ö ; ; *
*
9 , — Deijember, do. 18475 Abnahme im Mat 1904 mit 2 M — Aale 1 Eg 260 M; 1, 40 ; 2 = ⸗ ane wn Minderwert. Behauptet. — te 1 Rg 200 4A; 1,00 x Nebeneisenbahnen. — Nachnahmen (Benachrichtigung und Auszahlung).
gering i gut Verkaufte Dirchschnitts⸗ . ö rh e q Nh . nac cher 129, 00—- 130,00 ab Bahn, Normalgewicht — . 1 ö 300 MS; 1,40 M — Bleie j Internationale direkte Frachttarife. 26 für Spiritus, der ö ] Mense Verkaufẽ⸗ eis (Salt . 5 ,, . ö. . .. . — 46. . nr e. 3, 00 . —ͤ ö , . ö. .,., ö.
ß 3 f i mit 1,5 ehr oder Minderwert. Fester. ahn. rei Wagen und. ö eform des gewerblichen Re utzes. — = zahlter Preis für 1 Doppel zentner wert 1 Doppel *r. ö bin un , märklscher, mecklenburger, preußischer, . — rungsvertrag. — Veredelungsverkehr. — Handelskammern im Aus⸗
. ; zentner dem iner 141 —– 156, pommerscher, maäͤrkischer, mecklen⸗ ö land. — Erzeugung und Einfuhr von Mineralwasser in den Ver⸗ Kö ö ö ö. ,. 3 ö preis Voppeĩzentner ie ie er feiner schlesi 3 d, ,,. sch . Magdeburg, 14. Nobember. (W. T. B) Zuckerber icht. Korn. einigten Gren, 8 . — Großbetrieße im Kleinhandel.—
osener, ommer . 4 3 6. (reiß vel m urg, ,, vreuhsscher, pofener, schleftscher geringer zuger s3z Co ghne Sack 8186 5, Machrrodulte she wane, Sell Reinhaltung der Gewässer. — Verkehr mit bestimmten einzelnen
? mürkischer, 6,35 - 6,56. Stimmung ruhig, stetig. Brotraffinade 1 ohne Faß 1970 ⸗ , . ; ꝛ — ü gewicht 450 g 131B75 — 131,50 Abnahme im Mal . ᷣ Waren. Verkauf nach Reingewicht. Verkehr mit Nahrungs⸗ und Noch: Hafer. ( 3. ie ie, ,, 5 Behauptet. , Genußmitteln (Verwendung schwefliger Säure).
JJ mot git , , n,, e, , on, 1330 1339 1999 63 363 13,0 13.57 11. 50 niz. Ls Pliztä los= id frei Wagen, amerilan. Meired mähen , . manflto f 4. D. Hannburn dhtobemsher 1700 Gd.
J , . 21 z . 2 :
geit, , 5 liz tt kn, , gz 16 . 1 2 14. 1s Liö g ctehöckn hr, nden g icnlsege, , g, m, wee Henn e ö ö, n, e, r
Bopßngen ! 130 1135 1348 1310 1s, 1s 8s 330 3 Jh 125 lä 3.1. . nehm g n ener. zo fm, khr n. est Fäötzettin e re,, Hä, ö ä, m in,,
k— 6 J . ö 3 1. . . 1 . , , ö. er, en web (per 100 Es) Nr. Ou. 1 1649 1830, do. 16,80 . 17,30 ber, August 1815 Gd, 1820 Br., 1820 bei. ggetterbericht vom 14. November 1903, 8 Uhr Vormittags. . . . . . ö ö . Abnahme im Dezember, do. 17,45 Abnahme im Mai 1904. Unver⸗ ö. 6 sin, 15. Nobembet. (B. T. B) Rübäl loto Sl, „o, Mal —
i . . 15 o H 6. e x . 12, 00 1238 12,38 . ; ü ö ider 00 kg) mit Faß 47,50 Brief Abnahme im lau⸗ — . 1436 z h Rüböl Gp. 1 8 / Bremen, 13. November. (W. T. B.) Schlußbericht.) Schmalz. — ö. 14,60 14,80 15, 10 1270 19 055 15,00 14,965 6. 11. 500 fenden Monat do. 4h Geld Abnahme im Dezember, do. 7,60 bis Fest. Lots, Lubs ünd' Fetz 31, Bowppelcnmner ghz, schwimmenß Name der Beobachtungs⸗
4. — * h Betrage von 60 Jg. — Postscheckverkehr. Fahrges windigkeit auf
w 2 2 94
eratur sstus. ¶
