1903 / 271 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r , Gefühl finden sich bei diesem Cänstler ie en Zilcher übernommen. Die Zuhörer begrüßten ale deren Portal Höchstderselbe van dem Reklgr, und den ble Deln E r* st e B e i 1 2a 9 e , nen

zusammen, um prächtige Leistungen zu zeitigen. Sowohl das Konzert istungen mit Freude und brachten ihren Dank in lebhasten Belfalls= :

von ö das don . . . . . aͤußerungen zum Ausdruck. H 2 n i dei e 63 , n e, an 14 ö nigli ] ts ei er

Vir lung es Philharm on ischen rchesters ju Gehör 6 schaft ein neues, von ihm gestiftetegs Banner. In eine uh e t 1 ren 1 en an an 0

wurden, befriedigten durch den Reiz des Klanges und die oönheit . j r Rede be U

des Ausdrucks. In der Ciaconng von Bach überraschten die ö. ö K, . . , . ( Ynßt c). 9 . a . n 9 3 . . OJ. . ; . ic, hr, 9 . ; 2 ; . e 8 * *

Were i . e nn ö ö ö. kich 'n Syge ich? * , . . ge re hen ge, n . 6 8. I ben her ö i zu li n l Berlin, Dienstag, den II. November 19

ö hefe n, en, , nch, dnn, a, ,, n , , . eee k—

z j z rahmg, ei ö ? ie der voriährige Konzertabend Ficker Sängerin. Shre angenehme Ren bil g re 6 6. . , . . h. . die Kehrer in Außüßung ihregz UÜmteg zn lbernchmen bäklän 9

Stimme, die freilich in bezug auf Schulung und Ausdruck mannig. z aachen Schwankungen unterliegt, fand fre lch nn ung. dtichard Wagner. Mittags 12 üihr ist die bffentlsch; bauptprobe, sesfte, Mehtsabll der s rünfligen ächten ün8d Sig ĩ fare e nine gufl 5 * ö 5 , 6 erhielten den Khschluß ibrer Nubblidung duf den . Berichte von deutschen Ʒruchtmãrkten. die Sopranistin Elsa Berny hören. Sie besißt Linen zarten, mien R. Cätlanß eln Hatt Dig Tams ett gebe, ,. 89 . e a nn ü, gn ein fel a, feinen, aber überaus anmutigen So an, der sich m Liedervortrage Herren Bachmann, Berger, rüning, Krasa⸗ Knüpfer und Lieban sind i hre serneren dSebenganschauun gen, Gr richte daher an . to = . —— m ,, 66 9 6 w . in den Hauptrollen beschäfligt. i uhr) in, und , , . Bitte, sich stets der berantworlungi⸗ Aber bei der guten Stimmbildung und dem weichen, musikalischen k n nh gehn g. ,, ö 9. Hi . en gn, nn, n, ihn aut th Ee itt Empfinden war alles von schöner Wirkung. Im Köoölptaturgefang ist Und eit . , nnn, nn, On g et , , ,. unt . 1 n. lãglicher e Dann, nf, bo n, m, nge . 9. gelen f Lustspiel Bie Nomantischen von Roftand, debe Aufführung für die g . 4. 6 gag Danngt, und, schleß feine Ansprache mit einem do z ĩ lzentner Menge 18 . J * r. , nächste Zeif geplant war, kann bör ne ig eien ber nicht gegeben au . ne 6 gl 98 oheit den Großherzog. Gezahlter Preis für 1 Doppel; 3 ät nf —ĩ ließen Glätte und Sauberkeit recht vermissen. Als Fr ff wirkte werden, da Herr Vollmer, der sich den Fuß verstauchte, vorläufig Instit 1 ö. hcluchts, Gene Köͤiitgliche aden mehrere hiesse sedrigster en ner ie an Färrfe Herrrderht, rt dennesghah herbe bhntt nicht guftreten kann, 7 ute und wohnte Vorlesungen an der Universität bei Aben niedrigfter höchster niedrigster höchster n (Preis u

Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Uhr fand im Schlosse ein Biner statt, zu dem unter anderen * * 160 Doppel zentner

nichts auszusetzen ist; im übrigen entdeckte man in ihren ; ; i ten Kzntgin stehende Berlin? Branden burge Istatt die ersten Beamten des Landgerichts, Vertreter der Ge echtes Gefühl. nden bugger C ell stättzn vergsn Had te sowie der Viscken her der Universität gen fh ian Weizen ; 13.11.

