1903 / 265 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

von Zigarettenpackungen, Muster für Flächenerieug, nisse, ö 542 —– 546, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 24. Oktober 1963, Nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3860. Firma Oswald Enterlein in Nieder⸗ 8. ein Umschlag, offen, enthaltend 13 Muster

untdruckpapier, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa briknummern 35, 66, 72, 99, 210, 250, 349, 353, al, dg, 763, F7I und 763, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3861. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen ⸗Manufgetur, Aetiengesellschaft in Dresden, ein Paket, . angeblich enthaltend a. 11 Stück Spitzen und b. 38 Stück Gardinen muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern zu a: 2434, 2429, 2435, 2436, 4070, H325, 5305, 5306, 5308, 5309, 5318; zu b: 16738, 16716, 16469, 16712, 16719, 16663, 16720, 16643, 16724, 16448, 16656, 16594, 16711, 16709, 16479, 16629, 16534, 16638, 16628, 16660, 16661, 16592, 16653, 16658, 16574, 16633, 16496, 16497, 16662, 16723, 16664, 16710, 16376, 16706, 16707, 16590, 16737, 16722, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1993, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3862. Firma Otto Kauffmann in Nieder sedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 8 r, r,, von Mosaikplatten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 318, 319, 321, 331, 618, 619, 621 und 631, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Bei Nr. 3031. Firma Dresdener Etiquetten - Fabrik Schupp Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 3031 des Musterregisters deponierten, mit den Fabriknummern 10420, 10421, 10327, 19333, 106379 und 10352 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3032. Dieselbe hat für die unter Nr. 3032 des Musterregisters deponierten, mit den Fabriknummern 10437 und 109139 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre und wegen der mit den Fabriknummern 10397, 10430, 10029, 16030, 10031 und 109032 be- zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Dresden, am 7. November 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Elberteld. 60217] In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 18556. Firma Wegner Hesse in Elber⸗

feld, Umschlag mit 23 Mustern, und zwar 11 Muster

für Bänder mit Perleffekten, Fabriknummern 726,

27, 728, 745, 761, 762, 763, 764, 765, 768, 782,

12. Muster für Bänder mit baumwollenen Zwischen⸗

sätzen, Fabriknummern 801, 804, 805, 866, 80,

086. S609, 810, S1, S2, S153, 814, versiegelt,

, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1857. Firma Carl Wenyerbusch * Co.

in Elberfeld, Paket mit 2 Mustern für Knopf

stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern

2325, 2330, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am

9. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Nr. 1858. Firma Carl Wenerbusch * Co.

in Elberfeld, Paket mit 3 Mustern für Steinnuß⸗

knöpfe, versiegelt, Muster füe plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 3984, 4014, 4015, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1903, Nach⸗

mittags 3 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1859. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8645, 8644, S648, 8649, S650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 18903, Vormittags 16 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1860. Firma Abr. Gebr. Frowein in Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern für kunst⸗ seidene Bandstuhl und Riementischspitzen, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 84847, 572, 574, 575, 576, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1861. Firma Julius Heyer in Elberfeld, 3 mit 1 Muster für emaillierten verlängerten Metallaufsatz für Sonnen⸗ und Regenschirme, Holz und Metallgestelle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 912, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 19035, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1862. Firmg Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegel. Flächenmuster, Fabriknummern S653. S654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1863. Firma Ed. Zimmermann 4 Kiekert

in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Eisen⸗

garngeflechte zur Fabrikation von Damenstroh hüten dienend, dersiegelt, lächenmuster, Fabriknummern

2872, 2873, 29 rist 3 Jahre, angemeldet am

24. Oktober 19093, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 1364. Firma Semken * Roethe Nach-

folger in Elberfeld, Umschlag mit 25 Mustern

für Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern G 16570, G 16571,

G 16596, G 16613, G 16586, 15500, 15825, 15827,

15841, 13934, 16270, 16319, 16334, 16431, 16452,

16458, 16478, 16490, 16493, 16494, 16496, 16504,

16536, 16649, 16650, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 265. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr

15 Minuten.

Nr. 1865. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flaächenmuster, Fabriknummer S662, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.

Frank rurt, Main.

