1903 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. ö hHelsent Gußstahl 10090 i066 bz 6s; Müller, Gummi ung. Asphalt .. = owaldt · Werke 0) z . ö. / ö ö ;

. =

, e, al g

n sb ig

,,

196 u. SM) oh 5

1bbd n. b ö 105

a 113 Muller Spe sefett se Bergbau (102 do. Stamm Pr. Vo0l129. 59 Nähmaschin. Koch nowrazl., Salz 90 Gerreshm. Glash. Nauh. säuref, Prd. FRasliw. Afcherzl. 199 SGes. f. elektr. Unt. Neytun Schiffsw. Kattow. Bergh. 19933 Gielel, Zement.. Neu Bellevue ... Töln. Gas u. El. Gladb. Baumw. 003 Neue Bodenges. . Kön g . 1 do. Spinn abg. ib öh G Neue Gasgen abg. Tönig Wilhelm 1 do. Woll Ind.. 1925 Neue Phot. Geß.. KRönig. Marienh. j Glauzig. Zuckerfb. 10700bzG Neues Hansay. T. Königeborn. Glückauf V... 10 i οο 7, gobʒ Neurod. Tunst · A. rigd. Krupp... Göppinger Web. 1000 —— jetzt V. N. R.. ullmann u. Ko, Görl. Eiienbahnb. Neuß, Wag. i. Lig, Laurahũtte uk. Oh 90 Görl. Maschfb. k. Neußer . zouise Tiefbau 99 Gothaer Waggon Niederl. Kohlenw. Ludw. Lb we u. Kohl rer piner Werke Magdeb. Baubk. 908 po. unk, 09 193 Mannegmröhr. 196 8, 60bzG Mass. Bergbau (194 L 0obzG Mend. u. Schw. 1903 900 133,50 bz Mont Cenis. (193 MRülb. Bg. uk. G ih? Neue Bodenges. 1024 do. do. ut. 06 i917) Niederl. Kohl 105 Nolte Gas 1894 199 Nordd. Eisw. 1093 ö Kohle (i903 Oberschles. Eisb. 1903 do. C. J. G. H. 190 J do. Kokswerke 193 8,00 G Orenst. u. Koppel el 93 248 00bzG PVatzenh. Brauer. 103 104.39 do. H (103 130, 00bz G . Br. (105

55 Odo r de & de O * DCG 4 2

Do m , d . . —— —— —— —— —i

8 2 2

8 . . G0 —— 2

8 C

SG 0 o s 0 G- .

2 *

S

87

r- O CO do o e —σσν

9 fi =

1

Ver. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do, Smyrna Tey. Viktoria. Fahrrad jetzt Vikt. H. Vikt. Speich. G. Vogel n . Dogtländ. Hasch. do. Vd. Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp . Westeregeln Alk. . d V. Akt

o. Akt. Westfalig Cement Westf. Draht · J.. do. Kupfer. do. Stahlwerk , . . . icking Portl. .. 66 3hbz Wickrath Jeder. 3,50 bz G y. ö . ieler u. Hardtm. 19. 75bzG Wilhelmj Weinb. 33g9h do. V. Att. 29090 ,, 4 Wille. Dampft. .

Wis . Hhw. St Hr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier . Zeitzer Maschinen ellstoff · Ver. abg.

. 222 * 58 w r T d . 8 2

C t r r r

*

* 8 r

2. * —— 2810

Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle⸗. do. V. A. do. Gummi. do. Jute Sp. Vz. A do. do. B do. Lagerh. Berl. 1000 do. Lederpappen 1209600 317, 506 do. Wollkämm.. 10900 146, 1086 Nordhauser Tayet. 2000 , g s Nordsee Dpffisch. 1000 114,256 Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk.W. Dberschl. Chamot. . do. Eisenb. Bed. 7 do. G. J. Car. H. 1200400105, 80h do. Koks werke 400 128.906 do. Port]. Zement 1200/6090 89, 25 b; G Odenw. Hartst. .. 1200 6001201, 29 D Oldenb. Eisenh. kv. 90M 202, 103201, 25d, 40bz Opp. Portl. Zem. 12006001 189309bz33 Drenst. u, Koppel 1000 88 Osnabrück. Kupfer Ottensen, Eisenw. Panzer. Vassage · Ges. konv. Paucksch, Maschin. d B. A

