1903 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Iol7z4] Oppelner Actien⸗ Brauerei

. und Preßhefe⸗Fabrik in Oppeln.

sere Herren Aktionäre werden hiermit für Sonnabend, den 12. Dezember er., Nach⸗ mittags A Uhr, nach Oppeln in Henselmannzs Restaurant jur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages orduung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der . anz und die Gewinnverteilung pro

1902/03.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

3) Bestimmung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und eventuelle Wahl von solchen.

4) , des Gesellschaftsvertrages.

(8 13 Vollmacht des Vorstandõ; § 14 Ge⸗ nehmigungsrechte des Aufsichtsrats; § 15 Zeichnungsbefugnisse der Prokuristen; 5 17 Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats; 5 22 Vergütung an den Aufsichtorat. . ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ö der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 9. Dezember er., Nach⸗ 6 6 Uhr, in Oppeln bei dem Bankhause L. Reymaun, oder der Gesell schaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Dis conto- Bank oder deren Kommanditen in Gleiwitz und Natibor, in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Jãägerstraße 9, hinterlegen. Oppeln, den 14. November 1903. Der Aufsichtsrat. Reymann, Vorsitzender.

ol 1s]

Cellulosefabrik Memel A. G.

Für die zum 27. November er. einberufene Generalversammlung ist von einem Aktionär bh . Antrag eingegangen:

ie Generalversammlung wolle beschließen, daß den Stammaktionären binnen einer Ausschlußfrist von vier Wochen nach Eintragung des Beschlusses das Recht eingeräumt wird, gegen Einreichung von je drei Stammaktien und Zuzahlung von S 2000 nebst Æ 100 Stempelkosten in bar sowie 40/0 3Zinsen seit dem 1. Juli 1902 fünf Vorzugsaktien von je M 1000 nominal zu beziehen. Die Ausschlußfrist kann vom Aufsichtsrat um höchstens vier Wochen verlängert werden. Das Grundkapital wird um den Betrag erhöht, um welchen die auszugebenden Vor⸗ zugsaktien die Summe der eingereichten Stammaktien übersteigen. Gegen die eine Stammaktie von M 1200 nominal können zwei Vorzugsaktien von je M 1000 nominal bezogen werden, wenn die Stammaltie ein⸗ geliefert und eine Zuzahlung von S S800 sowie n 40, für Stempel nebst 40̃!0 Zinsen ab 1. Juli 1992 geleistet wird. .

Wir stellen diesen Antrag hiermit nachträglich auf die Tagesordnung.

Memel, den 13. November 1903.

Der Vorstand. Kauffmann. Dr. Mathsug. 61727 Stnttgarter Brauerei. Gesellschaft.

Am Mittwoch, den 16. Dezember, Vorm. II Uhr, findet in unserem Saale. Böblinger Straße 38, die diesjährige ordentl. Generalver⸗ sammlung statt.

Tagesordnung: 7 , des Geschäftsberichts und der

anz. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. 9 5 ir die austretenden Mitglieder des Auf⸗ Srats.

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind spätestens drei Tage zuvor in der * F 17 der revidierten Statuten vorgeschriebenen

ise

bei der Direktion der Gesellschaft oder Württemb. Vereinsbank oder Bankanstalt vorm. Pflaum

Æ Co. oder Deutschen 2 Frankfurt

n. .

einzureichen. Etuttgart, den 12. November 1903. U. den Aufsichtsrat: Der

orsitzende: Carl Körner.

61730]

Hattinger Wassermerk Aktien · Gesellschast. Die Aktionäre werden zu der auf Dienstag, den

8. Dezember d. J., Abends 8 Uhr, im Lokale

der Wwe R. Anger, hier, anberaumten auseer⸗

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗

geladen. Tagesorbnung: I) Vorlegung des neuen Statuts und Genehmigung degselben. 2) Neuwahl des Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ie Aktienbesitzer oder deren Bevollmächtigte, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 7. Dezember bei dem Herrn Aug. Varenholt, hier, zu hinterlegen. Hattingen, den 12. November 189063. Der Vorstand. Aug. Weygand. R. Wilke. Aug. Hüser.

