1903 / 270 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 16. November 1903.

zwehlst. . Kr. 000 = W00II04. 256 566. 66 . hoh · ahh ö

ü jgenden Forderungen der] Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts“ Georgenthal, des, Kaufmanns Georg Schlegel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, e r ee, . ö 233 n Vor⸗ gericht in . Zimmer Nr. 1, anberaumt. rf en ist 4 eines von dem Gemeinschuldner zur Erhebung von Ginwendungen gesen das Schluß⸗ mittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts. Der Vergleichsvorschlag ist auf der er i reiberei gemachten Vorsch . zu einem Zwangsvergleiche verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ericht 1 hierselbft, Klosterstr. 7778, III Tr., des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Hr f c zterinn auf den 12. Dezember 1904, Forderungen der Schlußtermin auf den T7. De, 5 6/7, bestimmt. niedergelegt. In dem Termine sollen auch nachträg. Vormittags 1 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. zember 1303, Vormittags A0 Uhr, vor dem Berlin, den 10. November 1983. lich angemeldete Forderungen geprüft werden. gericht, III, hierselbst, anberaumt. Der , öniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. II, Der Gerichtsschreiber Heinsberg, den 11. November 1903. horschlag und die Erklärung des Gläubigeraus e. bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. esinger, sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Zoppot, den 10. Nobember 1903. 9 1 KE. Pro. Sachsen 6la3o) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. teiligten niedergelegt. . Königliches Amtsgericht. J vejchluß . eins bers. Konkursverfahren. olbzs] Ohrdruf, den 6 November ö ; znichau. Konfursberfahren, 6l462 i . Das Konkursverfahren kiten das Vermögen des Das Konkursverfahren, über das Vermögen des Amtsgerichts ekretär P. z uhl,. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Ziegeleibesitzers und Landwirts Friedrich Schreinermeisters Wilhelm Rütten in Heins⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Dekorationgmalers Romanus. Noezstorff in Eöserreark wird hach erfolgter Übhaliung berg wird, nachdenz der in dem Vergleich termine Hirmmngens, &Retauntwiachtug. isla] Zwickau, 2) Bes Detorgatisns maler Hans Peter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 24. Oktober 19803 angenommene Zwangövergleich Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Roepstorff in Buxtehude, 3) der 3 Bismark, den 24. Oktober 1503. durch rechtskräftigen Bes 1 vom 29. Oktober 1905 Metzgermeisters Philipp Schneider in Pir⸗ Aung Henriette led, Roepstorff in Zwickau., . e, ,, , , , Königliches Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. are ll wwurke barch amtsgerichliichen Beschiuß boi ) Fes Kaufmanns giholhh Gustan Wöepstorff elk. eltzsterr ng. B. = Gb , , Gin. füßd. W. arr. e e me, . Heinsberg, den 13. November 1903. Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ in Aue i. S. und 5) der unmündigen Marie led. . S ten. Mig. rei. B. M e , Jil d ögr ; 6 e, e,, 61455 Königliches Amtsgericht. gehoben. Roepstorff in Zwickau, sämtlich Inhaber eines = i, , l fin be, = e, n, e er , on 2 han, e , m, da,. 1

x ö witz. ; ; ; 12. Nop 19603. in Zwickau, Schloßstraße 4, unter der Firma sl, ' (alter Goldrußel I H, 1 Pesrp = engb. Kr, Ol ur. s6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , nn, 9 k n , mers. Nomanus Roepstorff betriebenen Dekorations« Hollar * 36 Æ 1 Livre Sterling = I lo Sonderb. Rr. SJuto. 93 ]

R ö * ; 8 unk 154 Pferdehändlers Rudolf Eye sen, in Blanten⸗ . malergeschäfts, wird nach Abhaltung des Schluß. Teltower Kreis unt 13] zurg a. Harz ist nach erfolgter Abhaltung des , n. Wee J r lauen; Konkursverfahren. soldhs] termin hierdurch aufgehoben. ö ,,, doe. do. 16G Schlußtermins aufgehoben. Frhchbung von Sinwendüngen gegen das chli ßver⸗ Das Konkursherfahren, üher den Nachlaß des in Zwickau, den 123. November 1963. an er 2 ngchen Ct rn . Blankenburg a. H., den 12. November 1903. chnis Ker hei der? Nertellung zu ber icksichtigenden Jößnitz verstorbenen Schuhmacher meisters Dar, Königliches Amtsgericht. ef fel und An ltberpen 6. . 6. . Der Heritage de, mengen Kimtägerichts: n fee zn lern gz Hl hie lber Lernen nnr . ich Abhaltung des Schluß nic u. ge e ee hren, 6a) ,, Anlbna 190] nk. I e,, bie Crstaltung der? Anzigh en and die Genäährung tet n 6 0 gere be ßer 1903 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des gubavest kana 160 g,, nrandenburs, Raveĩ. lsldßo] ciner Nchltng! an big Mütglieder des Gläubiger, Plauen— en zn glich . lg er cht Bůckermeifters Max HDermann Uhlig in äienische Platz-. do, 1 Konkursverfahren. ö ausschuffesß der Schlußtermin auf den L. De. g rn, Zwickaü, innere Leipsger Straße Nr. za, wird . 3 . h

