1903 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. aut ö. . * . . ; ö. . g , ö des 9 T. G . die Einnahmen der London, 19. Nevember. (B. T. B) (Schluß) Chile, Ru 0 60600 9

icba hn in der abgelausenen Woche 1014000 bg, für z Monat 56. fer . ö dl , n gn, de, Gn, e s nasnan. Zweite Be ila ge

London, 11. November. (BV. T. B.) Die „Times“ meldet B., davon ,

w , zin, 14 ; 2.2111 ö ; , , , k chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

New York. 10. November. (W. T. B.) Der Wert der in der oche aus geführten git betrug 11 360 000 bib, Jui. gun

vergangenen W 5 . . ; ö alen here, Berlin, Mittwoch, den 11. November 1903.

ferung a ; ĩ aler . . ö ;

nte & 6. K ditgesell uf Aktien und Aktiengesellsch. der Kurs berichte von den Fonds märkten. . 39r W. n ch conan. nie. . . * . . 323 ige . . . stfälischen Wert dr d= Fg *, ,, 10. November. (B. T. 5 Een n, Gold in ) or Mei X Jufgebote, Verlust. und ,, ustellungen u. derg entli er An ei er ,, . , . kalen Lund ämallt Cüä 67 , Gnegercheisen Ili' a- 6h M. ,,,, e n Lie Bae, en g an;, 4 . . n. Ver d siekanntach

ogrg: „30, ö c 3 ; z e Bekanntmachungen. ab Westfalen, Luxemburger Puddeleisen 45 e, Thomgseisen ohne Wien, 1. Nobember, Vorm. 10 Uhr bo Min. (B. X. G) Ungar. 4 2 nnn : i, helm N KLlietz chein m, unkt 15 der Versicherungsbedingungen ö. der Hutfabrikant Wilhelm Neumann zu Klietz,

