. ö . 9 2 . sielz des Gummiballes zum Tönen gebracht wird, Fritz 4 n,, Bing, Art. Ges., Nürnberg. 31.7. 03. 8h. 146 568. Spannsteff aus Baumwolle uw 209. 82 2383. Fetischmiernpharat uo. Bauer gngeien Rudolf Klemm ebendaselbst eingetragen Men ge, geb, Schörger, Kauffrau, Rirdorf. Die 1 Asphalt, Erdpech und alle sonstigen im Dresden lll] 10. 05. 44 ;
er j z . ; g Gesellschast ist h . oden enthaltenen nutzbaren Substanzen, soweit In das Handelsregister ist heute eingetragen worden ⸗ 9 6 . . Süd. dnn 25. Ausflußhahn mit in das Auz⸗ ö o E56 renn. . e, em,, m, fm o Git 1ᷣ, . 'n e, den 6. Nobember 1993. Bel Nr. 13 999. CQevy E Schwabach. , 1 , . . ,, , a. 5 i, . e, . 726. 211 401. Abwechselnd. „Papa. und flußende eingestecktem und . eine Rohrhülse fest. A Le. 143 8786. e ri nn usw. Adolf 5 Eb. E43912. laninoresonan boden n Königliches Amtegericht. . e n , . Leo . 9 n . 26. für sich zu . n die! Euscs⸗ . biaherige Inhaber Carl . Jahncke ist ,,, ö a,,, i, Frege R , n . ixoiar , lde, e,. r . bie e , we etinann Wilhelm htaserinuin rachtem, seitens einer Berlängerun w. Gmünd. 10. 603. 23 220. 10. 603. ö ; . 21. 10. 0650. ⸗ er Handels t — ; e, ö weg k Oberschenkel an Sör, rag g. Waßterhän, an dem außer 128. äs z21. Unibersalstatiw für chemische ag; 141 4733, Schild, ul,, to, Rieg ü ah der Firma Otto Richter, Apolda ein; , isz 180. (Carl Haake Nachf. Berlin . ö. ö. ö i oe n e e . . . hilt en die Firma Chemisches Stimmenbalg. Fa. M. Oscar JÄärnold, Neustadt dem oberen nech ein Verfchluß hon unten angeordnet und. pharmgzeutische Laborgtorien usm. Cugen Hamburg, Am Mühlenkamp 57. 7. 11. 00. R. zh beugen worden? et r. Heel 9j Sag e a9 ine 9 lane er wb, g sselhssna er gol gebe fiat. born orlen Cen rar! Pe fler in Vreden; F. Coburg. 21. 10. 03. A. 6713. sst, zum Zweck, ein Absperren der Leitung bel Re. Läibrecht, Bresden, Cirkusstr. 40. 19. 11. 60. 26, 10. 63. . lege un Anna Henriette Ida Richter, geb. Körbs, , bisherige ; 6 r ruh ger (. ag ratmuschtyeig, zen g. Novbemher 1903. Ter bigherige Inhaber Jarl Frichrich Jahncke ist T⁊7f. 21M 566. Selbsttätige Steuervorrichtung Parqturen überflässig zu machen. Karl Krumbholz. A. 4425. 4 11. 63. 59b. 14A 568. Flügelpumpe usw. G. Wohl, Ayälda, ist jetzt Inhaberin der Firmg. Der leber alle i. 9 ö. . ö. 2 ö e he ge, den , eilten. ö, . ür mechanische Spielzeugboote, mit zwangläufiger ber hr. i. S. 19. 10. 03. K. 20129. 15d. 146 37. Bewegungsvorrichtung für die farth. Berlin, Friedrichstr. 213. 24. 11. 9 ö der im Betriebe des Geschäfts begründeten ang . 234 . ⸗ 9 . z 1 fuhren Sohn , . . ,, erbindung des Nntriebhebelz und des SteuerhebWels 858. 211 5097. Schwimmer zur Regelung des Reibiylinder an Schnelldruckprefsen ufw. Dresdner W. lo os, 31 10. 63. er mngen und Verbindlichkelten ist bei dem Er= * ö . Oer zighen ir r ,n 5 stav Weft Brauns echweis lölbosg]! . 3) auf. Blatt 1009s, betr. die Firma F. Wil⸗ durch Schtitzführung und Zapfen. Nürnberger Flüssigkeitsstandes in Flüssigkeitsbehältern, nach Art S nellpressenfabrik Hauff, Sparbert d Dr. Ga. E43 542. Tropfenfänger usw. Ott ie des Geschäfts durch Frau Richter autgeschlosfen . 1 . r . g J. . 1 . ö 93 3 arenster Slütsd geln can 8 Metall . Lackierwaarcnfabrik vorm. Ge. eines zweiarmigen Hebels in Verbindung mit einer Michaelis, Goßwig. 28 11. 50. D. böb6. 2. 11.08. Krüger, Allenstein, Ostpr. 2. 11. 00, K. 18 j en. een. t * siphal ist aus chi 6. 19 5. sellschaft q 335 inget ) . . Inhaber Friedrich Wilhelm Schumann ist aus— brüder Bing Akt. Ges., Nürnberg. 17. 4. 03. von außerhalb des Flüssigkeitsbehälters zu bedienenden 15h. 144 291. Stellplatte an Numerier⸗ 31. 10. 93. R n em Ro 2 9 phal ist ausgeschieden. e Ge eite i Wa ete e eng enn, gn ö 3. ien, Ten häh lee Willert Mar Schumann ö Sie d g,, mn in f g, befestigt, maschinen ust. Feinr, Tgielt Co., Berlin. ga, EA3 981. Bierheber usw. Jos. Zellner 'z itt ich 16769. (Rebecca Marcus Æ Co. ist heut berme fon, ar. . a9 , be⸗ in Dresden ist Inhaber. 775f. 211 588. Seifenblasenerzeuger mit Wasser⸗ Fhristign Elauson · Kaas, Christiansholm Klampen. 2 11. 00. T. 3763. 31. 10. 03. Nachfolger, München. 