1903 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; Verkaufte

Sey ahster Press fir 1 Doppel sentner

höchster

Menge höchster niedrigster höchster m nen. 46 6 6

6

niedrigster

16.

Am vorigen Markttag

Du . s rg. preis

4. *

Dor meh wn 6 unh .

fullendorf. werin 1. M.

Allenstein 3 k Ostrowo i. P.. Schneidemũ hl 1

2

, reiburg i. Schl.. 11 Mogan Neustadt OS. Dann oper uderstadt

nener He alter hingen J . Waldsee i. Wrttbg. . . ; Schwern 4. M. . Saargemündd Bemerkungen.

4444774779 9797

1

er er

13090

Die verkaufte Men s ae auf volle Doppelzentner und der Verkaufsw Ein liegender Strich (— in den Eh ten für Prei a,

14 26h

Noch: Ger ste. 12,90 13,30 13,40 14,50 16,00 17,00

J. 16 66

16 06

12 1h 1335

1d po 1760

13 36 1386

14130 14 36 1420

13 39 14.05 1456

e r.

13,90 13.09 11,50 1240 16.70 12.09 1.80 1130 12ů30 1180 13.80 12,33 12.00 14,50 13,50 13500 12.40 12, 40 13,40

1270 13 60 13609

12.40 11,90

158.50 12,69 13,30 12, 90

10,00

11529 1200 16,30 11.29 11,40 10,80 12,99 11,420 13 09 1209 1009 13.00

1250

13 90 6 11,50 1340 16. 6 1336 1326 11 36 13 36 1350 1496 1257 13, 30 15 6 15356 13660 13 160 13 40 13 5

1270 1536 12366

12,00 1220 12.20 12.20

1300 135.56 14.00 1460

volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wi se hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, 2 Punkt (.) ,

729 1352

195 10 800

270 2550 610 65 1060 2997 5951

6 800

in den letzten sechs Spalten,

12, 80

14,75 11,50

1323 1419 1311

1399 12 50

1226 11,160

1717 13 00

13,0 1275 12,090 13, 00 12,51 12,59 12,40

13,68

..

—— ö 6

n unabgerundeten Zahlen berechnet. daß entsprechender Bericht fehlt.

Großhandelsnreise non Getreide an außerdeutschen

Bẽr senp lãtzen

Für die Woche vom 2. vis 7. November 199023 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

Zujammengeftellt n Kalserlichen Statistischen Amt.

1000 Rg in Mark.

( Prelse für grelfbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

gen, A bie 77 Kg das Ml en, Ma, 75 bis 76 Kg vat M Rig n. gen, A bis 72 Kg dart H * 75 . 76 . . Paris.

Loggen lieferbare Wart der laufenden Monats l Antwerpen.

Weizen Ddefsa Winter

1

Asow⸗ Roggen 6 * Weiten amertlanischer Winter London. a. Produk tenbörse (Hark Lang). J englisch weiß Weizen j ; a b. Gagette avyeruges. englisches Getreide, Mittelprei aus 196 Macklorten Lipe rp ool.

Weizen

6e

roter Winter- Nord Duluth arter Fansae Nr. 2

Weizen

2 Gersle, Mahl⸗

I eu Yoxrt. roter Winter Nr.

Wehen Lie serungsware

Buenos Aires. Weizen, Murchschnitteware, ab Board NRosario-

133.21 ö 1

2.7. Nodbr. 1903

122.21 121,61 16,07

135,79

123,20

120.74 170,11

12377 151. 63 13365 13776 154 14 136.57 15770

11850 150 04

98 89 110,66

106,82 13154 35 05 4 63

96 56 124 88

Woche

8318 13 53

Da 2 gege D woche

11677 149, 15

99,72 140,63

105,69 130, 83 95.03 34.61

8387 112.63

175 1663

112,85 123, 43

36 20 za?!

137.20

46 13215

34 12130 3 112. 36 135 66

1537,27

138.67

1606,97 39 139, 39

149 92 185539 157,19

„87 136,30 711 13118

11036

ĩ

20 oz g;

88 24

124, 64 122/45

1535,15 13479 128, 85

122,94.

Bemerkungen.

1 Imperlal Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Produktenbörse = 04 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsãtzen an 196 Marftorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einbeimssches Getreide (Ganette avarages) ist.] Imperlal an 263 ** 7 . . . . angesetzt. n nd engl.; nd engl. 455.5 g; 1 Last 2100, Weizen Hiho kg. .

