1903 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

174. 75b3G Tucbf. Aachen kv. ,,,, 23. 99bz do. Zuger... .I 189. 10h36 Union, Bauges. . 646 G do. Chem. Fabr. 13350 et z G do, Elektr. Gef; nd. Lind. Baup. Varziner Papierf. Hen , gh ö V. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, Ver. Da g 9,90 b Ver. Hnfschl Goth. 6000 * Ver. Köln Rottw. 8 895756 Ver. Knft. Troitzsch 1I1890bz6; Ver.. Met. Haller 6 383,50 bz Verein. Pinselfab. 56, 1 0b G do. Smyrna⸗ Tex. Bo, 26 Viktoria Fahrrad ö jetzt Vit. B 107006 Vikt. Speich. . G. 6 ret bzB. Vogel, Telegraph. 10G 6.205 bz Vogtländ. Masch. 123256 do. VA.... 164. 25bʒ Vogt u. Wolf... ö Voigt u. Winde. 154, 90bzG Volpi u. Schl. abg. id oh Vorw.. Biel. Ey. 1 . . an 26 asserw. Gelsenk. 1209 , Wegelin & Hübn. 1009 i066. 80bz Wenderoth .... 13639916 BWestd. Jutesp. .. 122,99 Westeregeln Alk.. , . ele , 6.256 Westfalia Cement 1361586 Westf. Draht J.. do. Kupfer .. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Port... Wickrath Leder.. Wiede, M Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinh. do V. Akt.

Wilhelmshütte .. 36. ö, Van. hz Wiss. Hgw. St. Pr. 9 g Witt. Glashütte. is ng Witt. Guß stahlw. ins G Wrede, Mälzerei. 1h63 1008 Burmrevier ... 136 99bz G Jeitzer Maschinen 114469 bic abg. , Jellst Fb, Wlob. 16h oo 6 ZJuckerfb. Kruschw. 1939 ,, Obligationen industr h g Dtsch. ⸗Atl. Tel. 0M I 1.1. ö 0 bz Ace Bocse n. Ro Gy i S6 60bz G V. G. f. Anilinf. 195 133, 55 bz G do. uk. 66 10635 4 102 90bz A. G. f. Mt. J. 102 1 bz; Allg Gi G. Fiir ig 115. 99h do. do. TVII90 1219 Alfen Portland (102 ng et, Ez G nhalt. . 216, 5) bzc. Äscha ffenb. Pap, 13019bzég;. Berl. Braunkohl. 1300bzG Berl. Clektrizit. do. uk. O6 do. uk. 08 Berl. H. Kaiserh. do. de. 1h Bismarckhůtte be ,. . o. Gußsta 10631966 gen , 0 gobz Bresl. Delfabrit 200 35bz G do. Wagenhaul gz n do. ut. G 10 1812586 Brieger St. Br. 93 , , ng r, 2 bz Burbach Gewerkschg 61460 bz & unkv. G 16355 36 00 bz G Calmon Asbest 105 los 25G Central · Sotel L (110 130 00bz6 do. do. H (110 4, 99bz G Charl. Czernitz 193 367 25 bi G Charl. Wagsserw. 099 6 Chem. Z Grünau (93) M2350bzB. Chem. F. Weiler 128.609 bz8 do. unk. 1906 121. 75bz G6 Constant. d. Gr. hn 0bz G do. unk. 10 133.506 Cont. . Nürnb. 16d nobzsz; Tont. Wasserw. , , 1 ö 25 essau Gas .. 1c h do. 1892 131.909. do. 1898 uk. 0ö5 zi ißb rcd Si. Kp. Gef. 193.75 do. Kabesw. ul b 193 104.596 do. Kaiser Gew. 199 13 50bz36 do. Linoleum 193 62.60 do. Waff. i836 i099 Do. do. uk. 96 192 Dt. Lux. Bg. uk Melo Do. do. uk. M (102 Dtsch. Uebers. El. 93 Donners mardh. 99 do. uk. 06 190 Dortm. Bergb. (105 jetzt Gwrksch. Genergl ! do. Union Part. 10 1900 57 do. do. uk. G5 199 1265 oM sr 6b cds, , , o.,, fi 1000 51,506 Düsseld. Draht (195) 4 S600 118 09bz6 AIlberfelp. Farb. 1905 1900 118256 Electr. Liefergsg. 105 1999 , er, n,, . 104 300 i44. 56obiG Engl. Wollw. . 193) 4 1099/5600 bz do. do. . 195 1000 Pa, bzG Erdmanngd. Sp. 05 133 306

5 3. . Elektr. . (103

2 .