Leistungen mehr kühlen Verstand als ö R Das G hm i sche , nne. das, wie ver volle . Lungenkranke“ veranstaltet am Sonnabend, den 28. d. M., der MN ; Beethopenfaal am Sonnabend bewies, sich die Würdigung, die ihm ing der Philharmonie ein Konzert zu Gunten ders belt zt 3. , ii gebührt, bier erkämpft hat, eröffnete die heihe feiner für dicken Winker stätte in Helsig; flußer hervorfagenden Solisten hat der Bersiner ,, n ,, n, en ol ice 1 3 . geplanten Konzertabende mit Cnem neuen Welk. Cinem Qunsfelt nnn Lehrergesangbereln unter Leiiung seines Döigenien, Profeff ers Fein 9 eit des Großherzogs von der Studentenschast deranstalte ler n K 15,50 16, 0 1629 ; ä chm dt eine Mitwirkung zugesagt. Der Billetiwerkanf ist bei . . i dem die Spitzen der Behörden eingeladen 3 3 Sihl ..... ; 114,565 15,90 15,90 260 aufen, ernsten Zielen zustrebenden!' Mußstkers, aber auch ein Bote u. Bock (Leipziger Straße 37) bereits er zffnet. . urg, un . ge,. auch Seine Königliche Hoheit, der Groh herjn 3 w. i. J 15,50 15,90 16,19 ; Werk ohne bestimmten Charakter, das man vergißt, sobald Uebermorgen, Vonnerstag, Abends 7—8 Uhr, veranstaltet Herr ier Vöchstderselhe dankte, nachdem auf Seine Majeslil de n * 4 Scl. . er 16 565: is 00 ; R ö ; e verklungen ist. Bank dem vortrefflichen, temperamenibcllen Spiek Bernhard. Jrn ü ins der Sil igkteulkirche ein Orgel,. Wü. und ihn fin Salgzmandff gerieken worden war, in mam 85 111 3 6 . ia. 1 der Herren Hoffmann, Suk, red öͤhl und Wähan fand! ß En zert. Föäuf ein Martha Kröning, Clth, Herr Ludwig Brernbs Marten fügtden ihm behtgten äönest Empfang, der K, i540 , . zien een iht l wc söehett e Ahn bull dee Bln, Herr bein Barer Giölancällss witten uit. Der sehrsnznhelsm hide, enn Hensi gien; I beheo 66 . intritt ist frei. . , 56 5 rn n, 6 die sternen (enthülster Syelz. Dinkel Fesen) aft und übernahm na des offiziellen 16,20 16,30 9. 11. . . 1620 16,20 . . ö. . ö . 9. * * * . 16 10 16,20 16,20 4 . 1 5 1736 11 2.11. 1. 6 . 15633 1664 3.11.

——

i3. 11.

