Iommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Buch wird nach erfolgter Abhalt — . . h hr. vom 4. un dog bestätigt ist, bierdurch termins 1 k . . , . H , das Vermd , J Börsen⸗Beilage
ausgeh oben. gtastellaun, den 4. Nopember 1993. Amtögericht Sberglogau, 6. 11. 03. N. 1sozs30. Zimmerderorationämqalers Garti Cduar en
üffelborf, den zl. Oftober 1983. Roͤnighsches Antsgericht , , , g,, , ,,,, ,, eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ̃ 24
Elpimg. Konkursverfahren. [b99z?! In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Katharina Jacobi, geb. Jost, früher Schuh- gngimmene Zwanggvergleich dur .
. ; Berlin, Dienstag, den 10. Nobember
Vag FRonkursberfahren über dag Vermögen des Notelbesitzers Mar Leysaht i ) .
ö n Kreuzburg fabrikantin, jetzt ohne Gewer rm eschluß vom näml 6 , . . O. .S. ist zur cha fn! uͤber den . wurde durch un fler ich, i nn ö. an, . den 6. Il de da df anist beorhen . em der in dem Vergleichgtermine vom 12 Ol. Verlauf, des Grundttücks und über Verkauf des nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht
tober 1993 angengmmene Zwangtvergleich durch Geschäfts und des Warenlagers des Gemeinschuldners Pirmasens, . Nobemher 1803 ⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt im ganzen eine Gläubigerversammlung Kauf den R. Amtsgerichtsschrelbetei.
sist. hierdurch aufgehoben. 11. Dezember 1903, Vormittags Uhr, ei , , , . — Elbing, den 4. November 1903. ö ; ein · Polgin. Kgtonkursverfahren. ho dg? . . n d , n dr . K . 3. Bernd! ö Tarif a. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. M ir por r penrhnellin. Konfursverfahren, (löosg6ö] Launemnztein. J der Eisenbahnen. — November 19083 ,, , e de Ven, det nen ö,, , wos, lohn n n, T ag Leu . . nn lte fe eg Gemmer 3 86 n Drechslers Wilhelm Julius Junker in Glas Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Am 31. Dezember 1903 werden die im Tarif fr Gold Gld. 200 * da 6. id sirb ' e wt. Ir hn . walters, zur Erhebung 63. ö ge ö. . ö I e e n n, 6. , n, i dest J 18 15 zancs . ; ; . , . di. das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be., Lauenstein (Sa.), den 6. Nobember 1963. e , ,, nahmefrachtsätze für . von , n ö ö 1 4 ; 61 2 enn, m, ö. . Gonderb. Sr. Cult hh
rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht G .. thal ᷣ ᷣ
ö ö den, ,. liches Amts g . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hal und Triebes nach hayerischen Stationen 61 Dollar ling — W. 40
der Ginkiger über ie nicht, verwertbaren 1 Leonberg. st. Amtsgericht Leonberg. 60s] EPEs8em. gsonkursverfahren. ( em hg er fg rgen . . ah . . . K ; gemeinen Wagen, ;
mögengstücke der Schlußtermin auf den A. De— Dag Kon ö nber kgog, Borntttags Sz uhr, dor d on urs erfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des dam ⸗Rotterdam ir r sehen Amt bgerichte ue lb nn. 6 ae, 46 Küfers in Weilderstadt, wurde Kaufmanns Oscar Karmeinski in gegirn n r ne 3 i. den. Umschlag in ö do. Fehrbellin, den 4 Nobember 1563. 63 hal a des Schlußtermins und Vollzug der O. Karmeinski in Posen wird, nachdem der in geltenden Fra e nr werden die egenwirtig g fel und Antwerpen De Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. . . durch Beschluß vom 6. Nobember dem Vergleichstermine vom 4. September 1903 e Sãtze fir . ; . tr. und Regensburg, do. do. 1 oer ö . . 3 Zwangevergleich durch rechtskräftigen 6603 Ra eg n . * , n von haet Konkursverfahren. Getretär Schlie rer, . 1j . . September 1ooz bessätigt ist, her, bg an fel den Wärif, fir ben NMöiddentschen Fan Jiulienische Matze. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtoschrelber . Amtsgericht g umschlagsberkehr übernommen werden. 3 do. , Materialwarenhäudlers Ernst Hermann ae mtsgerichts. Posen, den 5. November 19603. den *. Rybember 19063 en. Dresden, Kopenhagen ; nr., rr. J K e . w über den Nachlaß ö e , . . 60313 e Gen. Dir.. Sach. Staatseisenbahnen . ö 4 es 8 ; n Na es am Konkursverfahren. w,, . ; ; ug ußternsins hierduts aufgehoben. 13. Dezember 1967 zu Lübeck versforbengn 93 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1 19 l .
