Fünfte Beilage
sind, beschlossen. =. den 249 neuen Aktien und den 5861] Rerlim. nmonm.
l,
d 469 Genußscheine und der Berliner Taxameter⸗ r. 3893 ese n. cke . Ce Gesellschaft mit be⸗ gn schgs * e . ee ne . kensen in Honn ran ng ju Berlin: 35 und vierzigtausend itz ist: Kobleng mit Zwelgntederlassung in vun, den 4. Nopember 1903. rk Aktsen und 112 Genußscheine gewährt. Die Berlin, welch letztere die . führt Vereinigte Königl. Amtegericht. Abt. 9. , r Gesellschaften [ dagegen die Gegen, Welngutsbesitze r, Gesessschast mit beschränkler monn. Bekanntmachung. . eistung auf die neuen Aktien: a. Dünhölter & Same in Cobleng am Rhein und Mosel In unsere o fle, ö ng h rg
öljel durch Einbringen von 1869 Stück der in Fillale Berlin. Nr. 22, ft die Firma Patria Fahrrgd Mer lbrem 2 befindlichen Taxameter (Fahrprelg-. 1 des Unternehmens ist: trieb G. m. b. G. in Bonn hermerkt 1 anieiger) ren Gegenwert auf 201 0090 inkauf aller für den Weinbau nötigen Gegen, folgende Eintragung erfolgt. hi — der . berelnbart ist und 20 1009 2. b. die stände für Nie Gesellschafter sowie der Vertrieb e Gesellschaft , Beschluß vom 30. Oftobet i e ft Y ö . Ber unten en e fra . ue 1 w k 69 ih ah ine . 7 ö Dag Zentral ⸗Handelgregister fir dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 160) 2 won Stetten“. 42 in bringen von 449 Stück in ihrem Besitz befindlicher a d, sst: hee den 4. November 1903. Gelbstabholer an 4. Tönfgliche Grhedition des Deutschen Reichsanzergers und Königlich 536 . * 62 — . 6 é 1 enen nn , . e e el auf 89 g. ef Selbach, Weingutsbesitzer und Wein⸗ Königl. fia eng Abt. 9. Staa zan zeiger ilhelmstraße 32, bezogen werden.
; ahlung. ndler zu Koblenz. ** ; * — ; — — — — — — . vember 1903 der Bankier Georg Ludwig Müller in Die Uebernehmer der Aktien sind verpflichtet, die Mie Gesellschaft 1 eine Gesellschaft mit be , Hesannn uch r, sohtg 36 1 z meine Deutsche Kolontalwaaren⸗Jeitung H. In Geschäftsführern find bestellt Kaufmann Otto über die Angel j ; — . 2 ; z T = In finset Hasheloreg lter Mn, fang A ] . r * t . . 8 em . aufmann Otto über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts
4 urg als Ges fter eingetreten und wird Mietgverträge über die vermleteten Apparate der schränkter Haftung, . heute eingetragen worden, daß da 6 Handels tegister. ö rr, m, . r. 2 e, , ,. 83 ne,,
n uldatot ist hy
Qeoposd m D . got Gelauutmachung. oon K— i. nu 6 2 2 ö m , 69) das r gg gig . g , ,,. 91 anf. ö. 1 ö ö . . . ; ö . * ,, ., ö . , , dn, , . ö nc zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger. 5 r 265. SBetlin. den 10. November 1903.
ereinigte .
