1903 / 269 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Attiva. Bilanz für das Ge

Reservefonds

Ueberschuß:

Abschreibungen: auf Immobilien 10ꝭ auf Mobilien 100,

lea Vereinshaus Actien Gesellschaft zu Bielefeld.

äftsjahr vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni E90. PVassiva.

Aktienkapital nominell davon nicht eingezahlt 600 /

Angeliehene Kapitalien Rückständige Zinsen

dahon Ho / ( Dividende Vortrag auf 1903/04

Vortrag aus 1901 0 Bruttogewinn aus der Wirt⸗

Betriebsunkosten ir, eberschuß: Vortrag aus 190110... Gewinn des Jahres 190203.

MS 94,18 67639

dd h 1656067

Obige Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung 31. Oktober d. J. genehmigt, die auf S oso festgesetzte Dividende ist im Vereinshause zu erheben.

Es wird gleichzeitig bekannt gemacht, daß e sichtsrate ausgeschieden ist und an seiner Stelle Herr Fabrikant Theophil Mann in Bielefeld durch die

Generalversammlung in den Aussichtsrat der Gesellschaft gewählt worden ist. esellschaft besteht jetzt aus den Herren Wilhelm Bökenkamp und August

von der Mühlen, was nach § 11 des Gesellschaftsstaiuts bekannt gemacht wird.

Der Vorstand der

6 039 30 nd in der Generalversammlung vom

6 039 30

err Rentner Theodor Tiemann aus dem Auf⸗

8 Depotkonto Grundstũckskonto eee, e, agenkonto Inventarkonto Effektenkonto Kautionskonto Stadtsparkassenkonto Kassakonto Fouragekonto

Aktienkaypitalkonto Reservefondskonto Speʒialreservefondskonto Reingewinn

Di TT Gewinn und Verlustkonto. Debet.

Gehalt⸗ und Lohnkonto Fouragekonto e , reibungen * sewinn Reservefonds Spezial reservefonds Dividende 295 0 / . Vortrag auf neue Rechnung..

Vortrag v. Vorjahre Betriebseinnahme Zinsenkonto

MS 24 501, 14

161151 Chemische Fabrik vorm. Kndolph Greyenberg C Co,

Hemelingen. Gewinn und Verlustkonto am 29. Juni L902.

Verlust. An Generalunkosten schreibungen insenkonto rovisionskonto Versicherungskonto Gewinnsaldo

66. 3 32100 12169

1351

1105 31495

78225

Per Bortt *, . 1 ag a 2 BBetriebsgewinn

176 8 046

78 223

Bilanz am 20. Juni 1903. Attiva. An Grund⸗ und Gebãudekonto.. Maschinenkonto Patent⸗ u. Betriebs verfahrenkonto nstallations konto Modell · und Formenkonto ... Waren und diwerse Vorräte Betriebsutensilienkonto chäfte inventarkonto

(6.

84 312

40 833 5225

48 996

15270 2400 5160

bejahlte

1202 1297 45706 37 935 1255

29 243

225 000 1251 20 000 19 496 63 3149579

297 243 82 Hemelingen, den 12. ember 1903. Der .

Per , z Aktienk. n Reserve fonds konto

itorenkonto Gewinn und Verlustkonto..

.

Pape. Die Dividende pro 190203 ungt vom , ,, , ee, . w * man dit⸗ schaft auf Actien in Bremen, int Aug.

zahlung.

60781 Bekanntmachung.

Die Beschlüsse der . General versammlungen der Aktionäre der ,, . ht Maschinenpapierfabrikation zu Aschaffen 9 am

ain vom 4. Juli 1903, sowie der Niederrheinischen Zellstoff⸗Actiengesellschaft zu Walsum am Rhein vom 6. Juli 1903 . in das Handelsregister des Amts , zu Aschaffenburg, bezw. Dinslaken eingetragen worden.

