1903 / 265 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

rel. M icht Varel. Abt. II. I60132 dag 1 er Abt. A kae r, ist Heute zur Firma Theodor Klemm e in Varel . eingetragen: Der Gesellschafter Kaufmann Thees Bruns zu zacel ist aug der Gesellschaft ausgeschieden. gegen find die Kaufleute Gustav Arnold Wede⸗ meyer und Johann Gerhard Gagelmann, beide zu Kalz Ferfonlich hastende Geseisschafter in die üischa eingetreten. 1903, November 6.

Wegbderg. Bekanntmachung. 60133 In unserm Handelsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „Gebr. Sassen Weg- eingetragen worden, daß die Firma auf den Kleiderkonfektlonär Hubert Dohmen in Wegberg übergegangen ist, welcher die Firma unter dem alten Namen weltersübrt, ferner daß dem Kaufmann Josef 2 in Wegberg Prokura erteilt ist vom Gr⸗ Wegberg, den 2. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Weissen fels.

n unser Handels 6 9a be

601341 A lst am

ist aufgeloͤst. mtsgericht Weistenfels.

Wennigsen. 60135 In das blesige Handelsregister A Nr 4 ist zu der a M. Philippsohn in Barsinghausen heute 8 12 ist nach & legt e Riederlassung na annoner verlegt. iW ennigsen. den 31. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 60136 mndelsregister Nr. 50 . ie Firma „August Meister“ ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Die Firma lautet letzt „Uugust Meister Nachfolger.“

Personlich baftende Gesellschafter sind:

1) Architekt Albert Wolff,

2 die Witwe des Lederbändlerg Carl Emil Stritter 9 geb. Kraft. .

Die Geelllchet Lat am 21. Oktober 1903 be. gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Beschäfts begründeten Forderungen und Schulden auf die Sesellschaft ist ausgeschlossen.

Wiesbaden, den N. Okteber 1993.

Königliches Amtsgericht.

VWiesdaden. Sekanntmachung. 60442] Situ men. Industrie Schier stein, Julius Fichtel. Unter dicser Firma betreibt der Kaufmann Julius Fichtel zu Schierstein ein Handelsgewerbe als Einzel ˖ Haufmann. Wiesbaden, den 2 November 1903. Königliches Amtsgericht.

wimelmshavrven. Bekanntmachung. 6043] In das bhiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 173 eingetragen: Die Firma Johann J. Popken, Gerhard W. Dirks Nachfolger. mit dem Niederlassungs orie Wilhelmshaven und als deren Inhaber: der Zimmerpolier Johann Irps Popken in Heyvens. Wilhelmshaven, den 5. Nodember 1803. Rõnigliches Amtsgericht. Wissen. Bekanntmachung. (60t 37] Im biesigen Handelsregifter Abt. A Nr. 7 ist bente die Firma Fr. Rebhlmeier in Wissen ge⸗ öscht worden. gwiffen. 3. Nodember 19035 Rõnigliches Amtsgericht Wwisaem. Bekanntmachung. 50138 Ja nnser Handel regifter ift beute die Firma moin Knemund mit dem Sitze in BWiffen a. Eieg und als deren Jababer der Kaufmann Mræin RKönemund bier eingetragen worden. MWiffen, 4 Nodember 1203. Königliches Amtsaericht. waraen. ö. sols] Anf dem die offene Handel sgesellschaft in Firma Wilhelm Naumann in Wurzen betreffenden Blatte 201 des biesigen Vandelgregifters ist heute da getragen werden, daß der Kaufmann Oswald Mar Naumann in Wurjen als Mitinhaber ausgeschieden, der Mühlenderwalter Hermann Moritz Naumann ebenda aber als Mitinhaber eingetreten ist. Wurzen, am 7. November I903. Könial iches Amtsgericht. Bekanntmachung. 599321 Handels register Zabern. Bei den nachstehenden, im hiesigen Firmenregister Band L eingetragenen Firmen: 1 Nr. 17. „Joseph Kaufmann“ in Buchs⸗ weiler. Inbaber Joseph Kaufmann, Kaufmann daf, 2 Ne. 50. „Abraham Behr“ in Neuweiler . s. ** i . ) Nr. 656. „Josenh Levy in Zabern. In⸗ haber Jesef Leon, Kaufmann daf, Nr , „Erzuard Mucker“ in Zabern. Jaaßer Gruar? Nuqder, Kaufmann daf, 3 Ir 956. „J. P. J. Divier⸗ in Bären- Bach,, kater Holihandler Johann Placidus

Tabern.

