Ma gdebarg, 16. Nobember. (W. T. B.) Zu ckerb ericht. Kern, . S5 do obne Sack s I5 —– 820, Nachprodukte 75 ol ohne Sad 56. Stimmung Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß 1970.
zucker L mit Sack 1845. Gemahlene Raffinade mit Sac . Gemablene Melis mit Sack 1850. Stimmung
enn, mn Fe gegn mn, os Gh., 7, 10 n . bej., ö 17,15 mrs ,. Br. , D e ez, än, Ros Gb, iss Bt, d ber, Mal 17,80 Gb.
, . Br.,, = — bez, August 1820 Gd., 1830 Br., — — bei. er.. 14 November. (W. T. B.) Rüböl loko bl, Oo, Mai
50 00. .
Bremen, 14 Nobember. (W. T. B.) (Schlußbericht.̃) Schmal). Höher. Loko, Tubs und Firkins 396, Sy r, schwimmend Aprillieferung Tubs und Firkins — Doppeleimer —. Speck Fest. Short loko — Short clear — Aprilabladung — i. . = KTaffec. Behauptet. Baumwolle. Stelsg. Üpland mnibbl.
3 . 14. November. (WB. T. B.) Petroleum fest. white loko 7,95.
Hamburg, 16. November. (B. T. B.) Kaffee. (Vormittage berickt) Good average Santos Dezember 5306 Gd. Mär 311 Ge, Mat 32 Gd, Sextember 33 Gd. Stetig. — Zuger⸗ markt. (Anfangebericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basls S8 oo
Nendement neue Ufance frei an Bord Hamburg November 17,99, =, , Januar 17.40, Mär 17, 65, Mai 17, So, August 18.20.
22 garen. 14 Norbember. ( . T. B.) Raps August 11, 80 Gd. t.
London, 14 November. (W. T. B.) 9600 Javazucker oko
wiöhig. 8 E. 9 d. nominell. Rübenrohjucker loko 8 sh 6 d.
Kãnfer ruhig.
Liverpool, 14 November. (W. T. B.) Baum wollen Wochenbericht. (Die Ziffern in ern beziehen sich auf die Vor⸗ woche) Bechenumsag 13 M0 (44 000), do. von amerikanisch. Baumw. 34 00 (31 000), do. fũr Spekulation 1400 (600), do. für Export 3909 (S0 0), do. fũt wirll. Genf 33 0090 (42 009), do. unmittelb. ex Schiff 56 00 C33 C0 wirklicher Export 10 000 (009), Import der Woche
0 00 153000, davon ameri anische 73000 (141 334), Vorrat 218 000 . , . amerikanische 146 600 (139 000), davon ägyptische daron ar
Woo) schwimmend nach Großbritannien 435 000 (3415 00, amerilanische 398 000 (311 0090.
Yaris, 14 November, (B. T. B) (Schluß) Rohiu der
88 a9 nene Kondition 2H. 231. Weißer Zucker matt, Nr far . November 257 ., Dezember 261 /, Januar⸗April 261,
27 Amsterdam. 16 November. (G. T. B.) Java ⸗Ktaffee good ertiram dJ. — Sancasiann unnotiert.
Antwerpen 14 Nevembker. . T. B. Petroleum. wen. viertes Tre weiß Ito A1 bez. Br., do. Novemher 214 Br., bo Nedember⸗ Dezember ?? Br., do. Januar ⸗ April 221 Br. Fest. — Schmal November 94
New Jerk, 14 Nerember. (B. T. B.) (Schluß.) Baum
wrei in New Jerk 1157, do. für Lieferung Dezember 11,23, de. für Lieferung März 1130 Barmwolleyreis in New Orlegns 11, Petroleum Standard wötte in New Jork 9,30, do. do, in Phi.
hig J.'23, do. Nefined sin Caseg) 12.0, do. Credit Balanceg at Dil Cite 177, Schmal; Western steam „4b, do. Rohe u. Brotherg Tes, Jetretefracht nach Lirerpeol 11, Kaffee falr Fije Nr. 7 6 de. Rio Nr. 7 Dezember 69, do. do. Februar h, So, Zucker 3h,
25,00 - 25,12, Kupfer 13,00.
Answeis über den Verkehr auf dem Bexliner Schlachtviehmarkt vom 14. November 1993. um Verkauf ö Rinder, Qs Kälber, 8127 Schafe, 10 512 Schweine. arktvreise nach den Ermittelungen der Pr gfestsezung'kommi on. warden für . oder 50 Kg Schlachfgewicht in Mark Gene far 1 Pfand in Pfg):
Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Schlectwerts, häöchstens ? Jahre alt, 71 big 75 M; junge Bench ze, nicht auggemästete und ältere gusgemästete 5 bis 706 M; 7 nm genährte junge und gut genährte ältere 62 big 64 A; 4 5 e den Alters 535 bis 60 M — Bullen: 1) voll= leischige, höchften Schlachtwertg C68 bis 72 ; 2) mäßlg genährte
agere und gut genährte ältere 63 bis 67 4A 2 ering Unlfis 58
s? „ — Färsen und Kühe; 1) a. vollfl ch auggemãstete Färsen höchften Scklachtwerts — biz — M; b, voll eisch ge auz⸗ gemästete Kähe höchsten Schlachtwertz, höchstens 7 Jahre alt, 58 bis 30 ; N ältere zusgemästet? Kühe und weniger gut entwickelte — * , , , n. 3. 5 57 M; 53) . 9 n , .
