1903 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

10090 No 2656 r 4 . 1 0 en * ew .

owaldt · Werke 10

sse Bergbau (102

en, . 99

a . dhe .

attom. Bergb. . Ei.

Snig Ludwig . (1 König Wilhelm König. Marienh. Königeborn ..

; ried. Krupp. .

193,2 Amann u. Ko. (103 230 MM et. bz G Laurahütte uk. 05 199 Louise Tiefbau (109 Ludw. Ldwe u. Kollo) Magdeb. Baubk. (103

do. unk. 09 (193 900. 78, 50bz Gh Mannesmröhr. (106

. Mafs. e n 101

1133, 106 Mend. u. Echw. 103 r G Mont Cenis. 193 176,00 et. bz G; Mülh. Bg. uk. 06 102 21290 et. zB Neue Bodenges. 102 103.50 bz G do. do. uk. 06 101 Niederl. Kohl. (105 3306. Nolte Gas 1894 109 132,256 Nordd. Eisw. (103 262, 90bz n ef 103 141716b3G Oberschles. Eisb. 103 87. 75G do. G.. J. C.- H. (1090

do. Kokswerke (103 Orenst. u. Koppel 103 Patzenh. Brauer. (103

do. IL (1

fefferberg Br.

ommersch. Zuck. ein. Metallw. Rh. Westf. lkw.

do. 1897 (1 Romb. H. uk. 94 do. do. uk. O7 Schalker Grub.

do. 1898

do. 1899 Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr.

do. do. 1901 Schultheiß⸗HBr. do. konv. 1892

9.90 Siem. El. Betr. 1200/6001144. 50bzG Siemens Glash. 1200 /300 n . Siem. u. Halske

1000 73,25 bz G do. ukv. O5 (103 1000 254, 0063 Stett. Oderwerke l (95

00 II190. 00bzG Teut· Misb.u. Magz

e, . 02 er Gesellschaften. , , n,, 1000 Ili0l, 10bz en 3 8. 83 560bz G Unter d. Linden 16h 353 Westf. Draht. 105 906 do. Kupfer . 91 M4606 Wilhelms hall. J

. 2 3 e 0 . a .

104 30bzB Joolog. Garten (100

ö Ei i , f. aidar Pacha. oz ooð , g, gg

2

715036; Tuchf. Aachen kv. 148, 90bzB Ung. Asphalt... 9 do. Jucker. ... Union, Bauges.. . Fabr. do. Elektr. ;

n. d. Lind. Baup. Varziner Papierf. er, wre,

V. Br Fr. Gum. Her . Mörtel, . , er. Hnfschl. Goth. Ver. Köln-Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller 590 Verein. Pinselfab. 6,1 0bzG do. Sin yrna. Tex. S9, 00 et. bz G66. Viktoria Fahrrgd jetzt Vilt. . W. Vikt. Speich. G. Vogel en, Vogtlnnd. Beach 123 50 bz G do. V- Al.... 163,50 bz Vogt u. Wolf... . Voigt u. Winde. Log. ö 5ßbz6 Volpiu. Schl. abg. 1203300 38, 6b; Vorw., Viel. Sp. 1009 140 00 et. bzG Vorwohler Portl. ; Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth .... w. Jutesp. .. Westeregeln Alk. . do,. V. Akt. 6 6 6 13 3 . 8, estf. Draht. J.. 10909 14910b36 do. ö ö 1666 65 6h do. Stahlwerk 1999 60606 Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinb. Do V. Alt. Wilhelms hütte. 8 ö 2, iss gw. St. Pr. , e Dias hhter. * Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier .. Jeitzer Maschlnen 31 toff⸗Ver. abg. . Zuckerfb. Kruschw.

; Obligationen industrie ö Dtsch.⸗Atl. Tel. (10014 I 1.1.7 60 006 Acc. Boese u. Ko (106) 41 S2 5hetz bd X. G. f. Aniliuf. 1 . . 3X O. ]. 222. * 1200/6001174, 10b36 His . 109 114 715675, 25a 4,330bi do. do. Nil0) 169. H2D.25bzG Alsen Portland (i063 100 100

. 1. r Speisefe ö Noch Nauh. säuref, Prd. Neptun Schiffsw. Neu ⸗Belleyne ... Neue Bodenges.. Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A. jetzt V. N. K. A. Neuß, Wag. i. Lig 1009 49,6906 Jieu ßer Eisenwer 1509/300118 756 Niederl. Kohlenw. 16bß 33 560 Mien. 3. ahg. Nordd. Eis werke do. V. A.

de & de = J

—— ——

2 333332

2 —— ——

2

Dentscher Neichsanzeiger

und

öͤniglich Preusischer Staatsanzeiger.

