1903 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1600s]

mwros den. ö gen worden: ermann Am⸗

In das gregister i te ein rr tage in ü ist der Kaufmann

Am in Dresden. (Angegebener Ge= ö 3 mit technischen 6 elektto · aschinen und Fabrikbedarfsartikeln sowie

ann ñ. Betrieb eines Kommissions. und Agenturgeschäfts)

Y auf Blatt 6541. betr. die Firma Radebeuler ; inenfabrik Aug. Koebig in Radebeul: Die an Julius Theodor Otto Orlloff erteilte Pro— kura ist erloschen.

3) auf Blatt 10385: die Firma Oswald Reichel in ebaude. Inhaber ist der Taufmann Ernst 2 63 263 * . 6 83 24

äftszweig: Dandel m enwaren und L-Trägern.

Dresden, am 7. Nodember 19803. t

Emden. 60062]

In das Handel dregister A Nr. 756 ist heute zu der Firma * Dinrichs in Emden eingetragen worden?:

Die Firma lautet jetzt:

D. Vinrichs Nachf. A. Barde wyck.

Alleiniger Inhaber ist der Goldschmied August Dudwig Bardemvck zu Emden. ebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschafttz durch Bardewyck ausgeschlossen.

Sm den, den 6. November 1993.

Königliches Amtagericht. III.

HRsaen, Rumnn. ĩ 60063

Eintragung in das Handelsregister Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts zu en (Ruhr) am 6. November 1993 Nr. 848. „atent Schul. Wandtafel Fabrik Gottfried Glasmachers“ SGffen. (Inhaber ist: Anstreichermeister Gottfried Glazmacherß, Essen Dem Anstreicher Peter Glas- machers zu Essen ist Prokura erteilt. Hatim. 59429

In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist beute zu Nr. S1, Firma Gustav Lankenbeck, Sutin, eingetragen

Die Firma ist erloschen.

1903, November 3. Großherzogliches Amtsgericht Gutin. Abteilung II. Freiburz, Rreiszan. 60064

Dandels reg ister.

In das Handelsregister Abteilung A wurde ein- getragen

Band II Des. 240. Firma Consum-⸗-Geschäft Muguft Bnetter, Freiburg, ist erloschen.

Bid 1 DS. 139. Firma Silas Mener

d ** . Verena Kotterer urg. .

Die Firma lautet jetzt Berena Kotterer Witwe Nachf. Freiburg. Jetziger Inhaber ist Friedrich Reichenbach, Kaufmann, Freiburg.

E=. IMI D.-3. 268. Firma Frau Auna

Inbaber Par Kölble, Kaufmann Ghefrau Annas

Wolf, Freiburg. Prokura Max Kölble,

Band HI O- 3. 259. Firma Basquan 4 Lindner, St. Johann, Zweigniederlaffung zu Freiburg i. B. .

Inhaber: Fritz Paeguay, Kaufmann, St. Johann, Prokura. Michael Gierend, Freiburg. Geschäfts⸗ zweig RKonsumgeschãft

Freiburg, den 3. November 19903.

Breß. meg eier. Ereiparg. Elbe. Bekanntmachung. 60065]

Im biesigen Handelsregister Abt. A ift unter Ar. 98 die Firma Rathje Dorwege zu Bünfleth und als deren Inhaber Ziegeleibefißzer Rathje Hor= wege daselbst heute eingetragen.

Freiburg a. E. 3. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht. Friedland Hr. Oppeln. 60066

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 25 eingetragene Firma Josef Menzel, Friedland Os“ ift am 31. Oftober 1803 gelöscht worden.

Königliches Amte gericht Friedland O. ⸗S.

Gelsenkirchen. —— A 60067]

des Kgl. erichte zu Isent᷑irchen.

Bei der unter Nr. 254 eingetragenen Firma Vudwig Blumenreich zu Düfseldorf mit Zweig— niederlassung in Gelsenkirchen (Inhaber: Kauf⸗ mann Ludwig Blumenreich zu Dusseldorf) ist am 30. Oktober 1903 eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung ist in eine Hauptnieder⸗ lassung umgewandelt. Die Firma beißt jetzt: „udwig Blumenreich Nachf.“ und ist au den RFaufmann Jakob Siegelwachs zu Gelsenkirchen über⸗ geg ngen e . .

Der Uebergang der in dem Belriebe des Geschafts begründeten Schulden ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Siegelwachs aus⸗ geschlossen .

e, 3 ö * b0068 irmenregifter des J. Amisgerichte .

; ou

Bei unter Nr. 421 eingetragenen Firma

. zu Schalte (Inhaber Kaufmann Hired Korn zu Schalke) ist am 30. Oltober 1903 eingetragen worden . .

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Harry Vieth zu Gelsen kirchen übergegangen und wird unter der Firma „Alfred Korn Nachfolger“ fortgeführt.

Die ma ist in das Handelsregister A unter Ar 277 übertragen.

CGæenmnünd. Betanntrmm chung. v5 ne,, Ar 77 ist bei der Firma

Monheim n Gemünd eingetragen:

Me Firma 1 erloschen

Gemsind, en erember 1906 Königliches Amte gericht 2 = Gera und. Betanntrmachung 60066 Im Hanpeleregt ler Nr 15 ist heute zu der offenen Janbelsge ellschaft Wackernagel et Spann Late e G Mänerehammer eingetragen. Vie ellchaft ist au gelost 3 1st erloschen. Gerallad, m, , Jopember 1993. Königliche Amtsgericht. z. ooo mj

Me, der unter Ar 145 des hiesigen Handel gregisters

3 8 Gren

der

sboor o]

niederlassung zu Genthin ist am b. November 1903 eingetragen, 566 Flrma erloschen ist mtsgericht Genthin.