. in Zabern. Inhaber Hantel mann daf, 3 Mr 7J. AU. Mitter in Nosheim. In- baker Fanfmann Inten Mistler daf, 3 Rr. 2636 ene uffler“ in Ober- chr heim. Jm haber Fantmann Gugen Schauff ler da., 106 Je , „J. Halbrenn“ in Nes ö Jababer⸗ Hopfe'nhündler Jeseßh halbrenn daf, 1 . ee in Wisch. Ja⸗ , , . * In n. Jag ber. Canfmann Jargß Sadr ba, 13 * 37 „G J Joan in Ma ffeln⸗ helm. Jaga ge; Gearg leren Fortwenger a, 14 Ne 357 2 B in Mola heim. ; Lgeherhã and Gerber Heinrich Höhler daf, r , Grgen Sraegtes in Masstßeinmn aber . Caen Stael, Jaseflne, geß reicher, . 8 Mr 46 CGherstag“ in Molsßdetan. Ja haber Long

ade, Tong d. ling, Kaufmann zaf J r . 2 a Mit

dorf. Inhaber: Fanny geb. Kurz, Ehefrau von Fran . das.

9 ür. 544. Hr Ja c quel in Vacquenoux, Gde. Vorbruck. Inhaber? Gustav Jacquel, Fabrikant in Basel, ;

19 Nr. 60. n . Gde. 9 ne. Inhaber: Emilie Goe

hefrau des 59 elsmanns * Florenz Küntzler da

20) Nr. H74. „Oskar Stoll“ in Rosheim. Inhaber: Oskar Etol, Apotheker da]/

21) Nr. 6657. n alaisé“ in Rothau. Inhaber! August Malasfs, Qandelzangestellter daß,

22) Nr. 677. „Albert Levy“ in Schirmeck. Inhaber: Albert Leby, Kaufmann daf,

235) Nr. 7530. „Georges Nem“ in Schirmeck. Inhaber: Georg Remy, Holzhändler das⸗

24) Nr. 174. al get Frau ois“ in Lör— chingen. Inhaber: Weinhändler August Frangois

das. .

jh Nr. 477. „C. Boehringer“ in Spars⸗ brod, Gde. Garbürg. Inhaber: Karl Boehringer, Kaufmann und Müller das.,

26) Nr. 5HI4. „G. Geismard“ in Pfalzburg. Inhaber: Eugen Geiszmard, Kaufmann daf.

27) Nr. 66. „Müllers Buchhandlung, R. Behrens“, in Sanr burg i. L. Inhaber: Buchhändler Richard Behrens das.,

28) Nr. 582. „Wwe Diellenschneider“ in n Inbaber: Arnoldi, Georg, Steinbruch⸗ er das.,

3 Nr. 594. „P. G. Gillet“ in Mixingen. Inhaber: Peter Coöͤlestin Gillet, Kaufmann das.,

30) Nr. 678. „S. Heymann“ in Saarburg. Inhaber: Simon Peymann, Kaufmann das.

wurde eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Zabern, den 31. Oktober 1903.

Kaiserliches Amtagericht.

7zaberm. Dandelsregister Jabern. 59818) In das Firmenregister Band J wurde heute unter Nr. 872 die Firma „Carl Masson“ in Gondrexange eingetragen. Inhaber der Firma ist:

Karl Masson, Steinbruchbesitzer daselbst.

Zabern, den 31. Oktober 19603. Kaiserliches Amtsgericht.

Twickam. 59492 Im Handelsregister ist heute verlautbart worden: 2. auf Blatt L244, die Firma Dermann Kolitj

in Zwickau betr., Frau Clara Helene verw. Kolitz,

geb. Gensel, in Zwickau ist ausgeschieden, der Sattler meister und Tapezierer Ernst Julius Hermann Kolitz

daselbst ist Inhaber. 1 b. auf Blatt 1449, die Aktiengesellschaft unter der

Firma Baummollspinnerel Zwickau betr, dem

Kaufmann Anton Salomon in Zwickau ist Prokura

erteilt worden. Er darf die Firma nur in Gemein⸗

schaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen. Zwickau, am 5. Nobember 19603. Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

nRernburx. Betfanntmachung. 60211 Auf Seite 20 des Gũterrechtstegisters ist heute 2 eingetragen:

Bejeichnung der Ehegatten: Hopye, August. Zimmermann zu Bernburg, und Rosine geb. Melitz kat.

Spalte 1: Nr. 1.

Spalte 2: Durch notariellen Vertrag vom 1 No⸗ vember 1903 ist vollständige Gütertrennung unter Ausschluß aller Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Frau vereinbart.

Bernburg, den 4. November 1903.

Herzogl. Anbalt. Amisgericht. Abteil. 4

Genossenschaftsregister.

Rambderg. BSefanntmachung. 60188

Eintrag ins Genossenschafistegister beir Seiligen⸗ stãdter Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Heiligenstadt. 3 19 des Statuts wurde dahin geandert, daß die Zeichnung für die Genosfenschaft künftig durch zwei Vorstandsmit glieder, worunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter sein muß, erfolgt.

Bamberg. 5. November 1903.

