1903 / 266 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ermeisters rie dri

belgien . , . 6a rve g de, 6 , eingeira euzlau, den . Novem . 3 15. September uf bestat wird wegen ungenügender . 46. ter ga ef gh, . 1 gn hte fa ö mtagerichtß hierdurch aufgehoben. ,. ö . haltung d 11 örs gr g 96 2 . 2 . ; . * 6 Nopember 1963. 1. * J Nobembet 1603. . llt nrch 6 . a6. B en⸗Beilage 6ozi6 Königliches Amtsgericht. on ii eg Anitegericht. Abt. J. R422 k. , 1803. n

. 21 0 . . 2 3 . ͤ ö? Das . n romber. br, mn, ,,, 603271 Ille, Saale. 0 n, 60943 a, n n 1. 1 Mel 5an el und K n l . Vastin Nöß n e, . ki In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der . Kgonsut hersahten fn das Vermgen 9 Sehiecnusin gem. oh ig . U . 1 kl er 16 6 . ten 1 en Un San el er ift, da dersel 4 . 6 , 69a Das onkürtpersahren über dag Verm ö 2 . 363 des J . lußrechnung 1 , ; et lr ö. , und .. erers Otto 1, , 1 42 2 . ** r. 3 . ö m. ., des 6 . zur 9 a 19) 36 . . i . l gfb . e üg, . , , . 6 . gr . 2 2 Berlin, Mittwoch, den Il. Novenher in Schwei l. 4 9 he mb Ener Arrest mit . big 28. Nobemher . . 1 9 ie .. ur 6 eo! n, j Abt. J. Schteirstugen, den 9. Nobember 1993. 3 an. pru An 3 dJ * erlasten 86 ungen sind bis zum 28 No- Jassung der Gläubiger lber bie nicht verwerlkaren 1p 9. a 5 Kön glicheg Amtsgericht. mtl id fengestelte ute ug dember 1905 2 nicht anzumelden Lngemelner Wernkgensssicke sone zur Anhötung' det Gläuh ger Me 6 a9 , , n Sehnjmeck, v esinr. oon, . 6 und Termin . 3 nan, ber dle i, ler Uughggen und bie che, , Pad Fenktzekeifah ren, üke ene dla In dem Jonkützberfahren über das Vermß Bürse vam JI. Nanemher 1903. a n. 132 Konk - Ordg. ist auf n eg e. einer Vergütung an die Mitglieder des Chr sffian ee 6 e Wen ,. Bůnckermeisters Gustarn Schittteter zu e. 6 auer = d. 2 rell sf? . un Gl aubigeraueschuffeg der. i n ten af den n Giellbr gun, ätzen bhalttng d 6 wird um Zwecke der Heschluß saffung üher pie ö n, ü, J 1 , , . ö * e , ö. Lon, wum, nch n a . und erfolgter Schlußverkeilung heute auf— 66 g, , , ,, . hl 65. ,, * 194 dnn ö . * A r ö. 361 d , , , ne ien en. , 1 I ) 5 ö Fi * v 6 Rr. 1 ; Sonthofen. , 60mg? Benn bern. 984 1 Notzember 1903. Anger chef btelßt Gehring. zember bo, Bormjttags G lihe, ahnen e, 3 . Glier epßrußel— 3 engb . Gl uk. gz Dat Kgl. Amtsgericht Sonthofen bat unterm 9. No- Der Gerichtäschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lahr. gontursverfahren. 60841] Schöneck, den JI. Itteher 1503. 1 Pollar 129 M 1 zivre Gteriing = Y Ih n, Fonderb. Fr Jg uto s

vember Hos, aittags io Ubr, über dag Ver. mrenmberx. GKonkurgh erfahren. soohos Nr. 20 gag. Vag Konkurgber ahren sber dag Ver— Königliches Amtsgericht. 36 J. .

** der Sägwerkhä deleute rem. Fh den Rönkurepbeifahren über lag Vemmögen Uößek, des Binhhündlers Cgrl Kenhelmann, Sehnmweidnitgs. 90 * garn 169 ah bꝛ GG

ö gen ; 9391 , 7 189 .

