1903 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

J 2 Verpachtungen,

Verdingungen ꝛt.

(60522 Bekanntmachung.

Das zur Kaufmann Hermann Ansaufschen Konkurs- masse hier gehörige Warenlager, bestehend aus Kolo nalwaren, Jigarren, Wein usw,, soll im ganzen an den Vieistbiclenden . Barzahlung verkauft werden.

Verkaufstermin . t am

Dienstag, den 17. d. Mts., Nachm. T Uhr. in meiner Wohnung, Markt Nr. 10, eine Treppe, an, zu welchem Käufer ier eingeladen werden.

2 des Lagers am

* Die Bedingungen werden im Termin bekannt ge macht. Der alen bleibt vorbehalten. Neustettin, den 7. November 1903. Der Verwalter: R. Sertzberg.

5) Verlosung c. von Wert⸗ hapieren.

Die über den Verlust von Wert- papieren befinden sich aus schließlich in Unterabtellung 2

60521]

In der am 29. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr, in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Aus- losung von M 21 000. unserer Schuld⸗ verschreibungen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:

508 353 369 54 207 472 553 126 545 203 176 480 101 555 550 163 249 108 385 56 504.

Zuckerfabrik Grrisenrerg i. Pom. 5. m. b. B.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. vapteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

60508 Die neuen Dividendenbogen zu unsern Aktien Über je * S000. Nr. 14 287 werden gegen räsentation der früheren Talons bei unserer Fe ausgegeben. Dortmund, den 9. November 1993.

Dortmunder Victoriabrauerei Actien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

ormittag von 11 bis

dos bd

Gemäß § 244 des Handelsgesetzhuches machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Oberfmanzrat Hartung zu Wilmersdorf in den Aufsichtsrat unserer . eingetreten ist. Benrath, den 31. Oktober 190935.

Benrather Maschinenfabrik Actiengesellschaft. Wilh. de Fries. Brie de. Isöõg07 9]

Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 298. Sep- tember crt. in Liguibation getreten ist, fordern wir gemäß 5 257 des Dandelsgesetzbuchs etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Attiengeellschaft * n i. E. . 0 .

og god]

Die Aktionäre der Actiengesellschaft Schuberts Bierbrauerei & Malzfabrik Siemau- Coburg werden hiermit zur Generalversammlung auf den 20 November, Abende 6 Uhr, in unser Restaurant Gulmbach hier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Siemau Coburg, am 7. November 1903.

Der Vorstand und Aufsichtsrat.

FJ. S. Del pbendahl. Dr. Geue. 49874

Laut notarieller Beurkundung vom 28. September a. e. sind von unserer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Jahr entfallende 31 Stück Schuldscheine

elaft worden, und zwar die Nummern:

26 82 91 108 110 137 147 166 170 289 293 221 325 340 346 381 383 395 4351 438 447 448 458 463 475 476 509 550 558 586 598.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ginreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am BI. Dezember a. c., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschafts. kaffe zu Furth, bei dem Dresdner Bankverein zu Dresden, Leipzig und Chemnitz, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht.

Furth b. Chemnitz, den 30. September 1903.

Baumwollspinnerei und Marperei Curth

(norm. J. C. Müller). Posselt.

äs, Achen Bierbranerei , Brauhaus“ zu Stendal.

Die Attionäre der Actienbierbrauerei Bürgerliches Braahaus“ zu Stendal werden hierdurch zu der am 2. 1902 Nachmittags 2 Uhr, im Obeum“ zu Stendal stattfindenden ordentlichen

sammlung eigebenst eingeladen.

x 2

6 : 13 Vortrag des Ge cha tẽberichlz. 2 Bericht des Aufsichts rats her die i der Bilanz des ,. Jahres und . über Gatlastung des Vorstands und

von Aktien 10. November 1905

Der Aufsichtarat. H. Moritz, Vorsitzender⸗

2, . Stendal,

leobo] Attien . Gesellschast ‚Reußengrube⸗ Erdfarben und Verblendsteinfabrih zu

Krehschwitz hei Gera Reuß.

Bei der am 24. September er. stattgefundenen notariellen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1896 sind folgende Nummern gezogen worden: ö

Nr. 55 144 153 193 und 222.

