1903 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

61127] ortmunder Verkaufs · Nerein für Ziegelei Fabrikate Attiengesellschast, Mortmund. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre und Mitglieder auf Montag, den 30. November ds. J., Vormittags 11 Uhr, nach dem Restaurant Ventsches Haug-, Nicolaistraße J, hier (in den erte fleinen Saal) zu einer austerordentlichen eneralversammlung mit Hinweig auf nach—⸗ folgende Tagesordnung ergebenst einzuladen. Tages ordnu I) Beschlußfassung über die Verkaufs vereins. 2) Festfetzung der Produktion für das Jahr 1904. Dortmund, den 12. November 1903. Der Aufsichtsrat. Juls. Brand, Vorsitzender.

60781 Bekanntmachung.

Die Beschlüsse der außerordentlichen General versammlungen der Aktionäre der n hf Maschinenpapierfabrikation zu Aschaffenburg am

ain vom 4. Juli 1903, sowie der Niederrheinischen Jellstoff Actiengesellschaft zu Walsum am Rhein vom 6. Juli 1993 sind in das . des Amts 9 zu Aschaffenburg, bezw. Dinslaken eingetragen worden.

Darnach ist das Vermögen der Niederrheinischen Zellstoff. Aetiengesellschaft in Walsum am hein, deren Aktienkapital eine Million Mark betragen hat, als Ganzes auf die Actiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation in Aschaffenburg gegen Gewährung von nominell 400 000, MS neuer Inhaberaktien der letzteren Gesellschaft, ohne Liquidation, übertragen worden, und es ist die Niederrheinische Jellstoff. llctien. gesellschaft zu Walsum am Rhein damit aufgelöst.

Gemäß g5 zoö, zob. 97, Sh, 55 des 8. G. B. ergeht nunmehr unter Hinweis auf die Auflösung der Niederrheinischen Zellstoff · Actiengesellschaft zu Walsum am Rhein und auf die Herabsetzung des Grundkapitals dieser Gesellschaft bzw. auf den vorzunehmenden Umtausch von 1009 Stück Aktien dieser Gesellschaft zu nominell je 1090 66 in 400 neue Inhaberaktien der Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation zu Aschaffenburg am Main an die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft die Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden.

i , den 9. November 1903.

ctiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Hopfelt. Franz Dessauer.

61125 . ; Vereinsbrauerei zu Greiz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 30. November a2. C., 12 Uhr Vormittags, in Dresden im Hotel du ord, Moscyngkistraße, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung:

Y Vortrag des Geschäfisberichts sowie der Jahres- rechnung nebst Gewinn und Verlustkonto für das Geschäftsjahr hom 1. Oktober 1902 bis 30. September 1903 mit dem dazu gehörigen Bericht des . Beschlußfassung über Genehmigung derselben und der Erteilung der Entlastung für die Gesellschaftsorgane.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Räin⸗ gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in

der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre

Aktien oder die Bescheinigung einer öffentlichen Behörde, oder eines Notars, oder der Firma Philipp Elimeyer in Dresden, oder unserer Gesellschaftskaffe in Greiz über bei ihnen zu diesem Zwecke hinterlegte Aktien dem Vorsitzenden der Generalversammlung vor Beginn der⸗ selben zu übergeben.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegt vom 15. November er. ab in unserm Kontor zur Einsicht aus und kann von da ab hier, sowie bei der Firma Philipp Elimever in Dresden in Empfang genommen werden.

Greiz, 6. November 1903.

Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand. H. Haucke.

[60849 Bilanz am 20. Juni E993.

Aktiva.

Grundstũcks konto

Wasserkraftkonto Gebãudekonto 203 723 Maschinenkonto 116335 uhrwerks konto 1 tensilienkonto 1— Mobilienkonto 1 Kontokorrentkonto (Debitoren) 61 .. 7173507

Di T ]

zo x0 -

do õoo

18192

do 381 99 Gewinn · und Verlustkonto am 20. Juni 1992.

n Ablcreib Debet. n reibungen r

Hi erlängerung unseres

22 18 36 86

63 20 974 1716190

Vassiva. Aktienkapitalkonto ividendenkonto (nicht erhobene Divi⸗ dendenscheine)

3 15 535 565

15 53556

n der beute stattgefundenen ordentlichen General- ö 4 wurde beschlossen, den Dividenden chein Nr. unserer Aktien à AM 1000 (Nr. 1 bis 492) mit 600. 20, unserer Attien à M 250, (Nr. 569 bis 1032) mit 1060. S5. , ren, r. 2 4A 200 (Nr. 483 bis 568) einzulösen, welcher Betrag bei den Bankhäusern br. Arnhold in 2 r; t ger Æ Co. in Berlin, * in Frankfurt a. M.

ze 4 ö. vember 1903.

