *. garren, 3 garetten, Rauch

mtr. ds S831. M. 62736.

Rlasse 38.

Dil hej Gralien ]

6. 1803. von der Meden C Thom 3

amburg. 23/10 1903. G.: Fabrikation und

ieb von Zigarren und Ta kfabrikaten. K* Riaffe v.

Zigarren. Nr. dd ssd. J. Iz.

118 1903. von Jaminet Æ Mehner, Ottensen. 23/10 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von * *fren Zigaretten, Rauch⸗ , Kau⸗ und ö nupf⸗

tabak. Zigarren, Zi aretten, Kau⸗ und Rar hab di k Nlasse 40.

Rr. 8s S838. R. Soso. e re ro ern

2177 1903. The Watch Case Co., Hamburg. 23 10 1903. G. Hip n . W: Uhren, g n. Uhrgehäuse und Uhrenteile.

Nr. 63 837. B. S459. Astra de Kyriazi Freres Caire, Egypte. 915 1902. Julius e,. n , , . .

huben 7. 23/10 1903. G.: von Taba 8 n . W.: , . Zigarren.

Klasse 38.

3 * 8238. 8K. 8S1II2X. Klasse 2.

Talentina

3118 1903. Frau Marie Krick, geb. 6 533 in Gutenbergstr. 40. 23/10 1903. G.: Her⸗ e n f , Vertrieb pharmazeutischer Präparate.

ö. 83839. A. 4234. Klasse 2.

Antidipsin 208 1903. 1 KRitzin 23 10 19603. ö 9 ö

Tablettenform zur Anregung, Erfrischung und Durst⸗ stillung. Beschr. 6 3

Rr. os szo- . IT7oOm.

Klasse 2.

18 10 1902. Carl ger, Düsseldorf⸗ rendorf u. Barmen. 23 10 1903. G.: Gbemische abrik. W.: Chemis Pphar⸗ mazeutische Prãparate.

Rr. 62 841. Sch. 5864. Klasse 2 b.

316 1993. , . Prüfer, se. 23/10 1903. G.: Schuhfabrik.

Nr. 82 8414. R. 4848.

Alaffe 14.

Kau- und

Rr. 68 842. J. 1081.

Shllsus

2/7 1903. Julius Jeidel, k ee, del. heimer Tor 1. 23sio 1903. 9e W.: Schmucknadeln und ö

aug Metal und Fingerhůüte. lasse 16.

Nr. G68 843. C. 3570.

G- Zayrg

6/56 1903. Excelsior⸗Fahrrad⸗ Werke, Gebr. ge Patz. k a. H. 23/10 1903. G.: Fahrradwerke. Fahrräder und Motor⸗ zweirader.

S128.

Nr. G3 845. Tt. Klasse 16 b.

BOLLER SEK

. e , e, eg,

Nr. 62 846. K. 8129. Klasse A6 b.

BOLLILER SEK K ROTH. . . . 2.

Nr. G63 847. K. 8130. Klasse 16 b.

B0OLLER SER

eue, eue, lie elle,

SIB Ef. . , e

79 1903. Georg Kunz , ,. Boller,. ,. a. M. 3 z. Herstellung und

ertrieb von Schaumwein ed W.: Schaum⸗ wein (Sekt).

Nr. 68 848. FK. 7416.

Klasse I6 b.

13 11 1902. Eugen Klee, Cochem a. d. Mosel. 23/10 1903. G.: Weinbau und Weinkellereien für den Großhandel. W.: Stillweine und Schaumweine.

Nr. 63 819. F. 46935. Klasse 20 a.

OSO

29 1903. Attiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a4. M. 23/10 1903. G.: Fabrikation von ger, nr. deren Vorprodufte, von chemischen und pharma⸗ jeutischen Produkten und von Torfbriketts. W.: Brennmaterialien, nämlich Kohlen, Torf, Koks, Briketts. 283

Klafse 22 a.

Ar. 63 850. * glich

S

919 1903. Jakob Pillischer, London; Vertr.: t- Ann Moritz Spreer, Leipzig. 23 10 1903.