Mangan 6 , Thomateifen mit Mangan 49 , Gießereleifen Ill . b d n ab Luxemburger bitten ür Selbstverbr er. Rteditartien 734,50, Desterr. Krediltaltien 671,50, ranzosen 668, 00, . ; ö. . ö , ? , ) Untersuchungssachen. ö . Schmel . ! , ee renn. Material nicht im Üeber⸗ . 9 ,, Fee, lie ö. . . ö. d. ) . . G f, besonderem gefertigt werden wird, bh ern, s Mufgebot der im Grundbuche von ö. e 4, 8, e , 25, ö a. ö . ot der ; . . en, ö a n, i, . re , r eg rent . f . = ö ae, , e, , , g, ee . , rn, i ,, , e ö ir , , wee. eisen 3 44 6, Cisenbabnoberbau⸗ und Werkstättenschrot 8 60 590 Alpine Montan 397,50. 5 . 1353 zu Bergen auf Rügen, n ; der Gebãud 15159 versicherungs bank Teutonia. r. 216 in eilun *. zw. 2a für den ' nach Serte, frische sbwerg Äbfälie Ss. gz , Fgchnesßfsen. , , j w. T. 8 ,, . R Dr. Bischosf. Müller. win rn , n,, schrot 3 „6, alte Schienen 75—77 , alles fre ver= * 6 6 Platzdistont 4a/ , Silber 27. Bankauggang 32 009 (Ww. X. B.) Jaya . Kaffee go? . . rief it erlehigt. ö . , , ne, n, los 9. 9. . . 4 ,,. e rauchen dem Wemk im Herzen des Bezirks. Für Halbzeug sind die er,. ; . den 2. November 19935 i veranlagt · Der Versteigerunggoermert 6bg Taler mütterliches Erhteil beantragt. ö n g e derb ne, . , Gan itt Kenn nr, e (eatuß) Sus Frau, 3 a rr, Ce g, inn, 6 . Berlh z i hie Gier l nnwaltschaft, 1. . n fun, er, . e ,, K noch Restpoflen , han e n ef f Madrid, 109. Nevember. (W. T. B.) weg auf Pars gg, 67. da, r, do. Januar, April 221. Br. Fe. s6ohnsl tragen. 91 BVersthernngeschein ir, sz ej, der zuf das ken . die verehelichte Schiffseigner Pauline Koage, Döbe, wobei der Anteil des Inlandes eher stärker ist. Die Irels⸗ stehen , e n ,, 6e . 5) e eg ih ; ,, Rusfor derun] * . * ö * , , , . 85 ,,, e , . . . geb. 2 n e n n,, ö ö ew Vor November. (Schluß 3. T. B. Be de enthaltsorts. n, , ö ; . ] t Wodt velberg, hat das Aufgebo . . ö ug . ir n, .. lebhaftem Geschästgverkehr wurden henfe pon . Po fre ffn ! ber 1091, Der Unteroffizier und en, , . Johann sögh zg] Aufgebot. ; Anzeige verloren worden. Der unhekannte In. Hiper n rien . . Grundbuch von Sandgu latinen in den gewöhbnlicken Abmessungen r do , Ssemen ! , a n n n. . i g De. ö leani Gottlieb Karl 24 4 ö Es 14 h . ,, 6 kr. , e, , . , Tänder Band *. . . e, 9 . . in. ohn fiche knen! ur. wegung. Selbst erstkiassiqe Papiere lagen matt. Man ist dlitz Nr. 7, am zl. 2 er Zimmermann Gotifried Egle , Band Y Blatt Nr. 294 Abteisun . k . 2 . , ng ö 5 Ungewissen, wieweit die . h ann . do. Gredit . i,, . e r, eboren, dessen Auf, als Miterbe des am 2. März 19801 verstorbenen gefordert, sich bis zum b. Feprtzn r 1802 j . Ih, . vom . 1 . 1862 J, . grade kosten entsprechend mehr. Die Ibn deer llagen i d us Vilfe kommen werden. Häuser außerhalb des hiesigen Platzes do. Mohe u. Brother athalt unbekannt ist und welchem für Last gelegt Figenkätners Varl Ankermann, vertreten durch den uns zu melden, da nach fruchtlosem Ablauf der Frist und durch effion auf den Schuhmachermelster Hein- iber die Ünmdalic keit, ibrerseits ent sprechende Satze fin e. rn 3 fort, ihren Aktienbesitz zu vermindern. In letzter Börsenstunde J falt Mio Nr. 7 6; ird, sich der 53 , und Unterschlagung Rechtz anwalt Dr. Fieberg bierselbst, für den Versicherungsschein eine Ersatzurkunde aus. rich Sechräccht zu Sandau übergegangenen 2606 Taler Ware jn er sielen. In uppen gebt dad 3. e, 3 ö af nn, 6 . 3. Deckungen, wodurch 6. bo. Februar bim Jucker gs hg gemacht g. a 4 a * 59 . ö . 6 5 4 é , ag werfe 1903 ltzh I Carl Franck Scholl d der b ö 8 . die Tendenz allgemein etwas bessern konnte. Gegen 70, 74, 54 Me, St ,,,, vertreten durch den Rechtsanwa ne, . ; 2 der Fischer Carl Francke zu Schallene un

k . wan er gehn . . 6 . w, raf d in w . 000 . . 4 des , . fgebot der nachstehenden Ostpreußischen e , H, ,, 966 , . , kalten ihre Preise stellen sonst die Puddelssen in hats, vf Cord s 4908 Amtsgericht Hamburg. haben das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die

und lieber ! . l = ö destf geleat 78 ke letzte. Marlehn des Tages 3, Wechsel guf London (60 Tage men mn m, r äteslens am 15. Februar 1994, Pfandbriefe: . ̃ ö 1 wembarger seg, wach Westtälen gelgt 8. bi 79.70, Cable Transfers 4,84, 10, Silber, Commerctal Bart 35 . 96 Uhr, zu gestellen oder seinen Auf⸗ zu JI: des 34 prozentigen Lit. C Nr. 13155 über Aufgebot. im Grundbuch von Schollene Band 17 Blatt