Papierfabrit Nieder ⸗eꝑƷorurt ] Berge ne

61065 6 Cito-Fahrrad⸗ Werke, Aktiengesellschaft. ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 10. De⸗

6a Vormittags 107 Uhr, in unserem

eschäftslokale, Luxemburger Straße 280, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er- gebenst einzuladen.

. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über dig Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn · und e r , nung sowie des

Ges . für das verflofsene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über Erteilung der Entlastung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

timmberechtigt sind gemäß Sz 20 des Statuts

nur die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens

am 4. Dezember bei einer der nachgenannten Stellen deponiert haben: n Cöln bei der Gesellschaftskasse, in Bonn bei der Westdeutschen Vank vorm. Jonas Cahn, in Berlin bei dem Bankhause L. S. Rothschild. Cöln⸗ Klettenberg, 10. November 1903. Der Vorstand.

20910 Sstpreusßische Südbahn ⸗Gesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 26. . 1903, be⸗ treffend den Uebergang des Ostpreußischen Südbahn⸗ unternehmens auf den Staat, dutch das Gesetz vom 18. Mai 1993, betreffend den Erwerh des Ost⸗ preußischen Südbahnunternehmens für den Staat, (Gef. S. S. 148) die verfassungsmäßige Genehmi⸗ ung erhalten hat, fordern wir im uftrage des

errn nanzminiftert und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des er⸗ wähnten Vertrags die Inhaber der Aktien der Sst⸗ preußischen. Südbahn, Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertrags mäßigen Ab— findung entweder bei unserer Hauptkasse in. Königs berg i. k oder bei der Königlichen Ei rde = hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Um⸗ tausch nach Tunlichkeit ju beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 16. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be—⸗ zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragömäßig gewährt;

a. für je vier Stammaktien zu ö. 609 46 Staats ˖ , ,, der dreiprozentigen konsolidierten

nleihe zum Nennwerte von 2400 mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 ab,

b. für je vier Stammprioritätsaktien zu ö 600 0 Staatsschulzperschreibungen der dreiprozentlgen kon- solidierten Anleihe zum Nennwerte von No90 mit Zinescheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 57 6 für jede Stammprloritãätsaktte.

Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10000 ., ho d0 MS, 1000 M, 500 MS, 300 M6 und 200 S auß⸗ ert worden. Wünsche auf Gewährung von

täcken bestimmter Höhen werden, soweit es möglich ist, ,, werden.

Die S ast reteru ist auf Grund der Ermächti⸗ 6. des Fesetzeß vom 18. Mai 1903

es.⸗

1 4

S. 8. 148) bereit, auch eine nicht durch teilbare Anzahl von Stammaktien und Stamm⸗ prioritätgaktien umzutauschen und zwar mit der Maßgahe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniszahl nicht ent- spricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschrei⸗ bungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrags durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldver⸗ schreibungen gewährt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der z prozentigen konsolidierten Anleihe vor dem Tage det Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar um= zurechnen ist, wird vom 1. Januar 1903 ab mit 3 0/0

verzinst.