St. Avold.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert guf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bere 6b = F560 Abnahme im Mai 1904. Fester. Ixrilliefe ins —. Doppeleimer . Spec station Ein liegender Strich (— in den Spalten für Presse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den jetzten fechs Spalten, daß u e ö 6 ; . . . . . 36 g. . ir r mn . . — extra lang =. Kaffee. Ruhig, aber fest. Baumwolle. Fest. Upland middl. . Amtlicher Marktbericht bem. Magerviehhof in Hens 3. . ⸗ rigdrichs fel de. Rinder und Schafmarkt am Freitag, den Hamburg, 13. November. (W. T. B) Petroleum fest. Literatur. Lexikon der Erfindungen und Entdeckungen auf den Wettkampf gegen den Westen erforderlich gewesen sind, werden heute 5. Nobember 190. Auftrieb 533 Ueberstand Sta hn ahl loko o , . ) Stornoway 5 iel e ieh See rkanewalbe in der fächtchen ö . rwissenschaften und Technik in chrono! seitens der Werke streng abgelehnt. Die Ausfuhrverladungen zeigen . ischküih 3 6 . Ue 5 än. 14 November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Blacksod wolki , , zei er Uebersicht mit Personen⸗ und Sachregister. Von Franz einen befriedigenden Umfang. Der Rahmen der Verhandsausfuhr, mee, . . bericht] Goob. aberage. Santos Denember 395 Gd. Pär; Valentin hal gedect der , n te? Wilhelm von Polenz nach kurser Krankhent NM. eld hans. e i, H ldelberg. Carl, Winter gebiet, ist wieder, erweitert worden. Im Durchschnitt ergeben Yugychsen. ö 304 G., Mal z16 Gd. September 321 Gd. Stetig. — Zu der. Roche Point halb bedeckt d , ge m de ie Bilanzen der Aktiengesellschaften und Gesellschaften die Auslandsgufträge einen Grundpreis von 10353 Sς für die Bullen, Jungvieh und Fresser . . = markt. (Anfangsbericht Rübenrohzucker J. Produkt Bastg S8 oso orlland Bill wolkig w le serrv cas m. b,. H., Kommanditgesellschaften auf Aktien, eingetragenen Genofsen / Tonne, ab Werk. Der Trägermarkt,; zeigt unverändert festz Schafe ftes. Mittle 5 schäft, sch te Abmelk Rendement neue Ufance frei an Bord Hamburg November 17.06, ; eiter gehoren, belncht: in Dreßen dar nnn sum n und! fh. Fhasten c, nach deutschem und österreichischein Handels, Steuer, Haltung, und der Gingang, der Sortengufgaben ist trotz! de , Verlauf den . , n, ,, it ,. gute lng, FHerember 17 iß, Januar 16.35, Mär; 7, 66, Mai 17,7bß, August is, Ih. edectt I , e mn n Verwaltungs- und Strafrecht. Von Pigfessor Dr. Hegmann vorgerückten Jahreszeit noch als gut zu beseichten. Die Abladungch kühe sehr gesucht, aber nur in geringer Zahl vertreten, gute mittel⸗ Fiuhig. wenig schichts stud lun zu. Seir 363. . Rehm. 7 S München,. J. Schweitzer Verlag (Ärthur Sellier). erreichen einen Umfang wie in den besten Fahren. Der Grundpreis schwere Ware glatt verkauft. . Hu dapest, 13. November. (W. T. B.) Raps August 11,80 Gd. bedeckt 5 . a, 53 Deffen li , , , . . der Organis ation des deutschen Buch⸗ ist 106 ½ für die Tonne Frachtgrundlage Burbach. Das Geschůfs/t Es wurden gezahlt: 11, 95 Br. erfolgreiche iteranrische Titigteir entir belt rn er n ner söben dh han fz . e stz ih . ö. e er sslten die, in . . . ,,, Aufbesserung noch immer nicht A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Lon don g 3. Norember. (GB. X. B) (96 e IstKzazn der soko n,, j . ö. n ö. auf⸗- zu verzeichnen, obwohl Waggonbau-, Lokomotivbau⸗ und Konstruktionz. a. 4-6 Jahre alt: . ruhig, 9 sh. 9 d. nominell. Rübentohjucker loko 8 sh. 6 d. Büttnerbauer. (1896). . Der e ern. iss, , Thekla Sibelind: enen genen, . ,. stbe . on Au gu st Engel z. bleche etwas. flotter abgerufen werden. In Feinblechen it J. schwere gute Abmelkkühe .. 415 — 469 40 Käufer stetig. 5elb Io arc er berchet dere deen der denen d' n m, ö e., Gebdn. 