1 —
A0 J Obligationen der
Moskau zj san Eisenbahn⸗Ge
1885 im Betrage von 382 300 900 M D. R. W. Von der A o Prioritätsanleihe der Moskau -⸗Rjäsan Eifenbahn ⸗Gesellschaft v. 3 in der am 18. Oklober 1903 a. St. bei der Generaldirektlon der Moskau⸗
staftgefundenen 19. Verlosung folgende Nummern gezogen worden: gef I. IAG halbe Obligationen Lit. A und R zu do90 M:
elischaft
J. 1885 san Eisenbahn ⸗Gesellschaft
159 257 297 304 342 4066 565 605 749 890 9s 1162 1233 1826 1395 1770 1816 1930 2319 2499 2810 2854 2884 3123 3162 3174 3340 3361 3395 3615 3737 3783 4034 4107 4115 4140 1203 4254 4383 4438 4546 4884 5l0s 5218 5322 5581 5668 5314 5995 do96 6083 6109 6231 6258
6269.
6510 6607 6723 6765 6767
7818 S045 8049 8053 8126
S6l4 9822 10111 10190 19193 11041 11286 11423 11435 11549 126554 12613 12671 12796 12882 15092 15107 15123 152218 15378 16692 16754 17145 17180 17280 18883 19189 19197 19351 19404 20641 20742 20902 20939 21140 22476 22485 22536 22644 22802 23886 23949 24032 24550 24585 26828.
II. 166 gag Obligationen zu 1090 : 33 6940 6949
sI66 8172 8428 S623 8996 9004 10236 10244 10339 10505 106546 10554 11577 11779 11833 11895 11998 12180 13556 13558 13781 13896 13910 14050 15604 15764 15809 18810 19828 1659883 17434 17665 17878 18149 18160 18195 19456 19506 19660 19844 19919 20313 21381 21388 271511 21615 21660 22954 23041 23081 23240 23379 25023 25045 25327 255361 25479
6832 6
283 dag 4
7684
9394 10943 12551 15076 16555 18784 20482 22207 23723 25773
7366
9045 107195 12181 14452 16369 18312 20314 21939 23518 26559
7485
9267 10800 12223 14898 16393 18402 20327 2044 23571
26604
5636
9333 10868 12451 15026 164665 18670 20438 20h90 23671 26647
225 7B5J
III. 27 doppelte Obligationen zu 2090 :
26359 = 26360 26513 — 26514 26669 — 26670 27039 — 28173-28174 28181 — 28182 28569 - 28570 28809 - 29605 - 29606 30409 — 30410 30667 — 30668 30709 — 30710 30843 — 30844 31605 — 31606 31757 — 31758 31837 — 31838 32039 —
Die Einlösung dieser verlosten Obligationen wird vom 1. Februar 1904 n.
2956 28059 – 2806) 29o6 1 - 29562
zo 937 - 30938
Nod0 27591-27592 27955 28810 29215 — 29216 29289 29290 30873 -= 30874 320M 1 - 32072
32040 32067 —– 32068 ö St. an erfolgen:
in Moskau bei der Kasse der Gesellschaft, in St. Petersburg bei der Wolga⸗stama Commerzbank,
in Berlin in Frankfurt a. M.
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Die ausgelosten Obligationen müssen mit sämtlichen, nach dem 1. Februar 1904 n. St. fälligen Coupons eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der feblenden Coupons don dem Kapitalwert der
Obligationen in Abzug gebracht wird.
Nummern der in den früheren Ziehungen ausgelosten, aber bis zum 24. Oktober 1903 zur
e,, . eingereichten Obligationen.
er Lauf der Zinsen auf diese Obligationen hat aufgehört von deim Termin an, der in den
Spalten angegeben ist, die unmittelbar nach den Spalten mit den Nummern der Ob
Om
ligationen folgen.
Bie nach diesem Termin ausgezahlten Zinsen werden von dem Kapital der Obligationen in
Abzug gebracht werden.
Nr. der Obligationen
Der dauf der In sen hörte auf:
Datum WMonat Jahr
e Der Lauf der Zinsen . börte auf: Obligationen 1
Monat Jahr
32 Lit. 1. n. St. 1067 1068 1931 2229 3197 5025 5220 hb 32 7295 3666 S812
11303
12015
12129
Februar
83
1903
19602 13651 18063 153935 1863
18602 1865
K dL.
