1903 / 269 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

* ö!

*

. gwef k cosperrun wiederholt; an diesem Tage findet da bereits angekündigte Bußtagzs. Im wissenschafllichen Zheate der Urania ö Gesundheit 9 . n mne a6 6 unter pan , , , . . . straßẽ) wird der neue Vortrag An den Seen . , ö. E B ĩ J . und des Königlichen Sängers Juliut Lieban statt. Am Tyten reichen Panorgmen und . Hildern auggestatter ist. in der r e e a 9 e

iahlre ö Italien. ! Zz. Jiodember) Indel eine Inmalige Nufführung des Ver. nächsten Woche allabendlich zur Wiederholung gelangen. Am Dien e (

Die italienische Regierung hat die für Herkünfte von Dur⸗ wenders⸗ init Frau Vora und Herrn Hofpauer in den Haupt und Sonnabend wird Nachmittags zu ermäßigten Preisen der V . 2 8 * 2 2 4 ban eich . Wag anke len greg eln wieder au f lollen hn —̃ Von der in, g Waßz mann. gehalten werden. e d er n ( um en en el San ei er und K öni li ren ĩ ; gehoben. (Vergl. Reichganz. vom 20. März d. J., Nr. 68.) orgen ien hem 6 Uhr findet in der Neuen evgng eli; werden nachstehende Vorträge gehalten: Montag, 6 Uhr: Dr. Donn ; * . Aegypten . ern i, . e 4 in ge ii . sta f 4 er en wa, . ,,, (II. 36 Dae ,, ( ö ö . . er die Konzertsängerinnen Else Friedrich und Anni Bremer sowie enpart, Die veränderlichen und neuen Sterne“; Freitag: Y ; Der internationale Gesundheltgrat in Alexandrjen hat für . die Biolindirtupsim Mary Norrig mitwirken. Die Srgel spielt der BY. Naß, Die Leichtmetalle, Im Hörsgal Ker Gr rh . Berlin, Sonnabend, den 14. November künfte von Haifa das Cholerareglement in den aͤgyptischen Organsst Walter Fischer. Der Eintritt ist frei. . in der Invalidenstraße wird am Mittwoch, Abends 8 Uhr, . ——— Häfen in Kraft gesetzt. ö Batz Programm des am Montag, Abends 71 Ur in der P. Schwghn über, erden und Vergehen im Weltenraum“ spregen Die Internationafe Sanitätskonferen trat am Freitag , ,, R , 7 . an u. a. zahlreiche der g. at an o enel en rgel⸗, Gesangs⸗ und Violinkompositionen mmelsphotographien vorführen. . n * in Perks zn elner Plengrsitzung zusammen und genchmiche einssimmig Zen Bach, Schubert, he ohe igen in. ee nnn hij, ! . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. einen Bericht des franzzsischen , . Professorg Proust, den Brahmz, Grammgnn, Guilmant und Dienel. Mitwirkende sind die Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Archen. —— diefer nameng der technischen Kommsssion erstattete. Damen Valerie Jitelmann und Gertraut Langbein, die Herren Karl Fold morgen Jachmittag um h Uhr über den Zusammenhang bon Qualstẽt , Rachs, Ludwig Wagner, Paul Schnyder und Leopold Behrends. Der onnenflecken, ng und Nordlichten, Abende um 7 Uhr iber D J Am vorigen Außerdem wurden Theater und Musik. Eintritt ist frel. 7 9 , , . ö.. 5 . 7 9. nne das Ge gering mittel gut Berlauste Vetauf⸗ urchschnitts⸗ Har fr. , . Im Königlichen Opernhaufe findet morgen eing Wieder , 6 6j . Sn nelle ta ; en n, morgen Marktort 5 ; Menge n w, ( w. ö n ezahlter Preis für 1 Doppelzentner J nach überschlã e n,, egen , de, k . ge, , ,, . in folgender 6 statt; n achs: Herr nöãtchste e 9 e Kanz erte an. nntag: ö. ur Beobachtung der November, Sternschnuppen bielbt daz Int niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster preis dem Doppel zentner Walter Stolzing: err Grüning; Be . rr Rebe; saat (Mittags 13 hr): Wohltätigkeitsmatinee zum Besten des zei klarem Wetter käuis morgen und aut Montag bis 11 hr R u e m, n ener, Herr Knüpfer; David: Herr Lieban; Kothner: Herr Berger; Verbandes für Erste Hilfe, veranstaltet von Berliner Aerzten, geöffnet. Die engen pi fil Cen shofnerar bl e er Gch fh end 416 6 6 16. A6. Doppelzentner a: Fräulein Destinn; Magdalena: Hach Goetze. apellmelster Mitw.: Teresa Carreßo. Montag: Neues Kgl. Operntheater: het ligen a, , , hebelen, fich an . , ö ̃ 3 , . Di, . eginnt ö. h ö. ö ö Yin nn r, 9 . K n . / . nden. weiz en.