K. Amtsgericht J.

Rrannschwei. 0190

Bei der im hiesiges Genossenschaftsregister Band 1 Seite 15 eingetragenen Firma:

Credit · und Syarverein zu Braunschweig

E. G. m. u. H.

ist heute vermerkt, daß an Stelle des durch Tod aus dem Vorstand auggeschiedenen Kaufmanng Hans Sievers durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Dftober d. J. der Kaufmann Ernst Sievers

hieselbst a den Vorland gewählt ist und daß die

35 J. 13 und 9 deg Genossenschaftstatutz ab geändert resy. erganzt sind.

BSraunschweig , den 5. November 1903. Herzogliches Amtsgericht, RNegisteramt. Sch õ mers.

Rrannae R mei. stzolsg

Bei der im Genossenschaftsregister Band 1Seite 123 eingetragenen Firma Mohstoffgens senschaft Braunschmeiger Buch⸗ biudermeister zu Braunschweig . G. m. B. SG. ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Por⸗ stande e,, Buchbindermeisterꝰ Otto Baumbach hieselbst durch Beschluß der General⸗ versgmmlung vom 15. Auqust d I6. der Buchbinder; meister Karl Honigmann hleselbst neu in den Vor stand gewählt ist.

Braun schweig. den . Nohem her 70s.

Herzoglicheg Amlegericht, Registeramt- Schü mern g

Harieg, Man, lan ela-. 60191

In unser Genoffenschaftgzegister ist am 4 No—= bember 1903 bei der unter Ne 4 vermerften Ghar⸗ und Darlehunatasse in Scheibe stultz, Einge⸗ y Gens ssenschast mit un bescht an tier Haftpflicht, eingetragen worden, daß durch Genergl⸗ der samm sunqzbeschluß vom J. Nohenm ber 50 der 537 . 3 deg Statut (hetreffend Ginzahlung. ter Gesch( tganteil-) ahgeänert wor ben ist.

Königliches Amntage richt Mrleg.

He n sth tt. Betanntniachti Bets eff Darlehens lafsennerefn , . CG. m. u. H. Vunch Statut hom Jo. Gftgher ö. wir he un fer rer Firma „Darlehens fassenveresln Pinging,

hom

1 Frau G. Küntzler“ in . 69 fig, und Wirtschaftsbetriebe ö. Geld⸗

eingetragene Genossenschast mit unbeschrůünkter In l mit dem Sitz in Dünziug eine Ge— nossenschaft gebildet.

enstand des Unternehmens ist:

en Mitgliedern des Vereins die zu ihrem

mittel in verzinslichen Darlehen h beschaffen sowie Gelegenheit ju geben, müßig l elder ver⸗ zinglich anzulegen;

2J einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirt⸗ s chuftederhul tn e der Vereinsmitglieder anzusammeln;

9 der Betrieb einer Spar kasse.

ie Bekanntmachungen des Vereins . unter

der Firma und sind gezeichnet durch drei Vorstands— mitglieder wenn sie vom Vorstand ausgehen; durch den Vorsitzenden des Aufsichtzrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen; sie werden in den Kundgaben des Landesverbandes veröffentlicht. Rechtsverbind⸗ liche Willenserklärung und el mn den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die JZelchnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.

, d,, e. nd:

h . Sebastian, Söldner, Vereinsvorsteher,

2 Wellenberger, Andreas, Bauer, Stellvertreter

des Vereinsvorstehers, 3 Knabl, Martin, Bauer, 4 Geister, Georg, Söldner,

5 er icolauß, Bauer, alle in ünzing

6) Kuf fon l B lle in Dünzi

wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gichftätt, den 6. Oktober 1903.

Königl. Amtsgericht.

Freiburg, Hreisgam. 60194 Genossenschaftsregister.

In dag Genossenschaftsreglster, Band 1, O. 3. 4, wurde eingetragen:

Spar⸗ u. Darleihkasse Lehen Betzenhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lehen betr.

Johann Georg Gloderer ist zufolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Karl Schweier, Wirt, Lehen, gewählt worden.

Freiburg, den 2. November 19093.

Großh. Amtsgericht.

