1903 / 270 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2

10090 i094 59G Mülh. Bergwerk looo / zo lil3. 30h 36 Gummi, 129.75 Müller Speise fett 185 Nãhmaschin. Koch Nauh. säuref, Prd. Neytun Schiffsw. Nen⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. ahg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A. jetzt B. N. K. A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Cisenwerk Niederl. Kohlenw. ö 60 G Nienb. Pz. A ahg. 208, T5bz Nordd. Eiswerle⸗ do. V. A. do. Gummi... do. Jute Sp. Vz. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk. W. 21,50 bzG Dberschl. Ehamot. 3001308, 00 bz G do. Eisenb.⸗Bed. 1360/1 io br do. CE. J. Car. 5. 400 129256 do. Kokswerke 1200/6090 85, 809 bz G do. Portl. Zement 1200/6001201, 75bz Odenw. Hartst. .. 20l, JMa2d2, 250i 902026 Qldenb. Eisenh. kv. 71200. 700118606 Dop. Portl Zem. . 1909 37,506 Drenst. u. Koppel 300 E686 990bzG Osnahrück Kupfer 183 90 bz6 Dttensen, Eisenw. 241,50 bzG 1I7, 50 bzG 174,75

ar bz 6 -

HGelsenl. Gußfstahl Georg Marien. H. do. Stamm ⸗Pr. Gerresbm Glash. HGes. f. elektr. Unt.

iesel, Zement..

ladb. Baumw. do. Spinn. abg.

gen,, . . auzig. Zuckerfb. Glückauf V. I. Göppinger Weh. Görl. Eienbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Baur. vo. bg, do. Terr. Ges. Alfr. utmannM. Guttsm. Masch. 6 Maschinfbr. ambg. Elektr. W. roi. . Grob. d. Bellealliance aun. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brüdb. k. do. St. - Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb. . Gej. o. fr. Verk. artm. Maschfbr, artun u gftahl arzer A u,. B.. 9 asper, Cisen. edwigshütte. .. ein, Lehm, abg. einrichshall... . Elekt. Ges.

ohenf. Gewsch. 193 owaldt Werke 96) sse Bergbau (10 owragzl, Sa 10 KRaliw.. Aschergl. Kattow. Dr , 100 Töͤln. Gas u. El. König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh. j Könige born. ried. Krupp. ullmann u. Kof, u, . bee n 34.775 et. duise Tiefbau 208,99 ; Vudw. Lb we u. Kollo) 123,25 Nagdeb. Vgubk. i193 do. unk. O9 193 8, 0hz G Mannesmrtshr. (196 3 325bzG Mass. Bergbau lot i3i,pbzsdr; Mend. u. Schw. gz 16 89bz G Mont Cenis. 193 S8, 0b G Mülh. Bg. uk. O6 19 ,, Neue Bodenges. 10 104, 256 do. do. ul. 96 (101 h, 30bz G Niederl. Kohl. (105 339 Nolte Gas 1894 100 132 256 Nordd. Eisw. (103 hh, M et. bz G Fr, . le (103 42. 60bz G Oberschles. Eisb. 1093 SJ, CNet. bzB do. C.. J. C. H. 100 8400 b 89 do. Kokswerke l03 218, 5bz G Orenst. u. Koppel los 105.306 Fatzenh. Brauer. 93 129,908 do. H (103 152 69bz sefferberg Br, 03 50bi G ommersch. Zuck. 22, So bz G ö 1 124. 80bz G Rh. Westf. Kllw. gõ, vb bz ch Bo. 185971 174,156 Romb. S. ul. 9 6. do. Do. uk. O! 125, 09 bz G Schalker Grub. . do. 1898 1 7,HDet. bz G do. 1899 5360 6 Schl. El. u. Gas 56.266 Schuckert Elektr. 175,59bz G do. do. 1901 1 101,106 Schultheiß ⸗Br. 151 30bz G6 do. konv. 1592 60 00bzG Siem. El. Betr. lab . Siemens Glash. 1200 /300 181,25 Siem. u. Halske 1990 375636 do. ukd. O5 ] 100090 252.253 Stett. Oderwerke ll oh) 500 190, 266 Teut. Nisb.u. ] ö.

