1903 / 269 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nannorer. Ber ‚. si239] 1 MHarburęs. 61251] J der Amtmann Rudolf Schmeitzer in Hechendorf er. gehles vi · Bekanntmachung. 61259) Breitenbach für den Kaufman s Pfützen⸗ Hüttenaufseher Nikol . ö r, ,,, n ,eĩe,, , , e ge re der , , nr, ,, , ,, , , ,, lima „Filgfabrit“ zu Fulda=—= Nr m , , m mn. . a, se! z . und als deren Inhaber Konigliches Amtsgericht . rma Hinri u. Comp, mit dem Sitz in mann . Pf . ern nad , au zbach, den 39. Oktober 1903. vor dem unterzeichneten serscht⸗ Termin guberau. olgender wenn; re, . 4 Her Kaufmann Friedrich 2 1 arch Bromm zu Marhutg. noch ling hnus em. 612 el ih ffene Pandelsgesellschaft. Gesell⸗ eingetragen . ; . ere m, , kel. Lnnigee g, Allen Persgnen. welche eine ur e gehõrige aufmann Alfted Gtienne ist aus dem Vorstand heute eingetragen We i 795. den 10. Nobember Tremessgen. . Besigz haben ob nung leden. a n=, n , , mar de,, , 61 . 9 , ist gi. 163 h ee l , , / , 1 . . Königliches Amtsgericht. 3. In das Genossenschaftzregister ist heute e ie e n ede, ml,, e 22 . llegi usgeschieden und an nigl. Amte gericht. Abt. 3. unter Nr, e Firma Me ( urg u zabern. 9: r m m g, . Abt. 1. re . 6. gie nr * gan el. wean nn en ö 61262 S. Möllenhoff und e n, ö,, m. dag . sell hen hat ö, , , s r , ca * In das , e! 2. , , , , ,,, 1 e, ,,, 25 * Genthtn. K 61227] , a ,. 5 en., 353 e. Vie in unserem Handelsre e, Kiptelleng h . w,. istau, geb. Möllenhoff, eingetragen , ö , , een, „Eduard Boring“ in Avols. Tremessen ein ,. worden: An Stelle der und ü aus der Bei der unter Nr. 46 des Handelsregisterg Ab⸗ ee, . il devorsteherkoll um aus geschteden 22 irma „M. Seeligsohn, Nake Rieck lin ghausen, den 3h, Oktober 1963. leswig, den 9. November 1903. 3 ke, r. . ist Eduard Bori Qaus⸗ 2 . Ii u gh und Franz Raczynski ist 4 a, , . , an dessen Stelle der Partikulier August Redewald Königliches Amtegericht. Könsaliches Amtsgericht. Abt. 1. n, ne uard Sorlng, Can ⸗·⸗ eff z . re, Er, fee ö k 6 , . zu Hannober zum BrauergildevWrsteher gewählt. Der . J gchneoherg. . 694317 Dem Kaufmann He d gewählt. 21 ig ö rr , n , . den e Lampe ö gesterben und an dessen trelitn so 53) ng reef en Handelstegtlter ist heute . in Blatt i. . e,. für den Amts. ist Prokura erteilt. w n n 10. November 1903. rei, ,,, . lere n gh, Boehne bei Rathenom. . 1 ,, 6 3. a. hicsige Handelsregister ist zur Fsrma Mitt FJurs * Cra ino , . i r, , 96 i, , m, ⸗ar, gabern/ der , e n. dl gt . Königliches Amtsgericht. ! . . Louis Gien A Cem; die Gesellschaft, welche am Gannover, den j6. Nodember 1993 Johann Fugger“ hier daz Nachstehende einge— , mn, e die Dorfschaften ist heute eingetragen mi . nn. 61325 Nr. 39 375. Ueber das JI. Oktober 1903 begonnen hat, ist elne offene 46. . Amigaer cht Abt. 4A. ragen: le tmann a. D. Ri wick am. (612317 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. ; meisters Mathäus Pfrünner in ndelsgesellschaft. Persönlich, haftende Gesell. Königliches Amtsgericht. Abt. * ö. u 2 sst vertragzniüßig am h. Navemhen 86 . f 1. . he e in bc ö *. pu g, Dol dez, Handelsregisters, die Firma Tiefenorter Darlehnskaffen erein e. G. m. Breisgau ist heute, am 19 Norenber. er= after ind der Baumeister und Jiegeleibesitzer Louis Hannover. 61240) 8. Ig. auf den Kaufmann Alfred Mölle hierselbst Buntpapierfabrit Oberschlema Gustav Toelle a, . Zwickau bett, ist heute ein, u. SH. in Tiefenort heute eingetragen worden; mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gien und dessen Ghefrau Clarg Gien, geb. Bedurke In das Handelsregister Abteilung A ist bei der apergegangen, welcher basfeibe mit Genehmigung des Geh. Kommerzienrat Anton Grotoging und dem berschltma bestehende Handel ggeschast getragen worden; Der Lehrer Wilhelm Weber in Tiefenort ist aus Konkursverwalter: Kaufmann Karl Montigel in Frei in Berlin. Amtsgericht Genthin. ; Firma Hannoversche 6 M stieselguhr- al. en Inhabers beg Kaufmann Johan n Fugger Fommerztenrat Alfong Crotogino als alleinigen In, in O ef i , , , . . ffn Vie Firma ist erloschen. dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist burg. Anmeldefrist: November . . wee. aaren Jabrit . Day * Sohn (Ny 20I9 des . z nberker shrt, doch hat hahern den Firmgs fortgesetzt, etrgten nee, on ne Zwickau, am 12. November 1903. der Huchbindermeister Andreas Kasf ohli Glãubigerversammlung in ũ Gerresheim. Betanuntmuchung, 61229 i e Gee llschaft bier⸗ unter ünbetänderter Firma fortführts doch ha , andelzgesellschafst am J. Nobember 1903 be— Iön lich g * „Kaspar Fröhlich in gerversammlung und Prüfungstermin: Mitt⸗ In unser Firmenregifter Nr. sa iss bel der Firma Hegistert) Heute eingetragen worden: Die Gesellschaft zer nunmehrlgt Firmenimnbahet. die Attiva und . h eee les zbnnte gericht gonnen her gliches Amtsgericht. n. in den Vzrstands gemäht worden. woch, den O. Dezember 1803. , * ; ist / aufgelöst. Passiva des Geschäfts nicht mitlierngmmen. Droßherzog gexiht. Ichneeberg, den . November 1905. acha, am 19. November 1903. II Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht

„Wöler Mpwytheke“ zu Hilden folgendes eingetragen; Pie Firma ist erloschen. Pie dem Kaufmann Alfred Mölle hier erteilte thenhbrg, G.-I. sgoph y Königliches Amtogericht. Großherzogl. S. Amtsgericht. 30. November 1903.

worden: Hannover, den 11. November 1903. ! Genossenscha 5 i Vieselbnch Großh. Amtsgericht, Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. g Prakurg ist, gelöscht. Bie im Handels registet A unter Nr. 24 einge ehwei ani tn. 60960 register Selbach. 61326 Amtsgericht, l, zu Freiburg. 2 den 30. Ire, . Königl. Amtsgericht. 4A. Neustreliz, den 7. Nobember 1993. trale Firnla , Sie lnbach er Farbwerßke 8 z 8 In, n e hr iter Abt A ist heute bei de . GH . st 9 s J Die Bekanntmachung vom 29. Oktober 1903, be⸗ gez Led erle

Hannover. 61241 Gröoßherzogliches Amtegericht. Abteilung 1. —ͤ en,, 61310) treffend die Dampfmolkerei Udestebt, e. G. m. Dies veroffentlicht: Der Gerichteschreiber: Frey. Kgl. Amkogericht. Zen ndelorenster Abteilung . t. Le, z ö Brieger à Cs mit dem Sitz in Steinbach st Piufelsabrit Triumpf Carl Adam * Comp. In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Ge. b. H. ju ue wird am ir f, zun Geh weile. 63.

2. ö i254] heute gelöscht worden, jn Echiweidnitz— Nr. 1 eingetragen, daß die

Gerresheim. Bekanntmachung. 612250 Fiemg Mumme * Dackradt in Linden (Ir. 1855 Wenstnelian , haselbst unter Nr. 28 di J den ? Rauf Carl Galda in werbehank, eingetragene Genossenschaft mit wie solgt herichtigt: eber den Nachlaß des Apothekers Albert

ane gn, g ft heute d , * In das hiesige andeltregister ist unter Nr. 2460 Es ist ferner dase unter Nr. e Firma selbe auf den Kaufmann Carl Gaida in Vregslqu peschräutter Haftpflicht“ ; n ef ö Jos⸗ r Alle inber Ice. ö. c Tf . ,, die Firma n g Rening, ZlvilIngentenr, Walter Stoermer mit dem Sitze in Steinbach sibergegangen ist und jetzt. lautet. Pinselfabrit folgendes 3 sh̃ w , ed re lt , en denz len g st r der ö che n g, e m e , m. das

Qn 3 ö 5 . 7 * 5 2 jlden und als deren Inhaber der Apotheker Vie Firma ist erloschen. Bau und Betrieb , e, Zentralen“, In , 1 ,, n. Walter nr, n. p , e. 3 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Geschäftsteile ist nicht fünfzehn . fünfzig. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter

udwig Rening 31 3 ö ;

lexrander Hilbck zu Hilden eingetragen; annover, den II. November 1993. haber Jivilingen leur und Kaufmann Ludwi 8. März 1903 ist der 5 27 des Statuts abgeändert. Vieselbach, den 8. Nob d Gerresheim, en z Ykroher, iz. . Ron gl. Amtsgericht. 4A. in ei ee e ennget ing, her 160 ,, eg n gh ihn ö r ,, . e, g re, Renn w, m, , Kgl. Amtegericht. molnmindemn. . 61243 nien gr wn e nf h. gihtellung . ö 1 nn,, ing . ö. Königliches Amtsgericht. waiblingen. 1327 ee. öörste Glaubigerpersam mlung und Prüfung. Gerresheim. Bekanntmachung. 61230] In dag hiesige Handelsregister Band 1 Ylatt 219 solgbb] Kebernahme der gefamten Aktiven und Passiben hel der unter Rr. I9 verzeichneten Firma „J. Ezer, * 3) n, 8 u m e,. * r n nn n, k mn gem 32. Dezember 1903, Vormittags