Gir litn. 60073 In unser nenn A ist unter Nr. 451 die Firma Alfred Bornstein zu eng, Or L. und als deren Inhaber der Wu lfred Bornstein daselbst d worden. Görlitz, den h. November 1905. Königliches Amtsgericht.

mann

Görlitn. 60072 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 452 die kima Max Jäckel zu Görlitz und als deren In⸗ 2 der Kaufmann Max Jäckel daselbst eingetragen

worden.

Görlitn. ö 60074

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 6, betreffend die Firma Holzbearbeitungs⸗ r,, n n, . vormals Otto Mauksch zu Görlitz mit Zwelgniederlassung in Berlin, folgen⸗ des eingetragen worden:

Besteht der Vorstand nur aus elner Person z steht nach dem n, dieser die selb s⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Görlitz, den 5. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Gommern. 60075

Die Firma Chr. Dannehl in Gommern Dandelsregister A Nr. 49 ist heute gelöscht.

Gommern, den 31. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht. Gostyn. 600761

Bekanntmachung.

In unser Handeleregister Abteilung A ist heute die Firma Antoni Kulimski, Gon, und als deren Inhaber der Fleischermeister Anton Kultnskt aus Gostyn eingetragen worden.

Gostyn, den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Grandeng. Bekanntmachung. 60077

In dem Handelsregister Abteilung B Nr. 10 des unterzeichneten Gerichts ist auf Antrag der Brauerei Englisch Brunnen zu Elbing folgende Aenderung eingetragen:

Attiengesellschaft Brauerei Englisch Brunnen in Elbing mit einer Zweigniederlassung in Graudenz.

Graudenz, den 31. Oktober 19035.

Königliches Amtsgericht.

denz gelöscht. Graudenz, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. Bekanntmachung. 60079 In unser Handelsregister Abteilung A bei Nr. 128 (Firma Joh. Blankemeyer zu Verl) ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Blankemeyer zu

Verl ist Prokura erteilt.

Gñntersloh, 6. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 60080 e, das Sandelsregister des gerichts Damburg.

1903. November 5.

Furt Strauss. Otto Johannes Andreas Reimers

ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.

L. F. Fricke. Johann Friedrich Jensen, Kaufmann, bierselbst, ist am 5. November 1903 als persönlich haftender Gesellschafter in diese Kommandit⸗ gesellschaft eingetreten und setzt dieselbe mit dem versönl ich haftenden Gesellschafter L. F Fricke und dem Kommanditisten unter unveränderter Firma fort.

Ernst Beilschmidt zu Magdeburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma sowie die an C. G. W. Lindow erteilte Prokua ind hierselbst erloschen.

G. Blümcke. Diese Firma ist erloschen.

Wilhelm Albers. Inhaber: Wilhelm Albers, Kaufmann, hierselbst.

Hammonia Stearin Fabrik. In der General- versammlung der Aktionäre vom 24. Oktober 1903 ift eine Abänderung der 5, 6, 9, 11, 12, 13, 16, 21, 23, 28, 29 und 30 des Gesellschafts⸗ vertrag beschlossen und u. a. bestimmt worden:

Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt unter Mitteilung der Tagesordnung durch Auf— forderung in dem Gesellschaftsblatt mit einer Frist von mindestens zwei Wochen vor dem für dieselbe angesetzten Termine

November 6.

Müller A Hartmann. Dit bisherige Gesamt⸗ prokuristin 8. M. D Rapcke ist zur Einzelprokuristin bestellt worden; die an G. C. J. Hartmann und G. J. J. Schwabe erteilte Gesamtprotura ist er⸗ loschen.

A. Grote. Nach dem am 5. August 1993 erfolgten Ableben des Inhabers M. G. A. Grote wird das Geschäft von defsen Witwe Auguste Maria 6 Stille, hier selbst, unter unveränderter Firma ortgesetzt ;

Frederic Peters. Marten Harms Huisinga ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden; die an P. G. A. Kammer erteilte Prokura ist erloschen.

Maack Æ Ninderspacher. Gele llschafter Nobert eich . Wilhelm Maack und Adolf Rinderspacher, Schlachter, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 6. November 1905

Joachim Kröger. Bezüglich des Inhabers . Kröger ist in Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ getragen worden.

Hansen d Co. Der Sitz dieser zu Berlin he— standenen offenen Handel sgesellschaft ist von Berlin nach ,, . verlegt worden,

Gesellschafter sind? Fran; Emil Hansen und Georg Friederich Altmann, Kaufleute, hierselhbst. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; die Firma in Liguidation wird von jebem der Genannten gezeichnet

Auguft Adam. Diese Firma ist erloschen.

Dag Amttz gericht. Abteilung für das Hanbeleregister, (gez.) Völckerg Dr.

Veroffentlicht Schade, Bureauporsteher,

Gerichte sch reiher.