609 A Essen, G. D. Baedeker. . das Inlandsgeschäft dur die unklaren ¶ Verbands verhaͤltniffe II. gute mittelschwere .. . 385— 415 . Lon don, 13. November. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer hristian und ertenkste hervor nhchen it, sonäe Cedichter ag Herehte er'sit. , . 6 n . Verteilung der Get reidepreise in etwas , n, man kauft zu den heutigen bilsigen III. leichte Durchschnitts ware.. 300 375 . 5h: 3, fär 3 Monat 554. Behauptet. 36 r ,, ö. den Vereinigten Staaten von 1862 1909. Von Ih. OH. Preisen, aber nur bes ränkte Mengen. Die diesseitigen Fein. b. ältere Kühe: Liverpool, 13. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Skudesnaesz , m, n, ,,, e, ,, Engelbrecht. Mit 24 Kärtchen auf 8 Tafeln. 4 S. Berlin, blechwerke haben noch reichliche Arbeitsverforgung in Stanz ⸗, Emaillier⸗ J. schwere gute... . . 310— 3990 . oho B., dabon für Spekulation und Crport 500 B. Tenden; Skagen wann be, gulunst del len, ef mar udn erf ien 8 . Paul Parey, ⸗ und Dachblechen. Der Beschäftigungsgrad bei den Drahtwaljwerken II. mittlere. . . . 240— 300 Fest. , . a,, Lieferungen: Fest. November 603 Ropenhagen niedergelegt = . . Der Lärm in den Städten und seine Verhinderung. und Drahtstiftfabriken ist vollkommen augreichend. Das Geschäft in c. hochtragende Färsen... . . 300-330 bis 6, 94, November ˖ Beze h, M7 —= 5,98, Bezember⸗Januar 5, 94, Ja⸗ i bedeqt ; Bearb. von G. Pinkenburg. Mit 11 Abbildungen im Tert. 1 6. Gasröhren und Siederöhren liegt unverändert gut. Am Roheisen. . B. Zugochsen: nuar · Februar h. 92 - 5, 935, ebruar⸗ März b. 92, März⸗April h, 92, April⸗ 3 W bedeckt . ; Jena, Gustav Fischer. markt sind . nur die erzeugten Mengen schlank in den Verbrauch J. Dualität 1I. Qualität III. Qualitt Mai z, 52, Mai Juni ssl —,92, Juni-Juli ö, g= = h,9l, Juli. Pig bepeckt Dat Pensionswesen der preußischen unmittelbaren „Kursbuch für den Viehverkehr im Deutschen Reich. übergegangen, fondern es haben sich auch für ausgewählte Marken in über 12 Ztr. 16 = 12 Itr. -= I0 Itr. August id d. = Of fiziellę Notierungen. American good S bedeckt Stgatbeamten und, iker Hinterbtteßenen, nach dem Gültig vom J. Oltober 103 ah, Im . Auftrage bearb. einigen Gebieten bessere Erlöfe erzielen lassen. schwer schwer schwẽ ordln. H, Hs, do. low middling 6,08, do. middling 6,14, do. good r. wilpensiensgesetz vom 27. Maͤrz 1872 nebst Abänderungen, dem von 3 Schmidt. 130 6. Berlin, C. S. Mittler und Sohn. Nach einer durch W. T. B.“ Kher mittelten Meldung der a. Norddeutsches Vieh (Ost= middl. 6 22, do. fully good middl. 6,28. do. middl. fair 640 J , . , und den daju . Ausfůührungsbestimmungen . der elt und Marine und der ostasiatischen Besatzungsbrigade. Bea beitet nach . der . 1 3. e f , . h y,, Vieh J . . * . good gf ,, a. 63 . 6 , n . . n, . ö K m f t, i n m 9 ö ö , a wb r n , , ö. . , . ö ‚ . ha. auf 10 do festgesetzt war, für den Rest dieses Quartals uffn. Gelbes Frankenvieh, , , n, 69 rehab et . ö; fen ne, ) i. n f in e ; n ü d n. . ĩ ⸗ ⸗ ö o. moder. rou air 6, 80, h . 7h, do. ö einer ,, , . *. 5 Pensions⸗ und Witwengeldtabellen und i , und der Kaiserlichen Marine. 0, ß0 M Berlin, — Wie die „Rheinisch⸗Westfälische Zeitung? meldet, ist in der h ö J e 8,50, n, . fair 6,20, do. smooth good fair 6,43, M. G. . 