Die e ,. dieser fünf Teilschuldverschrei⸗ . erfolgt am 31. Dezember 190 gegen Rückgabe der Stücke mit Talons bei der Gerger 2 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

nstalt zu Gera Reuss.

ußengrube bel Kretzschwitz, den 9. November

19605. Der Vorstand. A. Weiß.

69940 Actien⸗Eiskeller Frankenthal

in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 299 S- G- B. zu einer Generalversamm- lung auf Samstag, den S5. Dezember l. . Abends 5 Uhr, im Nebenlokale des Brauhaus⸗ kellers dahier eingeladen

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Liquidatoren sowie der 1 über die Prüfung der Bücher und der Bilanz.

Y) Beschlußfassung über die Bilanz.

35 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Frankenthal. 6. November 1993.

Der Aufsichtsrat des Actien Eiskeller Frankenthal in Liquidation. A. Mahla, Vorsitzender.

589314

Malzfabrik Hamburg.

Fünfundzwanzigste Generalversammlung Sonnabend, den 28. November R. C., Nach mittags 2 Uyr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer

Nr. 37 II. = 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 Vorlage der Bilanz. 35 Genehmigung der Teilschuldverschreibungen. 4 Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsrats. Die Eintritts- und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem e Ratjen vom 18. bis 27. November a. C. in Empfang zu nehmen. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 13 27. November a. c. im Kontor der Fabrst und bei den Notaren aus. Malzfabrik Samburg. Der Vorstand.

G. Fischer. r,

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zur 9. ordentl. Generalversamm-⸗

lung für Dienstag, den 1. De. 190.

Nachmittags 3 Ühr, ins Brauereirestaurant hier

ergebenst ein.

Jeder Teilnehmer bat seine Aktien (ohne Talons

und Dividendenscheine) vor Beginn der Ver⸗

sammlung bei dem protokollierenden Herrn

Notar zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann vom 16. November c.

ab von den Herren Aktionären im Kontor der Gesell-⸗

schaft und bei Herrn Ferdinand Heyne in Glauchau eingesehen und entnommen werden. Tages ordnung:

1) Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vor⸗ stands sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Vorlage des Gewinn und Berlustkontos sowie der Bilanz und Beschlußfaffung über Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmit gliedes.

5) Beschlußfaffung über etwa sonst geftellte Anträge.

Glauchau, den 9. November 1903.

Der Aufsichtorat

der Bierbrauerei Glauchau rn m,. chaft.

Meyer. 60570

Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft

zu der am Mittwoch, den 2. Dezember er.,

Vormittags 10 Uhr, im Geschästslolale des

Bankhauses S. Bleichröder hier, Behrenstr. 63,

statt findenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstande mit und der Bilanz nebst Gewinn und. Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftssahr vom 1. Oftober 1902 his 30. September 19505 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) . über:

a. Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. . b. Dechargeerteilung der Rechnungen des abge⸗ laufenen Geschäftẽ jahre. Genehmi 7 der über die Dechargeerteilung, Bilanzfeststellung und Dividendenverteilung zu erlassendeg Belanntmachung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung teil nehmen will,

bat späteftene 4 Sonnabend, den 8. De⸗

zember er, inkluslne die ihm gehörigen Aktien

i,. . ,, , , , =

ö Gese t in den Geschäfts⸗

2 von 9 Uhr , bie 6 Uhr Abends

zu e,, und die entsprechende Beschelnigung

in Empfang zu nehmen.

vember a. C, ab Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und der . des Vorstands 6 fun gz bericht det ,,, ar das ver⸗ sios en. Cescht tear, s. Gtaber bl, bis 56. Sep, lember 1903, zur Ginsicht der Attionäre aut. Berlin, ben 19. Neohemher 1903.

Ter Riu fichte at zer Continental Telegtanhen · Compagnie Ahtienge sellschast.

Gbendaselbst liegen vom Freitag, den 20. No⸗ 9 HYilan/ 6

Internatinale Baugesellschaft

lobrio] in Frankfurt a / M.