G rTimmon. 60195 In unser Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnekasse des Kirch⸗ spiels zu Glewitz G. G. m. b. S. zu Grammen⸗ dorf, heute elngetragen, daß der Rentengutsbesitzer J. Pagels (iun) in Grammendorf als neues Vor— standsmitglied gewäblt ist. Grimmen, den 16. Oktober 1203. Königliches Amtsgericht. Habelschwerdt. 60196 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5 eingetragen: Candmwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossen schaft Wölfelsdorf. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wölfels⸗ dorf, mit dem Sitze zu Wölfelsdorf. und zwar auf Grund des Statuts vom 5. April 1803. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfgartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter der von beiden Vorstandsmitgliedern zu zeichnenden Firma der Ge⸗ nossenschaft durch die in Neisse erscheinende Monats- schrift des Schlesischen Bauernvereins, die Willens. erklärungen des Vorstands sind durch mindestens 2 Mitglieder abzugeben. Die Zeichnung geschieht, indem ? Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 150 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Den Vorstand bilden die Bauergutsbesitzer Alois Veit und Max Reinsch zu Wölfelsdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Habelschwerdt. den 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Bekanntmachung. 60197] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Stelzenberger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Stel zen⸗ berg. Das Statut ist vom 11. Oktober 1903 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere: 2. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, h, günstiger Ab⸗ satz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstande mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß Die Zeichnung für die Genessenschaft erfelgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekannt⸗ machungen sind in dem Landmirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blalte, welches als Rechts⸗ nachfolger desselben in betrachten ist, belannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechts verbindliche Er⸗ klärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft besfimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereingvorsteher zu unterzeichnen. Vorslandt⸗; mitglieder sind. 1) Jakob Habecker, K. Förster zu For sthaus Horst bei Steljenberg, Vereinsvorsteher, 27) Michael Cornelius, Krämer in Stelzen herg, Stell⸗ pertreter beg Vereins dorstehers, 3) Jakob Littig, Ackerer allda, 4) Peter Nottmüller, Schuster allda, 5) Karl Weber 11, Ackerer allda. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kaiserslautern, 2. Nobember 1903. Kgl. Amttzgericht. nnn, 1 . gengssenschaftsregister des RTönig ichen Anitagenichts ir, , 1. Br. Am 5. Nobember 13095 sst eingefragen im Ghe⸗ n , , , hel Nr. 56 9 bie Gamlän⸗

egende

olg)

dische Melee rei Gens fsenschast, einssetragene , n,, e, mit un beschränster Saftpsticht n EStrittrfelsrm sind der Mitsergutthestßzet Hr, Hang Puchen aug CKirschnehnen und der Gufgpächter Gurt Gacheln dug Jahren aus dem Morstanbe auhdetreten. . ol hy

In den Morstand ber Spar und Panlehng⸗

kasse, eingetraseng Geng 6 mi un he schr an ter ich, R fi den *

aul Mossier., Lehnhaus, zum Stellvertr 91. D 23 1993 ö ; Amtsgericht Lähn. 24 Oktober 1903. , Genoss J

nter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregi 2.

zum Consumverein Meiningen, 6 ü n,. mit beschrünkter Hafipfij h Meiningen, heute eingetragen worden, . ank. begmter Hugo Striehe hier auf die Jahre Iooä bi 1904 einschlleßlich als 3. Vorstandsmitglied wäeder. gewählt worden sst.

Meiningen, den 6. November 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Non wied. 6o0on

Im Genessenschaftsregister wurde hei dem Nieder. bieberer Spar- und Darlehnskassen . Vereine er, Gen. mit unbeschräntter Haftpflicht z Miederbieber eingetragen: Aus dem Vorstande August Müller aud eden. An seiner Stelle a. Adam in Aubach bei Niederbieber in den

orstand gewählt.

Rweuwied, den 30. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute esn— getragen worden:

Nr. 2. Konsumgenossenschaft „Solidarität eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haft. pflicht, Ohligs.

Laut . der Generalversammlung vom 13. September 1903 ist 5 65 der Statuten dahin geändert worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur noch erfolgen in der „Bergischen Arbeiterstimme“.

Ohligs, den 30. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Rheine. h dh! g

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: „Mesumer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mesum“ folgendes eingetragen worden

Aus dem Vorstande sind aitzgeschieden der Fabtilant August Schürmann, zugleich Vereinsvorsteher, und der Weber Clemeng Kamphuetz. An deren Stelle sind in den Vorstand gewählt der Fabrikant Laurem Holländer zu Mesum, zugleich als Vereinsvorsteher, und Fabrikarbeiter Bernard Hüls zu Mesum.

Rheine, den 23. Oktober 19603.

Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Hann. Bekanntmachung. 6003)

Im Genossenschafteregister ist bei der Genossen= schaft „Genossenschaftéõmolkerei Fintel, einge tragene Genofsenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht, zu Fintel“ eingetragen:

An Stelle der aus dem Vorstand ansgeschiedenen Halbhöfner Heinrich Riebesehl, Gastwirt Friedrich Peters, Halbhöfner Johann Lüdemann, Voll hoͤfner F. Wahlers, Halbhösner Friedrich Wesseloh sind in den Vorstand gewählt:

als Mitglieder:; Tischlermeister Heinrich von e in Fintel, Gastwirt Rudolf Hagemann daselbst;

als Stellvertreter Anbauer Hinrich Kröger in Benkeloh, Kaufmann Karl Hollmer in Fintel, Küper Christoph Brockmann daselbst.

Rotenburg, den 4. November 1903. Königliches Amtsgericht. Schildberg, Ry. Posen. 60209

In unser Genossenschaftstegister ist bei Nr. 9 Bukownica'er Darlehnskassenverein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des aus geschiedenen Vereinsvorstehers, Vorwerksbeßitzers Bruno Baron, der Wirt Johann Jablotski in Bukownica zum Vereinsvorsseher und als dessen Stellvertreter der Wirt Adalbert Szezot in Bukownica und als neues Vorstandsmitglied der Wirt Anton Cal in Bukowniea gewählt ist.