6

Gelsenk. r I Georg Maxien⸗ H. do. Stamm ˖ Pr. Gerreshm. Glash. Ges. . elektr. Unt. Giesel, Zement.. Gladb. Baumw.

do. Woll⸗Ind. . Glaus ig. Zuckerfb. Glückauf V. II.. & ppsnger Web. Görl. Eßenbahnb. Görl. Maschfb. k. KRothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. K.

, , do. Terr. Ges. Alfr Eutmann M. Guttsm. Masch.. 4 Maschinfbr.

ambg. Elektr. W. Hndlzg. f. Grdb.

d. Bellealliance

aun. Bau St Pr.

do. K

l 3

1000 94.398 . Bergwerk. Müller, Gummi Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neytun Schiffsw. Neu-Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges . ahg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansay. T. Neurod. Kunst A. jetzt B. N. Ke A. er. 1 i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle⸗ do. V. A do. Gummi... do. Jute · Sp. Vi. A do. do. B ‚. do. Lagerh. Berl. 312,25 bz G do. Lederpappen 146, 50636 do. Wollkämm. . 161906 Nordhauser Tape. 114356 Nordsee Vpffisch. 77.75 G Nordstern Kohle . . Nürnbg. Herk. W. 324, 50bz G Dberschl. CEhamot. 1500/3001308. 00 bz G do. Eisenb.Bed. 1d ib ih z b; G do. E. J. Car. S. 400 129256. do. Kokswerke 1200/60088, 80 bz G do. Portl. Zement 1200/6001201, 75b3 Odenw. Hartst. .. 0d 2M) 520i, 90d 202bz ] QOldenb. Eisenh kv. 1200.6 70011183606 Opp. Portl. Zem. loso 8] 56086 Drenst. u. Koppel 300 Dsnahruͤch Kupfer Ottensen, Eisenw. Panzer. HVassage⸗ Ges. konv. Paucksch, Maschin. ö, . 6 Maschin.

109. ohenf. Gewsch. (103 1200 Kr. owaldt · Werke 102 1200/6909 ; sse Bergbau (102 12090 /600 owrazl., S

000 Kaliw. . Aschersl. 109 Kattow. fh 100 Köln. Gas u. El. König Ludwig. 91 Tönig Wilhelm König. Marienh. Königsborn ..

ried. Krupp. .

ullmann u. Ko Laurahütte ut. 05 ] Louise Tiefbau (190 . Ludw. Lʒÿwe u. Kollo) 123, 25 6 Magdeb. Baubk. 103 do. unk. 09 (103 8, 90bz G Mannesmröhr. 3 25636 Mass. Bergbau 34. 50bz G Mend. u. Schw.

—ᷓ Ment Cenis. Mülh. Bg. uk. 05 Neue ,,

do. do. ul. 06 Niederl. Kohl. Nolte Gag 1894 Nordd. Eisw. F Roh Oberschles. Eish.

do. E. J. C. H.

do. Koks werke Orenst. u. Koppel(l03 Ven b Brau

do. fefferberg Br. mmer sch Zuck. ein. Metallw. Westf. Klrw. ( 1897

1009 ; j 9. Eis u. Et. 9

Sees

r- . 12

10697 1006 u. Soo lob a5 G 16bg n dd os, db ch

8 * 8

de l

O DD · D Q d Se, ..