Die Auzgabe der neuen Couponsbogen zu mern Priorttätsaktien erfolgt n Frankfurt a. M. bel unserer Kasse, Hoch- straße Nr. 45, J. Stock, und in Berlin bei dem Bankhause G. J. Mehner, Voßstraße 16. Die Talons sind mit arithmetisch geordneten Bordereaus bet den vorbenannten Stellen, von welchen die erforderlichen Formulare ng n werden können, in den Vormittagstunden von 9 1 Uhr einzureichen. Ueber die eingereichten Talons wird Empfangs—⸗ bescheinigung erteilt, und können die neuen Coupons bogen aledann gegen Rückgabe dieser Quittung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden. Postsendungen, welche auf Kosten und Gefahr der Einreicher a n, werden unter eingeschriebenem Kuvert erpediert, sofern nicht spezielle Vorschriften bel Einsendung der Talons erteilt worden sind. Frankfurt a. Main, den 21. Oktober 1903. Die Direktion.

leosbs Vereinigte Brauereien, Actien Gesellschaft Gumbinnen.

Die sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigte Brauereien, Aetten Gesellschaft Gumbinnen findet Dienstag, den I. Dezember 1903, Nachmittags A Uhr, zu Gumbinnen im Hotel „Kaiserbof“ statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der 6 r und

des Gewinn und Verlustkontos vom 1. Oltober

1902 bis 30. September 1903.

3 Bericht des Revisors. 3 ir der Dividende.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Bilanz und die Gewinn., und Verlustrechnung liegen vom 16. November a. 9. ab während der Dienststunden im Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 12 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis ohne Dividendenscheine und Talons oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die selben und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 3. Tage wor der Generalversammlung. also bis zum 28. No⸗ vember a. E., Abends G6 Uhr, entweder bei der Gesellschafts kaffe in Gumbinnen oder bei der Norddeutschen Credit ⸗Anstalt in Königsberg i. Vr. oder Danzig eingereicht haben. Gumbinnen, den 10. November 1903.

Der Aufsichtsrat. A. Prang.

löossl!! Feldschlößchen Brauerei-

Aktien · Gesellschast Chemnitz . Kappel. Die Aktionäre unser Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. November a. er., Vormittags II Uhr, im Gasthof zum Goldenen Löwen“, Gesellschafts zimmer, in Chemnitz stattfindenden fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

D) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vergangene Geschäftsjahr.

2) Entlastung der Verwaltungkorgane.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—⸗ gewinns.

I Bestätigung der dem Vorstande in der Ge⸗ neralversammlung vom 30. März 1903 er⸗ teilten Genehmigung zur Aufnahme einer hypo⸗

thekarisch sicher zu stellenden Anleihe.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

alle diejenigen berechtigt, welche de. als Aktionäre

durch Verzeigen von Aktien oder Depositenscheinen über bei der Kaffe unserer Gesellschaft oder bei dem

Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei

dem Dresdner Bankverein in Dree den oder

& 2 niedergelegte Aktien ausweisen.

Das Versammlungslokal wird um 11 Uhr ge—⸗

öffnet und um 116 Uhr geschlossen.

Unser Geschäftebericht liegt von heute an im

Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht⸗

nahme aus.

Gedruckte Exemplare sind ebenfalls daselbst sowie

in den vorerwähnten Bankhäusern zu entnehmen.

Chemnitz ⸗Kappel, den 10. November 1903.

Feldschlößchen Brauerei Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Litter, Vorsitzen der.

60566 Actienbierbranerei Bwichaun vorm. Pölhitz.

Die 35. ordentliche r, , nn, . der Aktienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz soll den 5. Dezember 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Nestaurationsèlofale der Brauerei in Zwickau⸗Pölbitz abgehalten werben.

Die Herren Aftionäre werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß sie . durch Vorzeigung ihrer Aftien oder der über die Hinterlegung solcher ausgestellten Depositenscheine zu legitimleren haben, sowle 59 die Anmeldung um 3 Uhr beginnt und um 35 Uhr geschlossen wird.

Tagesordnung:

h Vortrag des Geschäftsberichts.

2 Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Jahreshauptbilanz und der Jahretrechnung bezw. Richtigsprechung derselben und Entlastung det Vorstandt.