2 Anhängen, betreffend das Kommunalbeamtengesetz vom 30. Juli 1899 ichar ; chröder 6e, Cd. Dörings Erben). ; am 6. November zwischen Vertretern des Rheinisch⸗ we st fälischen ESüddeutsches Scheckyieh roach good hö / is, do. fine hinsi, Bhownuggar good 456, do. sully good nebst Ausführungsanweisung vom 12. Oktober 1599 und die Anrech—⸗ ⸗ ö. ö. 3 9 m h . ö Nr. c, 5. Die Ge⸗ ö und des Oberschlesischen Stahl⸗ Simmenthaler, Bay⸗ 44, do. fine 4issis, Oomra good 4misis, do. fully gr 413616, do. fine nung der Militär,(⸗Offizter., und Invaliden⸗Nenstonen auf die Jivil⸗= 6 w ria Ibrahim. Mhit 14 Abbildungen, form güßverbandes abgehaltengn Sitzung ein bollständiges Gin. reuther . 460-690 350-459. 3, Seinde fully 63 Ki, do; fine 46, Bengal fullv good . onen sowie die Cinziehung (Kürzung) der Invalidenpenstonen bei 3 ufl. O . = = Die Maljgwantzi. (Eine russische Selte,) berständnis erzielt und auch ein Abkommen bezüglich der Abgrenzung etwa 38 S etwa 355 96 41sis, do. fine 44, Madras Tinnevelly good hiists. nstellungen und Beschästigungen im Zivlldienst. Potsdam M. Stein on St. c Mit 6 Illustrationen im Tert. O20 6 J Berlin, Deutsche der einzelnen Abfatzgebiete getroffen. Bie Vereinbarung unterliegl der für 0 Kg füuͤr ho Kg Manchester, 13. November. (W. T. B.)] (Die Ziffern in Klammern ; Verlagebuchhandlung. Preis geh. 13 M, eleg. geb 13 6s — Bei Orlentmission. Genehmigung der beiderseikigen General persammlungen und tritt alt⸗ 0. Jungrlch: beziehen sich auf die Notierungen vom 10. d. * 1231 Water Taylor 9 Chemnitz.... I halb bedeckt der großen Bedeutung, welche die Alters und Invaliditäts- sowie die dann sofort mit dem 1. Dezember in Kraft. Die Versammlung det Ni SJungvieh: zhenvieh (Hh). z0r Water eourante Qualttät 8 (8), 30or Water courgnte Qualitai. Breslau M S wolkenl os Hinterbliebenen versorgung für die Stagtsbegmten haben, wird ihnen Gandel und Gewerbe. Stahlformperbandes findet am 24. November in Cöln statt. , r, ; e,. Mast Bl . z0r Water befsere Qualitdt z (r), 32?r Mock eourante Meß 3 S das vorliegende Spezialwerk über . Materie willkommen ein. . ; — Der „Frankfurter Zeitung“ wird aus Konstgntinopel, tur Zucht 1 4 3 . . 3u zur Maf Quglltät I (3h, 40r Mule gewöhnliche Qualtität 9 (3H), 40r Medio e lit a. M Der Verfasser ist seit einer langen Reihe von Jahren e m n Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks den 12. d. M., gemeldet: Bie französischen und die deutschen Inter⸗ 9 hre ur: , , BRVilkinson 1i0t (lob), 32x Warpcops Leeg giss (99), Z6r Warpcohs mit der Prüfung von Zivilpensions- und Witwen. und Waßfengelder⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. essenten an der Bagda dbahn halten am 14. d. M. eine abermaliz e? . 3. Rowland gi 33 66r Warpeops Wellington 10 (90). 30r Double O . bei der Oberrechnungskammer betraut. Ihm steht daher An der Ruhr sind am 13. 8. M. gestellt 17 455, nicht recht. Zusammenkunft in Brüssel ab. . b. 1 2. Jahr alt: courante Qualltat 1053 (105), 40r Double courante Qualität 1353 ĩ . 1 . . 2 3 .
Barometerst a. 90 u. Meeres⸗ niveau reduz
Te in
—
90
—
—
s 86 & D .
*
00
— — — C — — — 900 00
Regen wolkenlos
—
dd en =
.
wolkig ĩ . halb bedeckt bedeckt bedeckt 3 bedeckt
=
k GGG 8
— *
6 886 & Se ge = O8
—
des Dl er de Wee e O O
wolkenlos 2 bedeckt
—
88588
. .
D oO M, 2 0 ,.