1 24 e n r ben i e 3 . 366 reo den avierrart meisterlich durchführte. Auch die ußnummer, Beethovens ö . ,, . wurde, . hier nicht jeder die Auffassung der Mannigfaltiges. großem Jubel der Beteiligten das Praͤsidium de ; Babenhausen K ee n, en e ee gn, n er,, n r. er n Geiger, Herr Lucien Du rosoir, dein Berliner Publikum vor. Eine Jahrhundertfeler für den Dichter Möricke wird der ‚Verei i * . er Güterwagen beim Ver Geislingen. . e. Ton ist, nur klein, aber Begenführung und Applikatur der zur Förderung der Kunft⸗ ais daltten Fall anrabenẽ ne , y i 5 n, den, wadurth ein Sch af fun Roggen. inken Hand sind sicher und elegant. Die Intonation war freilich abend veranstalten. Da die Kunst Mörickes schwer von der Hugo d ͤ 30 1240 12, 23 1227 13.11. * = , , , . machte sein weiches, allerdings ziemlich Wolffs, seines künstlerischen Wiedererweckers, zu trennen ist, so wird Montreux, 16. November. (W. T. B) Die amtli k . 3 633 17856 are, 64 . ,,, 1 46 . e,. ng * Vortrag stellung ergab, daß der auf den Raycfels en ven gr k // 126 1366 13656 . 12,30 mw mn. . ö ; er beide wird der Vorsitzende des Hugo. Wolff Vereins? Rudolph Wei s(l aus C I Nr. 27 Strehlen K Schstitt ; . . Nebiseks Leitung wurden die, Konzerte in D-Dur von Dr. Paul Müller halten; herporragende Fänstlerisch Kräf . b Weit Laus Cafsel (gh. Nr. 2r0 d. Hl) sich den Tod 12560 129 62 Konzerte dur 1. Mülle ! zorragende künstlerische Kräfte wirken durch ei R e i fe in . 11 , = ; . . w , in e mn es gebe eh 1 ne we e f, h ü, nö,, , , , 1200 eee ig n i dem nicht sehr zahlreichen Publikum verdienten Beifall. Lee Bloch) somie denn g; , . Verein C. rüderstraße 1, des Absturzes, sondern infolge des Schusses eingetreten, aber leineb. . « 12 40 15 46 13.40 . ; 3 . ] ; 8 2 Verlag * ; 1 lungen von Lazarus (Friedrich⸗ d r ö . w ö 18 46 rn. 969 r,. Tilly Erlenmeyer gab zu gleicher Stunde im straß e). Barschall (Kurfürstendamm), ro l ber rn dn 36 r sher nicht gefunden; . e 165/60 . agl Bechstein einen Liederabend, in dem sie sich wieder als und Förster u. Mewis (Kantstraße) zu haben. 3 . 8 . 2 . 1 ne l n en fh ö ? Nenn, , , . 12,12 1208 13. 1 . zu werten und ihn dem musikalischen wie Am morgigen Bußtag, Nachmittags 5 Uhr, spricht der Direkt . ; 12.40 2, ! . , Ausdruck wirkungsvoll anzupassen; dies Eigenschaften Archenhold auf der Treptower Sternwarte * das gulf Nach Schluß der Redakti i ; e 46 * . 13.70 . ö ĩ amen besonders in der Wiedergabe von Liedern von Richard Strauß und Vergehen der Welten. Das Thema für den um 7 Uhr statt⸗ ö D ; on eingegangene 1 155 j 1225 135606 ; 13,00 135,00 13. 11. und * Behm i zur Geltung. . findenden Vortrag lautet; Die Bewohnbarkeit der Welten?. Mit ĩ eve schen. 11 175 1220 ; ji 30 1379 ; z w von , . 4 e,, ,. Wohltätigkeits. dein großen Fernzohr werden von Tühr Nachmittags an die jetzt sicht. Coburg, 17. November, (W. T. B.). Die Beisetzung Sem, . 1 . 2 13 00 ; ö . J. e. 6. es Verbandes für erste dine fand baren Sonnenflecken 11 von Eintritt der Dunkelheit an die der Prinzessin Elisabeth von Hefssen erfolgt über . Si . 12, 30 1239 ; 5,13 89.11 2 aer n r , i e, , 6 J , . Planeten Jupiter und Saturn. morgen um 3 Uhr Nachmittags in Darm sstadt. Kierzu be i, gi an J 9 1316 . . 3 i , . e ri n, . ; 89 . ̃ J 98 J ; 4 . e⸗ . ? 1. 1 5 . . 9 . . . . 8 2 2 ä . / . . 3. ,. * Lewandewski, Dr. Nagel. Deu tsch-südwestafrikanischer Marmor. Nach dem Urteil . fich morgen d, , . Ihle Königliche Hoheit die Riedlingen w 1280 1 r. Pollack vortrefflich im Stimmungs. der Königlichen Bergakademie zu Berlin, des Profefsors Weinschenk Haoßherzeg!n von Hessen, Ihre Kaiserliche und König— 5 liche Hoheit die Far win Marie und Ihre hn al ; 12,41 1242 13.11.

ehalt und schön im Klange zu Gehör gebracht; man in München sowie der Bildhauer Valentino Casal in Fri ; d ünchen Jowte V riedenau und . D. ; ; ; onnte, aug dem Gesamtvortrag, die Liebe und Sorg. Profeffor Herter in Charlottenburg sind die dem Cle nen nch n. zoheit die Prin zessin Ferdingnd von Rumänen nach 66 J 37 ; 8 z . ĩ 11,70 170 13.11.