, dortige gewöhnliche Sorten 84 bis 85 6, Qualitäts- i . = . . Tendenl für Geid: Fell. igen. 1000 , ändler Arthur C. Arnold in Hamburg, Rr. I58 und zwar in Abteilung III Nr. 1 aus der In . 23 ee r e n n, 6 * de . 10. November. (B. T. B.) Wechsel auf Wetterbericht vom 11. November 1803, 8 Uhr Vormittagt. 2 . . November 1803. zu 2: der 3h prozentigen 87 2 . S8s72 (Stalhof), hat das Hh el ern pam n, Januar 8 für den Dienst⸗ d t : ö ; j ; häft bis in das . 2 Halle . 6 1 j * * r * 12 1 ö n n w he, eam, me. . Wagner, Lit. O Nr. 10 450 über 1000 A, Aufgehot beantragt zur Kraftloserklärung des bon knecht Christian Ketzer jn. Klein- Wudicke einge. 23 aenmr 3 . e Ts n. In gen lanf Buenos Aireg, 10. November. (WB. TL. B) Goldaglo 12727. baben ie Preise etmas aufgebefsert; manche Hütten haben eg Name der Beobachtunge⸗ berhaupt abgelebnt, sich auf so weit binaus Ffestzulegen. Trotzdem ame . achtung

] Kriegsgerichtgrat. Lit. E Nr. 7093 über 300 ., dem Antragsteller aeceytierten, am 19. Juli 1993 tragenen 75. Taler und in Abteilung III Nr. 3 aus Wind⸗ szobas gahnc a stuchrgermirnng Lit. E Nr. 12 367 über 100 4, . fällig 2 Wechselblanketis, datiert: Berlin, dem . vom 26. Februar 1858 für den Kauf⸗

sar i, Wetter und Beschlagnahmeverfügung. Lit. F Nr. 12878 über 100 , den 13. Januar 1903, über 6 211,49. mann W. Heidepriem zu Rathenow eingetragenen W nd. ; n der Unterfuchungssache gegen den Dragoner zu 3. der 3prozentigen Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Jh Taler

stind auch jetzt wieder größere Mengen billigen Eifens in der Kursberichte v J 6. e . . r on den Waren märkten. richtung J ; Regts. 25 Lit. F Nr. 1606 und 25869 über je 100 4 Nechte sätestens in dem auf Mittwoch, den beantragt. J (Soldat II. Kl.) der . Es kabr. Drag. Reg Die Inhaber der Urkunden werden 6 ö 1904, Nachmittags 2 Uhr, an⸗ Die unbekannten n , Rechts

Weiten Sand als wünschent wert ist. Stabeisen und leichteres meisen in Flußeifen wi f ö Produktenmarkt. Berlin, den 11. November. Die amtlich sedrich Dochtermann aus Heil⸗ beantragt. e Nach Glo d 3 6 . 231 ee e, r. a ,. ermsttelten Preise waren (per 1900 Eg) in Mark: Wel zen, maͤrkischer . =, 1 auf, Grund der aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den 8. Juli eraumsen Aufgebotstermin, hierfelbst, Poststraße 19, nachfolger des Friedrich Christoph teumann soiwie uerang in Samens. Martin wild arc bas n m . . 157 59 = 16g 30 ab Bahn, Normal zewicht 755 g io, 75-—- 160 bo W wolt 33 59 ff des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 33 356, 18904. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, anzumelden und die die unbekannten Inhaber der vorstehend unter B 1 d n ile keltet de me Benner, um en, big 10 Rörngünmz, in Deiemtg, do. ib d dss = ibb z Kb. , 63 ber vo de d lic en, nn ber gef bit, d, gen gene eee nene, b em, gnfalls die Kraftlozertlärumg ins , gäher eh, nt, drinn r, m, Bejirk, Nieteisen ckenso 130 M Bandeisen ist gleichzeitig mit Stab⸗ nahme im Mai 1904 mit 2 6 Mehr. oder Minderwert. Matter. W wolkig hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden der Urkunde erfolgen wird, aufgefordert, spälestens in dem auf den 27. FJe⸗ bedeckt Häutchen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag vorzulegen, wäidrigenfalls die Kraftlogerklärung der Hambnreg, den 4. April 193. brug 1091, mittags n lhre, d mme,

