1903 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ire freilich brachten sie auch licher Bedienung, der Eingangsweiche und des Theater und Musik , . er, . n diesen 1 meist einen im Gleise stehenden Teil eines anderen 8 nn, auf Königliches Opernhaus. lebhafte Wind c, aul, eg eruteöstärke an und richte le vieler, gefahren, wodurch die Maschine des einfahrenden Jug .

Praviata“, die am Sonnabend im Opern · orts gro Schaden an. ge ab trat mit dem Eindringen insgesamt 14 Wagen entgseisten und jum Tell erhebl 5 n ö * . 6. trat Frãulein 4 einer gehend in das o wic i ü ein allgemeiner wurden. Vom Zugpersonal ist nur der Zugführer ii. 1

k . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

arrar zum ; rkel * lerta zablt zu ihren besten. Hier kommt ihre nicht allzu ausgiebige aber alte Nordostwinde einsetzten; hier sank sogar die Temperatur bis durch ein Nebengleis weiter durchgeführt werden. . und ĩbte , ne. ö sast 10. unter die , Berlin, Montag, den 16. Novemher 1903.

d befriedigt die Darstellung vollkommen. Diesmal freilich Dann machte sich zwar vom 13. ab eine neue tiefe Depression 2 1 64 * gewann erst gegen den Schluß hin den über, England ö bei uns geltend und bewirkte durch anfangs Wien, 18. Nobember. (W. T. B) Im Wohn u r ewohnten Glanz. Ginen trefflichen Partner hatte die Sängerin in südliche, fpäter südwestliche Winde rasche Erwärmung; indessen Sterbehause Beethovens in der Schwarzs an kerst r 56 Naval, der den Alfred in . künstlerisch feinen Weise ge. ging diese schon am 15. in Erkaltung über, da die Depref ion wurde heute nachmittag eine von der Gemeinde Wien an] e altete Die anderen Rollen wiesen mit den Damen Weitz und über 24 weden ostwärts! absog und., im Verein mit nach, lich des Abbruchs zieses Hauseg veranstaltete Feier ; Rothauser, den . Hoffmann, Krasa, Mödlinger, Wittekopf u. 4. rückendem hohen Luftdruck kühle Rordwestwinde bedingte. Um den 20. gehalten. Nach einer Anfprache des Vizebürgermessterg Neu mant ö z die bekannte Besetzung auf. Die ,, . * Kapell⸗ . ö den britischen Inseln , 3 . . , ir ben,. Sodann hielt der z Qualitat ö Außerdem wurden ĩ Lei ã i . on eine enkreuz, Präla ö ö meister C. von Strauß Leitung zwar 6 att, hälte aber zur Auffrischung vom ab jwar nach Nordosten wanderte, aber nem zweiten i. O hits 6 . ö ; 9. ,. in der er mittel Verkaufte 3 Macktta * . 27 ö a, e e, verlauft

noch einer ein den Probe bedurf Minimum gefolgt war, demgemäß herrschten, da in dieser Zeit hoher mitteilte, da uses ; 8 . Luftdruck im Osten oder 8 . vorwiegend milde Winde aus vorhandenen Bestandteile der ehemaligen W J. gl . . ahfter Preis für J Doppeljentner Menge 4 1 Doppxel⸗

südlichen. Gegenden und vielfach heiteres Wetter. Die Temperatur Gemeinde Wien als Eigentum übergibt, die ein besondereg Beethoven Im Königlichen Opernhause setzt morgen Kerr Naval kob sich daher vom 21. an und hielt sich in den leßten Tagen des zimmer errichten werde. Nachdem dieses Geschenk vom Vizebürgermeiste iedri t iedrigst

sein Gastspiel als George Brown in Boieldieus Oper Die Monats andauernd um mehrere Grade über der normalen. mit Dankesworten angenommen worden war, Purde die Feier mit niedrigster höchster niedrigster

e Dame Ee. 3 te . 1 . r n. . einem Gesange geschlossen. 0. A. Doppel jentner 16

ung: Frau Heriog; aveston: oödlinger; Jenny. Innerhalb des vom Verein Berliner Kaufleute und . :

i n be. . . Fndastrißller, beranstalteten Vortragen luß sndet am mitt wach rag, 15. Nopember. (W. T. B.) Heute wurde hier unter 96 . J 15 9 ö. 6 630

zentner D ö. tn er r, ,

rasa; Margarete: Frau VI. Raxellmeister von Strauß dirigiert. Rörar nis ihre im n nf nls een eig niserholeg . Der Vörhrag des ; J wi . r , , mg,, ,. . e . ,,. ,, , ,,, w ,, , ö öffentlichen Hauptprobe daju nur im Königlichen Opernhanse, Vor⸗ 4 , , d , nn. anwesende Reglerungsbertreter sagte dem Verein leb DJ . . 3 mittags ven Lz Üühr ab, und an der Abendkasse statt. Damen und Herren haben Zutritt. Förderung zu. autgiehigst i n g. d 19 15 60