1 A - = 2 O D do o CCC 282

SGG 0 C o e

1.6 /

3

er 8 8 S

2 S800 8 18 . 2231 6 18

* e m , . . . . T 77

OCG OOO CQ ß Q de * ——

D Q Q ——— 2 ** 2*—

8d * 2

—— 022 8 36

2

2

2

2

Ner Krzugspreis beträgt vierteljährlich M 50 9.

2

Insertiouspreis für den Raum reiner Aruchzeile 30 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; sür Kerlin außer 2 j ; 3. den Nostanstalten und Zeitungospediteuren für Kelbstabholer 2 ö . en,, , .

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 s. ; z J ; ) und Königlich Nrenßischen Staataanzeigers Sinzelne Aummern kosten 25 5. 6 Berlin 8wW., Wilhelmstraßte Nr. 2

Der G , = 2

1885121 .

O CO —— 2

O Nd dd C

22 ·— 1 2 —— er

rr 85 5

SO O be-, O O O Oe O e C O Q - S

J

2

do K w

0.

Mn 270. Berlin, Mantag, den 16. Nobemher, Abends. 1903.

Dr -= 189

=

rückb. k. do. St Pr. do. Brgw. do.

Harp. Brgb. Gez. do. i. r. Verk.

5 Maschfbr.

er //...//.

de S 518 . C = P r C L ᷣ· x i

2

i gohe ; lee Mnhalt des matlichen Teiles: Dentsches Reich. Finzelheiten des Falles Bericht an den Reichskanzler zu er= Ordensverleihungen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö Auf den Bericht ordnet der Reichskanzler an, entweder

. h ge. . ; der Gouver die b ü i ; Deutsches Reich. ö das ständige Mitglied des ,,, . Kaiser⸗ 3 mit der . r r erer e h diefe Ernennungen ꝛc. ichen Regierungsrat Gerhard Klehmet zum Direktor im lichen Verordnung vom 14. Februar 1903 vörgegangen wird.

ö e gung zur e eng des Abschnitts Lx der Kaiserlichen Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung zu ernennen. 85 1d hh Verordnung über die Enteignung von Grundeigentum in Wird das Enteignungsverfahren eingeleitet, so erfolgt die

n. den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee. ñ ö ; 966 Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ Seine Majestät der Kaiser haben den Präsidenten . ,, . bahnstrecke. des Reichsmilitärgerichts, General, der Kavallerie von verordnung für Kamerun vom 15. Juni soh6 (Kol. Bl. S. 435) 165. 15h; BDelanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechperkehrs. Massow mit der Stellvertretung des Reichskanzlers im Pe⸗ enthaltenen Vorschriften über Ausfcheidung von Flächen zu . e, m, ,,, , , n, d , nn , e, . . ilitärgerichts und der Militäran ĩ ; issi

104 06 Bestimmungen über die Beförderung der ö. die Weltaus⸗ e vom 17. März . R agg 36 ö . an ,, ib Köbi ch stellung in St. Louis bestimmten deutschen Güter. bindung mit §111 der Militärstrafgerichtsordnung vom 1. De⸗ Die Bestimmung der dem , Eigentümer zu

3 . O O ——— . 2

artung Gußstahl arzer A u. B.. 36 Eisen ..

2

edwigshütte.. . ein, Lehm. abg. Heinrich shall. ., Elekt. Ges. Hemmoor YPrtl. 3. k erbrand Wagg. de Hesselle u. Eo. . Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do. N 6 obi. ih ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St Pr. Lit A. ösch, Eis. u. St. oͤxter · Godelh. offmann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch. ... Hotelbetrieb⸗Ges. ö ; hüttenh. Spinn. Hüttig, phot. App. , w zumboldt, Masch. Ilse, Bergban .. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. D. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke

Koln Müs. B. kv. 6 Kölsch. Walzeng.. 5 König Wilhelm v. 15 do. do. St - Sr. z Königin Marienh. St. A. abg... do. Vorzg · A.. Könige b. Tornsp. 0 Kgsb. Msch. V. A. 9 do.. Walzmũble 3 Königsborn Bgw. 8 Koͤnigszelt Porzll. 12 Körbie dorf. Zucker 4 Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 19 Gebr. Krüger & C. 83 8 Küppers busch. . . 11 19 4 Kunz Treibriemen 0 5 4 Kurfurstend. Ges. i. Lig. o Df KRurf · Terr · Ges. i Lid. od fr. 5. Tahmever u. Ko.. 5 614 Lapp, Tiesbohrg 19 22 * k. 3 11 butt. 156 1 do. i fr. Verk. Zeder Exc u. Etr. deixzig. Gummiw. Leoroldgruhe.. Leovoldaõhall . do. St Pr. Levł· Josefst Pay. Ludw. Tõwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis dorp. abg. do. St - Pr. Louise Tiesbau bw. do. St -P

De 8 = 1 .

D S —— 22

I I ee Sg L e g w w re

—— 32191

rer

——— —— —— W —— —— . . 1 K 2

de SSW 8333

do. 1899 Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr.

do. do. 1901 ; Schultheiß⸗·Br. 1000/500151, Do. kony. 1892

1900 6 Siem. El. Betr. 1200/6991459 Siemens Glash. 1200/300181, 2? Siem. u. Halske

1900 37651 do. ukv. Oh 1000 232.2. Stett. Qderwerker l göy⸗ 500 1190, 256 Teut.⸗· Misb.u. 04193

. a . (102 iederhall .. 6 Gese ll schasten. Tiele · Winckler 1000 101 20bz Union. El Ges. 660 bz G Unter d. Linden 10965, 256 Westf. Draht. 105 006 do. Kupfer. M490 G Wilhelmshall. 100 29086 *r Masch. . 0375 b36 Zellstoff. Waldh. Joolog. Garten (100

EGlelt. Unt. zür. gz aidar 3 00 aphta Gold.

etersb. elektr. Bel. etrol⸗W. V.⸗A. Yhön. Bergwerk A ) J Pongs, Spinnerei 207 6a 20 , Schönwald

* 8 k K 2 2

/ /

SD, , , - e .

118 2

—— 10800 rr

2 2 S ——— W . 2 8

ra

deo *

.

D

ich of. Sprit. zi. G. 1009 reßspanf. Unters. 52,50 G6 Rathenow. opt. J. 144, 30bz G Rauchw. Walter. 157, 90bz Ravensbg. Spinn. 86. C0 et. zB Reichelt, Metall. S320 G Reiß u. Martin. 15310hz Rhein -Nassau .. 97,256 do. Anthrazit. . 131.3036 Bergbau .. 176 00bz G GEhamotte. . 44,50 bz G Metallw. .. 194,106 Do. Vorz. A. 22440 B Möbelst. W. 79.256 Spiegelglas 181, 90bz G Stahlwerke. 117,50 et, bz G . 102,90 bz G o. W. Industrie 119256 Rh. Westf. Kalkw. 113 9036 Riebeck Montanw. 67 5bz G Rolandshütte.. 21100 bzG Rombacher Hütten Rositzer Brnk- W. W390 G do. Zuckerfabr. Döbobz G Rothe Erde. Drtm. ö,, 344, 00bz G Sach s. Guß Döhl. 165,90 bz G do. Jammg. V. A. 12890 do. Nähf. konv. 121,50 bz G S.⸗Thür. Braunk. 212, 20bz G do. St.- Pr. 1 1e göchfs r ft br. 109086 n,, . . Sangerh. Masch. 331.008. Saxonia Zement. 1365. 50 bz G Schaffer u. Walker 106459 et. bz Schalker Gruben: N 5 bz Schering Chm. J. 11400 et. bzö; do. V. A. 1000 6007235, 5 b3G Schimischow Cm. 1000 318 00 Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink 1200 6003775 do. St.- Prior. 600 149.00 do. Cellulose. do. Elekt u. Gasg. do. it B do. Kohlenwer do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. . Schloßf. Schulte ugo Schneider. chön. Fried. Ter. Schon hauser Allee Schöning Masch. Schomburg u Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt .. Schwanitz u. Co. Seck, Mühl V- A. i Seebec Schiffsw. Max Segall ... 120, Sentker Wk. Vz. 129 25 Siegen · Solingen 0 Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell.. Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. re, , . Stahj u. Nolte . 1 ö Staßf. Chem. Ʒb Stett. Bred. Zem. do. EChamotte. do. EGlettrizit.. do. Gristow . do. enn r St. Pr u. Akt. Stobwasser Lit. E Stöhr Kammg. . Stoewer. Nahm. . Stolberg ink neue Strls. Syl. St. P. Sturm un if Sudenburger M. Südd. Imm. Mo do. 100 104 St. Terr. Berl · Hal. do. M Bot. Gart.