. er Gesellschaften. ee, , 1000 101, 20bz3 . ö 6h bz G Unter d. Linden 106,256 Westf. Draht. do. Kupfer . 1 Wilhelmshall . 36 Masch. . Jellstoff. Waldh. Zoolog. Garten (100

Elekt. Unt. Zur. ö.

17475 s. u. Et. lo) w 9. Eis. u 6 . r d

.

rer

C de ON O Odo N - *

—— * * i 2 1 - C i

iin S

.

ag do ih u. 900, 25 O09 u. hoo os, dec

*

2

89

S w 2

SGG O Ou, O do CO C M

SSR 8

W . ——

D D

* ce D 81 5

D de 8

9 881 53

e S e . . 6

Ver. Kn Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna Tey Vlktoria Fahrrad jetzt Vikt. W. 6 Vikt. Speich. G. Is, rst bzb. Vogel, Telegraph. ] Vogtland. Masch. do. V. A.... Vogt u. Wolf.. ö Volgt u. Winde . 13d 0obzG Volpi. Schl. abg. 0h Vorw., Biel. Sp. 10. 39h Vorwohler PVortl. i. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth .... . n , 1 esteregeln Alk. . do V. Akt

Westfalia Cement Westf. Draht. J.. do. Kupfer. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. . h . ö nn, ieler u. Har / 197586 Wilhelm; Weinb. SoM bz g do ˖⸗ R. Kitt. L 69h G Wilhelms hůtte . ,, . 2 Pz iss. Sgw. St. Pr. 9 Will. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier ... Zeitzer Maschinen J abg. Zellst. Fb. Wlob. Juckerfb. Kruschw.

18

Oc OOO MG. QO d 2

1 0 Q 228

8

—— 2

O CO 8 *

2

D ö x L 2 K -

22

Der rzugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 . ? 23 ö Insertions preis für den R Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer r . e, . eee, . . n, . , e den Nostanstalten und Zeitungs speditenren für Kelhstabholer 5 des Neutschen Reichs anzriger

auch dir Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 ; und Königlich Prenßischen Staats anzeiger Einzelne Uummern kosten 25 5. 8 2 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

22222

2 C 0 = S812 28

2 2

3

OC RO, , O O ce O cnee eo dce , S

rom

2

2 2

de -

24

Mn 270. Berlin, Montag, den 16. Nanemher, Ahends. 190.

r

l

O SO 0 S O , O O .

180

38 w

Inhalt des amtlichen Teiles: Den tsches Reich. Einzelheiten des Falles Bericht an den Reichskanzler zu er⸗

orden erleihungen. Seine Majest ät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . K

. 69 . ] der Gouverneur die beantragte Erklärung abgibt, od S3. Mobʒꝛ G Deutsches Reich. das ständige Mitglied des Reichsversicherungsamts, Kaiser⸗ daß mit der Enteignung in e hen des 3 33 bar

oh SoG Ernennungen ꝛc. lichen Regierungsrat Gerhard Klehmet zum Direktor im lichen Verordnung vom 14. Februar 1903 vor . Lerfugung zur Ausführung des Abschnitts W der Kaiserlichen Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung zu ernennen. ö ö 5 , ,

Verordnung über die Enteignung von Grundeigentum in Wird das Enteignungsverfahren eingelei —ĩ - . ö.. eitet, so erfolgt die den Schutzgebieten Afrikas . der Südsee. . . . Feststellung der zu . lächen ö. enn ü ssnen Belanntmachüng, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ Seine Majestät der Kaiser haben den Präsidenten in finngemäßer Anwendung der in den ss 3, 4 der Kronland⸗

bahnstrecke. ; des Reichsmilitärgerichts, General der Kavallerie von verordnung für Kamerun vom 15. Juni 96 (Rol. Bl. S. 35) Belanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Ma ssow mit der Stellvertretung des Reichskanzlers im Be⸗ enthaltenen Vorschriften über Ausscheidung von Flachen zu