ühe 5 5 . ering genährte Fäͤrsen un ühe 2 äh g 8 Faͤrs Kůuͤh er: 1) feinste Masttälber (Vellmilchmast) und beste Sang.
Kälber 90 big 7 M; 2) mittlere Mastkälber und gute Sauglälber 82 kis 6 , ö ger nge Saugtälber 66 bis 74 M; 4) ältere gering genãhrcte Kälber ( Trenier) 55 bis 69 M Schafe 1) Na stldmmer und jängere Mafthammel 73 his 78 M:; terre hemmmel 67 bis 70 M6; 3) mäßig genährte Hammel and
Mer jschafe 58 Eis 64 M6; I Holstelger Niederungsschafe
— A, pra 1090 Pfund Lebendgewicht 28 big 36 A Schweine Man jaßlte fer Jo0 Pfund lebend (oder 0 Kg) mit 2 a0 Tara-Iäwzug: I dollfleischige, kernige Schweine feinere NRaffen nnd deren Kreuzungen, hächfteng 11 Jahr alt: a. im Gewicht don Y Dig 230 Pran 30 bis 31 AÆ; b. über 230 Pfund lebend (Käfer) — Eis — Æ; A fleischtge Schweine 47 bis 4 MÆ ; gering entwickelt: 44 bis 45 AÆA; Sauen und Eher 45 bis 47 A
Der Arbeitsmarkt“, Halbmonatsschrift der Zentralftelle für Arbeits mar trberichte, Organ des Verbandes deutscher Arbeits- nachweise (Herausgeber Dr. J. Ja st row, Berlin, Verlag von Georg Reimer), enthält in Nr. 4 des 7. Jahrgangs u. a. folgende Beitrage: Nundschau über die Lage des Arbeitsmarkts. — Allgemeines: Jaternationale Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz; Statistik der gewerkschaftlich organtsierten Arbeiter. — Situations berichte aus einzelnen Gewerben: Bergbau (Arbeiteleistungen im Steinkohlen⸗ kergbau, Ursachen des Rückgangs der geförderten Tonnenzahl für den Karf der Belegschaft); Texrtilgemerbe (Gestaltung des Verbrauchs von Textilwaren, Martigkeit des Beschäftigungggrades); Spielwaren (Export- steigerung während der Krise, Weihnachtssaison); Genußmittel (Be—⸗
uagégrad in der Tabakindustrie, Polemik über den Umschwung zum Bessern); Baugewerbe (die Bautätigkeit der größeren Gemeinden wãhrend der Frise⸗ — Statistisches Monatzmaterial: Wetterbericht; Arbeits nachweise; Streikrerzeichnis für Deutschland, Oesterreich / Ungarn, Schweiz. — Literanische Neuerscheinungen. — Mitteilungen aus deut⸗ schen Acheit⸗nachweisverbänden: 2. Amtliche Bekanntmachungen: Ver⸗ band deutscher Arbeitgnachweise: HBeitrtttserklärungen; b. sonstige Mitteilungen: Verband bayerischer Arbeitgnachweise: Mitgliederbestand, Resernistenrermittelung. — Beilage: Mingliederliste des Verbands — 2 k , nebst zahlenmäßigen Angaben über Ok⸗
Die Nr. 27 der Volk stũmlichen Zeitschrift für praktische Arbeiterversicherung“ in Magdeburg bringt j 9 3 Inhalt: Kran kenfassen und Aufsichtsbebörde. Zu §§ 35, 42, 45 des
änderten -V-G. Ven Stadtrat H. v. Frankenberg in Braun⸗
— Ferner unter der Rubrik soziale Hygiene: Bericht über die
Wohnnn gzenguete 1963 der O.-⸗KmFt. der fleute 2c. Berlin, und
unter Verwaltunge. und soriale Chronik: Vollziehung der Zablunge⸗
anweifun mit tels 3 , . der 4 en. — ebungen a inführung der
Arztwahl bei den Kranken kassen u. a. m. J
Verdingungen im Auslande.
Oest ich⸗Ungarn. 23. Nobember 1993, en. 3 K. Staatsbahndireltion Wien: Hochbaugrbeiten sür diverfe Wächterhäuser der Strecke Absdorf — Hip— percborf Siegmundeherberg. Näheres bei der genannten Direltion
und beim Reichsanzeiger“. 26. November 1865, 12 Uhr. K. K. Stagtsbahndireltion Innts⸗ leilweise noch vollkommen er⸗
bruck: Verkauf einiger disponibler, baltener maschineller Einrichtungen. Nähereg bei der genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“.
Belgien.
24. November 1903, 10 Uhr. ⸗ Fonderie de eanous, Quai St. Léonard 79, in Lüttich: Lieferung von ,, Schrauben, Werk zeugen, . Pinseln, Chemikalien, Talg, Oel, Abfällen von Baumwolle, Selfe, Tauwerk, Papier, verschiedenen Geweben, Bürsten, Kok, Kohlen, Papier, Bureaubedürfnisse usw. CGahier des charges sböcial Nr. 2. Eingeschriebene Angebote zum 21. Nobember,
24. November, z Uhr. Hospices civiit, Place de la Duchesse de Brabant, Motenbeek. Ste Jean bei Brüssel: Lieferungen von e m nlen, Verbandzeug, Fleisch, Eiern, Butter, Kartoffeln usw. ür ;
24. Nobember, Mittags. H6tel do ville in Lüttich: Lieferungen von 80 000 kg Hafer, 60 000 kg Stroh und von Röhren aus Sandstein.