Urkunden erfolgen wird. Das Amtsgericht Hamburg. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermin

len in Remlichen Poften är dag Inland gelaust worden die Richt. . Roggen, märlischer 129 90–- 130 50 ab Bahn, Normalgewicht S e ed eber n Srabri weise d ee, ,. er Sandel 72 8 13325 133 Abnahme im Delember, do. 138 137,75 Ab⸗ Nebel ĩ . , . , n 5. e nahme im Mai 1904 mit 1,50 d Mehr. oder Minder wert. Matter. . ö. ; in. art, den 9. November 1903. Königsberg, den 31. Oktober 1903. Abteilung fuͤr Aufgebotssachen. ihre Ansprüche und Rechte anzumelden und verhieger den Arbeite nmengen sss zar Are fubr estinmt Fei ret ast. omnnerscher. maäͤrkischer, mecklen burger,. preugfischer, Wöi m 3bedech 9 Gericht der 26. Diviflon. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 4) Dr. Oppenheim. . Briefe vorzulegen, widrigenfalls die unbekannten Hl ea Preisen, Tie durch die Vergütung Tur teilmeist eus. posener, schleischer feiner 141 156, pommmerscher, markischer, mecklen Regen ; Beschlagnahme verfügung 37988 Amtsgericht Hamburg. Verẽffentlicht: Thodt, z Zt. Gerichtsschreibergehilfe, Gläubiger oder deren Rechts nachfolger mit ihren den werke, Der, Falaerrteis dn e serer men, a, urge, Preußischer, Pofener, schlesischer mirtei ö —= 145. pornmerscher, bede lt la s en, n, n,, n, , Reetuten BVetagnnmachmng. . , , , . . mach wolkig 85 Jobe n nn aus dem Aushebungsbezirkr Auf Antrag . * 86 60i6? ? 2 v E mmnedlpfeng , . die Kraftloserklärung der Briefe er⸗ s n ĩ in Neustadt i. Meckl., vertreten durch den hiesig I Der Ackermann Ferdinan immelpfenni ; bedeckt Braunschweig⸗ Stadt, 2 Fahnenflucht, wird lech en ral Dr. jur. Otto Meier, ist das gesetz⸗ 3 de 3. he frau . Schimmelpfennig, geb. Sandau, den 30. Oktober 1903.

schlußmmengfe it vollständig nominell gerrorden. Streifen Hei märkiscker, mecklenburger, preußlscher, vosener. sclestscher geringer ö , , n i , n, n, dre lieg bededt auf Grund der 69 des Militãärstrafgesetz⸗ ö ; znigliches Amtsgericht. ; 35 Militärstraf. liche Mortiflkationsoerfahren über die Coupons für kli Königliches Amtsg halb ber m buchs sowie der 3 356, 369 der Mllitärstraf 1 , Neumann, zu Klietz,

e Pre fan, erer r ech nee, u, werden n mm, zember, do. 132,5 - 133 Abnahme im Mal 1904 mit 2 Æ Mehr. Parig wolkig n,. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ von I566,