. und Vertrieb von klinischen und 6 Apparaten, Thermometern und Instru—⸗ menten zum Gebrauch für Heiljzwecke und Chirurgie. W.: Klinische und chirurgische Apparate, Fieber thermometer und Instrumente zum Gebrauch f. Heilzwecke und Chirurgie.

Nr. 63 851. C. 4243.

3683.

Klafse 26 a.

.

. 1903. . Fabrik Warnecke . Eo. Comm. ⸗Ges., Hildeg heim. 36 1903. Fabrikation und Vertrieb von Obst⸗ und ge , und Präserven. Dörrobst, Dörrgemüse, Obst⸗ und Hemüsekonserven und Praferden, Suvyeneinlagen. Nr. 63 852. 2. 86040.

Riasse 2 a.

Découverte.

n ner nn n ,,

giasse oe.

und Handlun war Spi J. und Fleis .

und Weine.

einen.

ug mit Delia en, erben, Kolonial⸗ W.: Fisch⸗ und elsardinen, Hummer, Spirituosen

Nr. 68 862. A. 4073.

Nr. 63 858. K. 7955.

. von .

186 1903. F. Leipzi e 23/10 19603. mit a ,, .

ö n, . Kãäse.

gtlasse 26 b.

Nr. 63 854. M. 6580.

1518 1903. Molkerei Nor⸗ mandie, Kaiserswerth. 23/10 1903. G.: Molkerei. W.: Käse.

Nr. G63 855. R. S218.

b. S., Hamburg. 23 10 1993. Speifefetten. W.:

sowie Kokosbutter.

AI

1467 1903. Rocca, Tassy & de Roux G. m. 84 und Hette für Speisezwecke

G.: Fabrik von

Nr. 63 856. Sch. S113.

2715 1902. A. Max Schieferdecker, Chem⸗ nitz, rag n tr. 39. 2310 19603 Butter⸗ . Material warenhandlung. W.: Butter, Käse, Mar⸗

garine, Eier, Wein, Biskuit, Brot, . Kaffee, Wurst, Mehl, Speiseõl, Marmeladen, Mug, Mostrich, Speck, Honig.

Klasse 26 b.

*

6 ö.

. ,. 5. e, ,,. , d,,

R . 1

Rr. os sS7. J. Too.

G.: Kalonialwarenhand lung. surrogate, Tee. Beschr.

Hainzer Dam - Ilaffet.

49 1903. August Feine, 36

lasse 2G c.

23/10 1903. Kaffee, Kaffee⸗

Nr. 63 858. G. A666.

23/10 1903. G.: mühlen. W.: Mehl.

„Me te or-

3/7 18903. Julius Gottschalk, Hilden, Rheinpr. Betrieb automatischer Walzen⸗

Klasse 26 0.

Nr. 63 859. N. x26.

——

Klafse 26 c.

——

1 5 Mom j Ini

23 6 1903. G.: W.:

Nudel⸗

waren.

469 1903. Ferdinand North, Erfurt, Roonstr. 16. und 2 , ,.

Graupen⸗ und Weijengrieß Kartoffe Dörrobst, Pflaumenmus, Honig, Marmeladen, Gelees, Sago, Hülsenfrüchte, Nudeln Makkaroni und Teig⸗

mehl,

Nr. G63 860. B. 9896.

2 Str. 11. 23/19 i903. G.: garn, Schnürriemen, Jleiderstãben, Knöpfen. W.: Knöpfe.

Qeqgννs

39 1903. A. Bünger, Barmen⸗ Rittershau

Klasse 20.

en, abrik in 3 arwellern und

Nr. 63 861. D. 389868.

2114 1903. Deutsche Zündholzfabriten Attiengesellschaft. Lauenburg i. Pomm.

B; 25 io 1503. G. Hahri.

kati v d r,,

eitszünd⸗ höl zer *. *

Yerlin

177 1903 Lad * Co. , 9 G. Groll .

Gneisenaustr. h5.

Rlafsse 26.

der- ..

2013 1903. Arnold André, Bünde i. W. 6 G.: ,, .

imperator- Welte xpress- Fecordschlager.