29. 10. 60. 3. 200 ei Nr. 16 69. 2.4 i j ist heute vermerkt, daß das unter die j eilt ien bett, die Firma J. Manngf behliter und selbstiätlger bzw. durch Hineinblasen be, borg, Dänem;; Vertr: Th. Hauske. Pat. Anw, 201. E44 358. Trag- und Führungsstück für 27. 10. 93. ö n ,, ö ö *. f e ende r . 3 * , 166 Co. in Dresden: Bie Firma lautet künftig: wirküer Zuführung des Wassers zur Abflußmündung. Berlin 8X. 61. 17. 9. 093. C. 4001. csektromagnetische Schienenbremsen usw. Union 88a. 144 903. Schloß mit zwei Riegeln usw Sandelsregĩster 6ibos) g na j e aun 9 . 9 Ter 1 , ,. ale ch (. ! en , zi k ö . Wilhelm Rückert, Berlin, Josefstr. 1. 30. 5. 065. 85e. 211 259. Dachwassersinkkasten mit unter⸗ Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin. 2. 11. 00. Wilhelm Buchfeld, Velbert. 20. 11. 00. * . — esellschafter mann — r mit Firma von dem bisherigen Firm ö
Ber lim. : ee ö
] dnn, wm aniglichen znteenichts n Berlin,. hg men ebe eus iss ag, wand Wilhelm Grbsen pie it. fit en g. d. , in ber Biait Shzz, bett. die Firma Oscar Witte R. 12289. halb und oberhalb des Unratfängersitzes angeordneten U. 1086. 29. 10. 603. . 27. 10. 03. teilung K. ; rg e, 19 ‚ ; ö 61 Ssden: Die an Christian. Wiederhold erteilte 77h. 211 592. Drache in Form eines Recht⸗ seitlichen Rohranschlüssen. Fa. G. rr ele Stünz 21a. 145 618. Tischtelephon usp. Charles sb. 1477685. Doppelseitiger . Am lo. garen e n t ö geschieden, Die Gesellschaft ist aufgelöst. an den Kaufmann Karl Mollath hieselbst abge⸗ in Dresden: Die an Chrif h
ö. 1h ; . ; 19 G76. (äifred Henze Æ Co. treten ist. Prokura ist erloschen, ecks, mit einem in einer Wölbung an einer Seite b. Leipzig. 16. 10. 05. H. 22 262. Shore, Bolton, u. Charles Heap, Nochdale; Vert: usw. Albert Küppersbusch, Velbert, Rhei n e, Firma Rr. 168 Bei Vr . ; . Nop 6) auf Blatt S672, betr. die offene Handelsgesell⸗ des! Rechteck angeordneten, beim Fliegen ein sSSh. Enn 26. Ventil für Heberspälapparate, Olio Heesen, Pat, Unw., Berlin M. 3. 8. 10. 00. 13. 11. 90. 4 Cas dsds si, i, g'. hein. . zrönigs. und Laurghütte Aetien⸗ 8 . ö. n n r . . en , , n, . schr A. E C. Sergkdaris in Dresden: Die brummendes Geräusch erzeugenden Papierstreifen. dessen elastischer Dichtungsring 66 der geraden S. 6624. 6. 19. 03. - 89. 144 303. Taschenmesser usw. Wilh. Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ ersönlich affende Gefellschafterin ausgeschieden. D5ny ; Gesellschaft ist aufgelöst. Constantin Serasidaris ist Louis Heise, Berlin, Brandenburgstr. 80. 21. 8. 03. Verschlußfläche noch mit einem nach unten spiß zu⸗ 2EAc. 144898. Schmelzpatrone für elektrische Welters bach, Külf b. Kohlfurterbrücke. 10. 11. 9h mit dem Sitze zu Berlin: 66 Rommanditist ist vorhanden 1 ö sibi ausgeschieden. Der Kaufmann Aleibiades Seraĩdaris H. 21 812. ͤ . laufenden, sich auf eine entsprechende Verschlußfläche Leitungen usw. Carl Borg, Leipzig, Gerberstr. 19127. W. 10 549. 28. 10. 063. ; piren risf Georg Tschammer zu Charlottenhurg. , Hrünfeld 685. , , ,. andelsregist . 85 fuhr dag Handelsgeschäft fort. Die Firma lautet 796. 211193. Zigaretten mundstück aus Reis, aufsetzenden Nand versehen ist. Gaxrschagen 27. 11. 00. B. 165 959. 3. 11. 03 715. E44 718. Schnürlochöse usw. Dr. H. Derselbe sst ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem K onmandit ge sellschaft Vernn ) I? Der Sitz der 83 ei 5 im lesigen ꝛandelsregister n in ftig. Alteibiabes Ser a sdaris. - papier. Eduard Kraemer, Berlin, Friedrichstr. S9 / Cͤo. Rothstein, Düsseldorf. 24. 9. 063. G. 11553. 21e. AN7* 525. Kabelabzweigkasten uw. Kabel⸗ Hungeus, Linden -Hannover. 9. 11. 00. H. 14 86. deren Prokuristen und sofern der Vorstand aus ena ift, nach Cha riotienk urg verlegt. Gh Seite 23 , , , . ) guf Blatt I zoo. Die Firma Conftantin 3. 10. 03. K. 200599. . 85h. 211 264. Heberspülapparat, dessen Stand⸗ werk „Rheydt“ Akt. Ges., Rheydt. 29. 11. 00. 20. 10. 63. ; chreren Perfonen befleht, auch in Gemeinschaft mit am manhitist ist ausgeschieden. Gin Rom manditist ]; d 6 9 . s. d. Mts Seraidaris in Dresden. Inhaber ist der Kauf⸗ So0a. 211 285. Bei Kachelpressen die Anord⸗ rohr und Heberglocke an den beide Telle vereinigenden K. 15 268. 