Saen, n,, ,,
dasselbe seitdem in offener Handel sse sellichaft unter Gesellschaft zu übertragen, ferner den Henuß und die Der Gesellschaftspertrag ist am 22. Juli 1901 ̃ be eh, n ma' re eee mh, dane d ,,,, fa enn sellschaf 9 ist FJ ., Lie fem hier sein en f ra usa. Haubelsyegi ffereintrüge. S hß Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II. , . nachfolger benachrichtigt, daß das Erlöschen der don den enannten f drt. Den Kaufleuten Berlin und einen Umkrelg von inf Mellen, gerechnet ußerdem wird hierbei bekannt gemacht n . . * . arl Adrlan n In dag Handelaregister . B . 366 Cann. Petannt machung. 60059 „ie Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf s Jahre Firmen von Amtg wegen in das Handelgzregister ein. Georg Lutz und Heinrich Adam in Augsburg ist vom Mönbofföplatz, der Gesellschaft zu y Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell, nher fen ir ffn — 6 ö. 9 esem unter unben S* oslöh wurde inketragen, Pie Niederlalsung In das Handelgregister it am 3. November Ig0s 6 eßt; erfolgt nicht pätestens 6 Monate vor Ab- getragen werden soll, indeg wird zur Geltendmachung Pror ura erteilt . Die Inbaber der Firma. Dünbölter C Schöllel, schaft gesche ben durch den Kenssche n elchs in zeiger. , e ima „eopold Wofls / ist nach Bruchfat (metcngen lau * so läuft der Vertrag jeweils 5 Jahre eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten neee, , 1 van t . 1. Abteilung A ,,, Ableben des 3 Geschastsfs'hrer bez n , Gesesschafter der schafts Saus, Gesellschaft init beschränkter n, ,, , . Bruchsal. den . Nebember 03 unter Nr. L966 ber det Firma „A. A g. schaft in Gemeinschast. Jur Ir chnung der Firma Crefeld, de 2; I cbemper 1905 en Witwe Sophie Berliner TarameterGesellschaft Francke Ce Ge. SDaftung. momm. , mn n 00s) Groß. Amtegerscht. I. CGamnphan fem Cäln. ist die br, wr dieser beiden Geschäftsführer oder Königliches Amtsgericht. selschaft mit beschränkter Haftung in Jukanft für 6 it Berlin, In unserm Handelgregisser Abfeilung A j hen Naer, Wen- . (6067 Die Prokura Reg Josef Ziegler ist erloschen. Die (mne dteser beiren mit einem etwa bestellten Paz Dirschau. Bekanntmachun 59736 emein Berlin und den Umkreis von fünf Mellen, vom Doön⸗ Gegenstand des Unternehmens ist bei der unter Nr. 167 eingetragenen Firmg: In das hiesige Handelgregister Abteilung ist Prokura des Viktor Nacken ist erloschen. Dem kuristen erforderlich In unser Handelsregister e lung A ist am isherigen Firma fortführt. 5. ab gerechnet, irgend welche Vertraͤge oder Grwerh und Bewtrischaftung Lines chrisflichen Ge— „Martin Honecker zu Bonn“ henne nnter Ne 6 die irma Waaren aus Buchhalter Eduard Nippold zu Cöln it Gesamt- 1 wird bekannt gemacht: 3. November 1903 unter Nr. 28 die Firma H Gallinger in Augsburg wurde Prokura erteilt. Ge e in kezug auf die Herstellung und die Ver meinschaftéhauses für die Heilandgemeinschaft. der bisherige Inhaber Kaufmann Martin Honeche Mar Bechhof in Horstermart und alg deren In.! Prokura dahin erteilt, daß derfelbe berechtigt ift, in le , . Otto Krahn und Heinrich Porz. gteich Nachfolger und als deren Inhaber der Qugshurg, den 5. Nobember 19035. wertung von Taxametern oder Tarameterbestandtellen Das Stammkapital beträgt: 23 000 gelöscht und als nene Inhaberin die Witwe Marth haber der Raufwiann Mar Bechhof zu Horstermark Hemelnschaft mit einem anderen Prokärhten die herg leisten libre. Einlage nicht in Geld, Jondern Kaufmann Mar . in Dirschau eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht. oder Patenten dafür ohne Zustimmung der if Ges n,. sind Honecker, MariJ Anna geb. Schumacher, eingetragen eingetragen. Firma zu vertreten und zu zeichnen. bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage die Dirschau, den 3. November 190.
Rambberz. Bekanntmachung. 88160] meter Altiengesellschaft weder für eigene noch n Therese von Hennigs, Berlin worden. er i. W., den 250. Oktober 19035. ter Nr. 1827 bei der Firm amm“ beiden Steinbrüche ju Därscheid und Bergisch⸗ ali ĩ z ö 1 li er Gimme ,,, Gladha und das Kalkmahlwerk zu Bergisch D ortmum wr e mn Amtsgericht o an
ür raͤule
,, , , n . I .
4 g9ffene San ell. Anderen durch Rat oder Tat oder Geldmitte e otthelf Thiele, Rechnungergt, Berlin, nigl. Amtagericht. 9. . Betanntutachirag. 8dohg] Der bisherige Geschäftsinhaber Kaufmann Aloyß Mazda mie alle dazu ge örigen Werkzeuge in ; 3 Ri Haft in p — Der Geschschafter Maro m lleisten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter monn. KBerann machung. hohig 15 das Handelgregister ist 1 1 November 2 Husmann zu Cöln ö. n n. neuer Inhaber 3 die Gesellschaft eig. . 3 n lr r. 2 65 .