alt. heraushören, mit der jeder einzelne sein Instrument be. Üchen Komitee durch den Kaiherl ĩ t M , Königli i r serlichen Gouverneur übersandten Frankfurt a. M., um dort mit Ihrer Königlichen Hoheit der /) e, , , n,. , n . . a. 8 . . rein ö. ohne . n . aus guglanz kommenden . in un trice ö . . 11 133 36. ; . ö Satz eines Bachkonzerts für zwei Violinen mit irwie begfe tun Ce hte von enen a. . enthalten sie zahl teich Rutre en. Von Frankfurt begeben sich Höchstdieselben nach Striegan . . 23 ; 8 = . = ʒ j 9 deg g = . arbeitung hinderlich sind. D zar Bei z ; 1 12, 40 ̃ ĩ x . 2 8 Dr. Joseyh, Or; Lewandom ki und Dr Nagel⸗ Hauptmann a. D. von Perbandt⸗Windekaym an n, nn ,, , . . 2 . K . 2 ' *. w 10,80 1,10 40 6 1120 1190 14 11. mi 9 gmerkengwerter Klarheit durch. Frau Or. Bokel. Verfuche der Marmerwerke in Kiefersfelden und Wiesbaden ftellen Cherbo urg, 17. November. (W. T. B.) Die König= I 1140 1 2 13. 1 ns ir in 9 ng, o. e, er. von Händel und Lieder bon Wolf. Brahms, das gleiche Ergebnis bezäglich der Qualität des Marmor sest. Die liche Jacht „Victsria and Albert“ mit dem König und der ö alter Hafer 2 5 114 1432 1 3 24 ö 23 i , n. deren dunkle Fülle sich Marmorlager in Etusis fen eine beträchtliche Ausdehnung haben, Königin von Italien an Bord ist heute vormittag kunz , 12090 12.50 1 136 13365 1735 311 diese n h he 1 . j ole th 2 n,. ga. din ö ee. nunmehr mit aus anderen vor Uhr bei günstigem Wetter mit dem englischen Ge— Riedlingen J 125,900 2 . 1240 w. . Lagen stammenden Blöcken fortgesetzt werden. . ier F j j ef; wrden, dech den. Stempel chte und, enster in stfteudig fortgesetzt werden schwader von hier nach England in See gegangen. ö Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ö 4 4 4 Als einzige Künstlerin von Beruf wirkte Frau Teresa . Bemerk nr, ie 53 . 866 . bis nicht vorgekommen ist, ein Punkt J.) in den letzten se alten, ö,, der eee, Ties e,. tione Fs⸗ ei Klaviere glänzend durchführte. Die der Großherzog Friedrich Franz traf heute mittag mit G ortsetzung des Amtliche Ni ĩ rf Begleitung der Lieder am Klavier hatte der bekannte Komponist Serr hler ein und begab sich vom . ire . ĩ . = i ,. (Fortsezung er , n. re ih ichen in der Ersten ; r, , , , , m 2 , , m m m , , , m , eme mr, m d m me,, e , , , m , o , Wien. russi The . 28 . s 66 : Roggen, Pester Boden 1536 11621 n Theater. 3 , entralthenter. Mittwoch: Großes Konzert. sprung von 50 Fuß 15 Meter, aus⸗ S* οßhandelspreise von . , . 365 14823 143.365 Bab Königliche Schanspiele. Mittwoch: Opern. Lustsriel in J ätt den Ärtänr Schnizter. Siöümmeretaß: Sum ersten Male Der Raftel. . 3. ,, =* für den Monat 3 a 19 . 2 baus. Ein Theaterbilleltverkauf findet nicht statt. Freitag, Abends 8 Uhr: Wil heim Tell. reitag: Der Rastelbinder. sprunges mit dem Fahrrad, der einzigen Rad= nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. .

Konzert des Königlichen Opernchors. Dirigent: X. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) n 7 hreri gr ; R ; ; ittwe ö . . . Sonnabend, Nachmittags: D fi er. kfahrerin, welche bei sämtlichen Weltrekords den Preis . 20 . 38 10418 Derr Dr. Carl Muck. Anfang 76 Uhr. Mirtags Mittwoch (Bußtag): Geschlossen. Abends: Der , gestiefelte Kater. errang. Dem Berliner Publikum ist sie n Svort⸗ Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt 23 Mittel ware . 6 , park Friedenau bekannt, wo sie im Jahre 19063 in Mark. Weizen, = 35 , , 1000 kg in 94,99 94d, r 3a 5 JM, 148 ‚. 13 09 126. 5

L Uhr: Oeffentliche Hauptprobe. Konzert, Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schau—Q— billettyerkauf findet im Opernbause Vormittags von spiel in 4 Alten von Hermann Sudermann. ! . gegen sämtliche ersten Rennfahrer Siegerin blieb. 8 .