W.: Zigarren.

Klasse 8.

2312 1903. Christoph . C Co., Bremen u. Hamburg. 23 / 10 1963. ZƷigarrenfabrfkatlon. * Zigarren. Nr. 63 864. N. 2230. Alasse 28.

Gräf Lahbsdorff

316 1903. Tabak. und Cigaretten⸗- Fabrik . Richard Nier, n ,. 23 / 16 19603. 6. Tabak und Zigarettenfabrik. : Zigaretten.

Nr. Gd S865. X. S016. Rlaffe vs.

21/7 1903. ern, n e, 38 23u e, Altona⸗ Ottensen. 23 / l0 1993. erfertigung und Vertrieb von . W. Roh⸗, Schnupf⸗, Kau⸗, Rauchtabake, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 63 866. . 4781. Klasse 28.

Feinino

9/3 1903. Türk. Taback⸗ E Cigarettenfabrik vb df . Lauterbach 53 Breslau. 23/10 1903. Zigarettenfabrik. Zigarren, 64 Rat. Nach. Kau⸗ und .

igarette apier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen und Taba .

Nr. 63 867. 2 1995.

Nlasffe 38.

werfhybllen 56

. OZ HDgIS O

1418 1903. Georg . Jas matzi. , . Dresden. 24/10 1905. Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. gin Zigarren, gigarctien⸗ Rauch⸗, Kau- und Schnupftabat Zigarettenpapier und Ilgarettenhůlsen.

Rr. Ga sos. R. S639. giaffe S.

Mi Modo

. 7 1903. . Noch, Aachen, ö 58. 24. 1903. irn n n Zigarren, , und hin tabake. Beschr.

Niasse 28.

Nr. Gs sss. S. S196.

1I7s4 1903. Hugo gang Leipzig, Sternwarten ßes , 24.10 1903. 36. igarrenfabrikation. igarren.

Nr. 63 871.

S. S025. Nlasse 8.

298 1908. eobor Heinecke . Co., Kirch⸗ lengern ö. a. 1 16 G.: Zi . 3 Tabakfabrik. Jö. Rohr, Rauch., au, und

Echnupftabat, Iigarren, g igarlllo⸗ und erer hr

gtlafse· 28.

Klasse 8.

* Irmis

Pirna Zigarrenfa uit.

ie, , 1903. H 3

24sI0 1903.

higirren und Zigarillos. 3. gc chr.

63 s72. S. S957. Klasse 28.

1äugahor

903. W. Haase, Bremen, Meterstr. 13.

. , Herftellung und Vertrieb von

16 abrikaten aller Art. W.: Zigarren, Zigarillos,

5 e. Iiggretten papier, auch⸗, Kau⸗ und Onüpstabake, Rohtabak.

m. os S783. W. A917. Klasse 28.

Backfisch

318 1903. Weißmann jr., Mannheim. lo 1903. Zigarrenfabrik. Rauch Fan. und Schub fab Zigarren und Zigaretten. = Beschr.

63 874. 3. 1019.

Klasse 28.

Taha eis gtten. Fahr . Zsota bed a

Baden- Baden

Langessrasase 33 rinale Freiparg i. G.

Kings ira as &

Ilotabroda, Baden⸗Baden. 2M(lo 1903. 6 Fabrikation und Vertrieb von abak und Zigaretten. W.: Zigaretten.

63 875. K. SoO40.

? ad A 2s7 1903. Krüger , . Berlin.

2tslo 1993. G.: Zigarrengeschäft. Zigarren, nne n, Rauch. Kau⸗ und O r m Fe

Rr. 63 876. P. 52. Klasse 28.

Pre- ssina

37 1903. Hedwig Preus, geb. , . , winemünder Str. 66. 24/18 j903. Katren⸗/ igatetten.! und Kautaba a ee, ung, rn, Kau⸗, Schnupf⸗ und Ranchiabẽl

118 1903.

Klasse 238.

. . M. 82868. Klasse 28.