Bei der Umrechnung der vrene in Reichswährung sind die aus den elnzelnen gedangaben im Reichsanzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnittzwegselkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und jwar für Wlen und Budapest die Kurse auf Wien, 1 London und Lbwerpool die Kurse auf London, für Chicago und

eu Port die Qurse auf Neu Vork, für Ddessa und Riga die Kurse

*. St. Petersburg, für Paris. Antwerpen und Amfterd am die Kurse

834 Platze. le in Buenos Atres unter Berücksichtigung der rämie.

Ziteratur.

Von der bei B. Bahr in Berlin erscheinenden Ausgabe der

Michael Berngysschen Schriften zun Kritik und Literaturge schichte ist der jweite Band erschienen., (3 4 geb. 1265 ) Der Band enthält zunächst die ausführliche und von dem vielseitigen Bissen Bernaysg ein glänzendes Zeugnis ablegende Besprechung der Geschichte der deutschen Literatur in der Schweiz von Jacob Baechtold. Eine jweite, weniger umfangreiche Arbeit ist der Erinnerung an den Herzog Leopold von Braunschweig gewidmet, den 1785 in den Fluten der Oder untergegangenen heldenmütigen Neffen Friedrich des Großen und Bruder der Terzogin Anna Amalie von Sachsen Weimar. Es folgt eine kleine, feinsinnige Arbeit über ein Goerhesches Motto (Multi pertransibunt et augebitur scientia); dann der offene Brief an August Sauer über Goethe, Maturin, Veolse. Die R. Haym gewidmete Abbandlung über Friedrich Schlegel und die Tenien und der prächtige Aufsatz Zur Kenntnis Jakoh Grimms schließen den inhaltreichen Band. In demselben Verlag hat Mar J. Wolff eine Uebersetzung der Sonet te Sh akespeagres erscheinen lassen. Er hat sich an diese schwere Aufgabe nicht ohne Geschick gemacht; an den Text hält er sich meist genauer als Bobenstedt, dem Febler abet, den er an Gilde⸗ meisser hervorhebt, daß dieser in seinem Bemühen, wörtlich zu ũber⸗ * ost trivial, une del und unpoetisch werde, ist auch Wolff an sehr zablreichen Stellen nicht entgangen. Sowahl Gildemeister als Bodenstedt bringen größere eigene dichterische Fähigkeiten mit, trotz- dem ist Wolff die Uebersetzuag einiger Sonette beser gelungen als jenen beiden andere freilich muten wie in schwierige Form ge⸗ zwängte Prosa an'. Vie beste Sammlung der Sbakespeareschen Sonette müßte man aus mehreren Uebersetzungen zusammenstellen: aus Bodenstert, aus Gildemeister und nicht zuletzt aus Gelbke; in eine solche Ausgabe düssten dann auch einige Uebersezungen der mme, 8 Aufnahme verdienen.

Der Werdegang des preußischen Heeres von Paul pon Schmidt, Generalmajor z. D. Verlag für . von W. Schultz-Eugel hard, Berlin M. 33. (Pr geh. 7 , geb 8 A4) Aut der Feder des bekannten Verfassers ist in dem vor- liegenden Werke eine ganz eigenartige Arbeit herporgegangen. Es ist gemissermahen ein Abriß er preußischen Geschichte in mili⸗ lärischem Nahmen und will in großen Zügen den Werde⸗ gang des vaterländischen Heeres vorführen. Hierbei sind Aufbringung und Organisalion. Offizierkorps, Die iplin, militärischer Geist, Inbal ien der sorgung, Belleidung, Aus l üslung, Berraff gung, Ausbilvung und Fechtart mit in Betracht gezogen. Hit den ältesten Heiten der Markgraf haft Brandenburg beginnend, führt der Ber— f den Leser zunächst in rascher Folge, gewissermaßen einleitend, is zur Epoche dd dreißigjähr gen Krieges,. Dann erst, beginnt er seine eigentliche Lufgahe mit einer aus ührlicheren Schilderung des bom Großen. Tur drsten. ge chaff enen brgndenburgischen Heeres und 6. dessen Wachsen, Werden und Wirksamteit unter den heiteren Herrschern us dem Hohenzollernhause his zur Icktzeit. Vies alles wird in selner anregenden, warmherzigen Schreihweise por⸗ geführt und dabei auch auf manche interessant? Cinzelheiten ein= gegangen, von denen Hie. eingestreuten alten Verordnungen n Ürtert, sowie die Anführung ehemaliger Vienstporschriften, e,, e, 2c. besondert erwähnt seien. Cinen interesschten sberblick gewährt ich. . daf Echlu n. das die Ver⸗ a . der preußischen Armee mit den Fontingenten der andegen

unbesstagten zu nem einhäitlichen deutschen Heere big zu dessen heutigem Standpuntt behandelt, Das 379 Seiten Gro 23 ormat flarke, geblegen aus gestgt tete Huch hietet für sedermann owo einen belehrenden, wie unterhaltenden Lesestoff und bürfte, , , auch als Geschenl⸗ oder . mie ngahe, enipfehleng wert sein.

ichtliche Beispiele gut dem deutsch⸗

Berlin, Kochstraße 68. behandelt die Eroberung des

der französischen

sich der Verfasser zum

Attacken bei Ludwig Richter

Leipzig.