12710
13393 14791 15647 17579 18597 23210
Februar
25823
26105 26106 27955 2789661 284631 284641 6 29812
60802 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosung zur Tilgung der Anleihen der Stadt Aachen und der ehemaligen Stadtgemeinde Burtscheid sind folgende Anleihe⸗ scheine gezogen worden:
H. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten
Privilegiums vom 28. November 1877. (Ausgabe der Stadt Aachen vom a. über 32000 S Nr. 46 74 75 104 116 119 123 131 163 179 202 233 257 260 328 334 342 350. 376 384 474 504 555 579 602 650 662. c. über 1000 S Nr. 723 7 770 790 799 800 815 893 g12 1068 1103 1112 1259 1321 1326 1367 1397 1440. d. über 500 MS Nr. 1444 1453 1480 1487 1524 1527 1537 1558 1562 1579 1622 1689 1705 1752 1837 1863 1874 1880 1882 1927 1951 1961 1991 2085 2116 2167 2173 2178 2184 2186 2224 2238 2254 2264 2294 2306 2321 2325 II. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Oktober 1878. (Aus- gabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar über 500 M Nr. 23 66 149 221 229 246 300 303 336 361 389 441 444 477 4838 602 618 632 638 651 706 734 750 760 80900 818 S839 g60 1002 III. Auleihe auf Grund des Allerhöchsten BVrivilegiums vom 18. Februar 1884. (Auegabe der Stadt Aachen vom a. über S500 M Nr. 1 19 73 103 131 156 304 318 490 523 646 571. b. über 1090 M½ Nr. 641 650 679 712 739 1008 10683. e. über 2000 MS Nr. 1097 1161 1173 1189 1204 1313 1356 1358 1364 1415 1439 1442. 1720 1723 1751 1770 1791. LV. Anleihe auf Grund des Ullerhöchsten Privilegiums vom 8. März 1886. Y. Januar 1887.) über SGo0 Nr. 151 204 219 264 290 327 zol 420 429 4390 453 600 679 720 767 825 879 V. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten PVrivilegiums vom 27. Februar 1893. 1) 5. Ausgabe der Stadt Aachen a. über do00 M Nr. 55 57 121. b. über L090 Æ Nr. 177 205 351 344 417 b60 s 620 646 il 1276 177 1308 1325 1335 1337 198 1648. 1663 1682 ro 1718 1760 1864 1869 1878 190. 4 über 800 M Nr. 1991 1943 1961 189856 2100
2. Januar 1878.) b. über 2000 „S Nr. 24 737 758 761
1164 1180 1197 1198 1216 1217
1635 1645
1650 1664 1669 1671
1931 1936 1940 2330 2363 2375 2379 2396. 1827835 1068. 1. Juli 1884.)
743 7650 765 774 789 811 856 919 922 979 996 d. über 3000 M Nr. 1487 1646 1661 1708 (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom
8927 893 899 107 1120.
vom I. Mai 1893. e. ber Rod AÆ Nr 763 839 969 966 1056
wi a4 234 237 240 2530 2612.
2) 6. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Oktober 1900.
a. über 2000 M Nr. 60 165.
b. über 1000 M Nr. 241 247 389 446 483 514 545.
c. über 500 s6 Nr. 610 622 630 6365 642
3) ⁊7⁊. Ausgabe der Stadt Aachen
vom L. Oktober 1909. a. über 2000 M Nr. 111 123 1839. b. über L000 S Nr. 242 308 427 431 415. c. über 5 O00 S Nr. 597 715. VI. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 18935. (Aus- gabe der Stadt Burtscheid vom 15. Mai
189535
über 500 S Nr. 56 78 97 116 304 331 355 413 425 427 471 554 722 731 759 783 807 903 990 1055 118 1275 1332 1351 1357 1385 1471 1482 1 1550 1558 1561 1672 1709 1853 1875.
Diese Anleihescheine werden hiermit den Ink gekündigt, und zwar diejenigen unter V zum 1. tober 1963, die übrigen zum 1. Januar 1904.
Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwert der Anleihescheine gegen Auslieferung derselben und der zugehörigen Zinsscheinanweisungen sowie der über den 1. Oktober 19035 bezw. den 1. Januar 1901 binaus ausgegebenen Zinsscheine bei der Stadtkasse
. 2
91 22 281 355
1 * 2 1 2 2. 142 1895 S9 8790 277 7 112
Ok⸗
nannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen Einlösung der unter V genannten Stücke kann vom 18. September 190 ab, die Ginlsésung der Stücke der übrigen Anleihen vom 18. De zember 1903 ab eifolgen.
* . abgezogen. solgende, früher zur Tilgung gekündigte Anleihe⸗ scheine sind noch nicht eingelöst:
Privilegiums vom 28. November 1877. (Ausgabe der rn n,. vom 2. Januar Nr. 5s über 2000 M unß Nr. 167 1767 1769 2094 über je 500 M, gekündigt zum 1. Januar 1905. 2) Der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Vrivilegiums vom 25. Oftober 18789. (Mus- gabe der Stadt . . vom 2. Januar . 281 über 500 4, gelundigt zum 1. Januar 2) Der Anleihe auf Grund des Allerh6ö en Privilegiums vom s. März 1 2 gabe der Stadt n vom 2. Januar über 50 Nr. 12 201 269 und 00h, ñ 351 ö . n , gekündig. er Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privileginmes vom 27. Februar 166 a. G. Ausgabe der Stadt Uachen vom IJ. Oftober 100. Nr. 179 über 2909 M und Nr. bhr 61 711 über je 500 4, gekündigt jum 1. Oktober 1902. p. ⁊. i en der Stadt Machen vom 1. CO
kttober 1900. Nr. 488 iber 1000 M, gekündigt zum J. Hktober 160.
Aachen oder den anderen, auf den Zinescheinen ge⸗ Die
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom
1) Der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten
ur Ginldsung dleser Scheine wird hierdurch wieder
holt mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Ver.
zinsung des Be der ne ju 1, 2 und 3
vom 1. Januar 1 ab, der Scheine zu 4 vom
1. Oktober 1802 ab n . hat.
Machen, den 24 Juni 1903.
Der Oberdiürgermeister: Veltman.
— ——
6) Kommanditge ellschaften auf Aktien u. .
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papleren beffuden sich ausschließflich in Unterabtellung 2.
6200] t Derr Leopeld Blum ist aus dem Nufsichtsrat unserer Gefellschaft ausgeschieden.
artmeizengries K Teigmanren - Fahrihen X. G. Gomhurg n. d. . (Gebr. Morr) K Lambrecht.
leon Staßfurter chemische Fahrih vorm. Uorster K Grüneherg Art. Ges.
in Staßfurt.
Aus dem AUufsicktsrat unserer Gesellschaft ist Herr Otto Körner, Magdeburm, ausgeschleden und an dessen Stelle Derr Dr. B. Bernhardt, Wien. baden, nen gewählt.
62041
In der ordentlichen Generalversammlung der Filder bahngesellschaft vem 6. Jun ds. Jg. wurde beschlossen, daß zämtliche Stammaktien unter der Voraussetzung, daß biz zum 31. Jull da. Is. auf Stammaktten im Nominalbetrag von M 100 000 eine Zuzahlung von M 125 in bar für eingelieferte je nominal M 100090 Stammaktien an die Filder⸗ bahngesellschaft geleistet worden ist, mit den Vor⸗ zugsaktien gleichgestellt werden. Diese Zuzahlung ist rechtzeitig ersolgt, sodaß also für die Folge nur noch cine Klaffe von Aktien besteht.
Stuttgart. den 12. Nodember 1903.
Filderbahngesellschaft.
Der Vorstand.
[62066
Die 4. ordentliche Generalversammlung findet am Montag., den T. Dezember. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Facken burger Allee 100 M in Lübeck statt.
Tagesordnung:
1 lage des Geschäftsberichts.
2 Genehmigung des Verlust⸗ und Gewinnkontos und der Bilanz der Gesellschaft, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Sinstchtlich der Teilnabme an unserer General. versaramlung derweisen wit auf F 20 unseres Gesell⸗ schaft e dertrages.
Die Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines Notars sind späteftens den 5. Dezember, Abends S8 Uhr,. ü der unterzeichneten Gesellschaft oder dei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen.
Lübeck, den 14. November 1903.