Felanntmachung, betreffend die Uebertragung des Versicherungs⸗ reiche der Militärjustizverwaltung hinsichtlich des Reichs⸗ Gunsten der Ei ̃ ĩ = bestandes der Sterbekasse Doventhors⸗ ö J militärgerichts und der hel eren el chaft nach Maßgabe . gie, . ö ,, 6 i f n ett . ö r 3. ie Weltaus⸗ , ,. an igll ern . 66. . S. 7 in Ver⸗ des Kroͤnlands. d bob G6 ellung in St. Louis bestimmten deutschen Güter. indung mit 5111 der Militärstrafgerichtsordnung vom 1. De⸗ ti irti iaentũ 27 Landes polizeiliche Anordnung, betreffend die Abwehr der Maul⸗ zember 1898 zu beauftragen geruht. gem e f e. ,,,, . , und Klauenseuche im Regierungsbezirk Bromberg. nach Anhörung der unf gieln Hurchl den Neichskam ter.

; Dabei werden die Grundsätze der Billigkeit in Anwendung Königreich Preußen. Verfügung gebracht.

* k , zur , 36 *,, der Kaiser lichen Ueber die Erklärungen ö 1 bezeichneten Art werden g Belannkmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen . 1, , 668 5 beim Gouvernement Verzeichnisse geführt, deren Einsicht unter

ö Reinertrag der in Preußen gelegenen Strecke der Muͤhlhausen⸗ vom * I4. Jebr 4 963 34 a. Voraussetzungen wie die Einsicht des Grundbuchs estaltet ist.

104.306 Ebelebener Eisenbahn. . ft. Vom 12. Nov B. Beglaubigte Abschrift der Eintragung ist zu den Grundbuch⸗

al os ö . ö Au rte ue . 8 382 ( ut L) der a glichen akten (Landregisterakten) zu .

1669 ie st à in pi . erordnung über die Enseignung von Grundeigentum in den

See e fcb Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n Afrikas fee, e. 1a, , 19603, Das durch diese Bert inn geregelte Verfahren ist R Jellst. Waldb. 00 az 1.4. hoo or Job; G 1èẽdem Reichskanzler erteilten Ermächtigung, unter bestimmten gebührenfrei. U e. ,, Spring · alley. 4 1253 10005 ö ; Voraussetzungen die Enteignung z m,, , Rr sernfb. B. (ib sa fin r i obo Goo ar. o Fobz direltoren . D. Dr. Eb er hard zu Trier ma- der Herrschafl oder dem ere

or sos ungen, und Dr. Wollseiffen zu Crefeib den Roten Abier, übers gang

6. w orden dritter Klasse mit der Schleife 2 . k ,,, 6869 achener Rücrersich. 13393, dem Pfarrer emer. Heini ch. ät ihres wirtschaftlichen Bestehens, inshefandere das echt Graf von di ,. De nr, n, n, . einer Heimstätte zu sichern, wird hierdurch bestimmt, was folgt: e nn . 6 e Berliner Hagel ⸗Assekur. H86bz. 8 0 Colonia, ö Köln 82506. ö

n . AW 22 22222

—— 0 2

2 * 2 K . 2

Ado C/ , dig =- - = W , —— —— —— —— - 22 2 —— —— ——

*

1 1 18 e N *

I C , S Q ———

n 1 —— 1 —— —— —— —— *** - *

—— w 2— ——— 2 V 22222

8 8

22

emmoor rtl. 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Eo. L. 19 Hibern. Bgw. Ges. 13 do. i. fr. Verh. xo. N. 6 lobi. hs ildebraund Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. ] öchst. Farbwerke z Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A. ösch, Eis. u. St. öͤrter · Godelh. offmann Stärke l ofmann. Wagg. ! otel Disch. . ber e g Ges. l