In unser Handelsregister A Fir. i31 ist heute die ist Beute eingetragen; Yorthoim. sibernommen. lle nn eingefragen:

b. Kürten“ zu Ell d als d ist heute gelöscht. getragen igliches Amtsgericht. m. u. O., eingetragen; . . . lrma Garbe * Güllen ,, I ie verwitwete Frau Kaufmann Henriette Cier ,! In ber Generalversammlung vom 1. 1. M. wurde An Stelle des fill herigen Vorstandsmitgliedes , e,,

c ĩ den 7. November 1903. 1) unter Nr. 143 zur , e 1 6 n beck in Rörten! „Vie Firma ist erloschen?; Runrort. Betanntmachung. 61266 arg n n, Mrongomäug, in Sęnsburg, an Stelle des Andreas Schmid der Landwirt Ottmar Carl Reichert, Bierbrauers von Hegnach, wurde am er

6 „Mäschtnenfabrik und EGisengießerei Vie Firma Hotel Buntrock H. Grethen hier In dag hiesige Handeltregister A ist heute ein- zioiheuvurs . den 4. November 19603. Inhaber ber eng sind: * n mn Genofsenschaft mit unbeschränkter Firma Darlehenskassenverein Hegnach, e. G. Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler. .

een mn d fseldorf . 1. Y unter Nr. 143 die Firma Hermann Garhe In unser Handelsreglster ist heute bei dem d das Fräulein Olga C'terlsneth, daselbst, Bauer in Morsbach in den Vorstand gewählt. 30. Mai JI. J. der Bauer August. Mergenthaler von 6 . r,, ,

Gerresheim, den 4 Nobemher 1903. Aly erg. ; . t B II der Techniker Hugo Czerlingky, ebenda, . st

Kal. Amtsgericht. nolinminden. e, j g. Inhaber: Kaufmann Hermann Garbe . . e. ergbau und , ghllent derb Mechte ie Crerlingky in Eichstãätt, den g r, nn, . , , e, gewählt. Silberberg, Silberberg & Jörgensen 3

Ggrresheinn, Bergumtmnachung. eln! n da bie ,, . n Rortheim J. Novembet 1903. In der Generalpversammlung vom 30, Oktober Rönigèberg i. Pr, 31 ,, en 11. November 1905. Amtörichter Gerot.́ ju Hambirg, Nambachsfttaße J. (6e Vor chen,

In unser B Rr. 2 ist heute die ist heute die Firma Hotel untrock . . zu il bee ntegericht. I. 195 1stw die Erhöhung des? Grundkapstals un 3 der Kaufmann if Gzerlinsky in Senzburg, . 89 Ife, m n 61316) Warburg. 6 wird heute, a mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet.

ö re Heeren , T, nge, ; r wle e leiecelte ni ehe h ä,, ,, , de, ,, n, , . . . 4 * . P ‚.

ellschaft nit beschräukter Haftung“ zu besttzer Louis Giebel hier eingetragen, onperslogan. 61256 ö 5 walde, 8 m . worden. . ibn der angegebenen n wird ein Hotel, In unserem Handelregister Abt. A ist am 8. No, de g m n, n. e,, der,, hen 7 fi Schülerin Helene Czerlinsky in Königsberg Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit verein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haft- zember d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum

ĩ ĩ äft, verbunden mit Weinhandlung, betrieben. er 1903 unter Nr. 98 die Firma Paul Pr. beschränkter Haftvflicht zu Haspe“ zufolge Ver⸗ pflicht“ eingetragen: 16. Dezember d. J. ein ĩ . e, 4 nl hen nee , en, den . November 1903. . Oberglogau, und als . Inhaber 3 en, ,, n n, og 616. die Schslerin Anng Czerlinsky in Sensburg. fügung vom 31. Oktober 1903 heute fr e ein⸗ J An Stelle 6. perstorbenen Bahnmeisters Hugo . d. . * J. Js, . . und Papi und wasser dichten Verzackungstoffen derꝛoglig f . . der Jicheichbcstzer' Pani,ᷓ Potemba jn Bberglogan langen? beihsten das Hrundtepitei ind, ei de. (66M h, . e ,, , i an erte geh gen g hlofser Frig Kläpping und der Zo . ihre ö Jol Michels zu Bonen. 12 Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. De˖ sowie der Abschluß aller hiermit verknüpften Rechts. Alpers. eingẽiragen morden. an Orne teslung in Altien, die Genehmigung des Aufsichteratt Czerlintky, geborene Mrengowius, berechtigt. Cath gigs YM be ir Gasp n qe ge w 1 * *. fe, enn n, worden. zen er . Iss Vorm. 101 Uhr, geschäfte, ferner auch der Erwerb und die Veräuße . Insterdurg. Betanntmachung, 2 Amtegericht Oberglogau. bel gewissen Handlungen de Vorstandg und die Ge Sensburg, den 3. Oktober 1903. i , ,,,, 3 6 arburg, 364 4 obember 1903. mtsgericht Hamburg, den 13. Nædember 180. rung, Peg nng und Verpachtung von Immobilien, Bei der unter Nr. 2 unseres Handelgregisters Eaderborn. Betanntmachumg. i267] währung bon Penstonen. Königliches Amtsgericht. Abt. I. ,,, Ein . 82 nigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. änsowelt diese letzteren Geschäfte zur Erreichung der 223 Firma Fritz Bludau Insterburg * In unser Firmentegister ist bel der Firma d. Bh. „Ausgegeben werden, lc? neut Aktien zu ze Tilsit. . 6 zu Hagpe, als solche bestellt 9 Wartenhung, Osipr,. lbs] Landshut. Bekanntmachung. 61282] Gesellschaftẽzwecke dienlich sind sst bente die Löschung der der Frau Minna Bludau, Fischer zu? Paderborn (Nr. 201 des Registert) 12006 und eine zu 2000 ½ zum Kurse von 118 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute“ Pag Vorstandemjtglied Dtto Lauterbach ist ge— Durch Beschluß der Heneralversammlung des Das Kgl. Amtsgericht Landehnt hät 126 das tammkapital 120 000 geb. Haarbruecker · Insterburg, erteilten Prokura ver · eue einge tragen: des Nennwertz. unter Nr. lz die Firma Hugo Ostrowwski Tilsit storben. ge Wartenburg' er Vorschuß⸗ und Darlehns⸗ Vermögen des 6 Geschäftzführer ist der Kaufmann Friedrich Burk merkt. Das Geschäst ist durch Veräußerung unter der Muhrort, den 11. November 1903. gelöscht worden. Dabpe, 2. November 1933 vereins, eingetragene Genossenschaft mit un· Brandl in 12. November 1905. hardt zu Ninnherg, demnächst zh CGerreobeim Insterburg, den 10. Nobember 190. Firma: S. Ph. Fischer , . auf den Königl. Amtsgericht. Tiistt, den s. November 1908. gon iglicheg Amisgericht beschränkter Haftpflicht u Wartenburg vom gen . 6 , Königliches Amtegericht. Kaufmann Franz . a . n, , . HRummelspurg, Pom m. 61267 . Königliches Amtsgericht. Jever 61317] ö Len, e e, 36 Landshut. Off chaftst 3 Jenn. (61244 Paderborn, den 6. November . Bekanntmachung. sit. 60965 e ö ; ; * =. 2 an ; fffener Arrej . e, Anf Nr. 2 Abt. B unseres Handelgregisters, wo⸗ Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Rr 7 In unserem Handel gregister Abteilung A 1 . k 32 w t ö n . dieler Richtung mad s e auer det Gelelschest st mnheschtzatr kiten, dl ele e denn. Egerakeikr. Lenvgrrniher , Hstecb Kaiclese , dn, dn, Riemer er ze ät Firn Fritz Hahn i Tisit Cöit. Zig den e. G. m. u. D. zu Jevsr, Aingetragen. ̃ . Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Cement, abrik, Prüsftng Co. ommandit; JZum Handel greglster Abt, R wurde eingetragen.: Schwirsen i t worden: Registers) der Kaufmann Fritz Hahn als Inhaber Ver Zolleinnehmer 4. D. Hermann Janssen ist 5. Amtsgericht. Abt. 2 . gteichs und Brrutischen Staatsanzeiger 1 auf Actien, in Göschmitz eingezeichnet Fand Y S. 3. 497 Firma Fritz Meeh hier. ie Firma ist 1 a t und als neuer Inhaber der Firmg, welche aus dem Vorstande ausgeschleden und an feine Stelle Zape 8 zerwaltern,. Besellũing eines Gerresheim, den 4 November 1905 ] stehl, ist eingetragen warden; Inhaber ist 2 rj . hier. Inge⸗ Rummelsburgz i, Bomm. den? September 1x. eßt 7 Hahn Nachfolger lautet, der Kaufmann der Proprietär Carl Heeren getreten , ger ofen sdafteren loss] Slanbigeranss die in d L n D Kgl. Amtsgericht. ; e e G , pa neren. 2 . Geschaftszweig: . Kamm und Zahn—⸗ Kön lgliches Amtsgericht. ag r ,. . ,, schaftz Jever, 5063, November 4. J 93 1 4—— und : r · . ö. 8 persönli aftender Gesellschaster ausgeschleden. F z Snarhriÿ ck; em. . etriebe des Geschä Großhherzoglichez Amtsgericht. . . . Handelgregister Abt. in In defen Stesse snz zs pern , haftung eh, h nn O. 8. bo: Firma Schaller A Het, linter Nr. A530 deg Hande leregisters 2 . , ordexungen und. Verkindlichteiten it . . 2. jim 2 n ,, gr , n. 29 Ghonna ci e schafter verm. Fran Hedwig Prässing sek Rübe, n mann hier. Dic Geselischafter der seit. 1 e, heute eingetragen die Firma Bümmler * d . eff erbe des Geschästs durch Guffar Goeric *. m, Gn rm regst af * . ö ö ; K GCbemmiter und Hikettor Jarl Prüsftaß n Kemnter zor bestehenden offenen Handelögesellschrst ju St. Fohann. (fte e Handelegesellschaft, Lin hen g. Nobemb eingetragene Genpossenschaft mit unbeschränkter 8. Nobember 15565 ist an K Aar gericht Saadegæt Gheynacki eingetragen worden. * i, , n , * , n 39 dern i 3. 5 a 83 . , . 2 3e g n tn. . 63 hn d, h e recht 6 n Gülzow, i heuig in das Genossen. Vereinghorftehers soren; Siet. . Scterlt. Guesen, den 25. Oftober 1905. Pt sing. n Feng getreten 66 mann, beide hier. (Angegebener Ge zweig: Vertr i ' Vechta. a i n sio! 3 toͤregister eingetragen; An Stelle des ausge Aderer August Schließendeniger in Greßweiler als n * 7 Königliches Amtegericht. n. am J0. November 1903 ndel mit Beleuchtungekörpern und Installations. . ermãchtigt ist. 273] schiedenen Vorstandsmitgliedes, des Rentiers Wil. Vereinsvorsteber und der Spezereihändler Josef ö . . 1 . eschäfts j weig: Fabrikation von Gold md In dat hiesige Handelsregister Abt. A ist heute j ; er Sperr er Jole Ueber das V des geschaft) stszweig: F 6 ö h eim Otto zu Gülzow, ist der Rittergutsbesitzer Masson als Vorstandamitglied gewählt worden. Neumann ju sst am 16 Jopember 1805,