o. . —— Peniger Maschin. 1068. 75bz G etersb. elektr. Bel. 134 56bz c etrol. JC. Vj. 10990 bz G Yhön. Bergwerk A 131. 60bz ongs, Spinnerei 1200/6001205, 40bz orz. Schönwald 2b, 80a, 9a, 25a, 40b3 Pos. Sprit⸗A—-G. bb sis ; h c i i Unters. 156, 006 athenow. opt. J. . Rauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein- Nassau .. do. Anthrazit...

=. D 0 S S 0

S Re

Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. 19 11 Gr. Lichterf. Sauv. 9 do. abg... X 0 do. Terr.⸗Ges. 27 19 Ulfr. Eutmann M. I2 utts m. Masch, 31 alle Maschinfhr. 1 ambg. Elektr. W. Grdb. eallianee

Kniglich Presfisc r Staatsanzeiger.

ö Der Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 . H Insertionszpreis für den Raum einer Uruckzeile 30 9. Alle Postausialten nehmen Kestellung au; für Herlin außer e. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Rostaustalten und Zeitungs sprditeuren für Kelbstahholer ö 58 * . des Neutschen Rreichsanzeigerg

auch die Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 65 und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers

Einzelne Unmmerun kosten 28 3. H . ö Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. B2.

D

= L KL = = 2.

2

Der & , ==

2

OSG CO —— Qt O dN r S8 8

D

2

gh oh ö.

101.355 . 26 6. Berlin, ich . 1 oh 1 r, Ahends. . 1903.

de S C 36 08

ö ort B do. St. Pr gen , . arp. Brgb. : GeJ. do. 1. fr. Verk. artm. Maschfbr, artung Gußstahl arzer A u. B.. asper, Eisen . edwigshütte. . . 29 ein, Lehm, abg. 12 e c gl 6 zelios. Elekt. Ges. 0 3 Prtl . ; 8 9

——

6 rer =

82

w 2 2

1 Re

Seo - s- - i- - 2 ᷣ- & Q 2 D 2 —— 1 2 *

2

.

155,90 bz ommersch. Zuck. 199 104,900 bj 6G be n. 105 119, 19bzG Rh. Westf. Kllw. (l 0h al 5 bh do. dh (163 89. 256 Romb. H. uk. M0 105 173. 106 do. do. uk. M (103 8. I9bz G Schalker Gruh. 100 124, 00bz G do. 1898 (102 id. do, sd ih

8 50 et. bz G Schl. El. u. Gas 1093 80 00B Schuckert Elektr. 902 56.3756 do. do. 1901 (102 175,75 bzG Schultheiß Br. 96 102, 50bzB do. konv. 1892 105 1506. 10b36 Siem. El. Betr. 93 57, 75b Siemens Glash. M03 144, 50 bz G Siem. u. Halske (03 6 do. uky. O05 19.

3

28 . 9 7 4 6

20

24 84 5

10 21

Aus Anlaß der Landtagswahlen im Königreich Preuß de und Staatsanzeigers“ am Donnerstag, den 12. d. M. bereits um 1 Uhr Nachmittags geschlossen. 9

Für den redaktionellen Teil bestimmte Manuskripte Inserate, wenn sie der Expedition bis 10 Uhr Vormittags zug

Die Ausgabe des „Reichs- und Staatsanzeigers“

8 . 011

2

D S SS 3 2863 333 —— *

I c 0m

——

do Q 2

ö 2

ö K / / /// / n

—— w 20

2

= ö 8 = *

/// // //

Hengstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hefselle u. Eo. C. Hibern. Bgw. G do. i. fr. Verk. do. N. G 1601.146900 ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschber ger Leder och de B. Att. ky. 19 Iöchst. Farbwerke 20 20 Hörberhütte, alte o. do. konv. alte o. do. neue 9 do. St.- Pr. Lit. 9 ösch, Eis. u. St. 9 öͤxter⸗Godelh,... 0160 offmann Stärke sl2 12 f Wagg. 36 9. ö 12 12 pwaldte · Werke. 5 ir, Spinn. 9 üttig, phot. App. 19 3 4169