ontag wird die Oper »Die Hugenotten? in den Hauptrollen mi i e midt⸗Badekow av.) aa echstein: ; 1 den Damen Hiedler (Valentine), Herzog (Königin). Biettich (ürbain, Vlederabend von Annemarie Huher; Beethobensgal: Konzert ,. . 3, , , n rn, 33 J . . . ben Verren Sommer (Raoul, Wittekopf (Marcel), Hoffmann zum Besten deg Lortzing; Benkmalsonds, Möitw;:: Hellene Friebrichstraße 29, senden mit dem Vermerk „Für den Bur a. k 16, 00 16,00 18.86 15 56 (St Gris), Berger (Nevers) besetzt, gegeben. Kapellmeister von Strauß leban; Globig, Kgl. S . Jalius Lieban, Kgl. Sänger ann, Gn erhaltene , , Denk , . 6 ö . ; , . dirigiert. Blochscher Gefangverein Vr. 6. lech Dienstag: Sagl sähd an een Ghrlstfät eri Gchrafen, 4. von Bothmer, gu n fen Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das Lust⸗ Bechstein: II. Konzert von Alexander Petschnikoff, Mitw.: Lilli Quittung erfolgt Anm 15. jeden Möonctz Un Blatt. ir spiel Im 6 en Gäßchen? und am Montag Goethes Torquato Pet chnikoff (Viol) u. Hermann Zilcher (Klav.); Beethovensaal: ffrüter . Burenfreund / Verlag Char oltenburg, Lelbnt 6 h rig Kaffo aufgeführt. Den Tasso gibt Herr Bonn da Herr Matkowsky iI. Liederabend von Julia 3 ö J. Quartettahend die richtige Verwendung aller Gaben leistet 6 zan sich auf selnem ihm kontraktlich bewilligten Gaftspielitrlaub befindet. der Herren Kgl. Konzertmeister Bernhard a, Kgl. Kammermusiker Garantie. nbedingt

Im Reuen Königlichen Operntheater wird morgen üriel Bernhard Gehwald, Richard Koenecke, Fritz Espenhahn, Mitw.: Prof. . ö greg heat ö , . ee k, m Beutschen Theater wird Gerhart Hauptmanns neueste erliner Liedertafe ormeister: A. Zander u. M. Werner), Mitw.: ; ; Schanspiei Rose Bernd. an allen Spielabenden nächster Woche ge, EGmilie Herzog, Kgl Tammersängerin, und Ernst Lochbrunner (Klav); ö , . 3 ö fir geben werden mit. Ausnahme deg Montags, an welchem Saal Bechstein; Schubert Liederabend von Susanne Dessoir, Mitw.: getroffen war, folgte Abends 66 Ginta dung des bern en 6 . „Faust! zur Aufführung gelangt. Am Mittwoch, dem Buß Bruno Hinze⸗Reinhold (Klav); Beethopensaal: Konzert von Leontine der Jaufmannschaft Schu tow in die Börfe, wo die Epi ie. 3. lage, Bleibt das Thegter ir fen Als Nachmittagshorstelluig de hn (Ges), Mitw.. Kal, Hoscellist Heinrich Grünfeld; Sing. Behörden und, der Kaufmannschaft derfammelt waren 3 6 nd für morgen Die Weber. angesetzt. Am nächstfolgenden akademie: Konzert von Severin Eisenberger (Klav) mit dem Phil⸗ Begruͤßung seitenz Schlut ow s. führte. der Hinisier '. lt

onntag (Totenfest fällt die Nachmittags vorstellung aus. harmonischen Orchester (F. Rebisech)h. Freitag: Sagl Bechstein: folgendes aus; er fei vertraut mit den Schwierigkelten des ,