,,, , ,, , n,, ,, nn, ,, , 8 ö 8 eröffnet und a arsterwalte den Brunn Bren el Nachf. in Bromberg sst zun! . e. am 28. April 1991 zu h . berstorhenen hasl. * fe un ö Do 59. a , Mar Decker in Sonthofen bestimmt. zahme der C ahnen bes Vernnahi es. n * , 3 des Gerschts 233 Il. Olteber 19603 hdofbesttzers Martin Raute aus Gchweldn ]! 5h. do. Maonn 199 unk 11 Allen Der gnen, die eine zur Konkursmasse gehörtge r. don . . en dat Echt aber chntg Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des . 1 9 i365. 1839 an Sache in Besck Hoden ode zur Hen kuremasse etwa ker bel Verteilun ö elf hi , ahr bern r, ebener h, id tur Erhehung von Einwendungen gegen daz sche vil te 2 c 1 schuldig Ind, wird au . nichts an den Ge⸗ Und ut Be nf her . e n da n Der bid e c g des Großh. Anitsgerlchts: Schlußber zeichnis der bei der Verteilung ju ber s 3 lenische . 3 . 1355 3 e e ner n Teel. gen oder zu leisten, auch die r,, . rn a e f fh ber g ee n n . Eisenträger. sichligenden Forderungen der Schlußtermsn auf de inne, e r, ö 1 * 163 . 373 2 den 3. Dezen ber 1503, Misiags 12 ihr, Inbwenan. Giunfursverfahren. ssbb5 J . Degember 1698, Vormittags 1 Uhr, bot gi hbon mn Ohr 14 . . ,,, . * . w 6 * 2 , 38 dem Nn igiichen Amtsgericht lil Ilmmei Vas Nonkurgberfahren üßer das Vermogen del Rem Fön glichen nis sericht in Schweihnltz iu an . . Baden · Haden Iöns d 22 w , , n nn, ben, n beni staufmanns S. Moch ebf e behnn, n, , ̃ D kh gun ber ho unn 2 1 2 *. 2 Bromberg, Ken 4. Nebember 1bbl. ird, nachdem Pet, in dem Vergleichsfermine hom ch wenmin ,, ie, n. Ml red un , . , gen germer &t M . Der Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerlchtßz. 18. Septemher 1903 angenommene ? , n, . ‚— g do . do. Gh g uch Ton hh .

S ag. 28. M J n Ounnez. gontursverfahren. soozhg durch rechtskräftigen Beschluß bon Femselken Tage Schweidnit. ooh ge Jgort * , , , emed anderen Verwe iers. We fell , reer 8a g. Pas Kenkurgderfabren über Tag. Vermöhen des 1 sst, hier dutch aufgehoben. In dem Konkurgverfghren über das Vermögen dh augschnffe, dann über die Min den 8 133 1378. .S. gaufmanns Adolf Ringel, Inhabers der Firma Lübbenau, 1. är, be smnber 1g). gan manns e orb n schwein it ia ,, n, n, m, , der, nge. Wel Bingel A Co. zu Casfel, wird infolge Ron glicheg Aintegericht. g . , . angemeldeten ondern hen 9. Peterãburß meldeten Forderungen ist 21 Montag, den 7. De. Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußtermins Magdeburg. nur herfshrtenz 60315 e. 19 4 n , , 1 ö zemher 1 d02. Vormittags 10 Mhr, bestimmt. auf „hoben. Das Kenkursberfahren über das Vermögen der ire, ,n. mit, or den Köntglich, Amit, & cher vie 3 Sonne fen, den 3. Node mber 1803. x assel, den 9. Nevember 1903. gemmandiigese l schaft Jenin . 6. zu . , r binavls plebe Gerichts schreiberei des Kl. Amtegerichts Sonthofen. Königliches Amtegericht. Abt. 13. Magdeburg; ellistiase At 18 und 6, wird Schweldnitz, den 7 Nobember I803. i. Scheiben zuber, Gel. Sckretãr. Colaitn. , 6033 nach erfolgter a , hierdurch aufgehoben. Königliche Amtsgericht.