Aktiva:

Metallbestand Bestand an kurt⸗ sählgem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug lãndischen Münzen, das Kilogr. fein zu 2784 A berechnet)

Gestand an Reicht⸗˖ kassenscheinen ;

Bestand an Noten anderer Banken

Bestand an Wechseln

Bestand an Lombard. sorherungen

Bestand an Gffetten

Bestand an sonst . .

passtva: bas CGrunbtapital.

der Reservefonds

der Betrag der um laufenden Noten

* eur

die sonstigen Passiwa

Ver Mela llsuflu

stär ler algß im Vyrjahr spre chende Ilffer deß Vorjahre und om banbanlage beträgt 873 Mill. Mark im Vorjahre,

Verlag der Königlichen Hefht

Briefe aus den Jahren 1836 1858. Kalkschmidt. (3, 50 , geb. 450 A) Verlag von Georg Wigand Ludwig Richters Lebengerinnerungen zeigen den Meisler n als trefflichen Erzäbler und Schilderer. Die Briefe, die er mit Gen Wigand, seinem langjährigen Verleger und Freund Ergänzung zu jenen Aufzeichnungen den Verehrern sein, gehen sie doch zeitlich über die ‚Lebenterinnerungen. hinaus n sind geeignet, das freundliche Bild des Meisters, der auch als Menn zu den liebenswürdigsten gehörte, zu vervollständi köfilichem Humor zeugenden Briefe sind durch

zeichnungen, die Richter launig in ihnen verstreute, belebt.

7 4 561 009 C 8783 000

26 177 0090 ( 284 000,

9 339 000

C 691000 92 l 664 000 is lo Oo)

0 699 0090 = I 4 00) 20 4352 000 4 8587000

l 236 0090 hh 000

150 600 000 (unverandert) hH67 000 (unperanbert)

1 306 7095 006

ol ad oog 311 zi oli & (* 6g Gh

war in letzter Woche ber Meta 3

(Pr. 3,60 . Wäldchens

den

und 18 sollen i

an Georg Wigan

Handel und Gewerbe.

Nach der Wochen übersicht der Reichs hank vom 7. Noytuli betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): 1903

(der A A

1902

62 549 000 26 370 000

9 238 009 04 161 909

69 4096 0090 93 524 0090

Ih 922 009

1650 000 0090 (unverandert) 1 h Goh (unverandert)

1267 129099 jd l go

ng oll oho 16 ai Gh) I zh / Hog

C C G66)

Um elbst

s um 12 M

ill. zusammen 98s

** h ̃ französtschen Kriege von 1870571 von Ftunz, Major a. D.

I I6 60 ο ( 16h oo)

( z O00)

= 1 4h, 00) z y Go)

1 ö 60)

1. Heft-: Die Kämpfe bei Elsaßhausen am §z. August lh ichhandlung von E. S. Mittler u. Sch Vag vorliegende ( eugeisweiler und die m mittelbar darauf folgenden Kämpfe bei , d. h. die M nahme dieses Dörschens, die Eroberung e

nes beträchtli ü Reserpeartillerie, e,

; bekannten Angriff

L. Turkoregiments und die Attacken der Kürassierdivision Bonnemann Auch in dleser neuen Folge der Kriegsgeschichtlichen Beispielen h h n Ziele gesetzt, auf Grund s prüfungen, mit nn fer g zahlreicher alter Mitkämpfer der Schla bon Wörth, die Greignisse Jo darzustellen, wie sie sich tat achlich abgesyt haben, und allen gegenteiligen Schilderungen energisch entgegen zutteh Namentlich gilt dies hinsichtlich des vorerwähnten Turkoangriffg. In mh anregender Art der Verfasser seine Aufgabe zu behandeln weiß, ist⸗ dieser Stelle wiederholt und zuletzt erst in Nr. 103 d. Bl. erwäh worden. Die beiden Folgeheste die Schlußkämpfe bel Fröschweiler und die Verfolgung somie i orsbronn, die Tatigkeit der Artillerie, P schildern und die Ginzeldarstellungen der Schlacht bei Wörlh beemmn d. Ausgewilll Herausgegeben von Cuy

n ähnlicher We

loniere

gewechselt, werden g Richters willkonm

* Die meist i eine

Gelegenhej

180 1.

zog Mg z z ih

28 zz ( ilb c

3 7730

C 44 j Go -

* lbo d perlndesl (umz 1. (unherlzh

124810 1 35 Gh

Il 37 he h (* bi

46 Mil h mirifft in, . 14

n.