3) Verwendung des Reingewinn

h Ergänzungswahl für den Aufsichtexat.

6 Planmäßige Auslosung von 8 Stück Schuld⸗ cheinen ÆM boo.

Anträge der Herren Akttionäre, welche auf die

Tagetzorcnung kommen sollen, sind nach 8 18 der

Statuten so einzureichen, daß solche mindesteng

eine Woche vor dem Tage der, General

versgmmluüng in bem pa en Reicht anzeiger angekündigt werden können.

er gebruckte Geschäftsbericht liegt vom 17. No=

vember . g. an in dem Kontor der Brauerei im

Stabtteil Zwickau, Pölbitz und hel der Zwickauer

in Zwickau I. r e , bereit.

Zwickau, an. a, . 1905.

los . *, etiengesellschaft.

Auf Mittwoch, den 2h. Noubr. er,, Na

eingeladen. 1) Vyrlt des n n . d d orlegung des Ge oͤberschts u

kr ann erg ud det Jismt 2) Ankrag auf Entlastung für Aufsichtsrat un le g gwakl zum Aufsschtztat

rgäͤnzungswahl zum Au rat.

3 n Delitzsch, 11. November 1903. Der Vorstand.

A. Krüger.

sgobra Rheinische Glashütten Actien⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier. durch zu der einunddreisigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Montag . , , d. F ern e i il uh, m ungösaale des Bankhauses J. H. Stein in Cöln stattfindet. 3

Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeüht werden soll, 66 mindestens eine Woche vorher

n, ei dem Bankhause J. S. Stein n

n, oder bel dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein in Cölu, Berlin, Effsen a. d. . und Düsseldorf,

oder bei der Gesellschaft in Cöln⸗Ghrenfeld zu deponieren und bis nach abgehaltener Genengl— versammlung dort deponiert zu lassen.

Tagesordnung:

) Bericht des Sea de und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung de 3 n n. Vorstands und des Auf

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt 4) Wahlen zum Aussichtrat. h Cöln⸗ Ehrenfeld, den 10. November 1903. Der Aufsichtsrat.

rauerei hierdur

õcbohs Stahl und Eisen Act. Ges. zu Hoerde.

durch zur diesjährigen Generalversammlung auf Donnerstag, den J. Dezember ds. Jahres, Nachmittags 2 Uhr, in das Geschäftslokal de Gesellschaft in Aplerbeck ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz vom 36. Juni 1903 nebt Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn um Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Genehmigung eines Immobil, und Terrain. verkaufs.

5) Abänderung der S5 1 der Statuten, Sitz der Gesellschaft betreffend, und 71, Zeichnung der Gesellschaft betreffend.

, . zum Aussichtsrat. iejenigen Aktionäre, die sich an der Generalder

sammlung beteiligen wollen, haben die nach S 13 da Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien odet der Depotscheine spätestens bis zum 20. No, vember zu bewirken bei der Gesellschaft in Hörde oder bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen. Hörde, den 9. November 1903.

Der Vorstand.

Beese.

ö.. Aktienversteigerung. U Nachdem die Frist zur Einreichung der Alti unserer Gesellschaft zwecks Zusammenlegung ab gelaufen ist, werden hierdurch I) die trotz dreimaliger Aufforderung in der Gesellschaftsblaͤttern nicht zur Einreichung gekommenen 15 Attien, und zwar die Nrn. 504 b6l 562 6h 672 739 312 8958 9966 1077 1131 2147 26M 2487 2488, 2) tie zwar eingereichten, aber nicht zur besten Verwertung zur Verfügung gestellten 8 Attien, die Nrn. 323 326 596 984 1895 2344 2345 2363 gemäß 8 290 H. G. B. für kraftlos erklãrt. An Stelle dieser kraftlos erklärten 23 Aktien um ferner an Stelle der ung zur Verwertung für Rech nung der Beteiligten (Aktionäre) Übengebenen 22 Aktien sollen nach den Beschlüssen der Gencral— versammlung vom. 4. Mai d. J. für je 5 Allien Z abgestempelte Attien durch öffentliche? , verkauft und der Erlöt nach Verhältnis des Aktien bes⸗ den Beteiligten jur Verfügung gestellt werden. ie Versteigerung dieser zusammen 27 gestempelten Aktlen M vob. sindet slatt Frei lag, den 14. November, Vormittags 10 lÜlhr, Neue Mainzer Straße 45 1. ranffurt 9. M., 9. November 1903.