Gistr om. J 61232 Großherzogl. S. Amtsgericht. TV. ; d1Iy O. 3. 166: Die Firma Gustav Silberwaren. unter Nr. 1965 die Firma Georg Rolfes in Vechta ö . , , , n e e säen wee hee ae , här d, ner,, . .,,

löschen der Firma J. Schröder hierselbst ein⸗ e dels register A ist eingetragen d 8.3. 97: ; . Königliches Amtsgericht. 1. helm Georg Rolfes u Oythe eingetragen worden. walter: Kaufman ul Wi . et e. e , , , ü ,,·/·/·“, leo ,n esbihllrgen werer. Kammin . K Hänlmn'e nber isos. ö e, , m, Ge, e,. acbes Di win, n wü, n erhebe gde, gbschten !! *r ler me gl ges FHanteletepitteet B wirke Bechta; ids Rage ehr. nieiaorr Git Konkurse , Großberioglich Med lenbartg · Schwerin ches unter Rr. 5 die Firma Guftav Radtke in Pforzheim, den . November 1903. eingetragen die Firma Keuth d Zenner. Tech Großherzogliches Amtsgericht. J. ; mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungatermi Amte gericht Labes, Inhaber Kaufmann Gustar, Radtke in Labes. Gr. Amte gericht. il. Ulsches Dürcau. Armaturen und Wasch ren Walanę im. 6274 ,, , ,, 3 55f 1, ra enheim. sols?s] den 8. Dezember 1905. Vormittags 10 Uhr. Guntros a. l6i33] * Labes. Ven 8. Dttober 160. 2 aber, Gesenlschast mit beschräuntter Saum mf Blatt 18 deg Handelgreqisters, die Firma kein getragene, dens en,. K. Württ. Amts gericht Brackenheim Offfner Arkest mit Anzeigepflicht bis jum 36. In kas biesige Handelsregister ist heute zur Firma Konigliches Amtsgericht. Einnenerꝶ Dandelsregister * 612589 re, nnn C. 5. nrebs in Waibhrim bell . n . ng m ; n,, mn. y t in, Offen goniurz erbff rung ber T, tac lahpermmz en des vember 1805. Sar] Schroöber. cio stapotgeke in Gufteom., Leipris 61247 Bei re mne: renner, mr r, self, Der in f wwerttag ist am 5. Oktober 11k eingetragen worden: Der bigherige Inhaber Karl elz eingetragen, daß. durch den welch; r Jakob Friedrich Rüdle, Krämers und Bauers Neuwarp, den 109 Nobember 1903. 1 —*5— 215 . In das Dandeltsregister ist heute eingetragen worden. 1 5 2 , , 1 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ö der . d e. n Tamm ist . Der ,,, ö . in Stetten a. S., am 12. November 1903, Vormitt. Königliches Amtsgericht. 23 , , ,,, ,, b, hi,, w,, , . , /// delsgeschéarte durch au auf den Apotheker Dr. 2) auf Blatt 2377, betr. die Firma Carl ; ; Vertretung von industriellen Werken, ö. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des big en 1 ; ehen 3 ] notar Keyl in Brackenheim. Dffener Arrest mit An. Müller, Osnabrück, Inhabers der Firma Dona surelt Burmeifter in Güstrom eingetragen. Schuster n Leipzig: Die Prokura des Herrn Königl. Amtegericht. Geschäfloführer find: 1). der Zwilingenie nr um herigen Inhabers. amin nig e e gt. Abt. Il. zeige und AÄnmeldefriff: 4. Dezember 1963. Grste brücker Fleischwarenfabrik Gebrüder Müller m, den 3. November 1999 Wenzel Richter ist ** Plauen. ; (GM269] Keuth und Q der Ingenieur Karl ldoll Zam. Waldheim, 12. November 1803. . ee . , , ister 161320 GiäubigerverfammJung und zugleich erster Prüfungs, in. Osnabrüg ist am 11. November 1803, Nach- Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches IJ) auf Blatt 2771, betr. die Firma Gran] * Auf dem die Aktiengesellschaft ‚Vogtländische beide zu St. Johann, bon denen jeder für sich alen Königliches Amtsgericht. 2 * *. 6 . . 