rankenberg, den 4. November 1903. F k anus Wlifrep Wilheim Gebaner way, nach. storbenen Witwe Mtargaretha Anna Henriette Binnengütertarif der ehemaligen Eisenberg—
— —— dem die Schlußverfeilung erfolgt ist, hierdurch auf. Franziska n,, geborene Siegmund. D CErossener Eisenbahn. 90 er Binnengütertarif der ehemaligen Eisenber
Frank fart, Main. 60005) gehoben. verstorben 8. Oktober 1 in Büdelsdorf, wird
stonkursverfahren. Lübeck, den 4. November 1993. ach erfolgter Ab 5 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Das Amtsgericht. Abt. VIII. ae K . nh e ih z . ö ;. rg) in den Gruppentgrif V Gergl.
Kaufmanns Konstanz Röcken dahier, Goethe, Mannheim. Kontürsverfal ; ! r ö . onkursverfahren. 60019 Rendsburg, den 4. November 1903. 2 ö ö g , , . 9. 6. Nr. 7193. Das Konkursverfahren über l * Königliches Amtsgericht. 3. k ö din s, März d. J. Nr. II 26 do. — tember 1903 . Zwangẽver leich . mögen der Zimmer meister? erh n erben, , ran mn, nn,. dn] rin 6. e, 190 Schweizer Plätze. er era hen wi, . . ö von Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gi 6 Vn ,. , . 6 ,, , . ö. Gch lun n, . . . 1903 nach Abhaltung des , ,, . Joseph Höppner in Salkau oon mt che Eisenbahudirektion. . . 9 ußtermins aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine v 2 5.25 do. üᷣ 2 D Mannheim, den 6. November 1963. 14. September 1903 n n , . Ausnahmetarif vom 1. Juni A901 für ö . ö 3 9 in. i. Hess ö. ö 3 enn. Br., den S. Nobember 180 Der Gerichteschrelber Gr. Amtsgerichts: Mohr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. September Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ ᷓ ⸗ Bochum.. Ih ö. 20 . . . 10, be fen · Na sau· Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgeri s. 17. Maulbronn, 6ools] 1903 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. und Blelhüttenbetrieb. . 6 . , = 0 , . er un gn KGrdis . . . K. Amtsgericht Maulbronn. Schwiebus, den 4 Nobember 1903. Mit Gültzekeit vom 15. November d. Is treten Berlin 4 Eombard on. U nifter am 36. Hrüsel 3 ö . Nurnb. M/ l ut. Iõ 13] dbb · hg ib Sch Kur · und Nm. Grdb.)] Geldern. Kenkursverfahren. I59997! Das Konkursverkahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 9. di VBeferderung bon Eisen erz zsw. um zol, in , eegnb hen r, n. tz . Bob. Rummels hn , , , ene. burger ö — 1 Kenkursverfahren über das Vermögen, des Karl, Cientsch= Schmieds in Schützingen, ist Solingen. Konkursverfahren. o9g9s] inländischen Hochofenbetzieb von Station Michellthrt . i r r n g, m ,. nr Ben g, Brandenb. a. S. 351 f . ö 3. oh dob; G aufmanns Friedrich Greil und feiner Güter., nach Abbaltung des Schlußterming und Vollzug zr Das C enkeare ne ihren er dag. Vermöhen der de Qrreklignobenirts hainz nach den lothrngss, lssorten, Banknoten und bons. 3 . 8 ö — ; 23 6 . . Schlußverteilung durch Gerlchtsbeschluß vom 5. d. M. Firma Daniel Klags * Söhne zun Solingen hee f ren mie , n, , der Station 9. 1 ö . . 100 n, . K 33 . n. ird nach aufgehoben worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö , ie, i ö . mn b. g gg
1903.