Ali 1903. F. Marten en, dlc ohn. 2a / jo

183. G. Tabatfabrft RNauchtabal. Rr. Gs 878. J. 1587 glasse as.

Brünette

6 1903. 89 ünemgun Nachf., Gebesee. 4. Wld Idozj. ri nr n, m. arg ge f

nr. da ö L. A5 08. Klasse 2s.

e, , .

3 ö e, mn n n,. Luxem ; f, um, Berlin, S uumann. G. Tabak-, Iigarren

ern i. garillos, und Schnupftabat,

* za sso . e. J . , Kau⸗

Hr hehe

. 68 s 79.

L. 4942. Klasse 88.

,

Nr. 63 880. L. 4943. Klasse 28.

So Ml

23/5 1903. *. en, van Landewyck, Luxem⸗ burg; Vertr.: Tenenbaum, Berlin, Schumann⸗ . 17. nd 1603. G.: Tabak. und Zigarren⸗ abrik W.: Rohtabak. Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Tabakkarotten, Iigarelten hilfen und Zigarettenpapier.

Nr. 6d S682. L. SIIG. Klasse 38.

21 2

1918 1903. Jos. Heintz van ,, Luxem⸗ burg; Vertr.: J. Tenenbaum, Berlin, Schumann⸗ stra 17. 33 1565. G.: Tabak , und

Zigarettenfabrik. W.: Rauch- Kau. und Schnupf⸗

i Zigarren, Zigaretten und Tahakkarotten.

ö. 63883. B. 96609. Rlasse A1 c.

Abl] 9

1916 1903. C. C. Bang machn fg Rheydt . . 24j10 1963. Schirmstoff⸗ weberei. Schirmstoffe. Nr. 63 3 S. SS77. Klaffe 2.

118 1993. H. Heil, Mannheim, Brelte⸗ straße Q. 1. 3. 3 1565. G.: Apotheke. W.: Ein Mittel gegen Blasen⸗ und Harnleiden.

Nr. 63 885. R. 5149. stlafse X.

Luxal-

1056 1903. J. Ad. Richter Æ Cie., Rudol⸗ stadt. M / 10 1503. G.: i pharmazeutischer Präparate. W.: Pbarmazeutische Präparate.

Nr. G63 886. R. 5337. Klasse 2 d.

arry

Klasse 2 d.

* Nr. 63 887. R. 5828.

1719 1903. e n, Fleischer C Co., Göppingen. 24/10 1993. Korsettfabrik. W.: Korsetts, Mieder, vi hren Beschr.

Nr. 68 888. A. 4130. Klasse 4.

MirẽE CRE So5fMIS L6H

5/5 1903. American Electrical Novelty * Mfg. Co. G. m. b. S., Berlin, Ritterstr. 71. n 1903. G.: Fabrik elektrischer Apparate. W.: Lampen, einschließlich Petroleumglüblichtlampen, tragbare elektrische Lampen, Trockenbatterien und elcktrische Glühlampen sowie Gegenstände, welche mit diesen berbunden werden können, nämlich Uhren, Spazʒierstöcke, Leuchtstãbe.

Klasse O a.

Nr. G63 889. V. E964.

w

1616 oe R. 83 * gr her, 7 24 1019603. Import n 2 ft. W Eisen und 5 in Blöcken, tangen, latten und Blechen; Draht aus . . upfer, Zink, Jinn und Legierungen dersel ben Srahi· stifte, we rte echte. Wagenachsen und Wagenräder. Nr. Gs So. N. A877. Nlasse 9b.

Kaffeemühle.

147 1902. C. Ed. Rüggeberg, Ndemscheld. . 1903. G.: he tellung und Vertrieb von 9 ene g e. ö. zeuge ,. a arten 3

Bauhandwe anten , Tal. fe Lan en a ,

Schuhmacher, Sattler, Klempner, Müller, Fleischer; Werkzeuge für Gärtner und * landwirtschaf lich. , einschl ieh lich Sensen und Sicheln; landwirtschaftliche Maschinen und deren lose Teile; Weißblech, Eisenblech⸗ Messing und Aluminiumgeschirre kr . und Küchen har, Schuß⸗, Hieb, und Stoßwaffen; Messingguß⸗ und Me ie eren, Baubeschläge; ö Schlösser und Beschläge zu Fenstern und ö ö Stahl in Platten, Stangen und Blech

Nr. 6 . W. 4794.