Im Könizlichen Schau spielhause wird morgen das Lust⸗ . ,, e, . 5 18 ui. spiel Im stillen Gäßchen (Quality -Strest) aufgeführt. , ; Eg

Der Verein der Badeanstaltsbesitzer von Berlin und

Im Neuen Röniglichen Operntheater findet am Sonn⸗

abend. den 5. Dezember, zum Besten der mit dem Auguste

Vie torta⸗Krankenhaus des Vaterländischen Frguen⸗ vereins verbundenen Schwesterschule vom Roten Kreuz eine Theatre paré-Vorstellung statt. Das Programm enthält durch. weg RNeuaufführungen oder Neueinstudierungen; u. a. gelangt Lortzings Dpernprober, die im Schloßtheater zu Schönbrunn am 20. Sep⸗ lember dor Ihren Majestäten dem Deutschen Kaiser und dem Kaiser von Defferreich aufgeführt worden ist, zur Aufführung. Für den Besuch der Vorstellung ist Gesellschaftstoilette (Waffenrock, Frach . Der Vorverkauf der Billette erfolgt werktäglich von 4 bis 7 Uhr im Bureau des Vaterländischen Frauenvereins (Dessauer Straße 14).

den Vororten beging am 11. November d. J. das Fest seines zehnjährigen Bestehens.

Der Zoologische Garten besitzt seit kurjem einen männlichen Zwergfliegenfänger, der in einem Glaskäfig 9 der Singvogelseite des neuen Vegelhauses untergebracht ist. Dieser der in seiner Färbungsweise mit der blauroten Brust, dem weißen Bauch und der graubraunen Oberseite sehr an das Rot⸗ kehlchen erinnert, zeigt die tvpische, gestreckte Gestalt und den breiten, mit Bartborsten ausgestatteten Schnabel der Fliegen , . und ist außerdem durch eine weiße Binde an der Wurzelhaͤlfte

es Schwanzes gekennzeichnet. Obwohl der re feen nn, zu den heimischen Sommerbögeln zählt, ist er im Freileben nur sehr schwer

zu beobachten, und es gibt , unter den Ornithologen wenige, die

sich rühmen können, ihn oder gar sein Nest gesehen zu haben. In den Baumkronen hochstäm migen Laubwaldes treibt er vom Mai bis

chmucke, zierliche Vogel,

St. Petersburg, 16. Nobember. (W. T. B. wurden, wie die 26 Wremja! ue er in e he h rn 16. d. M. zwei ziemlich heftige, acht Sekunden andauernde wellen förmige Erdstöße verspürt, die keinen Schaden anrichteten.

Taganrog, 15. November. (W. T. B.) In der ver Nacht wurde von unbekannten Personen das Bahngleis f dem Bahnhof Pokrowskaja und der Ausweichestelle Ko schn ino zerstört, wie es scheint, um den nach Wolotschick gehenden Kurierjug zum Entgleisen zu bringen. Dadurch stürzte ein Güterzug, der die Strecke vor dem Kurierzug befuhr, vom Bahndamm hinab. Ein im Zug befindlicher Reisender wurde getötet, und mehrere Beamten wurden verletzt; 30 Wagen gingen in Trümmer.

Hreisenhagen yritz.

Kolberg. Köglin Bromberg Namslau

Trebnitz i. Schl.

Holtberg' i. Schl.

Jauer.

targard 1 Pomm. .

15 00 11 6

15,40 14.50 15,590 15,50 15, 40

15 60 18 6 1455

16,90 1490 15,20 15,20 15,60 1540 15,90 15,20 15,70 16,90 15,60 15,50 16,09 16,00 16,2, 14 95

a ges. eobschũ 3 . s

15,53 15 65 J 14,80 alberstadt. 14,85 14,85 ilenburgz. .. . 15,30 15,50 Erfurt . . , . 15,25 15.70 Kiel * 1 * 1 2 2 * * 2 '. ne,. 15.20 w 15,00 15,10 Paderborn 1 1 1 . * 2. 1 . . , . 15,00 e 15,50 15.75 16, 85 17, 14 16,50 17,00 15, 40 16,40 w ( 17, 60 17.80 k 16,64 16,77 Meißen... . . neuer Weizen 14,90 irna . w 15,00 165, 10

lauen i. V.... JJ 15,00 16,00 re, ee. d 16,80 17.00 avensburg. . ; 16,40 17,00 j MJ 16,60 16, 80 k r N.; w. J 17, 09 17.50 1 K 14.80 15,00 1 J 14,80 Braunschweig. k 15, 00 Mtenburgr- JJ 13,7 15, 09) Arnstadt . 1 2 2 * . 2. * [. . 3 . 2 15,40