Hann G,. te, ,. j 69 64]

ter 5 A Nr. 25641

Im hiesigen Handelgtregi ĩ Firma

heute ragen die ritz Walf

; 9 A ven Firma ; n, ist vers Nachfolger Burg Jm mt einer zweig⸗ iit Niederlafsungsort Gaundher und als deren In=

oritz Wolf daselbst. Dem Mg

. Kaufmann ernhard Wolf in Hannover ist

olf und dem

Prokura erteilt. Hanngover, den 4. Nppember 1903.

Königilches Amtsgericht. 4A

Hannover. Bekanntmachung. ,

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2543 ist heute ein r die Firma Hannoversche Verlag s⸗Anstalt, Erich Stock, mit Niederlassung⸗ ort in Döhren ⸗Wald eh und als deren Inhaber Kaufmann Erich Stock daselbst.

Hannover, den 4 November 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A

Hann over. an, nr , 6 Im hiesigen Handelsregister Abtesllung A Ur. 2564 ist heute eingetragen die g ung in , mit Sitz in Linden und als deren Gesellschafter die Ghefrau Sophie Dopfer in Linden und der Lithograph Eduard Walsen in Hannover. Offene Handels esellschaft seit J. Nobember 1993. Dem Ulrich

ip in Linden ist Prokura erteilt. Hannover, den 4. November 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 59761

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2544 ist heute eingetragen die Firma Maschinen und Drahtwarenfabrik „Selbsthülfe“ Theodor Stiegelmeyer mit dem Niederlassungsort Wülfel und als deren Inhaber Kaufmann Johannes Theodor Stiegelmeyer in Wülfel. Dem Fritz Ristein in Wülfel ist Prokura erteilt.

Hannover, den 4. November 1903.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. e, n , n, 60081 Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 2645 ist heute eingetragen die Firma Moritz Seemann mit Niederlassungsort Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Moritz Seemann daselbst. Hannover, den 6. November 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 60084 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2514 ist zu der ö. Fr. Aug. Großmann heute ein⸗ getragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗= gehoben. Hannover, den 6. November 1903. Königliches Amtègericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 60033 Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 228 ist ju der Firma Hanngversche Parfümerie und Toiletteseifenfabrik Gebr. Dürre in Dannover heute eingetragen; Der Kaufmann Ernst Silberstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hannover, den 6. November 19603. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 60085 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 176 ist zu der Firma Gebrueder Cohen heute ein⸗ 6 Der Kaufmann Bernhard Cohen ist durch od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird von den übrigen Gesellschaftern unter un veränderter Firma fortgeführt. Hannover, den 6. Riodember 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 60082] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1281 ist zu der Firma Banneitz Æ Comp. heute ein⸗ getragen: Der Ehefrau Hedwig Banneitz in Hannover ist Prokura erteilt. dannover, den 6. November 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Haspe. Sandelsregister 593142 des Königl. Amtsgerichts zu Haspe. Der Sensenfabrikant Heinrich Kottenhoff zu Haspe ist als Inhaber der Firma Gebr. Kottenhoff zu Saspe beute in das Handesregister Abteilung A

Nr. 53 eingetragen. Daselbst ist vermerkt, daß der Witwe Sensen⸗ fabrikant Carl Brinker, Hulda geb. Vollmann, zu Haspe für die erwähnte Firma Prokura erteilt ist. Haspe, den 30. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Im enan. 50087 In unser Handelsregister Abt. A Bd. L ist bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma: Georg Schmidt K Ce Ilmenau heute eingetragen worden: Den Ingenieuren Otto Wesing und Juliutz Hartig in Ilmenau ist Gesamtprokura erteilt. Ilmenau, den 6. November 1905. Großh S. Amtsgericht. II. Iserlohn. Betanutmachung. zoo ss] In unser Handeltzregister Abt. B Nr.] ist heute zur Firma Brauerei Iserlshn Attiengesell schaft zu Grüne eingetragen, daß der Brauerei⸗ direftor Hans Hinselmann aus dem Vorstande aus— geschieden ist. Iser lohn, den 2. Nobember 1995. Königliches Amtsgericht. Happel. ö. 600589 Im Firmenregister ist bei der Firma „S. M. Samson Nachf. in Kappeln, Inhaber auf⸗ mann Ludwig Friedrich Diedrich Stender vaselbst, heute vermerkt worden Die Firma ist erloschen. Kappeln, den 2. November 1905. Königliches Amtsgericht. HGnigslatten. . 60080 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma RUorddeutsche Braunkohlenwerte, Aftieug esell⸗ * zu Frellstedi“ eingetragen: Zufol ge Be, chlusses des Aufsichtsrats vom 197. Oftober 1903 ist an Stelle des ausgeschied enen Bergwerkedirektors Heinrich George zu Helmstedt der Vergingenteur Max Rix zu Schöningen zum Lore , , fe ernannt. Königslutter, ben 7. November 1903. Herzogliches Amttgericht. Häöekim. Bekanntmachung. tzzoohl! In das Handeltzregister Abtellung A ist am 3. No- . ö. 6 7. 3. 7 r. 131 vermerkte Firma G. F. Etein erloschen ist. Köslin, 3 Nopemher 1905. ö. gRgl. Amtegenicht Lung engalna. 606092 In unser Hankelgregister 4 ist heute unter Nr. 167 die Firma Alwin , mn Lan e 4, und als deren Inhaber her Kaufmann Alwin Preßler daselbst eingetragen worhen,. Lgugeusgsza, ven 7. November 1903. Königliches .