21 28 O Q —— —— - 22

w 2 8

2

T= 228 C0 d

Landespolizeiliche Anordnung, betreffend die Abwehr der Maul⸗ zember 1898 zu beauftragen geruht ö abi . ; gewährenden Entschädigung erfolgt auf Bericht des und Klauenseuche im Regierungsbezirk Bromberg. nach Anhörung ö. . ö e. ö ,

gKönigreich Preusten. 4 363 ö ; ee, werden die Grundsätze der Billigkeit in Anwendung , ö w,, Ausführung des Abschnitt Ü X der Kaiser lichen Ueber die Erklärungen ö. 3 1 bezeichneten A

3 Bllannknachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Der ordnung über die Entei goon Grundeige n- beim Gouvernement e e e ,, 5 .

g hanertrag ber in Frellhen gelegenen Strecke bet Mäulthanfen. tum in den Sinn g,, ö 994 d der Südsee, den gleichen K Tb er e .

ol bbc Ebelebener Eisenbahn. vom 14 Fe 965. gestallet ist.

. Vom 12. Nov 3. Beglaubigte Abschrift der Eintragung ist zu den Grundbuch⸗

. . Auf gr h der im 8 32 6 der Raiserlichen akten (Landregisterakten) zu nehmen. 100 766 n 96 3. . erordnung über die Enteignung deigentum in den 7. lbõ e Seine Maiestät der Kön ig haben Allergnadigst geruhtt Söhnen re nn,, ,,, n, Das durch biese erf fin geregelte Verfahren . dem Forstmeister a. D. ie Tn ft zu Wahlershausen im dem Reichskanzler erteilten Err unter bestimmten gebührenfrei. * 10 r . ö Tandkreise Sag bisher in Elgershausen, und den Gymnasial⸗ Voraussetzungen die Enteignung bie aus a Ring. Colaib. S. bs d li 1907 pobz G direktoren g. D. Dr. Eberhard zu Trier, bisher in Sigma⸗ der Herrschaft oder dem B Diese ringen, und Dr. Wollseiffen Crefelb den Roten Ubier⸗ überkenahgel lind mum. . Versicherung s aktien. orden dritter Klasse mit der Sch 9 2 , n , n. 0L og Aachener Rückversich. 1980. dem Pfarrer emer. Hein. zu Genf, den keit 2

S Ser A0 ᷣ· 221

. 8 2 2

ö

S. 0 0 - J & G3 -=

2

T

A —— * —— * —=—— D

—— ——

do C do do O Oo L= D

w —— 2 2 2 —— ——

——

Sm —— —— 216030 ——— 2

2

d O Qσ⏑ ,

61 = —— 22 2282

Ten SS 12 , m o 0 8 O0 O g O M00 S C00

100)

100 est. Aly. Mont. 69 R Zellst. Waldb. 00 Spring ⸗Valley. 4 1.3.6.8. 11

D 8

cx 8

* n S er ce 8 3833383

821

0

1 . . .

2

2

8 OM COQ

an 9 4 um de nf die Y 5alich⸗ an

n de uz en g i 6 n n, . wirtschaftlichen Bestehens, ingbefondere das Recht Graf von Bülow.