Darnach ist das Vermögen der Niederrheinischen Zellstoff⸗Actiengesellschaft in Walsum am Rhein, deren Aktienkapital eine Million Mark betragen hat, als Ganzes auf die Aetiengesellschaft für Maschinen papierfabrikation in re m nn egen Gewährung von nominell 400 000, —– S neuer Inhaberaktien der letzteren Gesellschaft, ohne Liquidation, übertragen worden, und es ist die Niederrheinische Jelstoff. Aletlen. gesellschaft zu Walsum am Rhein damit aufgelöst.

Gemäß S5 306, 305, 297, 290, 289 des H.-G. B. ergeht nunmehr unter Hinweis auf die Auflösun der Niederrheinischen Zellstoff · Actiengesellschaft zu Walsum am Rhein und auf die Herabsetzung des Grundkapitals dieser Gesellschaft bzw. auf den vorzunehmenden Umtausch von 1000 Stück Aktien dieser Gesellschaft zu nominell je 10900 M in 400 neue Inhaberaktien der Actien n . für Maschinenpapierfabrikation zu f g, 41 am Main an die Gläubiger der aufgelösten 26 schaft die Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden.

Ailchassen nrg den 9. November 1903.

ctiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Hopfelt. Franz Dessauer.

61136 Hagener Gußstahlwerke, Jagen i. W. In der heutigen Generalversammlung wurde das statutenmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗ rates, Herr Hugo 66 wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht also wie bisher aus folgenden Mitgliedern: Herrn Geh. Finanzrat Siebold, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Herrn Fabrikant H. Eulenberg, Mülheim a. Rh., stellvertretender Vorsitzender, . Wal zwerksbesitzer Hugo Schmitz, Hagen i. W, errn Bankdirektor Martin Streffer, Hagen i. W. Hagen i. W., den 10. November 1903. Hagener Gusßzstahlwerke. Klapproth. M. Siegers.

8574 ; ; ; Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei

zu Schloß⸗Chemnitz.

Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei den Herren Kunath & Nieritz in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.

Zur 16. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf n den 23. November a. c., Nachmittags A Uhr, in Dehmes Restaurant zum Schloßgarten‘, hier, er⸗ gebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Anträge des Aussichtsrats: a. auf Entlastung der Verwaltungtorgane, b. auf Gewinnverteilung in Gemäßheit des Berichts.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokoll führenden Notar ju hinterlegen.

Das Versammlungslokal wird 44 Uhr geöffnet und um 4 Uhr gl sssen von wo ab der Zutritt nig weiter gestattet ist.

hemnitz, den 4 November 1903. Der Vor tand.

genossenschaften.

Die ordent Generalversammlung der eingetr. Genossens m. b. H. Germanenhaus in Göttingen soll am Montag, den 23. November, Abends 6 uhr, im Germanenhause zu Göttingen, Geigmarchauß ee Nr. 19, abgehalten werden und werden die Genossen dazu hiermit ergebenst ein⸗ geladen. ]

61112

Reviston. 3) Neuwahlen. 4) Sonstiges.

eingetr.

27) Bericht desselben über die

Germanenhaus in Göttingen, Der Aufsichtsrat.

ü krf— 1

vorgenommene

Genossenschaft m. v. H. Scholi.

61293)

Borken i.

solgs7]. Der bisherige Breslau ist

Nr. 11 un

Landgericht Nr. 191

õ1289]

61294

gelöscht worden.

61296

gelöscht worden.

61295 Ablebens in der

(61298

Der Praͤsident

9

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalt

In die Rechts anwaltsliste des Aintsgerichts Borken, Wesff, ist der Rechtsanwalt Bernard Lueb, wohnend in Borken, am heutigen Tage eingetragen.

W., den 10. November 1905. Königliches Amtsgericht.

J * a. am 11. 8. Mts. in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter

d b. am 12. d. Mts. in die Liste der bei dem hiesigen

eingetragen worden. Breslau, den 12. November 19053. Königliches Landgericht.

Kaiserl. Landgericht Straßburg i. E. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ elassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: hi tsanwalt Petereit zu Straßburg i. E. Straßburg i. E., den 11. Der Obersekretär: Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Bohnert ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte

Dortmund, den 7. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Stöck ist in der Liste der beim

y Amtsgericht

Dortmund, den 7. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Becker hierselbst ist infolge

zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Dortmund, den 9g. November 1903. Königliches Amtsgericht.