*

Leoinnis.

In dat worden:

9 auf Blatt 11 973 die Firma iu Leipzig. Der Kaufmann ebenda sst Inhaber. (Angegebener Betrieb eines l sihanbe l e , mit F e , , , en,

eo gra es Institut un riagshan in Leipzig, früher in Halle a. S. 4 , !.

a. Friedrich Wilhelm Günther Sternkop 1 Geschafte neg.

eipzig ist Inhaber. (Angegebener ö. und 6 bon Land, und Postkarten),

zZ) auf Hlatt 197 bett, die Firma Ktreischmahn, 2 r Nachf. in Leipzig: Herr Ogem ö ist als Inhaber ausgeschte den. Dag Handelz, geschaͤft ist egg n En guf Nie Gesellschafter Herren Kaufmann 1 ch Paulus Burckhardt in Gau ö Kaufmann Brund Ewald Hugo Gerstmann in ö. und Fabrikant i Michael Burchardt in Gau stz Die Gesellschaft ist am 11. April 1903 n, worden. Die ebengenannten sind als Gesels, schafter ausgeschieden. Der Kaufmann Herr Albsn Beuchel in Leipzig ist Inhaber;

4) auf Blatt 596, betr. die Firma Sieler 4 Vogel in 19 ig: Die Höhe der Kommandst. einlagen ist ber . t worden.

Leipzig, den 6. He , 19053.

Königliches Amtsgericht. Abt. 116.

Lein. 600g

Auf Blatt 7490 des Handelgzregisters, die Firma Hugo Haschke in Leipzig betr, ist heute emn— etragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Philipp

riedrich Hugo Regenstein in Leipzig Prokura müt der Beschtänkung, daß er Le , nur in Gemein. schaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen dar erteilt worden ist.

Leipzig, den 7. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. II 6.

Leonberg. G. MAmtsgericht CSeonberg. gere

In das Register für Einzelfirmen Band Blatt 133 wurde heute eingetragen bei der Firma Friedrich Schöll in Renningen:

Die Firma ist mit Wirkung vom 1. November 1903 an infolge Uebergangs auf eine offene Handels, gesellschaft erloschen.

In das Register für Gesellschaftsfirmen Band! Bl. 42 wurde heute als neue Firma eingetragen:

Friedrich Schöll, Sitz in Renningen, offene Handelsgesellschaft zum Befrieb einer Möbelbeschlaäg⸗ und Werkzeughandlung. Die Gesellschaft besteht . 1. November 19093. Teilhaber sind Friedrich Schöl, Kaufmann in Renningen, und Heinrich Pfisterer, Kaufmann das.

Den 2. November 1903.

Amtsrichter Dr. Gebhardi.

Ludwigshafen, Rheim. . Sandelsregister. Erloschen sind die Firmen: ) Heinrich Koch, Deidesheim, 2) Ernst Kommer, Freinsheim. Ludwigshafen a. Rh., den 5. November 1903. Kgl. Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 60097 Am 4. November 1903 ist eingetragen: bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma W. Saueracker E Co in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lübeche. Sandelsregister. 60098

Am 5. November 1903 ist eingetragen

1) bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm G. Schröder in Lübeck:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Gotthilf Schröder ist alleiniger Inhaber der Firma.

2) bei der Firma Reinhard Grundmann in Lübeck:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. J.

Lũbeck. Sanudelsregister. 60099 Am 7. November 1903 ist eingetragen: bei der Aktiengesellschaft in Firma „Dampf schiffs Gesellschaft Europa in Lübeck“: . Georg Eduard Tegtmeyer und Leopold Friedrich Dziobeck von Schulze sind aus dem Vorstand aut. eschieden und an ihrer Stelle Ludolf Wilheln 8 n Grunwald und Heinrich Gaepertz, Kauf⸗ leute in Lübeck, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Lübeck. Das Amttzgericht. Abt. 7.

Malmedy. Betauntmachung. loolgh Unter Nr.? des hiesigen Handelgregiste rg Ab teilung B ist heute die Firma Malmedher Leim- fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Saftunz mit dem Sitz in Malmedy eingetragen worden. Gegenstans des Unternehmen lst der Betrieb einer

oode

Leimfabrik sowie der Abschluß anderweitiger, wit biesem Unternehmen direkt oder indirekt in, hängender Geschäfte.

Bas Stammkapital der Gesellschaft beträgt sieben=

undfünszigtausend Mark.

Ju Geschäfteführern sind Juleg Charlier, Leber, fabtitant zl Malnmchh, Miartiñ Blgsse, Leder abrisan ü Malmedy, Josef Villerg, Lederfabrlkant in Hꝛaliu cen und zu stellvertretenden Geschäfttzführern Ferbinanß Bechmann, Lebeifabrikant zu al ment, Josef Libert, Lepberfabrikant ju n Josef Lepique, Lederfabrikant zu Malmedy, bestellt, .

Der Gesellschaftgvertrag ist am 8. Oktober 1606 abe l worden. Zur Abgabe von rechtsberbindlichen Grklärun ür die Gesellschaft und zur Zeichnung der Heseh⸗ chasissir ma ist die i un , bun zwei Geschzstt, l. oder bon einem Geschäftzführer und einen koökuristen erforherlich und aligrelchend. Pie Jeich nung c n. in der Welse, daß die Jeichnenben in der geschrlebenen ober auf mechanischem. Wege estellten Firma der Gesellschaft ihre Namenguntel⸗ . beifügen. ̃

almedh, den 6. Nopember 1805. Röntgliches Amtggerichl. 1. zolol

Mellc·- . Im n , , Abtellung A ist beih unter Ar. S9 (ingetragen die . . ,. in Melle und alt deren Inhaber Kaufalgnn Hurwiß in Melle. Melle, ven 4. Nevember 1606,

Königliches Amtggerscht, 1.