6s6 1903. Julius Werner, Neumünster. 24/10 1903. G.: . und Eisenwarenhandlung. Kãäse, , . Fett⸗

waren, nämlich Butter, m . Sr gte , , 3 rine; Eisenwaren, näm rans⸗ . portabele gußeiserne Oefen und Me deen Kochmaschlnen, Obst und Malz⸗ darren; , . Gaskocher, Schafscheren, Bleche, Draht, Stangen. und Bandeisen, eiserne Röhren, Viebkensen, Ankerketten, Maueranker, Schiffs anker, Nägel, Schrauben, Drahtstifte, eiserne Säulen. Träger, Balluster, Treppenteile, Bol 83 Niete, Stifte, Haken, Ambosse, Steinrammen, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Hauer, Plantagen messer, eiserne und tählerne Werk⸗ zeuge für Landwirte und Handwerker, erg f. Instrumente ß Dehrnadeln, Fisch⸗ e, Huseisen, hufnägel, gußeiserne Gefäße und Kochkessel, Küchengeräte aus emaillliertem Eisenblech, ußeiserne Badewannen und Klosetts, eiserne und ine J Achsen und Radreifen, Sprungfedern, Wagenfedern, Roststäbe, Möbel und Baubeschläge, eren Geldschraͤnke und Kassetten, Bügeleisen, Sporen, Steigbügel, Rohrbrunnen und Feldschmieden, Latierbaumbeschläge, Krippen, Futtertröge, Land und K

Nr. G62 892.

Crustol

235 1903. Chr. n, , Damburg reh Reichenstr. 44. 2410 1993. Herstellung und . von Farben. W.: h flüssige giftfreie

arbe.

Nr. 63 893. B. 8840. lafse 11.

Viridanthren

Nr. 63 894. B. 8841. Klasse 11.

Kelant hren

Nr. 63 80s. B. s8A3. Klasse 11.

Gyananthren

1619 1992. n n, , . aft Badische Anilin⸗ & Soda ⸗Fabrik, Ludw . en a. Rh. 24 10 1903. G.: Fabrlkation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe; zur Farben⸗ abrikation dienende Deriwatẽ der Teerkohlenwasser⸗ i, Mineralsäuren; Alkalien und CEhlor; Chromsäure, Chromate und Chromorydsalze; Beijen für die Färberei; pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 63 896. G. 4606. lasse 13.

2065 19603. Gebr. Galleh,

ö Lindenau. 26 / 101903. 1

Stellmacher, Gerber, hin

Alasse Ot.

1959. Klasse 11.

gien ft Sikkative und Lack⸗ farben . 66 . Nr. 63 897. St. 2340. Klasse 1.

Schuh ere me, Schuh wichse, Schu blacke un Lederkon servierungs⸗

2518 1903. J. 46 Cöln a. Rh., Karolinger⸗ ring 11. 26s19 1903. Fabrik chemisch · technischer Präparate. W.: 2

Rlasse 16D.

Lackfabrik. W.: Lacke, D mittel). Nr GT S858. G. A568.

Eferes.

23/3 1903. Getränke ⸗Versandt Gesellschaft mit beschränkter Saftun erlin. 26 10 1903. G.: Herstellung und Vertr eb von Getränken und anderen damit in Verbindung stehenden Artikeln. W.: Arzneimittel, Wein, Spirituosen, Punschertrakte, Fruchtfãhte alkoholfreie und alkoholarme Getränke aus Früchten oder Fruchtsäuren und „säͤften, Esse nien und Extrakte zur 8 von 8 en, Likzren, Riechstoffen, Parfümerien und kosmetischen Mitteln, Parfümerien, kosmetische Mittel und Flaschen.

Rr. Gs sds. B. 3878.

le oholft 6i!

Nah chf * Sssn .

Klafse 160.

ö. 1555. Al

Nr. 63 909. T. 2602.

il inan Trin

Nr. 68 901. T. 2601.