66 wird auf die Bestimmung im 85 des Gesetzes vom 18. Mai 1903, betreffend den Erwerb des Dstpreußischen Südbahnunternehmens für den Staat ( Ges. S. S. 148) aufmerksam gemacht, wonach

I die Umwandlung der für die Aktien als Abfindung

gegebenen Staatẽschuldverschreihungen in 3 chulden des Staats gebührenfrei erfolgt, wenn die Ein⸗ tragung binnen einer vom Finanzminister fest⸗ usetzenden Frist bei der Hauptverwaltung der Staats⸗ fh den beantragt wird. Seitens des Herrn 5 ministers ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Umtausches der Aktien in tes e me, ,, bungen bis auf den 15 August 1904 festgesetzt worden. Anträge auf Umwandlung der Staatz⸗ schuldverschreibungen in Buchschulden des Stgats werden von der unterzeichneten Stelle, die auch For⸗ mulare dazu in Bereitschaft hält, entgegengenommen und an das Staatsschuldbuchbureau ö Die Weiterbeförderung geschieht auf Gefahr und Kosten des Antragstellers. ;

Vie Frist, innerhalh welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 54 des Vertrages vom 2.6. April 1903 auf ein Jahr, also bis zum J0. Juni 1904 einschließlich, mit der Ha gabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht ein⸗ gelieferten Aktien den Anspruch auf den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren.

Eine ee, e, dieser Umtauschfrist ist mit Nücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Artien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus-

geschlossen. 4 für die Aktien zu gewährenden Staatsschuld⸗

. en 2c. werden beim Beginn des Um⸗ taus . nicht Zug um 2 sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗

ablleferung der zu erteilenden Interimsquittung aus- sch

,

Vie Einreichung der Aktien nebst den darin gehö⸗ rigen Dine , , und Talons hat mit doppelten Nummerverjeichnissen, zu welchen die Muster von den vorbezeichneten . unentgeltlich ej en werden können, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 1hr ) erfolgen.

Die Aktien sind in den Verzeichnissen der Nummer⸗

folge nach zu ordnen. ge, , i. Pr., den 4. Juni 19903.

stõnigliche Eiseubahn direktion.

6loss] ; Hof Bierbrauerei Hanan Act. Ges. Wir geben hiermit bekannt, daß in unserer am 10. d. M. stattgefundenen XIV. ordentl. General- versammlung als. Ersatz für das nach 8 11 der Statuten ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herrn Jean Jost Herr Adolf Gauff, Rentier in Hanau, gewählt wurde und unser Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren ; Adolf Gauff, Rentier in Hanau, Georg Koch, Rentier in Hanau, Pierre Lamy, Kaufmann in Hanau, mik Herrn P. Lamy als . besteht. Hanau, 11. Nobember 19605. Der Vorstand. H. Stengel.

föb sis Bilanz am 20. Juni 1993.

Attiva. An Grundstückskonto Gebãudekonto Güterschleppbahnkonto Maschinenkonto Fuhrwerkskonto 339 Utensilienkonto 3 Mobiliarkonto 4 Warenkonto . 338166 Kautionskonto 35 128 Kassa⸗ und Wechselkonto. ... 8 0659 Effektenkonto 3580 Hypothekenkonto 4000 Kontokorrentkonto 539 114

2204611

6 500 991 390 646 1107213 274 757

Passina. Per Aktienkapitalkonto . ationenkonto. ... e

1315000 490 500 18 000 60 815 J 1 35 37 Rückstellungskonto 46 165 Aval konto 35 000 Dividendenkonto (nicht erhobene Dividenden) 530 Obligationenzinsenkonto (nicht ein⸗ gelöste Kupons) 11801 Kontokorrentkonto (Kreditoren) 145 549 Gewinn und Verlustkonto, Gewinn pro 1902/1903 ... 42312 2 204611 Gewinn und Verlustkonto am TO. Juni 1903. Debet. An Versicherungs konto insenkonto Dandlungsunkostenkonto .... teuern⸗ und Abgabenkonto .. Abschreibungen pro 1902/1903.

Abschreibung auf zweifelhafte Forderun

vpothekenkonto eservefondskonto 1

6 5786 31993 70 4976 7747 41 1032

2 009 27 547 42312

235 989

Per Saldovortrag . n e

eneralwarenkonto (Bruttogewinn).

1332 3332 231 324

235 989 o: In der heute stattgefundenen ordentlichen General verfammlung wurde beschlossen, den Dividenden schein Nr. 8 unserer Aktien mit 4 29. 20 /o einzulösen, welcher Betrag bei den Bankhäusern Gebr. Aruhold in Dresden,

Feift, Thalmessinger C Co. in Berlin, Plaut, Hes C Co. in Frankfurt a. M. sofort zur . gelangt.

Dresden, den 6. Nobember 1903.

Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bergerhoff. Hückler sõsõspo

Sächsische Armaturenfabrik Act. Ges.

norm. M. Michalk. Bilanzkonto am 39. Juni 1902.

Aktiva. An Immokbilienkonto Inventarienkonto , . Modellkonto Warenkonto Materialienkonto

Kontokorrentkonto Kassakonto

162 911 89 721 91819 10935

153 556

ö Passi Per Aktienkapitalkonto SHypothekenkonto NReservefondskonto gKontokorrentkonto

43 585

Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1903.

96 095197

96 oon,

Soll. An Abschreibung und Geschäftsspesen

Per Warenkonto

Döhlen, den 11. November 1993. Der Vorstand. W. Michalk.

60851 In der Generalversammlung unserer r, . aft am 29. Oktober 1903 wurden bei der Neu⸗

. des Auffichtergts zu dessen Mitgliedern ge⸗

wählt die Herren: Robert Müller, Prokurist, in

Dregd en, Oskar . n, . in Dresden. N.,

Carl nig, ntner, in Knatewitz bei Dorn⸗

reichen bach. Wir machen dies hierdurch bekannt. Döhlen, am 11. November 1805.

Süchstsche Armaturensabrik

Annen · Geseu gun . M. Michalh. . 4

T Abschreibungen

o? 86]

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt

Werdau in Liquidation.

ierdurch laden wir die Herren Aktionäre unse Gefellschaft für Montag, den 29. n , 1903, Nachmittags 8 ihr (Schluß der Praäͤsenz. liste 6 Uhr), nach dem Restaurant Laudon in Werdau u einer Generalversammlung behufs Erledigung 3 ender Tagesordnung ein: 9 Berichterstattung über die erfolgte Durchführung 2 * n e g hr ßrech d Beschl ortrag der ußrechnung und Beschlußfassun über deren Genehmigung und . 9 Linquidatoren und des Aufsichtsrats.

Jedem Aktionär wird die von ihm bei der Gesell. schaft eingereichte Anzahl Aktien in der Versamm-« lung nochmals zur Verfügung stehen.

Werdau, den 10. November 1903.

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau. Die Liquidatoren: Teichmann. Gröger.

loi]

„Finkenberg“ Actiengesellschaft für Portland ⸗Lement und Wasserkalh. Fabrihation zu Ennigerloh h / Cekum i / w.

Sitz: Hamm i / Ww. =. die zum 28. November er., Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Stadt Düsseldorf , Hamm i. W., einberufene außerordentliche General- versammlung werden noch folgende Anträge auf die Tagesordnung gesetzt: II. Wahl einer Revisionskommission, die bei den

Generalversammlungen Bexicht zu erstatten hat. III. Abänderung des Paragraphen 7, Absatz 1 und

II der Statuten. Hamm i. W., den 12. November 1903. Der Aufsichtsrat. Selig Windmüller, Vorsitzender.

608551 Bilanz 1902 19903.

Aktiva. Grundstückkonto Gebäudekonto

Zugang

300 Abschreibung Maschinenkonto

st⸗

20 86 18 6 = i n 463 3 i rn 16 164 3 i i isl Tir ßỹ 4 7 d 1666 i 37 in & IJ 14 F 650

* 50 077 2

274 679

10 0½9— Abschreibung. 118 117 Utensilienkonto ....

Zugang

15 0ᷣ½ Abschreibung.

Lichtanlagekonto ... 10 0/0 Abschreibung. Fuhrwerkskonto

1950 372 823 11 924 2 602 493 443 13659 000

25 0⸗½ Abschreibung. Warenkonto Kassakonto Wechselkonto Bankguthaben ꝛc. ... Debitoren

15 420 478 92329

Vassiva. Aktienkapitallonto Kreditoren Lohn, Gehalt, Provisiontkonto ... Reservefondskonto Extrareservefondskonto ,,

1000009 63 410 10 000 48 896 h0 000

41573 1458627

12 10 3

1359 00036 Gütersloh, den 1. September 19093.

Vogt K Wolf, A. G., Gütersloh.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Ferd. Bartels sen. W. Vogt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz ö * uns vorgelegten Büchern bescheinigen wir iermit. Gütersloh, den 12. Oktober 1993. W. Wolf. Kaselow sky. H. Ost hoff. Gewinn · und Verlustkouto.