Hansa⸗Brauerei Acetiengesellschaft. Der Vorstand. Sauermann. Jobs. Uter. (61410 Duisburger Brauerei⸗ Act. Ges. vorm. Gebr. Böllert.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre gemäß X14 der Statuten unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 11. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, in den Gesellschastsräumen stattfindenden XV. ordentlichen gebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1 Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands
) Vor 7 1
Generalversammlung er⸗
Geschãftsjahr. Beschlußfassung resp. Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—⸗ gewinns.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats laut § 16 der Statuten.
5) Abänderung des 5 18 der Statuten.
— . über den Jahresabschluß und das abgelaufene 23
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 5. Dezember 1903, Vormittags E90 Uhr, gegen eine als Legitimation dienende Hinterlegunge— bescheinigung bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.
Duisburg, den 13. November 1903.
sozes9) . Hannoversche Actien Brauerei.
Wir berufen die Aktionäre der Hannoverschen Actien Brauerei zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 10. De— zember 1903, Vormittags 10 Uhr, in den Saal des „Haus der Väter“, Langelaube 3, hierselbst. Tagesordnung:
1) Erledigung der im 28 des Gesellschaftspertrags vorgeschriebenen Geschäfte, sowie Erteilung der
Den eng für Aussichtsrat und Vorstand.
2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Aenderung der S§ 8, 10, 135, 14, 16, 17, 21
und 26 der Satzungen des Gesellschaftevertrags.
Die Bilanz, das Gewinn- und Verlustlonto, der Bericht des Vorstands und des Aufsichttszrats, sowie der Wortlaut der Aenderungen der Satzungen detz Gesellschafttzyertrags sind für die Aktionaͤre 9 Ge⸗ schäftelokale der Gesellschaft vom 22. November ab ein zusehen.
In Gemäßheit des 5.21 des Gesellschaftévertraqs sorgern wir die Aktionäre, welche an der Generas— bersammlung teilnehmen wollen, hierdurch auf, die Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Aktien oder des m 5 21 Lezzichneten Zeugnisset resp. Depositen« 6 nicht später als am dritten Tage vor
em Zusammentritt der Generalversammlung im i, . der Gesellschaft oder bei dem , . e B. Magnus, hierselbst, in Gmpfang zu n.
Hannover, den 16. November 1903.
Der Aufsichtsrat. J. V.: A. Nonne.
der de
*
9 I) Vortrag des Berichts bes Voeslagd va Geschöftejahr Jod Ez. spwie deg Berlchtg d Aufsichtg rats, Deschlußfa 9 über die Ge. nehmung des RNechnungsabschlusses. 2) e fassun über die Verteilung des Rehn, winnä⸗ 3) rtellung der Enllastung für Aufsichtsrat und Vor stande . zum Aufsichtrat. le Legitimation erfolgt durch er en der Artien. a n . liher bel der Gesen schas oder kel einer äsfentiichen Behürde, oder bel de; Dresdner Rank in Dresden, oder bel einen Notar hinterlegte Alten berechtigen die enien, alf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Tel, nahme an der Generalhersammlung. Dresden, den 14. Nopember 1903.
Hofhrauhaus,
Nettenbierbrauerei und Malzfabrit. C. Seyboth. G. Bürsting hang
620358 Solingen - Nortmunder UNereinshranerti Arten Gesellschast
n söoehscheid hei Balingen.
Die Herren Aftfoenäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 1 4. Dezember 1993, Vormittag 11 Uhr, in dem Ver, waltungägebäude der Brauerei zu Höhscheid slatt. findenden G. ordentlichen Generainversammluns eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäfte bericht des Vorstands sowie Vorla der Bilanz und der Gewinn, und Vene rechnung.
2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertellung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und und über die Verteilung des Meingewinns.
4) Beschluß über die Ertellung der Entlastung.
5] Neuwahl eines Aufssichtsratämitglied.
Nach z 13 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diesenigen Aktionäre be— rechtigt, welche wenigstens eine Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft vder einem deut schen Notar oder der Reichsbank deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dert deponiert lassen.
Vöhscheid, den 17. Nopember 1903.
Der Vorstand.
61719
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Sonnabend, den 19. Dezember 19023. Vormittags In Uhr, im Welßen Saale daß Helbigschen Etablissements in Dresden, Theater platz 4, abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschästeberichts und des Rechnungt⸗ abschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1902 bis 30. September 1903 sowie des Berichte des Aufsichtsrats hierüber; Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschafts organe.
2) Beschlußfassung über die gewinns. .