14. ülhausen. termin Hu e f gn über die in 88 152, mittags 6 Uhr, das Kon ahren eröffnet. Amtegericht Pähl in Tein zig: Proturg it ertiit dem Rauf. Bank in Planen betreffenden Blatt rm deg n' Vertretung, der Gesellschaft. befugt it. Weinheim. ons] mee m n l grmem i. ist heute bei der 134 K. S. bezeschneten Gegenstände am 1. De. Konkursberwalter; Auktionator G. Bostel in Ocna- Cs tr. 61234 mann Herrn Grnst August Wil helm Graul in Dandelsregisters jst heute eingetragen worden, daß Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weit Zu O. 3. 182 des Handelsregisters Abteilung A Pw , e. n, . ,, e St. Lud zember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem brück. Erste Gläubigewwersammlung am 7. De- Zum biesigen Handelsregister ist am 15. v. M. ein Leipzig; lem Bankbeamten Ernst Georg Eugen Schulze in daß der Zeichnende der Firma seine Namen unter Firma Jenny Schriesheimer in Weinheim wig. eingetragene . enossenschaft mit be- nder ich hier. ember 1903, Vormittags 1 Uhr. gemeiner getragen . , auf Blatt 9070. betr die Firma ven ie. 2 Prokura in der Wejse erteilt ist, daß er die hai e n, Dag Stamm rapital betrãgt 23 M wurde heute eingetragen: ,, e, e . in St. Ludwig folgendes Den 12. November 1903. rüfungstermin am 4. Januar 1994, Vor- Nr. 485, Sp. 3 Firma) August Schmidt, Varauet⸗ Fußboden- Fabrit, Wilhelm Schulze, Jellichaft nur iu Gemeinschaft mit einem Vor. In Anrechnung auf ihre Stammeinlage haben . . Die Firma ist in Siegfried Kuh geändert. einß rern me, * R A. ⸗Ger.⸗- Sekr. Hailer als Gerschr. mittags 10 Uhr. Anmeldefrist sowie offener Arrest Sx. (Niederlassungs ort? Gustrom, Gefell schaft mit beschrankter Haftung in Lein sandsmitgliebe oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Geschäftsführer Keuth und Jenner in die Sehn h Inhaber der Firma ift Siegfried Kuh, Kaufmann n Stelle von Johann Rohmer und Julius Weber nraumns chweik Kontur. sol174j mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1903. Sr Inhaber: August Schmizt in Güftror, Bie Herren Nichart ** und. Walter Hinri i e, , ö. eingebracht die für sie im Grundbuche ven S in Veinheim. . d, i nm n, 6 gun h, beide in * über den. Jiachlaß ber ant 15. Februar 156] Osnabrig , n lor. Die Beilnntmachung vom 15 . M. wirk, soweit e. als Geschẽ fte fahrer aus ggschleden. 2 Be, Plauen, am 14 Noanember 1906. 3. unter Artitel dz eingetragenen Srant Weinheim, den J. November 1903. Hani uf, lg nenne re, gie rler verstorbenen Witwe des Mefferschmieds Königliches Amtsgericht. II. da die Firma Äug. Schmidt lautet und der schästsfübrer it bestellt der Kaufmann Herr Carl Dat Königliche Amtsgericht. lur 19 Nr. Nr. 47, 69/84 und Nr. 49 gegen ern Großh. Amtsgericht. J. Kaiserl. Amtsgericht. ilheim Schönemann, Berta Terefe geborene Eappenheim. Fonkfurser öffnung. = Iniahber Aug. Schmihl beißt, hiermit als unrichtig Gmil harmgam Jmngt in irie, g posen. Betauntmachtu. s6lz6l] Gützug zen ge r. n ii 6e Wernigerode. Serannimachung, sais] Sentvelboin. Beranntmuachun Thormener, ist. heute, am 15. Nobemßer sos, Das K. Antggeriht Hrrenkt , mn, n=. widerrufen. ee gn n, nnn, ,. 5) auf Blatt 11A 224, betr. die Firma C. S. In vnser Handelsregister r fn A ist heute . Der ech stes hre * bet fer hn nn un In dem Handelzregister Abteilung A ist bel Rr.? , r = Aer. das Ronkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann schluß vom 10. November 18093, Nachmittags 8 20M. Güstrom i. M., den 106. November 1965. Pippig Eo. in Leipzig:; Jweignieberlassung: unter Nr. 75' bei ber Firma Jatob Warszawöti sellschaft Ing eg die in dem bei den Reg em. Firma Louls Hüllnhagen in Wernigerode heute ein etragene Genossenschaft mit ves ra . B. Mielniner hier, Kaifer Wilhelmffr. 16, ist zum über das Vermögen der Kun