vienmald, Homfenkändler in Bamperg, ist am bei den Firma Nr. 191: daftung. In unser Handelgregister Abteilung A ist heute in cbigetragen rlenrich Hugmann, Kaufman zu CGöhi. Die eben hängen Parzellen sind in den Ge. der 2 Richard Schlüter zu Dortmund heut 15. Mär 18905 gestorben und von da ab seine Witwe Berlin · Rüdersdorfer Dutfabriken Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1903 der Firma 8 Norrenberg zu Bonn“ (Rr fin J. Abteilung B Prokura des Friedrich Husmann ist durch Uebergang meindebeirken Duürscheid und Gladbach und ein⸗ a,, nter ju Dortmund Henke Fanmn. Nosenmald auf die Dauner don jwei Jahren Aetien · Gesellschast / festgestellt. folgendes esngetragen worden mter Me 52 die ee an mit beschränkter des Geschäfts an ihn erloschen. getragen im Hrundhuche dieser Gemeinden wie folgt. Her und den 26. Oktober 1993 az nicht zeicihnungs· und vertretungsbefugte Tel. mit dem Sitze zu Berlin und Zweignlederlassung ind mehrere Geschäftsfsihrer bestellt, so wird die „Vem Kaufmann Franz Hamacher zu Bonn it aftung unter der Firma „Gar Hörtag. Gesell nter Nr. 236 bei der offenen Han del ggesellschaft . Varzellen, angetragen im Grundbuch von Dir⸗ Königliches Amtsgericht.
eingetreten. zu Rüdersdorf; Gesellschaft durch zel derselben vertreten, Prokura erteilt. cchaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. unter der Firma „Kühn * Cremer“ Cäln. Die scheid Band 19 Artikel 131 Dort 4. e
2 7dr Gerst“ in Bamberg. Inhaber; Die dem Wilbelm Thiele und dem Fritz Baum, ußerdem pird Pierbei bekannt gemacht. Bonn, den 6. Nopember 1903. Junenstand des Unternehmens ist der Vertrieß Gesellschaft ift ausgelbst und die Firmg erloschen. Flur 2. ortmun . 165697431 — * — * 216 allda. Zigarren. Tabak. en en, , . erloschen. ain , . . der Gesellschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 9. bon Naschtnen und Bedarfgzgegenständen der Buch⸗ unter Nr. 2698 bei der Fima „Emil Daub 96 2 . Am Gommandeursbusch, , ,, re ,, und ialw andlung en er Firma Nr. ö erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 7 8t⸗ ssiongzwesse und für eigene Cäln⸗ Der Kauf ius Volzung, *, a m, / . ; ö arenh g 9 chaauzeig n renlam. 6. ann, Gtesndruckerei provsstondmweise und für elgene Cäln⸗-Ghrenfeld. Der Kuufmann Georg lins ö . een, g,, itereheide, Holzung, ls a 33 m, ichgft zu Dormmund folgende ein getragen:
gros]
S., Cavallo, ene Sandelsgesellschaft in Deutsche Zündhalzfabriken Aftiengesellschaft bel Nr. I84. Teutsche Reform⸗Gesellschaft t Steine Fin nenen it“ g . ) Scherltt. it durch Besch 3 Deschl hafter auf. mit dem Site jn Lauenburg i. Bomm. und ver, mit beschräufter Dastung. ; , , n n , , n. . ke, n m tapitar der Gesellschaft betragt 1 i , n , .. 3 Farne e sg, beseibs, Höim ag, 4.3 it n, gem ntcgm nn m sbe ln Wembeg, mm, de, 91 und die Firms erloschen. Der Gefellschafter schiedenen Zweignigderlassungen. Die Firma ist erloschen. e ef, g, 1. Handelsgeselschaft E ö . 8 , mCm Taub n Steger geändert,. d Parjell Nösti, Am Commandeursberg, Hof = Raufmann David Hawel, beide zu Dortmund, ist oe Garal. armen and Geffwirtt ftebeftzer Nach den Beschlasse Rr Gergralbefsammlung keis r i, Wgugesellschaft Pfrugstrafse a Co, ier: . g. bat he. um alleinigen Geschähtsfährer ist Carl Höring, Demnach ist unter Nö 2541 des Handelan ten mn 3 * 52m, an, ,. . in Scesltz, irrt das Kolonial. und Cisenwaren. dem 14. Okteber 199 sells dag Grundtabltal der mi beschrünster Fastumng HDesamiprofurg dahln ert 3 a * hen ö ⸗ Kinsmann zu Göln, bestellt. zb. n eingetre In die ah ene Handel geses daft PDarzele.' 