* In der Liste der bei dem Großherzoglichen Land, gericht zu Schwerin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt, Geheime Finanzrat Otto Heinrich Joh. Büsing zu Schwerin heute gelöscht worden. Schwerin (Meckl.), den 10. November 19293.

// //

4 VVV

8 Gerichtsassessor Gerstenberg in

*

*.

zugelassenen Rechtsanwälte unter

der

ovember 1903. Kanzleirat Panthen.

zugelassenen Rechtsanwälte

Liste der beim hiesigen Amtsgericht

des Großherzoglichen Landgerichts:

Langfeld.

Bankausweise.

eine.

61292

9 Dr. H. r. F. von vertretender

Prof. Dr. F. vertretender II.

rof. Dr

führer. Gemäß 5 11 bekannt gemacht.

Gesellschaft und

6e, 3 rma seijs et mit

melden.

10) Verschiedene Bekannt⸗

Der auf der , , n e in Cassel für das Jahr 1904 gewählte Vorstand de Gesellschaft Deutscher ,,. und Aerjte in Leipzig besteht aus folgenden

rof. Dr. , in Straßburg i. E., Ernst Lecher in Prag, rof. Dr. Naunyn in Straßburg i. E. rof. Dr. Qstwald in Leipnig, rof. Dr. Verworn in Göttingen, rof. Dr. Boveri in Würzburg, III. Schatzmeister: Dr. Carl Lampe. Vischer in Leipiig,. LV. Die Geschäftsführer der vorjährigen

Prof. Dr. Hornstein in Ca . 1. Geschãfts führer, Dr. med. Rosenblath in Cassel, 2. Geschäftsführer, V. Die Geschäftsführer der neuen

6 Dr. . in Breslau, 1. Geschäftsführer, rof. Dr. Ladenburg in Breslau, 2. Geschäfts⸗

osef Esterer Æ Co., stöln, diert. Liquidator ist Herr J. Kleesattel, C bacher Str. 6.

machungen.

r unterzeichneten

erren: I. .

. in Prag, 1. Vorsttzender,

Hefner ⸗Alteneck in Berlin, 1. stell⸗ Vorsitzender,

von Winckel in München, 2. stell⸗ Vorsitzender,

Vorstands mitglieder:

Versammlun Versammlung:

der Satzungen wird dies hiermit

Deutscher Naturforscher Aerzte in Leipzig.

Dr. H. Chiari.

Ge⸗

, liqui-; In, Glad⸗ Event. Forderungen sind dort zu

beschräukter

ee, n,

se mn . Als Miterbe der am . Juni 1901 ju Hochlar bei n,. verstorbenen Witwe Johann

,, nna Maria geborene Dorlöchter, ordere sch hiermit etwaige . auf, hre Forderungen binnen einer Frist von sechs Monaten bei mir oder dem juständigen Nachlaß. gerichte anzumelden. Hochlar, 6. November 1903.

Wilhelm Cornelius.

61397 Bekanntmachung.

Am 39. November 1993, Nachmittags

F Uhr, findet im Saale des Restaurants Zum

Ratskeller (Rathaus Löbtau) in Qreaden ⸗Löbtau,

Plauensche Straße l, eine außerordentliche General.

versammlung der „Saxonia“, strankenkafsse für

ganz Deutschland, G. S. 131 statt. Tagesordnung:

I) Absetzung des 1. und 2. e fer und bedingte Ersaßwahl für diese Vorstandsmitglieder. Frei. . Rücktritt des Kontrolleur und Ersatz. wahl für denselben.

2) Statutenänderung.

ö . e . ö

4) Beschlußfassung über Ergebung eine xtra⸗ monatzzbeitrags für das Jahr o

Ta, e. Der Vorstand.

wa m, , Michalezik. R. Conradi.