hoo -= WMI 94 25 bz W. 560 bzG
S000 2006 — — Königsb. 1801 JIulp. 114] 1.1.7 2000. 690i. 4dG lesw.- Hlst. E. Kr. ] hö bo (= — po.“ 1ghj, 3. Sõ zr 14. 59 ö ö —— o) 0 = 200 —— do. 1991 N . 3 1.1. do. shb0 = 2006 - Konstanz 190202... 31 1.. ö Weftfälische ohhh = Go oo Iõbʒ Rrotosch 1356 J uv. i6 3 14. vo. 000 -= 200 —— Landsbg. a. W. 0 u. 9 31 1. 3 Ibo = d6h( - — Lauban 189735 1.4. ; II. Folge 3] e 2, n in ichtenberg Gem. 1300) 4. 2 YM et. . Folge donn =* lgh 63 ch glegnit 1333 36 1.1. . . . 31 hh bb lid. 30G dub will zh. M 1 15654 Ihhg = 6h ibi, g G Ib hh = 20 0slo3, 30 . 19023 Io 220000 - — hoh = lbb lios . 20bz G dubec 1895 10 0u. SMM. —=— Magdeb. 1891 ul. 19194 do. 1875/1902 1 ; ; . ꝛ Mainz 19090 unk. 1919 1. o. do. 13 do. 1835, 1894 rsch. neulandsch. I 31 do. 1891 konp. 31 1.6.1 ; ; do. II3 Mannh. M . M0uk. Ol / 9h Soon =* 000 50h ho. oh zit. HS 4 13.3 öh = 6 sioh 1 hefs. e , g
w .
.
Schl. H. Prv. Anl. 8 do. 1902
ö — — —
ö 21
—— — — —— 2
S 222 are, r
— — c = 2 r
85 .
S R
14 k—— C .
2
— — —— — — 22 —
2 s . . — — — —=
do. 889
. a en Sr nn SI oohz G . . ö J do. do. 1893 a n. Altona 1901 unkv. II ; do. I8587, i839 do. 1893 . 1895 üUfschaffenb. 1901 uk. 19 üugszb. 190] ukv. 1908 do. 1889, 1897 Baden · Baden 1895 Bamberg 19060 unh. 11! . 1903 3
do.
ö garn g e, 217 O. Urv. 65
ö, m . do. 2 1 * 1 *
. 156513
; eli 1866
hbbhh hh / Zh hh = 6h 6. G
26
000 = 200187, 80
77 e r /
— 8 8 —— — — —— —— — — 2
. Yo) 100 5G do. 85, 97, M6 z. do. Komm.“ Oblig. 000 -= 100198, 306
Marburg 1903 4. NHierseburg ld0lutn. 10) 4. Sach sische Bfandbriefe. Minden 1836 36 1. gandw. Pldb. Kl. NA.
XXII 1.1.7
do. 1992 4 J 8 , . ,,, , i. do. e r g. 3 1zico Po iοbz , e od do, WMiilh, Ruhr , utz , 4. — ö, . ohh = 565 163 666 M . 1889. . 1 4. ö 96. r nchen 2 ; 02
o, = . min f or n , , X. verschieden . lob G
K 1 Fire . — oö po, ib 3 .
— 1366. hh ibo ich go bi & n , ,
sin do ends , weusch, SS go ig gäbs cd M, 117 0 3 ige. Xi
Ein bi . Stadt vn i; öh ho dz Sob; 2 1800 1 n. 1. l * verschieden Po lobz G 1121 6h ae, edo. 33 ö. . 163 Lob 3 14.
ö . 33 Muͤnden (Hann.) 19014 . Nentenbriese.
Sl *2obz G
ö
Se erer e. ron er- =
. .
2 Kö
Ce & g SR , 2 ro-
Sr Grag d 38385
—
2
, . 27 = — — *
.
——
S
8 = 38: 3
de o ce o & œ d& &0
8
* *
dẽ oo cοο S Sr r rn
—— ö.
2 — 222 8 S
ir = — — — —
bo. 1896, 7, 3 31 1993
do. n 166 Offenbach a. M. . 1808 3 1895 3 1902 131
C — 2 — —— ————
w — =
— 7
. 103. 30 0. —; — Preußische 1.4.1 103,20 G do. 31 . 99. 90G Rhein. und Westfäl. 4 1.4. 103. 10b3 do. do. isch. M, 75hbz iG; Sãchsische 410 103. 16h36 Schlesische 4. 102 25656 103 19b36 99.756
2
— —
= 1 .