31. 10. 63. T1Ib. E IA5A93. Schnürlochöse usw. Dr. P. einem Vorstande mitgliede die Gesellschaft zu ver— ist eingetreten ; ist heute vermer 3 6 19 ä fin . . s. mann Gonftantin Seraidaris in Dresden, (Unge⸗ 6. . ,, mit . . K gleich s mit . N,, ain, 4 . . k . . Linden Hannoher. 9. 11. 00. H. 1486. ien. ggg Iz 8866. (Erust Herzfeld. Berlin.) i. ö 5 gebener Ge be fe e , wand, ö 2 sen ustav Bähr, arlottenburg, Bleibtreustr. 54. mit an die Glocke angegossenem Beschwerungsring. Loß, Braunschweig, Goslarsche Str. 19. 9. 11. 00. 10 63. Nr. ho: ö. n, . 1m 3 — 8 20, betr. die offene Handelsgesell⸗ hig 3. B. al 56 ö ,,, 8ʒ. bei der Jirmg ir Des eden gira ä ch Teslotgsseg ts, m before en, n isl lich lt aue t sch irc HYlatt 110 b en ,
71e. E46 194. Fräsko ür Br ; . i k gan, 1163 ö ? ö ; Bernhardt in Dresden: Der s0a. 211 286. Bei Kachelpressen mit Ton⸗ G. 11 564. 24A. 14747. In die Wand einzusetzender abschärfmaschine usw. ö it dem 5 kö 3. . . eg ö ö . fi und daß i. gedecht Handels geschäft bei leber; kin e,. , ,. ern Moritz Bernhardt ist schneider die Anordnung eines Tonabführungzrohrgz. sSs5ßh. 211 302. Frostfreier Klosettspülkasten Rauchabzugskasten usp. Christian Pflug, Biberach schaft Att. Ges.. Frankfurt a. M. 14. 12. (. . mexito ist eine Jweigniederlassung errichtet. . . ; nahme der Aktiva und Passiva von dein Fabrikanten lischaff aus geschieden.
ᷣ j j 8 j ja di ] h 5 ⸗ ; 55 96 ; 3. h ö in. Gesellschafter: Saul hierselbst lleinige Rechnung unter aus der Gese ;
Gusiay Bähr, Charlottenburg, Bleibtreustr. 54. bei dem durch den Hehel gleichzeitig die Glocke bewegt 4. d. Riß. 3. 11. 00. P. 5692. 31. 10. 63. K. 13 361. 26. 10. 03. l 1 10. November 1903. Allisgt Vreglin 6 . 5 Oskar Saul hierselbst auf. alleinig? Rechnung un ) auf Blatt 10 351. Die offene Handels. 15. 4. 03. B. 21 963 . und das Zuflußventil betätigt wird. Walter 30a. IKA A9, Auswechfelbarer Scharnier. ⁊ 68. E44 616. Antriebsscheibe an. Kreuzspil, ,, en , J. Abteilung 85. 4 ö der vorbezeichneten girmg ,,,, e hc von Wuntsch X Gäting mit dem soa. 211 287. Bei Kachelpressen ein vor dem Thumann u. Julius Thumann jr, Forst i. L. bolzen bei chirurgischen Intrumenten usw, Medi vorrichtungen usw. Conr. Müllers, M.⸗Gladbach an- Handel gregifter obo?) Dis G fn schast hartahhnchn en, 190g be— Braunschweig, den 11. vember ⸗ Ettze in Dresden: Gesellschafter sind die Privata Strangshr fin und her Kewelliches, doppeltes 26. 63. T. Böi. erntsches Wagrenhaus,. A. G.. Berl. 3. II. 55. Speit 4 19 11. 6. M. jo 6z6. 5. 11. 6. ner anz iim nf menhts 1 geriin. derzoglichez Amtegericht, Registeramt. dlife Theref. bon Wᷓntfch und der Kaufmann Mundstück mit daran befindlichen Formen. Gustab S5h. 211 331. Abgestufte Verbindungsmuffe M. 16649. 27. 10. 93. . SGa. 1 A5 9986. An Steinformmaschinen die ves ö ( Abteilung A.) gohsen zn 9g2tz. Offene Handelsgesellschaft. Otto Don y. Johann Ernst Gäting, beide in Dresden. Die . Bleibtreustr. S4. 15. 4. 03. . r , nn, n z Dreg den, Ter⸗ 30 g . , . . egen, des ö . . gelagerten Am 10. November 1903 1 in das Handelsregister Dietrich CGo. Berlin Ge selsschaster Fabtsltant J lgregister Band Vn ö, ,, hat ,, ö. e ,,
21 905. ect. , 18. 10 08 S. * . autstellen usw. r. udwig orstaedter, e. Emmericher Maschinenfabrik u. Eisen⸗ . ö Branche: 267 3 6 ; 8 In das hiesige Handelsregister Ban ngegebener eschäftszweig: abrikation
Sou. 211 288. Bei Kachelpressen die An. Se. 211 426. Auf Bandstuhl hergestellte, Bialystok; Vertr. J. Leman, Pat. Anw. Berlin fers! van Gülpen, Lensing von din d th en eren en en, gat Te hl ü eff , , , 5
] ; ⸗— 9 ö ] ; ; . ist heute eingetragen die Firma: Vtkören, Kognak und Rum) ordnung eines Verschlußschiebers in dem Strang spitzenartiges Gewebe mit gleichzeitig gewebten, teil. 80.26. 13. 11. 00. V. 2443. 31. 19. 93. Emmerich a. Rh. 19. 12. 00. G. 4294. 29. 10. 0). Vei , , i , , Bie Gesensschaft hat am 3. November 1806 Eduard Schreckhas ing auf gira daß, betr. die offene Handels⸗ rohr. Gustaz Bähr, Charlottenburg. Bleibtreu, wesse lose aufliegenden Bändchen oder ähnlichen 206. 144715. Metalleinlagen für Kautschuk⸗ SO9b. L47286. Holzartige Bauplatte. Kall e,, ,. . n . als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Schreckhas Lesellschaft H. Freudenberg . Co; in Ligu. in