25. November 1903, 11 Uhr. Hoei6t Nationale des chemins de fer vicinaux, 14, Rue de la Science in Brüssel, Lieferung von 19 Brückenwagen zum Wiegen von Waggong, mit einer Trag— fähigkeit von 25 Tonnen. Angebote müssen big spätestens zum 24. Nobember zur Post gegeben werden.
25. November, 1 ub Börse in Brüssel: Lieferung für die belgischen Staatsbahnen von , . für Gasleitungen. 9 Lose. Cahjer des charges spécial N gh9b.
25. November, 1 ih! Ebenda: Verkauf von Altmaterial. Gahier des eharges spScia! N 1001. 49 Lose. Radreifen hon Tendern, Waggons und Lokomotiven, Stahl! und Eisenahfälle, rn aut Messing, altes Blei, Kupfer, Bronje, Glas, Guß eisen usw.
25. Nopember, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferungen von Ersatzstücken 6 die Gatkanalisatlon. Cahier des charges spéeinl Nr. 9h. 9 Lose.
25. November, 1 Uhr. Börse iu Brüssel: Lieferung für die belgischen Staattzbahnen. I) 1 539 9000 kg Mineralschmieröl; entweder in ien nach Mechelnoder in Kesselwagen nach Antwerpen zu liefern. 2) 270 9000 Kg
Better bericht vom 15. November 1903, 5 Uhr Vormlttagzg.
Apparate zu liefern. 27.
Botanique (Hgpital St.
Kaffee und 76 000 kg Kunsteis.
opember, 11 Uhr. secourg de 1a villo de
ö und Ly . fern. I) lin n
25 000 kg S ett für Gaß— eien ,
Adminiatration deg ho Bruxgllos, Boulovard 2 Joan): Lieferung von 2009 kae Ean lun
27. Nobemher 1903. Iloskiean oivilos, Rue Chapusg Nr. Ih 1
Veryierz: Seife, Rels usw.
27. November 1903, 118 Uhr.
Eüttich):
Lieferung von Stärke, Zucker, Kaffee,
Bau einer Wasserleitung in Borgoumont.
Nedifamenten, Progen, R Wein, Hier, len a igen
Maison 90ommunnle in Gl ele 0h ö
Sicherhelteleistung 800 Fr. Eingeschrlebene Angebote zum 24. .
vember.
30. Nobember, 11 Uhr.
Rue de Ruysbhroeck:
Lud. 302 Fr. S vember.
Waeßs,
2. Lieferung von gußessernen Möhren, Blei und n, , aus Kautschuk auf der Stallon
cherheltsleistung 300 Fr. apéeial Nr. Ig kostenfrei.
Ingentleur . nart in Antwerpen Holsen Antwerpen
Onhior dos char Gingeschriebene Angebote zum . fe
2. Dezember 1903, 1095 Uhr,. Malsen gommungle in G Hrn den Bau . Kirche in Puphelde. r fir,
Sicherheitsleistung 7500 Fr. Gingeschriebene Angebote zum 29. My,
vember.
30. Dezember, 12 Uhr. Börse in Brüssel! Bau (iner Tell⸗
strecke zur Linie
Echaerbel. Hal und Verbindung dieser Streck den schon bestehenden Linten. ] Fer Gtrerke mit
Legung (ing vierfachen Glelseh an
einer Leilstrecke der Linie Lurembusg, sowie Ausführung verschicdenen
Arbeiten auf der Station Gtterbeek.
2 388 900 Fr. Sicherhellh,
leistung 120 000 Fr. Gahier des charges spinal Nr. 40 dh Fr Gingeschriebene Angebote zum 26. Dezember.
Leg Tramwayg-Bruxellois, 6. Impasse du Parc in Brüssel nehmen Angebote auf Lieferung von 15 009 Kg Hafer und 140 00g
Mais entgegen. ö
Direction
de la masse d'habilloment, Rue
d'Italie Nr. 32 ihn Irelles bei Brüssel: Lieferung von Stoffen und
Tuchen zu Bekleidungszwecken.
Wetterbericht vom 16. November 1903, 8 Uhr Vormittag!
29 Lose.
— — — —— d
Wind⸗ tärke, Wind⸗
richtung
Name der Beobachtungg⸗
station Wetter
Barometerst. a. M u. Meeres nivean redu;. Temperatur in GCelsius
Name der Beobachtungs⸗ station
aromet a. Go u. Meeres-
Wind⸗
staͤrke,
Wind⸗ richtung
Wetter
Temperatur in Gelsins.