Nr. 1909. 1 23 mit 5 Mustern für

f A. Rosenblatt in

g mit 5 Mustern für

; PVostkarten en. Flächenmuster, Ge⸗

Ennmmern gig, joeisß, 1e, ids3 1935s,

chutzh rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oftober 1903, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1511. Firma Lederfabrik Bonames

6 D. 6 Æ Co. in Bonames, Um-

3 5 6 für gepreßteg Leber, ver-

Flächenmuster, Fabriknummern 1— 6, Schuß⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1912. Firma Lederfabrik Bonames Jacob D. Mayer C Co. in Bonames, Um- schlag mit 8 . ö. gepreßtes Leder, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern 1—8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1913. Firma Lederfabrik Bouames Jacob D. Mayer Æ Co. in Bonames, Um- schlag mit 3 Mustern für gepreßtes Leder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—3, a f 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1914. Firma Lederfabrik Bonames Jacob D. Mayer Co. in Bonames, Um- schlag mit 6 Mustern für gepreßtes Leder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—6, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 1 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1915. Firma Lederfabrik Bonames Jacob D. Mayer K Co. in Bonames, Um- schlag mit 6 Mustern für gepreßtes Leder, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 1—6, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 191. Firma Lederfabrik Bonames

acob D. Mayer Co. in Bonames, Um⸗ schlag mit 8 . für gepreßtes Leder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—8, Schutzrist 3 Jahre, . am 6. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Ubr 25 Minuten. ;

Nr. 1917. Firma Stern Löb in Frankfurt a. M., Umschlag mit 4 Mustern für illustrierte . offen, , . Fabriknummern h31

is 534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1918. Firma Scott K Bowne Limited in Frankfurt a. M., Umschlag mit J ,. für ein Reklameheft, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer 198, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Bei Nr. 1638. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach C Co. in Frankfurt a. M. hat be⸗ züglich der unter Nr. 1638 hinterlegten Muster für Etiketten mit den Fabriknummern 568, 905, 1711 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 1919. Fabrikant Carl Porth in Frank- furt a. M., Paket mit einem Modell fur eine Schuhsohle, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 13, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 13. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1920. Firma Schriftgießerei D. Stempel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für Buchdruckmaterial, genannt Künstlerlinien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und ö, 2 10 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1921. Firma Kornsand C Co. in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 20 Mustern, und zwar a. 5 Muster für Plakate, b. 6 Muster für Etiketten, C. 1 Muster für eine Klappkarte, 4. 1 Muster für einen Umschlag, 6. 3 Muster für . f. 4 Muster für Adreßkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 579, 587, 599, 600, 602, zu b. 588, 589, 592, 601, 605, 606, zu C. 590, zu d. 594, ju 8. 591, 595. 597, zu f. 593, 596, 598, 603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 1922. Firmg Benjamin Krebs Nachfolger in . a. M., Umschlag mit 1 Muster für ein Alphabet Buchdruckschrift genannt Inseratschrift Compressa, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftk⸗ nummer 1193, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1993, Vormittags 11 Uhr.

Bei Nr. 1660. Firma Adolf A. Rosenblatt in Frankfurt a. M.: hat für die unter Nr. 1660 eingetragenen Muster für illustrierte Postkarten mit den Geschäftsnummern 6437 6444 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet.

Nr. 1933. irma Klimsch's Druckerei J. Maubach Co. in Frankfurt 9. M., Umschlag mit 4 Mustern und zwar: a. 2 Muster für Etiketten, b. 1 Muster für einen Briefkopf, C. 1 Muster für eine Menukarte, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern zu a. 2059, 2060, zu b. 2061, zu . 2062, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1903, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 1647. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Æ Co. hat für das unter Nr. 1647 ein⸗ , . Etikettenmuster mit der Fabriknummer 569 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1650. Firma M. Hendschel in Frank furt a. M. hat für die unter Nr 1650 eingetragenen „Skizzen in Lichtdruck' die Verlängerung der Schutz frist um weitere sieben Jahre angemeldet.

Frankfurt a. M., den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Lahr. (60216 um diesseitigen Musterregister wurde eingetragen: Nr. 15 913. J. Zu O.-3. 267, Firma Pfisterer E Leser in Lahr, Sp 4 Verlängerung der Schutz⸗ frist angemeldet bezüglich Nr. 661 und 662a, Sp. 7 drei Jahre.

Nr. 17171. II. Unter O.3. 300, Sp. 2 Ch. Dahlinger in Lahr, Sp. 3 1303, 16. September, Nachmittags 4 Uhr, Sp. 4 eine Pappschachtel für Eßbestecke und dergl. Artikel, innen mit aufgeleimtem Klotz auf dem Boden, in Verbindung mit gepufftem Papier, Fabriknummer 209, Sp. h plastische Er⸗ zeugnisse, Sp. 6 drei Jahre.

tr. 17452. III. Unter O3. 301, Sp. 2 Heinrich Caroli in Lahr, Sp. 3 1903, 19. Sep tember, Nachmittags 4 Uhr, Sp 4 ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 5 Ftitetten, Fabriknummer 16, Sp. 5H Flächenerzeugnisse, Sp. 6 sieben Jahre.