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1903, Mittags 12 uhr, vor bem Könjg, Kntnem, Beschluß. 6479) nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— ** enhagen . e ref nh, Kaufmanns Hermann Becker hier wird, nach- fichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, be— Das zufolge Beschluß des unterzeichneten Gerichts gehoben. eren und Borte, 463. r nn. 9 . , dem der in dem Vergleichstermin vom 11. September stimmt. 6 N 36 asG2. vom 10. März 1903 üker den im diesseitigen Ge⸗= Zwickau, den 12. November 1803. . do. Giden Bal ldd g 66 . er e n a 4 Kattowitz, den 7. November lsoh . , , , . ,,, Königliches Anhtsge richt. e e Bade e h um räftigen Beschluß vom selben Tage bestatigt int, erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. obten . nrursverfahren. . ö y 03 . aufgehoben. bann m. ö eric Konkursverfahren wird am 4. November 19035, Nach⸗ k Na gil cg Madrid unt ag elan , e 96 o. 1599 ukv, .

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Kürse vom 16. November 1903. 1 Frank, 1 Eirag, 1 , , 080 * 1 5sterr. 6

200 -= S00ollos 25063 I hb h hb oh h G bh h = ho gd 2h ch ö = ahh öh, Hoch Ih h bb id, iobʒ hh hh od g) G Ib. =I 0 55. 56 ch

k , . . * . . 991 ö D 200 —— onstanz K , Y hbz G 1900 1ukv. 10943 ho d hh] == . 3000 = 200 99, 253 3 i. 9 9 . r . ichtenher em. 1 VM oo ios ooch . , i ,, ki mis eb a 1 ih zh dd Ihe ls. s c. bz 6 eh ed 6 , , 000 . z O9. 75 2 183 ö n le isn, n, bh = 6 oh SH ch . 18; bb = Hoh ld S9 bz 60. 1891 konv. bh = Hh b ld 6h B Mannh. ), oh uk. C/ 95 d 5 6h ð 2 ih i . 6. . w 03 50G Marburg 18h oh = h los 16 B nem nn,, hob = hb spd h nden 136 öh 6h . de, , aa. d,. bh = Gh lib o B Mülh., Ah. 0 uh

2 do. 9 . Mülh.. Ruhr g), ut. oh oh = hh sio⸗ bo. bo. 18656, 1897 G00 - 50010 München 1892 oHhß = hh h s, do. Igo / )l ul. IMI hh = hb do. , ,. . bb = do a9. gc M dhlgdh. M. n , hoh =209 102.706 Do. 1900 un, / o hbbd = 6G] -=. do. 15860, 3 3

ho S 6 lo Boö. 1855, 96 , ( Münden (Hann.) 1991 6h = 566i. Münter 18973 000 - 200 98,6 Nauheim i. Hess. 1992 3

5000 1000 Naumburg 1897 5000 - 500 Do. 1900 konv. : 000 = 500 Nüůürnb. M /0Nl uk. Ib / 12 1000-200 do. 1902 unk. 1913

do. 18666, O, 3 1993

2 S

do. Westfaͤlische do.

C = ——

do. ö 31

do. 8 Pr. Anl. M4 do. Vu. VI3

—— 2

——

1 —— 22

. C 2

———

hh Io e hb bo · bh ih zh ßʒ G dh · hi jd bd hh öh d doch oh · b h hoch

do hb · bh d doc bo · d s ih bz G6 bb · bo ß h

2000 - 1001956, 25 G 000 = 100109, 306

fandbriefe.

e 1 1.1.7 103 606 31 1.4.10 99 00bzG

8 2 8 2 3 2

—— 2

Q 2 *

de

——

28

19 ö 2

2

S

2

3 rn . 2

—— Q —— —————

D w 2

—— dẽ r =

—— —— —— —2 —— 2

2 , r

8 D

d /// / / ä

* = *.