F

Vanbmirthschastliche Credilbanl. 05 . e, na nlaesesshan vormals Ilarchet

in Emmendingen. Vie Herren Aktionäre werden zur 9. ordeutl kene, mern auf Dienstag, 16. Dezember 19606, vViachmittags . Un, in das Gesellschaftegebäude in Emmendingen en

geladen. Tagesorbnung:

1) Bericht beg Vorstanbiß unh beg Aufsichtsrat lber bag Geschäftsjahr 1902 —– 1095.

2) Genehmigung ber in und Entlastung von

Vorstand und Aufsichigrat.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Cen ell versammlung teslnehmen wollen, haben Ihre Altiez

bis spätestens Freiigg, den EI. Pezemben, h 1 6 . 4

vor t

ber Gefellschaststässe in EGmmendingen, old dem Bankhause N A Go. in Karle luh⸗ oba hel einem Notar zu ,

wogegen denselben eine 616 tolarte zur Cech, her lammlung! berabfolgt weißen wirp, (5 Ida Statuten.

chtorgt.

ir Magnus.

ver Actienbie . er . v Pölbitj rbrauere 1 . , ,, , n ,.

mm ending , den 19. Nobember 1005. . A. Straus.

er Bierbrauerei .

mittags R Uhr, werden die Herre 8. ur aid n h er e e fee lf nr

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier,

r 266.

4 , . Ssachen. 2. Aufgebote, d ; 3 Un . und Invaliditätẽ⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, ,. u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch

den 11. November

Sffentlicher Anzeiger.

Staatsanzeiger. 1903.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Erwerbs⸗ . . cha . e

6. 7 9 Niederlassung ꝛc. von

tsanwälten.

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Kommanditgesellschaften auf Altien n. Altiengesellsch.

560 9 2 laden wir unsere Aktionäre zu der acht,

zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 113 Uhr, nach unserem Sitzungszimmer ergebenst ein.

Harburger Actien⸗Brauerei.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Lühmann, Delius. Weber. Kommerzienrat. Tagesordnung: I) Antrag auf Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Y Antrag auf Verteilung des Gewinnes.

aer Motorenfabrik Werdau Aktiengesellschaft, Werdau i. S.

Zu der auf Sonnabend, den 28. November d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Bureau der Fabrik anberaumten ordentlichen Genera lver- sammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre höflichst ein. Zur Teilnahme an der General ver⸗ fammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche Aktien spätestens am Tage wor der Generalver⸗· sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anftalt in Leipzig deponiert haben oder die geschehene Nieder⸗ legung bei einem Notar nachweisen.

Tagesordnung: ö

1) Antrag auf Erteilung der Indemnität wegen

verfspaͤketer Einberufung der Generalversammlung.

Y Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ö 166203. 3) Beschluß der Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. I Bewilligung von Betriebsmitteln. 5 Wahl zum Aufsichtsrat. erdau, den 10. November 1903. Der Aufsichtsrat. A. Ultsch. Vorsitzender.

606654] . Actien ⸗Braunerein zu Planen i. D. Zur 47. ordentlichen Generalversammlung

des Aetien· Braupereins zu Plauen ist der 9. De⸗

zember 1903, Nachmittags 6 Uhr, festgesetzi.

Ez werden demzufolge die geehrten Aktionäre diefes Vereius hiermit eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage Nachmittags don 5 6 Uhr im großen Saale der Centralhalle allhier einzufinden.

Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien, und hat dieselbe spãtestens bis zum 4. Dezember d. Is. bei der Kasse des Actien⸗Brauvereins, oder einem deutschen Notar, oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Vogtländischen Bank zu Plauen i. V. zu er⸗ folgen, und müssen die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Nennwert der hinterlegten Aktien angeben, vor Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden Notar vorgelegt werden.