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Den 7. November 1903 hierdurch auf . 1 963. gehoben. . retti 2 23 . 985 16 6 . Sekretär Haefele. Solingen, den 4. November 1903. h aarbrücken Ausnahmesätze in Kraft. Näheres bei ** 3 d Bhn. 1656 R 6 ö eldern, den 6 Noember 1935. nuncnen. hbz? Königliches Amtsgericht. en beteiligten Gützrabfertigungestellen. 8 Guͤh. Tr te⸗=— e, , iger, G z Hier , , gz l J —— — Esfsen, den 5. November 1903. Gold⸗Dollars . do. DG u. 2000 Rr. 85, 33 Charlottenburg 1839
2 2 885
Oppeln
Fiorzheim 1901utl906 Königliches Amtsgericht. 2. D ; g do. 13535 3 K as Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung Tilsit Konkursverfahren sõ9y ; KX. ; * e — : ö ; 90 Königliche Ei . 316 IJ unkh. G3 n aiens 1899 ũ g] er, K lob 9] ea n, . mit Beschluß vom 3. Nobember In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 3. er, 23 ,, * 6 6 . 6 ö . 3 . 1 . 1X t gaufma 1. 6 über das Vermogen des d . unterm 6. Juli 1900 über das Vermögen am 31. Juli 1999 in Tilsit verstorbenen Grund⸗ ‚K— . , n, ne p., Gr 16 2263 e, bo. hn. IR. i. 25bz ö iss 3m versch. osen 1900 unkv. . . ne, Koerner zu 9 Inhabers a — 4 Franz Maier in besitzerfrau Wilhelmine Jakszt, geb. Kundrus, oz) do do. yx 505g — — ult. November —— 21. — b de. 1393
— 2 erner vorm. Karl Zirkler, nchen eröffnete Kon ursverfahren als durch und über den r iaf hres Ehemannes, Südweftdeutscher Eisenbahnverband. Imer. Not. gr. 4 075bzG ult. Dem ber. ach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins 3 des am 5. Juni 1801 in Memel verftorbenen k 1 33. n, . Morbach — Hermeskeil do. . i S nein e , nt,
5 . ö j irektionsbe St. S ꝗz ‚ 3. N. J. 4, Zollcp. R. 323, Grundbesitzers und Böttchermeisters George zirkz St, Johann. Saarhfücten g n,, Pe eine?, g nöd;
Der Gerichtsschreiber: L. 8) Merle, Kgl. Sekretr. Jatszt aus Tilfit ist zur Abnahme der Schluß Eier Stationen Dhronecken, Hoxel, Pölert und Sig Varun n . b; Anh. 1669 2 do. . 36. 1503:
2 I —— —— — ——— —
— 8 .
*
88 2
7 ö — = To g - = =.
. E.. 9
=. — —1
— re,, . der Konkursmasse hierdurch auf⸗ geboben. Görlitz, den 5. November 1903. Vünchen 59638] rechmin alfan d ĩ ilti ] 21 906 ö g des Verwalters, zur Erhebu j fang werden mit sofortiger Gültigkeit in das Königliches Amtsgericht. ; Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung wendungen gegen das Gan ee, m, ae . . k 7 (Verkehr Baden ⸗ Saarbrücken) dez Deutsche Fonds und Staats papiere. a 1900 uk. 19 Sr. Strehlitn. ö 59989] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 4. November Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zerbandẽgütertarifs einhgzogen; gußerdem werden OR. Schatzlooor it og gg 2 do. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1805 das unterm 18. Juni 1993 über das Ver zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der für die Statignen der Strecke Morbach — Kirchberg Dos , r, 6 ,,. . po. iss 3 13. April 18993 in Greß-Streblitz verftorbenen mogen des Posamentiers Rudolf Plötz in Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an bn ne teilweise ermäßigte i i. eingeführt. 4 6 . 2 erich. dbb —= 09 ö , 1 Konditorwitwe Olga Hauke von hier wird nach München eröff nete Konkursberfahren als burch die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— Nähere Auskunft üer die d,, , . 2. . Iödbo bol b do G 2 a0 elle, Tkaltung des Schlutermins bier durch Schlußverteilung beendet mee ef lemi ane de, , geinber üg dä, Bo, g Statignen und die der Frachtherechtung zu do. ult. Nov Lag de sob) . öl, Gs. aufgeboben. ; München, den 4. November 1903. mittags 11 Uhr,. vor dem Königlichen Amts⸗ Grund zu legenden Frachtsätze erteilen die Stationen. Preuß. kon ol. A. kv. 3] . 5000 -= 150110209 Dar mistadt 189975 Autsgerickt Gr. Strehli, den 4. November 1903. Der Gerichteschteiber: ( . S] Merke, Kgl. Sekretär. gerichte hierselbst Zimmer 7 bestimmt. Karlsruhe, den 5. Notember 1803. d ö 3 416 5009 = 15301020 do. ids 3