——

8 * * S 8 —— x ——

TS —— 2

g

——— * *

SS *

. 140. ele, do. 1633 /H05 3 ; do. Stadtsvn. 19001 . 15h

do. Do. 2 . Bielefeld P 1833 85 25bz . K do

8 8

n , , ee,

——

x *

de .

——

—— ——— 2

8 *

99, 10bz 000 = 200 I0b.20bzB

2 W

= .

do. Offenbach a. M. 1990 5000 = 200 d 1902

o. 3 00) = 100 . 12 3 . 36 Dppesn. 13 iz hob -= 209 ö V0 - 1006 - Do. 1835 666 i, . 1809 .

3 ö 9 Hofen 1900 unkv. a.

5000 - 100 99.3063 do. 5 00g =* 02 25 . ob = db == 1bbs 3000 -=- 100199, 00

2000 -= 200 103, 25

82 588

2

x —⸗—— * 2

& F S, S 3

=

Q 2 2

bo. do. 00 -= 2006 - Westyreuß. rittersch.

2000-500 do. do. 1B 3

5000 = 10011090, 006 ö. do. II

2000 - 5001104, 008 ö do. II]

Ibo = bh hd 25 ch bo. do.

000 —= 20M II0lI,90bzG

Hess. Ed. Hyp.Pfdhr.

2000 - 100 909, 9Net. bz G

hh = g he ö

1000 - 300 98, 8906 mer

öh hh bd 33 c Landw. Pfsdb. Kl. IIA, 16060 u. SH oh 35 ch .

S0 g siß d bh 3 des gr g 6

000 - 2001102, 9006

ohh = hh oh hb, G ö . ö , gh, R M Sn , f. 1 b o0 200 i022, 30b36 VX

o eh ö e. 8 verschieden n n n, a e r.

e d hh . .

0 h0 -= 100 - Hefen · Nassau ... 14. 16

J 9960 ö 3 , e, d,, d, d, rdb. 4 14.10 103,256 . 165. 56 do do. . 3 versch. 36

1 ,

, , HVommersche 11410 103 25 0b 209 102, 25G d 3m versch. hn G ohh -= 39060 . * versch. 30 99.3756 , ,. MI 00G ‚— 1410 30 103, 25 bz 36h 5 1 1416 Ibg a5 8 . n It versch. h 5 G ohh 50h —z 1 14. 35 sibe dp ö 6 5 öh sog

2000 209 hhh = Iõh lor do ! do. J 20h00 - 200 99, io neulandsch. . oh (oh ige b ! do. Komm. ⸗Oblig. 3 1000-2090 104.756 g u. Sg I h og do. ld G ß. XII 000 = 200 98,756 , , , lee, we. 1147 1 9nbzG bo = in g bz G Hen gi Vi KX zRii 2000 - 200 083, I5 G Hannoversche 4 1410 1000-200 698, 606 do. do. versch. ooh -= 200 i, 856 Kur und Nm. (B . gauenhurger .... 411.17 Ibhh = bh so. 4963 ; Ihbhh = bh og zh B Pofensche 1 41.410 1063 26bz3 bbh = hh os h c * versch. 33 606 1609 53 1.4.10 30 103,25 5000-500 698,

*

G * ö

oh = bo jd ohh bh jd

hh = Yb 0 hs jh 8 Shõh = Hh d zh

—— —— —— —— 2— *

2 2

—— D —— ——

—— —— —— ——

Ansb. Gunz. T fl. E. Augsburger 7 fl... Bad. Pr. Anl. 67...

82 . 86

r- .

S

86

D = 8.

. 190353. Küslin. Konkursverfahren. 16488] mittags 4 Uhr, eingestellt. . . 9 ß, . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. gl eu g sliagericht Nufach. , . Rem Jort 3 . do. IIol ut. 196 nraunsen weis. sontursverfahren, 6461 , nn, on ed ian K Rrauß, in Wiltau wird nach Abhaltung? bei 5

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgeh ö. ; St. ERlasiem. Bekanntmachung, 16459] Schlußlermins hierdurch aufgehoben. Kahmann Friehrich Köihlems bierszits. s, bikhglin ie nvemher 190) Das Großb. Amtsgericht St. Hlasien hat unterm Zwickau, den 13. Nobember 193. . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober n⸗ eng j liches Amts ericht Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 5 er Plätze d. IS. angenommene ö der , . . ö. ie ,, J kräftigen Beschluß vom 253. dess. Mts. bestätigt ist, ase, . : nach erfolgter Abhaltung de Außtermins un endinaviscke wläte 3 sch Auf Antrag des Klempners Friedrich Sigges zu Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Tarif⸗ P Bek anntm a chun en .