Im Berliner Theater gelangt , Wintermärchen · Konzert von Marianne Brünner (Klav) und aula Ols⸗ Stadt Stettin, er weife darauf hin, daß es sich dabei ö mit Frau Geßner als Hermine morgen, am Donnersta und Sonn. haufen (Ges.); Veethovensaal: Konzert von Gllen eck (Ges.) Ine Erscheinung im wirtschaftlichen eben handle, bie nicht n um abend zur Aufführung. „Alt Heibelberg' wird am Montag und und Iglanda. Mrs Klav.) . Konzert. von HDeutschland 66 auch im ] Auslande die Entwickekun 6 nächsten 58 . aden Für Dienstag ist Das Käthchen von Florian Zajie (Viol. mit dem Philharmonischen Orchester ( J. Rebideh. Welt berkehrs mit sich gebracht babe; die Reglerung fei Hen J w 6. Heilbronn‘, für Frestag Gräfin Leg.; ang e. Morgen nachmittag Sonnabend; Philharmonie; II. Konzert det ig jährigen Violin, foweit ß in ihren Kräften! liege und. mit' den Interesse , 11,50 15 b 14,50 15,00 wird Kater Lampe! aufgeführt. Am Mittwoch (Bußtag) bleiben in Franz von. Vecsey. Mitw.: Alfred Schmidt Padekom ber anderen produktiven. Stände ju vereinbaren sei, zur . St. Avold . d 3. . 1766 63 Theater und Kasse ilfe Klav); Saal Bechstein: 15. Klavierabend von Alfred Reisenauer; seltigung, dieser Schwierigkeiten mitzuwirken. Die Ausf run ö. . !

Im Schillertheater 9. (Wallnerthegter wird morgen nach⸗ eethobenfaal: 1. Klavierabend bon Conrad Ansorge; Singakademie: bes WMinisters gipfelten in ber Mahnung, durch die Anspannun e. enthülster Spelz. Din mittag Der Pfarrer von Kirchfeld', Abends Im weißen Rößl“ Konzert von Olsian . (Violoncello) mit dem vᷣhũharmonischen eigenen Kräfte und ihren organsschen Zufammenschluß den Schwiers⸗ : Augeburg ... K 16.00 16,20 17409 1729 . 2 . ,,. 6. , , e, Orchester (J. Rebiseh kesten zu begegnen und die Grundlage für eine glückliche Fortenk, Saufbeureerneng. 1600 1600 166 16,40 k . e e lei! unt . , tag Vi wickelung zu schaffen. Sein Hoch gelte dem Gedeihen der Stadt . , Writ⸗ w 15730 965 16,00 3 Schil ler * *. ter 11 p r bringt Mannigfaltiges. Stettin und der Probinz Pommern. * 9 1 ö 16,60 17,00 17,20 morgen nachmittag Kabale und Liebe“, ends „Hedda Gabler“ zur z j . . 3 . R o en. Aufführung. Am Montag und Dienstag wird „Der Bibliothekar., am we, m r 1 St. Petersburg, 13. Nedember. (W. T. B.) Der Prozeß . Allenstein .. J 1200 1200 1250 g . 90 Donnerstag Die Cbren, am Freitag und nächsten e , ,. Am Institut für Meereskunde, Georgenstraße za / dö, finden wegen der Unruhen in Kischinew beginnt am 19. November 111 . 26. 1576 1236 Gabler“, am Sonnabend Der Talisman“ ö Am Mittwoch in der nächsten Woche, Abends 8 Uhr, folgende öffentliche Herren und wird voraussichtlich bis 2. Januar 194 dauern. ö 1750 150 1350 13365 bleiben beide Häuser wegen des Bußtages ö. ossen. und Damen zugängliche Vorträge statt: Am Dienstag spricht e ,, . K . e ea 17326 17336