; ; 5 . ; ; ĩ. ; ist nach Charlottenburg verlegt. . ö Rr. 2I 927. Firma: Adolph Goldstein. Berlin, ; ; ; 4 ; r k , für Steine JJ, ö n, 7 . . . . ö J . 89 Nr. 16 851 (Firma: Theodor , ,. Inhaber: Grundstẽcks und Hypothekenmakler Adolph n . n , . un. . n ,,, adh bei ,, die . K * 10. . ö . . Kontaktplatt 39 . . ü it! on. , . , , , eg gf Sqh it ö Handelsgesellschaft Loewe sarhh ö. e, Firma wird ein Agentur Friedrich . Eisold ,. 2. 5 auf einer gemeinsamen Bodenplatte anzuordnen sind. g. 2Z. us zwei Kontaktplatten in maschinen usw. ö Zons, erlin. Schalke. 13. 12. 00. F. 7223. 23. 10. 03. . ; gern 5 66 ö . ⸗ ; . eschäft betrieben. ö ö ranzigka Helene verw. Freudenberg, geb. . Bamberger Asphalt u. Cementwarenfabrik der äußeren , . und einem gegen die 19. 12. 009. A. 4488. 29. 10. 03. SzZa. 14A5 362. Heizbarer Vakuumtrockenapparat mentier Johann Seitz, Berlin. Offene Handels Æ Eo. Rixdorf. Gesellschafter: 1) Maurermeister g Dem Kaufmann Albert Kreye hierselbst ist für die ; ö
. z irwder ĩ r ranzigka Linda verehel. Elfold, geb. Freudenberg 3 ö,, ö. ö ö ö, d . ern e g geg den ühler besiehender Spukenwächter 0b. 149 210. Hammer für zahnärztliche Bohr⸗ usw. Gesellschaft für Huberyressung, C. Huber gesellschaft. Die Gefellschaft hat an 23. Oltober Sanft Loen. zu Rise, g Haun nehmer Chil vorbezeichnete Firma Prokura erteilt. und Hermann Walter Freudenberg sind ausgeschie den. . . austein au unstgranit, Ur e Utzen.
ö ; ; j ß ; . Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 8. No⸗ ; . ter * ] ; a Felix Tonnar, Bülken, maschinen usw. E. äss . Sons, Berlin. 4 o., Karlsruhe i. B. 28. 11. 5. G. ght, 1h03 begonnen ö 4. Stel. zu Ri Brauuschweig, den 13. Nobember 1803. Ver Kaufmann Friedrich Arthur Eisold in. Ser. bestehend aus einem Gemisch geeigneter und zerkleinerter Rhld. 24 11. 02. T. bold, 31. 12. 00. A. 4501. 21 10. 03. 31. 10. 03. ; . Bei Nr. . J , , , . garl Maresch, Reinicken⸗ Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. fowitz . . Er haftet nicht für die im JNatursteine und Zement als Bindemittel. H. Klein S7Za. 211 566. Zahnbacken mit seitlichen Lappen zof. 148 912. Heißluftdusche us. Gebr. Sa. 145 103. An e,, ge n m g . iet: Frltz Hennig Offene d 3 ed h b 363 ann Karl Maresch Reinicken⸗ Do ny. Betriebe des 89 begründeten Verbindlichkeiten Co, Kray. 36. 8. 03. K. 19955. zuin Umwandeln verffellbarer Schraubenschläffel in Körting. Breslau. 25. 41.90. K. 132165 30, 106 03. die Angrdnung eines geschlossenen Untergehäuses usn. Berlin el h , hesellschet hat am J. Sk. ö , . ; nreslan . s6lhi3] der bisherigen Inhaher, es gehen auch die in dein Be⸗ Sop. 211 498. Baustein aus Kunstsandstein, Rohrzangen. Landeker . Albert, Nürnberg. 0f. isi O47. Kopf. und Gesichts⸗Dampf⸗ Jakob Kienzle, Schwenningen a. N. 19. 11. 0. n, e. doh 21 930. Firma: Milchkuranstalt am J ser Handelstegister Abteilung A ist heute triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. bestehend aus einem Gemisch geeigneter, und zer. 24 8. 05. E. 114673. badegpparat usw. Otto Börner, Friedenau b. Berlin, K. 13211. 23. 10. 063. tober ii Sd e off ne Handelsgesellschaft: Otto * an n r 85 mierat Friedrich Grub. ei 1 e, den; z Gesgmtprokura ist erteilt dem Gärtner Hermann klernerler Ratursteine und Jiment als BHindemittel. za. 21 S578. Verstellbare, aus Backen und Mofelstt. s. 17. II. 00. B. 15 550. 26. 19. 03. S564. a5 910, Bobinengestell für Scher Bei 18 Ich Jari . Klebstoffẽ 86 apar 353 Dan, m eren g richrich engt chf agen Das Fräulein Vall. Ollendorff Walter Freudenberg, und dem Kaufmann Richard F. Klein d Eo., Kray. 26. 8. G5. K. 19 554. Schenkel bestehende und durch Zahnung und Stift 205. 185 953. Lichtbadeapparat usw. Robert maschinen usn. John Tattersall, Gronau i. W. gutzner . 35 lin. Die Firma ist in ö. . . ö ist . . offenen Handels gesellschaft Gustav Dermann Otto Glaß, beide in Dresden.