316 72, Am Commandeursbusch, Acker⸗ ie Profura des Kaufmanns . Wintgen in gesd un e Üchernakime alen Äktiwen un Paffiren Gesehsckaft um 13 900 **. h'rabgesstzt werden, Die Westretungsbefugniß Dec. (Geschäfteflshrer mit einem anderen Hesa . . ] 12 Le Heselschnftabertrag ist am 29 Oltober 1903 unter der Frma „Emil Dau * Sterner in land 2 15 3 ; Der mund isß en oschzz. unter der Firma. Josef Cavallo“ als Allein. Die Iweigniederlassung in Lauenburg a. Elbe Franz Schimek ist beendet. Der Kaufmann, Adglf und Zeichnung der , 16 if zur Vertretung 9. gelt 63 Göäla Gheen feld. 6) Parzelle Na s72, Am Commandeursberg, Acker⸗ Dortmund, den 3. Oltober 19 wibaber nit dem ,, , n r, fort. a , bbs n Berlins ift. zum Ge schästef shhret Kestellt,. Bel Rr 3 Firma dre nn. R . erner wörd bekannt gemacht Perf on fich haftende Gesellschafter sind: Emil Daub land; 0 e 6 mn und e , m, Kanigliches Amtsgericht ü
3 686. Bara m Ferchherm. Firma er- D Fbrilant Wolf. Schönfeld in Lauenburg bei Nr. 2 184 Wahlertsgarten Baugesellschaft Brauerei hier n. pre , . e , e Hesellschafterin Frau Jarl Höring, Katiaka und Georg Julius Steiner, beide Kaufleute in Gäln - N Parjelle 78 daselbst, Holzung, 19 2 41 m, Dortmund. . ; 59740 loschen. a. Ube sst aus dem Vorstand autgeschieden. mit beschräukter Haftung. nicht Kapper w gb Heng, brkigt als Te rer Ginlag? dag von Grenfelß.! 3 PVarzesse oih / gs, Rallereßeire, Acterland, 1a In unser Handelsregister ist die am 20. Oktober
d Gwanucl Diejersewer- in Biereth. Berlin. den 8. Nodemher 1963. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfshrers 3 56 Firma Bruns Klapproth, Bresl ge n Gan maren der Firma Frau K. Höring!; Vie Gesellschaft hat am 31. Oktober 1993 be⸗ 83 m. 1963 unter der Firma „W. Herbrechter Ce Sitz nun in Samherg Rönieliches Amtzgericht . Abteilung 89, Dömald Neumann fit beendet, Wer, Fanfthann Inhaber. Bauunternehmer Brun 4. ; e, 8 hetrtebene Handels ge schãft mit 2 Alien nnd gönnen. Zur Pertüztung der Sefeisschaft ist jeder Nrzellen, eingetragen im Grundbuch von errichtete offene Handelggesellschaft zu Dortmimmd 31. Oktober 1993. Rerlin. Oandel sregifter 160040] Adolf Dechbeim in Berlin ist zum Geschäftsführer Nr. 732. Firma ö 16 Fifsipen nach dem Stande vom 27. Oktober 1393 Geselischafter für sich allein ermãchtigt. Gladbach . ö. beute eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗
& Amte geridt des Raniglichen dimtogerichts I Berlin pbestelt, Seifert, Breslau. Inhaber; Kaufmann Cal keraestalt in die Gefellschaft ein, daß das Geschäft unter Nr. 564 die Firma e senmmme, I Flur 1 Pnrzelle 87 73. Bahnhofstraße, Hof mertt. ö . Rem em. looo s?] ¶ Abteilung A) bei Ne 6e The Langston Mooring Com- Selsert in Franken ten . Schlef bem z. Oktober 1553 aß als auf Rechnung der Ge- Münning hoff Cäln und als In haber Wilhelmus aum, 23 m, ö e. ö 1 der Kaufmann Heinrich Affauer, In unser Jandelbregfsten wurde ciagetragen nnter Am 8. Nebemder 1908 ist in das Handelsreglster pann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachbe zeichne biesige Firmen sind erloschen: senschaft geflßrt angeseßen wird. Der Gesamtwert K Kaufmann in Cöln. Y Flur 1 Parzelle sss 73, dafelbst. Hofraum, M der Nengermeifte= Bilhbelm Herbrechter, 2 Nr. 85 bei der Firma Ke. Spindler in ein getragen orden (mit Ausschluß der Branche): Die Vertretungebefugnis des Geschäftführers Max Jim. 13. Aifons Sihefselg ö hier Gin lage beträgt 1327439 A . 