9561] Aufforderung an die Gläubiger der Akftiengesellschaft

Aieyrrner Bergwerks & Hüttenverein zu Nienernerhütte bei Ems.

enwer te

geen ja *. 9 änkter Haft r ung. * 51 röõ der. J g

einen Deutsche Salpeter werke, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre de. Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 8. De⸗ ember 1993, 115 uhr Vormittags, im rchitektenhause, Berlin W., Wilhelmstraße S2 / gö, stattfindenden außerordenilichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. ö Tagesordnung: I) Abänderung der Statuten: F Z soll lauten:

Die Dauer der Gesellschaft wird auf 10 Jahre festgesetzt, kann jedoch nach Ablauf derselben unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen um einen weiteren, festzu⸗ setzenden Zeitraum verlängert werden.

S§z IIa soll den Zusatz erhalten:

Gemäß dem mit den , J. Henry Schröder & Co., London, abeschlossenen Ver⸗ trage über eine Prioritätenanleihe von A 3 000 090, ist zu Gunsten derselben eine Sicherungshypothek von E 450 000, auf den Besitz in Chile eingetragen, wofür die genannte Firma berechtigt ist, Bont auszu⸗

geben.

2 Wahl eines zwölften Aufsichtsratsmitgliedes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Inhaber einer Aktie berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder

Anträge zu derselben zu stellen, müssen die Aktionäre

spätestens bis Donnerstag, den . Dezember

E903, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗

kafse in Hamburg, Dovenhof 72,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be—

stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine einer der folgenden Stellen hinterlegen: I der Reichsbank,

2) der Landwirtschaftlichen Reichsgenoffen⸗ schaftsbank, e. G. m. b. H., Darmstadt,

3) der Ländlichen Centralkasse, e. G. m. b. H., Münster i. Westf.,

) der Rheinischen Bauern Genossenschafts⸗ kasse, e. G. m. b. H., Cöln a. Rh.,

) der Genoffenschastlichen Centralkaffe des Bundes der Landwirte, e. G. m. b. S., Berlin,

6) eines deutschen Notars,

7) einer von einem deutschen Bundesstaate anerkaunten Hinterlegungsstelle.

Hamburg, den 16 November 1503.

Der Vorstand.

61725 Nackenheimer Metallkapseln⸗ C Kellerei⸗ maschinenfabrik Act. Ges. vorm, Carl Voltz Nachfolger.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund

der 55 18 ff. des Statuts zu der am 12. De⸗

zember . c., Nachmittags 2 Uhr, in unserem

Bureau, Frankfurt a4. Main, Kaiserstraße 77 J,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. . Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 19021903.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 31. Oktober 1903 und Antrag auf Genehmigung derselben, sowie auf Erteilung ele slaftim für den Vorstand und den Auf⸗ ichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

. zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalbersammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗

legungsschein eines Notars bis zum 8. Dezember

a. c. in Nackenheim oder Frankfurt a. M. bei

den Bureaus unserer Gesellschaft, in Mainz

bei den Herten Bamberger Æ Co. zu hinterlegen, wogegen sie die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung erhalten.

Frankfurt a. Main, den 14. Nobember 1903.

Der Vorstand.

61734

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Montag, 7. Dezember ds. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude, Sehastian⸗ straße Nr. I8, i. St. (Eingang Sebastlanstlaße),

Augsburg. . Tagesordnung: ) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Festsetzung der Zahl der Aufsichts ratsmitglieder

eventuell Ergänzungewahlen.

4) Heimzahlung von Partialobligationen des An⸗

ehens von 1891.

Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung 13 unseres Gesellschaftsstatuts) kann bis spätestens 2. Dezember S6. Is. bei dem Bankhause „P. C. Bonnet“, Augsburg, und bei „Bayerische Filiale der Deutschen Bank“, München, erholt werden

Bei gleichen Stellen kann vom 21. November ds. Is. ab der Geschäftsbericht in Empfang ge⸗ nommen werden.

Augsburg, 12. November 1903.

Vereinigte Maschinen fabrik Angsburg und

Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G.

Der Aufsichtsrat. Marx Schwarz, Vorsitzender.

(67638

vi . 9

der Schul dverschreibungen auf. Potsdam, den 30. Oktober 1903.

Vote damer Straßenbahn Gesellschaft. Gutmann. von Lölhsffel.