Handelregister ist heute en e, ö

enzel Hur Herr Wenzel .

e ne t wr n

tern oy

e.

Bełkauntmachung. y n

nenn, Mug. Geiger am Markt“ Die Fr j .

Meme senenl e, g Robember 90s Memmingen , ingen lch.

min gem. Bekanntmachung. 60103 1 . Bertha Buchner in Nemmingen betreibt daselbst unter der Firma

seyh KFuchners Erben die Brauerei zum er, wn, Dem Bräuer Philipp Buchner wurde

den 6. November 19605. Kgl. Amtagericht.

Bekanntmachung. 6o0loß] ug , Hesellschaftsreglster Band Y Ny zl wurde heute elngetragen die offene Handelggesellschaft unter der Flrnn Heinrich Nicola in Metz. Persönlich

stende He ell chafter ind I) Hermann Blanke, aufmann in ö. 27) dessen GChefrau Magdalena cb. Nie olg dasel st. Die Gesellschaft hat am Juli 1968 begonnen.

Netz, den 4 November 1905. Raiserliches Amtsgericht.

69782 ist

tum, Rah. *. Handelsregister ist eingetragen; . Firma Müller * Heller ju Broich

Nuhr, den 27. Oktober 1905. Fönigliches Amtagertcht.

nualheim, Ruhr,. og? go]

In das Handels register ist eingetragen!

Pie Firma S. Nosthoff zu Mülheim, Ruhr. ist unberändert auf den Kürschner Oermann Roßhoff ju Mülheim Ruhr übergegangen.

Mülheim, Ruhr, den 27. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht.

Milheim, Rahr.. 59781] n das Handelgregister ist eingetragen: 7 Flrma Heinrich Gehring zu Styrum und als deren alleiniger Inhaber der Bauunternehmer eintich Gehring daselbst. Dem Handlungsgehilfen 61 Gehring zu Styrum ist Prokura erzellt. Mülheim, Ruhr, den 27. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, R ahr. 59783 n das Handelsregister ist eingetragen se Firma Oel * Seifenindustrie Frau Alwine Abels zu Styrum.

Alleinige Inhaberin ist die Ehefrau Peter Abels, Alwine geb. Bernsau, zu Oberhausen. Dem Apotheker Peter Abels zu Herb nen ist Prokura erteilt.

Mülheim, Ruhr, den 3. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Nun ehen. Sandelsregister. 59931 J. Neu eingetragene Firmen.

Str umpffabrit München⸗ Frankfurt Sig- mund Sundheimer. Sitz München. Inhaber: Faufmann Sigmund Sundheimer in München, Strumpffabrik, Schillerstr. 12.

Werden felser Kreidewerke Gebr. Schmeyer * Co. Sitz: Garmisch. Offene Handelsgesell⸗ schaft; Beginn: 1. Januar 1901. Kreidewerk. Ge⸗ sellschafter: Leonhardt Schweyer und Ehrlstian Schweyer, Kaufleute in Stuttgart, und Friedrich * Rentner in Göln.

3) Carl W. Graff. Sitz: München. In haber: Kaufmann Karl Wolfgang Graff in München, Gummi und Guttaperchafabrikate Engrosgeschäft, Farlstr. 24.

9 Emil Lindenau. Sitz; München. In⸗ haber Kaufmann Emil Lindenau in München, Schuhwaren und Lederausschnittgeschäft, Schleiß⸗ heimer Str. 51 und Adelbertstr. 60 a.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

I) Geaff Eo. Sitz: Solln, A-Ger. München II. Sitz verlegt nach München. Gesell⸗ schafter Karl Wolfgang Graff ausgeschieden; die übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort.

2 J. F. Schreiber. Zweigniederlassung: München (Hauptniederlassung Eßlingen). Offene Handelggesellschaft infolge Ausscheidens des Gesell⸗ schafters Max Schreiber aufgelöst; nunmehriger Aleeininhaber⸗ Kommerzienrat Ferdinand Schreiber, Verlagsbuch händler in Eßlingen. Prokuristen Karl Ravijja, Kaufmann in München, Karl Mönch, Robert Schreiber und Ferdinand Schreiber junior, diese Buchhändler in Eßlingen.

Y) Friedrich Adolf Ackermann 8 Kuustverlag.

6 München. Friedrich Adolf Ackermann infolge

Ablebens als Inhaber gelöscht; nunmehriger In

haber: dessen Witwe Karoline Ackermann in München.

ern. Rudolf Beyer, Verlagsbuchhändler in nchen.

Münchener Conservenfahrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Lenderung deg Gesellschaftgzpertrags durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Oktober 1903, Urkunde deg K. Notariats München I G. R.

Nr. 144.

J. R. Rothenberg K Co. Sitz: München. Affenẽ Hendel ,n, infolge Ausscheidens des He sellscha ter Adolf Feniger . numnehriger 3 Kaufmann Isidor Nathan Rothenberg

nchen.