Die Eröffnung des Versammlungslokals erfolgt um 5 Uhr, und wird die Anmeldung um 6 Uhr ge⸗ schlossen. ö

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Vortrag des Geschäfts. und Revisionsberichts, Richtigsprechung der Jahregrechnung, Festsetzung der Dividende und der sonstigen Gewinn. verteilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Y Aufsichtsratswahl an Stelle der gusscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Mitglieder, der

Ee rren: 3 Frledr Merkel, Rud. Goesmann und Gustab Seifert. Plauen i. V., am 10. November 1963. Actien⸗Brauverein zu Plauen. W. G. Raykowgaki.

lõodlol Preußische Central · godenkredit · Aktiengesellschuaft. Gemäß Artikel 15 des Statuts ist vom Ver—

waltungsrat bestimmt worden, daß zur Vollzahlung

der Aktien der Gesellschaft die letzte Ginzahlung von AO 0.

mit Berechtigung an der Dividende für die Zeit vom

1. Januar 1904 ab eingefordert werden soll.

Bie Aktionäre unserer Gesellschafst werden daher hiermit aufgefordert, ihre über 90 , lautenden Interimescheine ohne Dividendenbogen bei unserer

asse Unter den Linden Nr. 34 einzureichen und die Einzahlung von

100, 6 GO pro Aktie

in der Zeit vom 280. November d. J.

spätestens 2. Jaunar Aon zu leisten. Auf

die in der Jeif vom 20. November bis 31. Der zember d. J. erfolgenden Einzahlungen werden den

Einzahlern 4 060 Ilnsen für dag Jahr vom Tage

der Einzahlung ab bis einschließlich 31. Dezember

d. J vergütet, während für Cingahlungen oh dem

zl. Dezember b. J. won Len Eingahlern olg Jinsen

sür das Jahr vom 1. Januar 1904 ah big zum

Einzahlungotag einschlleß ich zu vergüten sind.

Den Intermgschelnen ist ein doßpeltes, nach der Nummennfolge geordneteg Verzeichnis belzufügen. An Stelle der Interlmescheing werden sodann die Altien an unserei Kasse ausgehändigt oder portofrei 1. werden.

eyliu, den 10. November 1906.

bis

60603]

Donnerstag, den 3.

erreicht und deshalb eine anderweite Bes Diejenigen Herren Attionäre, welche

spätestens den 27. November 1903:

zu hinterlegen. werden.

2) Beschlußfassung über die Gewãä und des Gesellschafts vermögens

aktien in Vorzugsaktien.

mächtigung des Punktes erforderlichen Maßnahmen

IIc. Sodann erhalten weitere Dividende verteilt. ꝛc.

Dresden, den 9. November 1903.

Dowerg.

Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 22 des Ges

in Dresden bei dem Dresdner Bankverein,

in Deuben bei der Gesellschaftskasse Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt

Tagesordnung: ) Bericht des Vorstands über die ,. Geschäftslage.

diejenigen Abänderungen und Ergänzungen des Döhlen behufs Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das oder zweckmäßig erachtet, mit rechts verbindlicher Kraft Aktionäre) festzustellen und verlautbaren zu lassen.

6. Der Rest wird unter

Sächsische Glaswerke A.⸗-G. vorm. Grützner & Winter, Deuben h Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ; Dezember 1993, 12 Uhr Mittags,

im Sitzungszimmer des Dresdner Bankvereing, Dresden⸗A., Waisenhausstr. 21, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Einberufung der Generalversammlung macht sich notwendig,

lichen Generalversammlung vom 31. August 1993 festgesetzte Mindestsumme lußfassung erforderlich geworden ist.

weil die in der

oder

rung von Vorzugsrechten bei Verteilung des Gewinnes ür diejenigen Stammaktien, auf welche eine Zuzahlung von Ih o / des Nominalbetrages geleistet wird, und demzufolge Umwandlung dieser Stamm⸗

Abänderung der Gesellschaftsstatuten in 8 11 (Verteilung des Reingewinnes) sowie Er⸗ Aufsichtsrats und des Vorstands, die zur Durchfü

anzuordnen sowie nach Dur

Der Vorstand.