1. Februar 1904 hört die Verzinsung

olsoi] Brauerei⸗Alktiengesellschaft vorm. D. Streib in RNastatt.

Die neunte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag. den 14. ,n. 1908, Nachmittags 15 Uhr, im Geschäftsgebäude zu Rastatt statt.

; Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 19021993.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über eine an die Vorrechtsaktien zu zahlende Dividende. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe 19 des Statuts spätestens bis zun Donnerstag, den 10. Dezember d. J., vor S Uhr Abends, bei der Gesellschaftskaffe in Rastatt oder bei dem Bankhause Veit L. Hom burger in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Rastatt, den 12. November 1903.

Der Aufsichtsrat. Karl August Schneider.

ol rs

Brauhaus Würzburg.

In Gemäßheit des 5 12 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur 21. ordentlichen Generalversammlung ein, welche am 9. De⸗ zeuber a. C., Vormitt. IE Ui, in unserem Geschäftslokale, Höchberger Straße 6, stattfindet. er g r nnr z I) Bericht des Aufsichterats und der Direktion über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1902,03 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verteilung des Gewinns und Erteilung der Decharge.

) Aufsichtsratswahlen. ;

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens Dezember l. J. im Bureau des Brauhaus Würzburg, Höchberger Straße 6, oder bei den Herren Merck, Finck & Co. in München unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen ö der gesetzlichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. Würzburg, den 10. November 1903.

Die Direktion.

6732

Zuckerrafsinerie Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 9. Dezember 190, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale anberaumten 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung;

1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstands

und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäfts.

jahr. 2) BVeschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Mannheim, den 14. November 1903.

Der Aufsichtsrat.

Wer an einer Generalversammlung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinter⸗ legen oder sich in obiger Frist über seinen Aktien⸗ besitz bei der Gesellschaft genügend auszuweisen.

Die Urkunde über die kraft Gesetzes zulässige Hinterlegung bei einem Notar muß die hinterlegten Aktien genau nach Nummer, Gattung ꝛc. bezeichnen und spätestens mit Ablauf des dritten Ge⸗ schäftstages vor dem Versammlungstage der Gesellschaft übergeben werden.

i665 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der diesjährigen im Hötel Norddeutscher Hof, Mohren straße 20, stattfindenden ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 12. De⸗ zember d. Is., Vormittags 10 Ühr, ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19602/1903, sowie Genehmigung dieser Vorlagen.

Y Festsetzung der Dividende und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichts ratswahlen.

Zur Autübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die , der Reichsbank über dieselben oder eine Empfangebescheinigung eines Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der AÄktien— nummern bis spätestens Mittwoch, den 9. De⸗ ember er., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause

Emil Ebeling, Berlin, Jägerstraße oö, hinterlegen.

Im übrigen verweisen wir auf 5 20 detz Statuts.

Berlin, den 14. November 1963.

Münchener Brauhaus Atien Gesellschast.

Der Vorstand. Max Saurenhaus.

. ommel, Weiß X Cie, Act. Ges. Mülhelm a. Rhein.

Einladung zur orbentlichen Generalversamm-⸗ , , d, , , r. a ag r, in dem Geschäftsgebäude des . H. Stein, Cöln a. r

Tagesordnung:

h Geschäftsbericht des Vorstandg.

2) Bericht deg Aufsichtsrats 3) Beschlu En über die Bilanz, Gewinn und

Verlustkonto, sowie Erteilung der Gntlastung an , und Vorstand.

.

Wahl eines Aufsichtsratzmitgliedes

Daß Stimmrecht kann nur für diesenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 5d. Degember a. e. einschließlich bei dem Bank⸗ hause J. H. Stein, Cöln a. Rhein, hinterlegt sind. 18 des Statuts.)

Mülheim a. Rhein, den 15. November 1903.

Der Aufsichtsrat. Alb. Haasem ann, Vorsitzender.

sol6s9 Aetien⸗Gesellschaft

Mannheimer Liedertafel.

Dienstag, den A. Dezember d. J., A 6 Uhr. Genueralver sammlu j bende haufe, K 7. 32. s ug im Geselsschasa. ) Bericht des , , eri es Vorstands und Au , K es Aufsichtsratz un ; 4 Auslosung von 5. Aktien, K wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Mannheim, den 14. Nobember 1963. Der Auffichtsrat.