Braunschweig, den 9. November 1903. Lage wird Termin zur nachträglichen Prüfung von St. Blasien, den 11. November 1903. 7 3 J g

schweig r : ü R. y. e hte, gi, . uur seitens , 7 . i che 6, Der e,, . Gr. Amtsgerichts: der Eisenbahnen als Gerichteschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. X. masse angemeldeten protestierten Wechseln zu zog M Baumann. 8 Bantdistouto.

Brieg, Ez. Breslau. 61436) vom 11. Februar 1902 und zu 2000 ½ÿ vom 6. März gegeberg. Konkursverfahren. 61447 161494 erlin 4 (Eombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 33.

In Dem Konkursverfahren über das ermögen se auf. Dien gag, n 5. Dezember 1903, Jas Konkursverfahren über das Vermögen des Sanseatisch⸗Ostdeutscher Güter und . K 86 f . 'n . . umme. del offenen dandelsgesesischast v. Friedlaender Morgens 1, uhr, bestimmt, Tifchlers Wilhelm Lost in Segeberg wird nach ar,, , ,, Madrid 1, Paris 3. St. Petershurg u. War chau 4. ö , g, zu Brieg ist infolge eines von den Gemeinschuldnern Lage, den 12. November 1903. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Mit Giltigteit vom 209. November d. J. treten G eb. Ii. JI. JNiorweg. Pi. 5. Schwelz JJ. Wien si. Br .

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Fürstliches Amtsgericht. gehoben. solgende Aenderungen in Kraft: . Helbsorten. Banknoten und Coupons. . Huf tt an auf den 5. Dezember 1903, Leipzig. Konkursverfahren. 6lge'z! Segeberg, den 6. Nobemher 1963. 1) Die Ruppiner Kreishahn wird, in demselben Min · Duh p. -= Ir Bln. Jg) Fr ol 0h Iren w oo arp. 35) Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. Il. Umfange, wic sie im Gütertariß direlten Verkehr , . 36 Wr Tr wb, hh do. Id. jz ericht in Brieg, Lindenstraße, Zimmer Nr. 5, an⸗ Bauunternehmers Arthur Carl Max Bern (ger Wulff. hat, in den Hanseatisch Qstdeutschen Tiertarif, auf, Soverẽ gu. 30. 425bz. Ital. Btn. 10 L. S, iobz Bun 1390 un o, 1516 erneunt.! Perg, Vergleichsberschlag. und die Cr. Ert nne eig, Moktkestt 15. Heschäft lokal in Veröffentlicht: lunterscht . Sckretär, Gerichtschreiher, nnen Stationsf racht atze für Pferder in dere enge ö zöbtzcs Nord. kn. I r. . Sa sel iss. . 13. . klaͤrung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ T. Schleußi y g. wirh ach Abhalt des Sprottan. Kontursverfahren 6la3?] Ladungen werden bis auf weiteres nicht eingeführt. Guld Stüde Dest. Bk. x IMM Er. S5 33bz , Yb] richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der e, . J , . Konkursberfahren über das Vermögen dee 2 Die Statlgn Wgrnemünde, wird als Empfangẽ⸗ n, . ie, r,, gie re r, r,. ö. Beteiligten niedergelegt. Leipzig, den 11. November 1903. Holzschuh. und Pantoffelfabrikanten Julius ö,. den Ausnahmetarif 15 für Spiritus auf— , ift. x. . 1 , g, e , mile, Brieg, den 12. n . 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. II Am, Johannisgasse b. a in Sprottau . 6 in dem Ver. Cenzmhsn. gitgut zwischen Malchin und Berlin . neue Fl 16. 2365bz 3. 3. y . 16 8.

; ogh ler, . Konkurs v. . ĩ eichstermine vom 27. Juli 3 angenommene 4646 ; sY5 * R 7 . , 9. do. gx. SMM . ult. November do. add, 02].