Schildberg, den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Siegburg. Setanntmachung. gold]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Hangelarer Spar und Darlehns kassennerein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General verfammlung vom 19. Nobember 1902 aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstandt⸗ mitglieder bestellt.

Siegburg, den 26. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht. sõsel. 60206

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zum Spahn ˖ Harrenstübter Spar und Dar lehnskassen verein e. G. m. u. S. zu Spahn eingetragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmit e Vereinsborstehers Primissar Lampen zu Spahn der Primissar Aloys Uhrberg daselbst zum Vereinz⸗ vorsseher bestellt.

Sögel, den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht. JI. Stadtoldendorr. Betanntmnchhiug, bb

Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. IH eingetragenen Negenborner Spar- und Darlehnekassenverein, e. G. m. ü. G. in Negenborn ist heute folgendes eingetragen An Stelle detäz versterbenen Brinksitzers Kanl Grimme ist der Brinksitzer Karl Blume II. in Negenborn zum Vorstans mitgliede gewählt.

tabtolbendorf, den 5. November 1903. Verzogliches 3 n edel = Sioinheim, Wosis. Vefanntnmachtung. I M2)! In unser Genessenschafloregister tr. J „Stesn , heimer Spar. und Dariehnetassenveresn, eingetragene Geunossenschast mil un beschrünlter Hastpslicht zu Steinheim“ ist heute ,. an Geli Heß verstorbenen Wilhelin Lödige dei . . Helnrich Handmann zu Gieinheint nn

Horstandgmitgliede bestellt ist. Etesnheln, den 6. Nohember 1903. Königlicheg Amtsgericht.

NVerantigrtlicher Nedalteur Hr, Lhyrol in Charlottenburg,

Nerlag der Cypebltlon (Scholjs) in Berlin,

Henk ver Nordbeutschen Lunchkruckerel KHerlast· Anstall, Merlin 7 1 r nr wn, 3.

hanften Lehrer Wilhelm Ridiger, Schiefe, Jheke⸗ tz

Mn 265.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus zen Handels, Güterrechts⸗ zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenba

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. Nobemher

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sir

labholer auch durch liche i n 8w. Wilhelmstraße 32,

2

Musterregister.

Di glänvischen Muster werden unter (Die ausge, ig verpffentlicht)

rmen. 60214 *. das hiesige Musterregister wurde eingetragen:

Jr. 350. Firma Pfleiderer d Wurm in Barmen, umschlag mit 23 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmüster, Fabriknummern 977 1—4, zar, ö t=, h , , go l=, ioo s, 1616 4 1025 1. 4. rg, 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1903, Vormsttags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr,. z02. Firma Heinrich Schwenner in Bärmen, Umschlag mit 65 Mustern für Besatz⸗ ertikel, verstegelt, Flächenmuster Fabriknummern ob = 6268, 6279 278, 6280 5283, 6286 - 6294, hi, Ch. äh, gag, zhb = 63h, ö io, 6, hö, sßlz, zig. Fön ogg Göeg= 6s Ss hz gh, 6öhd, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 1 Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Rr. 39063. Firma Ritters haus * Sohn in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Hesatz= artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 950), 19401, 19404, 19406, 19407 1—4, 193498, I hsrist 3 ahre, angemeibel am J. Ottober igöß, Mittags 12 Uhr.

Nr. J904. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummera 4518, 4519, k , gbd, ahh l, 4554, 4555, 46h 4560, 4562, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. J9065. Firma Louis Rapp in Barmen, Umschlag mit J Muster für Besatzartitel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6129, Schutz frist J Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. .

Rr. 3906. Firma H. * B. Schröder in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16365 1643, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sktober 1903, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Rr 3907. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15326 = 13330, 337 -= 13340, 14935 14943, 50599, 50519, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. ;

Rr. J908. Firma W. Schüller * Sohn in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ artlfel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19938 - III, i904 5 -= 19052, 2106 - 2114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. ;

Rr. 35669. Firma Bartels, Dierichs * Co. in Barmen, Paket mit Mustern für Riemengang und Krochetartikel, versiegelt, Flächenmuster, * rik⸗ nummern 594, 5965, 5h68, 5572, S064, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1905, Vor- mittags 11 Uhr 45 Minuten. .