Man t

orgsamer Mi

9

Reichsamt des Innern zusgmm en este llten aus ver, r . für Handel und buen eg

Belgien. rovinzialsteuern von dem GeJchäfts⸗ zgewlnn aus länd ischen, Aktien gefellschaften. Durch König. . Wercrdnung vom 17. August lsa ist die Provinz Lüttich nnachtigt worden, für das Jahr 1904 u. a. folgende Provinzial

eben: r. 9 * H. deg in der Prohinz von , . anonymen der Fommandltgesellschaften au Aktien, welche daselbst eine Betriebt⸗ ederlaffung haben oder finanzielle, gewerbliche oder Handelsunter⸗ ahm unhen betreiben, erztelten Reingewinneg.

3 560 Zuschla gcentimen zu dem Haupthetrage der Staatg= cee i en welche von anonymen esellschaften, Kommandit⸗ el chaten auf Aktien, belgischen und ausländischen Versicherern gejahlt werden;

3 100 Zuschlagseentimen zu dem Haupthetrage der von den erwaltern und Bevollmächtigten der vorgedachten Gesellschaften ge=

togewerbesteuer. ahlten Staate ge ñ 14. August d. J. ist die

Königliche Verordnung vom pes, g. 21 ermächtigt worden, bis zum 31. Dezember 1904

zu erheben ; ) Eine Steuer in Höhe eines Viertelt des Hauptbetrages der von . Gesellschaften, Rommanditgesellschaften auf Aktien, belgischen und auslandifchen Versicherern erhobenen Staatz⸗ erbefleuer; . Y Sine Stener von 2 v. ewtnnes der Nebenstellen, Niederlassungen leeren von augländischen Aittien geselischa ine Nebenstelle, einen Sitz, eine Agentur, tine Jliederlassung haben. Durch eine weitere Königliche Verordnung vom 30, August 1903 ist genehmigt worden, daß die von der Provinz Limburg im Jahre 1905 erhobene Proytnzialsteuer in Form eines außerordent⸗ sichen Zuschlags hon 25 Centimen zu der von gnonymen Gesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aftlen, belgischen und aug⸗ andischen Versicherern entrichteten Staattgewerbesteuer im Jahre 1904

terhoben wird. ; . ö 36 die i, Hainaut ist, laut Königlicher Verordnung t

vom 30. August 19053, ermächtigt, vom J. Januar 1904 ab folgende Provinzialsteuern zu erheben:

A. I 60 Zuschlagscentimen zu dem Hauptbetrage des festen Grundzinses und des proportionalen Bergwerkʒinses;

w. Eine Steuer von 16 v. S. des Gewinns, welcher der Staats⸗ gewerbesteuer der anonymen Gesellschaften, der Tommanditgesellschaften auf Aktien, der belgischen und ausländischen Versicherer zu Grunde gelegt wird, die in Belgien tätig sind und in der Provinz Hainaut eine Nebenftelle, einen Sitz, eine Agentur, ein Bureau oder irgend

eine Niederlassung haben. 9 ö, von dem durch diese 4

rhebung von er l

des in der Probinz erzlelten Rein⸗

Sitze, Bureaus oder ten, welche in Brabant ein Bureau oder irgend

Die Steuer wird jährlich , Nebenstellen, Agenturen usw. während des dem GErhebungsjahre vor⸗ hergehenden Jahres erzielten Reingewinn erhoben.

B. Von gewerblichen oder Handeltzunternehmungen, Gewerben und Handwerken jeder Art, mit Üusnahme der landwirtschaftlichen Unternehmungen . .

15 Gine Steuer von 0 Centimen für jeden Arbeiter in Unter⸗ nehmungen, die mindestent drei Arbeiter beschäftigen.

2) EGlne Abgabe von 25 Centimen für 1 4m Heizfläche der Dampfkessel ; .

3) Eine Abgabe von 1 Franken für 1 Pferdekraft der nicht durch J getriebenen Motoren. .

le unter A und B aufgeführten Abgaben können nicht neben einander erhoben werden. Steinkohlenbergwerke und die unter genannten Gesellschaften werden nach demjenigen der unter A oder B aufgeführten Grundsätze behandelt, welcher die höchste Besteuerung ergibt. (Moniteur Belge.)

8

Neue Bahn- und Bauprojekte in Argentinien.

Der argentinische Senat hat in der Sitzung vom 28. September d. J an Cleric y Cia die Konzession für eine Dampf oder elektrische . pon San Blat nach Carmen de Patagones erteilt.