Abgang Reingewinn

160. 263 743 146 073

21114 27 681

Soll. Lohn⸗, Gehalt⸗, Provisionskonto ö Unkosten⸗ und . . Diskont und Zinsenkonto

Reingewinn: h 5 o Reservefonds Æ 8021, 18 2) Arbeiterunter⸗ stützungsfonds .. 413,73 3) Tantieme 96 den Vorstand / Aufsichts⸗ 28 273, 14 4 120 09090, 5 15 399, 26

rat u. Beamten. 12 0/s9 Dividende.

ö . 172 10 31

620 720

t 11 683,53

oh 93745 620 720 8

b20 720

Warenkonto.⸗.. .

Gütersloh, den 1. September 1903.

Vogt & Wolf, 2. G., Gütersloh.

Der Aufsichtsrat. Die , .

Ferd. Bartels sen. Vogt. des vorstehenden Gewinn⸗

Die ,, , und Verlustkontoß mst den uns vorgelegten Büchern nigen w it. 3.

bescheini Gütersloh, den 12. Oktober 1905.

W. Wolf. Kaselowsky. H. J ., ö. Die auf 12 0 festgesetzte Dividende ist soso ,. und kann 6 3 Ban khause Delbrück, eo Æ Co. in Berlin, bei der Westfälischen Bank in Bielefeld und bei der r tsstelle in Gütersloh gegen libgabe dez Hividenbenschenng Nr.

mit 120 M erhoben werden.

Bürgerliches Brauhaus

in Hamburg. tan 6. Dividende pro (dsr ro Git

d , A0 Frs

aktien erfolgt ab Donnerstag, den 12. No⸗ vember a. ., in den Stunden von 10—12 Uhr seitens der Norddeutschen Bank in Hamburg

; 1902j03 mit gegen Einreichung der Diwidendenscheine mit arith⸗ Die Aus ahl gz (G og für die Vorrechtgaktien metisch geordnetem z Stück (4 o für die Stamm⸗

Nummernverzeichnis. Der Vorstand.

zlolb] Aktiva.

. aution

36 66 62 18 7

Verlufte.

wosten des Betriebes inlelhezinsen

Iöschrei Erneuerungskonto söscgreibungen Anleihebegebungskonto

176 919 89

Gewinn und

Verlusftrechnung.

. 15 826 rn,

Reingewinn wie folgt zu verteilen:

erbefonds . Dividende

Vortrag auf

Gaswerk NRagnit A.⸗G.

Bilanz ver 21. Mai 1903.

*

Aktienkapital

Anleihe

Kreditoren

Vorträge f. Unkolten, Saläre, Steuern ꝛc Uneingelöster Dividendenschein Reservefondskonto

Erneuerungskonto

Gewinn und Verlustkonto

SI 1 S111

176919 Gewinne;

6 5 ,, 204

Vortrag aus 22 805 15

2925 Bruttoertrãgnis

1750

230577

Bremen, im Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat. Der Bill ö orsitzer. Die Auszahlung der jon 2.6 —- 4M 20, pro Aktie für

der in der Gener

1 neue Rechnung *

Vorstand.

das

alversammlung vom I. November 19093 festge j Geschäftsjahr 1902/03 findet gegen Einlieferung des Dividenden⸗

Did ig Did

Revidiert und mit den ordnung mãßig ge⸗

Johs. Brandt. H. Theuerkauf. fah ttz Büchern stimmend befunden.

Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Eeften Dividende

ins Rr. 5 vom 18. November 190 ab bei den Herren J. Schultze Wolde, Bremen,;

'. auf dem Gaswerksbureau in Ragnit statt.

Gaswerk Ragnit A.⸗G.

olol6] he

Actien⸗Gesellschaft vorma

Aktiva.

S6 395 900,

für pharmaceutische Bedarfsartikel ls Georg Wenderoth.

Bilanz am 20. Juni 1992.