Ner Bejngapreis beträgt vierteljährlich A M 50 . al 88 Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 0 J. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung au; sür Gerlin außer eu, , ne, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den sostanstalten und Reitungsspeditenren für Kelhstabholer *,, des Aeutschen Reichs anzeiger

auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. U R MAM und Königlich Rreußischen Staats auzeigerz

EGinzelne Uummern kosten 25 3. n 23 Berlin 8W., Wilhelmstraßee Nr. 22.

11890

. S 2 .

.

4 1 . 14 2 2 2 2 14 D = 0 S m - = e , , o 4 1 6 3 —— . er —— 8 2388 235

O D de c ——

do. Spinn. abg.

Do. Woll Ind.. lauzig. Juderfb. lückauf V.

0 * S0 0 00.

8 .

8 8 F

—— * —— ** 0 1 -

2

SG . * D ee 2 * —=

Görl. G Srl. Maschfb. J. . 1 6 reppiner Werke evenbr. Masch.

Gritzner Maschin.

. ,

do. Terr. Ges.

AUlfr. Eut mann M.

Gutts m. Masch. alle Maschinfbr. ambg. Glektr. W. . Grdb. d. Belleallianee nn Bau St. Pr.

do. Immobilien do. Masch. Pr. arb. X. Gum. arkort Brüdcb. k. do. St - Pr. do. Brgw. do.

86 ö o. 1. fr. Verk.

artm. Maschfbr. artung ben stahl arzer A u. B.. asper, Eisen .. edwigshütte. ein, Lehm. abg. einrichshall !. elios. Elek. Ges. emmoor Prtl. 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg.

, . u. Eo. .

Hibern. Bgw. Gez.

do. i. I. Verk.

do. N. 660]. 4600

ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. 0 irschberger Leder 8 ochd. V. Akt. kv. 10 öchst. Farbwerke 20 örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit.. ösch, Ess. u. St. öxter⸗Godelb. .. offmann Stärke l 12 ofmann Wagg. 13112 otel Disch. .. 2 otelbetrieb · Ges. 12 owaldte · Werke 5 üttenh. Spinn. 9 üttig, vbot. App. 19 dschinst9y ... 0 umboldt, Masch. 5

32 ü 16 wrazlaw Sa

* Baug St. .

eserich, Asphalt. do. . ;

Kahla, . an

Kaliwerk Aschersl

Kannengießer... 9

Kapler Maschinen

Kattowitzer Brgw.

Keula Eisenhütte.

Kevling u. Thom.

Kirchner u. Ko..

Köhlmann, Stärke

Köln. Bergwerke.

do. Gas- u. El.

Köln⸗Müs. B. kv.

y Walz * ;

nig . . do.. do. St ⸗- Pr.

Königin Marienh. St -A. abg... do. Vorig · L.

ö

95 . ö

do. ö

Königsborn Bgw.

Rönigszelt Porzll.

Körbis dorf. Zucker

8 (

18

298 3 8 = . n 7 —— . Q *— 8 S-

1 8

w ——

——

O er ß. = 2

do. Gummi... do. Jute Sp. Vt. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen ; do. Wollkämm. . 2000 165, 00bz G NordhauserTayet. 1009 UI400b3G Nordsee Dpffisch. bos bo nc; Nerdfstern Kohle 1000 89, 59 B Nürnbg. Herk. W. 500 309 325, 10bz G berschl. Ehamot. 1509/300305. 99bzG do. Eisenb. Bed. 12006 0ο 6,006 do. E. J. Car. H. 4900 120 256 do. Koks werke 1200/60088, 00 do. Portl. Zement 1200 600 Odenw. Hartst. .. h hal Aha Didenb. Eisenh. kv. 1200/1700 Opp. Portl. Zem. 1969 Drenst. u. Zopyel 300 Osnabrück Kupfer Ottensen, Eisenw. anzer . konv. au do

8

* 2

8 22

1 ——— Q

2

—— 3 3373

2 O 0 —— de

8 D 22

2 28818

12

S .