61726 Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt Kalk h / Cöln.

Zu der auf Sonnabend, den 19. De ds. Js. Nachmittags A Uhr, im r e. A. Schaaff hausen'schen Bankvereins in Göln an⸗ beraumten A9, ordentlichen Generalversamm. lung laden wir die Herren Aktionäre unferer Ge⸗ sellschaft hierdurch mit dem Erfuchen ein, gemäß §z. 253 des Statuts ihre Aktien bis spätesteud den Lz. Dezember ds. Is. entweder . ,, . , oder ei dem. A. aaffhausen ' schen Bankver 1 ö Berlin, Essen⸗Ruhr oder 3 or zu hinterlegen. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor- stands nebst der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtzratz über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn— verteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und dez Aufsichts rats.

H Beschlußfassung Reingewinns.

5) Abänderung des § 16 des Statuts (Erhöhung der Maximaljahl der Aufsichtsratsmit glieder).

6) Wahlen zum Aussichtsrat.

Kalk b. Cöln, den 15. November 1903.

Der Aufsichtsrat.

über die Verwendung deg

los? 4 ö . Unionsbrauerei Schuelein K Co.

Aktiengesellschaft.

Wir erlauben uns, unsere Herren Aktionäre hier— mit zu unserer, im Generalversammlungelokale deg Herrn Kgl. Notars Philipp Grimm hierselbst, Neu⸗ hauser Straße 6, abzuhaltenden ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den E19. Dezember er., Vormittags EH Uhr, mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:

II Vorlage des Geschaͤftsberichts des Vorstands

und Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und

n ng für das erste Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1902 bis 30. September 18903.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver—⸗

wendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor der General versammlung entweder als Besitzer von Namen— aktien im Aftienbuche eingetragen sind oder ihre Inhaberaktien bei dem Gesellschaftsworstaude oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, Karlsplatz 30, unter Vorweig ihres Aktienbesitzes oder einer ausreichenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bestätigung des selben angemeldet haben.

Der Geschäftsbericht des Vorstands und Auf— sichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das erste Geschäftsjahr 190203 kann vom 26. November d. Is. ab im Bureau der Gesellschaft und bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in Empfang genommen werden.

München, den 12 November 1903. Unionsbrauerei Schuelein E Co. Aktiengesellschaft.

Josef Schülein.

61715

Die Altionäre der Bierbrauerei Actiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger in Posen werden hierdurch ju der am Donnerstag, den EO. Dezember d. J., Vormittags LO Uhr, im Geschaͤftsgebäude der Brauerei zu Posen, Wallstraße, stattifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einberufen.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1903 abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht erstattung des Vorstands und Aufssichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spä⸗ testens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen, oder die Hinter⸗ legung bei der Neichsbauk, einem Notar oder

in Berlin bei der Bank für Handel 4 In⸗ u und der Nationalbank für Deutsch⸗ an 1

in Breslau bei der Breslauer Digconto⸗-

Bank, in L, bei der Ostbank für Handel * Ge—⸗ erbe oder deren Depositenkassen nachzuweisen. Aktionäre, welche nicht persönlich erschelnen, können e durch ihre legalen Vertreter oder durch mit chriftlicher Vollmacht versehene Bevollmächtigte ver= treten lassen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Posen, den 14 NModvember 1903.

Bierbrauerei Actiengesellschaft

vorm. Gebr. Hugger.

Der Aufsichtsrat. N. Ham burger, Vorsitzender.

zun Deutschen Neichsanz

M 2270.

Untersuchungssachen.

6 bote, ; 4 . und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. D. Berlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen . u. dergl.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 16. Novemeber

r ————

Sffentlicher Anzeiger.

ö Kom 58. Nied 9. Ban

Erwerbs⸗ und Wirt

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

n tn, auf Aktien und Aktiengesellsch. 3 enossenschaften.

erlassung 2c. von 3

kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

olo5g

Bierbrauerei zum Feldschlößchen Altien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung . Sonnabend, den 5. De⸗ ember 1903, Nachmittags A Uhr, nach der

irtschaft des hiesigen Hauptbahnhofes hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Jahres rechnung sowie Verteilung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

3) Mitteilungen. .

Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien. Depositionsscheine über bei der Gesell⸗ schaft, oder bei dem Bankhause Ludwig Peters Nachfolger hierselbst, oder bei einer Gerichts⸗ behörde, oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus gefertigt sind, J,, zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung. . ,

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Be. triebsrechnung liegen vom 20. November er. ab auf unserm Kontor zur Einsicht aus.

,,, den 14. November 1903.

er Aufsichtsrat. ; Wilhelm Haake.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

61731 Generalversammlung. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den I9. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, in unser Gr e , in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, hierdurch eingeladen. .

Eintrittskarten und Stimmzettel erhalten diejenigen Aktionäre, welche sich, entsprechend dem S 34 Absatz? des Statuts bei den Geschäftsstellen des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins in Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf, oder bei den Geschäfts⸗ stellen der Dresdner Bank in Dresden, Ham⸗ burg, Bremen, , Fürth, Hannover, Bückeburg, Mannheim, Chemnitz und Zwickau legitimieren.

Tagesordnung:

I) Ergänzung des 5 3 des Statuts durch eine die erstellung einer Interessengemeinschaft mit der resdner Bank betreffende Bestimmung, des § 23 durch eine Ausdehnung der Befug⸗

nisse des Aufsichtsrats, des § 13 durch Erhöhung der zulässigen 8. der Aufsichtsratsmitglieder sowie die rmächtigunz des Aufsichtsrats, die Fassung der Beschluüsse und der dadurch berührten Be⸗ timmungen des Statuts auf Erfordern des egisterrichters zu ändern, 2) Wahl zum Aussichtsrat. Cööln, den 16. November 1903. Die Direktion. F 34 Absatz 2 lautet: Wer sein Stimmrecht ausüben will, wenigstens eine Woche vor dem für die Generalversammlung anberaumten Tage seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis nach stattgehabter Generalversammlung deponieren oder sich der Direktion gegenüber in einer ihr genügend erscheinenden Weise über den Besitz seiner Aklien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter Generalversammlung legitimieren. Demjenigen, der hiernach den Besitz von Aktien dar⸗

. hat, erteilt die Direktion eine Legitimations«

arte.“

soõrrgh

Blech. & Emaillierwarenfahril Kirrweiler Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der am Mittwoch, den 9. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Fabrikgebäude zu Kirr— weiler stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ ammlung werden die Herren Aktionäre hiermit öfl. eingeladen.

Der 6 tz der Aktien muß spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung an einer der nach⸗ verzeichneten Stellen nachgewiesen werden:

Oberrheinische Bank, Mannheim, und deren Zweiganstalten,

S. Lederle. e mn a. Nh. ,

Bergisch Märkische Bank, Bonn,

Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Frankfurt a. Main, oder

Gesellschaftskasse in Kirrweiler. we mn, 1 1) Vorlage der Bilanz und detz Geschäftsberichts ro 1902/03.

2 Mitteilung an die Generalversammlung, daß über bo 5/9 des Aktienkapitals verloren er⸗ . einen, und daran anschließend r ah ung

er Verkauf des Werkes oder sonstige der Liquidation. !

3) Mitteilung über die Entstehung der Unterbilanz und dle eventuelle Einleitung von Strafanzeigen. Verwendung des noch vorhandenen Reorgani⸗ satlong· und fee, . in Höhe von

do 1053 877,21 zur teilweisen Deckung der Unter⸗

ö bila ni

muß

nz.

ln ahl des m m

rrweiler lei: den 12. November 1903. er ANufsichtsrat.

(61738

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Brauerei Mutzig vormals J. Wagner, mit dem Sitze in Mutzig i. G., werden hiermit zu der ordentlichen

Generalversammlung

auf Dienstag, den

S. Dezember 1903, in der Amtsstube des Notars A. Ritleng der Aeltere zu Straßburg um z Uhr Nachmittags höfl. eingeladen.

1

Tagesordnung: Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3 4 5 6

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinnes.

ul enz des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

7) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 8) Verlosung von Obligationen. Mutzig, Elsas, den 14. November 1903.

Der Vorstand. Wagner.