In der gleichen Sitzung wurde an Manuel Cadret das Recht um Bau einer Eisenbahn von Concordia nach Concepeisn del Uruguay in der Provinz Entre Rios vergeben. . .

Ferner wurde die Südbahn zum Bau einer Zweiglinie ermächtigt, welche von einem Punkte zwischen den Stationen Puän und Goyena nach Guatraché führen soll. . .

Schließlich erhielt Diego de Alvear durch den Senat die vor kurzen in der Deputiertenkammer gutgeheißene Konzession für eine Gifenbahn von Rofario nach Bahia Blanca. .

Der Deputlertenkammer wurde ein der KRommission für öffentliche Arbelten Iberwiesenes Projekt vorgelegt, wonach die Regierung er⸗ mächtigt werden soll, in den Provinzen Entre Rios und Corrientes solgende Linien zu bauen: J von Colon über San Joss, Villa Elisa, San Antonio, Villaguay, Federal, San Joss de Felictano und Sauce nach Gova, IL. von Federal nach Eoncordia und III. von Feliciano nach . .

ie Deputiertenkammer hat das von der Trandia Rural vor gelegte Projekt einer Verlängerung ihrer Linie von Salto nach Rojas genehmigt.

Diefelbe Kammer beschloß ferner, daß die don dem F. C. Argentino del Norte nach San Juan zu bauende neue Bahn nicht, wie früher beabsichtigt, von der Station Punta de los Aanos, sondern von Serre zuela abzweige. .

Vei der Beratung der kürzlich durch die Deputiertenkammer ge⸗ nehmigten Konzession Munro (Schmalspurlinie von Rofario nach Bueno Aires) durch den Senat wurde Re Befreiung von städtischen Steuern gestrichen, sodaß die neue Linie alse nur bon allen nationalen und provinzialen Abgaben befreit ist. Die Konzession soll nicht übertragbar sein. ;

Dag Programm der Nachtagung des Kongresses enthält unter anderm die folgenden Vorlagen; .

Innere Ängelegenheiten Pflasterung der Dauptstadt. Seffentliche Bauten. Schutz des nördlichen Teils des haupt- städtischen Hafend; Dafen von San Borombon. Eisenbahn von Derresuela nach San Juan; Crpropriation von Ländert en. für die ü denn wn fen nach dem Chaco; schmalsphrigs Gisenbabnen von Cordoba und Rosarlo nach Buenos Aires; Verlängerung der Cisenbahnlinie von La Saband nach Resisteneia und Barraqueros; West. und Mataderosbahn; Bahia Blanea Nordwestbahn und Nueva Roma Bahn; Bahn von Tilly nach San Martin Ver chmeljung der Rosarlo. und Central Argentinobabn; Wege und Brilckenbauten, .

Von diesen Vorlagen ist die letzigenaunte dem Kongreß bereits nnn. nach derselben sollen mit einem durch Anleibe zu deckenden

slenguswande von 8 So0 C06 Doll. in allen Telen des Landes Wege

und Brücken gebaut werden. (Nach der Buenos Aires Vande lsgzeitung.)

Der r, und Warenverkehr zwischen den chines i⸗ schen Sizdten Itschang und Vschungking auf dem Land

wege. Der Nalserliche Konsul in Itschang hal zwecks Studiums der

ö , n. Landweg MWöischen Itschaung und Tschungliug zünlich des Personen. und Warcnberkehr zwischen die sen beiden am Jan gtse gelegenen Städten mit dem Verkehr auf dem Jangtse konkret, eine Relse auf. der am möelsten behmdengh rase auf dem Sidüfer des Jqugtsestusses Gemacht und seine Be achtungen in einem uimfassenden Reise bericht n . schll derungen astrecken sich worwöegend auf die Lerraindber ltnssse, den Anbau, den

werden. in Wien eingesehen werden.

m samt des Innern, Berlin, im mer 174, zur Einsichtnahme aus.

Britisch⸗Südafrika.

Neue el ltcgi n gene Im Verlage der Firma W. A. Richards n. Song, Castle Street an. ist kürzlich eine Ausgabe des sabafrikanfschen Vereinszolltarsfs nebst einer amtlichen alphahetischen Anorbnung beß Vartfg zum Prelfe von J Schill. 8 Pence erschienen. Pie Druchsache, welche auch die für die Kapkolonie, Natal, die Oranje⸗ ffußkolonie, Trantzbaal und Rhodesig ,. e, g Be⸗ titaminngen, Pafenvorschriften . enthält, führt, den Thiel: Phe Zouth African Gustoms Union Tariff., 19056, and the Official Alphabetical Arrangement of the Tariff, together with Customs Union Regulations ete.“