164 756 B Berliner Feuer⸗Versich. 3650 G. Iymnasialbͤberlehrern a. T, Professcren Dr. Lingenberg einer Heimstäͤtte zu sichern, wird hierdurch bestimmt, was folgt:

W090 Berliner Hagel Assekur. oà85bz. zu Crefeld und Joseph Brüll zu Düren, dem Kreisschul⸗ 1a Colonia, rener Ber Köln 82506. inspektor, Schulrat Rasche zu Wiedenbrück, dem . er. 8.1. ö h in . e l dg os. Dr. Hermann Winkler zu Halberstadt und dem Geheimen . . ö re ,. des Gouverneurs (Landes⸗ Bekanntmachung.

Zoõbi Rechnungsrevisor, 6 Dutzm ann bei der Ober- Hauptmanns) daß die Senderkeftimmungen des 3 32 der im, Am 16. d. M. wird bei den Königlich sächsischen Staats=

Leipziger Feuer⸗Versich. 63506. ; i i xaiserli nn,, . g. arzobi6. rechnungskammer den Roten Adlerorden vierter Klasse, Eingangs, bezeichneten Kaiserlichen r mn 14. Fe eisenbahnen von der im Bau , vollspurigen Neben⸗ eisenbahn ö öltzschtalbrücke die 736 km

e r-

X te

—— 2 2 2 2 6

x t - - —— —— —— 28

w 20 2 —— —— 2

& I *

2

S cc c O

L.

, Ge, 936 B. dem Gymnasialoberlehrer a. D., Professor Dr. Häni bruar 1993 auf ein näher bezeichnetes Grundbstück keine An⸗ e ehh f, 26 4 ,. ö 0 ö Wer n m ne en mers hg r ef i. De . wendung finden, wird eine andere Art der Enteignung desselben, lange Teilttreck Weißen fand SG lch ta kr icke init ben Hit rid a Berlin obo. Ens6 kf zu Crefckzl und hem Kreladehmtierien, Gatzbefitzet gls in Hemäßheit, des allgemeinen Vorschrifien Mbschninzi. rnäch en e er fen hand nn Wehner sn hen 162 66h Wilhelma Magdeb. Allg. 1780 et. 3B. y 26 26 lg ef im Kreise Lötzen den Königlichen . ell . and ig fn an ihre Stelle Hrucke a , er, ahnhof Göltzschtal⸗ Bezugsrechte: Kronenorden Lritter Klasse, ; ien, ene. Berlin, den 14. November 1965 —— dem Kaufmann und Konkursverwalter Paul Dielitz zu .. Die Erklaͤrung (Abs. 1) kann auch Gruppen von Grund⸗ ; 7 * oi 256 Hamburg. Eleetr. 4 H0bzG. Charlottenburg bei Berlin, dem Fürstli K stücken umfassen. 2 1 ͤ Dberbergmeister Wilhelm Schleiffenbaum auf dem Die Erklärung ist unanfechtbar. . Büchenberge bei Elbingerode im Kreise Grafschaft Wernigerode, 52