—ᷣ

Mt 269. Berlin, Sannabend den 14. November, Abends.

So 18 28 X ——

Inhalt des amtlichen Teiles: Königreich Preußen. in. Anspruch zu nehmenden Grundeigentum, durch das Amteblatt der ; ö Königlichen Regier Düsseldorf Nr. 43 S. 417, ebe Ordensverleihungen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 24. . ö. ez 6. i em e wee in. ; ; in S er Allerhöchste Erlaß vom 30. September durch welchen Deutsches Reich. zum J , . lemmer in Sagan der Stadtgemeinde Mansfeld das Recht verliehen worden ist, das zur

Belo nt michung betreffend die Genehmigung von Statuten⸗ dem Stadtbaurat Richard Bachsmann in Kottbus den , , . ö 65 e

änderungen der Germania, Life Insurance Company zu Charakter als Baurat zu verleihen. Ilarne nh noch erforkrrliche Ceundcigehtum im Wege ber Gute gumng New York. ß 3 3 .,. 33 ,, k, Be⸗ i . ; ränkung zu belasten, dur as Amtsblatt der Königlichen ie⸗

nen ee . i Justizministerium. rung zu Hi chan Nr. 43 S. 385, ausgegeben am 24. Oktober 3.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Dem Oberlandesgerichtsrat, Geheimen Justizrat Ulfig in ̃ sonftige Personal veränderungen, Breslau ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Penfsion ö Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 28 der Gesetz⸗ erteilt. sammlung. Der Amtsrichter Maaß in Labes ist nach Magdeburg Personalveränderungen.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch versetzt. . .

die Regierungsamtsblätter bekanntgegebenen landesherrlichen . ker Amtsrichter D ackmann in Schöneck ist infolge Offintere n, , =. r, deer geföorde cungen Erlasse, Urkunden ꝛc. seiner Zulaffung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Amt ge⸗ and Neüscr ng en mn, at tiren ge ve,, e. 3. rf; Personalveränderungen in der Armee und in der Marine. schieden r ö ; 10. November. Gr. v. Moltke, Gen. Major und Kommandeur der Der Rechtsanwalt Jordan in Prökuls ist zum Notar 11. Kap. Brig, unter Belaffung in diefer Stellung, zum Gen. à la suits Seiner Majestät des Kaiseis und Königs ernannt und leichzeitig bis auf weiteres zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrer her, hon e eg Besatzungsbrig. ausgeschieden und in der Armer

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: äs der Ostafiat. Bhatzungebrig. aus geschtcden und in dem Geheimen Obermedizinalrat a. D. Dr. Krieg er zu F er, 19 , en, . Straßburg i. Er, bisher Medizinalreferent im Ministerium für Re, 6 vom Met Devet. Bös bkrenz, Jeuglt, beim rt. Denot in Elsaß⸗Lothringen, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Mainz; vom J. Sffastat. Jnf. Regt. 5 ** DVeurtn. und Temp. Eichenlaub, i als aggregiert beim Jägerbat. Graf HPorck von Wartenburg

236 und Komp

—— —— —— —— —— —— —— M , . . 223

*

1

de

S So E S 0 8 Sr s = . Se S = == cer-=

Maschin. eniger Maschin. etersb. elektr. Bel. etrol⸗ W. V.⸗A. hön. Bergwerk A

1200/6001204, 903 ongs, Spinnerei 20h95 h0a20d4 75205 bz Porz. Schönwald 10090 . os. Sprit⸗ A.-G. 156006 reßspanf. Unters. 52 00bz G athenow. opt. J. 145,90 et. bB Rauchw. Walter. 1579906 Ravengbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit .. Bergbau .. GChamotte . . Metallw. .. Do. Vorz. A. Möbelst. W. Spiegelglas Stahlwerke. , er. do. W. Industrie Nb. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte⸗. ,, . Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sãächs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. . do. Nähf. konv. . S. - Thür. Braunk. do. St Pr. Sächs. Wbst. br. Saline Salzungen Sangerh. Masch. . Zement.