7
—
&= 8
S8 dd r
arlsruhe
—
& & , D DG MM ,
D
n . 8e e
guf dem Gebiete des Penstonswesens ein reiches Maß praktischer Er—= 3 d — Laut Meldung des W. T. B. bet l iebs⸗ 139) 22 116 vards aus 32r / 6r 212 (219). Tendenz: Anziehend. fahrung zur Seite. Sein Werk ist demgemäß das Ergebnis jahrelang ietti e , nnn am 12. d. M. gestellt bö19, nicht recht.; einnahmen der An r ifäher Bahnen cler f dre. a. Bullen und Stiere . h ren, e. 13. November. (W. X. 3 (Schluß) R oheisen. W 1 mit bieler Mühe und großer Sorgfalt gesammelter Außzeichnungen zeitig gestellt keine Wagen! . nicht recht netz und Hamidi Ada Bazck inßgesamt in der 4. Woche: daf Gh t 69g , gg gg Mixed numbers warrants fest, unnotiert. Middlegborough 42 sh. 943 d. 2 ü und bietet jedem, der sich mit Penfiongangelegenheiten befaßt, wert⸗ r. ,, . 39 452 Fr), insgesamt seit 1. Januar: 57465 797 Fr. ,,, — Die Vorräte von Roheisen in, den Steres heaufen sich X 1 volle Winke und Fingerzeige. weniger 2457 756 Fr.). — Die Bruttoeinnahmen der Orient⸗ . auf 10 074 Tons ie 28 408 Tons im vorigen Jahre, Die Zahl der 7dr s Windssssc = Das 11. Heft der „Annalen des Deutschen Reichs Aus Geschäftsberichten von Brauereiaktiengesell, bahnen betrugen hom 22. bis 28. Oktober 1993: 312978 Fr, 3 . K im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 86 im vorigen S 1 für Gesetzge hung, Verwaltung. und. Vol kswirtschaft? schaften. Der Geschäftsbericht von Schultheiß Brauerei A. G. . Fr. mehr als i. V.). Vom 1. Januar bis 28. Dktober 1953 . ö Schafe: 2 13. November. (B. TL. B) (Schluß) Rbzu ker ö. in. . 1 . * — 9 . . . ö . in e 4 e
(G Schweltzeßs Verlag Arthur Selller in München) enthält an är das Betrlebsi ö 3 tei betrugen die Bruttoeinnahmen 10 147 968 Fr. (1 246 126 ls . ĩ J jahr 1902 —= 1993 teilt mit, daß im abgelaufenen Ge⸗ X Fr. mehr a ; ; erster Stelle eine Abhandlung von W. Arens r, 3 über die schäftsjahr der gesamte Bierabsatz der kvier , , t. V. = Fkobeél ss Nova 3 Zagora, So km, 7466 Fr, (mehr La. Hammel jur Majst. -= ruhi 88 oso neue Kondition 224-23. Weißer Zuger fest, Gin Hochdrucgebiet von über 770 mm erstreckt sich über Nordost.
ensiontversicherung der Privatangeste er Ver⸗ 93) 1 ; . ; 3824 Fr.), seit 1. Januar 184183 Fr. (mehr 45715 Fr.). — IIa. Brackschafecc = eg, far 106 kg November 26, Dezember 2651s, Januar-⸗April 261, ö h
36 kJ, , . hai glg er. ,,,
*. Pribatange ellten, den Schmoller den „Kern des neu sich bildenden 372 7293. hi gegen 345 4316, hl i. V abgesetzt Während im 28. Oktober 1903 ¶Stammlinie 219 km) 60 440 Fr. (mehr 27 20), Am sterdam, 13. November. (W. T. B.) Java ⸗Kaffer good cho h 1 n w an r he , ch ble und! Harter
Mittelstandes. nennt, schildert dann dessen außerst geringe Sicherung Jahre 150162 der Mehrabsatz von 8235, hi kediglich auf eine Aus. seit 1. Januar 1417785 Fr. mehr l169 81h. Berlin, 13. Nepember. Marktpreise nach ine ngen des ordinary 295. — Bancgzinn 69. und sů ö 2 in 2 1 ; . e, ö 1 ; ö .
wn Biegbtscheftichen belgen der italidität and de Alters zn Fehenng deb Flaschen ki eehte ührenf , w. Jaßbier,. . St. Petersburg, 15. Nobember. (W. T. B.) In Led is e n. Polizeshrästdiums. sböchst und niedrigste Presse; Ber Antwerpen, 15. Rovember. (W. T. B) Petroleum. af ,,, egen gefallen. Ruhiges, ne H tn .
m , n , . * ,, 4. ien dagegen cinen Feückgang von 16s e in auffuwelsen hatte 6 , , , . , sen, . mn t ö . r mne g . . See ir a , , w. 4 ö 33 . . 8er 8 ö ö nteresse des großen Ganzen, insbesondere der Arbeitgeber j ö r eröffnet worden, um i : = ) ellorte ; 19, Weizen, ovember⸗Dezember 2 r., do. Januar ⸗Apr r. Fest.
iht , h g nd an dem diesjährigen. Mehrabsatz das Flaschenbiergeschäft mit den Handelsverkehr mit dem fernen Osten zu er . 3 hee er g.