Heilbronn. München. Tilsit, den 5. Nobember 1903. Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. 160000 - 10019050 bz Dessau 13553 bool] õd6 gol Großsh. Generaldĩrettion do. ust; Nah e merge n
C. Amtsgericht Seilbronn. Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ,,, * , . , , fa. win s Fer. Kere n , Bech voin 5 . ,,, ,. der Bad. Staatseisenbahnen. nd St · Ml di nt g . 3 . 2 . Here nn, 1. . 31 Fuhrmanns alt Karl Blum hier wurde nach 19035 das unterm 21. September 1901 über das Ver⸗ R. Amtsgericht Tuttlingen. 60223 Betanntmachu⸗ ; 863 n. 6 . . un g. ÄAbbaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß ⸗ gen des Anton Hörmann, Menzgermeister in Das Konkursberfahren über das Vermögen des Die Frachtsätze des Hefts . um Gütertarif ; . ; der 289 verteilung beute aufgehoben. München, eröffnete Konkursherfahren als durch Johannes Henke, früheren Schuhfabrikanten zwischen Stationen deutscher Gllen bi en . ge . 1031 1. do. Sr drpfdbr. Ii. I Den 8. Jerember io. Iman gorerglelth bent aufgehoben, , ,,,, Glat on 3 a 3 & le , , Amte er chtz ettetär Gebring ö Hug ber Chin derte lng kur Gerichtebeschluß Ahaus. kes Hircktion bent ks Mhsnfter . Weft. im ,, er n, neinrichs alia, Gschr. sooorj Der Gerichteschreiber: (. S) Mer le, Kgl. Sekretãr. von heute gufgehoben. vom 1. Dezember 1903 an aufgehoben und durch do. gijenh ichn · Ohl; De, n d n . gontiire verfahren. Munchen. . - 6002s] Den 6. Nobember 1903. Frachtsätze in gleicher Höhe im Heft 20 ersetzt do. Adsk ⸗ Renten ich. 3 do. G 1891 konv. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung Gerichteschreiber Pieper. worden. Brnsch· Tan. Sch. MI] Düffeldorf dd ur. O66 Da myfschneidem h lenbe fitzers Guftav Breyer für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Nosember Urach. 659363 Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. de. o 2 Do. 635 aus Jedwilleiten Ostpr. ist zur Abnahme der 1905 das unterm 21. September 1901 üher das Ver⸗- Dag Konkurgverfahren über das Vermögen 9 Straßburg, den 3. Nobember 1993. mer gar en ,, dern e m m , ,. Schlieren de, Benn diters sawte jur Anhörung ker mögen zer Metzgermeistersehefrau Elise Hör. Ferdinand Rühle, Kaufmanns in ien, wurd liert. Genęraldirektion . ; aid , . k . 2 den r g ,. — 6 . als wach Abhaltung des Schlußterming und ö der Eisenbahnen in Elsaft-⸗Lothringen. . dart, zrung einer Vergütung an itgli . ̃ enen, wen ; ö J k looꝛat· . Her gntmg chung, Gr des Si g ; ar n,. ö erm, dä, enn, g un?! Der Herichteschteiber .- S Merle, Kgl. Setretä, Königliches Amtsgericht (Südmestdeutscher Gisenbahnverband. do. do. 183 lg 3 , CGibing is33 , . Herden g, wü nerere g ,, lõöghhg) , 2 oe bnd en es,, 8 . immer Nr. 4, bestimmt. (n. 302) ufhebungabeschluß. FR? ne Gag brucen. z 65. 1 ee, , 31. Oktober 1903. 2 Konkursverfahren über den Nachlaß des am , r, 6 3 . af Eid . ir. . 636 39 ö. . . 2 3 . n,, oe J,. Pfarrers und Dei. Kaufmanns Arthur Nosenbaum in Wehlgu Betrieb genommene neue I e e e e nd, . glichen Amtsgerichts. Abteilung 3. , aus Raunheim wird wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kel für den gesamten Güt d Tierverkehr er⸗ . , * k e nr, . öff net worden. * der . .. . . Wehlau, Sstyr., den 3. November 1905. stellen . Helfen, Dhronecken und die Holn⸗ di. Staat Anl 183 e e