3) Ersatzwahl für 3 statutarisch ausscheidende Auf sichlsratsmitglieder. .
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung
sind die Aktien spätestens am 16. Dezember 1903 bei der Gesellschaft oder bei dem Bank— hause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden. Die angemeldeten Aktien müssen in der General versammlung vor Beginn derselben vorgelegt werden, doch können dieselben auch vorher bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden, Chem nitzer Straße 6, und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 16 und Hauptstraße 38. hinterlegt werden. Geschieht dieß, so genügt an Stelle der Vorlegung der Aktien in der Generalversammlung die Vorlegung des Hinter legungsscheins.
Der gedruckte Geschäͤftsbericht steht unsern Aklie—
nären vom 25. November 1903 an bei unserer Ger schäftsstelle oder bei dem Bankhause Gebr. Arnbohd in Dresden, Waisenhausstraße 16 und Hauptstraße 38, zur Verfügung.
Dresden, den 17. November 1903.
Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft.
L. Froning. Dietrich Reb.
620865 ö. ⸗ Sieg · Rheinischehiltten. Artien . Gesellschast.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre jur ordentlichen Generalversammslung auf Donners. tag, den I7. Dezember EO, Nachmitta z uhr, in bie Geschästeräume des A. Schaaf hausen'schen Manlyerelng ju Göln ein.
Tagesordnung: ] I) Geschäfteberlcht beg Norstands sowie Vorl der Wllan und der Gewinn. und Verlu rechnung. 1 2) e des Aussichtsratg über die irn. der , , 3) Beschluß üer die Genehmigung der Bila Gönllastung des Norssanbs lind bes, Aufsichteratt. 4 Wahl von Mitgliehern beg Aussichtsrat? Nach 20 beg Cigtutg sind diesenigen Altionn j 234 9 , , , , n,, .
re en testen g asse vorher Hesell schast i. oher hen dem Scan ,. chen Cjantueresn ji Cl hinterlegt *. 6 zum n ,n, helassen haben, Pelsügüng pon Kipibesbenschelnen ünd AÄnwei ungen . eg nicht Pie Hinter legund elnes Deps . 7 , ü hal bieselbe Löirkung wie die ilen selbst.⸗
e,, wie our ¶ lieg), den 16. Ar
vember 160 Ver Mar stanbd,
Verteilung des Rein—
J
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag,
Vierte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
den JI7. November
1903.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanwälten.
. 424 nr Brauerei Bahrenfeld. vbentliche Generalnersammssung am i 3 dem 9. Dezember 1907, Vor= nittags 113 Uthe, im Patrtotischen Gebäude zu hunhurg; Zimmen Nr. 26 Tagesorz nung Vorlegung . Jah reg hr rich a der Bilanz, der Hewinn⸗ und Verl ust rechnung und der Betrleba⸗ P abrechnung, Jowig Entlastunggerteslung an Vor⸗ stand und Aufsichtg rat. .
R örfatzwahl für ein ausscheiwen beg Aufsichtgrattz
mitglied. . . ;
Intrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ Kihung der Altem Bet den Norge Herren Dres. d Hartels. M. M des Mets, G;. aan S auh M. Rem, Hamueg. Große Bäckerstraße Ire [ö, Vormittags von 10 1 Uhr, bis rm 3 Dezember er, abzufgrdern wyselbst auch außer m Fureau der Brauerei Pa hren feld. der Jahres hericht. die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung um die Betriebsnbrechnung von 26. Noprmber er. an zur Einsicht der Herren Altlondre ausliegen. ö.
Inhweit zie Altien zwerlg zusammensegung Het e Wechsserbank in Hamhurg hinterlegt sind, genügt fir Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimm⸗ settel die Vorzetgung des Hinterlegungsschems
Der Varstand 8 Ihrendt. F Bergen. . J r , , ee Fhünir“ Akttiengesellschaft fur Berghau und Huttenbetrieb.
Fir das Geschüftss ahr 1302 1903 ist die Tini dende mi son festgefetzt. Dieselbe ist gegem Einlteferung des Tihidendenscheines Nr. 43 zahlkar vom 2. Na⸗ vemlier . Ig. aß
bet der
Bersin. . der Dirertiaa der Disconto - Gesellschaft in Berlin
den Herren Sal. Oppenheim je. Æ Co. in
Ciüln.
dem N. Scha affhanusen schen Bannern in
Cäln und Berlin.