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 ,,, De eren sleich durch rechtskräftigen Beschluß bom . k kg, ai ar nn, gens, gl ,, Dirschan. stonkursverfahren. lbI439)] giempnermeisters Johann Czajkowsli in 27. Juli 1903 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. 16f Em zu Grunde zu legen. ö. 1 6 z 5 nein gr 9 e , h rc 866 n, ufd re . ö dee. TLöbgin Westhr;, wirs mich erfelgter Abhaltung , , . Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze Velg. I00 Fi. Sl, Oßbz Po. Heine.. GCöpeni ck 1901 unkv. 10 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ken, aug oben.

irschau, den 7. November 1993.

Königliches Amtsgericht. Dres den. 61451 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Bertha Louise Michel, eb. Rost, in Dresden, Rosenstraße 3, wird nach alli des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Dres dem. 61452 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weisß⸗, Schnitt. und en,, nn, Emma Maxie Sophie Juliane verehel. Rein- eldt, geb. Glaßmacher, in Dresden wird nach bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. November 1903. Königliches Amtsgericht. Friedeberg, Nenmark. (61441 Im Konkurs der Central⸗Genossenschaftsbank E. G. m. b. H. in Liquidation zu Friedeberg, N.⸗M., wird Gläubigerversammlung auf den 2. De⸗ zember 1903, Mittags 127 Uhr, einberufen zur Beschlußfassung über anderweite Hinterlegung der eingehenden Gelder. riedeberg, N. M., 11. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 614831

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Selterswasserfabrikant Jean Grütter zu Reißholz ist Termin zur Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse be⸗ stimmt auf den 2. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 95 Uhr, Sitzungssaal.

Gerresheim, den 11. November 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Gõrxlĩtꝝ. 61435

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Sagner zu Görlitz, Bahnhofstraße 51, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 11, November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Ronkursverfahren. 61429 Das Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenhändlers Paul Luttuschka in Guben

. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Guben, den 11. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Hanan. Nonłursverfahren. 61487

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Johann Georg Geuder in Hanau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. August 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts , . Beschluß vom 21. August 19035 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hanau, den 13. Nobember 1993.

Königliches Amtsgericht. 5. Heinsberg, Rheinl. (61486 Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des uhwarenfabrikanten Peter Heinrich Jansen

in Busch 1 1g e . 9 dem 6 r. en Vo 3 zu einem Zwangsvergleiche leichgtermin . den 28. November 1903,

des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Löbau, den 12. November 1963. Königliches Amtsgericht.

Liüchow. Konkursverfahren. 61449 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hänel in Lüchow ist zur Fri n der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 26. November 1903, Vor- mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Lüchow anberaumt. Lüchow, den 12. November 19603. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lüneburg. (61448 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Christian Lendorf zu Lüne⸗ burg ist an Stelle des Rechtsanwalts Fressel der Justizrat v. Mangoldt zu Lüneburg zum Konkurs verwalter ernannt. . den 12. November 1903. Königliches Amtsgericht. III.

Meldorf. Konkursverfahren. 61438 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglers Friedrich Wilhelm August Klee⸗ mann in Epenwöhrdenerfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Meldorf, den 11. November 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Mõns. Konkursverfahren. 61485

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers und sorbwarenhändlers Mathias Janssen zu Mörs ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schluß⸗ termin auf den EI. Dezember 1902, Nach- mittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 6, bestimmt.

Mörs, den 7. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Minchen. 61478

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abt. A f. 3. S., hat mit Beschluß vom 9. November 1903 das am 50. September 1901 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessengeschäftsinhabers Albert Jägle in München, Wohnung Senefelder⸗ straße 11/1 r., Laden Schwanthaler Str. 22/0, mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

München, den 9. November 1903.

Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär.

Mus kan. stontursverfahren. 61457 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Hermann Henzold in eisz⸗ wafser, O. L., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur . von Einwendungen been das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 4. De⸗ zember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . bestimmt. Muskau, den 10. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

C

Ohrdrur. Konkursverfahren. (61490 m dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma Dempwolff & Schlegel zu

Königliches Amtsgericht. Tiegenhof. Konkursverfahren. 61440 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , Richard Kommnick in Tiegen⸗ hof ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten e hc; zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 25. November 1903. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gibe kige ne f er ges sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tiegenhof, den 11. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit. Konkursverfahren. 614271 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns Gustau Westphal in Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. September 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 7. November 1903. Königliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. 61426 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. Otto Schulz in Tilsit, Damm straße 10, ist zur Prin der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 14. De⸗ ember E90, Vormittags 99 Uhr, vor dem ern ichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt. Tilsit, den 10. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ulm, Donau. K. Amtsegericht Um. 161460] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Thomann, Inhaberin einer Zigarren⸗ andlung in Ulm, ist heute nach erfolgter Ab— altung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 11. November 1903. Amtsgerichtssekretär Gauß.