416 , an der Ahendkasse statt. Freitag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Triananthealer. (Beorgenstraße, zjwischen Außerdem: 25 männliche Kaiser lütwen, die Ppreise far greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt. erste, Futter Hafer Is r 1a 50

i n nnn, d Friehrich., und Unidersitälsstraße) Mittwoch: Ge, erften dressierten Eis. und Kragenbären. . Herste, Mali 83 . ae

. . 5 ellung. ie Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof schlossen. tttGQAEAtBAtAtAGQtekOteOQGQOAWtettQOBeGQꝰAʒeꝛe6AQ&F&GQꝰ! Da⸗ Roggen, 71 bis 72 das hM . 33,17 84.98 ]

36 nn, m De,, nun, es bu o Kg das M 16952 10877 G hie ago.

gegen im ; laufenden Monat.. 23.33 121,10

Meifstersinger von Nürnberg. Oper in 3 Aften Zoologischer Garten. (Hireftion. A. Prasch. Groß., Donnerstag: Biscotte. Anfang 8 Uhr. Oktob tober Rig a. Vor ien, Lie ware Dezember 122 50 is3. 31 9g 11 89967 Weizen, Lieserungsware r 13173 136. 5

von Ri . - ; 16 Dor : * * 2. 2 i , . 9 a gi lege i S ich, , . D Rittwoch Freitag und folgende Tage: Biscotte. Familiennachrichten. ö ! un ettag, außer 0 t: w . ,, Verlobt: Frl. Elsa Meyer mit Hrn. Oberleutnct / n,, ö 1803 nat 13 6 1 6 . . k , n Neu Jork. roter Winter Nr. 2 131K 77 132.01

Erster ng 8 „, Parkett 8 M, Zweiter Rang ; 6 M, BDritter Rang M, Vierter ge Sitzplatz Scöpfung. Bellealliancethenter. Direktion. Sofschauspi ̃ a 3 . ö ö 11 . n;. Hofschauspiel ˖ Oscgr von Gaozen gen. Ga Berlin). z ö , i, , d, ,,, e , , e, , ,, n, e b , er,, , ö . Lager. S iel i iedri Freitag (9. Vorstellung im Abonnement): Gast.· Donnerstag: In Veriretung. Ein Soldaten, mit Frl. Anni Falfenbach (Elberfeld Mer ig). w . 3 20 Roggen erbare Ware ; 3 z, ; 7 en, n,, ne, d, r, g, , , ha, d, , dle ie bee bei;, nde der, k ger e , , , . in 8 Auffügen v iedti zonngbend (6. Vorstellung im th: . urg) . 2 . n 2393 1 25 19 1535, 3 ö on Friedrich von Schiller. Anfang Juslus Spielmann, als 9 Zum 2 Freitag und folgende Tage: In Wertretung. 6 53 f . Sohn: Hrn. Grafen den mr Breslau. . 1. 66 e ne . J , , , , 2 ö .. niglichen Kapelle. Dirigent: Herr Kapellmeister 9. r: Die Afrikanerin. Konzerte. pon genf e G m , Ferffes broh 5 KB 1 . j . 1. ih . Weizen, Durchschnittgware, ab Bord Rosario⸗·.. 122 83. r 33 ? 133,7 1385, Bemerkungen. ; 126. 30 Vte; Winter die Weizennotij von engl. g und

ö. Weingartner. Anfang 76 Ühr.. Niltiags 2 Si r ingakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr:; Reine Tocht er.: Hrn. Landecbaurat Ohm 1 1 23