x
= do. gtheddt N gd uky 6 4 do. 1551 3 Rostoc 1881, 183313 do. 18333 Saarbrũden 18333 St. Johann 180 21 do. 18863 Schõneberg Gem 36 3 Schwerin. B. 185731 Solingen jddd uw. id 1 do. 1902 ukyv. 124 Spandau 18914 . 1833 3 Slargard i Jom. 85 31 Stendall Ml uro. 1311 4 - k ide Stertin Lit. . O. E. 36 Stuttgari iss unt & ] do. 12023 Thorn 19800 uk. 13114 do. 1895 37 Vanda bed 1851 13 Veimar 1833 Ries bd. M be s]
78. 83 88 106 3
HJamburg. 60 Tlr- E. Subecler 50 Ir E. ; Meininger J fl. 8... 50 b; G6 Oldenburg. M Tl. . 131. 25bz36 Fappenheimer 7 fl.. ——
Obligationen Deutscher golonialgesellschaft. Deut c. Dstgf. 38-0. 6 117 1000-80.
St · Ostaf: Schldvsch. 3 1.17 . 89 360bz G . v Reich sicher gestellt)
3. 26
60 Aus lãudische Jouds
Argentin. Gold · Anleihe 1387 3 do. do.
* —
wd 221 e , . 3333 2 = t 2 e 1
.
— 2 S *
— 8
— — — — — — — — —— — — 2 11
. . r 8285
— — — 2
lleine do. abg. do. abg. do. innere o. do. kleine äußere 1388 20190 *
do. 10200 4 do. i.
do. 408 4 do. do. 1897 408 4 Sern. Kant · Anleibe S Kon. iss n De mi a e , , wh,
p . o. un RBorrs 89 Ml ut MGM 4 * — do. 1907 unkv. 1913 . ö 75G do. 1803 3 1.4. 2 Sail ein em, 33 e , , . 1 Wo si os. 106 — 2 1 ö 3 3
Ir Nr. x Gbilen Gold · Inleibe 1889 gr . mittel
—1— 2 38325
2 — — — — — — — 2 — — Q —
22 2
— 8 — — — — — — — — — — — —
.
ü
—— . = r . .
S —— —— — 82 . .
9
— ———
— —
1
3
r., S ==
— — — — — — — — — I 2
do.
⸗— 2 ́8 2
— — — — — a, , Te,
O4 60h ar
o. 31 Ldo. Do. 31 austazt 1833 31 1.4. . Calenbg. CredeF uk Gb eg neon, n. 1 ohr do. 18909331 15411 * . 3 D. E kandb. M
100419bzG Fürstenwaldeg. Sp. M0 36 1.4.
hisis an , . zoo h ᷣ 38 Dieben fol undn ds 4 isn s o. ds. ö.
Glauchau 1884 3 1.1. — do. Komm. · Oblig. do. 190331
Gnesen 1801 uo. 19114
Görlitz Igo unk. — 9 4
do. Graudenz 1200ukv. 104 Gr. Lichter. kde 3
d le n
Das Konkursverfahren über das Vermögen des M ermaifeld, d Nov er ⸗ r
in Kaiferslautern wurde durch Beschluß des Kgl. rr·/ Wiesloch. Konkursverfahren. vorgesehene Haltestelle Amtsgerichts Kaiserslautern vom Heutigen nach statt⸗ . ñ — 9 — 55994] Das Konkursverfahren ö. das gern er eröffnet. n, ,. J , , , , e. . 26 4 olgter altung des ußtermins und na eilen die Dienststellen. *. 5 gaiserslautern, den 6. November 1903. 2 9 = . Strauß zu i. der Schluß verteilung aufgehoben. ch Stra s in, en 3. November 1903. h e r . 3 Kgl. , , /// . , ung des luß⸗˖ iesloch, den 3. November 1993. Raiserliche Generaldirektion S. Gotha St.. A. 1890 4 Koch, &. Obersekretär. Reuß. n . * i goz Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: der Eisenbahnen in Elsasz ⸗Lothriugen. do. Landeskr unt ]] Raiserslautern. Contur n n, , re, ,. Kleiber. . doe. do, r K ; verfahren. S0 i] Königliches Amtegericht. Abt. 2. w . . Sachsen · Nein. dar i 6 6 . Amtsgericht; dabier vom Rtienburg, Weener. sopnoo) Wolgast. Konkursverfahren. sögostz! Milt dem 1p. November 1903 treten auf det GSãchsische St. Ani. d zr igen er, ö , Philipyy Rontureverfahren. In dem Konfurgherfahren über bag Vermzgen deg Kleinbahn Wallwitz — Wettin folgende Tarlf⸗ 5 St -· Rente 2 nm,, Dee gore ,n, mn, , mengen e, mn, dennen een, m, mg ermaͤßi gungen ein int b · Md. W 4
— *
do. Dãnische Staat gvptiche Anleihe gar.; de. Priv. Anl.