61676 Zuckerfabrik Böblingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird am Donnerstag, den 3. Dezember, Nachmittags 2 Uhr, in

eilbronn im Sitzungstimmer der Harmoniegesell⸗ chaft tf e, und laden wir hiermit unsere Herren

ktionäre hierzu ein. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Re⸗

visionsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über 1 des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

,, . 1903.

er Barsigzen de Der Direktor: e i , v, ee;

619565

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Abänderung der 5§5 2, 3, 6, 9. 10, 13, 14. 15, 17. 18 und 19 des Statuts in der Fassung vom 21. September 1899 vornehmlich behufs Anpassung an das neue Handelsgesetzbuch, die Ab⸗ änderungsvorschläge des Aufssichtsrats und Vorstands betreffend: ;

h ö des Grundkapitals und der einzelnen Aktien sowie Eigenschaft der Aktien (5 Y), 2) Einzahlung des Aktienkapitals (5 3 Absatz D, ; ; ö . 3) Ausfertigung neuer Aktien für verloren gegangene sowie Verjährungsfrist der Dividenden

scheine (35 6 Absatz 1 und 1),

4) die Ermittelung und Verwendung des Jahresgewinnes (5 9, 3 die Behandlung der i, . G 10, haltung der Generalversammlung (5 13), in der . (G6 14 Absatz IV und V), atz IB, 9) die Befugnisse und Geschäftsführung des Aufsichtsrats (58 17 Absatz L bis VII und * die wer und Zeichnungsbefugnis des

6

5 die n, e n 8) Gegenstände der

die Einberufung und A 4

9)

1I) 19. Gesellschaftsblaͤtter.

Die zur Legitimation erforderlichen Aktien sind bis zum 5. Dezember er. a. bei der Gesellschaftskasse in Zduny, b. bei der Breslauer Wechslerbank in Breslau, C. bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,

d. bei der Reichsbank

zu deponieren.

Zduny, den 13. November 1903.

Der Aufsichtsrat der Actien⸗Zuckerfabrik Zduny. . 2 May, Vorsitzender.

Aetien⸗Zuckerfabrik Zduny. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der . am Sonnabend, den 12. Dezember er., vormittag 111. Uhr, im Saale des Herrn Paul Doms zu Zduny stattfindenden außerordentlichen Generalnersammlnng

orstands (6 18 Absatz L bis UI und VI

1

61708]

Nominal gibt das Recht auf eine Stimme.

Die Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummerverzeichnis resp. Depositalscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum

5. Dezember er. inkl. bei

der Gesellschaftskasse

Berliner Handels⸗Gesellschaft

Deutschen Bank

Nationalbank für Deutschland den Bankhäusern Delbrück Leo C Co. Hardy C Co. G. m. b. S.

Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., E. Heimann in Breslau, . der Rheinischen Disconto ⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, Bamyerischen Filigle der Deutschen Bank in München, Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, dem Schweizerischen Bankverein in Basel ; egen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. kel kann vom 21. November er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung: ö ; ö 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1993. lußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie erteilung des Reingewinns.

2) Bes über die 3) . von Aufsichtsratsmitgliedern. 4 Wa Berlin, den 10. November 1903.

Der Aufsichts der Allgemeinen Elektricitäts. Gesellschaft. Hollmann, Vorsitzender.

Allgemeine Elektrieitaets⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden auf Grund der 24 ff. des Statuts zu der am Sonnabend, den I2. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Berlin, Luisenstraße 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

l von Rebisoren für das Geschäftsjahr 1903, 19604.

Der Besitz von je S6 5600, Aktien

. in Berlin,

Der Geschãfts⸗

trat

lerus! Sch

Aktiva.

Anlagekonti:

Immobilien, Maschinen, Fässer ꝛe. Vorraͤtekonti:

Bier, Malz, Hopfen ꝛe

Ka

Kontokorrentkonto, Debitoren...

, und Betriebskosten bschreibungen Reingewinn.

.

16. 999 744

140 609 24 300 2428

ferde, Wagen, De fen Mobilien 370 347

akonlo und Wechselkonto. ...

1544430

10 1490 787 689

Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende pro 190205 auf AK Yi fest. t, und wird der Dböidendenschein Nr. 16 von heute an mit K R230.— er Filiale der R , , . hier eingelsst.