G0. 00 0, S O, S e 0 , , o,

8 rer

* 3822

r = O0 C M D.

ro- —— ——

Juhalt des autlichen Teiles: dem ur Abschl uß. dem , Einnahme. Ordensverleihungen ꝛc. . hen, 4 26 Deutsches Reich. . dem? . (Breisgau), Ginsatz Bildung der römisch⸗germanischen Kommission des Kaiserlichen dem 1 han, stadt, urn n Nachzahlung ) ß Qn 'i z ̃ er Archaäͤologischen Instituts. dem ö Anzahl Schreib⸗ Gesamt⸗ Erste Beilage; ; dem 9 ö . i, Heidelberg, der zu begebenden gebühr . Verzeichnis der Doktoringenieur⸗Promotionen an der Technischen dem 8h Alterti und der Vorklassen einkommen. Hochschule zu Karlsruhe. dem 7 ertumer, Reichs. der Freilose.

. Professor rl , ö stempel⸗ Königreich Preusten. dem . . . Stamm . abgabe.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Schuchha . . . kr 9 ö 3. onstige Personalveränderungenn. dem & ro ö . 69 * zur Zweihundertundzehnten Königlich preußischen Klassen⸗ z ; . i. 16 ( 64 . 6 ö. 35 lotterie. j 189 00 6 Iii 000 45 666 6563 665 6s. 1053 00 ö n . 189 9000 6111 009 579009 hoo = looo ib h bz y 185 000 76000 611 099] geb 333

5. . do. ö Fön n, n n. ion ot =. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; In , , . Spring. Balle . c . . dem Amtsgerichtsrat a. D. Görcke zu Demmin den . Staatszuschuß . für eine Prämie Berl. H. Kaiserh. üng. Lolalb. S. i054 MV Pr bob; G ; utsg ; * ; ; H , . 3 L do. do. 1850 1 . ö 36. Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, . K . ö ni , , D ois 53 Versicherungsaktien. dem ,, 6 D. 3, . n in zur 210 Köniklich ren a. ö 3 3 1e, ö, Salze, bisher in Berlin, dem Leiter der Beschußanstg o090 * nlosen und 28 usga be. Derlinet Hagel. en, 6e fun 4. D. von Pelchrzim und dem bestchend aus. ö Betra Gesamtbetrag.

do. Gußstahl 8 ei ; n 1 6 ; Concordia, Leb. V. Köln 1265. . g. D.. Major welche bis zu ihrer Ausgabe für Rechnung d ; . Rück u. Mitvers. 11006. Adlerorden vierter Klase, einer Prämie. ö der baren Gewinne. der 59 .

2

W —— 2

—— 2

2

OM

—— 62

U 66ob Stett. Oderwerkel lo) Jellst. Fb. Wldö. 15 257.75 Teut Misb. u. M I195 Zuclerfb. Kruschw. 10 17 199. 80bz . b. 8

Obligationen industrieller Gesellschaften. 1 Otsch . 1 Te Gion Lr obo loi 1b; nn, m g, g Acc. Boese u. Ko 1965 4. M 9bz G Unter d. Linden (i900) 4 AU. G. f. Anilinf. 105) 4 105, 256 Westf. Draht 106354

do. ulv. G6 103 105006 do. Kupfer . (193) 4 A. G. J. Mt. J. 102 Wilhelms hall . 103 Allg. El. G. I-III cI99 Zeitzer Masch. (103) 41 35 do. do. NII99 Zell ftoff Baldh. IG ai ar öbz Affen Portland 192 Zoolog. Garten i100 Anhalt. Kohlen. Glell Unt. Jur. io Aschaffenb. Pap. a. Vacha. 109 Berl. Braun zaphtg Gold, 41 Berl. len Dest. Aly. Mont. CM) 41