Großherzoglich / n Die Zweigniederlassung in e . ift aufgehoben. . een (i getragen worden, Faf Ter Haujmann besinblichen Verzelchnlis aufgeführten Lagerbeñ eingetragen: Bie offene Handessgesellfchaft ist auf⸗ Haftpflicht zu Wußsom ist Heute in das Genoffen. ö e, r , . ö. 33 =. 2 2 2 in

icht Die Firma wird daher hier ge ; ; t ; Ginrschtung des Bureautz und des Magazins un n gelöst. Der bisher 8 Halle, Saale. soles7! Lelpzig, am 11. Nobember 1993 6 . 6g i, m n, . w. dert eng und den Vertrleb den alleiniger gi re. . Walter Koch ist age e, , 1 33 ; ember 1963 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeige. wurde der Rechtsanwalt Richard Wagner in Weißen. * Handel gregister Abteilung a. Nr. 1609, be- gRönigliches Amtegericht Abt. 1B. die offene ö ri toter ioz be. Artikel für welch, ihm der dentsche geiz Ill Wernigerode, den 3. November 1903. in R ss r ẽist ee e nden. Wilbesnn Tuchkeoli . bis zu demfelben Tage. Erste Gläubigerverfamm. burg a. S. ernannt. Anmeldefrist big 8. Dezember treffend die ö, er Ott Æ Malsburg Mainn. 6laag] gonnen hat. musterschutz verliehen itz endlich die W . um Königliches Amtsgericht. Hon mit hier i fr autsch in Glietzig zum kung am S8. Dezember 103, Vormittags 1803 einschließlich. Wahltermin: 2. Dezermder in Halle a. S., ift Heute eingetragen: Die Gesell, In das Handelsregister wurde heute eingetragen. Pöosen, den 10. November 1903. beutung, ber von hin Kelm Kalserlichen . 9. wiesbaden. Betanntmachun on e , 1 160 uhr, allgemelner Prüfungstermin am 5. Ja. 1903. Vormittags 10 Ur, Uaemeine Tem. schaft st aufgelöst. Die . ist erloschen. D Zos. Thuguet Nachfolger, Mainz,. Die Königliche Amtsgericht. in Herlin , . Patente laut Verte m, and dne n n g · 6 ul her Ten er i 303. nuar A5Gä, Gormittags 8 ühr, dor Heriog, fungetermin: A8. Dezember 190 9 3 Halle a. S., den 6. Nobember 1905. offene Handcie gesessschaft ii durch das Ausscheiden . , ben Hzegisterakten, Vie hm, häörfür zu, cen fh iegpapene , h aumqateriallen - nigliches Amtegericht. lichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. I, big 10 Uhr,. Offener Arrest mit Ameigefrist Königliches Amtsgericht. Abt. 19. bes Hesellschafker? Vaigntin Schüler, Tapeten hendler , n ne, n, lt g e f betragt r, n ndustrie Mea , Ge, nn uf Gestertiug . 9 Bekanntmachung. 61323] Braunschweig, den 10. November 1903. l. Dejember 1903 einschließlich.

Halle, Sanle. 61236] in Mainz, aufgelbst. Das Handels c schäft wird von n unserm Handelsregister ist hei der in Abte. verpflichtet, alle, weiteren uster en Fei n unser Genossenschaftgregister ist heute bei der R. Fich tuner, Registr. Pappenheim. 11. Nodember 1903.

er

u

Uebergang des unter obiger Firma bisher betriebenen 4 Co. in Däsen: Die Firma ist erloschen; ,, e gn g5) der Vertrieb don

. . 6 lung R Nr. 8 eingelragenen Firma Heineich Patente, welche ihm während der Dauer n ; Genossenschaft Nr. 7? Losendorfer Darlehns⸗ als Gerichts ĩ Gerichtaͤschreiberei des i t Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1066, be. dem bisherigen. Gesellschafter Carl Sauer, Tapeten 9. ee r ,, ene 6 6 . we e e el an n zter bieser Firma betreibt der Kaufmann Mar rassellWerrlu, d, arle als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. X. Gerichtsschrei K. Amtsgerichts Parpenbeim. trefend die offene Handelsgesellschaft Koerner & händler in Main in unberanderter Firma als Ginzel Gehring, Inh an er oo ph Woßseld zu No schäftsslhrung verliehen werben, der gfef Betz , rn. . assen Verein, G. G. m. u. SH. eingetragen:; Dorstem. gountursverfahren. S183] EP⸗lanen. K

leben heute n . alleinigen Autznutzung zu Üüberlassen. ß Seiner Ihe eh rl ä. 2 hn k Genschow ist aus dem Vorstand , . Zutius über daz Vermögen des Buchhändlers Ul J lieber den Man