WM. Bösl. Sitz München. Der Name der Juhaberin sst infolge deren Verehelichung geändert in Magdaleng Schorer.

III. Löschungen eingetragener Firmen. Karl dörl d Co. Sitz:. Miluchen. Ed deutsche Gartdunggen . In dustrie

Janlch . Schermer. Sih. München. Marz Gleicher, Sitz München. München, am . Nobem ber 190.

R. Amtsgericht München 1.

n Giadn ah. zol

In dag Handelgreglster A Nr. Tad ist hene ein- tragen die offene Han en, aft unter der Firma J Euter R Cie,. in M. Gladbach. Vie persdn= ö astenden Gesellschafter sid die Kaufleute 2 e Beutler und Ulbert Wilden, elde in 1 adbach. Die Gesellschaft hat am 1. Dftober

begonnen. M. Gladbach, den 3 Nobensber 1906. id k ts gerlcht. 23

. Kön gl . ut machung. lor] 9 unser . f 8a l 6 8 5 .. Menstettin all nicht ein⸗ n . 8 . 190

; ; 904. Königliches Amtegenicht,

Hon mien. 601091 Im Handelsregister wurde bei der Aktiengesell= schaft andwirtschaftliche Central Dar lehns- kasse für Deutschland in Neuwied eingetragen; Ernst von Werdeck in Berlin und Dr. zien Hugenherg 3 sind aus dem Vorstande aus⸗ . n ihrer Stelle sind Regierungsrat ermann Kreth in Berlin und Regierungsrat Fritz Sperl in Posen zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura von Dr. Theodor Kraus in Berlin, . in Danzig, Eduard Müller in Erfurt. Walter Schulz in Königöberg Pr., Otto Hasselbeg in Nürnberg. Carl. Reusch in Nürnberg, Ernst Schmidt in Posen ist erloschen. * Neumied, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht.

ies k ry. 69110 In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. die Firma Kurt Gräflich Lippe sche Steinbruch⸗ Verwaltung in See, Kurt Graf zur Lippe und als deren Inhaber Kurt Graf zur Lippe ein⸗

getragen worden. Es ist ferner eingetragen werden, daß dem Direktor Friedrich Rose zu See Prokura erteilt ist. Niesky, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Oadenk irchom.

ien, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist

heute zu der offenen Handelsgesellschaft J. Cüsters E Ca in Liquidation eingetragen, daß die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen ist. Odenkirchen, den 4 November 1903. Königliches Amtsgericht.

Hhlan. 60112 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 166 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Demerng ot Noelte“ heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Ohlau, den 4. November 1903. Kgl. Amtsgericht.

Oyladen. Bekanntmachung. 60113

Im Handelsregister A. Nr. 15 ist bei der Firma Adolf Hoß Wittwe in Langenfeld heute ein⸗ getragen .

Die Prokura des August Hoß, Müller in Langen⸗ feld, ist erloschen. Gpladen. den 4. November 1903.

Königl. Amtsgericht.

Osterwieck. Die . im H

Penig. 601 14

Auf Blatt 241 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Marienapotheke zu Lunzenau betreffend, sst heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Marienapotheke zu Lunzenau Ernst Hoffmann.

2 am 7. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 60115 Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen

I zu Band J, O 3. 194. Die Firma Josef

Braunger in Dill⸗Weißenstein ist erloschen.

2) Band V, S3. 47. Firma Geiger * Keyyler hier. Die Gesellschafter der seit 3. August 1903 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: Kaufmann Cduard Geiger und Techniker Paul Keppler, beide hier. (Angegebener Geschäftsmweig Bijouteriefabrikation.)

3) Band TJ, O.-3. 45: Firma Seitter Æ Enple hier. Die Gesellschafter der seit 1. November 1903 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Tech⸗ niker Karl Seitter und Julius Epple, beide hier. Angegebener Geschäftszweig Bijouterie und Ketten fabrikatlon.)

Pforzheim, 5. November 1903.

Gr. Amtsgericht. II.

Planen. 59795

Auf Blatt 2005 des Handelsregisters sind heute die am 1. November 1903 errichtete offene Handels⸗ gesellschaft Müller X Dühnel in Klanen und als Gesellschafter der Kaufmann Enno Kurt Müller und der Zeichner Karl Alfred Döhnel, beide in Plauen, k worden. w

Angegebener Geschãftszweig: Spitzenfabrikation.

Plauen. am 6. November 1963.

Das Königliche Amtsgericht.

Planen. 59796

Auf dem die VBogtläudische Maschinenfabrik (vorm. J. G. Æ H. Dietrich) Attiengefell⸗ schaft in Plauen betreffenden Blatt 16 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der e fr fm tro durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Oltober 1903 anderweit ab⸗ geändert worden ist.

Der Absatz 2 des 5 10 des Gesellschafts vertrags lautet nunmehr. .

Zur rechttverbindlichen Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder zweier Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift zweier Vorstands= mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderlich

Plauen, am 6. November 19085.

Das Königliche Amtsgericht. pussnes R. Coins

In unser Dandelsregister Abt. X. ist heute mier Nr. 142 die offene Dandelsgesellschast Georg Chr. Mlbert . Go. n Vöstneck mit den Reder sabrikanten Georg Christian Albert und Wil helm Gustab Schwalbe daselbst als Gesellschaftern einge⸗ tragen worden.