Zöb. 211 565. Auf der Strangpresfe her, festzustellende Kohrzange. Wilhelm Bosecker, Neu⸗ Otta u. Karl Stto, Berlin, Luisenstr. 2 2. 24. 11. 009. G. 4238. 2. 11. 93. k . ehr Otio Kutzuer geandert 9 9 95 ng Mar Winkler. Schöne⸗ ach fr tn ausgeschieden 11) auf Blatt 1554, betr. die Firma Eduard estelltes, unmittelbar vor der Verwendung für vier stadt b. Coburg. 19. 19. 03. B. 25 262. 22. 11. 00. O. 1918 28. 10. 03. sGe. 144 445. Scheuertuch usw. Mechanischt Ber line erg al. 23 nie rnatlonales 4 Bin . 135 Inhaber: Runst. und 16 3 r. 6 offene Handelsgesellschaft Thomschke in Dresden: Die . ist erloschen. alzziegel kreuzweise in symmetrische Teile zer ⸗ S7a9. 2115890. Zangenfoͤrmiger Schrauben. 341. 1A4 895. Selbsttätig wirkende . Weberei Hugo Schaffeld, Peine. 16. 11. G. Bei 6 tt. Verk ö E bel, Berlin): 6 , nkler u Schöneberg 8 2 656 Noelte hier (Zweigniederlassung von 12) auf Blatt 9256, betr. die offene in n ell⸗ n , , rl. at uch ker g n ᷣ . 36 1 n,. ö eden ge . u Ent Yen ö. en gde = = n en. . Moes gen, Moser, . i Ofens rl esc r Wijs . aufgelbst. Die Firma ist erloschen. schaft inn, 6. 3 a,
uerschnitt mit ovalem Kernloch in der Mitte. Arthur ett Tahlor, London; Vertr.: H. Neu, burg a. H. 16. 11. 00. F. 7153. 26. 10. 93. 3 ü j ; . * f an eder ĩ mann Car red Alexander ae ; Peintich Hartmann, Mannhenn, Friebrichspl. J. bart, Pak-lnw, Verlin R R. 6. 21. 19. 93. X. 5zos. Rähm Ras ö n. Of n usn., r! Bernard Löschungen. , e, n i ,, e Ronen, 1 k . nn en . ö einstweilige Verfũgun end mtl ben anbgerichte 14.5. B. B. 3 35. Szbö, zii 372. Mühisteinpickenhalter, beftehend Borggzreve, Wierbaden, Walkmüählstr. 5. 15. 11. C. Jufolge werzichts. ,, , nn, , ö ö Soc. 21I 5657. Im Innern des Brennkanals aus einem mit Holzstiel verfehenen Metallkopf, dessen B. 15 894. 23. 10. B. 26. 203 178. Teigteilmaschine usw. grmerbe der g 7 . 3 r fen . h Sine g 9 lendrit Wijs RreslIau. e ; 61514] vember igöz die Befugnis zur Vertretung der Ge⸗ transportabler, ein Düsenrohr tragender und mittels Auge im Längeschnitt die Form eines mit der Rück. za. 146 497. Deckenplatte usw. Emil Ebert, 26. 294 379. Teigteilmaschine usw. Mese⸗ n fen * ndelsgesellschaft: Richard beide ö. s *. 95 ; In unfer Handelkregister Abteilung A ist heute sellschaft entzogen worden. beweglichen Rohres oder Schlauches an eine Wind. seits nach innen gewölbten Parallelogrammz hat, Leipzig. Plagwiß, Carl Heinestr. S. 17. II. 00. 24e. A986 56868. Danerhrandofen usm. 3 lůᷣ . d . ift aus der Ge⸗ 3 * 9 J 3 Wijs, Berlin eingetragen worden: ; Dresden, am 12. November 1993. situng ängeschlossener Wagen zum Einführen bon srährend der Querschnitt rechtwinklig ist. Josef Ce ide. s o, 0s. 30. 132 151. Flache Saugflasche usw. Schäffer, Ber 9 1 636 h. n h . Fltzenuar 180 be. . Bei e n, Firma Mittelmũ , , Königliches Amtsgericht. Abt. III. Druckluft in Kingösen nach der jeweiligen Arbeit. Grondey, Deutsch-Kamitz b. Heidau, Kr. Neiße. 376. 162 984. Klammer zum Drahtspannen 30f. 208 018. Medikamentöse usw. sell cbhst uege chiepen delsgesellschaft: Bra , d lassun ist am 1. Oktober hier: Die Prokura des Julius ertram ist erloschen. n 61521 stelle. Eduard Genz, Frankfurt a. M., Klüber⸗ 2. 10. 03. G. 11582. bei Betonbauten uswß. Hans Bernrieder, Rosen,. 20g. E99198. Salbentiegel usw. Bei n ss waffen Hen . 26 ). Die genen. Hi Zweigmniederlasung f Bei Nr. Jo23, offene Handelsgesellschaft Gebr. Pes den, 10 39 des Handelsregisters f heute straße 9. 31. 8. 03. G. 11 433. S278. 21M 4765. Jus mehreren Perlmutterstücken heim. 14. 11. 906. B. 15 901. 31. 10. 03. if. 205 702. Bildklemmne für Zierstaff⸗ * Hertslet, Mariendorf CMiarien elde; mr sg; ertichtgt. Zim: Har driurn Her, Hen Thee sschei nnd Richezd Af, lat es Handelsreg
s . z 2 . ; Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Julius Nr. 21 535. Firma: Central Bazar für Fuhr⸗ t die Firma Deutsche Verwertung · Gesellschaft
göb. 211 242. Kreizfägẽ jum Schneiden von zufammengesetzter Handgriff, für Sebraucht, und 27. 147 201. Lförmige Glasdachsprosse usw. leien usw. 46 ieden. Der Fabrikbesitzer Besck Berlin. Inhaber: Witwe Repy, bed zu Hreblau, it Heft nthrotura tem. ankter Haftung mik dem Sitze in 5 . o. dgl, aus einem scheibenförmigen Luxusgegenstände. Paul Hinze. Berlin, Schinke⸗ Johannes Degenhardt, Cassel, Wilhelmẽstr. 5. 128. 194019. Schalldose fur Sprch n,, * r, Jahcket der Firma. gel . 6 , Berlin. DVefelbe Nr. 3789. Firma , , . m. , ,. . ⸗ ö, ,,. G eilen fr her. ö . e er gn , , . ne cinen a, Dem? Käufmann Paul Töniges in Charlottenbur, . das Gefschäft als Vorerbin dez verstorbenen Vor⸗ Maaß, Breslau. Inhaberin: Damenputzhändlerin 6 . 2. . .