Sort n durch den Wettkewerk des Uaiderfaleisenz kFirder. oder Minderwert. Fester, Vl ssssngẽ getalren. 63 ar, rer b * 6 Mais, La Plata 1109— 113 frei Wagen, amerikan. Mixed 36 3. am i Prämienanleih ee 2 ? . .; der JZ ösg Hamburg. Prämienanleihe won aa , ee, , n nn, Fee be Serie n Is, eingeleitet worden, was hier⸗ Jsg520] Oeffentliche Vorladung.

rien 1 - 122 je nech Breite, Sasrchreisen 125 128 . Grunb- ,, 8 6 69 Angabe der Provenienz 116 Ab- chaade Fre Sm mebrsheree , Serie är gmstigfte Breiten 14750 , nabmz im miei o,, . n wolt sindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 661g, Sebi fee. 1. Serte chense 1373540 * Bei den Röhren wal werben bat der leb- e. eee 9 1 19. , . a. Still. Studesnaes 2 . * 7. November 1903. durch öffentlich bekannt 1 An 18. Dezember r ——— * dor dem unterzeichneten K e , , ,, ness ene, , n, n, , en , ned! . . e, dent e, ,,, , mn. die Auezallang är chende, nr , nn, re, nee, md, denn,, ,,, w n nn Gwen wie in den heften der Vor- e, 66 H d wolkenlos . Kanttz. : 5 ; ; torfer Teldmart belegenen Grundstüäcke erfolgen e diejenigen, Das Urethroesckaft auß Tie Arbeit In rect Filligen Stpen Etwas matter. Karlstad heit Abteilung fũr Aufgebot sachen. enteigneten, auf Glentorfer Seldm . chen hlend Entschãdi ben llen ö = * T 2 1 3 9 2 ö 222 ‚. 4 * * 1 4 .. 2 gungsgelder erhe wo 4 hereinm kmen. Im Mlard felt mrwerändert d Renelen bei; ‚Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 47,70 Brief Abnahme im lau— 1 60h24] ; (gey) Dr. Oppenheim. . an die für die nachstehend aufgeführten Grundflãchen ju zahlenden Em ĩ mittleren Fracklen 1. Sirf rang an 12 . . e fenden Monat, do. 47,50 –- 47.20 = 47,30 Abnahme im Derember, do. wol tenlos In der Unterfuchungssache gegen den Musketier Beglaubigt: (L. S8) Ude. Gerichteschreiber. werden aufgefordert, bre An prüce vätestens in zem obgenannten De mme * 3 , jhmwerck en nen , en,, ie = n, , . age, un, ö Geld Abnahme im Mal 1905. Gtwag matter. * he degt Dtto Reichert der 4 Kompagnie Infanterieregi⸗ K sie mit thren Aufprüchen ausgeschloffen werden. 5 14, 15 des Geseßzes vom 13. Septem ; 1 n re Nebel mentg Nr. Il, wegen Fahnenflucht, wird die unter (6ol78] Zahlungs sperre. sailen in Verbindung mit Gesetz vom 0. Juni 1343 Nr. 18. . gefragt rie Ds heftigen n 5 ö. an* e z halb bedect dem 2. Robember 1903 erlaffene Beschlagnahme⸗ . 2 K armee, den . Ooh; 2 Amtsgericht. min eber endlich atritten; aer dereit wid Unserfal- 3 er lin. 10. Nerember. Marttp reise nach Ermlttelungen dea mburg 2 ner m, e , 9 1903 1 . ö 5 , . rien oe entlia recht billig rler ert. Gs gehen arch in zurehmerdem TVäniglichen Polheirräsidiumz. (Höchste und ntedrigste Presse) Ser Swinemünde worn Ddannawer den t d 34 Dr, u. Lit. A Nr. 11 0934 über 3000 4, Mann i . in Kon ftr fr ionen 1er fahr ein. Unirersaleisen Derrelitt. rz! eien, te Serie f) 16009 „; 18,95 g Rügenwaldermůnde . eden ö. 6 zer 19. Diviston. e . n, n, d, wit Ten rut meien n S ci en e seter 10 11250 M fur die Deien. Mittelserte f 15 92 Æ; 1888 . Weizen, geringe Sorte ꝙ) Neufahrwaffer bedeckt ö Hottendorff Lit. A Nr. 16113 über 3000 M. Abgetretene Se tretenen d Gigentäamer . Err fifaticren bei mittlerer Frachtlage. 1684 Æ; 15.50 0 Roggen, gute Sorte 4) 13.10 ; 13 08 M Memel hebectt don . 0 * 1d r,, rich tar i git X Nr 25 537 über 06 A. ; Flche n. Namen der 1 9 m Grrnkblechne cht nt fih Grag wehr eben gezeigt, mad die Ab. Regen. Mittel ortet) 1356 ; 13 og 4 = Roggen, geringe Riga bedeckt 9 . Lit. A Nr. 25 633 über 3000 M ; ; 14 m don dem Evangelischen Gemeindektrchenrat zu Kroppen,