313082

S6 399 O30, 8ꝰ

Abschreibung .... ö

Maschinen (c Abgang J

4030 82 143 80

MS 101 833, 42 1021219

Abschreibung

S6 S9I 621,23 2137877

p G68 56h, 63

691389

51 751,74 8 748.26

51 5200. 7179350

Abschreibung

59 293, 59 7793559

Schriften Zugang

18 000, 1760 83

Abschreibung

19 760, 83 276083

Glektrische Beleuchtung inkl. Dynamomaschine M 6000

id 78

d 080, 22 108520

3 95, 02 1470493

Dampfheizung

2 O00, 36,54

Abschreibung

2 O36, o 335.654

Pferde und Wagen Zugang

1000, 00

Warenbestand: Vorrätige Rohmaterialien,

Fabrikate und Halbfabrikate JNassenbestand und Bankguthaben e elend

e .

Unsere Beteiligungen 5 m. b. ö 2 . Glashüttenges. v. Buttlar m. b. H.,

Debet.

Prioritãts zinsen ndlungsunkosten ewinnvortrag von 190111902.

Reingewinn pro 1902/1963

Ilschaft ö

dem Herin dem dem dem dem

54333

errn Carl W

Cassel ..

. 210 182

Passiva.

3

06 Aktienkapital 1300000 Prioritäten . S 90 000, ab zurück gezahlt in , Reservefonds Delkredere Darlehn auf feste Kündigung S 250 000,

/

80 009

49201 6 000

4

ab zurück-⸗ gezahlt in 1

Dividendenkonto:: nicht erhobene Dividende

Kautionskonto

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 6 von 1901/1902 966, 82

54 333, 06

Reingewinn pro 1902/1903.

1700

( 1800

614 62438

31 248 32 102 416 84 6 18045 167726 84 366 11

20 oo =

Gasfabrik auf jede A

hier.

Bankier, Göppingen, 7. Nopember

Actien · Gesells W

1903.

lions Alttiengesellschaft für Gasbeleuch Gemäß Beschluß der ö ,, ie weitere M 200, in Obli Die Verabfolgung geschieht wie seither gegen Vorzeigung der Aktien bei Herrn G. U. S

vom 5.

Metzger.

dss.

chaft für Gasbeleuchtung. m.

tung Göppingen. Mts werden von dem Erlös aus der ationen der Stadtgemeinde Göppingen ausbezahlt.

ler,

Attiva.

I) Immobilien⸗., Maschinen⸗, Uten⸗ lien. 2c. Gesamtkonto 3

Gewinn und

3) Reservefonds 5) Dividende per 1992 03

Franz Gutschow.

1) gien

23 AUmortisationskonto Abschreibungen H Tantieme und Gratifikationen.. 6) Delkredere⸗ und Diẽpositionsfonds

.

2 268 381 144 493

702 0909 14 463 18 250

3 137 548

1M.

80 h0l 8 005 8945

105 090

07

* 10925

111540

ssosse Wilhelm Rauchfuß Brauereien. Halle und Giebichen Actien⸗Gesellschaft zu Halle (Saale).

Generalbilanz am 20. September 1902.

*

90

963 8

eser

1

Verlustkonto am 30. Seytember 1992

223 632 8

20. Oktober Halle a. S., den d een 1903. Der Aufsichtsrat. Adolf Bergmann. Jul. Heiland.

Dr. jur. Fr. Keil.

1) Aktienkapital ö 3 an, = Amortisation..

Delkredere u. Dispositionsfondskonto Buchschulden

6) Depotkrediteren

7 Dividende pro 1902 03

8 Tantiemen und Gratifikationen.. ) Extraabschreibungen

1) Bier⸗Träbern⸗ Malzkeime / Pächte⸗ und Mietekonto = Betriebs aufwen⸗ dungen und Unkosten

vefonds (gesetzl)...

stein

Vassing.

1 1

1. zg ooo 15 16 6 3, nl or) 13 23h 16 os Jae 8 2 850 =

I, s so

Kredit. M6.

223 632

Da J

Der Vorstand. Albert Müller.

60363 Artiva. Bilanz pro Geschäfts

Hasper E

isen⸗ Stahlwerk, Haspe.

ahr 1902 1903 abgeschlossen vr. O. Juni E932. Passiva.