niveau redu;
2 28
747,5 750,7 753, 4. 757,4 757,
756,5 753, 750,5 75676
NO NW NW W NW WMW NW SSW WMW 762,1! WSW 57 SW Regen 759, SSW 3 wolkig Fi Sm 5 754,1! WSW 3 halb bedeckt 7510 SSW 1pPedeckt 765,1 O 1 Regen 749, SO S wollig 765,1 SSO 5 Dunst 757, SO wolkig 760, SW A4 bedeckt 7647 S8 2 bedeckt 7642 Windstille bedeckt 769,9
wolkt
halb kedect wolkig bedeckt
halb hedeckt halb bedeckt wolkig wolkenlos wolkig bedeckt
Stornoway Blacksod oche Poin ortland Bill
— —— — ——— 0 — Q * w . d
216
2 0
hristiansund Bodoe Skudes naes Skagen Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Saparanda
— —
— O — — d& — — — 90
Stornoway Vlacksod Valentia Roche Polnt Portland Bill Vol vhead Sbhꝛlelds Seilly
Ile d' Alx Cherbourg Paris
755,8 9 66 763,9
N
764,0
763,2 NNW
758,3 NNW NW
759, 764,3 NW N
7361 oon dad RW
766,9) SSW wolkenlos
wolkig halb bedeckt wolkig bedeckt halh bedeckt halb bedeckt halh bedeckt halb bedeckt wolkig bedeckt halb bedeckt
— — — —
& X Q D . 2
Vlsssingen elder Ihristtansund Bodoe
Skagen Kopenhagen Karlstad Stockholm
758,9
h, 6 WNW 3wollig 7ö5l, WNW 4 wolkig I63, 7 Windstille wolkig 756,9 SO wolkig 753, bedeckt 7652.4 Os 3 bedeckt 751,0 3 Regen 755,8 2 Schnee 755,) 2 Schnee 755,0 Windstille Schnee 764.5 S 2 bedeckt
SSW A4 bedeckt 7544 SW wolkenlos 2353353 Säd ] bedect Jöb, 1 SO 2 bedeckt 759,1 SO 6 wolkenlos 7622 OSO 3 heiter 763.3 SO 1 Nebel 764,6 ONO 1Dunst 7657 ONO 1edect 7707 O 1I bedeckt
—— —
*
winemünde Rügenwaldermũnde Neufahrwasser Memel Riga St. Petersburg
—
—
Borkum Keitum amburg winemünde Rügenwaldermünde Neufahrwasser Memel Riga St. Petersburg
749,5 6 3 Regen 750, SW heiter
752,0 SSW 2 bedeckt 575 SR 3 pevect 751, SW 4 bedeckt 753 SSW A4 kedeckt 7542 SO 5 Schnee 761,2 2 heiter
679 2 bedeckt
7223533 WSW I halb bedeckt 7563 SSW 1Regen
757, SSO 3pedeckt J758 4 SSO Regen 761,9 Dunst
Munster Westf.) . —;
Chemnitz Breslau
& V 2 — — N — ——— Q — ̃— 0 — — — 2 9
. Chemnitz.. Breslau
2533 wolttg Jö h E 2 Regen 7542 2 bedeckt 757,4 S 3 Schnee 756,8 z bedeckt
694 halb bededt 7590 6 3 bedeckt 759.8 S Regen 761,1 bedeckt 7621 S Nebel 7585 S bedeckt 21595 halb bedeckt 7647 halb bedeckt 767,5 S wolkenlos
Metz e. a. M arlsruhe
demberg Hermanstadt
. 1 —
Metz 126 , in. eEüunchen Wien
255,9 3 bedegt 758,1 S 3 wolkenlos 758, wolkenlos 759,5 S bedeckt 769,5 S Nebel 757,2 bedeckt 7607 bedect 7670 5 71630 8 wolkig
—
Schnee
2
Vindniue beach DO 1 bedeckt 2. 1Ibededt Windstille heiter
162 6 7675 7644
—
.
=
D do C Ide D de o do C de del de d de d w r T d ee =
—
—
11 & SSI O & , Q — S8
In Deut chlanz, war Leicht; füdliche und südwestliche Winde wehen, ist das Wetter maeist trüße im Westen wärmer mit Megen, im Osten neblig und töslter, Märmeret, meist trübes Wetter mi vielfachen Regen fällen wahr che lel ich Deutsche Seewart⸗,
Mitteilungen bes *ergggutsschen Observatariumt des Königlich Metesrologischen Institutt, verbssernlickhs wenn Hersiner NHetterburtau-,
Drachenaufstleg ver 15 Nonencher 1603, s big 10 ut Mormmstteg
Sens r Seehẽ ke. , , 9 m 1099 m lich me le n,
Sen erst
Temperatur Rel. E igt. (j w, ,, 86 8 Geschw. pe 1160 85 Ver Ausstleg erregte bei Cb hmentem . . 266 4
1.5 5,9
*. . gz
865
)
2 69 19 aß ig . ö 69 1,6 1, 2 400 und 1600 1 , zunahme von 1.9 Je e, jn wer um einen Ghee —
e fer gangen, a, , , nenn,
mall he en here nn he,
Gin Hochbruckgebiet von
777 Dr smũ⸗ Negen Ibn Sä, Tbchegt 760,7 S wollig 767,5 Windstille wolkig
über 767 imm liegt über Osteurehe, in
Minimum von unter 7h imm über der beutschen Nordsee— 2 Teutschlanz ist vag eiter, bel meist schwachen, vorwiegen;..
westlichen WMinben, trübe, melst ist Megen
„fallen; im. Westen län,
u, sten ärmer, Ilemllich kältere, melst trübeg Wetter mit
sällen wahrscheinlich,
Heutsche Seewarlt—
Mitteilungen pes äronguttschen Observatoriuus,
ves Khniglichen Meteorglogtschen Instituts,
berhffentlicht bon Perliner MWetterbureau, Trachengufstieg pom 16. Nohenber 16h, 8 bis 11 Uhr Born cat
Sia ion S9 m
Ge
0g n lo m ahh m (2000 m Ah.
85 15 6 =I 95 66 * s Y, ws w 10649 9.6
. hij 1.
7 / y,
zum n 220.
ichungsachen. e, erlust. und Fundsachen 3 . ün all und Invaliditäts⸗ . Ver erung. ¶ Verfufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6 n. dergl.
Zweite Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 16.