Bang für Handel uad Jngaustrie in
der Ber gisch⸗ Mar schen Bang in Dã felaar pwje het un serer Hauntka fe hier se shst. gaar bei Ruhrort, den 30 Oktober 1903. Die Direktiam. H. Kamp.
m x Bürgerliches Brauhaus in Jamburg.
Geminn⸗ und Ber lrstf onto ger T9. Sevptem ber 1903. Einnahme. KRitrießgz gewinn Divrrst
Ausgabe-
Myrreihrtr. Kto, Unkosten, Steuern, Beleuchtung . i. 861 199 73 42 99822
Ealũr und Lohn konto unsenkontu ammaturanimtiaccr AIlschreihungen .. M 130 6065s Ertraabschreibun gen M 00 em rfun olim; // TDlbidenden konto
Kilan konto
. * . 56 Bilanz tanto per * Sedtember 194.
A 34a 290. — 5 Wo —
Grunbstũcktent⸗ Grundstücklnto Wande bet Grundstück. n. Indentar konto Relling⸗ uon w Gd 1363 79 W g. al 132 543 36 15 16 AM 181. — r,, 44 321.34
Naschinentkunte Uigerfustagetunto . Tmin pnrt ita gu fonte serdefonth uhrwertz konto sihenbiurin den tarkunto bbilien und Inhentarkhnte irt schn tai den ar kent Vistũn hre fnti
10 231.39 380 ae m, 1 121.2
*
2 8d od o h
a Bo oon —
Azih der eiche
L MM, Drborhehnranlbellhe e, r wellen, .
zr Coo.
Isos) 66 Metin.
Grun hstilick und Gebdkudheeꝛeꝛeꝛe r Zugang
Motoren, Heizungg⸗ and Beleuchtungsanlagem— Zugang
Hilfamaschinen. Werkzeuge, Utensilin—
abzüglich ANmortisation auf Modelle
Zugang Zweiggleiselonto:
Mtealerwerßungen u. Bauwvorschüsfe bis 30 Juni 1900
ab niglich frühere Resere
2 — M * Maternlm md Barter /
Rassetfonto Effekten onto Nimessen konto abzüglich 24 / Diskont Debitoren ernschließlich⸗ Æ 24 abzüglich 45 Ten Æ =
Deher 1965 Junt 30
Grundstůck und Gebäude: Abschteibungen
Abschreibunge⸗ . Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utenstliem: Abschteibungen Zweiggleise konto: Abschreibungen Fabrtlationgunfostenkonta- Fabrik und Handlungsunkosten
, = Brennmaterial, Gas Oel
M 5 * 6
Refervefonto
Akschreißungen auf Debitoren und Mimesfan. Reserhefondslontdcc ö
Tanttemefonto
Chemnitz, den 1M. Sentemller 190k.
Bilanz am 29. Juni 190.
w 1117123 15 26 3 1 179 72075 . J 2 . 191 346 42 Dis R 10 009 — ,
i333 *
X
Sypothetkonto Betriebsfondskonto Kreditoren en,, Unfallreservekonto Divi dendekonto:
Dividendenreservefonds
77 956 63 32 139 05 13 676 385 3001 8 46 3 733 49 30 000 — , , , ,
143 788 19 tungsanlagen: 1309 204 4 23 359 29 hoz Sol 0 20 56 7ᷣ Zweiggleisekonto: 226 114 70 3 24 03513 Geminn und Verlustkonto. . , , dem r,.
410
14 0d do
49 oz os / is9 aa
.
175 95423 31 37316 11 335 34
Viss si
oᷣio baz a
883 777 05
23 3901 55 45 663 37 330 000 — 30 00 — 13 168 81 46503366 . 126840638 49
Tie Zteerttan der Zächnichen Wenst uk NM Schönherr. B Gatt schal dt.
fabi.
d Aktien kapitalkonto
nicht erhobene Dividende
Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude: 20 von MÆ 1371 702,53 — M 27 434,05 Bestand am 30. Juni 1896) Motoren, Heizungs ⸗ und Beleuch⸗
5 d/9 von M 297 918,04
( Bestand am 39. Juni 1896) Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utensilien: 10 0/9 von M 490 629,59 (Bestand am 30. Juni 1896)
P 5 öso von MÆ 143 788,49
. Per Saldovortra 27 434 05 ö
Motoren, Heijungs· und Beleuchtungsanlagen ⸗ 6
ö. 3 C00 ooo 1 160 os 686d gag 6513 15 116 34 25506
1395 10 000 —
564 61s — 564 616 —
— 14895,;90
49062, 95
928 582 466 033
J7 189,44 Reingewinn. ...