1 =

3280 1 18

S

e = . = * ——

——

rr e XG = —— —— 2 Q

—— 2 —— 2

1121

—— S —— ——

1 8 /

261 3 *

O 0 *

—— 121

D N C . wr ——

de 2 —— —— 0 —— —— 2 2

2

12 S8

5

8

—— —— 2 —— dM 1,0 2 21 * 3 2 2

co —— 60 25

2

B

—— 1 8 2

2 C GO g 2 Q 0 2

117.596 Anhalt. Kohlen. ͤ Il Go Aschaffenb. Pay. 102 139 236 Berl Braunkohl. I 0 5 17250 et. bz Berl. EFlektrizit. 212.09 et. bzB do. uk. O6 (1 1999/5990 14840h3 do. uk. 08 12090 1300 63, 356 Berl. H. Kaiserh. 1000 25,3506 do. do. 1890 1200/6002153, 598 Bismarckhũtte 1009 /300 m Bochum. Bergw. lbb. s ö do. Gußstahl 1200/6001106, 50bzB e . ] resl. Oelfabri 200 25G do. Wagenbauel od 99 do. uk. 06 (103 Brieger St. Br. 93 Buder. Eisenw. 08 Burbach Gewerkschg unkv. 7! 103) 5 Calmon Asbest 105 Central Sotel L (110 4 do. do. II (110 2 Czernitz 103

88 8283

1000 dem Hauptmann Johannes beim Stabe der Schutz⸗ ei de stpreuß) Nr. i, Schwieri,. Sau Fahre 1992 u. . he re , 165 truppe nd Deutsch⸗Ostafrika die Königliche Krone zum an Annsgericht in Gerresheim bei dem Am aggregiert beim . Unter lidss. fanterieregtnent hun h be G6 . . loch gi an, ö, , w a . er . 3 . 6 wer nn ü nr mm. bellt; mn, ihr r r ne ; S lios d IU ; dem Kaiserlichen erförster obbe zu Fo ö ö Wr t. ei * R . * . gen Brandenbur Ung. Lolalb.· S. (064 Ji. 143. ] lach im Kreif Molsheim, dein Königlich ö Oberʒol⸗ h Rechtsanwälte, Justizräte Hugo Sachs in Berlin n . 6 . . Ver ficherungsaktien. inspektor Hacke r, Vorstand des Hauptzollamis in Cibenstock, und Jacobsen in Hameln sind gestorben. bear, e, gr r n, dreh er, , mn, n, de, de,

Aachener Rückversich. 19805. und dem Hauptzollamtsrendanten 4. D. Adolf Müller zu . Rr. Zs. Sr. Busch, Sternrz. Keim nf Berliner . 596B. St. Ludwig im Kreise Mülhausen i. E. den Roten Adlerorden Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und don Borcke (4. Pomm) Nr. 21; vom 2. Ostafiat. Inf

SI αοᷣ—01 .

2

2 2 2

21

0 X 0

Der 0

d r ———

Colonia, Feuer ⸗Vers. Köln 82006. vierter Klasse, 33 ; Moraht, Haubtmann und Komp. Führer, als Concordia. Leb.. V. Köln 12563. dem Königlich württembergischen Generalmajor von Medizi nalange legenheite a. . Him. Frenadiergscmeat nis . . . are . . , Marchtaler, General à la suite Seiner Majestät des Der Provinziglschulrat Schlemmer ist dem Provinzial⸗ 3. gie if 8e nm, 63 9 J em . . 3 ,, Königs von Württemberg und von der Armee, bisherigem schulkollegium in Schleswig überwiesen worden. Regt. Kaiser Wilhelm 3. Großb Hef) Nr. 16, ne m ann, k ebeng. Verf. Gef 930 B. Militärbevollmächtigten in. Berlin, und. dem Königlich An dem mit der Königlichen Augustaschule verbundenen Dherlt, im 3. Westfal Ins. 6 L Nr. 83, Hartmann, im Piagdeburger Rückverf - Ges. Iibocd. bayerischen Ministerialdirektor und stellvertretenden Bevoll⸗ Lehrerinnenseminar in Berlin ist die bisherige kommissarische Inf. Regt. von Sstzam l. Rhein) r Faure, st im Geer. reuß. National Stelt. 13608. ,. ihn n, . 44 . den Stern 3 ö Lucas als ordentliche Lehrerin endgültig Wi n 9 . , . *. 6 828 les. Feuerversich. 1720. zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, 3 angestellt worden. Regt. Nr. 69, Frhr. v Segendorff, Lt, im 7. Inf. Ser ben Herd o h dem Königlich württembergischen Ministerialdirektor und r = 31. Nr. 96, Bender, Lt., im Niederrhein. Füs. Regt. Nr. * Wilhelma Magdeb. Allg. 1760biG. stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrat von Scho lis Stabg. und Regts Arzt, als Stabearn beim Nied . Mo sgbz B ö Schneider den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit ußart. Regt. Nr. 5; von der Ostasiat. Pion. Kemp Tismer, l0l. 28 G Berugs rechte: dem Stern, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 268 Dauptm. und Kemp. Tährer, als aggrgiert beim Samlãnd. 6