Einlaß ins Lokal um 45 Uhr Nachmittags gegen

Vorzeigung des Mitgliedebuchs mit laufend

bezahlter Beitragsmarke. ͤ

h9821] a Einladung jur ordentlichen Generalversamm. lung der German -American Portland Cement Works auf Dienstag, den 15. De zember ds. Is., Nachm. B Uhr, im Main⸗Offiee zus Chicago, Ill., 1511 Marquette Buildg. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

2) Statutenänderungen. 3) Wahl des Board of Directors.

Geo. C. Prussing,

Prãäsident.

61116

Brandenburgische Spar und Creditbank

m. b. S. 6 1

Am Donnerstag, den 3. Dezember 1903. Abends 8 Uhr, findet in Schöneberg, Kaiser Friedrich⸗Str. 1, eine Geueralversammlung statt, wozu die Mitglieder eingeladen werden.

Schöneberg, den 12. November 1903.

Der Verwaltungsrat. Der Vorstand. Dreßler. Koppe.

672171]

Nach Beschluß der Generalversammlung v. 24 bruar 1901 ist die Firma J. Tietsch, Pfau C Ce G. m. b. S. in Liquidation getreten und Herr Alfred Kraaz, Berlin, Treskowftr. 13, zum Liqui= dator ernannt. Gläubiger obiger Firma haben e. zum 1. April 1804 beim Liquidator zu melden.

60793

Durch Beschluß vom 15. Oktober 1903 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich zu melden.

Deutsche Otis · Hesellschaft für Eltvatoren,

Auge, Jebemerke G. m. b. S. i. E. Dr. Norden. Bachmeyer.

60249

Die Gesellschaft Oäiynskti K Umbreit Gesel—. schaft mit beschränkter Haftung in Posen ist infolge Todes des Kaufmanns Stanislaus Olynski aufgelöst, und wird die Liguidation von dem unterzeichneten Geschäftsführer auf Grund und in Gemaͤßheit des Gesellschaftsvertrags besorgt. werden die Gläubiger der e , gemãß g Abs. 2 des Gesetzes vom 20. August 1892 in der Fassung der Bekannt machung vom 20. Mai 1898 hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft ju melden. P. Umbreit.

61380 Das Dampfziegelwerk Geisberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindet sich in Liquidation.

ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unter— zeichneten Llquidator anzumelden.

Wiesbaden, den 13. November 19603. Rechtsanwalt Dr. Fritz Bickel, Adelheidstr. 23.

826524] -

Aternationaler

8 I Rn Spokk 28 . . = J ] . 53 44 . . 2 * P ö

D,

nn Mllen huuhinlisren das. n- u. Auslandes. . a,,.

gentralburean 3. zt. Bonn a. gh.

Burgstraße 4,

wofctbss Jepẽ

33 e Aus timft iber grãngpsc· verbältnisse bereitwilligst und gratis errellt wird

hogob]

y ea tber r Te r,

7

Berlin Taubenstr. 16-16 ——

Soennecken-Federn

Das beste, was die Schrelbfedern - Fabrikation zu leisten vermag

1 Auswahl 30 Ff 1 gros Nr olz; M 2.590 . Freialigte kostenfrei F. SoENNECKEV BONMNM . LϾipaig

zum Deutschen Neichsanzei

Mr 269.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 14. November

„Vereins⸗, Geno bahnen enthalten

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

enschaftg⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 6 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 265)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8 W.

Handelsregister.

Itenburg. ; 61195 . Handelsregister Abteilung B ist heute die unter Nummer 20 eingetragene Firma Limbacher Uictien · Cousum · Gesellschaft, Zweignieder saffung in Rustdorf, gelöscht worden.

Altenburg, den 11. November 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

ilhelmstraße 32,

Altona. 61196 Eintragungen in das Handelsregister: 10. November 1903.

A 892. Emil Janssen, Altong⸗Ottensen. Der Kaufmann Hieronhmus Pinn zu Altona ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

B 46. Kaiserhof, Attiengesellschast, Altona. Dem Architekten Georg Kallmorgen in Altona ist dergestalt Prokura erteilt, daß alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten oder für dieselbe verbindlich sein sollen, von dem Vorstande Conrad Jaeger und dem Prokuristen Georg Kallmorgen ge— meinschaftlich abzugeben sind.

Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona.

Alverdissen. 61197] Die unter Nr. 19 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma „G. Oppenheimer“ in Barn⸗ trup ist auf Grund der Verhandlung vom 6. No⸗ vember 1903 auf . I) den Kaufmann Moritz Hohenstein in Barntrup

und n gzksen Ehefrau Bertha, geborene Oppenheimer,

e

übergegangen. Zur Zeichnung ist jeder Inhaber allein berechtigt.

Alverdissen, 6. November 1903.

Fürstliches Amtsgericht.

Anklam. 61387

In unser Handelsregister A Nr. 115 ist heute die 66 Otto Dührkoff zu Anklam und als deren znhaber der Kaufmann Otto Dührkoff zu Anklam eingetragen.

Anklam, den 4. November 1903. Königl. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 61198

Auf Blatt 706 des Handelsregisters, die Firma Graefe K Schluttig in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. März 1903 aufgelöst worden und der Mitinhaber Kaufmann. Franz Richard Schluttig hier aus- geschieden ist.

Annaberg, den 109. November 1993.

Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. 61199 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter

Nr. 3 bei der Ascherslebener Maschinenbau⸗

Actiengesellschaft vormals W. Schmidt Co.)

zu Aschersleben eingetragen worden: Die Prokura

des Buchhalters Arthur Purrmann ist erloschen. Aschersleben, den 10. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

EKaumholder. Bekanntmachung. 61200 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr, 29 die Firma „Philipp. Heß, Kreuz- nach“ mit Zweignlederlassung in Pfeffelbach unter der Firma „August Schenkel“, Inhaber Kauf⸗ ö. August Schenkel zu Kreuznach, eingetragen rden. Baumholder, den 7. November 1903. Königliches Amtsgericht.

KEoxlin. Sandelsregister 61201] des Königlichen Amtsgerichts IL Berlin. (Abteilung H.)

Am 9. November 1993 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 454:

Hein, Lehmann E Ce, Actiengesellschaft, Trãgerwellbiech · Fabrit und Signalbau⸗ Ainsta lt mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Düsseldorf:

Der Ingenieur Anton Lehmann ist aus dem Vor⸗

stand ausgeschieden. Berlin, den g. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. nerlin. , . s6lz02] In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichte 1 Berlin ist am J0. November 503 folgendes inftti n worden: r. 2327; Pergamon Gusform ⸗Gesellschaft mit besßraz igt Haftung. Sitz ö Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die n, von Gußformen nach dem dem Ingenteur Max üller zu Charlottenburg erteilten Fatente für das eich Reich Nr. 147 085 und die Verwertun ieses Patentes in jeder Art, insbesondere dur ,,,. ; a ammkapital beträgt 30 000 41 Ge chfft. e ah beträs ugo Lewy, Kaufmann zu Schöneberg. ar Küller, Ingenieur zu Charlottenburg, geln Görling, Bildhauer zu , sehafn gr. eselsschaft ist eine Gesellschaft' int be⸗

aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . 8. 1903

. ur Vertretung der Gesellscha nd zwei Ge⸗ ö n barg, bei . eg welche einen desen tand von mehr als 20060 betreffen, oder =. denen es I um den Abschluß von Lijenz⸗ rag zur Ausnutzung des von dem Ingenieur