Grohmann.

der Einzahlungen nicht voll

bei dieser außerordentlichen Generalversammlung ihr ellschaftsstatuts bis

rung des vorstehenden führung derselben alle des Statuts, die das Königl. Amtsgericht andelsregister für erforderlich ür die Aktiengesellschaft (die

die Vorzugsaktien eine Dividende bis 60 o und dann

erst die Stammaktien eine solche bis 409 des eingezahlten Grundkapitals zꝛc. zc, die Aktionäre beider Gattungen gleichmäßig als

außerordent⸗

Aktiva.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto

Maschinen⸗ Gerãtekonto

Mobilien⸗ und Utensilienkonto Beleuchtungsanlagekonto

Eisenbahnanschlußkonto

agerfaßkonto

Transportfaßkonto

Flaschenkonto

Flaschenkastenkonto

Niederlageninventarkonto

Inventurbestände

Debitoren .

Kassa⸗ und Effektenbestand . . Vorausbeʒ. Versicherungsprãmien u. aufgelaufene Zinsen

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto⸗ Kreditoren und sonstige Verbindlichkeiten. Delkrederekonta Gewinn u. Verlustkonto

1530 —– 20 800 38 880 - 15 340 = 12 000 2 000 - 13 050 224 547 59 623 432 67 20 67669

31492

Debet. An Abschreibungskonto I8 982 Unkosten konto 171 330 Gewinnsaldo 113 973

Braunschweig, den 1. September 1903. 6096

Der Aufsichtsrat. Friedrich Jürgens.

Brauerei Friedrich Jürgens,

en.

Geminu⸗ und Verlustkonta pro 19092 122932.

3 5 Per Gewinnvortrag a. 1901 / 1902

07 . Brauereikonto 3 Id 86 o

A. G. Der Vorstand.

F. Jürgens.

6 3 1300000 15 700 170 000 -

209 18851 241 313 66 113 357375

D Ts Kredit.

. 19 26251 344 324 06

S Ts

AVtktina. Bilanzkonto am 6 * Anlage und Einrichtungs⸗ 2 . 55 860 0 8 91 000 5 129

40 000 23 18661

223 113 78

Kassakonto Effektenkonto Kontokorrentkonto Inventurvorrãte Vorträge zur Ernte 1903 1904 Abschreibungen pro 1902/1903

443 040 18

27 099 26

2 382 300 92

De bet.

Verlust der Abteilung Oekonomie Gewährlesstete Tantieme der Inspektoren. Reservefondskonto UL (Amortisationskonto) ... Abschreibungen Gewinnverteilung: a. Dividende von M 683 100, = C 40 986, b. Tan tieme des Aufsichtsratsd Don e r, 8s, dd = d dso.. . Vertragsmäßige Kaufrüben Dividende, 770 Anteile à So 8. Remunerattonen der amten u. Arbeiter 4 3000, u. extra M 3000 Vortrag

1667,10

Daunover, zahlbar. Geunnigsen,

Der Uufsichtsvat.

den 7. Nobember 1903.

ven ssi 4. . Central · dii. Atti ll ; e

Vurtzig.

is S Alctien⸗ Zuckerfabrik Bennigsen.

Gewinn und Verlustkonto am 29

29. Juni 1992.

Aktienkapitalkonto

Attiendividendekonto Prioritãtsanleihekonto Prioritãtszinsenkonto

Reservefonde konto

Reservefondskonto II (Amortisationsonto)

Kontokorrentkonto Arbeiterkautionenkonto ; Actien. Zuckerfabrik Bennigfen. Oekonomie. Gewinn und Verlustkonto

Juni 1902.

. 45 042 50 6 O00 20 000 27 099 26

Vortrag aug 1901 198092. Gewinn der Adteilung Fabrik

80 63 10 8 5er M od 678 d8

rien -ucker fabrik Benn ig sen. amn Die Dinekti un. dein Sische. A. Der blk. N Q

Abteilungen Oekonomie und Fabrik.

100 833 *

2 38a 30M

153 250 85

Dis Dle Dividende pro 1902, 1903 ist nit GY sufort dei dem Bankhause Dernmann Bartl.

60553

Die 16 Aktionäre der Brauerei Kunterstein

Aktien ⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 5. Dezember a. c., Vor⸗

mittags 11 Uhr, in Berlin, im Englischen Haus,

Mohrenstraße 49, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftejahr.