Nohember
6. ö 7. Erwerbs und Wirt . 8. Niederlassung 14. von Re 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Staatsanzeiger. 19
auf Attien enoffens
tsanwälten.
Att enn cen en.
) Untersuchungssachen. Steckbrief. 6 den unten beschriebenen Ingenieur, Ernst Geiger, be am 3. Nopember 1845 in Eßlingen, uletzt in Lenslaht g ö 5shaft wegen nkern ü ö * nnter, n,, 3 verhaften, in das nächst⸗
t, ᷣ 6e en, i,. einzul liefern und hierher
richt zu geben. M. 1993.
6 . o. Nohpember 1903. Der Erste Staatsanwalt: . aan 26 eihung. Größe; 1,0 m, atur: mittel, ö . Stirn: hoch, Bart, grauer . Augenbrauen: grau, Zähne hollständig, Rinn: rund, esichtsform;: rund, Gesichtsfarbe: ge⸗
fund, besondert Kennzeichen: unsicherer Gang.
ölen . hstehender Steckbrief; ö . e unten beschriebenen Geschäftsführer Mar Dittmann, geboren am 12. September 1570 ju Herlin, zuletzt in Westend bei Berlin wohnhaft gewesen, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs haft wegen Unterschlagun in den Alten 1 E ] 1443/99, 9 RI 355199. e nnn . Es wird ersucht, den⸗ selben zu verhaften und in das nächste, Gerichts gefangn ⸗ abzuliefern sowie zu den hiesigen Akten
1 ) Rr. 144399 sofort Mitteilung zu machen. Berlin, den 30. Dezember 1899. Der Untersuchungs richter bei dem Königlichen Landgericht J. wird hiermit erneuert. Berlin, den 9. Nobember 1903. Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht 1. Beschrelbung: Alter: 33 Jahre, Größe: 1m 690 65 em, Statur: untersetzt, Haare: dunkelblond, Lugen. braun, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhn⸗ iich Bart: blonder Schnurrbart und Koteletts, Gesicht: rund, Gesichtsfarbe: gelblich, Sprache: dentsch, Besondere Kennzeichen: keine.
61670
Nachstehender Steckbrief: ü
Gegen den unten beschriebenen Buchhalter Adolf Dittmann, geboren am 14. Juli 1867 in Berlin, uleßt in Charlottenburg wohnhaft gewesen, welcher ö. ist, ist die Untersuchungshast wegen Unter⸗ chlagung in den Akten 1E 11445. 99 U RI355. 99 verhängt. Es wird ersucht, densel ben zu verhaften und in daz nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen Aften 1 E J Nr. 1443/99 sofort Mit⸗ teilung zu machen.
Berlin, den 30. Dezember 1899.
Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht J.
wird hierdurch erneuert.
Berlin, den 9. November 1903.
Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht J. .
Beschreibung: Alter: Z6 Jahre, Größe; 1 m0 bis Dem, Statur: schlank, Haare: blond, Augen; grau, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Bart: blonder Schnurrbart, Gesicht: länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache: deutsch, Besondere Kennzeichen: Pocken⸗ narben im Gesicht.
61671 In der Untersuchungesache gegen den Wehrmann Lledrich Grohmann aus dem Landwehrbeirk ülbeim a. d. Ruhr, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des Milttärstrafgesetzbuchs sowie der 55 zoö6, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Düffeldorf, den 13. November 1903. Königliches Gericht der 14 Division.
lolss?
In der Untersuchungssache gegen den Rekrut in Kontrolle des Bezirkskommandog 1 Dresden Richard Max Gerold, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des Militärstrafge seßzbuchs sowie der 5356, z65 der Milltärstrasqerichtzordnung der Be⸗ chuldigte hierdurch für ie eg erklärt und en im Deutschen Reich beslndliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Dresden R. 10 November 1903.
Königl. Gericht der 1. Vivision Nr. 23.
loss
Nachstehen der Beschlaguahmebeschluß
In der Strassach. gegen
I) den Bäcker Karl Fran Nobert Seiholb, zu— letzt in Sorau N. V., geboren aim 4. Vttobeg 1852.
Y den Karl Julius Gähl, zuletzt in Albrechts, 63 Kreigß Sogn Near, geboren am 9. Dezember
den Genst Heinrich Gastao Wubdalph, zuletzt
in Bernzdors, Kreis Sorgu R., geboren din h. Ve—
zember 1881, wegen Vergehens
egen § 169 Nr. 1 St G. B. VDird, da dle r , des Vergehens .
140 6 1 NI. 1 des . beschuͤldigt
d, auf Grund per S8 s. de6 den . rdaung jur i der bie Augeschulbiglen 3 e lreffenben höchsten Geldstras und der To ten dez Verfahrens in Höhe ] von 309 Fe, in Relbundert Malk, daß in eutschen Melcht bende ede Bernt hen bei Ungeschust ligten niit ef lag
delegt. üben, ven 16. Stober 1903. Ron he. aubgerscht. St g nnn, 2. (dJ Jäger, Gagel. nm 3** J etlich belannt gemacht. en zeichen
Gaben. M
61672 Verfügung.
Die Fahnenfluchitzerklärung gegen den Sanitäts⸗ gefreiten Michael Kestel 11.3. Inf. Rgts. — aus⸗ geschrieben im Reichsanzeiget am 10 August 1903, Belfage 1 Ziff. 37622 — wird zurückgenommen. Mugshburg, 12. Nobember 1903.
Gericht der K. Bayer. 2. Dipision.