6 Lhteisum 5 a 5 m, beide zu Dortmund. Berlin mit Zweigniederlaffung in Barmen. Die Bei Nr. 1701 (Erste deutsche Schnittmuster⸗ ,, . beendet. ; Nr. 3722. Kohlensäure Werke Erwin Pieper, unter Rr. 324 die Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 526 die Gesells ö en, w än . e. Iweigniederlaffung in Barmen ift gelöscht. GSesellschaft Franz von Müller Cie, Durck Beschluß vom zl, Oktober 1903 ist zie Dresen Breslau. aftung unter der Firma Ben sche Decken und Haftung unter der Firma „AM gemeine Vacuum L Aa G1 m, nebst den aufstehenden Ge ãulichterten, schafter Affauer zu. 8 Y 50 ke der Terre Schwig R Otte in Berlin): Jetzt offene D, , Gefell Bestimmung, daß die , . durch zwei Ge ⸗ Breslau, den 2 November 1903 aa, Seen schaft nit becher an tter Faftung“ Glenner Gefen schaft mit beschräntter Haftung namentlich einer Ralkmühle mit Maschinen. Tortmund, den 3 Oktober 1905. Germ, w, ge m,, m, n,, Fer bis, after? Otto Dabid? Faufmann, Herfin, Felix schäftefübrer gemeinschaftlich vertreten wird, auf⸗ Jͤnigliche; Amtsgericht gin, Can. n, ü,, — i. Königliches An tegericht kerige Geschschaftter Erni Stic 1 alleiniger n. Peßeld. Ingenieur. Berlin. Die Geselischaft hat gem ben n reslan k goohꝛ Gezenftand des Uaternehmens ist Pertrieß von Gegenstand Bes Unternehmens st. Ausbeutung Y Parzelle 1716273. Am Steinberg, Acer, ls 2 Dœrtwnna. 3, haber der Firma. am 1 Nodember 1293 begonnen. Die Firma lautet Berlin, den . November 1903 J e delsregi Abhteil . Lijenen für die Herstellung von Decken, Dächern, nachstehender Patente, welche ein Entstaußungsver⸗- 383 m . . — In unser Handelsregister ist die Firma „Georg Barmen, den 6. November 1303. jetzt: Franz von Müller c Co. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. 6 nir i . elsregister tellung A ist hem Vanden und so welter, in Gebäuden und Bauwerken fahren mittels Vacuum Cleaner betreffen Parzelle a6 / 2.) daselhst. Sof raum. 13 a2 3m, Tralle ju Dortmund und gls deren Inbaber der Königl. Amtsgericht Bei Nr. 4207 (Arthur Block & Co, Berlin): Bijagen, Rhein. Bekanntmachung. [60043] ö 6. B, g delsgesellschaft Adresibuch nach Benvschem und anderen Systemen, ferner die dez belgischen Patents Nummer 162733 vom Parzelle , Jöhe⸗ Bol ung. 1a . a 85 m. Faufmann Georg Dralle jzu Dortmund heute ein arm er. . 6003s] Ymbaber jetzt: Julius Bun Kaufmann, Berlin. Der Bel der Firma Carl Gestner in Bingen wurde von Breslau Ja . * 2 . Verwertung der darauf genommenen und noch un 30 April 1802, des schweigenschen Patents Nummer 2 HVarzelle 0s / 232. Schütz heide, Holumg., 39 æ getragen. 2 .
In unser Handelsregifter wurde eingetragen water Uebergang der in dem Betriebe den Geschäfts be. heute in unser Handelsregifter eingetragen: Dem begonnen am 1. Just I903. erfonlich haftend zehmenden Patente umd Gebrauchs musterschutzrechte, 5 31 vom 5 Jult 19602, des luremburgischen 9 . Me wissens, Lage Aren, ns . e Tortmund, den 29. Oktober 1903.
2 Nr. 47 bei der Firma Geinrich Wier Jun. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Kaufmann Carl Fosef Wilhelm Geßner in Bingen Gesellschafter sind Buchdruckereibefitzer Hermann samte der Hetrieb aller mit diesem Unternehmen in Patents Nummer gg vom 2. Oktober 1300, 8) Parze le 1135 236. 86 3 * 5 2 42 m Rönigliches Amtsgericht. in Barmen, He, Raman, Bäbcle danken mn Tem Erwerbe des Beschäfts durch den Kaufmann ist Prokura erteist. riedrich und Kaufmann Karl Lehmann, beide in Verbindung stehenden Geschãfte. des lleindertaufsrechts fir Holland and seine Pl . t ** n. PDortmund. . 69738 Barmen ist Prokurn ertellt. Die derm Kaufmann Julius ui aue ge schlesen. ; Bingen, den 4 November 1993. . g Das Stammtarttal der JHesellschaft beträgt Kolonien bezüglich der Maschinen und Maschinen. 9 Parzelle 39. ache bern Acker, 2 2 2 m Die im Handelsregister eingetragene offene Gwald Daarhaut zu Barmen erteilte Prekara ift 6 63 5 , 2 Gr. Amtsgericht. Rr. rsa ne, n . M. Höffert 320900 A teile, welche jur Ausnutzung der durch die er⸗ . e,. * ö. Dan del ze ell chan unter der Firma nan 33