ersorgung zu verschaffen. Darauf ab- , 297. hl und dag Faßbiergeschäft mit 18 737 hir beteltizt, Von leichtern. zielende Bessrebungen entstanden zuerst in Desterreich. Ausführlich unter- ) , , Bern, 13. November. (Meldung der Schweizeri Depeschen⸗ Roggen. Mittelsortes) 13,9332 M; 12,91 66 — Roggen, geringe New York, 13. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baum. Mitteilungen des Azronautischen Obl'erggtortums iht Arens den Lesez im zweiten Abschnitt daruber, wie dlese Bewegung , ö. Heer üg, dir lee n r r 6. Agentur) Der Bundes . hat . dene , Sorte ß) 123883 e; 12386 6 — Futtergerste, gute Sorte) 14,50 M; wollepreis in New Jork 11,50, do. für Äeferung 8 11527, des Königlichen Meteorologischen Instituts,
dort von ihren nf ngen bis zn dem geentzäartig beim bg, am iutkse r. blick he än, d Gelflldaft: et , den Vertretern. der Jura. Simplon ⸗Bahnglfellschaft an 5 Yltober 130 * — Futtergerste, Mitkelsorte) 1320 M; 1310 * == do. für Lieferung März 11.35, Baumwollepreis in New Orleans veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö ,, entwickelte. im af V0; 6 , n, . . ö. 3 e Hin w. . abgeschlossenen Vertrag, betreffend den Ankauf der Jura— gr e hersg; gert ge ; . 1206 m n, ,, . 1I, Petroleum Standard white . . 2 3. gn ht Drachenaufstieg vom 14. Noßpember 1803, 114 bis 12 Uhr Vormittags: maͤßig auf i , n ieh en e, eichmäsßg jdech ncht über. 15 zöß 5g „eh.. Das Verbältuniz deg Abtes zum Knfsagz ten Sang ln bah n, denchänigt, Pier Pertrag umtersche det sih ven sö id., = ker he G te l e, ü g e. Reichtstr , . geber und Arbeitnehmer vertellend, eine guskömmliche Jahre 150503 dässesbe wie im vorletzten Geschäftsjahre. Der Bericht dem bereits am 23. Jull genehmigten Vertrag, nur durch einige rein ; Hafer, geringe Sorte) 13,60 60; 12, . at Oil City 177, Schmalz Western steam e do. Rohe u. Brother Seehohe 200 m ] hoo m] SI m] 1
Invaliden, Alters. und Hinterbliebenenrente. In ähnlicher Weife, ügli tredi im ; formelle Abänderungen. 400 Me; 3,66 e; Heu 6,60 M; 4609 „ — Erbsen, ge 7, 6b, Getreidefracht nach Liverppol 14, Kaffee fair Rio Nr. J 61, 9 bemerkt bezüglich des Kreditweseng im Braugewerbe, daß sich eine Schang kal,‘ I. November. (Meldung des Reuterschen jum Kochen 40, oH S; 2h o0 46s = Speifebohnen, weiße gh og e; do. Rio Nr. 7 Dezember 5,50, do. do. Februar h, 70, Zuder 3, Temperatur ( z 0.0 29 1,
. — —
—
—
2 5
—
8 — 88
wie in Desterreich, würde diese neue Versicherung nach der Alnsicht des pestimmt d gew q ,,,, e . , ,, , , s 6
e sich in Deutschland noch seichter einleben werde, weil hier durch die hrt j tea einen Vertrgg unterzeichnet, betreffend den Bau einer Ci senbahn—⸗ Fes Ta, indfleisch von der Keult 1. Eg 1130. 163, . ,, ,, ,, , d n, ke n file gülehlne her Bei r üfe , , ,,,, n Stand der ̃ l. eing. 2 ; l, . 11. . ; ; . J ; ü ie. Abhandlung ist deshalb en ene, 61 se 3 k . l . . ich Eg 1655 ; j. ib , . 3 1 Kg 280 566; bh e, Karls Heymanng Verlag, Berlin r bringt u. a. folgenden Znhalt: Nebel vom Græzhoden Fi, 450 m Höhe, darüber Temperntun. J hn; o i * 2, rage 3. t. In dem schluß eines e, , Dun zer rtr , , Kursberichte von den Fondsmärkten ,,, ,,,, . ai, . Elben Veste fü T. J. olter, Advokat in Solot ; ter 3 g *r m,, ,,, '. ⸗ z g ⸗ l en ; . . dd Kw k Kö , S* . Die diesjährige Malzfabrikation in den Mälzereien in Berlin, Dessau, Hamburg, 13. November. (W. T. B.) Schlu Gold in
. . . Pankow und Fürstenwalde belief sich insgesamt auf 304 838 Ztr. — ö 6 ; Bundesstaat' seine Arbeit Staat und Recht, Verfuche über 9. 276 195 Zir. im Vorjahre! „ hietzu . 366 5 Ztr. wer ee f gm , 3 2784 Gd., Silber in 3 dat 1. Untersuchungssachen
Cen nr mln se m, auf Aktien und Aktiengeselsch. i
; . 0 6. allgemeines Staatsrecht? zu Ende. Sehr wichtige Fingerzeige erste verarbeitet. Der Bruttogewinn i 3 2 J 5 ö . Gmerhß; und ö ; : . ; gewinn ist von 11 64 shi, 2 im . Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; ö zur Wbung des Arbeitermangelg in der Landwirtschaft gibt Profeffor Jahre I501s2 auf 17 429 518, 107 ι im Jahre 190253 . Yi 1 ö. . . , . 93 . . 3. lk und Invaliditäts⸗ i rn n E 1 er nzeiger * ö. . 2c. von gn n n,
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Dr. Q. Gerlach in Königtberg in seinem Aufsatz Die Förderung Unkosten erböhten sich von 7812 406 07 M i 6. . i Verdi ö 1 . im Jahre 1951s2 Au . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. des- Baugs von rbeiterwohnungen auf dem Lander; er 7 ghz zos, r , im Jahre 1563. gin DRiridende berchll e en i , . s̃ ,. . d. Verlofung ze. bon Wertpapieren.
empfiehlt ein mit Hilfe der Landesversicherungsanstalt über die ganze 0 j j . U, ausgedehntes Netz von Baugenossenschaften. Aus dem weikeren zh h 35 ,, , ,, , noch nicht veranlagt, Der Versteigerungsbermerk ist l
z x ö 58549 Aufgebot.
nhalte des vorliegenden Heftes ist dle Abhandl . Ge⸗ ] Bankverein 496,25, Länderbank 423,00, Buschtehrader Lit. — —„ Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag ; .