1) Grundstückekonto: Saldo am 30. Juni 1802. Zugang bis 30. Juni 1903 27) Fabrikgebãudekontg: Saldo am 30. Juni 1902. Jugang bis 30. Juni 1903

Abschreibung

3) Wohngebäudekonto: Saldo am 30. Juni 1902. Jugang bis 30. Juni 1903

Abschreibung

179 300

.

287 461 137485

795 900 157616

NJ 7ãĩ dj; 16 761 6

179 300

3600

) Maschinen˖ u. Anlagenkonto: Saldo am 30. Juni 1902. Jugang bis 30. Juni 1803

Abschreibung

2197 7339

1709909 497789

.

424 946 9:

27439 *

) Gleisekonto: . Saldo am 30. Juni 18902. Zugang bis 30. Juni 1903

207 0090 2630

Abschreibung

ö d T

26 630

6) Werkjeug ! Geräte und Mo⸗ bilienkonto: .

Saldo am 30. Juni 1892

Jugang bis 30. Juni 1803

Abschreibung

49 000 2535

R 5s 57 1053531

7) Fabrikationkonto: . Vorräte am 30. Juni 1903

8) Kassakonto

9) Wechselkonto

10 Debitoren

93 Debitoren für geleistete:

h Avalalzepte von Bankiers

Eigene Sicherheitsakzepte 3) Buͤrgschaftshypothek. 129 Versicherungskonto⸗. Vorausbezahlte Prämien..

Soll.

1) Generalia 3 36 ö 3 schreibungen: a. Fabrlkgebã b. Wohngebäude C. Maschinen und Anlagen d. Geleise

Gewinn M0

4030 10212 6913 7793 2769 108520 335

66 82

2279795 und Verlustkonto.

10 000 36 2279795 Kredit.

Per Gewinnvortrag 1901/1902 Bruttogewinn Gewinn aus Wilhelm . Ges. m.

33 131

26 1090 216 909

bö5 289

) Reingewinn

Reservefondskonto II. Statut⸗ und dertragemãß den Aussichtsrat und V Dividende 7oo g Beamtenpensionsfonds Arbeiterunterstützungsfonds Gratifikationen an die

ür gemeinnützige Zwecke Hic, auf 1

Cassel, den 11. November 1905.

Der Vorstand. Wilhelm mer ,

J. H. Brandes.

. 190ꝛsido3 wird mit A0.

stenfeld,

330 430 330 430

rren Mauer Æ Plaut in Cassel,

mehr aus:

91

40, per Aktie die Tirection rren Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover.

der Deutschen

den dem dem A.

dem A.

dem

der Mittelr der i

unserer Haspe i. W., den

Der Hag ern,

Heinrich Koch, Vorsitzender.

Dod G0

115924 1295 853

Gewinn · und Verlustkonto pro Gef abgeschlossen

6. Werkzeug, Geräte und Mobilien

der wie folgt verwandt wird:

Beamten.... an alte Arbeiter und Witwen

41 000 737 105 21 218

21256 1483178

1911778

10425 7712 509

vr. 20. J

) Aktienkapital

) Reservefondskonto 3) Resewwefondskonto I. H Delkrederekonto o) Beamtenpensionsfonds. 6 r,, , , .

) Dividendenkonto pro 1899 1900

) Dividendenkonto pro 1901/02

10) Kreditoren

ö Rückstãndige Lõhne

12) Eisenbahnfrachten 13) Avalkonto:

I) Avalakzepte 4 115 924,80

Bankiers

2) Eigene Sicher

heits⸗ akjepte 1295 853, 68

3) Bũrg⸗ 0 .

14) Reingewinn

hypothek 500 9000.

7140

1732 385 67 097 70 394

1911778 482 187

chaftsjahr 1902 1903.

uni 1903.

Vortrag

2) Fabrika⸗ tionskont

3) Pãchtekont

332 266

4182 187

22

182 187

X rd ros

6 3 83 in Barmen, Cäöln.

ĩ 2 .

Der e, Allolio. daenel.

4

7712 509 60 Da ben.

16 17378

1094405 910

Die Dividende von Too ist mit Æ 0.-— pro Attie gegen Ginreichung des Dividenden coupons Nr. 9 von heute ab vie 6 13 bei: den U* ih aa fsgausen ichen Bankverein. Berlin, ren v. d. De X S armer beer, r,. au