Volkach. Bekanntmachung. 61636 Das Kgl. Amtsgericht Volkach hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 20. April 1903 über das Vermögen des Seilers Lorenz Jauchstetter von Obereisenheim eröffnete Konkursverfahren nach stattgehabtem Schlußtermin wieder aufgehoben. Volkach, den 19. November 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Schneider.

Waldheim. stonkursverfahren. 61472 Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Nadlers und Spielwarenhändlers Heinrich Theodor Rüdiger in Hartha wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1903 an enommene ,, . eich durch rechtskräftigen Be—⸗ . bon ] ult' dz bestattgt it hietbu äh u. gehoben.

Waldheim, den 11. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wöllsteim. Konkursverfahren. 61467 Das Konkursberfahren über den Nachlaß des e Lahr II. in Bosenheim wird nach er⸗ ol ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ö Wöllstein, den 10. November 1903. Großherzogliches Amtsgericht. zoppot. Konkursverfahren. (614421 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Arnold Tworczakowski in Zoppot

erteilt das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ platz, und die beteiligten Abfertigungestellen.

Berlin, den 7. November 1993. Königliche Cisenbahndirektion, zugleich im Namen der übrigen beteiligten Verwaltungen.

614965 Bekanntmachung.

Vom 1. Dezember d. Is. ab werden die Züge 477 von Eisenach bis Meiningen und 856 von Schmal kalden bis Wernshausen früher gelegt und in folgen— dem Fahrplan verkehren:

Zug 4277. Ab Eisenach 22, Epichnellen 5 *, Marksuhl 6,09, Ettenhausen 6,18, Salzungen 6.34 bis 6,37, Immelborn 6,45 bis 6,48, Breitungen 6,59, Wernshausen 7,98 bis 7,15, Schwallungen 7,24, Wasungen 7,33, Walldorf 7,46, an Meiningen 7658.

Zug 856. Ab Schmalkalden 6,560, Auehütte 6,56, Mittelschmalkalden 7, 91, Niederschmalkalden 7„oß, an Wernshausen 7, 12.

Erfurt, im November 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

61710) Kleinbahn Neustadt Prüssau. . Am J. Dezember 1903 tritt zum Tarif der Klein⸗ bahn Neustast —Prüssau der Nachtrag Jin Kraft. Der Nachtrag enthält 1) Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs. 2) Versuchsweise Einführung der 1IV. Wagenklasse. Die ständige Beibehaltung der IV. Wer lla wird vom finanziellen Ergebnis des Versuchs ab⸗ hängig gemacht. Der Nachtrag 1 wird an Tarifinhaber von der Bahnverwaltung in Neustadt unentgeltlich abgegeben. Stettin, den 11. November 19035. Pommersche Betriebsdirektion Stettin der Ges. m. b. H. Lenz Co. Berlin.

614989 Bekanntmachung.

Deutsch⸗Französischer Verband. (Verkehr über Elsaß Lothringen.)

Ausnahmetarif für die Beförderung von Holz, Holzstoff, Holzzellsteff, Strohstoff ünd Stroh

zellstoff vom E. Dezember 18902. Mit Gültigteit vom 1. Dejember d. J. an wird

die Statlon Wildbad der württembergischen Staats

bahnen in den Ausnahmetarif einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtfätze ertellt die Station Auskunft. Straßburg, den 12. November 1903. Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholhy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗

Anstalt, Berlin s., Wilhel mstraße Rr. 32.

Engl Bankn. * 20. 15bʒ

Deutsche Fonds und Staatspapiere. 10000-5000 109, 206 10000-5000

D. R. Schatz l o0MMrz. 944 do,. do. Ti. 065 Dt. Reichs ⸗Anl. konv. do. J

. do. ult. Nov. Preuß. konsol. A. kv. do. do. 3 do. do. do. ult. Nov. Bad. St. Anl. Ml uk 99 do. ky. ukv. M 3 do. v. R u. 4 3 do. 1900 ukb. 05 do. 1902 ulb. 10 do. 13967 Bayer. Staats ·˖ Anl. 3

do.

do. Ldsk · Reuten ich. Brnsch. Vun. Sch. V I do. do. V 3 Bremer Anl. 7, S8, 39

do. do. M.

bo. bo. 6, 33

do. do. 18961 do. do. 1902 Gr. Hess. St A. 1899 do. do. 1893, 1800 do. do. 1896, 1903 Hamburger St. Rnt. d amort. 1900 do. 87, 91?