Rr. 39J0 und 3911. Firma Kaiser 4 Dicke in Barmen, 2 Pakete mit 71 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt. Flächenmuster, Fabriknummern G 5973, 5974, 5976 - 5978, 5980, 50327 - 50330, 69 z9g9g. 59413 69416, 69429, 69432. 69435, 69441 bis 6g444. 69479, 69480, 50228, 50244. 50247 0Mꝛ4a8, 50254 - 50266, 50268 - 50270, 50274, 50278 bis 50281, 50283, 50288, 50298, 50299, 50302, 5S0oz0s, 50 309g, 503 12 - 50326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Rr. 3g IZ. Steindruckereibesitzer Wilhelm Lñt⸗˖ ticke in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Um- schlag für Bänder, Kordel und Spitzen, offen, Flächen muster, Fabriknummer 99, Sonn, ist 3 Jahre, an- gemeldet am 7. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3913. Firma Thendor Mittelsten · Ech eid in Barmen, Ümschlag mit 11 Mustern für Besatz. artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern Nbg = 9219, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am J. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 3914. Firma S. G. Grote in Barmen. Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 13341 13346, 1314 ig Lz, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dt. toher 1903, Mittags 12 Uhr 5. Minuten.

Nr. zalß. Firma Sehldach Sohn K Stein- uff in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Be. Ratzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Rö, zig, ws, id., Schugfrist 3 Jahre, an. , J. Oktober 1903, Vormittags 11 Ubr

Minuten.

Nr. Zhi. Firma Müller, Lieser T Co Ge- ellschaft mit beschr. 1. in Barmen, Um lag mit 27 Mußslern für Besatzartikel, versiegell,

lächenmuster, Fabriknummern Ng -=- dz0l, 3393

. ö, ion ö ig, zöis är, zzg. zöns i R ei

3 Jahre, angemeldet ain 8. Oßtober 8 11 Uhr 20 Minuten. ma S8. G. Grote n Barmen. Muslern filr Besatartibel, der sichell. nmuster, Fabriinummern 14964 14467, . lober 1903, N r 56 Minuten.

irma X. 1 134 en . 6 an 7 . 38 ,,, ̃ ö o z. eb Nr. in, i G- n ö n x * 2

[. 996 utzfrist 3 Jahre, anqdemneldet am k dong . 8 9 din 0 Minuten

Hrn N. R , Fel . Barmen, Umschlag lt 1 . e r

die Königliche e, rr e, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen n.

artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5887 5888, 53hl, 5893 5899, 16205 = 16297, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1903, Vormittags 1 ühr 15 Minuten.

Nr. 3920. Firma A. Breunscheidt in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Zeiche gen für Metall ürtelschlösser mit und ohne bunte Steine, ver⸗

egelt, lächenmuster, Fabriknummern S1 - 33, Hie gfris 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. ;

Nr. 3921. Firmg H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Damenbesatzartikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 149053, 14976, 14972, 14976, 14977, 14981, , z Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1903, Nach mittags 4 Uhr 59 Minuten.

Nr. 3922. Fabrikant Heinrich Krone in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für Deng artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 10. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3923. Firma Vorwerk Æ Co. in Barmen, 6 mit 33 Mustern für Teppiche und Möbel- koffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3186, 3187, 3i9g0 - 3199, 3212 —- 3217 3222 3227, 3232 3235, 3242, 3243, 3252. 32653, Schutzfrist Jahre, angemelßet am 17. Bktober 1953, BVor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3924. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, verssegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9220, 221, Schutz frist 1 3ahr, angemeldet am 12. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr.

Nr. J925. Firma Bergmann * Bellingrath Nachf. in Barmen, Umschlag mit 11 Modellen für Knöpfe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 7115, 7117, 7119 - 7127, Gan e, 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3926. Firma Rittershaus * Sohn in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19320, 19422, 19424, 19426, 19428, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oltober 1903, Vor- mittags 11 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 3977. Firma Stein kühler * Dirgs in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besa artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 87] bis 674, Schu af 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗ tober 1503, Mittags 17 Uhr 20 Minuten.

Rr. 39258. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern NI7T6ö bis N i783, X 183 - N210, G 3359, & 3360, 50342, 50343, 5ᷣo3 46 - 503483, 50351 —- 50363, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 5 . ;

Nr. 3929. Julius Heckhausen, Inhaber einer lithographischen Anstalt in Barmen, Paket mit 1 Modell für Teepackung Nr. 10 und 1 Modell für Plakat Nr. 411, verstegelt, Muster für vlastische ener gie Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Oktober 1903, Vormittags 19 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3930. Firma S. A. Schmitz in Barmen. Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver- siegelt, Hir mn uff, Fabriknummern 3337, 3338, 3340 —= 3547, 3349 —– 33656, 3358 363, 3365, 3366, 3368, 3369, 3371, 3374 3375— 3380, 3382. 3383, 3390, 3392, 3394 3398, 4565, 4577, 4579, 4582, 4587, 4590, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1905. Mittags L Uhr X Minuten.