dem Hauptlehrer und Kantor a. D. Franz Thiel zu Gold⸗ ichtei i ; : GSyan. lt. 1. D. Franz Threl. zu Go eder Nichteingeborene, der Grundeigent oh fr rs wt rig iss rh e n g berg . Schl. und den Hegemeistern . D. Olto Liebel i zu ane , , , Bekanntmachung, r e irn, . e in 9 . 1 . He n fh! a0 i, 8 1 bezeichneten Art beim Gouverneur zu beantragen. betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. od Ib GG. Beftern. Wield. 3 ' 0g 56. . uchardt zu Kostebrau im Kreise lermit kann der weitere Antr , , ür, , sn, Krähe ge, ehh be eln Keche Luckau, ben Kön . . Jöh G 1662s G. Ung. Syphbt⸗pfͤbr, M8 Cet biz ö 6 lichen Kronenorden vierter Klasse, 7. Grundstücksteile zu verfahren, deren Enteignung nach Maßgabe Nlautzten lippen, Schlodien Wartha Wiltigwa lde ist croffnei löi 3G Grohbtk. Psdbr. Il 100, 32G. Pr. dlrd. Pobf dem Kirchenältesten, Hauptlehrer Eduard Rogozinski des 3 Sa der Kasserlichen Verordn 14 , d nn, * sist er 5 lob, 7obzG. Solinger Bö. L206 G. Nürnb. Br. n ! r rlichen Verordnung vom 14. Februar 1903 worden. ie Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur 190376 9 . Dtsh D gli licht Kr. zu Deutsch⸗Krone, den emeritierten Lehrern Johann Bernardy zu Gunsten von Eingeborenen von der Behörde etwa als not- Dauer von 3 Minuten beträgt: ö Kr ar scheiler im Landkreise Trier, Albert Eberhardt zu wendig ö wird, und im Einvernehmen mit dem Antrag⸗ I im Verkehr mit Groöß⸗Gemmern, Großkoslau, Lohr fe gen und Hermann Richter 1 Kreba im Kreise stellder für Abtretung dieser Grundstücksteile eine angemessene Schl inn Wartha, Wittigwalde je 1 6, ] ‚⸗ ö ,,,oo feen. ; 3 Verkehr nin den brign Orten je 146 5.3. . ö 26 6 . lin C. J . gr 4. Heinrich Moses zu Deutsch⸗ Der Gouverneur hat dem Antrage auf Ausstellung einer . aer he her b n. 2 one das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Erklärung der im 8 1 bezeichneten Art zu entsprechen: Griesbach ,,, , Fonds · und Attienböõrse. 9 den Gemeindevorstehern inrich Meyer zu Bollen im 1) wenn ihm bekannt ist, daß begründete Rechts- oder ö , e,, , r, er ,,,, z . . e d. ; ; rer nicht bestehen, oh ub 30 . ö n n . 2 Robert Hirndorf, dem ö Eisenbahnlekomotiv⸗ 2) ö. eine gütliche Auseinandersetzung zwischen den Bekanntmachung. , , Fin ,, , dn n n,. ihrer din n. Schwarz, beide zu Breslau, den pensionierten Ansprüchen des Antragstellers und Anspruͤchen Eingeborener Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat örscheinung. Von Da l k wurden besonderg , ntelegraphisten Cmnil Leßmann zu Dirschau, Adolf vor der Behörde stattgefunden hat, durch Entscheidung vom 2. Oktober 1903 genehmigt 14 = Se ster rich ffche N Kreditaltzin, ferner MNerliner 8 gf zu Gan itz, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Karl 3) wenn es 1 handelt um: esamte Versicherungsbestand der Sie hetcff Do denthors⸗ andelsantelle, vor allem aber wieder die Aktien des Fr effen zu Breslau, Franz Wenzkows ki zu Wartenburg im a. Grundstücke, die seit Inkrafttreten der Kaiserlichen * derschaft in e. auf die Frankfurter Lebens⸗ ia . Schaaf haufen schen Ban khereing. her. bezahlt. uf ö Allenstein, dem pensionierten Eisenbahnbremser Joh ann Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse an Bersicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. über⸗ 6565 * 6 ==. den Kohlenaktienmarkt wirkte eine Meldung bon chuchardt zu Harburg, dem Platzmeister Jakob Knaack Grundstü ĩ ] ö 2 ö. u. g, dem ; dstücken in den deutschen Schutzgebieten, vom tragen wird 104, 10biG einer neuen Beitrittzerklärung jum . . Halle a. S., den pensionierten Staßtdienern August 21. November 1962 (Reichsgesetzbl. 8 283), nach Berlin⸗Charlottenburg, den 11. November 19603.

fallschen Kohlensyndikat günstig ein; während Hütten, Pieper und Heinrich Dirkes zu Düsseldorf, dem pen⸗ vora ) er ** . altien durch die Erörterungen über die neuern Verbande. hönierten Schuldiener Franz Erbes zu en im Kreise . 6 ie, Eren i, n der ö J .