, ,, ,, , , , ig l e, , . ö h untersuchungssachen. bel kurzburg, den 11. Nepenlber legs ,, , men,, kalbert Wahl (Freiburg . B hervorzuheben, Statistisch? Nach. G . Inden, 13. November, (W. d, B.) (Schluß ) 2 0 Gg rar, e, m,, n n , . Abtei Heichs ist beantragt worden: ö im Vorjahre. Der Bruttogewinn beträgt zzo] 1äsh e, deg Rein. ons 8.4, Platzbiskont 4 , Silber 6m lblzoꝛ) Beschiuf Bericht der K. B. 4. Division. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 8b. Deutschen Reichs ist beantragt worden:
* ß * 4 ⸗ e. ch * f richten über den „Außenhandel der Länder der Erde“ bilden den Schluß. . 596 76,54 M Es werden 9äög Dividende auf 1 Million Paris. 15. Nobember. ß. T. B.) (Schluß) Z oo Fran. J der e gf gegen den zur Zeit flüchtigen Der 1 Meuschel, len,, I) der 30cigen Reichsanleihe von 1892 Lit. E
lark, Prioritätsaktien und auf 2,1 Millionen Mark Stammaktien Rente gs 25, Suenkgnalakrien Jö. gufmann Adolf Bauer aus Cöln wegen Unter, J. V: Straßner, Kriege gerichtzrat. , . ern , solUl das in . nibg . . ,
Kurze Anzeigen verteilt. 8 t . 5. nehmens der Verlestung zum Meineid, Verbrechens Generalmajor. r . neu erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. J Vom oberzchlesischen Gisenmarkt berichtet die Schle. 9 ,,, ; , , . ö n,. gegen 159 St. G. B., wird das im Beutschen Reich Perlin. Stolpische Straße Nr. Sl, belesen im 2) ders sgigen Reichsanleihe von 1888 Lit., D sische Zeitung ! u. a. Die zuversichtlichere Stimmung auf dem Cisenmarfte Rew Jork, 135. Jtopemb Sch 6 , Hie iich Vermögen des Angeklagten mit Beschlag Grundbuche von den Umgebungen Band 21d Blatt Nr. Ig s67 über og n ven dem Altbürgtrm Geschichte der deutschen Litergtur von den ältesten Zeiten sst auch in der abgelaufenen Woche zum Llutdrüick gekommen. Vie , ,, belegt, Diefer Beschluß ist aufer durch den Deukschen 2 A b t V I . d⸗ Rr. S635 zur Zeit der Einkragung des Verstelgerungs.! und Cigentümer Johann Schmitt in Didenheim, bis zur Gegenwart, von Professor Dr. Friedrich Vogt und Pro. Besetzung der Waljwerke ist durchaus zufriedenftellend trlich sind Bälle Föösfete in, fester Haltung, da die Chetnlation zur ed Neichsanzei 9 k d u ge o e, erlust⸗ u. Fund⸗ bermerks auf den Namen der Maurermessfer Friedrich Kr. Mülhausen i. Es vertreten durch die sesso? Dr. Mar Koch.“ 2. nlubearh. 6 3* s , . e. 4. een ich ind großer Ba sseengagements schritt. Als diese Nachfrage aber befriedigt E . durch Pie Kölnlsche Zeltung ind durch redrich und Maurermeister Ernst Fredrich, beide zu anwälte Dr. Paul Stoeber und Thomas in Mül je 1 1 Mit 141 Abbildungen im Text, 27 Tafeln in Farbendruck, sehen und beanf . infol . ; 6 — mn ö . war und sich keine nenen, Käufer, zeigten, wurde der Verkehr anf zer St. P ; e Welhhlettung zu veibffentlichen. sachen, Zustellungen u. dergl. 8 andaͤu, je zur Häͤlfte, eingetragens Grimdstück am haufen 4. C; Kupferstich, Aetzung und Holzschnitt, 2 Buchdtr ud und 32 Faksimile⸗ n dne nnr. ö. Rll wolln 3 eng . . ßanßen Line träge, Aktienumsatz s oog Stück. Nach den, bite . Ear . . 613371 Zwangsverstei . * Zr nun er s Gn 1 s EO uhr, durch 3) der 3 oso früher 406igen Reichsanleihe von beilagen. 1. Heft. Leipzig, Wibliographtsches Institut. 