Vie Gesellschaft hat am 5. November 1908 be.

gonnen. . . . Geschaͤftszweig Saffianledersabri⸗·

Angegebener wa *., den 6. Nobember 180 üssue en 6. November 7 Herzogl. Aut ege richt. Uct. II.

oec. Vertanntina ? 607] In ler Dandel greglster . X

st heute unter Nr. 1161 bei der Firma oddeck Sog n Vosen elndetragen worden, daß dle 8h äufuelöst und der bigberige n, Gustad Biadbech alleiniger Inhaber der Firma ist. Pusen, den Gd. November 1903. Königliches Amtggericht.

Hrritæ.

A. F W. Damaske Pyritz. CG. H. Breitzmann . 7 Bergemann

Bek od l58]

anutmachung.

,, n agen, daß die :

e ,, ,

5: Rud. 6: Gebr. Sie ( e n . 3 . umann ö VB. KR. = W. Schw Manasse : M. E

CGart Berlin- P

eymann Pyritz.

Fürstenau Pyri *

Karger Pyritz, eymannsohn - Pyritz, Kuppermann 1 Pyritz,

2.

auftmaun Phritz, 5

yritz, G. Fricke Phritz,

3: H. Dickmann Pyritz, G. FJ. Jungklaus Phritz, G. Zimmermann CGarl Schmidt Pyritz,

Pyritz,

Arnold Blaesing Pyritz,

Geor

Emil Hartwig Pyritz,

Kindermann Phritz,

Kurth Phritz,

ulius Sprenger BPyritz, tz G. Kranz Pyritz, seyh Joseph Pyritz,

Gohn Beyersdorf,

Homuth Phritz,

Adolf Krüger Pyritz,

4

daß . aufgelös

= *.

Moses Rabau Aitfalkenberg,

JSerd. Hohn Phritz .

Alfred Dantzer Pyritz, J

Sans Wolter

M. FJ. Matthews Pyritz, M7: Richard Scharping Phritz,

saacsohn Pyritz, av Hirsch Pyritz,

Phritz

E. gurs⸗ yritz, die im Gesellschaftsregister unter Nr. 3 Gesellschaft E. Tummeley zu Pyritz

ist.

Pyritz, den 23. Oktober 1903.

er rfart.

Königliches Amtsgericht. 60118

Heute ist unter Nr. 8 unseres Handelsregisters

Gegenstand uckerrübens

1903 ist der

Abteilung B die Firma Dr. Friedrich mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Querfurt auf Grund des Ge- sellschaftsvertrags vom 7 Oktober 1903 eingetragen.

Stammkapital beträgt 20 000 ist Dr. Friedrich Bergmann in Querfurt. sellschaft war bisher unter Nummer 3 in Abtei- lung B des Handeleregisters Halle a. S. eingetragen. Durch Beschluß der Gesellicharter vom

Berg

des Unternehmens ist der Anbau don amen und der Handel mit solchem. Das Geschãftsführer Die Ge⸗

llicharte 22. Oktober Sitz der Gesellschaft von Halle a. S.

nach Querfurt verlegt.

Querfurt, den 4 November 1905.

Regensburz. Setfanntmachung.

Ramitsch.

Königliches Amtsgericht. 60119

Nawitsch, den 2 November 1903.

Königliches Amtsgericht. 60120

Eintragung in das Handelsrenister betr.

loschen; der Regensburg

Rhey dt. In unser mann

Dem

Rhendt.

Qu 11. Dffene

zum Betrieb

Riesa.

Da Der abgeschlessen Der ste 81 Vandel m

vor dem 30

Fritz Deed

allein zu kt

Riedlingen. R. Amtogeri Im Handelsregister für chast Bl. 68 wurde neu eingetragen die Firma

Dandelẽge ellchaft seit . Qttober

Dad unterzeichnete Autsge richt bat Blatt 394 feines Jandel greg rg die tema Dachs. Wöbelindustrie · Gese ljcha st wit deschr a ntter mil dem Sitze i'n in sellscha toder trag t am . Moden

dein een e de nd Dag Stammkapital beträgt A Zu nn, . wen

Grnst Richard No .

Jeder Ge

J. Die Prokura der Madelon Hartmann für die Firma, Marie Gistel · in Regensburg ist er⸗

Babette Mühe, ledig, vollsäbrig, in wurde Yrokura erteilt.

II. Die Firma „Eugen Wehenkel“ in Regens burg ist erloschen. Regensburg, den 6. November 1903. Kgl. Amtsgericht Regensburg

60121] Handelsregister ist bei der Firma Der⸗ Attiengemellschaft ju Rhendt

Josef Keller ju Rbeydt ist Je zwei der bestellten Pro-

beute folgendes eingetragen worden Kaufmann Gesamtprokura erteilt. kuristen zusammen sind zur Vertretung berechtigt

den 4 November 18053.

Königliches Amtsgericht. K 6012! Riedlingen. sellschafts firmen Band 1

Miisterle“ Sitz in Buchau. . einer Butter- und Käsehandlung. Teil ·

baber: Theodor Musterle, Kaufmann in. Buchau u. Josef Nuß, KRäser in Buchau, beide berechtigt, die Firma allein zu zeichnen und zu dertreten. Den . Dliober 1303. Dberamtarichter Da rtmann.

. den e aun

einge 1. 11803

worden.