ö 6. No ö) 9 100 3 ;. ; Ster cim. l6ozz3! Das Konkursverfahren über das Vermögen des mas , n ne wb. 1a. 8. Trebnitz, Sehies. 60ozy) ; Bochum. 160 33

Reber do Vermögen des Raufmanns Kari 2 und er , . Karl Dad , über den Nachlaß de Banrdiotoꝛtu. . 6. K QGichmert zu StrWeᷣcin, Kronendesstraße , ist heute, Max Feldmann in Colditz, 3 e 197, Man en. Ronkursverfahren. 603531 am 8. Juni 1963 h erstorbenen Dande lan ann Berlin . Combard 3). W‚mste⸗ 3 I Hel 35. = . Vormittags 1130 Uhr, das Rorture der fahren ere sack. wird' nad erfelgier Abdaltung des Schkutßlermsns In dem Konkurzberfahren sißen daz n , des Nugust Wolf wird nach erfolgter Abhaltung dea 6 . 1 a nn, , ,, 935 Nummelshurg!: 4. Derr att. . Dermang Fritze in Stettin. bierdurch ma geen Bier brauereibesigzers Josef. Michael Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . m 9. 6. 2 1 * Iranden a. 8. D . Dffener Trrest mit Anzeigefrist 21 han 8. Deem der Colditz, den J. Nobember 1803. Niedermendig lit jur Abnahme der Schluß rechnung Amtsgericht Trebnitz, den 6 November 19g. . i mlt ; do. 1501 6x 1803 einfchiefslih Unmeldefrit 6 K, ,. . Köniallches Amtegericht. des Verwalterg, 1 Erhe . von . ,, . Weissen fels. Konkursverfahren. 60311 , ,

. 2 66 ) 97 zeniber Ia03z emmschlie fich. Erft 6 Crivien. oułtursversahren. eogao) gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung In dem Konkursberfahren fiber bag Vermögen da Nũnzʒ · Du 2 97 3b3 Fre Ben 1090 Fe Bl 25 bßzch Brom. 19h ukᷣ 3. 3

9 2 D 1 3 u berüũcksichtigenden d Duk ol re, mög e ich 663 do 1895, 353 375 3 R = —— 3 Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen * 6 l . = 65 ern me,, Firma Emi Schreyer C Go. zu Weißenfelg k. 9 S mn ral Brin 105 3 31 6h Burg 1909 uni Si 5 1 Vrir ungttermin . de Baunnternehmere Fritz COeberst zu Eriwvith ormictgg? und deren alleinigen Inhaber, des Kaußfmanng Y Irs Stick Föord Bren lo e ni! . 86 18668, 72. 78 37 3 06 56. J . nur LPA Boarm 10 Rr, Rrmmner Si. é r t, ee, der, Gag echnun des Ver= 11 üihr, bor dem Könjglichen Amtsgerichte hier. Emil Schreyer . b i ur Abnahme der Sch 36 x 2 te ö . , , ; fj 2 391 . 663 . ,,

Stettin, den 8. Nonember 103. 1 ö selblt, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 2 ij . , , m, , . l , . * r

walters, zur rbebung don Einwendungen gegen das . rechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ein—⸗ Gold⸗ 26 4 36. u. e ö h r ortenburg 4. 4 ö Scklenderreihnis der bei der Vertellung zu berück. Mayen, den J. Nevemher 1903. wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bel d Imperials St. Russ. do. 9 10 R 636 do. 9 unkv 6/93 4 11. e ens 30g at 33