Nr. 20 395. JV. Unter O.-3. 302, Sp. 2 Firma Franz Geiger, Oterweier, Sp. 3 1903, 25. Ol⸗ tober, Nachm. 4 Uhr, Sp. 4 ein versiegelteg Paket, enthaltend ein Geschmackmuster, Fabriknummer 466, Sp. 5 plastische Grzeugnisse, Sp. 6 drei Jahre.

Nr. 21 214. 7. Unter Den 23056, Sp. 2 Ch. Dahlinger in Lahr, Sp. 3 1903, 5. November, Vorm. 0 Uhr, Sp. 4 eine chtel aus Kartons in Herzform, innen Einrichtung für 2? Ringe (Trau⸗ ringe), Fabriknummer 143, Sp. 5 plastische Erzeug⸗ nisse, Sp. 65 drei Jahre.

Lennon. 60218

In unserem Musterregister ist unter Nr. 86 ein⸗ getragen:

Hugo Lenz, Kaufmann in Born, Kreis Lennep, ein offener Umschlag mit 3 Mustern für Ansichts- postkarten, Geschäftsnummern Al, A2, A3, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr.

Lennep, den 6. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Lörrach. ; (60220

Nr. 34137. In das diesseitige Musterregister Band II wurde eingetragen:

O.-3. 504. Manufaktur Koechlin Baum⸗ Fartner R Cie. Attiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 411, enthaltend 38 Muster auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. 425, 445, 455, 457, 458, 458 pis, 464, 457, M72, 475, 483, 482, 487, 488, 489, 490, 491, 494, 500, 531, 534, 609, 616 c, 631, 634, 437, 639, 640, 724, 729, 814, 880, 887, 892, 892 bis, 893, 893 bis, 937, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1903, Vormittags 8 Uhr.

O.⸗3. 50h. Manufaktur Koechlin Baum⸗ gartner Cie. Aktiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 12, enthaltend 43 Muster auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. 437, 442, 445, 449, 453, 456, 459, 461, 462, 471, 474, 476, 478, 479, 480, 484, 492, 4965, 497, 498, 499, 501, 502, 504, hoh, 506, 598, 528, 642, 645, 646, 646 bis, 721, 721 bis, 728, 730, 810 bis, 816, 351, 859, gz5, Fis bis, 93, Flächen muster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober, 3 mittags 2 Uhr.

Lörrach, den 3. November 1993.

Großh. Amtsgericht.

Metꝝ. 602151 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 23 Firma „Kunstanstalt Karl und Alfred Dreesen

in Queuleu“, ein verschlossenes Paket mit fünf

Modellen, betreffend Wappen aus Zelluloid oder

Pappe mit Innenraum zum Anbringen einer Photo

graphie. Geschäftsnummer 151500, Muster für

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Oktober 1903, Nachmittags h, 10 Uhr.

Metz, den 2. November 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. 60219 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 106. Firma William Brym, G. m. b. S. zu Stolberg, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend I) einen mit 2 durchsichtigen Gelatinefensterchen versehenen Karton, Fabriknummer 1022,

2) eine Karte, Fabriknummer 2143, die den Titel „Zukunft“ trägt und mit Druckknöpfen besteckt ist,

3) ein Mäppchen, das den Titel Nimm mich mit“ trägt und die Nummer 2366 führt. Dasselbe umschließt ein bedrucktes und gestanztes Kartonblatt, auf das Stahlsicherheitsnadeln gesteckt sind, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1903, Vormittags 193 Uhr.

Stolberg (Rhld.), den 24. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. I.

Zell, Mosel. 602131

In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 24: Filzfabrik Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Alf, ein versiegeltes Paket,

enthaltend 12 Muster Japonais“ a bis m, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1905, Vormittags 10,30 Uhr, unter Nr. 25: Filzfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Alf, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 24 Muster Carola a Y, 8 ir te Un⸗ dine Nrn. 4905 4908, 4912 4915, 2 Muster Elvira

Nrn. 4955 4956, 5 Muster Lona Nrn. 2424 bis

2428, 1 Muster Bonita Nr. 2570, 2 Muster Hut⸗

filz Zibeline mit Figuren Nrn. 4048, 4049, 1 Muster

Nelly Nr. 4165, 8 Muster Nelly E Nrn. 4271 bis

4277 und 4279, 3 Muster Glacier Nrn. 168 - 170,

s Muster Hutfilz Zibeline J mit Figuren Nrn. 45ę05

bis 4510, 1 Muster Victoria Nr. 531, Muster für

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 28. Oktober 1903, Vormittags 10,15 Uhr.