Französische Besitzungen in der Südsee. Zolltarifänderungen für Zucker. Durch eine Vergrdnung der französsschen Regierung vom 19. Oktober 1905 ist der Zolltarif für bie französischen Besittzungen in der Südsee vom 9. Mai 1892, wie folgt, abgeändert worden; Roloniale Verjehrungsgegenstände. ; Zucker aus Ländern, die dem Vertrage vom 5. März 1902 bei⸗ getreten sind: ; Raffinlerter Jucker und Zucker, der diesem gleichgestellt werden inn. 1106 na effert ewicht 6 Franken m,, ö 56 Zucker aus Ländern, in welchen nach Maßgabe der Artikel 4 und 7 des Vertrages vom 5. März 1902 das Bestehen von Prämien fest⸗ gestellt worden ist: Raffinierter Zucker lo0 kg 56 Franken ,, 66 60. Für Zucker anderer Herkunft ist der zur Zeit gültige Zolltarif nicht abgeändert worden. (Journal officiel de la République frangaiss. ] II]

Au gj ch re isb un glen.

Projektierte Glektrizitätswerke in Oester reich. Die Gemeinde Sistrang bet Innsbruck ist zur Aufnahme eines Darlehns de. 000 Kr. zwecks Baues eines Glektrizttätswerkes ermächtigt worden.

Wegen Unzulänglichkeit der städtischen Zentrale soll in Trient ein zweiles Elektrizitäts werk unter Ausnutzung der Wasserkrafte des Sacroflusses das diesbezũ siche Projekt ist bereits angenommen errichtet werden. Desterreichischer Central · Anzeige rfür das öffentliche Lieferungswesen.

Lieferung von Arzneistoffen und Arzneimitteln ver⸗ schiedener Art nach Wien an die R. KR. Militärmedikamenten⸗ direktion. Es handelt sich um den Bedarf für 1904. Kaution: 1000.

rist für Angebote: 2. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Näheres sst zu erfehen aus dem Bedingungshest vom 21. Oktober 1905. Desterrelchischer Central Anzeiger ür das öffentliche Lieferungswesen.)

Verkauf von Nutzholz in Böhmen und Mähren, und zwar: etwa 7060 ahm Sinn, 2000 ebm Tannen, 10 35090 ebm Kiefern, Jo0 ebm Eichen, 100 chm Rotbuchen, 509 ebm Erlen und 100 cbm Birken, außerdem Hopfenstangen, Riefernschwellen, Zellulose⸗ holz. Angebote sind bis zum 36. Nobember 19935 an die Leopold Graf von Sternbergsche Zentralkassa in Wien, J. Wipplinger Straße h, Raution: T Kr. für jedes Kubikmeter. Die Verkaufs bedingungen können von den gräflichen Forstämtern in Tynist 4. d. Adler, Zäsmuk, Serowitz bei Pocatek und Malenovdie in Mähren bezogen werden. Desterreichischer Central · Anzeiger für das Iffentliche Referungẽwesen.)

Der Bau einer Straßenbrücke mit eisernem Ober⸗ äber den Inn fluß bei Telfs (Tirol) soll vergeben Die Verdingungtunterlagen können im Handelt ministerium Frist für Angebote: ; 1 Central Anzeiger für das öffent⸗˖

einzureichen.

bau

Fanfion: I0 c. (Oesterreichischer liche Lieferungswesen.

Lieferung zweier 309 Rwe Dampf dynam os nach Hornsey (Großbritannien), von denen die eine im Oktober 1904, die andere im März 1965 abzuliefern ist. Angebote nimmt das District Council of Sornsey entgegen. The Hectrieal Engineer.

Reuprojektierte elettrischt Lnlagen in * britann den. Das Board of Trade hat folgende Bahnkonzessionen light railway order) bestäigt: 1) Dover⸗River, 27) Burton⸗ Ashby. ( . Bee Distriet Council of Hanwell hat beschlosfen, die Koniession für eine elektrische Beleuchtungsanlage an zuständiger Stelle zu be⸗ antragen.

Er Projekt bezüglich der elektrijchen Beleuchtung der Stadt Pen rith wird gegenwartig von dem Urban Distriet Council durch⸗ keraten. Die Kosten sind auf 7500 Pfd. Sterl. veranschlagt. (Hhe Noctrical Engineer.)

Bau einer eisernen Brücke über die Genta (Italien) in der Nähe von Albenga an der Provinzialstraße der Riviera di Ponente. Die Vergebung, worin auch der Bau jweier Jugangs. wege eingeschlossen ist, erfolgt am 28. November 1905, Vormittags 10 Uhr, durch die Prodinialdeyutation in Genua. Anschlag 280 392, o9 Lire, vorläufige KRaution: 185 0900 Lire. Intérsts Matériels).