10 h ⸗ ; e, e m m,. = ; ̃ nigen Geschäftsführer ist Sermann Thie Ißnten Patente geschü ndun enen. Ste Důürscheid 5 erloidke ell ufg Ringen, Rhein. Bekanntmachung. [soo]! ** Ce Breslau; begonnen am. I5. Oktober 1563. Zum allelntgen Geschäfts führer ist Hermann Thiem, wähnten Patente geschützten Erfindungen . e, , men, m, m Halft⸗ be, der. k t a9 Dortmund ist aufgelöst und die 3w
.. mit besträntter N Nur 1 PVurzelle sg 7. daselßstz Hofraum, Die Zeichnung der Firma steht allein dem Gesell⸗
38
. Nr. dh bei der Firma Richard Sahlberg d e ,,, mn, wan enen. In unser Handelsregister w ĩ Persönlich haf Architeft in Cöln heftellt. Die Gesellschaft ist berechtigt zum Abhchlu ner Sälfte wird a . 7 Firn, Richard hu . = ; urde bene bei der Perssnlich baftende Gesellschafter sind verw. Phote. . . 2 209 89 ür 8 3a nm ö ; 178i 5 Po f Wert einer Hälfte wird aaf jehn⸗ . —— 36 ö 1 0 e. 6. n . Firma , Schar lachberg. Ges. er n . 3* 5 2 n,, , , — , , z an, —— , m, , Er K. e . 2 . Barhere ide nber rt 8 verntorben, 2 h t ufa . 6. i : Di n Johanna Finkelmeier enen. m, rere. 2 Porzberg, festgesetzt. Der für die d , e , , ner, , Hg, 2 2 2 — ,, ist aufgeloͤst. i, en ie inge re err, irn e me Neayer in Breslau ö Ferner wird bekannt gemacht ö. ju fer Art von Hetei dmmgen an anderen nter 2 . e, , 2 Dortmund. ö 69742 2 222 — 2 . 4 = 866 * — ,, Berlin: Ving en. egen ; 1505. z ĩ Nr. 3785. OffeVne Handelsgesellschaft Gebr. —— . Stammkapital haben als Einlagen ein⸗ — * . mee dam eee, . Mart fefrge fest, Be, der 26 unser , 34 . e. 31 23 und geseßlich vertreten durch bre Mutter, Witwe ö . , neee 14 n awitz, Breslau; begonne 1. 196. gebra . . . wähnten Zweck. rder lich mn. * , d , , dor, 1903 unter der Firma „Hachenberg ebe Pichart Sahl berg, Aung geb. Wintelströter zu 2 F n, . . 26 r . Gr. Amtegericht. 7 gig haftende ö rd nn. a. der Gesellschafter Friedr. August Benn, in Das Stamm kahital der Gesellschaft betrãgt 200 000 — —ᷣ 1 — — — Men, dr ne zu errichtende offene gandeis esellschaft ju Dort Barmen jortgesegt in offener Handelsgesellschaft seit 3 nn . i. ung in Jean i. HKonn. Bekanntmachung. öde 22] meifter Adolf. Jawiß und Kaufmann. Bernhard Mainz feinen Anteil an dem Konstruktianstermahren Mart. 16 a 12 3 Leg Sandelzregister mund gente eingetragen und sind alt bu er Js, G entember os, , , r , Abteilung B ist unter Jawitz, beide in Breslau. ker ber keltcng ben Becken. Pächerm und Wänden. um alleint un Gesckäsäfärer it Emtl Müller, (nter Nr , , e der der,, ma. vermerkt r 5 Die Sirus Leopold Rarsiol in 6. e, e , r 2 . e. . ö . * Nr. 78 beute die dur 8 vom 4. Dezember Nr. 3786. irma Erust Jersemann, Breslau. Ben ysches System, und an die zu die sem zur Ver⸗ Ingenieur m Göln, beftellt 4 . unter Rr. * . ; 3. . . I Fer Bauuntern ehmer Ernst Hachenberg zu Re⸗ Barner, ,, n, , Jaber der Kaufrnann e n n, r,, gnnn, Range, wol, eeichtz Gel sschatt tt Kerchrer , ef ih et e nein g , Jer semann ehenda Fendung kommenden Materialen gescbügzt due Cin. e, we, l fttertrag kt am * Die Firmã t ere hen . D — ur e aufmann win Bejach unter der Firma Verwertungs⸗Gesellschaft Ge⸗ ei Nr. 165903. Die offene Handelsgefellschat tragung in der beim Kniserlichen Patentamte geführten: 1903 festgestellt. 2866 y n nh Tirma Y der Ingenieur Wilhelm Weber ju Dortmund. ö. Berichtigung ju A 33533: Der Jnhaber der Firm Deen nnd, den 39. Bttober 1505.