Zell, den 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altona. Konkursverfahren. 59970 Ueber das Vermögen der Grosf⸗Flostbecker Park ⸗Gesellschaft in Altona, eingetragener Gesell⸗ schaft mit beschränkter a, wird heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Aug. Löhmann in Altona, Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ja⸗ nuar 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 28. November 1903, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1964 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Februar 1904, Mittags 12 Uhr. Altona, den 7. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 45/03.

Apolda. Konkursverfahren. 60027]

Ueber dag Vermögen der Firma Ludwig * Noller in Stadtsulza wird heute, am 6. November 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Weise in Stadt- sulja wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 14. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung den 1. Dezember 1903, Vormittags 2 Uhr. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen big 15. Dezember 1905 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Ja⸗ nuar 1904, Vormittags 10 Uhr.

Apolda, den 6. November 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

armen. stontursverfahren. i,, Ueber das Verniögen des Baumatertalien⸗ ändlers Heinrich Hensgen in Baemen, ermannstraße Nr. 29, ist heute, am 31. Oktober 203, Nachmittags 1 . dat Konkursverfahren er⸗

öffnet worden. Verwalter: Projzeßagent Daemgen

hier. Anmelvefrist biz 18. November 1905. Erste

Gläuhigerversammlung sowie Prüfungstermin am

26. November 1903, Nachmittags * Uhr, immer Nr. 15. Allen Personen, welche elne zur onkurgmasse gehörige . in Besitz haben ober

zur Ftonkurgmasse etwag schuldig sinß, wird auf⸗

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 3 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

18. November 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Barmen.

Theodor Martens in Sagard ist heu Konkurs eröffnet. Verwalter: . Ulrich hier. Glaubigerversammlung am Mittags 12 Uhr. am 16. Dezember, Vormittags 11 i, Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 27. November ihhf

Bergen a. Rügen, den 6. Rovember 1963.“

Königliches Amtsgericht.

Merlin. 600)

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Jennn Walter, geb. Pilaski, in Berlin, Weißenburg Straße 77, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkurz, . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein n Berlin, Altonaer Straße 33. rist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 16. Januar 1904. Grse Gläubigerversammlung am 25. November 1903 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin an 9. n,. E994, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77s18, 111 Treppen Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht hi 16. Januar 1904.

Berlin, den 7. November 1963.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.

merlin. hogboj

Ueber den Nachlaß des am 2. September 1903 verstorbenen Buch druckereibesitzers Feli Cynamon, zuletzt wohnhaft in Berlin, Friedrich, straße 114, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Kon, kursverfahren eröffnet. Verwalter: k Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmel, dung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am T. Dezember 1903, Vormittags ELI Uhr. Prüfungßtermmn am 18. Januar 1904, Vormittags E Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77.78, II Treppen, immer 135514. Offener Arrest mit Anzeigepflich is 31. Dezember 1903.

Berlin, den 7. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81.

KRerlin. Konkursverfahren. öght

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Erkert zu Friedenau, Rheinstraße 56, is heute, am 6. November 1903, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil, helm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 22. Dezember 1903 bei dem Gerichte an— zumelden. Es ö.. zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläaͤn—⸗ , und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. November 1190903, Vormittags II Uhr, und jzur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 19. Januar 1904, Vormittag? HEHIMUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mit n ,, bis 6. Dezember 1903.

. er Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. KR erlim. Konkursverfahren. h9gbb]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Gustav Nowak zu Schöneberg, Brunhildstraße 9, ist heute, am 7. No⸗ vember 1993, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1963 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be— schlußfassung über die ,, . des ernannten oper die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , , ,, und ein tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. November 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Ja⸗ nugr 1994, Mittags 12 Uhr, vor dem unker⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26 II, Zimmer **) Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin.

Charlottenburg. 6000] Ueber das Vermögen der Frau Fanny Apel, eb. Pflug, aus Charlottenburg, Krummestr. bh nhaberin der Firma Pflug K Go., ebendort, ist

heute, Nachmittags 123 Uhr, das e,

eröff net. Konkursverwalter ist der Kaufmann

W. Goedel jun. ju Charlottenburg, Bayreuther

Straße 1. Frist zur Anmeldung der ,

rungen bis zum 3. Dejember 19037. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 4. Dezember 1903, Mittags

Ez Uhr, und allgemeiner , , . am

8. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem

hiesigen Amtsgericht, im Zivil gerichts gebäude, Amth⸗

. II Treppen, Zimmer 14. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1903.