000

——— O

k

123,506 110, 80bz etrol⸗ W. V.⸗A. Il. 90bʒ Yhön. Bergwerk A 1200/6001206, 50 b Pongs, Spinnerei w ö Schönwald

Mor

IS = = ) J &. 3 =

C D C L 6 83 1 81 * 64 2 w , , . 3

81 de O ** rr * 28

de 2 O0 C D d

J. S te

So SSS

T . B

—— 2 —*

169,50 bz os. Sprit- A. G. 166.0906 reßspanf. Untez . 52.50; Rathenow. opt. J. 144, 30bzG Rauchw. Walter. 157 90bz Ravengbg. Spinn. 385 690 et. zB Reichelt, Metall. 8.206 Reiß u. Martin. 15, 70bz Rhein- Nassau .. MN. 256 do. Anthrazit. . 131,30 bz G Bergbau .. 17600 bzG GChamotte. . 14,50 bz G Metallw. .. 194, 106 Do. Vorz. A. PEX Mah B Möbelst W.

79,256 Spiegelglas 181, 90bzG Stahlwerke. 11750 et, b G . 102 00h36 do. W. Industrie 19258. Rh. Westf. Kalkw.

10909 1139036 Riebeck Montanw. 12 600/1200 95. 75bzG Rolandshütte . . 10

009 Al, 00bzG Rombacher Hütten h Rositzer Brnk. W. 14 do. Zuckerfabr.

Sãchs. Sächs. do. Kamm do. Nähf. S. Thür. Braunk⸗ do. St. Pr. 1 Sãchs. Wbst⸗ vbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch. 331.008. Saxonia Zement. 136,50 bz G Schäffer u. Walker 106459 et. bz Schalker Gruben 39 Näöbz. Schering Chm. F. Iii H et bz G6 ] Do,. Ve. 238, 15 bz G Schimischow Em. 318.00 Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink 37758 do. St.- Prior. 19.00 do. Cellulose. * do. Elekt u. Gasg. e, n,, . do. Lit. B * 111,506 do. Kohlenwerk 173, 715 bz G do. Lein. Kramsta 188 90 b G do. Portl. Imtf. . k Schloßf Schulte. 8 Schneider. chön. Fried. Ter. Schonhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schugkert, Elektr. Schulz · Knaudt . Schwanitz u. Co. Seck, Mühl VA. Seebeck Schiffsw. 5obz Max Segall ... 8 Sentker Wez. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. ', , , . Stahl u. Nölke. Starke u. l a. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte. do. EGlektrizit. do. Gristow .. do, unc e z St. r. u. Akt. Stohwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. . Stolberg ink neue Strls. Spl. St. P. Sturm ul cf Sudenburger M. Südd. Imm. Mo 15000

D 3 2

81 —— 1 22

ö r- == D

2

8

C —— —— —— * ——

O Mr MO , M —— 221

S* Hr 8 3.

8 SS W Ds ,

6 8

Obligationen indu Dtsch. ·Atl. Tel. 00) 4

Acc. Boese u. Ko (95) 4 A.-G. f. Anilinf. 105 do. ukv. 06 (103) 4 A. G. f. Mt. J. (102 Allg. El. G. I-II I100 do. do. LVIlI00) 1949 Alsen Portland oz II, et, bz G Anhalt. Kohlen. I 3. 50bz G üAschaffenb. Pap. 130Mgbig;. Berl Braunlohl. ä g c Berl. Flektrizi. . do. ut. G6 ass, d, w, oz 2M ghz G Berl. H. Kaiserh. 359g ho. do. 13d 213,26 Bismarckhũtte Il, Iobz G Bochum Bergw. (l . do. a h 1931 Bra unschn oh] 20 90bz Brel. Selfabrit 193) 200 26 bz G do. Wagenbau ' loz . do. ut. GG 103 187 256 Brieger St. Br. 93 192 5bzB Buder. Eisenw. 03 I 5bz G Burbach Gewerkschgft 161 99bz G unkv. G 70. (i036) 5 6 ob Calmon Asbest 105 106,256 G. Central Solel ĩ 1g 13099636 do. do. UL III0 141,00 36 23. Czernitz (103