Bialystock, 14. November. (W. T. B) In einer sehr 1 11380 11.90 15 160 1526

Im Theater des Westens geht morgen abend, dann (im ef Eduard Meyer⸗Berlin über das Meer und die See—⸗ . Abonnement am Dienstag „Die Fledermaus. in Szene. Am Mitt, herrschaft im Altertum; am Freitag Professor L. Plate · Berlin belebten Straße im Mittelpunkt der Stadt gab, gestern ein Mann k 4 12, 00 12500 12.20 12,40 woch, dem Buß ˖ und Bettage, findet (außer Abonnement) eine geist⸗ über die neueren K und ihre biologischen Ergeb⸗ drei Schüsfe auf den Politeimeister Met len ko ab und entlam. i , 34 . 1566 siche Mufikauffüührung des, Caͤcllien⸗Vereing⸗ ö,, Alexis niffe (mit Lichtbildern; am Sonnabend Dr. Gerhard Schott⸗ Metlenko wurde leicht an der Hüfte verwundet. Tc 1200 12. 10 1325

n ö 6. 15,56 Breslau.. kJ 11,80 12, 30 11.

ollaender) statt. Zum Vortrag gelangt das Oratorium. Die S öpfung?“. Hamburg über die pkyfische Meereskunde in ihren Anwendungen ; K 9. Afrikanerin? mit Herrn Förn als Gast wird am Freitag ö. auf die kranzozeanische Segel und Dampfschiffahrt (unter Vorlegung Pretoria, 14. November. (B. T. B.) Gestern abend drangen . Aßonneinent) und nächsten Sonntag wiederholt. ‚Der Krqinpeter don vgn Demonstrationgmaterial der deutschen Seemzarte und mitz, Licht. zwischen Pietersburg und Ftveströom zwei Männe in 6 ien l Gicht. 1290 1230 116606 Säckingen an er ,, geht am Montag in Szene. Für bildern). Einlaßkarten sind wochentäglich von 13 bis ? ühr Mittags inen. Eisenbahnwagen ein, gls der Zug einen Abhan J 17236 17 55 1750 vächlien Sonnabend ist die Ersaufführung von „Fei, Fip? mit Herrn und an den Vortraggabenden selbst von 6 Uhr ab zu haben. binguffuhr, überwäßstigten die Begleitung und rgubten k 15 50 3. 1366 Julius 2. als Gast in der Titelrolle angesetzt. —— J 16 66h fund Sterking, die für die Standardbank in Preton k 1555 1750 1336 Im Refidenjtheater geht auch in der kommenden Woche In den Konkordiafestsälen, Andr gestr f sa, wird Herr William bestimmt waren. Hirschberg i. Schl.. 1330 12386 123960 täglich mit Ausnahme deg Buhtageß, an dem das Theater ge. Whiteman am Dienstag, Abends 8 Uhr, keinen populär-wissen⸗ 1 4. 17416 3 schlofsen bleibt das Lustspiel Das große Geheimnis! in Szene. schaftlichen Experimental vortrag halten,. Eintrittskarten zu ; . . 1 12395 1345 Im Thaliathe at er geht morgen nachmittag ‚Charleys Tante;̃; 2 M 60 , 1. 1. und O. 0 M sind im Invalidendank und an der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1 . r 13.32 Abends „Der Hochtourist: in Szene. Das . tück wirꝛ Abendkasse zu haben. 1 13 00 13565 in der nächsten Woche allabendlich mit Ausnahme von Mittwoch 1 . 12,40 13 416 k 13,21 13,57 13, 93 J 13.80 1420 14,40

Bopfingen 14, 46 14,60 16,20 Langenau i. Wrttbg. 14,40 J 13,75 13,90 n , nee,, 11,50 12 09 1220 St. Avold . w . 14.565 1470

Ger st e. enn, 10,90 11,95 13,00 e 12 30 12,50 n, . 12.00 12,50 13,00 11 12, 00 12,20 12,30 J 12.50 17 50 17,10 ö . 11,50 12, 00 1250 Filehne . 13.00 Gchnelbem ühl. 13,00 13,20 ö 14.30 Breslau.. JJ 13,10 13,70 Strehlen i. Schlve... 1225 13,50 Schweidnitz . 13,20 183,20 k 13,720 1499 14990 i K 13,70 1420

Hin erg i. Schl. 14,50

j W 15,00 e 11,20 11,50 Landshut. j . ö 15,38 Augsburg JJ 14,00 14,20 I 14,20 15,00 Laupheim 14,40