17I6 1903. , Vertr.: ottenstr. 66. 26 10 1903. von arsensauren gie acer. mineralwässer. Beschr.

Aenderung in der Person des

Inhabers.

Kl. 264. Nr. A9 083 (H. 6494) R. A. v. 18. 6. 1901. Zufolge Urkunde vom 3110 1903 umges rieben am 5/11 1903 auf Hannoversche Biscuit u. Waffelufabrik Wilhelm Hüttig. Hannover.

Aenderung in der Person des

Vertreters.

Kl. 11 Nr 36 298 (H. 4148) R. A. v. 17. 3. 99. Vertr.: Hermann Strebel, Cöln a. Rh., Deutscher Ring 1 (eingetr. am 6/11 19603.

Nachtrag. Kl. 9f. Nr. 44 9685 (W. i , v. 28. 8. 19090, ga. 45 100 (W. 2916) 14.9. 1866. Der Sitz des Zeicheninhabers ist berlegt nach: Düsseldorf (eingetr. am 711 190 9 Kl. 37 Nr. G63 278 (G. hh, R.. A. v. 23. 10. 1903. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit DOesterreich⸗Ungarn vom 6 12 1891 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 136 1903 anerkannt (eingetr. am

i 15063). Löschung.

Kl. 2 Nr. 25 ** (P. 1296) R. A. v. 27. 7. 97. (Inhaber: A. 75 ascoe, Mülheim a. d. Ruhr.) 66, am iI i305. Berlin, den 10. November 1903. 2 . au

Töndury, Pin 4 Co., Sent Hans ö Berlin, Char⸗ ; Füllung und Versand

W.: Eisenarsen⸗

Ibꝰggõ]

Handelsregister.

Aachen. 60031 Im Handelsregister Abt. B Nr. 63 wurde heute

der „Atktiengesellschaft für Bergbau, 9 n. Zinkfabrikation zu eee, und in falen /! in Aachen d, ,. ie 3 des Christian Josef Schirbach in Aachen ist erloschen. Dem Carl Breuer in Aachen ist r er⸗ teilt und jwar in der Weise, daß derselbe 2 ist, mit einem anderen Prokuristen die Gesells zu vertreten. Aachen, den 6. November 18993. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Achern. Sandelsregister. 60032] Zu O3. 3 des Handelsregisters Abt. B Firma „Papierfabrik Gresßmühle Gesellschaft mit befchränkter Haftung“ in Achern wurde eingetragen: 6 Beschluß der Gesellschafter vom 2. und a 1963 ist die Gesellschaft aufgelöst. . Liquidator ist Kaufmann Hugo Schmitt hier estellt Achern. den h. Nopember 1803. Gr. Amtsgericht. Altenburg. (60033 In das a g, Abteilung A ist heute bet Nummer 78 Firma H. . ne, , ö. etragen worden daß der Kaufmann Paul R eroth in . jetzt . der 66 ist. ,,, den 6. November 1 Herjogl. ¶Amtegericht. ö. 1 Ansbach. Betfannt un ae , ,n, an

In das Firmenregister bronn wurde 2 die Firma 42 Stah 33 mit dem Sitze in , r, Firma betreibt der Kaufmann Georg Stahl in Windsbach ein Konditorei. und Sr rere g Haft. Ansbach, 5. November 18903.

Kgl. Anta gericht. Apolda.

60035]

In unser Handelgregister Abteilung A 86 II wurde unter Nr. 461 heute eingetragen: = Die Firma ,,, isch · Hallen 53

Germann, Apolda, Zweign . ung . irma in W J Oscar nrich Germann in W Apolda, den 3. November ö. Großherzogl. Amtsgericht. III. Augsburg. Bekanntmachung. 97 15] 15 C. Laufer“, Kolonialwaren., und Zigarren ˖ aii . in Augsburg. Nunmehriger In⸗ aber Kaufmann Karl Laufer jun. . welcher die Geschäftaverbindlicht Inhabers drr, hat ß, 91 der e ge I Kaufmann osef 4 daselbst eine . und en fen . unter

namigen

der F