ax Küller eingebrachten Patentes handelt, oder

die Königliche ö . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

welche mit der Aktiengesellschaft vorm. ö Gladenbeck K Sohn Bildgießerei zu Berlin abgeschlofsen werden, nd nur die drei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur ertretung befugt. erner ist durch Gesellschaftsvertrag bestimmt: ie Gesellschafter Kaufmann Hugo Lewy zu Schöneberg und Ingenieur Max ö. zu Char⸗ lottenburg haben als gemeinschaftliche Einlage das dem Gesellschafter Max Küller erteilte Patent für das Deutsche Reich Nr. 147 086 eingebracht, be⸗ treffend Verfahren zur Herstellung von Gußformen. Der Wert dieser Einlage ist auf 30 000 M fest⸗ gesetzt, wovon je 15 000 S auf ihre Stammeinlagen an gerechnet werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. bei Nr. 470: Freier Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Isidor Landau ist beendet. Der Kaufmann Richard Wandelt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 1818: R. Trüb * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Ullendorff ist beendet. bei Nr. 2049): Oskar Bräuer K Co. Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vie Vertretungsbefugnis des Geschäftsfüͤhrers Max Rauscher ist beendet. Der Kaufmann Carl Brauer in Neu⸗Brandenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 1067: Imprimatur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Willibald Dannenberg . beendet. j 363 . 2. -. , ,,, Ge⸗ e aft mit beschränkter Haftung. Die dem Oberingenieur August von Eicken erteilte . ist erloschen. Dem Oberingenieur Fritz essel in Halensee ist Gesamtprokura erteilt der⸗ estalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ eln. oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ö . ist. Der Oberingenieur August von Eicken in Berlin ist zum stellverkretenden Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 341: Gesellschaft für gewerbliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Eduard Rentzel ist beendet. . ͤ Der Kaufmann Alfred Hentschel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 10. November 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 12. 61203

KRrand, Sachsen.

Auf Blatt 152 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Otto Günzel in Brand und als deren Inhaber der Bauunternehmer Herr Otto Günzel daselbst eingetragen worden.

Angegebener Of , oe Baugeschäft und Handel mit Baumaterialien.

Brand, den 11. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rremen. 61204 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 11. November 1903:

HS. Alfes, Bremen: Am 10. Nobember 1903 ist die an Friedrich Alfes erteilte Prokura und die Firma erloschen.

Bremer Zeitschriften⸗ Handlung Karl Rüst⸗ r Bremen: Am J. April 1902 ist die Firma erloschen.

Emil Meyer's Sohn, Bremen: Mit dem am 10. November 1903 erfolgten Austritt des Gesell⸗ schafters August Friedrich Felix Arnold ist die offene Handelsgesellschaft aufgelsst. Der Gesell⸗ schafter Max Julius Meyer hat die Aktiven und Passiven der Gesellschaft übernommen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

D. F. Rabe Æ Co.,, Bremen: Am 9. No⸗ vember 1903 ist der Gesellschafter August Simon Meyer ausgeschieden und eine Kommanditistin ein⸗ etreten. Dadurch ist die offene Handelsgesellschaft n eine Kommanditgesellschaft umgewandelt.

Heinr. Schröck, Bremen: Am 9. November 1903 ist an Karl Paul Güntsche Prokura erteilt.

R. Scipio, Bremen: Am 1. Oktober 1903 ist die offene i e mt aufgelöst. Liquidator ist der Buchhalter Heinrich Redecker.

A. Seemann, Bremen: Die Gesellschafterin Carl Georg Juliuß Seemann Ehefrau, Doris Anna geb. Menze, ist am 24. September 1903 gestorben und die offene end fag schaft damit aufgelöst. An demselben Tage ist Carl Georg Julius See⸗ mann als Gesellschafter eingetreten und 6 eitdem mit dem Gesellschafter Heinrich Gustäb

dolf Seemann das Geschäft als offene Handels⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma fort.

Verlag des „Deutschen Börsenhandbuchs“

einrich Sahlmann Co., Bremen: Offene a g n aft, begonnen am 1. November 1903. esellschafter sind der Buchdruckereibesitzer Adalbert . Sahlmann in Bremen und der Kaufmann eorge Fritz Ahrong in Hamburg. Bremen, den 11. November 1963. Der Geri . des Amtsgericht: ede, Sekretär.

Rnreslnm. : In unser Handelsregister Abteilung A

ne gr m n d.

e r. . e offene Handelsgesellschaft Maschinenoel · Fabrik Ra 3 . . er bisherige Gesell⸗

c Co. hier ist aufgelöst.

61205 heute

Das Bezugspreis

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 53.

schafter Kaufmann Max Finger zu Breslau führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Die Prokura der verehelichten Hedwig Finger, geb. ö Breslau besteht auch fuͤr die Einzel- rma fort.