S*

k 15,30 ,,,, KJ 16, 10 15, 30 15,50 15,60 JJ Ib 6h 16, 36 15 69 , 15,00 165.00 15,30 15, 50 J 14, 10 15, 00 15, 50 15,60 Strehlen i. Schlee... 13,50 13,50 14,65 15,80 k ; 14,40 14,90 . 15,40 15,40 , . w ö 1 16,90 Liegniirttz . . j 14,70 165,00 16,20 4 i e , 16, 10 165,10 16, 10 16,70

ildesheim. ö 15,20 mden J ö 14,40 14,80 ; Mayen * 2 2 1 1 1 2. 2 1 1 1 1 e, n 16,34 Crefeld . w 15,90 16.40 Neuß . 9 . 5 * * . . 2 . ö 9 . . 15,40 16,40 15,33 16, 00 17,00 17,33 Augsburg 14,40 16,40 17,20 17,40 Langenau i. Wrttbgt. . . 16, 00 16, 00 16,60 17,00 Mainz . 16,70 16,70 17,65

Ra a a 2 a n 8 0 d 9 2 9 29 3 2 2 2 42

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags , ,, um 80. Male: Salome. Vorher: Montag, Abends 8 Uhr: Konzert zum Besten a

ö R 6. ; Zum ersten e: Logik des Herzens. des Lortzing⸗Denkmalfonds. Mitwirkung: Helene Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern- se, ,n, e, Abends 7 Uhr: Ein ö reer en nn fa ne D ensfeln, haus. 239. Vorstellung. Die Meisterfinger von Montag: Ält⸗Heidelberg. ö onnabend: Salome. Vorher? Der Kammer.“ Julius. Lieban, Köntglicher. Hofopernsängen J / Dee er, , er, , n e, , H 12 4, Drchefterloge 10 4, rster ang 8 4, :18. J ; arkelt 5 Je, Zweiter Rang 5 6, Dritter Rang Schillertheater. O. (Wallnertheater.) . e,. ; 3 e me,, Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittag w Herter Reng Gitzl 3 Km S6. J, Vlerier Scunhag, Rath . n . ; ,, n, ö * nterschlaf, - 4 Uhr und Abends 78 Uhr: Zwei grote Vor, , ,. , , Schauspielhan. d. Vorstellung. Im. stillen udwig Anzen . ende ichn Ju 2 Ichhncn J ng, K 2 wen, ,. ã ö lit - St t. i ö 2 . ; ; e Jugend ge e rogramm. In 2 9 . He vo! Hh e on ö , mn von Oskar Blumen . Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. . 4 6 n . 9 ei ,, Anfang 77 Uhr. Montag Ubendz 8 Uhr? Wihel . emonstration der arwinschen eorie: 3g Bpernfheater. Nachmittags 25 Uhr: Ver⸗ wontag, Abends 8 Uhr. Wilhesm Fell, . j August, der mimische Affe. Lebs Wunder . . . , mene ö nir, ren dierauf: . 3. Zern Kren ind Aftek een Die eren ee ffir ten gi, unn Kragen ,,,, Abends Literatur. , , , m,, Schuman F Üühr: Uriel Acosta. Trauersplel in 5 Aufzügen. K. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) * sh . * . y Tante. Abends neue und moderne Dressuren und daß Riesen von Karl Gutzkow. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. Mr ia . Dient . a len programm. . K Montag: Dpernhaus. 240. Vorstellung. Die Ein bürgerliches Trguerspiel in 5 Akten von Friedrich Heeg 3 ien * 333 . u * ( . Große Sper in 5 Akten von Giacomo von Schiller. Abends 8 Uhr: Hedda Gabler, Preifen: G br rel, h . S . h n Fiten /// /// 2 , a . . 6 . 66 . 53 . ng 6 von Henrik Ibsen. Deutsch i. . k . 9 e,. ne Scribe, übersetzt von Ignaz Castelli. Anfang von M. von Borch. : . ñ ; ö ; 8 a weng, Möenkg 8 br: Der Bihliothetar. . Familien nachrichten. Schauspielhaus. 2509. Vorstellung. Sonder⸗ Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Bibliothekar. Bentraltheater. Sonntag: Orpheus in der Verlobt: Frl. Else Müller mit gin 5

abonnement A 35. Vorstellung. Torquato Tasso. Walter Zimmer (Dessau). Frl.