Gerichte chte ber des Königlichen Ynetggericttt.- 4 aden Ferdernnzen und zu e fn nr, der Königliches Amtsgericht. . zu berücksichtigenden er nge i 1 dr alte or. 533 doe do, , , . ö. . j . Striegaͤec. . m Slämbiger über die nicht verwertbaren Vermögens. Mettmamm. 60324] Beschlußfassung er Gläubiger über die nicht ver⸗ * * . 66 9 , , . . 5 577 2 9 . .. erer das Lembgen de Tichlerckkadaberin Häce der Slußtermin auf Montag, den T. De In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wertbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der mer Not. ar 4 315bzh; nt. Dezember Gobien lbb unte g, ,, n= , . ver helichten Magaefte Tricdrich., gekerenen jener 19903. r . 10 Uhr, vor dem Firma Otto Kickermann, Zündwarenfabrik in Gläubiger über die Erstattung der Auslggen und do geine h ü 6 Schwei. I 19h dg 31 95bz d. ds konnt 1 3 ver ch, . Nohne, in Strie gen ift bene, mn 7, Node ber FSreßberzogk Amtsgerichte hierselbst bestimmt. rütiten, wird unter Aufhebung des Termins hom die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder a Gry 3 R. g. . 26 z BSolley 100 G. . wi gg 1 bur Kan i i 3 10. Nachmittug 8 Hhr, daß Rarkurkeer eren Sr z. den 7 Nedember 1503. 12. dia. Mtg. neuer Termin zur Prüfung der an, des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den a oB Fr 6. . do. elne. n a g rom une 191 erõff net warden. . Carmen Grail Eren derzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht. gemeldeten Forderungen bestimmt auf Donnerstag, 2. Dezember 199, Vormittags O Uhr, hor Engl Bankn. e g . 3 42 . Steiner in Striegan Anme lefrff Hint 1A Dezember pusseldort. Gontureverfahren soozss) den 26. November 1902, Vormittags 10 uhr. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer Deutsche Fonds und Staatspun lere. e n 6 5 33. 6 3 66. 1903. Gefte GsMänbigernersamntung den 8. Te Das Ro w erfahren er Ts vermd en des Mettmann, den 7. November 193. Nr. ], bestimmt. D R Scha l 9Morz 4d versch 190MM 5 n n ; 1 ö. 19 35 zem ner 95 vnd all⸗ önigliches Amtsgeri eiftenfe en 7. November 1903. do. do. rz 05 4 versch 100695 1 l 1353

K aufen, Se inrich . . Königliches Amtsgericht. Weißen els, de ? Nobember ] = Enreiner iti ungenermin den .- Dezember 1908. JZweisniedẽrlaffu 1 3 . San gemann, 21. Reichs Anl. am r ü , wh Did hh pz ge m 199g ut 3m

ö in. Essen * ibi w Gndpwach, looz zo] teschrelbe man , , , mm e , m. 3 9a —— reird 63 erf e . ir n, des Schlußtermins In Sachen. betreffend den Konkurs über das Ver— Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtzerichtz o. do. 3 ver ch 10666 06155 . 1 ,,, . ver süß 2 z 75 3 ö 7

r. ö 5 bierdurch aufgehob en. mögen der Witwe Franz Heinen. Inhaberin einer do⸗ ult Non 696 da. Gol. Ions zeiger flich bi = Düffeldorf, den 6. November 19803. Schenkwirtschaft zu M.⸗Glavbach, wird zur Ynenßß. kon ul. . m , ver . 23 2 . .

fern, wn an Scree. Königliches Amtsgericht. 14. ann nachträglich angemeldeter Forderungen Tarif⸗ * Bekanntmachungen 8 = 4 261 ., . .