k — * 13 * ber 18903 ausgeschlessen. Dem Moritz Bejach ju Berlin ist sensschaft mit beschränkter Haftu it dem A Fahrrad ⸗ Jud brauch 1 Rrn. Ts goh Hefellschaft wird rechtsgült: ] armen, den 6. Novem 3. ; e aft m eschränkter Haftung m em ö =. Gebrauchamusterre le unter den Nrn. I7I5 9090, Die Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten 8 ö x . , illes Fahrrad Judustrie von Sebinsl 183 zz, 193 34, lo uz. 210 026. Putentrole * wenn mur ein Gesthaft ger gen ür l. durch 2 ö ä Ron gliches Amtsgericht. 9 — . —=— vNrm. 3. e, , de,,
Königl. Amtsgericht. Sa. Prokura erteilt. . Sitze in Godesberg eingetragen. ; 2 * . — 622 86 , , ,, , n, , n s,, e —— . 36. * . z 1 ; . ( ö Warenzei Benn in der Zeiche e unter d . mwenr ehrere Gef führe estellr sind, a ) ** t ; ; ; ; ; ; , , dn, , ,,,, ,, , , err fee e, e k , n . i m, , e , dannen, . Die fene Handelsgesellschaft ist am Ji. Heber w 1 2 63 ee ,, 2 aer y . . gegen Gommission nrieg,. In. , j scoob be der Gesellschafter Hermann Thiem in Göln Geschũfts führers und eines Prokuristen oder zweier 5 . 8. 2 . w, . 9 . 66 , . . il mit ben im , Verfügung die Befugnis zur Vertretung ne g er 1 n., ; In unserem Dandelsregister A ist bei derzuntz 2 . 8 2 — bekannt gemacht kerige Inhaber Friedrich Julius Albert Frohn 2 . . * . ber Ghes⸗ schast entiogen (ainrichtung von solchen und ähnlichen Unter⸗ ö r , . enen. Handels ge el schn gemacht. Sie Bek an ntmnachun gen der Gefell lchaft Die Gefellschafterin Velios Glettricitãts Ntien- derftorben. Die Apothelerswitwe An u Marte Yhil Heilt mann Sab wr 2 ö 3 e r, 21 so (Emanuel Mai, Berlin)! nehmungen, ferner Vermittelung deg An. und Ber— B. M. Toll mit rem Slge in Brieg 3m . erfolgen duc —— Dent f chen 1 gesellschaft Leistet keine Bareinlagen, under äber Taise Frohn, geb. Otto, in Dregden ist nhaberin. — ber e mute, der m,, 23 — een. , fr r en, * 8 lan, 1 und Beleihung von Immohlllen. ien g, e, , = ö. * n, unmler Nr , die Gehsenssschaft mit esckränkter krägt der Gesellschaft die im s 2 erwähnten Putente, * * 8 i E3we. n 2 2 ; 3 . e. ir 1 ? ai ? 44 mn 1 6 if , m, . nämlich Nr. 3346 3 . ,, , , , bade, chm, ef n I e ö / . , me e * . . 8 ; at, Le Höeselllfcbast bat am 1. Nobember 1503 be. Göonczberg, 1 n * a * n 6a 39. Regen stand deg Unternemens ist Speditton äagernng, 30. hril 1362. dag ämüihnerrscht Patent zumnmer Nr. 3 51. Veindard Rabet n , in Crefeld, weig· en. , laufmãnnis 8 ; ö gonnen. . Jur rechtgverbindlichen? icht schahiern eher ol un en dor m Ver oll eren nm, Ware, wür Ärk. An. 2 5 Tom 3 Jul 1863 dug Luremhburgisiht Patent Rr r. Billen n Crefeld. Rommisslonzge ö 5. 4 . 4 . 3 4 ** e. nn erg Kerlin. . st ö. nn, rift r n , * 4 , . Firma, sortgesebt. Fönigliche 4 . . — 3 2 . n . Orr ber . der Rr . i Beckers in Grefeld. 3) auf J, . ** 8 4 ü Großherzogl. Hess. Amts gericht. 37 6 . 8 = 9. R jwel bestellt sind, sonst nur elne Geschästsführers e e Rechnung, Warenagenturen und ein schlägige Geschäfte. ir Glertricitũts. Mien gesellschnft. ute gende . n 1 Runstver la ir Si en ö. 2 gesellschaft Aanl ersgrberlich. . metanutin ach un * 600h⸗ Dag 8 . Ser sellsin 7 Allei vertan fgrecht fũ 5 Mand und ine Krlo⸗ Nr. 35. 3 baber ist der Kaufmann Gustav il helm men ; r, n,, . os, Müller * a3 Alien nne la bu g. Gesell, Hie Bauer der Gesellschast ist auf 10 Jahre fest⸗ . In bes Handeltteglster ,, Nr. Bol 100 0 . i — * ei,, und Maschmenteile, Ne. 136. ĩ Schmidt in Dresden. (Angegz benen ear , * Berlin. y . ,, , ee lt 3 eu g mit dem l. Hesenber 1911. 6 ec n r nr 22 * Geschãftaführern sind brftellt 2. rd Wmnendung der durrth. Re hereickmeten. 53330 2 , ar Ansichts. und Kũnst 5 n . ! ; en,, rng, ne vorherige Auslssung kann stattsinben, soenn mit dem Eihe in Wronherg nd als deren Dadid S de Tlanr beide] Patente gesckützten Erfindungen erprderlich fade in Crefeld arten ;
. ,, eingetragen: Ge ella a m ü nber en ed en,, e, Jahre . kein 1. eim baher der Kaufmann Panl Latte daselb t eingetragen Ran leute 8 2 e , . . r m, m ne nage ; ann n,, tte nr n 1 . 8 , 164 en,. öl Sinai Kerlin, warben ist heoniberg, en , Notemher ez. Der Gesellschaßtädertreg ist am 28. Dltaber 1316 din Wh gh a al Bemirt Al weitere Gelen. * Deut sch Oe tern , n. .