Charlottenburg, den 6. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Delmenhorst. stonkursverfahren. bo0ꝛ0

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

det

November

gebiet, wird heute, am 7. November 19903, Vor⸗ mittags 10 i. 35 Min., das Ron rurzverfahren er⸗ öffnet, da die Zahlungtzunfählgkeit des Gemenn= schuldnergz nachgewiesen ist. Der Rechnungtsteller Heinrich Menkeng hief. wird zum Konkurgverwalter

zember 1965 bei dem Gerichte anzumelden. Es wönd zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er, nannten oder die Wahl eines gnderen Verwaltzn sowie liber die Bestellung eines Gläubigeraugschusse⸗ und eintretenden Falls lber die im 153 der Konkurtw, ordnung bejeichneten Gegenstände auf den ES. No, vernmber 19603, Vormittags O Uhr, und zun Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Januar Io0G4, Vormittags O9 uhr, voß dem Nnierseichneten Gericht, Kermin anberaumt. eng, 9 rrest mit Anmelbefrist big zum 1. In nuar ;

Lahr, 7. November 1903. . Gr. Amtsgericht.

dem itze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

Delmenhorst, 19003, November 7.

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big un Keren, Rügen. hghgz Ueber das Vermögen des Vauunternchu e]

Herr nmeldefrist bis 10. k

Allgemeiner Prüfungztenm

Peter Friedrich Carl Budde hies., Ssll. Stadt,

ernannt. . find biz zum 21. De.

Großlherjogsicheß Amtegerlcht in Delmenhorst. Abt

5 oooꝛs)

res Ueber

Vorm wepssth Königliches Amtsgericht. PDũüren. 69996

as Vermögen der Firma Frau Jose . ö Düren, vertreten durch ihren Geschäfts⸗ Ihrer Louis Fischer, Kaufmann in Düren, wird ute, am H. Nohember 1903 Nachmittags 7 Uhr, elchen kurgperfahren eröffnet. Kankurgbermalter Rechtsanwalt Mayer zu Düren. Anmeldefrist bis um 28. November 1993; erste Gläubigerversamm⸗ . Wahl eines Gläubigeraus chuffes und allge⸗ meiller Prüfungstermin am 5. Dezember A903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis , , i. znigl. Amtsgericht, zu 8 3 Bekannt gemacht: Priem, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

evesmiühlem. 600031 . das Vermögen des Schlachtermeisters Hugo Fick ju Flütz ist am 6. Nobember 1903, Rachmitkags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Aktuar Hintze zu Klütz ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ pember 1963 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1993, Vormiütags 11 Uhr, Prüfungstermin am 10. De⸗ Ember 1508, Vormittags AA Uhr. Offener enn bis zum 26. November 1903. Die Termine sinden im Gerichtszimmer zu Flütz statt.

Grevesmühlen, den 6 November 1963.

Der Gerichtsschreiber

des Großherzogl⸗Meckl - Schwerinschen Amtsgerichts. NHadersleben. FRFontursverfahren. 59972

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Thoroe in Hadersleben ist am 5. November 1903, Rachmittags 520 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Rentner H. Clausen in Haderg leben. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1903, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 1994, Vor mittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Dejember 1993.

Hadersleben, den 5. November 19603.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Instexburxꝝ. (59981 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Miuna Thielke, geb. Schrader, in Insterburg, Schloßstraße Rr. 13, ist am 4. November 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 6 Konkursberwalter ist der Kaufmann Daniel Böttcher von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1963. Erste Gläubigerversammlung am 23. No- vember 1903, Vormittags 117 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 29. Dezember 190. Vormit⸗· tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Insterburg, den 4 November 19603. du Posl, Kanzleirat, Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts. Lörrach. 60017 Nr. 34424. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Letzgus in Stetten ist heute, am 6. Nobember 1955, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzverwalter; Waisenrat Karl Engler in Lörrach Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. De⸗ jember 1903. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 20. November 1903, Vormittags 109 Uhr. Rinnen n Montag, 21. Dezember 1902, ormittags 10 Uhr. Lörrach, 6. November 1903. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kimmig. Lüneburg. (b 0000 Ueber den Nachlaß dez am 22. Juli 19603 ver- storbenen Sosbesitzers Johann Heinrich Christoph Meyer ju Keppenstedt, Hof Nr. 2, ist heute, am . November 1563, Nachmittags 121 Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts, anwalt Gravenhorst II. in Lüneburg. Anmeldefrist bis jum 15. Dezember 1903. Erste Glaäubigerber ammlung sowie zur Beschlußfassung über einen frei. ändigen Verkauf des Nachlaßgrundstücke, Hof Nr? ken th enstt r und über die Ablösung eines auf selben ruhenden Altenteils: 24. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Januar 19094, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jzum 7. De⸗ jember 19603. ö den 7. November 1903. önigliches Amtsgericht. III.