damburg. Clectr. ö dem bisherigen Konsul in Söul Dr. Heinrich Weipert der Gesetzsammlung Lenthält unter 4 . e , 1e e, De . k

zu Caffel, dem Gefängnisdirelsor Glanner zu Mülhausens Nr. 10475 die Verfügung des Justizministers, betreffend 9 , 5 .

oon eon , g ; C. und dem Eisenbahnsekretär, Nechnungsrat Großmann die Anlegung des Grundbuchs für, einen Teil des Bezirkes d . ausgef . Kun mm . k Komp. Fubrer

ooh ggg ee, r n - zu Straßburg 1. E. den Königlichen Kronenorden dritter des Amtsgerichts Daun, vom 16 Oltober 1803, unter. im 17 Ystasiat. Inf. Regt. Febr. v. Falten dgufen, dt. i der ; ; Berichtigung. Am 10. Buearester St. ß Klasse, Nr. 10 476 die Verfügung des Justizministers, betreffend Maschinengemwehrabt. desselben Rats, ; chma nn, Lt. im

. kl. Id zobs G, do. 1865 bb G, Rhein. Sun dem Steueramtsassistenten a. D. Johann Wesz zu die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirkes 3. Ostasiat. Inf. Negt, behufs Königl. baver.

i. fr. R. 174 176, ah Sh Schalker Gul Selb in Bayern, bisher in Mülhausen i. E, und dem gisch des Amtsgerichts Düren, vom 4. November 1903; unter Misttärdiensse, Frhr. v. Gaisberg - Helfenberg, Oberli in der

ä rbobt ö, rvargestr Berichtißzungen trrt‚nsit bahnstationgassistenten a. D. Johannes Wagner zu Saar— Rr. fo 477 die Verfügung des Justizministers, betreffend Istasiat. Fakadr. Jäger ju Pferd De. Schlazer Okerarit im

ö . . 90a90, . —— *g. ) 1 2 ö ö l . . 2 . z ; 2 5 553 36 3 z 3. r gemünd den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der k behufs Rücktritts in Königl. württemberg.