Amtlich wird ge (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) (enthülster Spelz. Dinkel. Nördlingen. ö 16,60 16,0

. 16,54 16,80

nden . 16,00 16,20

Reutlingen. . 15900

1 J 16. 80 100 avensburg 16,80 17.00

Saulgau. 16,90 N, 00

Theater. Schillertheater. O. (Wallnertheater) . Mittwech ußtagn. Abends 3 Uhr; Zu ermäßigten eethanensaal. Dienstag. Abends 8 Uhr: 16 10 16 50

Dienstag, Abends 8 Uhr: Liebelei. Schausxiel in i, n,, e. HI. Liederabend von Julia Culp. D 2 1750 og gen.

Aönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. 3 Alten von Arthur Schnitzler. Dierauf: Literatur. ; bang. 27I. Vorstellung. Die weisse Dame. Oper Lustspiel in 1. Att von ir ö. Donnerstag, Abends 7 Uhr: Der Hochtourist. ̃ ; . . ! in 3 Atten von Gügene Scribe. Deutsch von Wittwoch (Bußtag): Geschlofsen. Dirkus Schumann. Dienstag, Abends 74 Uhr: k 1428 1425 kederife Cmenreich. Musik von Francois Adrien Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liebelei. Hierauf: Zentral ; Nach dem Balle, Reitszene. Zum Schluß: Der u wann, ,, . 2 8 1 oieldien. Anfang 7. ũhr. Literatur. 3 ra .. 6 Die Fledermaus. noch nie gezeigte Sprung von sechs Personen 6 w 4 12

1 z 2 z 2 2 81 bo 8 88 1 *

Schauspielhanus. 1. Vorstellöng. Im stillen é, Friedrich Wilkelmstäadtische eaten) ö 3 ö. Der Rastel⸗ 23 , . ; 228 2 S ,. ae,, n, mn m feed , mb, gert, d endeten, rie. mit seinen Funden. Direttor Eider Ech, in,, 63 Barrie. Deutsch von B. Pogson. nn i g, wo ft, den Moser. 3 Der Nastelbinder. manns neue und moderne Dre ffuren. m , nm. Donnergtag A ens 9 Uhr Tie Ehre Sonnabend, Nachmittags: Der gestiefelte Kater. Sonntag (Totenfest): Nachmittags keine Vor⸗ Frankfurt a. O. . Neues Operntheater. Verein zur Förderung . ; Abends: Der Rastelbinder. stell nklam 1250

E ung. * 5. 5 . . . deutsch evangelischer Volksschauspiele. Die Um vielen Wänschen zu entsprechen: Sonnahend, Gin,, 36 81842 . 3 Nachmittags 4 Uhr: de, ,, ung. Ein Kind Mee mn hagen, , 822

Dor fmufikanten. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch (BGußtag): Opernkaus. Abends 74 Uhr: Thegter des Westens. Kantste 12 Bahnhof Trianonthenter. (Georgenstrahe, zwischen frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise e, b, anger, ee rn glichen Syeruchorg.; i Cin Farlesttter geln, Alk, mn, n mn Unefttätestraße) Dienetag: n damm, dentsches Requiem 6 Soli. Chor im Orchester erzog icher Hoftheaterintendant a. D.) Dienstag iscotte. Anfang s ühr = = Ia: öchivelbe n. von Jsbannes Brahms. IJ Rez tativ und Arie aus . im Abonnement): Tie Fledermaus. Nittwöch: Geschlofsen. ar K Messas für Tenor von Händel. Parsifai, Rr. 8 und Bettag, außer Abonnement) Donnerstag bis Sonnabend: Biscotte. Familiennachrichten. Schlawe 4. Pomm.