; e a. S., ist heute folgendes ein kaufmann fort eführt. 1 6 e, rs, ,. 2 3 . nas. Unter dieser Firma betreibt Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, ben 8. Nobember 1903. ist Prokura erteilt. Schwarz ist als Vorstandsmitglied neu gewählt. Ernst zu Dorsten wird heute, am 16. Nobember Kaufmanns * geanu) - ger Rein Bau

Albert Koerner ist allein haber der der ju Main; wohnhafte Koloniglwarenhändler Garl Querfurt, en 6. November 1995. Königliches Amtsgericht. I. ies baden. : Strich ist fortan Vereinsborsteher und Johannes 1963, Vormittags 11 l wird ben m 11. 9 6 * gi. t aufgel oft. 4 Maithias zu Mainz ein Handelsge chäft. seonigliches Autegerict. gaargemünd, Hanpelsregister. . , 8 hire r Vereinsvorsteher. verfahren ne, . hie n dnn e n. . ier . 2 3 Halle 9. S., den] g g 1903. 3) me, nr ,,. inz. Die effene Hnerturt. 66e]! Um B. Nopemher 1L603 wurde, im Genn n Wittenberg. 6l2n8 uhm, eng ĩ rem, 19035. und Ernst eingeräumt hat, seine Zablungen . verwalter * taanwalt, Ju von Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Handelggeseslschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen. In unserem Hanheltregister A ist bei der Uüntel reglster Band il unter Nr. für Cꝛulh In unser Handelgregister A ist heute bei Rr. 2 nigliches Amtsgericht. zu haben. Ke Buchhalter Hugo Cen ge zu bier. Anmeldefrist bis zum , , e , Halle, Saale. 61235] Mainz, 11. November 1906. Nr itz verzeichneten pffenen Handelegesellschaft Verreries A Ghristaileries de Saint Hug (sarl Gußen . g l, ee , , Sulubach, r. Sanrbrüchke em. 60208] Dorsten wird zum Konkurzberwalter ernannt. Kon. termin am . d 909 Vormittags * Handeleregister Abteilung A Nr. 215, be⸗ Großh. Amtegericht. Dampfmolkerei Nostleben Xdttich * Co. zu Altiengese ag. uit dem Sitze zu St. . ah mann Anton Färber zu butler ist Prokura Ing eee n n, ist bezüglich des All. kursforderungen sind big jum 18. Januar 1909 bei P J 1 die offen? Handelsgesessschaft Hempelmaun Mal ar trnm, Betanntmachung. e eg Roßleben heute eingetragen, daß dle Gutebesitzer Gemelnde Müänzthal, eingetragen: erteilt. 9 gemeinen Konsumwvereins in Friedrichsthal, dem Gerichle anzumelden. Es wird zur Beschluß= = 2 A Krause in Halle a. S . folgendeg ein, In das hiesige Handelgregsster 2 A Nr 17 ist Rar Dertek in Lauchg und Mar Kühlwind in Fer Hencrasber sanmtung vom 16. Okto m , Wittenberge, den 10. November 1903 e. G. mit beschränkter Haftpflicht, heute ein- enn, über die Beibehaltung des ernannten oder mit 6. biß jum X Dezember 1M. ragen. Der bisherige Mitac sellschafler Siegmund heute ju der Firma Nun lf K n Gramsche Noßleben aus der Gesellschaft gubgeschtden Kind, ber Mechtgumaält Paul Heprgel in Nang un r Enn . getragen r,, . die Vorstandgmstglieder Berg. die Wabl eineg anderen Verwalters sowie über nig . Vlauen. . Krause ist alleiniger 2 der Firma. als jetziger 36 der Fahrlkant Frlebrich Brunnert Per Gutsbesißer . Friüisch ist in dag Geschäst weiligen Vorstand ernannt. worden. . ut worin. ; mann 8er c ach zu 1 und Flaschen. die Bestellung eine e nnn, nn,. und ein. Radol(rmwell. onku 8* Die Gesellschaft ist aufgelöst. zu Hramsche eingetragen. als perfönlich haftender Gesellschaster eingetreten. hlöherigen elnstweiligen Vorstands An In dag Handelsregist (61279) macher Josef Jungfleis selbst aus dem Vorstand tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs! Nr. 16066. Ueber das Vermögen ded . Halle a9. S., den 8. Nopember 1905. Malgarten, en 19. Nebember 905. Zur Vertretung per ,, ss an Gkelle dez Peguerre in Memireniont ist beendigt; Nr 2 6 n A ist heute, bel der unter a gesch hen und, an ihrer Stelle der Maschinen. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 0. Mo. Wilhelm Vaidinger warde zn qgliches Amiegericht. Abt. I69 Königliches Amtsgericht. Amtmann Augusf Gerharht fu Fteinzporf bel Artern! . Ani cheiicht Saarqem int. Firma F. Pfützenreuter in fühter Carl Birkebach zu Friedrichsthal und der! vember 90A, Vormittags 11 Uhr, und jur] am 11. Nedember 2. n nn. dea