NHaninꝝ. Nonkursverfahren. Ueber den 6 des in Mainz wohn

wesenen und dafelbst verstorbenen ranz Gundlach wird heute, am 6.

ede aft ge⸗ otelbesitzers ovember 1903 achmittagsNs 4 Uhr, das , , . eröffnet.

Der Gerichtzschrelber i. P. Klein in Ma 1 wird zum onkursverwaller ernannt. Anmeldefrist big 21. De⸗ kunbe 1903. Erste Gläubigerversammlung Freitag, en 4. Dezember 1903, we mitn g. 11 uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 1. Januar 1904, Vormittags Ii ihr, vor dem unter. keichneten Gericht, . Nr. J11. Offener Arrest mit mu gn t s 8 ö. , roßh. Hess. Amtsgericht ju Mainn. Narhaceh, Necihnr. 60024] K. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber den Rachlaß deß * Bauern Frievrich iz ch in Oberstenseld, O. i. Marbach, ist am November 1903, Vorm. 11 Uhr, dag Konkurg—« berfahren eröffnet worden. Verwalter. Benlrkgnotar ö üller in Bellstein. Sffener Ärrest 97 e. und umeldefrist: . Dejember 1905. Ersie Glllubiger. be ammlung und allgemeiner Prüfungètermin: 13 Dezember 190K, Fiachmitiags à Uhr. Den 7. Ravem ber 1963

Mi6m chen. 59636] Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen deg , . Haberstumpf, Schieferdeckermeisters in München, Astallerstr. / 1 am 4. November 1903, Nachmittags 49 Uhr, den Konkurs eröffnet, Kon—⸗ kursberwalter: Rechtsanwalt Barbarino in München, Salvatorstr. 7 / II. Offener Arrest erlassen, . frist in dieser Richtung und Frist zur = meldung der Konkursforderungen bis 27. Novemher 1903 emnschließlich bestimmt. Wahltermin zur He— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walterg, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8 132. 134 und 137 der K. S. bezeich- neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den A. Dezember 1903, Vormittags 104 Ühr, im Zimmer Nr. 66, Justijpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 4. November 19603.

Gerichtsschreiber (L. S) Merle, Kgl. Sekretär.

Miinchen. Iõ9639 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Max ,. Brauereibesitzer in München, chützenstr. 4. III u. i n, am 3. November 1963, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grosch in 2 Priel mayerstr. 18/1IJ. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An . der Konkursforderungen bis 24. November 1903 elnschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann ützer die in Sz 132, 134 und 137 der K.-B. be. zeichneten * en in Verbindung mit dem all— gemeinen ö auf Dienstag, den 1. Dezember 1903, Vormittags E Uhr, im Zimmer Nr. H6, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. ünchen, 4. November 19603. . Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

München. 696365

für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schneider meisters Bruno Horbelt in München, Türken⸗ straße 60sII Rck-Geb. links, Laden Türkenstr. 350, am 3. November 1903, Nachmittags 64 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ellinger in München, Weinstr. 4. Offener Arrest 2 nzeigefrist in dieser , Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24 No- bember 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur e über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, n n, eines Gläubi ,, dann über die in 5s§5 135, 134 und 137 der K.-8. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Dienstag, den L. Dezember io, Vormittags AI Uhr, im Zimmer Nr. 66, Just iipalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 4 November 1903. .

Gerichtsschreiber (L. S) Merle, Kgl. Sekretär.