Heidelberg, den 12. November 190

2

Aktienkapitalkonto Y * S Pferdeversicherungskonto

Unter stiltzungefondek onto Mietekonto, rückständige Mieten

Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn und Verlustkonto

Geminn⸗ und Verlustkanto.

Vor 32 935 93 Bier,

Der Aufsichtsrat. Friedr. DOlinger.

a nn. ervefondskonto pezialreservefondskonto

tra

bei unserer Nasse oder

Mohrenstr. 19, mit Hande an der angabe der Aktien versehenen schriftlichen Anmeldung bis spätestens T Tage vor der Generalver⸗

61288 ; ; Brauerei Cainsdorf.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 7. Dezember 19903, Nachmittags 4 Uhr, im Geweihzimmer des Gast⸗ hofes ‚Zum goldenen Becher', in Zwickau, äußere Leipziger Str. 31, stattfindenden E. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Anmeldung daselbst hat von 4 —= 4 Uhr unter Hinterlegung der Aktien oder beglaubigten Ver⸗ wahrungbscheine zu erfolgen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des mem 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses auf die Zeit vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1903, sowie Entlastung des Vorstands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

9 rgänzungs wahl des Aufsichtsrats.

er gedruckte Geschäftsbericht kann vom 28. No⸗ vember er. ah in der Vereinsbank in Zwickau sowie im Brauereikontor zu Kainsdorf, in Empfang ge⸗ nommen werden.

Kainsdorf, den 16. November 1903.

Brauerei Eainsdorf. Der Aufsichtsrat. Ferd. Falck, Vorsitzender.

61287

Kulmbacher Rizzibrün Aktiengesellschast. Einladung.

Unter Bezugnahme auf 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrages . hierdurch an die Aktionäre höfliche Einladung zu der am Montag, 7⁊. Dezember 1903, Nachmittags A Uhr, im Saale der Börse zu Dresden (Waisenhausstraße 23) stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗

abschlusses für 31. Juli 1803.

2) e ln affen über Genehmigung der Bilanz sowie über Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Berichterstattung und Beschlußfaffung äber die Begebung eigener Obligationen.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht (nebst Bilanz) liegt vom 17. Nodember 1903 ab in unseren Geschäftslokalen zu Kulmbach und Pissenetz aus; auch 9 derselbe bei

Lucas Sauer in Kulmbach und bei den Herren ebr. Arnhold in Dresden erhältlich.

Gemäß §z 15 des Gesellschaftsvertrags ist die Aus- übung des Stimmrechts in der Generalversammlun davon abhängig, daß die Aktien mindestens Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet) bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Kulmbach oder bei dem General⸗ repräsentanten derselben für Oesterreich, Herrn Ernust Wolf in Pilsenetz, oder bei dem Bankhause Lucas Sauer zu Kulmbach oder bei dem Bank— hause Gebrüder Arnhold in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Ausweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne 2 dem Vorstande der Gesellschaft mit⸗ zuteilen.

Kulmbach, 14. November 1903.

Namens den Aufsichtsrats: Hermann Limmer, Vorsitzender. 61739 J ; . Coburger Bierbranerei· Ahtiengesellschaft.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet hiermit zur fünfundvierzigsten ordentlichen Generalver ˖ n, der Coburger Bierbrauerei ⸗Aktiengesell⸗ chaft auf Sonnabend, den 5. Dezember 19903. Nachmittags 8 Uhr, in unsere Bierhalle allhier, dem Hinweis auf § 2552 des

4 die Teilnahme mmern⸗

esetzbuches ein, na ĩ neralversammlung von der mit Nu

auf dem Kontor der

ammlung (1. Dezember] ] ie angemeldeten Aktien

rauerei abhängig ist.

sind vor Eröffnung der . von T Uhr ab dem amtierenden Notar vorzulegen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts über das abge⸗ laufene Geschäftssahr mit Vorlage der Jahres- bilanz und der Jahresrechnung sowie des Be- richts des Aufsichtsrats und der Revisoren.

3 Genehmigung der Jahresbilanz. .

; assung über die Gewinnverteilung.

1

5

89 beträgt und da und d ? ats turn ü

ier

B. Qua rck.