; do. 93, 997 St. Anl. 1886 do. amort. 133

do. do. ö. küb. Staats · Anl. 1899 do. do. 95 Necll. Eisb· Schuldv. do. ton. Anl. 86 do. 1890/94

Vll. Schw. Ml uf. 113

Adenb. St. A. 1886 Sachsen · Alt. gb. Dbl. S- Gotha St. Ai. Ixhj do. Landeskr. unk. do. do, dos Sachsen· Fein. Vds rr Sãͤchsische St. An. d do. St. · Rente .d do. ult. Nov. Schwrzb. Nud. Tdkr. Schwrzb Sond. ĩddd do. Landeskredit Wim. ddskred. uk. 10

x6. do. Württ. St. A. 81/83

0000 - 200

zoog 159ssos doh; oh h ibi zh; obb dh zd. S5 d

3000 - 206 -—— bod · ob loo 3obz bb = h io. zb; bb h · b lbb. z G Ih h lh gh ch ob · Joh

6b = Ih bio; 10bzG6 Ibo G = lib 7G

0

8 37 S

. 6

20. . do. Eisenbahn· Obl.

82 22 de

c Q 0

O0 3833225

bbb dbb od hoch 66 = e ii, So bz G God · Sho lib ghd bob = bo id 3h sch. bod = Sho ih 36 cc bh = do Hd dhe 6h · ho bd Sch h GG = Gh ss Sh ch

82

2

ohh = IG ib. 10bz G ooh = 16 Mid. idbꝛG bo = bb (-=

bb j6b lob 75G

——

2

. * . 2 8

8— 28

28

S 2 —— —— —— Q —— *

*

. Pr. Anl. 1899 Casseler Landegirepit· kasse S. R. X unk , n Oln pre vn u. LX

S *

S 2

2 —— —— Q l 2 2

——— 2 222 *

—— 2

2 * 6

Cöthen i. Anh. 1880,

84, 90, 95, 986, 1903 31

Cottbus 1900 ukv. 10

1 do. 1889 31

deo, 18353

Crefeld 1900 ukv. 95 do. 1901 unkv. 1911 do. 1876, 82, 88 do. ijgol, vb Darmstadt 1897 1902

do. Dessau 1896 35

Dt. Wilmer sd. ukv. Il

Dortmund 1891, 398 3

Dresden 1900 unk. 10

do. 1893 3

do. 1909 do. Grdrpfdbr. Lu. II do. UI unk. 1912. do. Grundrentenbr. 1 Důuüren H 1899 uky. 05 do. J 1901 do. G 1891 konv. O sseldorf g ut

/ *

do. 8163 be. 188 O0 i οd¶J Duisburg * 85. 89, 96 3

Elfenach 180d uk. G 4] n fene von 183 unkv. C4105]

do. konv. u. 1888 31 19033

1593 *.

tfurt 4. M. i839 3i . io ii u. iii 3

. 1835 reib. i. B. 1900 ukv. 05 do 1903

Fürstenwalde a. Sp. 90: Firth i. B. Ji nt. 10 Gießen I30I unkv. O6 Glauchau 1894 do. 1903

Gnesen 1901 uky. 191]

Görlitz 1900 unk. 19083 19003

do. Grau denz 1909 ulv. 19 Sr. Lichterf. Ldg. 33 Güstrow 1895 31

Halberstadt ] ) 31

dr ß 97 52

ameln

annover . arburg 4. E. 316 eilbronn 1897 ukv. 10 erne 1903 ildesheim 189, 1896 omburg v. d. H. ; ena . ukv. 1910 do. 1902 vwrgzlaw. 189 ssersl. 1 SGVI unk. 12

0

. **

= 2 2

2

—— - 2

2

8

8

8

*

86 8265

863

8

8 t= 1 2

r e e e, == r r t 8

2—

D —— —— —— —— —— 8285

23 3

—— —— 2

—— 2

2

C

C 6 2 8 2 ———— 9

—*——

2

1231 ——— —— —— ——

——

oo = dh) log 5; öh = h id G hb = bh =. do bb = hh o 7oG ho hg

ö

75

ds ,

bh · hh i gh. dc bbb = 66 id õb c 5, 6

Il. hc 169 M6 ch 100, 0096 ibi. I5 c bios i

o g 206 200 ih zoo - 200 do Ib

200 D020 o00Qσ‚—2 000,406

1000 u. S00 , 196 1009 u. 500 99, 1098

oh hb ĩ d. 33 G ohd d i dd Shch oh Iod 3 h 1b = Go i h ch 15660 = Jo 6d 63 3

do hc o. bz G ob sd Jh bz d

*

bh os 7oG hb h = dbh

bbb G Fs. obiG

de. NRenischeid do. 1903 Rhevdt N S9) ukv. 05 do. 1891 3 Rostock 1851, 1884 do. 15 3 Saarhrũcken 1506 St. Johann 1902 1896