* z . (. ö = r ; 8 ö ö berg, Essenweinftr. 3. 15. 15. 53. S. 7s. Aenderungen in der Person des . e, ,. e, . 2 6 ; gien nr n ter jn. tin dein Iberingenleur Ernst Ziegler in Berlin ist besttzers Mar Besckom nach Maßgabe, des gemein, . . are ho f de dog. er Gesellschastsvertrag ist am 19. April 1991
, t ilt. 2. Oktober 1902, er⸗ 6 bgeschloffen und durch die Beschlüsse der Gesell= So. ii A8 1. Steinbrechmaschine, bel welcher nhabers. 2. 6. 65. 184. 22 G26. Dewindeschnelbbortichtung sir Gl samthreturg, erte t; . schaftlichen Testaments em. / Königliches Amtsgericht. abs äche ken änteß Suldllbcen ü en Sts n, GCingetragene . erz. we, gebrauche. Tze? Tia ogg. Porschubterrichtuns für Sah. fen,, u an, . ,,, , pa Kehr mug bo, H d meed . F Dünkelberg, Leipfig. muster' finds nunmehr dle nachbeng nuten Perfonen. Katter um,. Liegnitz! Cisengiesterei und SIe. 208 178. Metronom ohne Deckkasten us, Täanfmann Frän; Schuck, Charlottenburg, ist in das Berlin. Inhaber? Grundstüdtz. und Hypotheken⸗ In unser Handeltregister Abteilung A ist heute worden. mä än di Nerhackung füt Margarine in 21. 102863 Anterkern Für Cleltroḿgtorfn usw. , n,, , . * e. . der i Berichtigung. g Geshzftn gls perscnsich haftender FHesellschafter ain, maller Moritz Loewenthal zu Berlin ö enden, A eier hier: Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ver⸗ Ene , ee n e ss, wee enen, söäs Lräe e dere he , gn, ,,, , , ee undes fh. j j ö . w,, en G braug ö e ; ĩ Die Fir J 1. ; e . J, , ene, , ner gn n ,,, , ,, , , e. . , r, ö — 2866 auß einem stärkeren Mittelteil . JJ Sni aß K ,,, 1903 , , e n , n . KJ . It *, . . 23 R ir, king . 15 e n. a mn. . . i 1 * , ö = e ,,. ; i. — g ( ⸗ jetzt: t n f aufgelöst. r. ; . ; Beteili aften jeder Art au . , , . e , Seitenteilen zu⸗ ergmaun . Elektricitäts Werke Akt. Ges., 425. 143159. Pendelschutzvorrichtung für staiserliches Patentamt. def lng ö k Dre , . i. Breslau, den 11. November 1993. . e, , 9e . im In und Auslande. . . än zog oa 1. Petbindungs, und abaweigstic r den fel nee . ei nnr, . , Pandeltgesenschaft. Die Gesellschaft bak am 1. Ot. Shelöscht it Abteilugs Rin nö n . feli me, K ñ , , , ,, ,,. . . g igstũ . f ö ; — ⸗ . ; 3 Firma U. ; lin. Rnromberg. Bekanntmachung. Mack. rern r , ian, ais Mrrecturtäbeh lle m geg , . ungs⸗ und Abzweigstück f 73 loher 189 begonnen Rr. 15 263 Firma ꝛi. König. Ber : . . i J ; * . . ' ̃ . 21 379 (offene Handelsgesellschaft: A. Nr. 297 Firma Hermann Lehmann Æ Co. das Handelsregister Abteilung A ist heute Geschäftsführern sind bestellt die Direktoren Hin wg 6 r n en,, . . . Sab, 30m ao. Stanzwerkzeug usw. Fa. A. 2f. 41 e. Zahn te g. für Wirt chat Handelsregister. 333 Tren, 6 3 Witwe Albertine Berlin ö h 6 Nr. 88 die Firma Wilhelm ö p mit dem gn ee s g mn, in Loschwitz und Ernst Martin in gig! g⸗ 176. Bloch, Weiden. . . Hern . i., enn , , , Weißensee⸗ 16h hn, geb. Schwarj, ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Berlin, den 11. November 1993. Sitze in Bromberg und als deren nhaber der Wauer in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, ic zii Iod Zaßreifen dessen End ct 241. 209 609. Haltevorrichtung für die Deckel * in. js 3136. ern 98. 298.410. O5. Azlem. ; ö lh he chaft ist aufgelöst. Der bigherige Gesellschafter Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Färbereibesitzer Wilhelm Kopp daselbst eingetragen. die Gesellschaft allein zu vertreten. eulen e, e. 1 . . 6d i. , h, . , ,, . —ᷣ. i g Gr r n m n. ö ö ih . , Eduard Brocks ist alleiniger , ,. gibio) Bromberg, den 6 J, de, . Dresden. 66 ee, , . durch ein Verbindungsstück zusa st den. j m, gie gz J, , , , 18 . nhaber der Firma. R raunschwmeig. / Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. III. ,,, n, e g e, m , e , , , , , , K c. 211510. ve ĩ . a ; z ö jz . rause o., mn, e r. i nr . 8 Handelgregister eilung ist heute a es Handelsregister 1 66 a,,. f. fer . 6 34. K nnn usw. * . Zei, Jena. 7. 11. 