; Trang⸗ j . . ; bildungen vorteilhaft beelnflußt wurden. Von 24 zernlastel, bisher in Saarbrlicken, dem pensionierten Kirchen⸗ Generalakte der Samoakonferenz in Berlin vom

diener Christoph Piehl =. ̃ j zu Deutsch⸗Krone, dem Tape⸗ 14. Juni 1889 in das Landregister des ehemali

Verer und Dekorateur Otto Jürgens zu Schönebeck im 1 99 Industriewerten wurden be reif o Jürg z Abergerichts von Samoa eingetragen sind 1 ö ? bezahlt. Die N feise Kalbe, dem Bergmann Jakob Stotz zu Lohr⸗ c. G ö ; nem da . 6 Zwischen dem Reichskommissar für die Welt⸗ ile . . iim im Unterlahnkreise, dem pensionierten Gene ö dere er Fisci der afrikanischen gussfellung in St. Louis 19504 und den Spedinons=

llfsbureaudiener Theodor Knoblguch zu Görlitz, den pen— Grundstückgtei ü firmen 6 . mn⸗ Grunhdbstücksteile, die innerhalb der letzten ; ; i rien en hrien derhahg Goldmann zu ehrte im vor Inkrafttreten dieser Fi nee. . r . n. nen d

e 5 nabrück, Heinrich Rowold zu Sagehorn im weder bewohnt noch bebaut worden sind, oh. H ĩ. emann 4 remen und Hamburg Sagan im, Julius Lang nige! zu . im Kresse Hrunbstüͤcksteile, die Nichteingeborene in gutem 363 ien g, * 8 in Dusseldorf ir be ug f i. zu. Nieder⸗ , . . FGiguben erworben und während dreier Jahre ohne sind übck . . , 2 * 3 , . e i ,,, udolf Iggusch zu Liebemüh . reise Widerspruch der Behörde bewohnt oder bebaut haben. 1 6 eför 8 . ür die Weltsu g n R g FJ 84 ben reg. 36 sar n d ne e. 2 .

Kreise Bu ĩ j66h u. bh ij hbz G ütow und Traugott Senzel zu Benau im Kreise . rau das Allgemeine a eh 1 hl e hen. s Glaubt der Gouverneur dem Antrage auf Ausstellung nach St. Louis, Ausstellungsgelände,

. 893 ges. . einer Erklärung der im 3 1 bezeichneten Art nicht entsprechen worden, deren wesentlicher alt in nachst ver⸗ e mn m , me, zu können, so hat er ohne Cen, unter Darlegung der l öffentlicht wird: 466 ö z

—— 28S en . . . - - V D d

7 8 2

Sr od e C0 O

ü

.

M UCO -

I 03

124

l

deẽ O

1

V =

x —— 2 2

——— 22

e . . . . . 2 2

J oO 98 s , , . r . . . . . . —· , - —‚ ᷣ· ᷣ· . . . . . D 4

222

—— —— ——

22 2

& ., D c S SiO,, O,

2

4 D

SSS S os o oM.

S . .

823 212 O O00 ——

12 S SGoœ—— M - 0 Soo

ister u. Rohm. 105 elsenk Bergw. 199 21171563 Georg · Marie . 193) h 6 ch do. 165 156,25 bz G 140,90

1

—— -—

2 2

Sede =

Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. do. 0. uk. O5 Görl Masch 8. C0. ag. Text. Ind.

anau Hofhr. . (103 andel Bellegll. .

x L 0 · Q QQ - Q L Q d . = = d-

2 ö

3 S = B- = - ,s - - - - Ds,

222

co er SK &ο. 2

8 8 28

elios elektr.

bier Hasch

8 S

Se - = 2 Rd = O = . o , 6 e. E

18 82

118 G0 IJ G.00

89 z .

bo. Nadl u,. St. Tillmann Eisenh. Titel, Knstt. Lit A Tr g. Zu

de

—— 2 222

2

——— Q —— *: : ß .

x Sg —— 1 . 0 O οσοt: . 898

—— —— Q

Oo 8 , D O

= 8 C

s 2

do.

bo.

irschber

ö ö. order Bergw.