e

8 2 22

2

do C deo de O oOo mt D 2

A —— 2 * 20 r

= = 2 280

kk —— 2 2

omaldts · Werke. U. Spinn. üttig, phot. App. un e n 362 zumboldt, Masch. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw Salz . Baug. St. H. eserich, Asphalt. do, , ; Kahla, 6 an 30 25 Kaliwerk Aschersl. I9 19 Kannengießer. 9 6 Kapler Maschinen 14 6 Kattowitzer Brgw. 2 11 Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke ] Köln. Bergwerke do. Gag. u. El. Köln Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . König Wilhelm w. 1 do. . do. St Pr. 2 Königin Marienh. St. A. abg... do, Vorzg. A.. Könige b. Kornsp. 9 Kgsb. Msch. V. A. 9 do. Walzmühle 3 Königsborn Bgm. 8 Königszelt Porzll. 121 Körbe dorf. Zucker 4 Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Męetall 19 Gebr. Krüger G. 8 Küppers busch. . . 11 Kunz Treibriemen 0 Kurfürstend. Ges. Rurf- Terr· Ges. Lahmever u. Ko.. Lapp, Tiesbohrg. Fauchhammer daurahütte do. i. fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgruhe ... Leovoldshall .

do. Pr. Leyk.-Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg.

o. St.- Pr. Louise Tiefhau kv. do. Pr. Lübecker Masch.. ,. , uther, Maschinen Mart Masch. hr Märk⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. 5 do. Bergwerk. . do. dg. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bw. Marienh Kotzn. Maschinen Breuer

2 KO ——— COMO Ob- 22 O

d —— O Mσ⏑—scO0

24

& G S] 2

aidar Pacha. (1090 aphta Gold . (109 Dest. Aly. Mont. 89

Oc —— dodo CD do D

* 00

2 —— —— —— —— —— . . . *

n nn n s —— 2 8 2

Dm

C deo

rr 00

6 2

ö

o = de e =

. 2 ö.

rer OC * 2

ö 3 2. * 33134 3 Do ch⸗

w 1 & re

50 16636 Deutsche Feuer V. Berlin 12606. Durch die schriftliche Erklärung des Gouverneurs (Landes⸗ Bekanntmachung. 3 . 4508. i i 166 5b Kölnische Hagel . 5308 hauptmanns), daß die Sonderbestimmungen des 5 32 der im, Am 16. d. M. wird bei den Königlich sachsischen Staats-

Leipziger Feuer⸗Versich. 63506. . ; *, . x ĩ 102 60bz G Man dchurger . . MT5obzG. rechnungskammer den Roten Adlerorden vierter Klasse, 1 ,,,, fan enr. 8 eisenbahnen von der im Bau be riffenen vollspurigen Neben⸗ Yiagdehurger Lebens, Verf. Gef. 2508. dem Gymnasigloberlehrer a. Dr Professor Dr. Gcänisch endung finden,. wird eine Indeke ebe Gruhl Feen, fösendahn Lengenfeld. Mylau Götschtalbrüst die 735 Rm

. Preuß. National Stett. 300 B. u Wetzlar, dem Ersten Gerichtsschreiber a. D., Kanzleirat Nen ehen , n hier ut i lange Teilstrecke , chtalbrücke mit den

10536986 Pictsris zu Berlin eo B; nshoͤff zu Crefeld und dem Kreisdeputierten, Gutsbesitzer ö ö 1 Stationen Weißensand, Mühlwand und Bahnhof Göltzschtal⸗ 3. Wilhelma Magdeb. Allg. 1780 et. zB. Otto Dreyer zu Waldhof im Kreise Lötzen den Königl bis VIII, X) jener Verordnung oder der an ihre Stelle ac, fi . 43 .