fungstermin anberaumt auf den 20. November mer ur 60201 Eldhint. Konkursverfahren. (60329 do ust. Noy —— mer gd uk 11 * r ee, Tor,, , , er,. 23 De, Tentureerschren bir Ha,, erm., . e . , . 15. der Eisenbahnen. Bad St · Anl ol ue, 6 ] K j. 1369 1I. 336 3 . . were, nr Taufmanns Eduard Zachowski in Elb ing Re nigi Arnter eim mtz (69357 . 6 l= 33 r 39 ö Freaden hh mit. 1G ] Schenbanser ra um Schänkenser er s, wird, nachdem der in Lem Vergleichstermine vom r ; Am 20. November 1903 e,. der an der Bahn⸗ g 5 3 1 hen n 3 2 . 39 Firn M. Rille. Ter r. r ier eme, 6. Ser tember 1903 angenommene Zwanggzdergieik Ran el. gonrurs verfahren. löos22] strecke Haltern i .- —Münster i. W. gelegene Halte⸗ 85 w . . 1 i hh = w n , 3 1. * der Schlußrechẽmung des Bermelerg, mer Grhebnng drrch recht kräftigen? ö von demselben Tage Das Konkursverfahren über das Vermögen des punkt ir den Personenverkehr Bösensell als Halte⸗ do. Gas n= h = un ben, Hin . von Sint m dun ger gegen dat d, . der bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Tayezierers und Sattlermeisters Otto Heuer stelle ür den unbeschränkten Gepäck, Güter,, . Hier. Staats · Un; 1. = m g , . Du Drundrenten br. 7] bei der Verteilung an 7 enden Fo 9 Elbing, den 4 November 1903. in . wird, nachdem der in dem Vergleichstermin und Tierverkehr eröffnet werden. PFrivatbepe en⸗ do. db. 3 l 00 70bzG Düren * dh un. d 1 aut E mg der 2 iber die 23 sõönigliches Amtsgericht. * 5 egen er e en 42 e r . 2 wie die n,, 61 . —— . . 89. 5 ö 4 mattung der agen und die Gewährung einer 2 wer, me, m me, J vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ep stosfen und Fahrjeugen ausgeschlossen. Die Haltestelle a . e,, . uv 37 gittug ar die Märglieder des är gers, n., t . des auler. tember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ird in den Gütertarif der Gruppe L, den Older 626 2 2 . 1 wa,, e Sc em, ae, den s NWeawemter 1802, g. gabel hier vird jm * per gg Rate, den 4. Jevenber 1505. w, schen Gütertarif, dein Rheinisch. Bremer Anal r 39. 9 31 2 n m, ,, Reimar 3 Vo = uit ige 160 vor dem Ri niglichen 3 rechnun. zur Krhebun Ginwendun Königliches Amtsgericht. Westfãlisch Nord estdeutschen Rohlentarif und den do. Du. n. 3 6. -. 9 e n. as . che 1 Her eb, ict reh, 77s, NI Treypen, Ecliuß perieich nig 43 Beschlu ass 8. * Rademacher. en. Staatabahntiertarif (nur für den Ver, da. an, e m ö ue W o. 30 Rn n lune , sesfimmt. ö e, . 3 n , una 4 2 * a n, aonturoversahr gzog33] kehr mit Stationen der olden burgischen Staatabahn da. da, ä Du. Lag, 3 6 Berlin, den November 1905. = öden ostücke Termin auf den * 2 ahten. J und der Hoyaer Bahn) aufgenommen. Der Fracht da. de, , , Der Genre hre zember 1003, 12 Uhr Nachmittags. angesegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen berechnung sind die durch Anstoß bon 3 Kim um die Gr. hesf St IdGgngd 4 des Konigllchen te ge chr , At. 8. Friebeberg NM. M., . November 1603. e Kaufmanns und Destillateurs Georg hure en der bon u, in L n n n.

Tarisent fernung der Slation 2, ,. Amtsgericht. ECabanis in Groß Behnitz ist ur Abnahme der 5 Ein amn die Tarifenksernung der Etation Appel . ; 2 1

Das Conkurgherfahren ber Faß Lermßen es den 2. Dezember 1902, a, , n, 1 uhr, 2 44 e i rn e r el. 8

2 Carl Libtiug aus Gee 2 vo Lem z igiichen mia erg, siersellfst estimü ser e n. dn. sa , n

wird nach erfolgter Abbaltung beg Schlußter Nauen, den 7. ee, n s. Mülnster, den 7. Notember 19603. St nn. e .

D ö b ) da 397 l k, 6 Meremer 1663. Gerlchteschrelber es Kon iglichen Amtagerlchte. soogssj Kt onia liche Qisenbahndirettian. I . 2 3 .

ae gem a . C , 6. Nerember 1907 Rönigliches Amte gericht. an burk, nul 60344 , as ; z . aartohlenvoerk a ahn. e de, n, iet ita. &eutursver fahre, ogg Cern ere ssabfen. ** j , urgrezfahren über das Bermögen des In kem Kanfarepersahren liber bas erbsen Vas über das Vermßgen des an der schmalspurtgen Gifenbahn tze Iburg r a Wi ihe lu * drr erg pon hier bes aufn nus Gd mund My e iet n G iei itz sftaurgatenr e urt Jahn auf ber r hel burg BVrulingen belege ene Gerin rulingen mit 8 noch Abhaltung des Schlußtermiee hier urch ist zar Abadh rm, ber Sd lu edu ung beg Berater 6 n , (Kösen) wirb nach fee fer Abhaltung ben um G. 08 M für 10 zu erhöhen den Fracht, * ᷣ⸗—

gehoben. fee, , er nng ne, ,, mo,. lußter mint . aufgehoben. Boctray, den 6. Nowember 190. * 96 . . Mnaumburg a, Ge, ben g e . 1604. ben ber ESiation ee ürg in den Kohlentarlf ,,, n,