SS *

*

* . 2 . *

A W WW 0 . W mird - - Q - 2 —— - 0 22

OCC OCG OC de-

Bergbau .. GChamotte. . Metallw. .. do. Vorz.⸗A. NHNöhesst · w. Spiegelglas Stahlwerke. Der,. Do. W. Industrie Rh. ⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolands hütte. ) Rombacher Hütten lb, söbzG . Rosttzer Brunke W. 11030 et. bz G do. Zuckerfabr. 203 506 Rothe Erde. Drtm. da iobz G Sãchs. Elektr. W. 1065, 06 Sãch . Guß Döhl. 343 00h3G do. , . do. Nähf. konv. . S. Thür. Braunk. Do. St.- Pr. Sãchs. Wbst. br. r, , , Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schãffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. : ,, V. A. 8 Schimischow Em. 5 1099 6003 SohiG Schimmel. Masch, 1000 318. 006 Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. 1200 600637. 7563 do. Cellulose. 600 1487 75bz6 do. , , ., a n,, . Lit. 842 . do. Kohlenwerk. 1119963 do. dein. Kramsta 171 50bz G do. Portl. Imtf. . 189.99 Schloß. Schulte. 3 114, 9090bzG 2 o Schneider. .

2 D

2

t —— 2 13

S 2 * D. G m R S 0, 0 = 0

—— Q 72

de er ——

—— —— —— 2 8 8

00 = —— —— —— C —— *

umboldt, Masch. 5 lse, Bergbau. 10 Inowrazlaw Salz 5 Int. . St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 4 do, Vorzg. . Kahla, , , 30 25 Kaliwerk Aschersl. I9 19 Kannengießer... 9 6 Kapler Maschinen 14 6 Kattowitzer Brgw. 12 11 Keulg Eisenhütte. 3 4 Kevling u. Thom. 3 Kirchner u. Ko. 0 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerle do. Gag u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch. Walzeng.. König Wilhelm k. do. do. St - Pr. 20 Königin Marienh. St.- A. abg... do. Vorzg. A.. König sb. Koꝛrnsp. Kgob. Msch. VA. do., Walzmühle Königsborn Bgw. 8 KGönigszelt Porzll. 121 Körbis dorf. zuder 4 & Jour. Fronvrinz Metall Gebr. Krüger C. 3 KRüppersbusch. .. Kunz Txeibriemen Kurfürstend. Ges. i KRurf.⸗ Terr.· Ges. Lahme ver u. Ko. Lapp, Tiesbohrg. Fauchhdmmer b.

28

= Sen S] αο«— S

. D /

2 *

Brel. ODelfabrik 6g . do. Wagen hau i hz 899 bo. uh G6 Jig on , . Brieger St. Br. 93 Buder. Eisenw. 03 Burbach Gewerkschaft unkv. O7 193) 5 Calmon Asbest (105 Central · Sotel L119 do. do. NH (II90 Charl. Czernitz (103 . 100

Braunschw Kohl. :

Deutsche aer . Berlin 12508. kekton a. D. Wöldemar Freydanck zu Genthin den Roten mnitspielen, nit 160 in 5 Klassen verteilten

Deutsche Trangporf-⸗Verf. 21506. dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät . : 46 Kölnische Rückversich. 14506. der Universität in Berlin, Geheimen Medizinalrat Dr. von Erste ; K (e. . 588 450

e Leipziger Feuer Versich. 63006. Leyden den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter (iehung am II. u. 12. Jan 1804) Giehun u. 0. Jhr. ; ; gs 864 236 333 1308 197 Magdeburger e, , . 119B. Klasse, ö Gewinne 0. , Gewi ; ö 6g. 3. 1117296 2265 333 1643 a9

—— 2 2 * 2*

2 / / / 6

2

226 333 814783

ce en GO OO. SDS , , o o o 00

S 1I*

Magdeburger Sehens. Bers. Cel. 0. dem Gymnasialoberlehrer a. D. Professor Dr. Wagner zu 100 009 1 * , 1934 728 26 353 3 161 661