. Beꝛugdrecht en en fh, Keicfer Kleff. niglichnn keien den ge l hen g drschhisten, auägshiosse 1

. ezugsrechte: J . h ö e ; ö? erlin, den 14. November ö

oM 256 Hamburg. Electr. 4 Hobz G. 9 dem Kaufmann und Konkursverwalter Pau] Dielitz zu stück Die , (Abs. i) kann auch Gruppen von Grund Der Präsident des Reichseisenbahnamts.

3. Hharlottenburg bei Berlin, dem Fürstlich Stolberg-Wernigerßder stücken unngh enn Schulz.

106 7566 Dberbergmeister Wilhelm Schleiffen kaum. auf dem Die Erklärung ist unanfechtbar.

ohe, ö . ,, im . n, ,, 8 2.

100 3h Berichtigung. Am 11.3. Span. Schuld ult. dem Hauptlehrer und Kantor a,. D. Franz Thiel. zu Gold⸗ Jeder Nichteingeborene, der Grundeigentum in Anspruch

13 o drr , 1. Obl. 1898 ron seg, . berg i. Schl. und den Hegemeistern a. D. Otto Liebelt zu nimmt, ist befugt, jederzeit eine schriftliche Erklärung der im e la nntmachung,

166 hb . irrtümlich. Nordd. Lloyd 475 QObl a enwal e (Spree), bisher zu Langewahl im Kreise Beeskom⸗- S 1 bezeichneten Art beim Gouverneur zu beantragen betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

10h 102 103. 56G. * Gestern; Düsselg 35 cg St. A. 7G. torkom, und Rudolf. Schuchardt zu Kostebrau im Kreise Hiermit kann der weitere Antrag verbunden werden, vor Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Barten,

Poem. 36. Pidbz, bbs Hell, bor ee Fnlau, bisher zu Friedrichsthal im Kreise Luckau, den König. Ausffellung der Erklärung mit der Ausscheidung derjenigen Friedrichshsf, Großbaum, Groß Gemmer, Großttosl zu, Bohr,

E ———— —— . —— ** O *

. Ss Q Q .

o = S s O ce ee. Dc CGG ö QO —— 0 J

2

3672635 Charl. Wasserw. 9) . Chem. Grünau (lod M260hbz G Chem. J. Weiler 19? 125,60 bz G do. unk. 1906 (i093 121. 15bz 6 Constant. d. Gr I. I03 2h 1 9hbzi do. unk. 10 (100 1333596 Cont. G. Nürnb. 02 169 40bzG Cont. Wasserw. M934 n Dannenbaum . 103 131.2536 Sessau Gas .. (105 169,096 do. 1892 105 131,90 do. 1898 uk. 05 (105 1211036 Dt. Asph.⸗Ges. (105 193.75 do. Kabelw. nl bo loz 194,59 66 do. Kaiser Gew. 109 13.5036 do. Linoleum (103 152,50 do. Waff. ISo6 (i024 do. do. uk. 96 (102 Dt. Lux. Bg. uk Milo do. do. uk. M (102 Dtsch. Uebers. El. (193 Donnersmarckh. 100) do. uk. 06 (100 Dortm. Bergb. (105 jetzt Gwrksch. Genergl do. Union Part. 110) 65 do. do. uk. 05 l

do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Electr. Lie 9 Elektr. Licht u. K. Engl. Wollw. . do. do, Erdmannsd. Sp. 1 rankf. Elektr.. 53, 25 6G ster u. Rohm. elsenk. Bergw. 21 175bzB Georg Marie. o Coch o 166.25 bz GG h e

( SS m, , .

2

84

102

Q Q 20020 0222

* So ZI 8

.