—— 1 3 3 8e 5 m min eher em,. ies fa n, kleikt aker Sener 1402 e 1300. Fattergerfte gute Sorte) 1430 4; Sr Petersburg zohꝰ6 e 3 , , ,, , , , mn, n, . Nunster Desff bee n w zur Die position dertreten 9. ö . 83 ö. K : h ö . 8 berg N. - X., beantragt worden. emäß 55 10919, der Erfatzbehörden entlaffenen Kanoniers Johann 5h Fir hren orbnung wird der Sstorenßischen

Df n, Ger sieneimdestrie Henett fich rielfech auf Faättergerfte, geringe Sorze) 17600 Mm; 16 85 Æ Hafer, guse ef en lll, nur, , far, neren 3 w Fußartil ks, in Kantrosl

Walter, K. 1. Fußartillerieregiments, in Kontrolle 5 I n. .

; cha. Generallandschaftsdirektion hierselbst verboten, an die

. Inhaber der genannten Papiere eine Leistung zu be⸗

r , , ? 30 140. 3 30 . ir e ssenkefse blech, 1206-125 40 far gerede, 1370. Hafer. geringe Sorte) 1366.6; 13 86 M Richtstroh anzeiger Nr. 1865/1903 Ziff. 37623) bat aufgehört. di, mbefandere nen Rn scheine der nen Er. —; ; , Swarnkioaetateresfenten zu Glentorf.

H halb bedeckt cht, eeeket nnen, u e mit solcka. Im Fein, 100 . 36 , Hen sd a; Lg , = Grbsen, geiße, . woltig Nürnberg., 98. November 1903. . ĩ ; ö j ; neuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf dn . den Antragfteller keine Anwendung.

Barometerst. a O0 u. Meeres-

niveau reduz.

D D do

e C e E e m s .

—— D 8

d Q

e o e gr.

Does do dM do,

*

Klcheeschäs bat der janäcst alg Kanfpreis cin cährt: Satz ven Hrn Kochen 40 05 de; , , n, = Söetsebohnen, weiße ob M, ; Regen 123 n mit den je nach den gekauften Mengen üblichen Rabatten sich M0 n Linsen 6 00 Æ; 20 00 Æ Kartoffeln 6 00 4 NM 66, h Vregen Tasch als ein allgemeiner Satz eingekürgert. Die Beschaftigung O0 M Rirdfleisch von der Keule 1 Kg 1,80 MÆ; 1,20 M 3 wolkig im nl ande ist aber auch sonst besser. Auf der andern Seite len te Sanckfleisch 1 Eg 1,0 M; 1,10 A Schweinefleisch 1 Kg 2 bedeckt man fich u diesen 26 nicht auf längere Zeit sest. Fir 167 Æ; 1109 9 Telkfleisch 1 Kg 2.00 AM; 1326 Æ. Hammel 7 Regen Wal j draht . einige A= fuhr aufträge zu etwat befferen reifen erlangt fetch 1 Eg 1839 A; 1.10 M Sutter 1 4 255 M; 260 M Wi W 6 Regen

werten. Tie Beschäst; ang reiiãht so ber aug, um ohne Crschränkung Gier 60 Städ J , zo n, = Karpfen 159 65 M, 1,30 A 1

1

3

1

———

ü Königs den X. November 1903. k Amtagericht. Abteil 19.