Bei Nr. 1244, Firma J. Bittmann hier: Der verehelichten Henriette Bittmann, geb. Skowronek, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 6. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

NRreslau. 61206

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 122 Schlesische Buchdruckerei Kunst⸗ und Verlags ⸗Anstalt vorm. S. Schottländer Actiengesellschaft zu Breslau heute ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Oktober 1993 soll das Grund kapital auf 250 000 d,, . werden durch Zusammenlegung von je vier Stück Aktien in eine Aktie. Der durch die Bilanz frei werdende Betrag

oll zur Deckung der Unterbilanz, soweit hierzu der

eservefonds nicht ausreicht, verwendet, der alsdann noch verbleibende Ueberschuß auf neue Rechnung vor⸗ getragen werden. Breslau, den 9. November 1993. Königliches Amtsgericht.

Eurgweidel. .

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 23 die Firma Willi Wolf mit dem Niederlassungsort Hellendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Wolf in Hellendorf eingetragen.

Burgwedel, 9. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. (61208 Am 9. November 1903 ist eingetragen: Heinr. Eversberg, Zweigniederlassung Cassel, /, Hagen i. W. Inhaber ist aufmann Heinrich Eversberg in Hagen i. W. Unter der 533 wird eine Schmiede⸗ Wagenbauartikelgroßhandlung betrieben. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Cassel. Handelsregister Cassel. 61209] Am 11. November 1903 ist eingetragen: Aktiengesellschaft für Papierfabrikation mit

dem Sitz in Cassel. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 30. Dktober 1903 festgestellt. Gegenstand des

Unternehmens ist Herstellung und Verkauf von

Papier, Papierstoffen und verwandten Artikeln, Er⸗

werb, Errichtung, Betrieb hierzu dienender Fabriken,

Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, Handels⸗

geschäfte aller Art. as Grundkapital beträgt

20 000 , eingeteilt in 620 Aktien zu je 1000 ,

die auf den Inhaber lauten und zum Nennwert aus⸗

gegeben werden. Die Zahl der Vorstandsmitglieder, die Mitglieder des Vorstands und deren Stellver⸗ treter werden durch den Aufsichtsrat bestimmt. Die

Berufung der Generalversammlung der Aktionäre

erfolgt durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger,

die mindestens drei Wochen vor der Versammlung zu geschehen hat. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Vorstand ist der Kaufmann Carl Henckel in Cassel. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen müssen abgegeben werden:

1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, oder je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats durch einen oder mehrere Stellvertreter bezw. einen oder mehrere , . und

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats von einem oder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

8 , , Oskar von Hillern⸗Flinsch zu amburg,

2) Kaufmann Arthur Sally Wertheim zu Hamburg, 66 , Albert Gotthelft zu

assel,

4) Privatmann Julius Spatz zu Fulda,

. Wilhelm gioht zu Speele.

ie Gründer haben die sämtlichen Aktien über- nommen.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

I) Justizrat Carl Fei zu Cassel

2 . Jakob Hecht zu Caffel,

* . a. D. Ludwig Lubszynski zu Crefeld.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem n, . des Vorstands und des Aufsichtsrats, ann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

Königliches Amtsgericht.

Cõthem, Anhalt.

Fol. 845 des alten id, ist bei der

irma: „Julius Waller“, Glasmanufaktur in

then. heute age, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Cöthen, den 9. November 1903.

Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3.

PDortmumd. 6211] In unser Handelsregister ist die am 1. November

1903 unter der Firma „Gebrüder Wolff“ er⸗

richtete offene Handelsgesellschaft zu Lütgendort-⸗

6 eingetragen, und sind als Gesellschafter

vermerkt: ö

h der Robert Wolff zu Dortmund,

2) der Kaufmann Vermann Wolff zu Lütgen⸗

dortmund.

Dortmund, den 4. November 1903.

und

Abt. 13.

Königliches Amtsgericht.