z. Vernellung ia. Abonnent ö Verlobt: Königl. Holschauspielerin, Frl, Ro

Vorspiel und Abendmahlszene von Richaid Wagner. * R 16burg i. ; j onnerstag Nummelsburg i. Pomm . , . 3 Undine. Oelleallia Poppe mit Hrn. Dr Leya (Berlin = Taratzp⸗ Stiel donn, w 7 . = . . 7 . Freiteg (9. Vorstellung im Abonnement: Die ellealliancethenter. Direktion: Hosschauspiel- . * 9 2 . 5 , . nd 65 . e, 6 5 Afritanerin. direktor Jul. Aug. Grube) Dienstag: In Ver⸗ mr. mit rn, is fl f , Meyer ; bis Sonnabend (6. Vorstellung im Abonnement): Zum tretung. Fin Soldatenschwank in 3 Akten von Heinz ,, 666

Jagd. Morgen, Dienstag, den 17 d. Me findet Königliche . versteckt sein Wesen, nur sein einfacher, aber ansprechender 6 z . i h

Parforcejagd statt. Stelldichein: Mittags 12/x Uhr an Gefan z ̃ ; g verrät das Männchen dem Kundigen. Das Nest wird nach ; ; . ). . . ollecchio Steine auf dem Bahngleise entdeckt und Lr mmbrücke bei Fahrland Rotschwanzart in Baumhöhlen angelegt. beseitigt, durch die augenscheinlich der Schnell ig Rom Mailand ö . . . ; zum stalgeng 2. ; ner e, sch *. Mann, den n n ist unter Angliederung an die Königli augewerks, man für den Urheber des Anschlags hält, wurde, verhaftet. Manunigfaltiges. schule eine Ba uhandwerkerfchulé' für die Rheinprobin; errichtet Dem Avanti,, wird gus Vicsn a. berichtet, daß . früh Berlin, den 16. November 1906. worden. Sie dient inebesondeie densenigen Banhandwerkern, die Rei Montebello untft dem n , Expreßzuge ein ö. infolge mangelnder Vorbildung dem weitgehenden theoretischen Unter. Sprengkörper explodiert sei; die Gendarmerie, die auf den Ueber die Witterung im Monat Oktober 1903 berichtet richt auf den Baugewerkschulen nicht zu folgen vermögen. Sie soll starken Knall hin herbeieilte, habe eine vier Kilogramm schwere Eisen⸗ das Königliche Metegrologtsche Inftitttt auf Grund der angestellten in einer. Ausbildungszeit von. ur zwei Winterhalbiahren masse vorgefunden. Beobachtungen folgendeg: Die Witterung des verflossenen Oktobers ihren Schülern, diejenigen Kenntnisse und Fertigkeiten geben war vorwiegend mild, trübe und regnerlsch. Allerdings gab es um die zur selbständigen Ausübung, des betreffenden Bauhandmerks M 5. N 64 den 12. und 20. sehr kühle . bei denen er der Gefrier. notwendig sind. Ferner hat die Handwerkekammer des hiesigen ontreug, 18, NtaotKmber. (M. X V). . Der seitz einiger punkt erreicht würde; indeffen konnten sie gegenüber den warmen Bezirks zunächst in Coln, Bonn und Sieg burg Buchführung? 6 ver mite 1ährige &öoursst Rudalt Pell, auß E, weihte unh delt keh tenz alen er Gela e' ae für Han dnterks iheihtet Bie urse Herter nad m, Ff? f. f e rn der Teinperatur dnur im Nordosten unter den vieljährigen Buchführungé system der Mesterurse erteilt sodaß auf Hiesem Gebiet der N ape felsen a. Mr. 263 , Bld hatte unternehmen, mals Durchschnitt herabdrücken. Sstpreußen hatte es bis zu 30 zu kalt, sonst eine Einheit für den ganzen Regierungsbezirk erzielt wird. . heute am Fuß einer Felswand tot aufgefunden. Die aber war eg allenthalben ju warm im Südwesten bis zu 245. H Leiche wurde hierher gebracht. Die Niederschläge überstiegen fast überall die Normalmenge. An der Um das im Besitze der Bonner Universität befindliche Baum⸗