BDegenstand des Unternedmens ist die fabrikmagäge

und der Vertrieb don Mödeln nnd Der

olchen 8 .

ä Der Gese 6 unbeschrankr, ader die Muslssung der felben

Juni 180 zu bean peuchen.

in Vrossen.˖

nen; zur Galtigkei

ai 4 Ware. m Mes und den Dan swia lin . * J

bindlichkeiten bedarf es zedoch der Nnterschrist beider e, e, zur Firma der Gesellschaft.

Niesa, den 7 Nobember 1903.

gan e, ü eit

Rummelsburg, Pomm. 60124

ee ,

Im hlesigen Handelsregister Abteilung A Rr. 29

ist bei der Firma Karl Ludwig eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Nummelsburg i. Pom m., den 5. Nobem ber 1903. Königliches Amtsgericht.

Schönebeck. . Im Handelsregister A Nr. 158 ist heute bei der Firma „Wilhelm Pinkow“ in Schönebeck ein⸗ getragen worden, daß der Mechaniker Ernst Pinkow und der Maschinentechniker Hermann Pinkow, beide n Schbncbec. in das Geschãft als persfulich baflende Gesellschafter eingetreten sind. Die offene Handels⸗ gesellschaft führt die bigherige Firma fort, sie hat ihren Sitz in Schönebeck und hat am 2. November 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gelbgießermeister Wilhelm Plnkow allein in vollem Umfange berechtigt, und dieser zeichnet die Firma allein. 9 der beiden anderen Gesellschafter ist nur in emeinschaft mit dem anderen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Angegebener . . zweig: Metallwarenfabrik und Gießerei. Schönebeck, am 3. November 1903. zen igiiches Han eder ci

Sch warnenberg. 595805

Auf Blatt 423 des Handelsregisters ist heute die am 24. Juli 1903 unter der Firma Schramm Stiehler in Obersachsenfeld errichtete Handels⸗ gesellschaft und als Gesellschafter:

a. der Klempner Louis Emil Schramm in Ober⸗ sachsenfeld,

b. der Klempner Max Paul Stiehler in Beierfeld eingetragen worden. ö

AÄngegebener Geschäftszweig: Weißblechwaren⸗ fabrikation.

Schwarzenberg, am 5. November 1903.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Schwarzenberg. 59804

Auf Blatt 424 des Handelsregisters ist heute die am 7. August 1903 unter der Firma Wendler Weiß in Obersachsenfeld errichtete Handelsgesell⸗ schaft und als Gesellschafter .

a. der Klempner Emil Hermann Wendler in Obersachsenfeld, ö

b. der Kaufmann Traugott Christian Gotthardt Weiß in Schwarzenberg

eingetragen worden. t .

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ kauf von Metallwaren.

Schwarzenberg, am 5. November 1993. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwerin, Meckl. õdlt3 In das Handelsregister ist beute eingetragen die Firma Emil Vitense hierselbst., als Inhaber

Kaufmann Emil Vitense bierselbst.

Schwerin Mecklb.), den 4 November 1905. Groß her jogliches Amtsgericht. Schwetzingen. d=, 160126

In das Handelsregister A d I wurde ö D- 3. 191 Firma Nuber 4 C- M

i eingetragen:

Die Gefellschaft it aufgelõst . =

Der bisherige Jesell c fte Rauf Ifen Nuber in Schwetzingen ist alleiniger Jnbaber der Firma.

Schwetzingen. November 303.

Gr. Amtsgericht.

Sies en. ö R Bei der unter Nr. 88 unseres Gesellschartsregisters eingetragenen Firma ann Siebel R Comm. in Dammerhaus ist heute dermertt Die Firma ist erloschen. Siegen. 5. November 1905 Königliches Amtsgericht. sStrasspars. Els. Sandelsregister des 60123] Raiferlichen Amtsgerichts in Straßburg i. S. Eintrag im Firmenregister: Band VII Nr. 83: bei der Firma Karl Eugen Veisch in Straßburg: ͤ Die Gesamtyrokura des Rauimannt Ludwig Baftian in Straßburg ist erloschen, dem selben ist Einzelprotura erteilt. Straßburg. den 6. Nodember 1203. Taiserliches Amtegericht. Tenmpiin. . 601291 In unserem Dandelsregister Abteilung A ist heute die unter Ne. S eingetragene Firma Karl Fischer. Templin gelöscht werden. Templin, den 25. Oktober 1905 er lie, nent. Tettuans. R. Amtsgericht Tettnang. 5030] Am 31. Oktober 1305 wurde im Handelsgregister eingetragen I Abteilung für Ginzelfirmen, Band 1 Bl 150. bei der Firma: Var tetfa brit Meckenbeuren, Der aun Wölfl in Unter⸗-Meckenbeurent;.. ; Die Firma ist auf eine offene Handel ggesellschaft

übergegangen. . ä für GOesellschafteshrwen, Be

2) Abteilung 6 8 . Fi Der mans Woifl Wortlaut der Firma . Sitz der Gesellschaft: Meckenbeuren. O1. Tell ne n m e m n,, m tnisse der Geiell 260 Handels gesellschaft; Gejellichafter: Dude Walfle, Ran mann. und Dermann Wölsle it,. Daufmann. in beuren. die Desellichaft bat am 13. Dttober 1805

nen. m Sage · und Vobelwert wit Dolg-·

stasnhrer it derschtigl. Re irma 6 von der !