00. Z. 2007. . e . ö öh. . sortgeführt werden. Rudolf Krause, Geflügel händler, Berlin, und Ludwig Erdoelwerke Gesellschaft mit beschränkter ö 9 13 Ein, n, n, hierorts domizilterten die g 6st f Wachs FJlößmer, Petro leum- a Da n tre cn, mit dem Faßrand verbunden gr chorhon uw. on Hand ju betaätigendes a0 Ia3 761. Zigarren ⸗ bzw. Zigarettenspitze K. Amtegericht Aalen (Württ.) . n , r,, Gesell. , ., mit dem Sitze in hiesiger Stadt ein = n, ,, 96 , , n,, n,. Hie fr 2 3 , rd. u ö. im. 3. 9. 03. J ; ; Fzni ö j — 6 ; aft hat am 9. ö etragen. — = o Grunwald e ⸗ i resden und weiter 8 6 ch chütz, Flörsheim. 3. 9. 03 79 ö ö . zum Cin⸗ und gin, 7 . een en; l. Pr., Dinterstr. 4. cherm. Hanne me nn, sslbc gst. t rwe. d gi den gib lf ruh b, Berlin, get heben e lschaftcverttag datiert vom 17. Oktober rn, ,. e ,,, 236 s1Ic. 211 511. Deckelverschluß für Fässer, '. Gier, ö . , wa. 187 6382. Schaltsegmente für die Trans— Unter O3, 189 des Handels egisters Abt. Inhaber Adolf Kuhfeldt, Kaufmann, Charlotten· 193. ; g und lich haktender Desellschafter gusgeschleden und an Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1905 mittels eineg auf den Deckel . Reifens, der A2 Ta , ö Schalltrichterl port. und Tiesgangsteñß ung an VBodenkulturgeräͤten wurde eingetragen die Firma German getterer burg. ( Der Gegenstand des Unternehmens ist. Erdöl und feiner Stelle der Kaufmann Richard Krahl in Brom. abgeschlossen worden, . mit dem Faßrand verschrgubt wird. Buch * Schütz 3 C. T Eimĩ ö . nn , ufw. H. Cegielstl, Aktt⸗Ges., Posen. 26 rah mit Sitz in Sasbach, Jnhaber ist Kaufman zie. 1 913. Firma; Prenzlauer, Apotheke andere Stoff, zuf dem Czrund stück ee Dibbesdorfer nk nunnichr alleiniger perfönlich᷑ haftender ge. Gegenfland des Unternehmens ist die gewerba⸗ rohe ln 3 n. C r d z . 21 . ** 6. m t urn . Vertr.: E. gw , ih ö ) . 26. 11. 00. German Ketterer in Sasbach. e hreingen Berlin, Inhaber Fritz Reimer, Interessentenholjes der Ackerleute aufjufinden und zu lj steĩ bie Gesellschaft eingetreten ist. Ein maͤßige Anschaffung und Weiterveräußerung von Le, Tin s ns. Döse züäm Verpacken von Na. VJ ma i. 1 ö. 3 ö. ö J. ö. holen, dee, 16 752. Kartoffelsortiermaschine us Achern, den 10. November 1903. otheker, Berlin. Fertreiben, auch zu diefem Zwecke Grundstücke und Fommmanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Petroleum. . deln, und Metallwaren mit umgeflebtem Etikette, Deler uf Berg . n ,, , Joh. Printz, Keitwig. 3. 11. 00. P. bbz. Gr. Amteẽgericht. Mir. 6 Gz. Firma: Naftgli Rasenberg, Gerechtzamne zn erben, und saften zu errichten. und ein neuer Kommanditist eingetreten, Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark. streifen, der nach Aufschlitzen einer Seite Deckel und ar. 8 B , CEierrrteltuts. Menn, 33. io 03. * . Annaberg, Erngeb 660 Berlin, Inhaber Kaufmann Naftali Rosenberg, Zu Geschäftsführern . bestellt: Browmberg, den 11. Rovember 1903. Jum Geschãftzführer 1j bestellt der Kaufmann Kasten veibindet. i hum er, ac, . ö. 3. . in. 32. . sten usw. J. R . 9 , e. h delsregisters, die Firm Berlin. Der Ehefrau Frieda Rosenberg, geb. Loewen⸗ 1) der Kaufmann Magnus Stern und Rönigliches Amtsgericht. Cal Johannes Waldemar Blohm in Dresden. . 6. 63 9. ö S mn / , J . e. Sahsß chm . Rift alt ö 5 hn e 8 en , 4 gar an n ern t 1. , ,, C. ve Trey Go., b . der , e,. Mar Elias, nurgsteinrurt.- 61518] Ferner ö . . 9 = Trans portdoppelgefäß aus zylin · ; z 531. 16. 065. ; , . . ⸗ r. Firma; C. ; „beide zu Hannober; 3 ister Abteilung A Band Jist bekannt gemacht, daß die Belanntmachungen 3 e,, r g hr . 9. e, rr. e r. usw. B. 45h. üs 6814. Voliere mit Absperrschiebern ,, 1993 die Handel gg i. 1 ,. . nn,, . 8 . . . . . t w Firma: 3 s horf durch den Deutschen Reichs anzeiger y ret gig. gie nnn, Meuß. Hallesche g Tru ainited, ande sß Vertr. 6. Ga matesf⸗ är Fe Rehm; Shigß FHaschin 6. Reise. ast aiscelöst an dern itz nhahen Katt Ribu r Hehe und Johann enen biol. er ee ü sken seinen Jlamen B. Schr under. Mere, n, r, . . 3 am 135. November 190. S823. an 2391. Trecken horrichtang für Holi⸗ , 66 8 Cn hjttmnyrefse usw . Ws To el her lenlgzen u Fa. Felix 3 a e mn ,, . Naufmam dig in Berlin. ist G; am shrohurg J. beisügt. ; lschaft beträgt * rn nfs * den , e, mr n iönigi. lm sgericht. Abt. III. . dagen, ve ö ö goa. 181 368. dare ift jn hic han g. Königs⸗ Hübner, Liegnitz. 