Y) Aufgebote, Verlust n. Jund⸗ cen 5 1 . . 2 ,

Auf erneuten Antrag des Landwirts und Guts, b. deñen Tochter Margarete das.

0 ustellungen u. dergl.. ö , O lan he. hen. Zu g ö g ., wird der Aftiengesellschaft Döbelner Bank gam, Feirich Alteabach das. Brinkfizer Vilhelm Weferling das.

C6oggs] Bene —— fall das n in Döbeln und ihren Filialen in Roßwein und ö ] GSaftwirt Heinrich Das mus dal.

wolkig * . Regen Bech te gegeben bei bein ttenen Preisen. Gbenso iss es esungen, Hate 149 300 M; iGo M, = wol lig Dom nklanbe weiter Arbeit zu erlangen, dort aber mit erkerlichen Schleie 168 300 , L460 , lc 1 . 140 A; 0. 80 4 wolkig Nachläffen. Die Irlantpugtse sind unperärkert mit 155 —- 17730 , = Frets, Co Gtäck 6 56 He, z A Triest TD Winnie ede m für Flußensendraht je nech Umfeng des Geschäftz:; . koset 4 Ab Bahn. Feri agen und ab Bahn. gloren⸗ 3 NO wolkenlos

de = 0 .

Ateten zn kännen. . gelagenen Dräpten bet es im Inlcnze neu Aale J Kg 366 ., 140 AM * r 1 kg 260 AM 120 A

arsche 1 x8 1,80 Æ ; 0,80 M

8s 1 8

& de

C E- S- -s as

R Baltbaimn n gen ht auf die beporfte ende Gm. 13 —1 37 59 gemö nn i geznaener RIußteifer * 29 1** 2 n, ,,, ö) 9 9 ö z öni ĩ 32. 2. Grund. . Auf fec = g is / * . 3 . ** ( wr, n,, , . . 1 5 . ert * gien h . e ie ——— e , r . 2 —— . G ö iet n kannte. Aut lant arkein far nr, . , , m, ne ge indstille wolkig jur Zeit der Gintragung deg Versteigerungsvermerks retengefellschaft Döbelner Band in Döbeln über ö . ; ö ieferung 1 s 56 * 364 ear 2 , ry) , ) . Faß 1970 Ein Maximum von über 777 mim liegt vor dem Kanal, ein zuf den Namen deg Rar er! Jullus Gutzeit ju k K . . . gethas Diähkela Geic das. e, e, nn, , r . .. a, * n 6 finatde mit Sal Minimum von unter 148 mm östlich von Wleöby. In Deutschland Berlin, jetzt in Potadam, eingetragene Grundstũck abre 1301 bis 1307 dersehen. erboten, an den (Gren, ee, gm. k telt er , hre, de, ,,,. Hann bur J * r k 153 ist vas Rägtter bei lebhaften westlichen und nordwesilichen Winden bestebend aug Vorderwohn baug mit rechtem Seiten. Inhaber deg Papierg eine Leistung ju bewirken, ing. . 1 Seinti me, o ,, og, e, e, , f, m, ; f, ,. e. * derber ic emllb. alitnteiten ist böggen Gefallen. ältere, lüecl und , sowie Hofraum, am Fesondere nene Img, Renten. ader Geminnan geil. 1 . eee, err mers de. f ö , ,, g be, . . 13 verdnderlichez Wetter wahrscheinlich, Veutsche Seewarte. E. Januar A9, Bormittags 1D Uhr. durch scheine oder einem Erneuerungsschein augzugeben. 2 3 9 , . n,, Klein bahnschienen often 1M 6-— , s ,, , g. * 11 96 e Hal J., Gi, dag unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60. Erd. Die Ginlöfung der berests auggegebenen Jing. . Schõnian. Tür Straßenbahnen 1460 - 15 eceaag , ,,. 222 . 15 / 20 Br, 18171 bei. , geschoß. gn. Nr. 8, dersteigert werden. Das Renten⸗ oder Gewinnanteilscheine wird von dem 6. . 12 39. 1 al berlad dars besser zu tun, die zin, 10. Jevember., (2 T. BG.) Näböl loko 51 S0, Grundstück ist 5 a 2 4m ** Es ist in der Verbote nicht betroffen. 32 2 1 =. . * ; namem lich auch bei der 500 , 1. r, , , , Un 1 I, 60, Via Mitteilungen des Azronautischen Observatorlum Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 1 367 Döde ln. den 5. November 1903. 63 3 . Becke lmann. Mine Denen, g. eren be, Ces d, g) (eqlußberttht) Echmall bes Königlichen Meteorologtschen Instituts, = 63 . ea . 2 2 Gkefrau deg Ackerman Wäbelm Tendler, Jabanne ge Fest. Cate, Eick und mne, ö, Heppese me So, schrosmmen veröffentlicht vom Berliner Wetterburegn. Nr. wog? ei esnem fährlichen Nutzunggwert; von löggs!! te Kalberlab. daf.