Aufgebote, Verlust. . Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
61722] Bekanntmachung. Abhanden gekommen 4 0½ Russische Staatsrente vom Jahre 1502 Nr. 5540 über 5000 M 3404 IV. 30. 03. Berlin, den 16. Nohember 1903.
Der Polizeipräsident. IV. B. D. 617231 Erledigung.
Die in Nr. 268 des R. A. d. Is. ad 8723 JV. 11. O03 gesperrten, nachfolgend aufgeführten Wertpapiere sind ermittelt und werden dem Verkehr freigegeben. Eschweiler Bergwerkg⸗Vereing Aktien, Mr gh und 3207, 3 300 M. = S7e3 IV. 11. 635.
Berlin, den 18. November 19903.
Der Polizeipräsident. IV. E. PD. s6i635]
Das Amtsgericht Bremen hat am 11. November 1903 das folgende Aufgebot erlassen:
„‚Auf Antrag von Johann Wilhelm Harder gesch. Ehefrau, Abel geb. Bracker, verwitwet ge⸗ wesenen Fledellus in Hamburg, wird der unbekannte Inhaber der von der Bremer Lebensbersicherungs. bank in Bremen über die Versicherung des Lebens der Antragstellerin am 17. Juli 1879 ausgestellten Police Nr. 24 185 hiermit aufgefordert, die bezeichnete Police unter Anmeldung seiner Rechte auf die⸗ selbe spätestens in dem hiermit auf Donnerstag, den 283. Mai 1904, Nachmittage 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 65, anberaumten Auf⸗ gebotstermine dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden soll.“
Bremen, den 12. November 1903.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär. 61684 Aufgebot.
Der Buckskinfabrikant A. H Scheidt in Grim⸗ mitschau hat das Aufgebot des nachstehenden, ihm angeblich entwendeten Wechsels beantragt:
Aschaffenburg a. M., den 10. September 1903. Für Æ 791. :
Ultimo Dejember 1903 jahlen Sie für Riesen Primawechsel an die Ordre A. H. Scheidt, Crim mitschau die Summe von Mark sie benhundert ein⸗ undneunzig, den Wert in mir selbst und stellen ihn in Rechnung laut Bericht. DSerren. Neichsbankneben stelle W. Solinger u. Comp. Aschaffenburg.
Gemäß § 1008 Z -Pr-⸗O. wird der In haber diefer Urkunde hiermit aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermine vom Mittwoch. den 6. Juli 1904. Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Bayr. Amtsgericht Aschaffenburg, Zivil sitzungssaal Nr. 54, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls durch Ausschlußurteil die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Aschaffenburg. den 9. November 1803.
Rgl. Amtsgericht. Aufgebot.
oo so]
Berlin, Wallstraße 58, hat das Aufgebot des
Berlin S., Gitschiner Str. M. angenommen don Kunst und Linsener, und auf die Antragstellerin durch Giro übergegangen, beantragt Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf
vor dem unterzeichneten Serichte 111 Treppen, JZimmer 6 7, anberaumten Au gebots-
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärxung der Urkunde erfolgen wird. Gerlin, den 28. Oktoder 1035 Könlgliches Amtsgericht J. Abteilung Sæ. 31028 Vufgebot.
— 142
. Wprll hn , Wilhelm Meer bier und die Ghestan des Stein— brucha besigzers Wilhelm Solf, Margarete geb. Meher, in Sftlulker. Nachdem das Ausgebet senes Rpo—
haber desselben ausqe fordert, seine An prüche spatestens
E11 Uhr. vor dem Verishlichen Amtsgerichte Wilhel uistraße, Zim mer Nr. 22 anzumelden und den h widrigenfallz dieser für kraftlos erklärt werden wörd.
Breäaunschweig, den 4 Juli 103.
Verzogliches Amtsgericht. R Wegmann. 1310929 Vu sge kot.
Auf dem hier an det Ghdenklinke unter No. as 1762 helegenlen Hause haften Go * Resttaufgeld als H . für die Witwe des Gärtners Johann . Fömad Lange, Johanne Dotothee deonore b. Wädde, Hier, die nch dein Tode der Gläubigerin 3 . Löt gauggezaßlt sein sollen. Auf Antrag ber Brünvdfückeeigenkümer, Witwe des Schuhmacher. neisters Willhelm Görünetßerg, orothee Geb. Geber, Gbeftan des Cchnelders Heinrich Peterg,. Aung geb. n, Fhefrau des Schlachters Albert Nahle, busse Jeck, Grilneberg, und der Ghefrau des Maler,;
en 8. Mobenber 1993. Ver 6 1 a walt.
messters Jokoh Autnmeet, Johanne geb. Grüntberg,
hier, wird der unbekannte Gläubiger hiermit auf⸗ efordert, spätesteng in dem auf ben 18. Mürz
D944, Bormittags AI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte, Zimmer 22, anqesetzten Termin sein Recht auf die obige Hypothek anzu⸗ melden, widrigenfalls er mit demselben ausgeschlossen werden wird.
Braunschweig, den 7. Juli 1993.
heren; Amtsgericht. ? egmann. 61625 Aufgebot.
Ver Folon Wilhelm Ahleweld zu Neuenknick Nr. 137 hat das Aufgebot zum Zwecke der Anlegung eines Grundhuchblatts für das Grundstück Flur 26 Nr. 2014 Gemeinde Windheim, Krumme Rehe ö. Acker, groß 1 2 83 am, beantragt.
le Personen, welche das Gigentum an dem hbe⸗ zeichneten Gründftscke in Anspruch nehmen, werden aufgefgrbert, spätestens in dem auf den 29. Jgnungr 1994, Mittags 12 Utz, vor dem unterzeichneten Gerschke anberaumten Aufgebotstermine ihte Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird.