Magdeburger Rückhvers. Ges. 115036. * , * —ĩ ass 40 000 ö. 28 422 340 as sos Vrenß. National Stell. 13508. zu Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, e. 5. 28 422 340

10l. 5 G Schles. Feuerversich. 1720. dem Hoflieferanten, Bahnhofsrestaurateur Theodor 2 . . ,, ri d

,. ö ; Willer zu Potsdam und dem Hegemeister a. D. Franz , . ͤ . ile ö. e oc bi . . Tilsit, bisher ö . Ir dr heh im 300 . ; Vorstehender Plan der 2l0ten Königlich preußischen 101.256 Wil helma Magdeb. Allg. 17466. Freise Niederung, den Königlichen Kreönenorden vierter Klasse, 666 666 Klassenlolterie, von welchem vollständige, mit den näheren Er⸗ s g, g 1 606 1 Knig⸗ * Beʒugsrechte: dem emeritlerten Hauptlehrer Gerhard Winter zu 500 5000 15 oh läuterungen versehene Druckexemplare bei sämtlichen König⸗ Hg d Fa, , .. . Morsbach im Landkreisẽ Aachen, dem Ersten Lehrer Johann 409 8000 * 1h 6h ischen Lotterieeinnehmern unentgeltlich zu haben sind, wird ij h G dun nn,, . Deutsch zu Gohr im Kreise Neuß, dem Lehrer Heinrich 360 15 666 V 2M Höß zur Ausführung gebracht, und es wird mit der Ziehung der lb bh enke zu Bielefeld, den emeritierten Lehrern Heinrich 200 29 009 ö. . ersten Klasse dieser Lotterie am 11. Janu an 1904 der An⸗ ids 75bz6 Collin zu Aachen, bisher in Bank, und Lehin ann Sppen- 9 199 . . 5 . . fang gemacht werden. Die Ausgabe der Lose erster Klasse . 2 heimer zu Worms, bisher in Mülheim a. d. Ruhr, den 6609 50 - ö —⸗ ö Lotterle wird seitens der gedachten Einnehmer nicht ö. em Berichtigung. Am 7: Elektr. Unt. Ilrih Albler zbhaher des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Doo Freilose n dl rund m6 3 wf m Woh rund 216 333 (rsten Tage nach beendigter Ziehung der fuͤnften Klasse 2ter 1233 G, gestr. Berichtigung irrtümlich Gestern; ll J,, . 7G Gew. u. 70 Freilose 814785 oo Freil. 1208 197 Lotterie erfolgen G, gestr. D Gestem ollern, . f. n An ob n, dem Gemeindevorsteher Libor Bekiersch zu Sprent— Derr, Tlass V te Klafse Berlin, den 11. November 19043 direlti ö . ,, ,, Hö, 80. Hit im Kreise rg tell gene ferner 63 d 63 a 10g) u I ein 1800) ,. ß he ion. Lose 87, 10bz. Oest. Staatssch (Cor) kl. dꝰ 06 ernecker zu Freyhan im Kreise litsch, dem 7 haf⸗ 66. 6. . 3. 2 ; Buenos Aires St. . Sz ff. Jh, föbz Cc. Pr. Hd meister Gottfried ehm ann zu Bornsdärf imm Kreise un 106 ooo log ooo fbr. X 111, bz G. Nordd. Uloyd Akt. ult. 195 Luckau, dem Leuteaufseher Friedrich Hemp zu Marien⸗ 1 66 000 I5 000 ; j f ĩ mänen Hör c ich h Wiesb. 3 gh obj. walde im Kreise Arnswalde, dem Vogt Friedrich Hennig 46 666 56 oo Ministerium f 3. . Domän Ace- Fahr. Boese bob G. Berl. Cement. u Schlabendorf im Kreise Luckau, dem Gutshofmann 26 060 . 40 009 ö . ; 314,75 G. Dñsseld. Cisenh. LiobzG. Teuton, Mi kilh Ewert zu Lindenau im Kreise Heiligenheil, den 15 600 20 000 Den Domänenpächtern Erich Liebmann in Czarnowan kärg is 776. Ver, Werl. Fr. Gummĩ 14, bi Waldarbeitern Adam Berkan und Friedrich Patz zu 10 900 zb 6b zo üg und Alfred Hohberg in Sczepanowitz im Negierungsbeßir Delos 4400 Obl. 8ibiG. Liebenberg im Kreife Ortelsburg und Louis Sppecovius 3909 29 og ad Co0. Oppeln ist der Charakter „Königlicher Oberamtmann“ verliehen