Kin ig lie? mtegcricht . 6 aa die Ni glierer bes Glan ßlgeraus caffe, Fer g balgliches Aut gericht. 18. 34 en . nn ,, k

later aaf ben e, Pe emen, 6 . Bor, rtenkerg, res e. 60h]! igliche Gisen J ö i . uhr, or em . liche, Aale Rontureuenfs hren. e, ,. . im aer, , Fessimnat , s-, Peg r, mr. üben 46 dach g beg . me 1g, , eren her og. Ferbiuagkz. Mulluiann hon hie. woe ng en im Nehen , des Her e Con i liches ang gericht . k n. bes Schlußtermfng hierbin ge. . ar bie G . bon lebenden . nit.

Gies vita. n abren ot dien. . ö 38365 83. Deß Koalargserfah ren K6ßer bas Berns 6 3 cen ben,, ben 6. Johember 1666, ö. 6 . o , ) . ö K rhei

, n. . Kar enn, Siegfried Rennert , Glenn , An obericht. liuglen Wägen wir är und der

Der 5. ** 2 ichen ö Rcrnees, ,,,, ee, e, de,. cke re nul acht . . 6 ö k—— . Ii, F 27 M. . f . 6 s . 2. 19 990 ö . . elne .

Zr en ho bcr, tech sräftißea Beschl . bonn . 1 ge 3 . e. , . , . 21 9 1. , 5 2. . ö . icht uml dem 1. Meiemhe

e: G leis . worden . in i 6. Nopemher 1909

tem 5 46 1 . . . ber 19505. * ; ö ( Xl u Stettin

gugencwnmene . ü ren. . ul hhericht. ir. 412 * ** r en, in. . e ., nd, d, nee sines 6036

8 3 9. ,,,, , ,, , 2 i . r ,, r uf a guns . a 1 Pe, Th rel in Gharloltenburd. 8. n. ea ,,, ö ö e. f . er e e , deli. den v 640 . 1663. 1 Niarhheuls n d . nee, ö ae l. ö 1 .

mberg wird, nachdem der in Malle, aal. gaumten. 8 en n n dem . n, . ö ö. 96 4 , . il 5 * r I. le, ö kernel ahr r . e, , e ⸗— e 69

200 = 50003 50 b Schlesw⸗Hlst. Fr. Woh -= 500 h Gs 8 * do.

Königsb 24 wa. 11 Dy. M 95 * .

onstanz 6 Rrotosch. 1906 Tukh i6 Zandabg. a. W 96 u. 96 ZLauban 1997 Seer 1 O 1902

hh 10 3 . . . Gem. ——— 36000 35 4 ö . n ö n HMagheß 1391 uk 1516

e. bo. 1875/15 ö 669 e en. 1909 unk. 1910 . ö 4 do 188, Isg . . . Do. 135 bonn

hh = h d s gäb; ment g Hh ul Gi / Hz ) öh l ug 6 bb h:. = jh ö 3 2 ; ö, ah sgh Narhurg lo

3 n . 10 5 3 . 1 a ; . . 6 ö. idr 3 ö i. Rh. ont 66 3663 = 16h ——

hd W (gh oo bz . 9 1. . 5009-509 105, O0 hz G . . ür. . do. Koh /ouut ir

000 - 500198 706 h. Ih = hh hs h ch do. Ie öh bd -= 5 6g h D . 66 . m ö. 39 ur 6. Ih 6 = 3h io h ch do. ID uth. H / Ch i. him .