6 224 035 Kredit.
6.
8 803 Fabrikationskonto 1149 957 Reservekonto:
Abschreibungen auf
vorjährige , ebitoren und Rimessen ...
105 275
Sach che We n stu tz lfa rt.
Na die ordentliche Gentralhersummsung am 10 November 8. J. die Verteilung einer Tisinenhe bon Hon für das Geschäftsiahr vom . Juli 190 bis 30 Juni 1903 beschloffem hat, bringen wir hier⸗ ntnis der Nttandre, daß der zweiund
Diiden denschrim mit derinnndarerfig
—
kart . n Berlin bei der Direction der Tigcanta- Ge ye llmscha t, in Dresden Ben denr im Leiprig bei Anstalt, . . mn Chemnitz eim Chemnitzer Bankherrin bel der Chemnitzer Stan tbant sowte im Kontor imnserer Gesellschaft vom 12. dsJ. Mom. ab eingelsst wird. Chemnitz den 190. Navember 1304. Sãchỹũ iche Wen stuhlfabeit. Tie Tire ftion-
Bankhaus He G Lüder,
der Ulgemeinen Deutschen Crebrt⸗
und
Die 28. 9 dentliche Genera fur famm lang unserer Gefellschaft soll Mantag. dem 7. De- jenm ber 190. Rachmätzag: Uhr. im Gru schafta gebäude, Schrebenstraße Nr. 13, nt, hier ab-
gehaltem werden. Tage dnn Vortrag dis Gaschäftäberichts und des Rechnung . für dag letzte Guschüfts ihr.
standg und deg Auffichtgrats ; r 3) Beschlußfassung über die Gewinnvurteilung. 14 Gran zung mahl deg Aufsichts rate Tein zig dem 16. Idwambnr lk Der Nꝛeffichtarut der
Justi nat Dr. Hä klar, Mms
bebt Ordens iche iner fummlunng in Altnnaer
Cann Gesellscha fta hun,. Ränge tt. d, ain Sunna hend, den 8. Dezember ghd. hende 8 Uhr,
—— ) Vonlage den Ahrtihnung und Bilge hin ltd, g.
3 Dec lu fa fung ben Venn n dun er Halfte. Dea Namngeminnh (8 . Dee Stunt); 3) Aug sung dun Altztm. 3 . 4 NMeumahl dun * Wan m m n dern qu Ste l. der dirstanbenen Verrens Qauh bergd nnd San. sinnah Dr. Hinttznann, nit, R ach aunschtridenden. Herrn C. ng , ; 8) Ren mahl wen stellher ine lee den, Miteltede fin den Aussichtgra e * d. men hen, n, Dan
5 ᷣ / ĩ * Fre dam nnen ch, Vue sthßender.
maligen
23) Beschlußfaffung iber die Entlastung des Vpr- . . einzureichen, andernfalls werden die nicht eingereichten Stücke ent sprechend 88 60 217 O Ge Be na
Schmimnt nan sta l Arten Gafellfchurt zu Suhnin. —
nin
61631 Beranutmachiun g.
zetreffend den Hmtaufrh der Nfrien der arma igen Nienerrgeinischen Zell staffacttengese ll, chaft in Walfum am Rhem gegen 100 Stück
J
nene NHkrien der Netiengesess schaft für Maschinen-
vad serfabritatiun in Aschaffen burg ant Marm.
Der jwischen den genannten beihen Mkttengesell; schaften am 10 Juni 1903 abgeschlossene Fusiong⸗
nachdem die beiderseitigen Generalberfamm ungen den
dertrag hat nunmehr zur Ausführung ju gelangen,.
Vertrag genehmigt haben und die Durchführung der
beschlossenen Rapitalserhühung der Aettengesellschuft ür Maschinenpapierabrtkution in Aschaffenburg in
das Handelgregister eingetragen worden ist.