Petershagen, 3. Nobember 1993. Königl. Amtsgericht.
61527
In Sachen, betr. Aufgehotsberfahren zum Jwecke
der Tode⸗erklärung des Tischlerz Adolf Bernitt,
wird die Bekanntmachung vom 29. Oktober 1903, in
welcher der gen. Bernift aufgefordert wurde, sich
spätestens in dem auf den 23. Mai 190 angesetzten
Nufgebotstermin vor dem unterzeichneten Gericht zu
melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen
werde, hiermit zurückgenommen.
Ban, 1993, November 9
Großherjogliches Amtsgericht Nüstringen. Abt. II.
*. n.
61631 Bekanntmachung. ;
Am 1. Dezemker 19399 ist zu Stutthof der Ein= wohner ANugust Hecht verftorben. Seine Ehe mit der vor ihm verfforbenen Renate Hecht, geborenen
Er war ein aneheliches Kind
ermittelt. dem 4 5
e der Name laung s frtft ng . daß das Grhrecht besteht oder daß es egen 23 i a Wege der Klage geltend gemacht it. Der
ert des Nachlaffes beträgt HhG—- L1H M, D den Nhnem ber 0M. Röntgliches Amtsgericht. Abt. 2
Nit ch.
60983 Ceffenttiche Nuffnrnderung.
In Sachen, betreffend Erteilung ints Erbscheins
T d 2. Mai Hz zu Chersdurf; Freis er — 21310 nach der am . Mai Hdd un Chbersdurf Kreis dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 4 R. L260.
Witwe Theresia Richter, geb. Anlauf, werden deren Schwester Anna Anlauf. Je⸗ boren am 19. August L830 zu Chersdurf; Tochter des derstorbenen Yäuslerg Tominikus Anlauf, der- eheli dt Jgewesene Bittner, zuletzt zu Waldenburg wohnhaft und den da angeblich nach Kiel verzogen, oder deren Erben zur Anmeldung ihrer Rechte bei
Neurede, gestorbenen
Die Firma Jacob Rabens Söhne und Got iu Di De mittags RM Uhr, aufgefordert. Wechsels vom 6. April 1893 über 500 C. zahlbar am 6. Juni 1903. ausgestellt von Emil Fraenkel in 66nd
Der Inhaber der
; ö . R hinterlassen. termsne selne Rechte anzumelden Und die Urkunde J
Erdrechte nach z 1965 den Bürgerlichen C
Auf dem hier au der Nannengießerstraße No. a. 1 belegenen Hause haften laut Vwrothekenhriess vom on ,
14 000 6 für den Pastor dia. z lere . e Dre. von heutigen Tage ist der verschollene Brauer Carl
Pallasche, geboren am 7. Diteber 1841 zu Gudellen,
in dem auf den Rd. März 901. Vorinittags , — 1 1 2
! angesetzien Termine Diyothekenhrief vorzulegen. 161694
gestellte, am I. Mär don fällt wechsel über 17a M Bb , auggestellt von dem Gast⸗
unterzeichnetem Gerichte vaälestens im Termin am Donnerstag, den 31. Dezember Gz, Bar-
Renurode, den 5. Nobember 1803. Königliches Amtsgericht.
Auffos der nag zue Meamelduntz von Sr brechten. Au 13. September 03 ist zu Schildau, seinerm
Wohnsitze, der rühere Kümschner Moritz Dusmtaun, den TT. Mal 104. Vormittags ad Une, Wobußitze, der Ku here Kin chner ri Dustna nm, Aosterstr. T7 7.
welcher wegen Geistegkrankheit entinündigt war, der⸗ storben und hat ein Vermögen don über 0M «, Da Grben desselben nicht ermittelt worden ind, wird hierdurch zur Anmeldung etwaiger
ee gduche ae cha lb cüuner Faist von deei Mungten bei
den unterzeichnekt n Nachlaßgerichte aufgefordert.
Torgau, den 7 November 1803. Rönigliche Amtsgericht.
Beru nr rnachthntz., . Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten Gerichtg
zuleßt im Inlandk im Jahre 1884 zu Berlin,
9 4 ; k Rödersdorfer Str. M webnhast gewesen und dann E e ht mid der Unbeigante In. Räödengdarfer Str. M webnha t gzwesen lhekeuriess beauthgt itt, wrd h nnn e , dach merle abgen Met, r tob erklärt worden.
Als Jeilhunkt des Todes ist der 1. Januar 1886,
Berlin, den 27. Ottober 1803. Röntgliches Amtsgericht . Abteilung 82.
Fur kraftlos erklärt worden sind durch am 7. No—
veniber 1903 verkündete Ausschluzurteile
I) der unterm 1. Dezember 1901 in Meaden aus gewesene Prima
vir Dernmann Nuschlg in Dregden, gezogen quf Pauline Klemm in Deegden. Neust. Und bon die ser angenommen, der sehen int folgenden Jude ssames ten e Ruschig e,. . Wilbelin Scheld und Schade X Vohmaun“, ü .
2) die JJ oso. Kredltbriese des Landwirtschaftlichen Greditverelng im Kar eich Sachsen vam 1. Juli 18967 Serie 18 Vit, B Nr. 148 über 1009 6 und 83 2. 606 F . aber 6
resden, am 11. November 1905. Rönloliches Uuiggericht. Abt. II.