. (Posen) Hrn. Hauptmann Walther von Witz= , nn,, z

Rotweszen S dog, für Californier Do, Ta Pata fund

Ubr: Symphoniematinee. Gin Theaterbillett— . . ge ian den A. Roder ben n , . J 1 r . Severin Eisenberger (Klavier) mit leben ( Dresden). Berlin. 62 . ta K Sonder. Sun fen n, , . se, orher: dem Philharmonischen Orchester J. Rebicet). Gestorben: Hr. Geheimer Justijrat Vietor Melchior gen, guter, gesunder, mindestens 712 8 das 1. 12824 13051 11405 111,38 engl. gerechnet; für die aug den mae an 136 Marktorten der abonnement B 37. Vorstessung Banck reitag: Salome. Vorher: Logit des Herzens ; ; (Dortmund). Hr. Oberstleutnant Pau] ben Pelzen, guter, gesunder, mindesteng 755 8 dag! 186 5 15577 if iss, is Fönigteichs ermittelten Durchschnitteprelse für inheimisches Getre de , free fuel in 3 Auffügen von Frieb rich . sa onnabend: Salome. Vorher? Der Kanuier⸗ him manit. Donnerstag, Abends 58 Uhr: ö , 3. 66 Gra von 2 Fafer, guter, gefunder, mindestenz 4506 g das 1... 1530 88 133,08 1 6 83 . . , ee, n . o, . . hamar J ö ! . 2 2 Ro en i K Nathan der . K uf . ö. d, . l. 5 . . . ö ö. . n m. i ittel 142, 99 143,75 London. 3 ö . . . 2 . . ( . 6 ( 4 ; ere, * . ; it ) ö 2, d 5, 2 8 , 5 * 3d , n , nn, 5 nn ge von Restdenztheater. (Direktion: S. Lautenburg.) . 1 e n n ., e,, , mmer i , geh , 2 3 e. 3 er. 4 uttel 115,890 176,72 a. Produk tenboͤr se. 29 der 83 e in Reichswährung sind die n,, n. . 6 ö . 2. nen; e Tl., K., , 3 Uhr Vandial Schubhe. Peltum ts Söhnchen Georg heinrich . bablscher, wärt lemnber ischer, mittei 133 4 142,18 engl. ve (Mark Lane) 136,98 16 aus den einzelnen = Fc. ermittelten ni gsicben Oer rl be chf seteg g, arch ehe nn. ehh Sören, wien b ee, Teles R, MPamnh le, badlsche, fai er. milteĩ ne,, = fär2s 13306 monatlicher Durchscha w = Ihn tenn , . olff. Deutsch von Mar Schuberte) von Ttzeopbor Pruffe, unter Mit? Manchen eizen J galifernier an der n 11 1416 1027 g hicago nz . wirtung bon Herm Max Roihenbächer. Verantwortlicher Redakteur 140,00 14300 e , * ö! ber und die 8 6, 00 b. Gazette averag es. 12138 1832 28 auf Petersburg, für 8 und Amsterdam r 11338 12313 auf dies piabe se in Buenos unter Berũckfichtiqung Goldprãm

1 80 nglisches Getreide, 133, 8 130 33

Der Durchschnittspreis wird aus den ᷣ— ö

Liverpool.

135 13 13801 6 . 101,21 103, 35 roter Winter⸗ 137, ; 14273 141, 30 Nord Dulucht . 661 140. harter Tansas NR. 2 13257 134. 95

ö. 185 3 1b. 38 Hanitoba Rr 156 73 1389

*

Dentsches Theater. Mittwoch: Geschlossen reitag und folgende Tage: Das große Ge— K * * . h munis. D T l 1 C l D'enneretag. Rose Bernd. Anfang 77 Uhr. ; r. Tyrol in Charlottenburg. 2 6 . 9 71 Uhr Saal Bechstein. Donnerstag, Abendg 8 Uhr: Verlag der Gypeditlon (9chols) in Berlh. ig 6a * 2 2 ĩ 2 e, 1 t di.

reitag: ( ö GJ 9 Scurert. Lie dera . 5 dtese Germ. a n mn r,, ele. Mitwirkung: 1 ,,,. n ,,. bayerische, gut mitte 157,00 18200 ; ? Konzert, unter Mitw ckung der Königlichen K ö . n MM, Wilhelmstraße Nr. z. gersiner . ms, Oeltleser.. , , , nenn, gHgeethovensaal., Wnsreteg Abems 7 ute: Acht Beilagen n, fa. ermãrchen. n, Lieban, Tontünstlerlnnenorchtster, Konzer von Leontine de Ahna (Gesang). Mit⸗ (einschließlich Bhrsen, Beilage), en,, Ein Wintermärchen. a Freitag, Sonnabend und von Mon—⸗ mill. Teniglicet Holeelist Vein ich Grüne d. lig vn 3 3 4 bien . k ag täglich: Der, S achtourist. Anfang 7J Uhr. kung ger nschlie er unt Ec l erthe nter. 9. (Wallnertheater.) —— . en, . 4 r. Ir nnn Stzmnann, a . Geschlossen. i r . wr. Mittwoch . ö ö . . mittag: onnerstag, end . .

( Bußtaq): Geschlossen harley Tante. 1a liel m n n. ö. gl greeri. 6 tien f. 6 lad. ö