: * * n, 4 16 , n Bonn, en 0. Hftober 160 Könlgliches Autsgericht. festzestel Die beiden Gäschäftzel6rer innen nach leiftung überntmt din Gosgllschaft mik ihren 3416. Balwann Treo den. , a n . 7
ee , , anni gon 61 * 61 ee 17 , Date . Königl. Amtegerscht, Abteilung h. an n m berg, Getanuturachung. 6005 Rem Gefellschaltedertragg unt. zufcum men Tir Gefell. Haftung zie err flicht ung der Veli Elerkeiertit 2 ; ] 1 ge er . , e n, 2 . . J o 31 85 9 ? *. — ‚! 96. , . . n n m. Ge tanntua chin oh , ah In bas Hanbelsregister i ang n ist heute be haft rechtzeerbindlich vertrrtin. Die Dauer der Uktien gesellschaft. an dir Varunm Clranrr Ga. 2. Nr. C. x 3 . er e e, de, ü, ginn, de ben Fah eber Sr baber: 5 re,, 214 17 7. 9 In unserem Hanbelsregister 16 A jst be ber ter n,. ir g gn Wein enthal Ge ellschaft sst auf di it bih zum zl. Mär 14L13 in Londum für zbede derkarnfte oder werꝛnirtrtn Ma - x. d —— * . m * 8 33 2 . ,
e, r h 9 2 . ö. J 9. Hin der unter Ne 418 eingetragenen fenen He ell eff . ar hei fliege. . n Firn, Mn . re le cägefetzzt e gütt dethmal aul welter Kine in Holland eine enn dom ,, n Tune, . 8 . — . ; ). , , ; 6. . Thersflaphen i Grog fitter 4 abr * . Sohn, . Ges⸗ 2 derlän gert. fall! nicht cim Gesellschafter burg eine felcht den on == m ahlen. r . . .
D 2r * September
Agentur und
; 4 I. . ; Jugen euren Gustarn Spaß n vnate ver Uälöuf det etzten Sakeeg dir Äigut.! VDiꝑe öffentlichen Bebnmmtmanhnngen Dr Gall. ö iu h y i, . e, i, 3 . 6. M. — * , senel ein 5 unh inn . n Yrombenn datlen beantragt. . 1 e n 3 schast Jescheben durch den Dent fehhen Nerchau er Eiarqde . an, . ö. 3 J Gonn, wen zi Higher Ibn . korn rg rleill ist bergesiall, Laß cher bon Ihen des Unternebmeng die Nichtrentabtilkit michmherwin sem und e ne Vreustifehrn Stuninungn e-. 2 , 21 6 em At 1. ö Lg, u leg icht. Abteilung 9. . 29 ist, init duct Ho4rstdubeiniidllede ble Fin wilde Jo . Vaubdatton beschlossen werden. 1 . . 96 n e, . rr = J . ; Ii. ener, n en. erner win unt gemacht: U Vaftung un er Firn „ nadharllern , 4 , a,, . n 22 m, c. . en 4. i 1 8 Gesellscha ter 2 Echallen dern, bringt en feheider Talk. Dr ihma ginnen de, nö, =. * 6 h 9 , gie , A n ha ztänlcliches Murlsgerlcht. Wäahechnung auf fene Sherman dann n die Gaseil. ruh. Gefell schüft mit danchnämktarn, Duffatang. ; — — st ein; dog von bm zu Gäin nter der rma Cötmn.
9 Kgeguse d Cg. Gerin. n un . D. 52h . . der une ei Geladen en Fit ig ö 8 3 , 1 anne . r e nfahrit rern e me, an mf d enn, , Gegenftand, dea hntenehan i Ra, , un
nartau, er te. n 0 a au le ell sger geek ltern Lace, na Wa m ere, r, . re . j ,, y Dr, e rl in . ö a n nr. 8 , nn, . ö . n n dn, 2 bril, Her lin. aben ;
ki wvuisuerf⸗ gerl ! Ge au(lyrelse 8 Ge Dursche ld. n n., ge e ah e geld e wn, n, , . D mmetmhnihel de ela ran ĩ ;
e U Lk. te Dan be, erlag . erf r e fl r, h th er mr 21 ö