do, Schöneberg Gem. 96 Schwerin . XI. 1897 Solingen 1899 ukv. 10

do. Ms uky. 12 Spandau 1891

do. ; 18953 Stargard i Panõn. 95 Stendallꝰ ol 6

do. 903 Stettin Lit. N. 0. . Stuttgart ĩdc;c unl 5

do. 1562 Thorn 1900 uky. 1911

1895 31

do.

Wandsbeck 1891 1. Weimar 1888 Wiesbd. O0 / lukv. Oh / 6⸗

do. 1819, 80, 83 31

po. 1855, 38, 961 Wilien ids It: Worms do / ol uk. G6 97

do. 1903

28d 8 2

28

2 222 8

28

2 —— * —— 2

2

di

Q p, d, e, 2 . z, r

e 7. en,, 2 * - B .

Q

2.

8 8

*

hh hh Hh hp; G ö g s ies

hb = hh ho 25 G hh = IG ss 46h

2000 = 509 200MM - 2001090, 900

Breuß ische Pfandbriefe.

do. .

Calenbg. Gred. E uł. 05 do. D. F 3 do. D. E kündb. do.

do. - do. Komm.⸗Oblig. =

do. do. Ostpreußische

do.

do. vonner th

o do. d

* *

yo. Sãächsische do.

do. Schles. altlandschaftl do. do. llandsch. do.

b

J

S- = *

2

2 —— 2 88

r

W 22

= . . . , 6 6

zy L ʒgsiis go =

6h lloh. 1083 106

Bayer. Prämien Anl.

Braunschw. 20 Tlr. E.

Göln⸗Md. pr.

ee r 50 übecker 50

Meininger 7 fl.... Oldenburg. 0 Tly. x. PVappenheimer 7 fl. E.

is gobzG 135 9063 139.350 bz

3 Sobr

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschast.

Deutsch · Ostafr. 3. O.

Dt - Ostafr Schlovsch. (v. Reich sicher gestellt)

Ausluandische Fonds. Argentin. a n,. O.

do.

do. do. do. 1897

do. Bern. Kant · Anleihe 8] Bognische Landes Auleihe⸗ do. do. 1898 unk. 1 do. do. 1902 unkv. 1913 uh Gold · Sppoth.· Anl. M2 Ir Nr. 241 561 - 246 560 r Nr. 21 56 1-136 560 2r Nr. 61 551 385 650 ir ir, I döß r e. 1889 gr. 0.

do. do. do. Chinesische Anleihe do. do.

do. do. ult. Nov. Dänische Staats⸗Anl. 1897 Egyptische 2 gar.... 3

do. oriv. do. do. do. do.

do. do. pr. ull. Nov. Daira San. Anl..

do. Finlãndische Lose de, St

ͤ Eil. Anl.... eiburger 15 Fres. Lose.. alizische Landes Anleihe. do. Propinations · Anleihe r. che 2 o/o o. 9

kons. G. Rente o do. mittel o do. kleine Mn

Mon. Anleihe */

kleine Gold · Anl. P. x.)

do. do.

do. edu. Staats · Anl Obl. 86 R. 20000 u. 10000

do. L St e mn do. do. do. do.

do. do. 2MNup. 882 Staats · Anleihe . o.

o. do.

o. do. äußere 1888 20409 4 do. 1

8828S

w

=

y..

ce ge e, , e = = .

.

94 70bzG Dh, 25bz

57.25 B W00bz B S5 Shbz G S6, 20bz G Ss6,50et. bz B 87,90 hz

8. 50bi G

o IG iar. ibi G tor. 5b. G

c D = . . R . . . A NQ - - d 2 22 SSSS8S8

Pes Bob; 96 30bz B

92.256 R

2 2

2

.

—ᷣ 80

S ö nr· K —— ——— Q Q

.

18 d 2

.

1 8 2 2 88 = 33352

.

S —— 8

7 ze, , , ,

, , . 2*

4

2 3

O0