; klagt gegen ibeen Ghemann, Arbeiter
Klägerin lader den Berlagten zur mändl = bandäung des Rechtastreils dor die Zidilammer 11
61807 Oeffentliche Zuste lung.
Der Arbeitet Johann Wöooderich zu Glindesmoor
rozeßbevoll mächtiger: Justizrat Dr. Warburg in
liong, flagt e, die Ghefrau Anna Sophie n. MWidderich, geb Albrechtsen, geboren am 19. Febrügr 1855 zu Lägumkloster früher zu Rio grande do Sul, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, *. die 4 seit mehreren n,. gegen den Willen deg Klägers in bösli
bsicht von der häuslichen Gemeinschaft sich fern gehallen habe und ihr gegenwärtiger Aufenthalt nicht zu ermitteln sei, mit dem Antrage auf Ghescheidun und Erklärung der Beklagten für den schuldigen Teil Der Kläger lahet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitg vor die pierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Altong auf Dien - tag den 26. kin. 19541 Vormittags 15 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zaum Zwecke der ö Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
HMitsna, den 7 November 1963.
Meinderm ann,
Gericht zschrelber des Königlichen Landgerichts Z- R. 4 61601] Ceffentiiche Zustellung. Die Heinrich Landzettel Chefrun, H g arethe geb Delschläger, zu Darmstadt, Nieder⸗Ramftäbter Straße 135 vertreten durch Rechtsanwalt Geh. Infti rat Metz JL. zu Darmstadt, klagt gegen ihren Fhemann Heinrich Landzettel, zur Zeit mit anbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, wegen Chebruchs des Beklagten und schwerer Verletzung der urch die Ghe begründeten Pflichten insbefonder? Mißhand⸗ ung. g und Bedrohung, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Strettterle zu scheiden, den Be⸗ klagten für den schulbigen Teil zu erklären und in die Kosten des Rechtsstreis zu verurtetlen, und ladet. den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- sreerts bor die erste Jivilkummer des Großberjog⸗ lichen Landgerichts zu Darmstadt an Montag.
den 4. Januar 1994 Vormittage 3 Uhr.
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge richte zugelussenen Anwalt zu befstellen. Jum Imecke der öffentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage berunnt gemacht.
TDarmstant den 12. November 9903.
Reinheimer, Ger Affessor⸗
Berichts schretber des Großherzoglichen Tandgerichts 61604 ö
Die Arber terftan Auguste Bertha Knappe. geb. ö bedollmachigter: Rechts anwal n in trittz früber zu Teonoldsham, ent unbefamnten
Che . ö J
zu Görlis auf den 9. Februnr god. = mittags 3 Uhr. mit der Aujfordernng, einem bei dem Jedachten Derichte zugelassenen Anwalt iu be stellen. Zum Zwecke der offentlichen Justellung wird
Görlitz. den 11. opember 1 1033. Der Gerichts schreiber des Landgerichts. 61605 zandgericht Hanurg. Defeneliche zunedung. .
Die Ehefrau Grnestine Jobanna Charlotte Focht. geb. Volckmann, vertreten durch Rechtzanwalt Dr Brackenboest, klagt gegen ihren Ghemann, den Maler Itto Karl Wil beim Jocht, unbekannten Aufenthalts. auf Gbescheidung, mil dem Antrage⸗ die Ehe der Parteien wegen böslicher Verlasung ju scheiden und den Beflagten für den schuldigen Teil zu erklären. ichen Ver ·
des Zaudgerichtg Hamburg (Zwil justizge bäude dor dem Dolstenlor] auf den A3. Januar A904. Vor mittags 35 Uhr, mit der a einen bei dem Jedachlen Gerichte ue enen Inmalt bestellen. Zum Jweck der Menllichen Jastellung wird dieser Auszug der Tlage bekannt gemacht.
Dambäurg. den 12. Nobember 1903. .
S. Schrẽ der, Gerichts schteiber des Zandgerichts. 61606 De sfentliche Zustellung. ; de gare Dellber ger in Nürnberg, Bur Straße os IV. Prei eßben ollmãchtigter . Lempsch in Neckarsulm, flagt gegen ihren Chem ank, den Tackle meister Otto ee e . ma d ö bronn wohnhaft, nun mit unbelannte m n abwesend, auf Chescheidung wegen 6 6 — laffung, mit dem Antrage auf Urteil dahin die m. 8. Dezember 1886 dor dem Stag degamt And hach zwischen den Parkelen geschlossene Ehe wird wegen Verschuldens des Bellagten zeschieden, der de bat die Kosten des ö zu, tragen. * Wägerin ladet den Beklagken zug münd! Ver handlung des Rechtsstrelts vor die JZwilkammer des ö . 8 hr, mit der 1 dachten Gerichte zug elaffenen un Zwecke 26 öffentlichen Zustellu Auszug der Klage bekannt gemacht.
Deilbe onnu, ö 12. Nedember 1903.
Gerichteschteiber de Tönlglichen Sandgerichte.
Müller 616909 Fentliche ellung — i . Geisler, u Liegnitz. Prozeß bedollmächtig er 2 Neigner , Jagt gegen den Deinzich Rinne r er gu 2. e nn, Lufen dalig, auf Grund des S 136. Zier mit dem Antrag . . *
ö
und den Bellaglen ür de' allein hen, u n , m n adet den Sehlaaten an,
Er t
ng wird