2386
z ——
1 6 — 2 —
ö
,, . — — — — —— — r =
8 m
—
w . — — — 14411
ö ö k Mö = is s5bzG je = s ldd e ö
3 3535 * K 80 3
e., . *. , 2
— —— — — — Ss — = 33335
2 —
, .
—— ——— * — — — — — — ö —
reverfahren man einer den Rosten senhand Bem ᷣ ist infolge einet von dem Gemeinschuldner t n. Im Personenv er=· / ., . af . * — 6 2 dem K, Vorschlags zu einem . e n n, 1 aan , . 10 r,, = 8 n . 1503. 16. Origher 1503 angen gmmen. Jwan leich d lermin auf ben 20. Jzovember L604, Vor, (2. Ginführung, von Schülermonatgkarten lum Nn · edle g; rechtetrã tigen . vom 3 2 V mittags 11 uhr, vor bem Röntglichen ÄAmtz. Presse von 7,69 1 . i n, , au gehohen. richt in Wolgast, Zimmer Nr. 7, eine Treppe, an- b. Im Gilterverkehr. Württ. Si. A. Sl 83 hi Kaiserslautern. ontfursverf Soo iz] 19 W., den . November 1903 eraumt. Der Lergleichvorschlag und die 9 run , Herabsetzung det r r r sszgutsape auf Vrp bg vr An ldðdb di 1a. arpurg a. G. Dag Kenkurgverfahren Lier das, der keti Amtegericht. J. des lab igern h chu fseg fen gj , , . ig eh n , brunn LS ulp 1 Amalie Lauer, geb. Arch, Ehefrau des Hosaen. e scooos) . zur Ginsicht der Beteiligten nieder uch , von Nüben und Kartoffeln in den . 1803 . 9 ar * 2 2 2 è m, D. = n, , , er Ter g. . Woigan, den zl. gar, 190. Wettin, 9 o eg e 1908. O . . Materia reese e Betriebsverm K 1 , ern, , = frre ie inn. 1 ur. anntmachung. ; ranig. osen. vin KnJ. Vergleicht termine vom 12 ö. go a men- , dn, nde, D,, za on . ee d n
wa du chluß vom vas
9h Fonkunverfahren über dag Perm
ö . e n, , ae,, er , , 46 , hf Verantwortlicher Nebakteur Nossen e ö. 4 2 iht r al durch Schlußvertellung beendet, Dr. Tyrol in Charlottenburg.
e , Hin urg. d erlag ber Gypchllion ( i Der Ronturg aher bas 6. en s. Nonembes 1693, 1 Gypebltion (cho li) in Berlin. macher meisters Nuholf n, 5 Cher⸗ . beres heg K. Amtggerlchtg. Vrug her Nerdheutschen 4 ruckerel und. Ver ah⸗ .
schrei 4 KRanilesrat: Anprege- Anstalt, Berlin h elmstraße Nr. Ja
* . 4 —
— — —
=
—
— — — ——
Herrn. ö. . ö 9
2
D, , , , ,.
— —
—— 2 —
1.
— , , w, . . — 24 . 5
*
—
3833
— — 32
— — — — —— — — 27777
—
K—— w — — 6 ———
——
— a . 6 — — — —— — — —
4 — —*
—— — —v * — 2
— —— . —