Neoxesheim. (60022 ,. Württ. ,, Neresheim. Konkurgeröffnung über das Vermögen des August Rettenmaier, Mineralwasserfabrikanten in Auf hausen, z. It. mit unbekanntem Aufenthalt ab- wesend, am 7. November 1903, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Maier in Bopfingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember TD03. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung mit event. Beratung über die in i132, 134 K. S. bezeichneten Gegenstände am 2g. November 1903, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1803, Vormittags 10 Uhr, je auf dem Ge⸗ richtstag in Bopfiugen. Amisgerichtssekretär Wanner. Olbernhau. 159554 Ueber dag e,, . der Inhaberin eines Putz- eschäfts Emma Klara verehel. Wilsch, geb. inert, in Olbernhau wird heute am 4. November 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Kon kurz verwalter Herr Rechtsanwalt Gessing bier. Anmeldefrist bis zum 31. Dejember 1903. Wahltermin am 28. November 1903, Vor—⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1904, Vormittags A9 Uhr. Offener Arrest mit an eig fit bis zum 5. Dezember 1903. Olbernhau, den 4. November 1803.

Königliches Amtegericht. uedlinburg. 59993 Ueber daz Vermögen des Kgusmanns August

Müller in Quedlinburg, Pölkenstraße 10, in Firma Müller * Hoch, ist heute, am 4. tovember 1903, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionekommissar Robert Röse bier. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1993. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 8. Dezember E903. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. De. zember 1903. . Quedlinburg, den 4. Nobember 1903.

Niere ver, Seren, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Reichenbach, Vogt. 60209 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Otto Heckel in Mylau, der daselbst unter der Firma Otto Heckel Großhandel mit Web waren betrieben hat, wird heute, am 5. November 1963, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Emll Glänzel hier. Anmeldefrist bis zum 3. De— zember 1905. Wahltermin am 28. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1992 rr, , 10 g . mit Anzeigepflicht bis zum 21. November . Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Schirgę is walde. 60001 Ueber das Vermögen der früheren Restaurgtions. pächterin Auguste Wilhelmine verm. Wenke, eb. Zaunick, in Sohland a. d, Spree, wird eute, un 7. Rovember 1903, Vormittags io Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Blumenfabrikant Eduard Hofmann in Schirgis. walde. Anmeldefrist bis zum 17. November 190. Wahl! und Prüfungetermin am 2B. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

Anzei i bis zum 16. November 1903. * nigliches Amtsgericht Schirgiswalde.

Geh wel dmiiꝝ. 69978] Ueber das Vermögen des Krüämers Max Arglebe

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A H

das Konkurgperfabren eröffnet worden. Zum Konkurß— verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spärh in Schweidnitz ernannt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 51. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 27. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1904. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 26. November 1963.

Schweidnitz, den November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 59971 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ hannes Schaefer in Stettin, Warsower Straße 49, ist heute, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannetz Siebe in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1963 einschließlich. Anmel defrist bis zum 22. Dezember 1903 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1894, Vormittags 16 Uhr, im Zimmer 64. Stettin, den 7. Nobember 1903.

Gohl, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stollberg. ; hH9984 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Laura verehel. Jäger, geb. Fugmann, in Lugau wird heute, am 5. November 1903, Nach⸗ mitkags 46 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Leipziger in Lugau. Anmeldefrist bis zum 7. Deiember 1903. Wahltermin am Sp. Dezember 1903, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1903, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1903. Königliches Amtsgericht Stollberg.

Tuchel. Konkursvverfahren. 59973 Ueber das Vermögen des Mühlengutsbesitzers ugo Schmekel zu Ernstthal wird heute, am 6. November 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt v. Wesierski zu Tuchel wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1904. Prüfungstermin den 26. Ja⸗ nuar E904, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Tuchel 3. N. 4 63.

Würzburg. Bekanntmachung. 60030

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifsters Bernhard Krümpel in Würzburg, San derstraße Nr. 16, wurde unterm Heutigen der Konkurs er—⸗ kannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Breunig in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1903. Anmeldefrist bis zum 21. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 20. November 1903, Vormittags 10 Uhr, . Nr. 92 11 des Justizgebäudes dahier.

ürzburg, am 2. November 1903. Ge fc nber des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Obersekretär: Andreae, Kgl. Kanzleirat.

zweibrück em. ö (60015

Ueber den Nachlaß des zu Schmitts hausen ver⸗ lebten Steuer. und Gemeindeeinnehmers Heinrich Hartmetz wurde am 6. November 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Ludwig Altvater in Zweibrücken. Anmeldefrist bis 30. November 1903. Erste Gläubigerbersammlung: 30. November 1903, allgemeiner Prüfungstermin: 14. Dezember 1903, beide Termine Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Norember 1903.

Kgl. Amtsgericht zu Zweibrücken.