ipni i Li er das Allgemeine 3000 30 000 60 009 e e,, . desselben Kreises 9 39 n. 3 633 worden

; j - ) 256 50 090 dem cand. chem. Hans Türk zu Berlin die Rettungs⸗ dog 23 899

do C Q—ᷣ— 201

1 1 00

Chem. Grünau (193 Chem. F. Weiler (102 do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr I. 193 do,. unk. 10 199 . . . ont. Wasserw. 171,25 et. ßzG HDannenbaum . (103 ol 6h G Dessau Gas .. 195 132, 25 bz G do. 1892 105 169, 25 bz G do. 1898 uk. O05 (105 131.0036 Dt. Asph.⸗Ges. (105 121256 bz 6 do. Kabel w. uk Ob 193 103,75 do. Kaiser Gew. 090 , 5. O. 3 1 ö ö Ot. Lux. Bg. uk Melo) do. do. uk. M (102 Dtsch. Uebers. El. (103 Donnersmarckh. do. uk. 00 Dortm. Bergb. (105 jetzt Gwrksch. Genergl do. Union Part. (110) 5 do. do. uk. 05

Do. Do. Dusseld. Draht Elberfelp. Farb. n. an.

lektr. Licht u. K. Engl. Wollw. . do do

Eromanngd Si. gnkf. Elektr.. o.

2

——

cx 2

* * . * * * 2 2 *

TI 2

10900 u. 500

de &

214,506 ön. Fried. Ter. 190, 10bz G önhauser Allee 123.006 Schöning Masch. , , . 25, riftgieß. Huck. ; 46563 Sarner Elektr. 19706 Schulz ⸗Knaudt. Schwanitz u. Co. Seck, Mühl VA. Seebed Schiffsw. Max 3 . Sentker Wiz. Vz. 120,256 Siegen ˖ Solingen 129, Siemens, Glash. Siemens 82 e

Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. , , , . Stahl u. Nölke. Starke u. aim Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Chamotte. EGlektrizit.. stow..

Si- 2 0 2 * *

n So dd & c. 828 Sd 88882

55 er 8 ö— *

SS O0 O O ,,. 3 I -=

VW Wi D · - C C Q , - -w- -= - t 6 6 W ——— 2 * ———

O ck *

8X

. de

* ——

5

deperf. Eycku. Etr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall

do. St. Pr. Levk.· Josefst. Pap. Lud w. Ewe u. Ko. Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg. do. St. Hr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr.

2200 S —— 2 2

2

——— CON C 2 000

—— Viss 2

—— b . S

Oc —— —— C OO ——

2

7727277727412 7727277272722

O ——— 6

; 8 88 r-

ster u. Rohm. elsenk Bergw. , . ;

. ö 8

2 8—— 2 2 ——

rr

r QO OO 00

Kammg. . Stoewer. Nähm. . Stolberg ink neue Strls. Eyl. St. P. Sturm Falzziegel Sundenhurger j Südd. Imm. M do. 15000