Nr. 3931. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Üümscklag mit 2 Mustern für Beatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0, 251, Schutftist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ok tober 1903, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Rr. 3932. Firma A. * 2. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besa

und Strumpfband. versiegelt, Flãchenmuster. 21

nummern 5900, 5991, 3903 - 5906, G 588 16205 bis 16207, Schutzfrist 3 Jabre, angeme det am 15. Oktober 1503, Vormittags 10 Ubr 48 Minuten. Nr. 3933. Firmg S. G. Grate in Barmen. Umschlag mit 12 Mustern für Damenbesatzartikel. versie gell, Flãchenmuster, Fabriknummern Mols bis 30524, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Ok. tober 1965, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten- Nr. 3934. Firma Ph. Barthels - hoff in Barmen, Umschlag mit 3 Mastern für Mutlitzen. verfie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern dd 16 cba /d. 34456, Schutz frist 3 Jabre⸗ am 16. Dltober 18603, Vormittag 1 Udr 80 NMtnuten. Nr. 393b. Firma Louis n Barmen. i 6 . fũr . —— nmuster, Fabriknummer 3 Jahre. rt

angemeldet am 17. Oktober 1903. U Uhr. . Paket mit 8 Mustern für d, . Flächenmuster, Jabriknum mern X NM, . 6 bös d = g Sd e, oz gd, Md dosen, Scan frest

3 Jabre, angemeldet am 17. Okteder 1803, millage 1 5 40 Minuten.

Rr. Mz. Firma Casp. Denderkott Sehne mn ö mit 23 Mustern * Fabridnummern

ster

0 , wer, d,, n , n , b, e 2 * .

3 Jabre, ö. meldet am 18. Dttober god. WM nisser 1 libr id Mruten.

Ny. ra Then dor 8 in Barm a mit 4 Mustern M ö *. ö .

222 rt 1 abr, a der m 15. 5 1* 1 1 3 8 M. nulen.

hnen enthalten

Vereins⸗ gar, mn, ʒeichen/ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Dentsche Reich. mn. 2656 ch

Nr. 3959. Firma Wülfing E Chevalier in Barmen, Paket mit 20 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9975, 9977, 981, 99856, 9587, gogl, g99g8, 10000, 10004 bis 10058, 10011, 109012, 19014, 10017, 10021, 10026, 10930, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ok- tober 1903, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 3940. Firma Pfleiderer K Wurm in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1009 Nr. 3, 101 Nr. 4, 1015 Nr. 2, 192 Nr. ] bis 4, 1lozzy Nr. 2, 3, 1033 Nr. 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 3941. irma W. Schüller K Sohn in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besaatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19061, 19064, 19065, 19067, 19079, 19072, 19073, 19075 19078, 2115, 2125 —- 2127, 2128 1 -1V‚, 2129 II, III, 2130 2139, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3912. Firma Wülfing Æ Chevalier in Barmen, Paket mit 28 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2 Mö, 2965, z018, 3624, 9992, 9995, 10003, 10015, 10016, 10033, 10037, 10039, 10041 - 10043, 10046, 10049, o3576 - 03579, 03596, 03591, o3593, O35 96 03599, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1963, Mittags 12 Uhr.

Nr. I543. Firma Sehlbach Sohn * Stein⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, nummern 11939, i0ois, 11056, 11060 —- 11963 11068, 56 3 Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ tober 1903, Mittags 12 Uhr, 19 Minuten.

Nr. 3944. Firma Emil Lieser in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Bordüren band, ver⸗ siegelt, glad T muste Fabriknummer 1117, Schutz- ö. 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. .

Nr. 3915. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Zeichnungen für Metallgärtelschlösser mit und ohne bunte Steine, bersiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik. nummern 363, 364 Schutzfrist 3 Johre, angemeldet am 3. Oktober 105 Mittags 17 übr 16 Minuten.

Nr. 3946. Firma Lenssen Büren in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz artikel, verstege lt., Flächenmuster, Fabriknummern S895 -= 8905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1963, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr 3347. Firma Bartels., Dierichs * Co. Gesellschaft mit Bbeschrankter Haftung in Barmen, Paket mit . Mustem ür Besatzartikel, verflegelt. Aächenmuster. Fabrikaummern 2332 28354, 2835, W 37, 2838, 2841 2847, 0877, 0880, os81, 1413, 1414, 3988 540953, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 Oltober 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 3348. Firma Nittershaus 4 Sohn in Barmen, Umschlag mit 4 Mastern für Besatzartikel, verstegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 19431, 19433, 19435. 19437, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Mi- nuten.

Nr. 3949. Firma W. Weddigen in Barmen. Umschlag mit 31 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Aãchenmuster, Fabriknummern 3668 - 3552 656 = 3685, 3688 - 3697. 3703 7207. 3713. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1903, Vormittags 6 Uhr 25 Minuten.

Rr. 395090. Firma Adolf Batten 4 Mertens in Barmen. Umschleg mit! Master für Besatzartikel, berste gelt. Aächenmurter. Fabrit᷑⸗ nummer 7Ss7. Schußfrist 3 Jahre, angeme det am 29. Srtober 18905, Nachmittags 1 Uhr 3 Minuten.