5 , n, ö sie wget gekerengn wehegungen auf Ben Gelrmgrtt nd den Wanzh nn gs Wegen ght ls. gtuast Ha. Wege Kerners; soll das in Kd gen ente Gericht wu fte re 6d 18, r. i Kr. ss nber dh e en mne Tull Weltall und Men f chheit. eschichte der Erforschung der den Grobeisenwalzwerken flott gearbeitet wird ,, l 2 . . Dellaz ent oog morden, Gelb anf 34 Stunden , (ge 7 . ö 5g ae nf Berlin, Zellestraße Nr * belegene 9 Grundbuche Erdgeschoß —, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. händler Ernst Bruno Grimmer in nitz, ver ⸗ Natur und der Verwertung der Naturkräfte im Dienste der Mensch., derselben Zeit bereits Fi ch, eingelegt w * . s. ; reg ,,. al dä, gßingrate fit tes Harlehn des Tagen , wan, mn, i Kö hon Lichtenberg e 45. . Rr. 1333, zur Zeit Das Grundstüct 1st zur Gebändesteuer noch nicht, kreten durch den Justzpat von i n . kJ , G männern. erung Preis der Lieferung 0, erlin, sorten aufgegeben, in welchen sowo ei den Kleineisenzeugfabr j r ⸗ n L. S. artmann amen des Bauunternehmers 5 us Chojnacki zu mutterrolle Kartenblatt Nr. 27, Parzelle Nr. Nr. r on der Witwe 3. dar z : ch 6 Rin dé Janeiro, 18. November. (G. T. B. Kea a uuf eic d shrelber e Königlichen Landgerichts. Berlin , . Gtundstück in einem neuen bei einer Größe von S a 68 4m und einem Rein Bgvegem zu , vertreten durch das
ken San Deutsches Verlagehaus Bong u. Eo. wie bei den Händlern der Bedarf fortgesetzt umfangrei ö Der ö Berliner in Wörtern und Reden garten weiterer Autzdehnung verblieb K er fen e. auf e donde 11 . Termin am 15. Januar 1994, Vormittags ertrag von 7 ½ 14 3 mit einem Fahresbetrage von . er lle schaft) Leopold Seligmann in
n a. ö d
von Professor Hans Meyer. 5. Aufl. Gebdn. 3 M6 Berlin, feinere Bandelsen, welches ebenso wie die Mi Buenos Lire, 18. November. (B. X. B) Goldagto 12. lblzos ; 16 ühr, durch das unterzeichnete Gericht, Juden. G, 6h „6 zur Grundfteuer verankngt. Der Ver. ö J HS. S. Hermann. ; . ö. gut ö n ,,, er . 6 . ,. , face nsten straße 9 3 3 or, m, a, f am 5. Ju h 1803 in das 5) A. der 3 vormals Kosoigen Reichsanleihhe. Elementarlehre der Musik mit 462 Beispielen zum Diktat. hindert der Mangel an eingeübten Arbeitern die flottere Abferkigun 1 r Referve Aegldius 61 des K. Bezirläkammandos werden, Dag n 49 m große Grundstäck, bestehend Grundbuch eingetragen bezüglich des Friedrich a. von 1857 Lit. D Nr. T3sd und Nr. 10 169 gi den Gebrauch in Konservatorien 6 von Max Battke, 2. Aufl. ber eingehenden Bestellungen. Die , halten i Kursberichte von den Waren märkten. tzingen, wegen * nenflucht, wird auf Grund der aus Kartenblatt 48 ö. Is ig, ift in der Fredrichschen Anteils, am 14. tem ber 1903 be über je 500 , ber Kö, u 7 ö 9 . . g 36 6 . ö ö. ,. . von d, . 135 S½ für die Tonne Produktenmarkt. Berlin, den 14 Nobember. Die amtlich 5 ff. des i ärstrafgefetzßuchs fowie der 3 zö6, ,, , . . 21 987 mit ni t 6 3 . d. 2 16 It en n, die 6 . i ö erlin, rachtfre eren ort je, nach dem Ahsaßgebiete. Kinzel ne außer- ermittelten Preife waren (ber öh Kg) in Mark: Wei jen, n gh . Militarstrafgerl ö Beschu 6 einem Grund teuerreinertrage von hioß s und 483 er en 2. vember aA Nr 1455 ber god e don ber verwitweten gewöhnliche Ueberpreisnachlãsse, welche noch lin dritten Viertellahre im] I6b7 Gh =- 159 00 ab Bahn, Normal gewẽichf h g 16025 — 160 urch für fahnenstüchtig erklärt und fein im] Grundsteuer eingetragen; zur Gebaͤudesteuer ist es Königliches Amtsgericht J. Abt. 86. ⸗
5 für Stahl.