In dem erwähnten Fustunghertreig ist hestimmt;
iber je 1090090 S je zwei Stu
1000 AM entfallen.
Wir fordern demgemäß die Aktinmnäüre der nur- Niederrheinischen Jeilstuffartieng⸗- sellschaft zu Walsum am Rhein auf, bre Attten nebst Gewinnanteil⸗ rungen Zwecke dieses Umtauschrs alsbald. späteftens aber
und Ernenernngsschein
Bis zum 20. Dezember XM bei dem Banthause C. G. Düffeldorf
Trint aus
ch Ab⸗ lauf der in 5 ig de G. B. festgesetzten Frist für krastlus erklärt werden, — Diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Erfatz durch nene Aktien erforderliche ** nicht erreichen, können der Ackiengesellschaft für Maschinen⸗ papiersabrilation zur nn, . für Rechnung der Keteiligten zur Verfügung gestellt werden. 1. Andernfalls tritt Rraftlozerklärung auch dieser Attten und Verwertung der da sün e , neuen Aktien der Actsengesekfschaft für Maschinenpapier⸗ fahrilatignm gemäß d n i d Ge, , ein.
Der Erlös wird den Beteiligten einer Zeit bei dem Banthause G. G. Trinkaus in Düssel dorf, wo⸗ selbst e Welpbeträge binterlg. werden, nach Ver hältnis ihres. Beines. an Attien der. vormaligen . a
füg nnd. 3 werden — ie, ; an, welcher die betreffenden
. r der Dese l sch aft lum Verwerlung ein zurei ᷣ r e Je in . ö
1 sind, vir d ch is zum.
dee 3 di X Es biermik bestimmt. ar . 6. 8 Nobember 1843. e ug ; 282 i fancs
ffaetiengesellschaft zur Ver
209. Dezember
das in die hisherigen Alttonäre der Niederr einischen Jell stoff ctiengesellichaft nominell M 00 0 - und zwar hierhundert Stück als vollgezahlt geltende uf den Inhaber lautende Aktten der Aetiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation im Nennbetrag von e 165d de zu gewähren sind, sohaß auf je 3 Stück Aktien der Niederrheinischen Jellstuffactiengestllschart . ck Aftien der Actien gesellschaft ür Maschinenpapierfabrikation über je
um
in
613951
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Dezemger . J-. Var mittags 0 Ehr. hier, Gotel Raiferhof, Saal FP stattfnbenden auerardenttichen Generaiuer- sammlung eingeladen.
—— . Beschlußfassung über Reorganisation der Gefell⸗ schaft. und zwar durch .
HY) Serabsetzung des Srundtapitals durch Zusammen legung don je 10 allen Aktien zu einer Mtie durch Vernichtung von je ) Aftien.
Y Schaffung von Vorzugsaftien zu je 15009 * Nominal bis zur Höhe bon Bo 000 „ Diese Vorzugsaftien ind gegen die Stammaktien beim Dividendenbezuge, dem Stimmrecht und der Vertetlung des Gejellscharts vermögens bevor- rechtigt. Dieselben können bezogen werden:
a. gegen Barzahlung al pari, ö.
b. gegen Einbringung unbestrittener Forderungen gegen die Gejellschart. — ł gegen JZablung don 500 0 bar und Ein
bringung von 10 alten rein, einer neuen Stammaltte der Gesellschatt. Die eingebrachten Aktien werden vernichtet. .
) Verwendung der durch die Zusammenlegung rem. Vernichtung der Aktten freimerdenden Betrage zur Deckung des Verlustes und zu außerordent⸗ lichen Abschreibungen.
) Statutenäanderungen, ins besondere § 4, 5 11 unde S 18 blaß 1. .
3 (Schaffung bon Vorzungaltten, Stimmrecht) owie
5 24 (Verteilung des Reingemwinng und des Gesellschafts vermögens).
) Neuwahlen zum Auffichtgrat.
Zur Teilnahme an der GDeneralberiammlung (t berechtigt, wer spätestens his inrlunine . D- zember d. J., Abends G Unr. eine Aktten ober Fehr heine r Reichsbank aber Altien oder Be= scheinigungen eines Notars iber le don Aktien bei der e der Gefell schuft zinterlegt und den Nachweis hierüber in der Generalberfamm- lung durch eine ihm zu erteilende Bescheiniqung führt.
Berlin, den 18. November LM. .
Deut sche Gas Selb inder Re, Der s ender
. KRlinmet. Wilk. Boche.