Weichsel, in den nordwestlichen Küstengebieten und . der Mosel schulerwäldchen“ eine von alters ber den Bewohnern von Bonn New Orleans, 15. November. (W. T. B.) Bei Ken twood

wurde nahezu das Doppelte des Durchschnitts erreicht. Dagegen hatten zur Erholung dienende Waldanlage vor dem Verkaufe an Dritte,. ; f es einzelne Gebiete in Di ee en. Niederschlesien und Thüringen etwas und der dadurch drohenden , . zu retten, hat die Stadt . aer . , * . 3. . 6j . zu trocken, Die Niederschläge fielen besonders in den westlichen Landes Bonn sich den Staatsbehörden gegenüber bereit erklärt, das Wäldchen 33 verletzt wurden; 6e. melsten Verunglnãten sinb R J 2 teilen häufig, entsprechend der großen Bewölkung und der namentlich im unter gewissen Bedingungen zum Preise von 300 000 M käuflich zu * . ,,, äußersten Westen sehr geringen Sonnenscheindauer. Kurz vor der Monats. erwerben. mitte wurden aus dem Nordosten einige Schneefälle gemeldet, sonst nur aus dem Hochgebirge. Auf der Schneekoppe . die Schneedecke ast auf ein halbes Meter an. Das warme Wetter zu Beginn des Halle a. S., 14. November. (W. T. B.) ktobers ist den südlichen und westlichen Winden zuzuschreiben, die meldet:; Heute morgen 4 Ubr ist auf der Haltestelle Klitzschmar durch hohen Luftdruck im Süden und mehrere im Norden vorüber, der Strecke Halle Delitzsch ein Güterzug infolge irrtüm⸗

2 2 2 7 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 2 9 3

a

n

Luckenwalde . .

l . Brandenburg 4. H. 4 2 2 1279 1250

2 n n g n

1

e ., 33

———

be r . S8S8B6S3883! *

Lauenburg i. Pomm. Bromberg Namsl au.. Trebnitz i. Schl.. Breslau. . Vhlau Brieg J Neusalz 4. O.. Sagan Polkwitz. Vunilan Goldberg i. Schl. 1 e er h eida Leohschütz. i. . Halberstadt. llenburg . Kiel Goslar

üneburg. aderborn

ulda.

lee Wesel Nenß . ünchen . traubing

Abends bei Bote u. Bock, Leipziger Straße 37, zu ; 9). ; kbabem gg, min nicht ien. ersten Male: Rivy⸗ Nip. , , . Verehelicht: Hr. Pastor unt won Wodtke 9. Schaufriel haus: Geschlofen. ö. Herd er rn. rare, ge werteeuun. , n, re benen gan, , we Neues. Operntheater. Sonntag: Nathan der Nenes Theater. Dienstag: Salome. Vorher: Gebharht mit Frl. Elsa Erdmann (Düsseldors Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Auftügen von Der Geboren; Gin Sohn: Hrn. Leutnant von Köne— Gotthold Ephraim Lessing. Anfang 71 Uhr. Mittwoch: Geschlossen. onzerte. mann (Schwerin). Irn, , von Der Billettverkauf findet ven Donnerctag ab im Donners gen. 830. Male: alome, Vorher: ; . und Gaffron (Straßburg i. Els). = Königlichen Schauspielhause statt. Zum ersten Male- Logit ves Herzen. Singahademie. Dlenstag, Abends 8 Uhr ine Docht er:; Hrn. Negierungtzassessor

Di s s de e , .

, /

.

ö

. 22

reitag: Salome. LEgogit bes 8. Cua Wagner (Posen). 2 * 6 233 —— , Ftettgberd ber Herr ener, en, 9 9 Rittmelster a. D. Busso Gant

; . Der Kaminer, göniglicher Kongertmeister, Bernhard Gehtwalp, ent Dienstag: Rose Beru. sanger. sötneß, Göhler Herr g Puttstz, ÿruße (ersin, ba 1 . g n g: Nos K =, ,, , g 56 a m. Major J. D. Wilhelm Hauth (zLangebrück) Mittwoch: Geschlossen. Nespenitheater. ( Muettion. S. Lautenburg] Reuß aus Dieghen, Donnertztag: Nose Bernd. Dient Nas . Geheimnis. vn el m. . . Ig m , , g. Veutsch von Mar philharmonit, Oberlichtsaal. Vlentag, Verantwortlicher Nlehalteur Serliner Theater. Dienstag: Das Räathcher ee, en. Aben be s hr, grlawierabeus von Gebtoig Mehr. Dr. Tyrol in Charlottenburg- , Aenne Tage an rem Verlag her Gypehltlon (Scholi) in Berli.

,,,, Sana a. Dlenstag, Abends 7 Uhr: Drug her Nerd eutzchen a. ckerel und Verlage 2 46

l Anstalt, Berlin 3 W., mstraße Nr. Gz. wutzert don Ale eischuit off. enter, Mireftion Jean Kren und Alfred 3 , ,, 1 und Sieben Beilagen

5 en, Viengteg: Der Sochtuurtft. Anfang mann , (elnschließlich Borsen⸗ Bellage). (C20bl⸗