. (. . 2

ö . 39 * ö GSHann.) 2 5 1 ? 19 bid = h 0 h gh h Nauheim i Heff. 3 In 65 3 h ii, io g , 6 mee. z ö ma ga f, Gh = . do. 1960 5 6. h

* . * 2

55 62 2

. cs Se 1

8

00 . 55. 33 ,, Ss Sch

—— 8 8 *

—— 2

r k 88 38335

K

8

w

ö K

S 2 —— ——

8

hihi hh 104 5h G 2000 2060 699 156 hb h h h 0 l = 200 I0 L, 50G oo ig i 565 Sefs. Ex Hyp - PNfdhr. . V0 = 100 sgo 5c ; do. Komm ⸗Oblig. 37 5

Sãch sische vmrar. Landw. fob Kl. LA. XXI

1659 u. 3. 16h e 52 ißsß . i . . * * . . 6h Xi. WII. ip

XXiỹ ; verschieden , 16, * . Ha- Ira. 9 . * 6 88 72 2 141.7 21 9 . , 233 4 117

h hg ihr 16G . XW) 3 verschieden

Gh 6 = h 0 56 . Nenten briefe.

Hannoversche 1 1410

o. versch heffen · Naffan 14 14159

e, ; Kur⸗ und Nm. ( Brdb.)

. jb Sh g G do. do..

. —— Zauenburger

PVommersche

8 00G zgbd ch . S0 bz G bbb = h s bh ch

*

ee = . *

d 0 de ——

.

3 28

2 x w . —— - —ů

= ——— ——— —— * 6 —— 2 22

—— W842

ö * 8

ö =

ñ— 2 8

—— —— ——

—— 2

* 88 3

IG. 82. 37. 91, 98] 3 156 31 1866 gj 1876 78 3 e . 31 . 4 po Stadtsun. IJ) hrw 4 110 15bz do. do 19021 1. 2 Bielefeld 9 33 5250 do. . 4 re. pa,. F, G 0 6

= 8 88

* 1

8 2 —— 8

2

.

& e Q Qᷣ‚, D . .

4 d

Seer sr ,

———

e G 0 ——— 32

2

8

* ü

Do.

in

T —— 2

. . = 109 .

2

1 4 ——— 8

2 R 106 1.44. 206 . . 4. jon Ih et bz

bb ; 1b 6b Ih 6 = 6 . iamic . Scs r 4. 103 206 50h66 5066 Mhz 8

3606 200 66G,

. . . a,, , ,. ö * 7 83

——— Q 2

*

6

e, r , —— ———— ——— 2

2

ö

8 1161 2

; 20 Tir. C. 3. 2 ö! . * 1.44.10 * 35 36 1 bz G 22 e 3 2 150 3. 22 39 * , 156 ; z Menninger 7 J.. =* Sic 12 S0 oh e , s r , g,. Fraest, n, e, Pavpenheimer 7 fl -. p. Stck 125

Cðbtigatisnen Deutscher stolonialgesellschaft. Deutsch · Ostgfr. 3. O. 5 1.1.7 I00M—‚— 300 -

2

1232

*

*3*

GBem. 3 3 Schwertn M. 18973 Solingen sog ut 2 do IG ut 12 Eynndau 1891 4 dy dos 3 Siargard i Jom m 3z ] ö . 2 3 1

36066 . Rt M., O Etutt gart iscdꝭ , 4

Dt. ·Ostafr Schldysch 3Y 1.1.7 99 2563 (v. Reich e

Nuslũndische e. . an, nn, .

do.

2

ee, n .

8 *

—— 9 81 ö 6 s S

k *

22 83

8 —— 8

282

2

, 3

R 8 22

ö k 2

88

. z k

C =

. 2

M 10bzG

Iihern lber von 1338 . k ; tten 18e HI 23 11 3 115 . . ; 34 ibi 1b; G

e naa mier, ,, Henn 7

ö

2 22 *.

ö Geeæstemande-. Nontursversahren. Icbedd] Slaßrebnung kes Verwalters Schlußhermin auf . e 6 . 3 6

ö 6 ö

w ** 2

Dns *

Effen Ml unk los97 4 e din e 8

ur 4 1.

1G*n6 dr J

. 86 868 1 g, = r nn 4 w 2

. * 3

= 1

L —— . . n ; ä /

K

es ö. 3 4 7 g. 6 .

.

D ß 6

re t 8

ö.

6

J ö

.

- J J

.

rr .

3 .

u,

ö ö r

ö ——

.

ö

ö aer, rr,