write rng Tabs nnn Free, , Poppelesmer - e. 7 ĩ ö 3, Eber , , og, ge, , rab sahung , Machencufsteg ven 1. Novenher l-ch, ol bis lo Uhr Maewlutac: e , , D .

ern gang Hafer. Fest, Hanmmaolle. Malt, rien nn,, Station 2 r in Namen 2 1 r, , n ,, . gie , n,, * 9 T, vettetenn finn. nner 3. 5 1 0 40 2 n y o reh 87 gm ben rg, II., Nopenmber (6 T. G) Kaffe, (Bonnsftagt- . l, le, 91 16 be 12 z Dan balichea a , ,. 6 schlußurteild erledigt kei, do, ore, Senteg Derembe, , G, Wr, n,, nn, , n, , , n 44 e dae ,, , m, ,, 1 Eey leu ber hr . Gteigg,. gaze, , Geschm me 186] 145 1g is? 3b i. r n. , ee Köntalicheg Au tggericht. 9. nt, wenne eri, ben nghäuder ] Prost Cöcst4 83 6 Untere Haufenwollen ho und 70 22 . dd gerne ͤ aan. . Hus ,,,, . 4 ich, legt Hinten nene ance fre n e, . Nonpember 70, bei 140 in g! gie 6 9 i g wan . i * nn,, 2 263 * ge ö 6 6 5 ee fir n ennmnber 1726, Janäar ,b, Mär I 6, Mal sssh, Kuga, fs, id, . Gun z 1 n de n, Le 386 ., 31 , nnn e nnn, fn, dap est, 160. op 3 6 a . Sch —23— u 2 23 * 1 36 5 661 6 e, J 8 ndahe 10. erm ber. z. t. 33 8 7 w. 8 . z . J ö , , 9. nigltn Tech ung zer un, m h. November, (CK. T. ,, Rtapg August 11.0 Gh, deg Kaufmann Van E h Berlln,. d. den ann, ,, n,, , be een, e sg, lo, Ropcnter, CG , O ss os gabauder Io i ih ö . . 2 e. lolo ( 6 61 d. , 6 Aule * n n 8 den

ig, 9 ( d, nominell. Räbenz ghz u er

ang dent cher 6 gh, aner eine welter Cißsßung er Tetnen, Lil un re, . , , , m, nao . , . e, mel undst ĩ ig auß mmi der Hade zu e an RVS. vai ltaug ler Muna te. v . Wi, ee i nie