3. 11 00. 4 14803. 351.15. 0993. Paul Oskar Lindner in i alt Gefellschaft . die Firma Rr. 13 466 Bernhard Rosen/ . 83 . der Gesellschaf etrãg H.. e, 1gbhs , den Raufmann Bernard Dresden. kinn i6 I6. 93. C il 865 J ngen — K,, ,, 1 ag nn, ö e, Berlin, den 19. November 1993. i Clammeinlagen der Geselsschafter werden icht Shin . e , . gr, ägoz * . , . beehren, ,. 2a. 211 A580. Trockenvorrichtung mit Rühr; ried. Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magde⸗ 5 * oventamp, nnaberg, am 1. lohem ber ; Rönigliches Amisgericht J. Abteilung 9o. bar bezahlt, vielmehr bringen letztere die von ihnen urgstein furt, ; 6 68 ae. sher hoer ang, firgsen fhrn r dei, le, meh! . eg Such Barmen. 22. 11. 00. V. 2458. 30. 19 03. Königliches Amtegericht. 4 , , ch ,, , Königliches Amtsgericht ling Nachf. in Dresden: Der bisherige Inhaber
ür Ri Die
rzrvern mt 26s os 4. Anordnung von Zahnrad! 7e. L45053. Schmierring für Ningschmier= ; 3 Lüddecke in Dibbes · Colmar. Bekanntmachung. giblg] Gartz Alfred Krumbiegel ist. ausgeschieden
n n. 3 . ö 53 segmenten y,, , ,. Paul Thomann, lager usw. Mühlenbauanstalt u. Maschinen⸗ . , . ,, ne, n,. 1a, ö des an eis ie n,, nn 1. . dem kme de or te het faz ad dec In Band II des Firmenregisters ist unter Nr. 6 Raufmanngzehefrau Hesse Weitz haus, 6 Blum, in tt
' . ee eee, e , me, . .
. In das Firmenregister des Kgl. A. ; ür die im
Gch. 17 2lj. Halle a. S. Ludwig Wuchererstr. 74. c. ne, , , en Seck, Dresden. 29. 11. 00. Helizhronn . ,, die Firma Hern Am 11. November 1503 ist in das J 2 der Frau Helene Tepelmann, gebr. Vieweg, eingetragen — 6 3 ** . 4 ,
Ss8za. 210 898. Durchsichtigez Uhrenglas mit Verlängerung der Schutzfrist. Lig, as hö. Wechselventil usw. Karl Wähl gemit em Site Sn L nde b gc, , eingetragen (itt Ausschhuß der Brmche): hierselbst, . leb er nn zart if agent Pohl, zeb. Zimmer - Nes bigherigen . es, gehen auch die in dem
Ziffern und einem Loche, um die Zeiger außerhald Die Verlängerungsgeblhr von 66 M ist für die Breitkopf, Halle a. S. Thurmstr. 93. 16. 12. C6 dieser Firma betreibt der Kaufmann ir Bel tr. 3 795. (KMüner * Piato. Berlin) ) dem Landwirt Hermann. Füllner aus Belleben Firmeninha Ra ,,, ; Vet übe eri sdeten Forderungen nicht auf sie über;
des . anordnen ju können, m e, innerhalh nachstehend ner ee Gebrauchs ini ster lan dem B. 16 53. zi. 15. 063. *. 10. 1. 00. in zin dabach ein gmfschtes Warengeschäftẽ Der bieherig. Hefellschaf te. Stto Platz ist alleiniger und dessen Ghefraun, Lguise gebt Eromt, Gel e wan, , 35 n gh tfetz ng des durch den Y. auf Blait 4163. betr. die irma Gebr.
des Glases andere Einrichtungen sichtbar sind. Adolf am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 198. 1143 723. Sreh⸗ oder Hobelstahlhalt Ansbach, den 12. November 1965. Inhaber der Firma. Wilhelm Müller ist aus c) dem Ackermann Hermann Beese in Mroitzem Das Geschäft ist die 8 3j 6 , . Bönchel! in Tres den Planen ist er⸗ llek, J Württ. 28. 8. 03. J. 465. 4d. R423 851. m . , . Fran , n rh, gf, d 3 ö Kgl. Amtsgericht. ae g . Die Gesellschaft ist . als Beteiligte des Inderessentenholzes in Dibhesdorf verstorbenen Kaufmann Karl Pfohl un
2. i „ ; riedrich Alfred Gundel in Saga. 211 5368. Hemmungsregler für Uhrwerke lampen usw. ö gib ] 54. 14 Stern. Berlin.) abgeschlossenen Verträge erworbenen Rechte, in den Karl Pfohl“ betriebenen und in Band IJ des teilt dem Kaufmann F , ,, ,,. . 8 go bann 7 g . e f . 3 De ge. eib ichtmaschhh usw. i A . 6. Ser ie, ö He n o n, 9 Raufmann, Berlin. in den ergeben en üer üer i n dire n lere 3 , Geschãftz. . m 16. Neben ber os J , , , eg n,, nnr, wclfenßhsttel. 1. i. So. G Kais, s wennn me ner re g, die Fiemg hn, Bel Ar. 18 M4. (Ludinig Wofer . Go. Grundstückens e; Acker g Fl. Amtsgericht Königl. Ümtegericht. Abt. In.
Kapellen b. Koblenz. 10. 11. 00. A. 4407. Z. 11. 03. 1 22. 10. Klemm, Apenrade“ und als deren Inha de Rirdors ) Alleininhaber jetzi Frau Dorothea Intereffentenholjeß an jedem beliebigen Punkte