Der Bau und Betrieb einer. elektrischen Beleuchtung e⸗ anlage in Canosa di Puglia (Provinz Bari) soll am 30. No⸗ bember 19063, Vormittags 10 Ubr. don der Stadtverwaltung auf die Vauer don 50 Jahren vergeben werden. MUoniteur des Intérsts Uatõriels.

Lieferung von 3600 eisernen Bettstellen (Modell Arebo“) nach Madrid an die Direceion del Establecimiento Gon tral d sor vici administrati vos militares Kaution: Ko Pesetas. Das Bedingungsheft liegt bei der genannten Behörde offen. Ber Jebungsternin;: 5. Derember 1905 (Aus einem Bericht des oster · ö ungarischen Konfulats in Madrid.)

Geplante Wasserbauten in Spanien. Um die in letzter Jeit infolge Ünzulänglichleit des Canal de ee. gefãbrdete Wasser ver sorgung Madrids sicher zu stellen, ist dem WMinisterio de Agri wlrhra, Industria. Comorsaio Y Qbras Püblieas ein außerordent. licher Kredit von 70 0 Pesetas eröffnet worden, welche in erster mnie zur Ableitung der Wassermassen des Guadalir nach dem Canal de Jsabel II, ur Uusbesserung des NRamals selbst sowie zur Beschaff ung der n. Baumalerlallen, verwendet werden sollen. (Gaeste do Madrid.

Bau einer Kanalisationsgnkt age n Valladolid (Spanien). Anscklag. 11 182 44 Pe setas. vorlausigt FKanution. 8 l, 12 Pesetas. Vergebungetermin 3. Deiember 1903, Vormittags 11 Uhr, im Rathaug.

Lieferung von Soliuaterialien nach Lissaban an Die Compagnie rolls des chemine de fer bertugsz Nie Ver dingung, welche S0 Ibm Balten aus nordi schen Elch 1 Brelter aus demselben Material, n m

Un merwerk und 20 Brelter ug Mabahnn N Roben ber dos. Nochmlttage 1 Udrn n erfolgen. Naäberg Auskunft erteilt das Parlz, Nue de Chateaudun 238. (Monitenn

31. Dezember 1903.

Groß

zeitig geftellt keine

.

Moniteur des

um 10 Uhr Vormittags b

tugiesische

a nn.

533 nr ne el

ck d Pocinho 80

und Bau f Pocinho Miranda 50 009 ilreis, Reg i 240 000 Milreis, Setubal Sado 6 e Pont de Sor So 006 Mifreig; Verlängerung folgender Linien. Barrelro Cacllhas oo0 Milreis, Faro Villa Real ilreis, GEstremor-= Pied en,, , Hiri. Bal. ene Henelbahabese, mn Porto und eines Bahnhofes in Contomil 120 Milreis. Diario do Governo, 2lssabon.) 3

Ein Projekt e gh , der elektrischen Beleuchtung der Stadt Caldas da Rain ha (Portugal ist der Ins pecgcao Gora dos Telegraphos s Industrias Electrieas seitens der Com- panhia Productora de Fiectricidade nas Caldas da Rainha unterbreitet worden. (Diario do Govèrno, Lissabon.)

Voranschlag der Betriebsausgaben der schweijerischen Bundesbahnen für 1904. Für Unterhaltung und ,,. des Fisenbahnmaterials sind angesetzt 20 7565 100 Fr., d. i. 1869 800 Fr. mehr als im Budget 1963. Die Mehraus aben betreffen zum

rößten Teil das von den ehemaligen Gesellschaften übernommene, 3. im schlechten Zuftande befindliche rollende Material, dessen rneuerung in den ersten Jahren des Bundesbahnbetriebes erheblich größere Kosten verursachen wird als früher. Für 1904 sind vor esehen die Ausrangierung und der Ersatz von 25 Lokomotiven 21 eln, Is Personen. Und 163 Gepäck⸗ und Güterwagen. Schweizer ches Bundesblatt.)

Die Konzession für eine ig en, mit Dampf⸗ betrieb von Nysn nach 8m . Schweiz) ist auf eg der Konzessionsinhaberin (Regiona bahngesellschaft ,, a m, worden, daß auch der elektrische Betrieb zulãssig ein soll.

Lieferung von Telegraphenstangen aus Tannen⸗ holz an die belgische Tekegraphenverwaltung. Die Ver⸗ gebung erfolgt am 23. Dejember 1903, Vormittags 11 Uhr, an der Brüffeler Börse gemäß eahier des, chargen special Rr. 217 in Folgenden bier Losen: J. und II. je 9560, 2009, 13900 und 225 Stangen Nr. 7, 8, 9 und 10 Kaution: 4180 Fr. pro Log. II. 1400 Stangen Nr. 11; Kaution; 2510 Fr. HY. S560 und 125 Stangen Nr. 11 und 12, Kaution: 2650 Fr.