Allenstein. Konkursverfahren. 59987

Ji dem Konkursverfahren über das Vermögen

Y der offenen Handelsgesellschaft G. Menzel Nachfolger (Inhaber Kaufmann Carl Boesen roth und die Rechtsnachfolger des verstorbenen taufmanns Waldemar Schenk: Ehefrau und minderjährige Kinder) in Allenstein.

) der Kaufmaunswitwe Aung Schenk, geb. Boesenroth, in Allenstein und ihrer minderjährigen durch sie vertretenen 4 Kinder Else, Fritz, Lotte und Elfriede Schenk, .

ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge= machten Vorschlags zu einem Zwangt vergleiche sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde tungen Vergleichs bezw. Prüfungstermin auf den 28. November 1963. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der , . und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Allenstein, den 31. Oltober 1903. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J.

KRerlim. Konkursverfahren. Iõ8s61]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Richard Jedwill in Berlin, Sorauer Straße 23, wohnhaft, vormaligen Inhabers des Weinrestauranis „Zum Roland‘, Potsdamer Straße 127 123, ist zur Abnahme der Schluß ˖ rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubiger. ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Dezember 19083, Vormittage A1 Uhr, vor dem 6 lichen Amtagericht 1 hierselbst, Klosterstraße 7777 II Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Gerlin, den 2 November 1963.

Der Gerichts schreibe⸗

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. nerlim. gouturoverfahren. (oo doꝛ]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiderartitelhündlers Carl Teichert in Berlin. Ännenstraße 49, ist infolge Schlußdertei. sung nach Äbbaltung des Schlußterming aufgedoden worden.

Berlin, den 3. Nevember 1803.

Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtggerlchis 1. Abteilung 84.

Andreasstraße 67, ist infolge Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußternins aufgehoben worden. Berlin, den 3 November 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

KRerlim. stonkursverfahren. löõd9b2] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Wilhelm Blüm zu Berlin, Wilhelmstraße ge / gs (Trierische Wein⸗ stuben, Architektenhaus), ist zur Ahnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein= wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes lufee der Gläubiger liber die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. November 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, 11 Trp., Zimmer 13514, bestimmt. Berlin, den 4. November 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

FRerlin. onkursverfahren. 60305 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Johannes Liesegang. Berlin G. 34. Frankfurter Allee 123, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. November 1903, Vormittags Hir uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Klosterstr. 77/78, 1II Tr., Zimmer 6s7, bestimmt. Berlin, den 5. November 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts . Abt. 82.

Rerlin. Kontursverfahren. 599631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Gutsche hier, Louisen⸗ ufer 13, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Dezember 1903, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J1 in Berlin, Klosterstraße 7778, II Treppen. Zimmer 12 anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ autschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 5. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

KR erlin. gonkureverfahren. 60306 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Emil Fritsche in Berlin, in irma C. Fritsche, k Straße 72 und elgoländer Ufer 3/4, Wohnung: Neue Friedrich⸗ straße bo, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 3. Nobemher 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 33.

KRerkin. sonkursverfahren. 60304 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten August Nieber in Berlin, Krautstraße 52, Wohnung: Große Frank⸗ furter Straße 124, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 24 September 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I4. September 1903 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 5. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

gerlin. gon kursverfahren. 60307 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Höhne, geborenen Elbe, ier, Lynarstraße 2, ist infolge eines von der Her ein d lere gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. De= ember 1903, Vormittags A Uhr, vor dem Ke fr her Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster⸗ straße 77 78. 2 Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Släu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. ; Clelin. den 6. November 1903. ͤ Der Gerichtsschreibe . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 383. nisechosstein. Rontursverfahren. 599091] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Johannes Kantel in Tautern ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nicht verwertbaren Vermögenzstũcke der Schlußtermin auf den 3. Dezemver 1890. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. . Bischofstein, den 6. November 1803. (Unterschrist), ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cassel. Konkursverfahren. . od 968] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rittergutspächters, jetzigen Privat manns starl Meyer in Wahlershausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Sep tember 1903 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18 September 1906 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ eboben.

; Cassel, den 6. November 1993. . Königliches Amtegericht. Abt. 13. Danni. Rontursverfahren. 159974

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zigarrenhäudlers Gustav Marohl? in Danzig. Milchkannengasse 24. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Danzig. den 8 Nodember 1803

Rönigliches Autgaericht. Abt. 11. über

ben. ö elde ne, wet mn.

. 60303] Das Konkursverfahren über das wn, =

Amisgerichtesekre tar Mauk.

in Groß Merzdorf ist heute, Vormittags 8 Uhr,

ner lim. Contur sver fahren Goldarbeiters Wilhelm Wanegold in

. 2

.

,