Nr. 3951. Firma Kaiser X Dicke Barmen. Paket mit 10 Mustern fãͤr Besatzartikel, dersfegelt Fflächenmuster., Fabriknnmmern X 2 . bis XNXö, & 3361 - 6 3363. EG 5981 0 5987, 80672. 5038090, 50885. 5M - 60395. 0387 504904. ads. 30G. 3011. 7 gs 38 is 69541, Schutzfrift 3 In tober 1803. Nachmittags Uhr muten. .

Nr. 38562. Firma M. Brennscheidet Barmen. uscklag mit 1 Nbildungen dan Metal irtel- sclüffern mit and ohne bunte Steine, ders cell. KRuster für VPlastische Erzengnifse bre Jos R. K E. dss . S . s S eit 3 Dahm. angemeldet am 30. Dtreber 1303. Mittags . Uhr 15 Minuten.

rr o, Firma Barrers. Gesenschaft t

606M od 14 = GMG, od iM, Sin Sab rad, Sraes n= , oe, n.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugtpreis beträgt 1 6 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

100-104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober Jos, Mittags 12 Ühr 160 Minuten.

Nr. 3966. Firma Ernst Schwgrtner in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Rockstoß, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 232, 235, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 19035, Nach⸗ mittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 39657. Firma G. Ftöttgen Æ Eo. in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein 2351, 2352, 2563, 2364, 2371 - 23580, 2387 2389, 23591, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ok= tober 1905, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Barmen, den 2. November 1993.

Königliches Amtsgericht. Sa. Dresden. 60212 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3545. Firma Serail, Fabrit Türk. Tabake Cigaretten, Erle & Hofmann in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend zwei Kartons als Zigarettenpackungen mit aus Metall angefertigten, plastisch auf dem Deckel befestigten Figuren, dar⸗ stellend eine Libelle und einen Falter, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 81 und 32, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober

1903, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3850. Firma Klinkhardt C Eyssen in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 3 Postkarten mit Abbildung von Prinz Johann Georg mit Gemahlin, Muster für Flächen— erzeugnisse, Fabriknummern 4125, 4129 und 4130, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 851. Firma Aktiengesellschaft für Kun st⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 50 Stück Abbildungen von Bild⸗ werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 9323, 0341, 942, 1217, 1220, 1227, 1230, 1231, 1235 1343, 1344, 1362 bis 1365. 1370, 1375, 1376, 2696, 2767 a f, 2770. 2777, 2773 a—=f. 2775, 2776. 2777, 2779 He, Tse, Ms, Rs en,, wi, Sun if drei Jahre, angemeldet am 8. Olteber 1503, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3552. Firma Vereinigte Eschebach che Wer ke Actiengesellichaft in Dresden, in Um⸗ schlag, verstegelt, angeblich enthaltend 5 Zeichnungen von Metallwaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrĩknummern 3731. 4592 1595, 46M, 4691, 653. 4659, 4661, 4668, 4669, 4670, 4677 und 4679, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober Isg, Nachmittags 5 Uhr 4 Minuten-

Nr. 33633. Firma Florian Czocterts Nach⸗ folger Ferdinand Wiesner in Tresden, ein Paklet, versiegelt, 6 enthaltend 3 .

8

von Gitterturen, aster für plastische Erzeugni je, Fabriknummern 280, 231 und 82, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 10. Dlicber 1903, Mittags IT Uhr 15 Minuten.

Nr 3554 Firma Runftanstalt Iris Oscar Baumgůürtel in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 4 Muster zu Zi arettenpackungen, in ver · schiedenen Farben herzustellen, Muster fur Flãchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 77a, 177 b, 23] und 23. Schutz eit drei Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ tober 19603. Mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr 3355. Firma Dresdner Gardinen und Spy igen Manufactur, Actiengesellschaft in Tresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend

8 Sritzen· und b. 21 Dardinenmuster, Muster

fãr Flãchenerzeugnisse Fabriknummern· a. 5294 bis 5307 5304, 5307, 53 109 2428 2130, 2431, 2432 63386, 2633 6397 5286— 292, 2422, 24235, 1066, 4057, P69. b. 16351, 166895 16595 16622, 164101, 16415, 15510 186373 i374 16369 16690. 16691, 16699 Fis 15793. 16697, 16694. 16631 16594, 2 drei Jahre. angemeldet am 15. Ottober 1903, Vor- mittags 8 Uhr. ; Re Rss. Firma Tresdener Stiquetten- Fabri Schund n Rierth in Tres den, in Pater angeblich enthaltend 8 Mastet fũr Zigarren ftenausftattun gen Mufter fr Flächen erzengnisse, Fabriknummern 11574 —- 1577, 15314 bis sr, ne =, ie =, ns 11851, iisee - 118056 1176 1170s. 11805 bia i808. 118385 nad LIS. 11888 and 118924. 11747 bis 11750 = . 118686 11819

, ö K ;;; /

*