pr br Fi cht Sankt Gonarshausen, Hachenburg. Köͤnigstein Wüadit. Obi. 1858 5s, obs G. Wicküler Känn dem penfionierten Steuergufseher Friedrich Ritter zu Amtagerichte Sankt Gogrshausen, Hachenburg. Koönigstein, enerPalais, 1 November. v. Frobel, Major Dir or n . 135 20bz6. Straßburg i. E. und dem pensienierten Eisenbahnweichensteller Nastätten, Selters und Wallmerod, vom 7. November 1903. dem nn,, Juf. Rent. Nr. 8s3 8e n, . ar Bienft= Ferdinand Entz zu Schweighausen im Kreise Hagenau das Berlin W,. den 14 November 1905. fehtung ber der Harne als Fäbrer der Stamm mkempagnie'n fér dag 4 des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Königliches *,, ; rer. aus dem Heere ausgeschieden und als Kommandeur des dem pensionierten Gemeindeförster Ignaz Mitschler zu Weberstedt. 3. Sceebats. angestellt . * Reichshofen im Kreise Hagenau, bisher zu Horsche Hoch⸗ g , rr nn,, n e . 8 o H ö. en, 3 Eier , . 7. 36 . 2 gen 166 * . 3 ; ; ultheis zu enburg, bisher in Forbach, Balthalar t auf Anstellung im Zivildienst mit seiner Penfion e e . 36 an, m, , . Dern und Peter Glöckle zu Straßburg i. C. dem Fabrit⸗= Bekanntmachung. 3368 . 6 . in. . genannten , re Berlin, den 18. November 1903. meister Jo . Zäß zu Didenheim im Kreise Mülhausen i. E. Nach Voꝛschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamẽml. Regt. zur Dier. gestellt. . Die an der vorgestrigen Börse zu Tage gehth und dem bisherigen Eisenbahnrottenführer Martin Keller S. zön) sind bekannt gemacht: Ju Beurtaußtenstande. Neues Palais, 19. Nodenber Befürchtung, wonach die nn von England zu Sierenz desselben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen zu I) die Allerhöchste Konzessiongurkunde vom 13. Juni 1903, be. Lern Dauptm. der Res. 2. D. zuletzt in der Nes. des 3 Niederschles. gestrigen Tage eine Diskonterhöhung vornehn ver leihen. treffend den Bau und Betrieb einer voll⸗ und che! purigen Neben. Inf. Regtg. Nr. So, die Erlaubnis jum Tragen der Sande. Armer werde, hat sich nicht erfüllt, und damit war eifenbahn von Mödrath über Liblar nach Brühl durch die Mödrath. uniform erteilt. . der er tre , en der vorgestrigen Liblar Brühler Eisenbahn⸗Akriengesellschaft, durch das Amtsblatt der Katholische Militärgeistliche. Ii. r n . 6h ien, . 564 5 mn zu Cöln Nr. 42 S. 309, ausgegeben am 10 November. Ruland, ier e n. anger n. eröffnete die rse heute in fester Te ¶¶Qktober ; iv. Pfarrer der 18. Did. in Cäöln ernannt. befonderg in Bank-, Kohlen. und Sisenwerte Deutsches Reich. D) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Juni 1993, betreffend die Mainz, jun Div. Pf , die Erscheinung trat. Von Bankaktien wurden in Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Naugard zur Ent. Beamte der Militärjustizderwaltung. A. S . fan fern , , i,, 54 Bekanntmachung. ; . . 9 n f 5 um 33 . . ur w we k. 22. Drttober. 8 erner stellten resdner Bankaktien 55 Der Herr nzler hat unterm 26. Oktober 1903 den einer Kleinbahn von Massow na n n Anspruch zu nehmen ae bn, Kriegsgerich von iw, Stellenrxang 1 6, und Kohlenaktienmarkt übten dit von dem . 14 ern mig, Fifel Infuranee Grundeigentum, durch das Amtsblatt der * ö ju vierten Klaffe der böberen Prodinzialbeamten derlie den.

picht, aus Amerika über den Stahlverbam Company zu New Hork in den Sitzungen vom 19. Mai Steth ir n a de nehm e 8h 563 die Ver · Beamte der Wilitärverwaltung.

en nn J 1 e, n,. in, ü 159. 25. Oktober 18539 und 24 April 1901 , leihung des Entelgnunggrechtß an die Stadtgemesnde öneberg zum Durch Allerböchsten n . 1 .

2 , —— —— ⸗——

D

DCC Qσ⏑OO c M0«Q ccDo O2 O, DO dd M D C Q 0 D

ö

2

Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering ng g.

do. Ver A. Schimischom Em. 5 Schimmel, Masch

Schles. Bgb. 37.756

49, 00et. bzB do. ? do. Elekt u. Gasg. do. Lit. B.. do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. .

Schloßf. Schulte 9

* o Schneider. n' Fried. Ter. Schon hauser Allee Schöning Masch.

omburg u Se. riftgieß. Huck.

S Se e, = S T c es 888818 rr wr n , ra

S1

2 3B een m, =.