2) Feststellung der Dividende und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

. ividendenbogen) bis Dienstag. den 1. De⸗

zember, Abends G6 Uhr, bei der Gesellschafts-

kasse oder bei der Ostbank für Handel und

Gewerbe in Graudenz oder bei den Herren

Jacquier & Securius in Berlin hinterlegt

Faben. Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder einem Notgr auggestellte Depot

scheine hinterlegt werden. Den Aktien ist ein ein

facheg, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

Graudenz, den 10. Nobember 1903.

Der Aufsichtsrat

der Brauerei Kunterstein, Aktien⸗Gesellschaft.

Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender.

6029)

Communal Bank des Kůnigreichs Sachsen. Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 ge⸗ zogen worden:

A0 Anlehnsscheine Ser. III.

2500 S6: 80 115 452 520 535 679 718 8659 1035 1215 1367 1724 1809 20995 2148 2169 2196 23355 2359 2433 2635 2760 2784 2818 2855 3115 3362 3450 3681 3730 3736 3773 3790 37965 3805 3577 33884 4133 4150 4249 4356 4410 4639 4884 1890 5014 5029 5076 5209 5238 5369 5511 5610 5690 55615 5864 5901 5929 5943 6055 6233 6347 6367 6333 8414 6456 6530 6586 6583 6600 6708 6731 65866 7035 7118 7129 7134 7166 7236 7611 766565 7540 7399 7954 8159 8282 8285 8321 8390 3490 8512 8559 38676 8705 9195 9365 9367 920 9446 9522 9586 9691 9765 9836 9901.

169 Anlehnsscheine Ser. XII.

Lit. A à 1000 Mƽ: 26 49 235 251 339 378 387 422 462 677 792 935 1015 10931 10944 1294 1315 1316 1545 1575 1583 1661 1670 1685 1864 1955 2011 2109 2208 2475 2606 2704 2739 2755 2889 2891 2979.

Lit. G 2 500 M : 3 211 217 444 458 467 539 649 695 800 122 1134 1234 1366 1611 16653 1724 1777 18527 1396 1911 1929 2101 2156 2166 2171 2354 2397 2438 2681 2729 2730 2784 2913 3697 II65 3193 3254 3320 3390 3408 3420 3452 3507 3568 3625 3740 3936.

409 Anlehnsscheine Ser. VI.

Lit. A à 50600 M: 9 112 265 415 420.

Lit. A E000 M!: 143 160 304 4065 412 645 661 717 718 745 833 862 10945 1177 1224 1299 1315 1321 1335 1467 1957 2002 2063 2244 2271 2335 2360 2456 2545 2614 2634 2645 2744 2935 35351 3357 3292 3305 3335 3442 3457 3471 36563 36216 3742 3843.

Lit. G 500 Æ : 11 116 256 268 331 557 5 5II 901 329 g53 1160 1278 1432 1495 1639 1703 1711 1732 17558 1807 1815 2005 2018 2068 2071 2135 260 2263 2397 2795 2828 3008 3053 Zos1 J035. .

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Jenrons vom 2. Januar 1901 ab

an unserer Kaffe oder

an den Kaffen der Allgemeinen Deutschen

Credit Anstalt in Leivzig und Dresden,

bei deren Filialen in C Zittau, Alten⸗ Gera und Greiz i. *

G. E. Seydemann in Bautzen und

33

gebe e Ge gtlandischen Sant in Plauen i. B. r G , , ml, n, Reichenbach ü d. fowie

el r Dir ectiaa der Diacœt.

in Bertin and Frankfurt am Main Jugleich werden die Inhaber der teil welse feit Jahren k 1884 2551 2662 3961 Rilt Bed Höh 86h

in Empfang genommen werden. . ; 4 ur jedech noch nicht prãsentierten 3853 6533 6810 6égLL T3568 Sou 8868 3157

ros rie, , ie, n, . d , 2 88 der ee ds on, mg, K ie

2s , B Rn, n, B , mg

Ran Kian B e e,

6 e 22 8 3 . : 21 2 Ser. X ä. 3

. . * den

uen fell