& O oOOde cio

Iöb 35G. Ung. Dypbk. Pfdbr. 98, 70et. bB. Goth. lichen Kronenorden vierter Klasse Grundstücksteile r ĩ 4 * ? . . ; ; k zu verfahren, deren Enteignung nach Maßgabe Nautzken, Puppen, Schlodien, Wartha, Wittigwalde ist eröffnet wi, r . . e , . dem Kirchenäͤltesten, ,,, Eduard Rogozinski des § 32 der Kaiserlichen Verordnung vom 14. Februar 1903 . . für ein 2 1 83 51 ob Dtsch elch licht 16 066 zu Deutsch⸗Krone, den enierütierlen Lehrern Johann Bernardy zu Gunsten von Eingeborenen von der Behörde etwa als not- Dauer von 3 Minuten beträgt . . J ju Farschweiler im Landkreise Trier, Albert Eberhardt zu wendig angesehen wird, und im Einvernehmen mit dem Antrag= Ih im Verkehr mit Groß- Gemmern, Großkoslau, Lohr er senhaagen und Fermann Richter zu Kreba im Krelse stellder für Abtretung dieser Grundstücksteile eine angemessene Schlodien, Wartha, Wittigwalde je! , ö 3 . . der Inhaber des Königlichen Entschädigung festzusetzen. ö . erlchh mn en ir e g je 141 50 3. 9 dem Kirchenälkesten. Rentner Heinrich Moses zu. Deutsch⸗ Der Gouverneur hat dein Antrage auf Ausstellung einer 86 rl re . ooh i Sog si jj og : rone das Kreuz des Äügemeinen Chrenzeichens, sawwie Erklärung der im 3 1 bezeichneten. Att zu entsprechen— Griesbach. d n G hg FJonds⸗ und Aktienbörse. J den Gemeindevorstehern Hinrich . zu Bollen im I) wenn ihm bekannt ist, daß begründete Rechts- oder job u. Hoh õcG Berlin, den 14. November 1905. n. Achim, Friedrich Peters zu Neuland im Kreise Billigkeitsansprüche Eingeborener hinsichtlich des Grundstücks 1 —— Der heutige Wochenschluß, fand, wieder in feste aus a. d. Oste, dem ö Eisenbahnzugführer nicht bestehen, . . 8er t ,,,, altung statt, . trat am schärfsten auf dem . n ne, , nnn, ,, Y wenn ein gütliche Auseinanderseßung swischen den K o Ibo 53. 3 Hl Rohien. ünd' Gifenaktienmärkte in die ker . Schwarz, beide zu Breslau, den Fensionierten Ansprüchen des Aniragstellers und Ansprüchen Eingeborener Das Kaiserliche Aufsichtgamt für Privatversicherun * . örscheinung. Von . wurden besonders m e, f, , Einil Lehm ann zu Dirschau, Adolf vor der Behörde stattgefunden hat, durch Entscheidung vom 2. Oktober 1903 genehmigt, 14 r 8 0G en, fe Kreditaktien, ferner Berliner Dol e u Ehr itz, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Karl 3) wenn es sich handelt um; gesamte Versicherungsbestand der S etc! Doventhors⸗ ; andelsantesse, vor allem aber wieder die Aktien des sigffzn zu Breslau, Franz Wenz t ows ki zu Wartenburg im a. Grundstlicke, bie seit Inkrafttreten der Kaiserlichen Früderschaft in Bremen auf die Frankfurter Lebens⸗ 100 u. bo —— Sqhaaffhansen chen Ban keereing höhe hezahlt. Luf 6. Allenstein, dem pensionierten Eisenbahnbremser Joh ann Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse an Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. über⸗ 1hhh u. h] == den , , eine e n m, chuchardt zu Harburg, dem Platzmeister Jakob Knaack Grundstücken in den deutschen ibu r . vom tragen wird. 56) ,, n hre. . . . 9 r en: ü Halle a. S., den pensionierten Stadtdienern Aug ust 21. November 1902 (Reichsgesetzbl. S. W), nach Berlin⸗Charlottenburg, den 11. November 1905. hit ban c ,. ) an . k , , ieper und Heinrich Dirkes zu Düsseldorf, dem pen⸗ vorangegangenem Aufgehote eingetragen sind, Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. bildungen bortellhaft beclnflußt wurden. Von Trans Kn tien Schhldie ner . Erbes zu Jeltingen im Kreise Grundstücke, die nach Maßgabe des Art. IV der Gruner. portwerten stellten sich Canaba Pacsficaktien fester. er nlastel bisher in Saarbrücken, dem pensionierten Kirchen⸗ Generalakte der Samoakonserenz in Berlin vom Bine festere Tendenz bekundeten . Von ener Christoph Piehl zu. Deutsch-Krone, dem Tape⸗ 14. Juni 1889 in das Landregister des ehemaligen , ,, , gr . ü. 2 ö f. , , Otto ng gfyt e , ö ee n . Samoa 6 a tunisc Zwischen dem Reich skommissar für die Welt⸗ ; e Na e war fest. Prival= elle Kalbe, dem Bergmann Jato o u Lohr⸗ Grundstücke, die von einem der Fisci der afrikanischen an, 6 dis kont Id öso. heim im Unterla nlreiss idem X penstonicr en. Eisendahn= ane bee verdahect find, * 8 in St. Louis 1904 und den Spedition Usbureaudiener Theohor Knoöblguch zu Görlitz, den. pen— „chrunbsückgteile, bie inng'hälb der letttn fünf Jahre Rrmen Sanus Ru dert in Hambur boo. onierten Hahn wärtern 6 . Gothn ann zu Hehrte im vor Inkrafttreten dieser Verfüqung vön Eingeborenen Ieh ed rm en m n r 90h eise Osnabrück, Heinrich Rowold zu Sagehorn im weder bewohnt a. ebaut worden sind, a rg. e , Neise Achim, Juliüs Langnickel zu Halbau im Kresse Grundstücksteile, bie Richteingeborene in gutem 236 r, e, r DR. in Dasselden 16h 6h =. 1 Ren, ugust Laufer zu ier, brück im Kreise Glauben erworben und während dreier Jahre ohne sind über . Defoͤrderun * ** de Weltaus⸗ 1600 , If dach udolf Iggusch zu Liebemühl im Kreise Widerspruch der Behörde bewohnt oder bebaut haben. stellung destimmten d * Güter von den 199d u. S9 Ig bc sterode Gäßr,', August Kußnereit zu Damerkom im 4 9 8 2 .. 2 *. . , , KLreise Baͤtow und Traugott Senzel zu Benau im Krelse 84 Sambarh . Deemen, nn, , johh ibi 5 Sorau dag Allgemclne Chrenzeichen zu verleihen Glaubt der Gouverneur dem Antrage auf Ausstellung nach Si. Louis. Augstellungsgelände, Ooh ] d d ; einer Erilärung der im S 1 bezeichneten Art nicht entsprechen worden, deren wesentlicher lt in nach dem ver⸗ zu können, so hat er ohne Verzug unter Darlegung der oͤffentlicht wird:

G 2 0 2 —— 2

O D

82 x - 2222

OO O O— N 0 ——— 22

*

3 C n =

S

* C = . D - - ——

Oo OC * 11 de

2

E 2

S OS. GQ 0 SO ο, S

I 200

2 222222

2

DO Cid 0

2 bBi8 ==

—— 0 C

; O0 00 ——

w

2 22 .

OO GCM OO O d DL e r r ei- Gim -= di- = do =

—— E wr

ᷣ2— 2 re-

8 —— * —2 —— 2

Seo &œo——— Q 0c σ— , 2 5 2 ü

.

S

d 22

Do. do. uk. Os Görl. Masch. x. G. ag. Text. Ind.

angu Hofhr. . (10

andel Belleall. 103

92 lv. (100

MN (1090 (103

(102

90h (106

102

(105

(105

(1090

S938 (1090

Dy. 1903 (100

. Leder 103

ch 3 103 öͤrder Bergw. (109

Se Sr . . S8

SS = - e

* .

. Y obzG

Se = 86 k

22

do.

3 Brgw. Volt Mercur, 383.

Misburg Eis. e., V. Att.

121 2

9

Do e = 2

2 2 2 2 2 2

9 J

a—

—— ———————— —— —— -— 2

d

2

I Trachenbg. Zuck

2