Charl. Wasserw. 90 Chem. Grünau (lg Chem. F. Weiler (102 do. unk. 1906 (193 Constant.d. Gr L103 do. unk. 10 (199 Cont. E. Nürnb. (102) Cont. Wasserw. (193 Dannenbaum . (103 (105 . 105 do. 1898 uk. 05 (195 Dt. Asph.⸗Ges. (105 3. . . . ö. o. Kaiser Gew. 112536 do. Linoleum (103 152, 00bz 6G do. Waff. ISos (102 w,, do. do. uk. 96 (102 Dt. Lux Bg ul Melo) z do. do. uk. M (102 Mtsch. Uebers. El 03 Donners marckh. 00 Do. uk. 100 Dortm. Bergb. (105 jetzt Gwrksch. Genergl Part. (110) 5 do. do. uk. 6 (100

11 2

2

* Do Q -

I 03 FR

8 Seo]

cn OOo do cucoCQ - CO x= di- R - RO . .) - Q D 2 = 2 - 2 Q QQ, Q = Q- -

—— r 00 S8. D

2E 285

ö 88388

2 2

Tahmever u. Ko. Larry, Tiefsbohrg. Eauchha kv

Caurahutte

.

g I 0

Co. Seck, Mühl V.-A. Seebeck Schiffs w.

kz. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. deen, . Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn.

6 Dc ö ——

8

O —— M

122200

S S c λ——·¶: ! c S8 8235 *

œ—ᷣ— Sᷣ· O , ce - - S ασο , O,,

rer

G QO —— 0 S

6 r 8 6

Eröͤmann gd Sy. ankf. Elektr..

200

S 0 8686 * 0 82 2 2— 228 2 222222

22

St. r u. Att. 6 Stobwasser Lit. B Stöhr K

2

21175 et. bz B Söbz Gh ;

2

Stolberg Strls. Eyl. St P. Sturm Zalr ziegel e n nich 63 . ö , Aenderungen der Statuten (Charter) und Nebengesetze (By⸗ Frwerbe der ur bebauungsplanmäßigen Derstellung der Varbarossa.! Jntend. Sekretär von der Inden

Frangpprimer ten wurden Große Berliner Stu 2 seine Genehmigung erteilt. ; straße erforderlichen Fläche, durch das Amtsblatt der e 2 Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension de

bahngitsen höher umgesetzi. Im Verlaufe mung Die Aenderungen betreffen in der Hauptsache die Be⸗ Reglerung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. J7 S. Zo8., aug. nungsrat verlieben. ab. t ü ĩ be ö 903; Durch Verfügung des Krieg smtnisterigmam 18 O- . fest, nur Türtkenlose schwächten si gin stimmungen über die Wahl ber Direktoren und Beamten der gegeben am 11. September ] 3. oog. be. . * m,

n- W . s , S s -

88

, , z amarkt für Industrlewerte war fest. . ruhiger. Privatdigkont 6.

i —— 2 ** 0 2 0 06

Dc

4) die Allerhöchste K gurkunde vom 28. Augqu tober. . : , , . . vollspurigen Renn n enbabn von der 6 ch Fallersleben inner 17. Dktober. rn n r. Feldart. Nr. é

8 8

—— W ᷣ——

r 6 WW i d - d, i wee - -= =

t ö ; ; treffend den Bau und Betrle , n , ,

na ; halb des preußlschen Stagtsgebletz darch die ge e, dandeg. astat. Besa gungabrig, Berlin⸗Eharlottenburg, den 11. November 1903. enba Ulchaft aol Mmtobiatt de a kerung Vbderpe 8 a . amm Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. . 1 Inn ul nn, am i * ; Lotbring. 1 Gruner. D) der geiz cf. Gilaß voin. 28. Sepiember 185, a deter lud der die e. ung . ic n en, i 8 elnde . 6 ur Ent ziehn uernden Beschränkun um Bau und n . etrleb 3 Reil a 35 Creseld nach dem 26. Linn! ju Stabeveterlndren des Benn!

1 2

—— **

.

ah

6. 6 76 76

.

1 8 188 ·······ᷣ * n B e n r r ᷣ‚ . .

8 22 5 8 s S . 2 RS - - -

r 8

I Q Q / A 2 222 —— *** 3 388 2 8 843 ——

42

& - O —— ] I c & 0 σꝛ s-

= *

53 RV ; —— * ö