i . e Auffügen von Wolfgang von Goethe. ,,, untermelt. in unh 6h ite ian 3 Wohllebe h , 166 133 n ang T. * arde egen osen). an enau . r g. . . . . . 1 1 . / Hwenhäaus nk. Dienstag: Die weiße Dame. . er. , ,. , . Trianontheater. (Georgenstraßze, jwischen horn Cin Ehn: Hrn. Oberleutüghnt Ga. 1 ö

Abends 7 Uhr:; Konzert des Ftönig⸗ o J er Harten. rektion: A. Prasch, Groß- Friedrich- und Universitätsstraße) Sonntag, Nach— Graudenz). Eine Tochter; Hrn. , Schwerin iM... ; . 12,20

M ö tags 137 Üühr: O . Ferzoglicher Hofthegterintendant a. B) Sonntag, ; * . 1 it lichen Spernchors. Mittag be, Sesenn, senbegg döftkföterir aden, Haesceen, inis, Tdi, Rotor e, den, Bisconte. ier Kar] Schael . , 9

liche Hauptprobe. Donnerstag: Die Meister⸗ ĩ rofessor Dr. Troubadour. Abends 7. Uhr: Die Fleder⸗ Montag bis Sonnabend: Bisecotte Gestor 3. (. Masgr a. D. Albrecht von nk e fn J . orn. ,

18 ne 3 . . ö 1 mgus J rt Vogelsang (Gerlin) Richard Schmit

Symphonieabend. ĩ r = w. ; vort · Vogelsang (Berlin). Hr. r . . w 1 . und Julia., ö ue. Abonnementh: Der Trompeter gellealliancethenter. Direktion: Hofschauspiel. n, Ee , . Sr. ö a 9. , 38 Di fr, ln s g fein Gäftchen. . Kiehoten . Vorsteluun in Abounemenh: Tie zinffser 3 w nn,, , , O 6 1 16 Mütwo Geschlossen. Bonner gtag: Wall en eins Fledermaus. 3 Uhr: Zu halben Preisen: Madame de Pom— ö kee en b. Kostenthal O. S). 26 rr k. JJ 9 . wHittmne Buß . und Bettag, außer Abonnemenhh: Kereur. Lissrnn, in Akten von Thilo von , Agnes Kaemmerer, geb. KLöwent i w 1250 neidemũühl. kd 1220 we , Ai Breslau. 11,90

R 2 2 20 0 d 2 e 2 2 2 2 2 d 2 2 2 2 a2 a a4

4 **

.

2 22 2 2 2 2 2 2 2 3 2 223

'. 9 . 2 * . 2 1 1 5 1

2 9

Dagger. Die Piccolomini. Freitag: Wallen⸗˖ ; ; =. Die Schö ;. rotha. Abends 8 Uhr: Ju Vertretung.

. Im stillen Gästchen. ö, Vorstellung im Abonnement: Ein Soldatenschwank in 3 Akten don Hein Gordon. osen)

Neues 8 Dienstag: Die Dorf Undine. Montag und folgende Tage: In Vertretung. . musikauten. n 8 Uhr. Bonnertztag: Die . Vorstellung im Abonnement): Die h e, k n,, r. J gonzerte. Verantwortlicher Nedakteur

au der Weise. . Saal Pechstein. Montag, Abends 7 Uhr: Dr. Tyrol in Charlottenburg, . Sonntag: Salome. Vorher: Liederabend bon Aunemarie Huber. Verlag der Gppedition (Scholi) in Berlh. Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags tag: 4 . Drug der Norddꝛuts druckerel und , 2 n mene fees. Salome. Vorket Der rer. gerthgnensaal., Sonntg, Mittgs 1s ni. Katt Bern sr, . ernd Her ztag: Salome. Vorher: Der Kammer · Wohlt ,. zum Besten des Verbande Fünf Beilagen

Montag: Faust. sanger. ür erste Hilfe, veranstaltet von Berliner Aerzten. n. , ,, (einschließlich Börsen Beilage;

Strehlen i. Schll.. ö ! 11,70 Schweidnitz... k ; 11.380 Glogau. ; ; . 12,30 1 11,60 irschberg i. Schl.. J 11,50 ildes heim .. . 12,60

ö 11.90

neuer Hafer z ö alter . Bar Trler ö k 13, 40

*

Gd

1 2 28 28

2

69