C QQ QQ - 2 —— * —— —— —— 2

2

j ; 400 40 000 50 000 medaille am Bande zu verleihen. 306 96 600 1 . ö. . 144 37 296 .. ĩ ö. ; Jonds. und Attienbbrse. . 23 e dog Freilose zu zy rund 226 zzz Jog0 Freil o. * rund 226 z3z Aichtamtliches. ? t geruht: 4 e,, ,. , os gos Berlin, den 1. Nobember 19s Seine Majestät der König baben Alersnaädigs gen , För hoo sosel iz rn ssöc Gen n Fes ii hi u. ; ; dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen ö r 33 Deutsches Reich. . 156 Die Börse zeigte auch heute anfangs ein nn e, Geheimen Junk Wr greihertn von ig of en vie Frlaubnis Fünfte Klasse.. gh r gg Aussehen; Veranlassung gab wiederum die . / ur Anlegung des von Seiner Masestät dem Kaiser von Ziehung vom 6. bis 28. Mai 1909 PreuFsen. Berlin, 11. November. . . i . elt 33 . . ur nn, hm verliehenen St. Alexander-Newskyordens zu er⸗ an fn 16. * Das heute vormittag ausgegebene Bulletin über das Be⸗ diesen ah en infofern zu 1 gen, als das . det teilen. Gewinne 561 finden Seiner Majestät des Kaisers und Königs lautet: oᷣsterreichischen Werte etwas schwächer lag. Dag san 1èœ1u . Seiner Majestät dem Kaisgr und König ist der gestrige 6

do. en.. Mannh. Rheinau Marie, kon. gw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Bucau .. do. Kappel. , , . Maffener Bergbau YHialbiihenhnlie. Mech Web. Tin ; O.

9

——

Spazlergang gut bekommen. Die Wunde ist von gutem Aussehen 3 j . n. ,

ad ais, 11. No ö z Cr dh . von Leu hold. Moritz Schmidt. Ilberg.

3 ie . an e ne, eee r

nsbesondere neten resdner Ban

6 g 6 e, n um 4. 64 etwas bug ö. Dent t des Reel g. ö 165 H et big; Wenden, ieigten, ansan ohlen; und. Cin Die römisch⸗germanische Kommission des Kaiser⸗ 6 1 . , Flen g, fin! lichen ge aha ffn 65 en, ist gemäß 8 2 ihrer

zpyr * k . 6 uu h n Saßungen gebildet worden und besteht aus:

dtentenmarkt war im gMgemelnen behauptet. D. dem Heneralfekretar, Professor Dr. Con ze, Berlin,

Tassamartt für Zu uf emen war . set.· dem re e. Dr. 356 Rh Berlin,

Bie Aktien der Elertrizitãtz icin, pan dem Professor Dr. Loesch cke, Bonn,

schwächer. Die gie e leigte wenig Leber dem Direktor, Profefsor Dr. Dr agend orff, Frank⸗

Privatdiskont 33. furt a. M. . dem Gberbũrgermeister Dr. Adickes, Frankfurt a. M.

, dem r sa Dr. Eduard . erlin, 16 l obch dem Ersten Direktor des römisch⸗germanischen Zentral⸗

nd museums, Professor Dr. Schu macher, Mainz, 72 000 Gewinne u.

ag. Text. Ind. anau Hofbr. . (103 andel Bellegll. 103 arp. Bgb. 92 kv. (100) 4 do. Unk. M (1 artm. Masch. 1 elios elektr.. o. unk. 1905 (1 go el.

el Wolfsb. ibernia konp. do. 18988 (100 do. 1903 (100 . Leder 103 och . 103 order gw. (103 oösch Ei. u. St. 1009 4 ohenf. Gewsch. 03) 15

98 82

L I SI SS- 5 *

S - - . t. o,

Ihre Majestät die Kaiserin und Köni in haben der verwitweten Frau Oberamtmann Meißner, geb. Längner, in Potsdam das silberne e, , , . am wei Bande Allergnädigst zu verleihen geruht.

12 2

6 .

.

S

1*1 *

Trachenbg. Juch r n, c

—— —— & , 0 SSœ- RS O . s GS, —— —— ——— R , O —— 1 —— —t 002 D* Cc · 2 - = 0 1 —— 2 —·— 2 2 —O ? S* - —— 2 6 8 A 2 2 —— 2 22 2222 —— D —— 2 2 2 *** 82253 85 2

e n, n..

——

en . .