Eine Lieferung von 51 Lokomottvzylindern und 530 Kurbelach sen 21. für die belgischen Staatsbahn en soll in nächster Zeit an der Brüsseler Börse vergeben werden. ( Conitenr des Intérsts Matèriels.)

Verdingung von Wasserbauarbeiten in Antwerpen. Am 14. Dejember 1903, Vormittags 11 Uhr, sollen von der Pirection du service spécial de l'Hscaut maritime in Anvpers, Marché au Blé⸗de⸗Zölande, auf rr, des Scheldeflu bett bezugliche Arbeiten zwischen Gendbrügge und Melle im veran chlagten Betrage von 772 349, 52 Fr. zur Vergebung gestellt werden. Kaution 38 G00 Fr, Preis des (in Brüssel, Rue des Augustins 15, erhältlichen) cahbier 468 charges Nr. 126. 11.50 Fre der 3 Pläne: 33,40 Fr. Frist für 1 Angebote: 16. Dezember. (Moniteur des Interszts Matsriels.) *

Bau einer elektrischen Beleuchtungsanlage in Ran⸗ goon (Indien). Das Municipal Committee hat beschlossen, neue Angebote (amended tenders) für die elektrische Beleuchtung der Start mittels eines kontinuierlichen Strom systems einzufordern. der ersten Ausschreibung waren fünf Sfferten eingegangen. (The Flectrical Engineer]

Tägliche Wagengestel lung für Koh len und Roks an der Ruhr und in D berschlefien.

An der . am 10 d. M. gestellt 183 627, nicht recht Wagen. . ö .

In Oberfchlesien sind am 2. d. M. gestellt 785 nicht recht-⸗

zeitig gestellt keine Wagen.

Die Firma Fratelli Rofsi n. Co. in La Ballette Malta) eine Zweigniederlassung des gleichnamigen Stammgeschãfts in Trivol i Tripolitanien), ist am J. Juli d. J in xiquidat ion getreten orde⸗ rungen an Lie Zweigniederlaffung sind lediglich bei dem Ei Gaetano Miller, Strada San Paolo in La Ballette, geltend

zu machen.

; Rach einer öffentlichen Bekanntmachung des Liquidators Miller haben die Herren Eugenio Rossi und Rodolfo Rossoni, die frũheren Inhaber der Maltese: Zwelgniederlassung, mit den geschäftlichen An. gelegenheiten dieser Firma und ihres Stammhauses in Triwoli seit

dem J. Juli d. J nichts mehr ju tun.

——

Der Deut sche Verein für Bers ich erung wissesschaft (e. V) hält in diesem Winter folgende wisfenschaftliche Sißungen ab, die sãmtlich im vreußiscken Abgeordneten hause in Berlin, Jewels innend. stattfinden: I) Versammlung der Lb teilung für Verfi erun gsmedizin am nuabend. den 6 Rorember. Vortrãge don Medizing ent Dr. Seyxpymann 12

ber Telmo, Frafesser de ar ü, r,, Der Arzt in seiner Stellung zu den f Vertrauensarzt und Als Daugarjt

der Srrhilts und Lebengherfichermig,. nm die Bedeutung des Gesetzentwurfs über Lerzte·— D Ver sammlung der ür BVerfiche run gsgmathem atik am Montag. zen Reben dem Bericht äber die Tãti gkeit der Tommiffion Kir Sndalidenftatifiik it rag don Profeffor Dr. Bobhtnann. Berlin äber Sterblichteitãgeminn angekündigt Y) Allgemeine M itgtiederve rfamml ung am lG,. IE und 12 Derember. Den Hauytpunkt der Tages ordnung bildet der Desetzentwurf über den vertrag. Ueber ibn werden 32 Referenten die verren Privatdoꝛ ert Or. Alexander . Bischoff nn Direltor mn 6 .

l i

orhüchen K Domizlaff (* ver), or T. ? malt Or Fuld Maim), Dire tor Garni Gerbard (Berlin), reftor Gerkrath

Gruenwald (Cöln), Darbers (Frantffurt a. M]

Direttor 3 Rablert urg), rnbe) Bürgermeister * wr ,. KRrause Perleberg) : belmer Regierungsrat,. Dr

Dr. Töbinger Berlin Moldenbauer (Göin!,

Dr. Dit ( dam] M

Rau mann

4

4 rich t die

Abtei lun 30 Nov