61210)

Dortmund. (61212 Dem früheren Fabrikdirektor Ernst Schweckendie zu Dortmund ist für die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Schüchtermann K Kremer“ zu Dort⸗ mund in der Art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und rechts-

gültig zu vertreten. Dortmund, den 4. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. (61214

Die unter Nr. 10 des Handelsregisters B ein getragene Handelsniederlassung „Gesellschaft für ,, mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg ist aufgelöst.

Der Fabrikbesitzer Hermann Siebeck zu Cöln ist alleiniger Liquidator.

Duisburg, den 30. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 61215 In das Handelsregister A ist unter Nr. I360 die Firma „August Hiltermann“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Dr. phil. August Hiltermann zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 9. November 1903. Königl. Amtsgericht.

Duisburg. (61216

Die dem Buchhalter Friedrich Förster zu Duis— burg für die Aktiengesellschaft „Duisburg ⸗Ruhr⸗ orter⸗Bank“ zu Duisburg mit Zweigni⸗derlassung zu Düsseldorf unter der Firma „Niederrheinische Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗Ruhrorter⸗ Bank! erteilte Prokura ist erloschen. Prok.⸗ Reg. 594.

Duisburg, den 10. November 1963.

Königl. Amtsgericht.

PDuisburg. 61217

In das Handelsregister A ist unter Nr. 361 die offene Handelsgesellschaft „Pratje, Collstrop * Sermann“ zu Duisburg eingetragen. d , . sind: a. Kaufmann Otto Pratje in Bremen,

b. Kaufmann Andreas Collstrop in Kopenhagen,

C. Kaufmann Eduard Hermann in Duisburg.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1963 be⸗ gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzelne Gesellschafter ermächtigt.

Duisburg, den 11. November 1903.

Königl. Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 61218 Betreff: Bereinigung der Handel sregister. Die Firma . Johann Adam Betzold / Ronditorei)

in Thalmässing ist erloschen. Eichstätt, den 10. November 1903. Kgl. Amtsgericht.

Eisenberg, S.A. Bekanntmachung. 161219] Im biestze⸗ Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 66 betr. die Firma Max Füchsel in Eisen berg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Schirmer in Eisenberg Prokura erteilt worden ist. Eisenberg, den 11. November 1903. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Ems. (61388

Die unter Nr. 10 des Handelsregisters A einge⸗ tragene Firma Carl Blum zu Ems ist heute ge⸗ löscht worden.

Ems, den 9. November 1903.

Königl. Amtsgericht.

Essen, Rumnr. 61222

Eintragung in das Handelsregister Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts zu 26 Ru am 9. November 1903 zu Nr. 833: Die Firma „Paul Knosd“, Essen, ist erloschen. Essen, Ruhr. lo l221]

Eintrchrung in Sas Sinockeezister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen k 6 am 9. Novembe 1903 Abteilung A zu Nr. 402, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Grewer C Ce Buch und stdruckerei“ zu Rotthausen, mit Zweigniederlassung in Caternberg. Die Zweig niederlassung in Caternberg ist aufgehoben. Die Hauptniederlassung ist von Rotthausen nach Catern⸗ berg verlegt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Heinrich Grewer, Kaufmann, Caternberg, ist alleiniger Inhaber der r. Dem Leo Halbeisen, Redakteur, Essen, ist

rokura erteilt. . Essen, Ruhr. 61220

Eintragung in das Handelsregister Abteilung A des Königlichen r, ,. zu Essen Ruhr) am 9. November 1905 zu Nr. 797: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Manke 4 Kirsch- baum Patent ˖ Erwirkung s⸗ und Verwerthung Büreau“ zu Essen ist aufgelöst und die Firma erloschen. Förde. (6 l223]

Bei der unter Nr. 33 des alten Firmenregisters eingetragenen Firma Anna Berndes. Elspe, ist beute Folgendes e. worden:

Die Firma ist erloschen.

Förde, den 7. November 1903.

Königliches Fulda. Bekanntmachung. 161224 In unserem Handelsregister B ist beute z der eee , , . n 2 ier em , er n gehe n Prokura erteilt. Fulda, am 3. Nodember 19903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.