1903 / 271 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

Würzburg.

Eingetragen wurde die unterm 4. November 199 egründete offene Handelsgesellschaft „Hirschbräu e elrf Siegfried . Adolf S brauerei, mit dem Sitze in Rottendorf. Gesell⸗ schafter: Siegfried Stern und Adolf Stern, Kauf⸗ leute in Würzburg. 5 Rottendorf Joseph Stern“ in Rottendorf wurde gelöscht

Würzbur g. November 1903. ern , rin, Würzburg Registeramt.

VWüiürnburg..

Eingetragen wurde die Firma „Auton Damm“, Kunsthandlung, Zweigniederlassun . in Bad Kissingen; Inhaber:

nton Damm, Kaufmann in Bad Kissingen.

Würzburg, 10. November 1903.

* Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Würzburg.

„Simon Frommholz.“ Das unter obiger Firma mit dem Sitze in Würz⸗ 1 Damenkonfektions

tober 1903

Kau

Würzburg.

„Friedr. Carl Ott“ in Wür Eingetragen wurde die in Münch

Zweigniederlassung.

Am 11. November 1903. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

TZabern. Handelsregister Zabern. In das Firmenregister Band J wurde heu Nr 875 die Firma „Carl Lehnebach“ hosen eingetragen. Inbaber de Lehnebach, Apotheker in Pfaffenh Zabern, den 11. November 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Teller geld.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. bei der Firma W. Albert Friedrich in St. Andreas⸗ berg folgendes eingetragen:

Die Firma ist erlsoschen.

Zellerfeld, den 11. November 1963.

Königliches Amtsgericht. J.

Tiesar.

r J In unser Handelsregister A Nr 126 ist he am 1. Oktober 1903 begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft Henning R Krafft in Ziesar ein Per n lich haftende Gesellschafter sind die Fa August Henning und Julius Krafft in Jlefar. Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Ziesar, den 14. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht.

Tittanm.

Im hiesigen Handelsre

gelöscht worden:

C. L. Schäffer, Blatt 268, S. Wiedemann Nachf. Eduard Engler, Blatt Robert Mühlberger. Blatt 815, Oberlausitzer Jalousie⸗ Fabrik Th. Handschug Carl Hacke, Blatt göö,

sfämtlich in Zittau,

Max Rieger in Hirschfelde, Blatt 859, G. A. Menzel in Friedersdorf, Blatt 930. Zittau, den 13. Nobember 1963.

Königliches Amtsgericht.

Zwei brückonm.

Neu eingetragene Firma. Firma „Westnfä

Aktiengesellschaft.“

Sitze in St. Jun bert,

schaftsvertrags und Nachtr Muck in St. Ingbert vom 158. und 21. Ju Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Druckerei und eines Verlagsgeschäfts, ins besondere auch die Herausgabe eines unter dem Namen erscheinenden Zentrumsblattes. Das Grundkapital beträgt 29 066 MS, ein in 100 Aktien zu je 200 S6, welche auf den J lauten und zum Nennwerte ausgegeben sind. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und be aus zwei Mitgliedern. Generalversammlungen muß außer der Beröffent. lichung im Reichs anzeiger Tagesordnung an die Aktlonäre durch eingeschriebenen Brlef mindestens zwei Wochen vor dem Zusammen⸗ esandt werden. Alle Be—= kannt machungen der Gefellschaft erfolgen, soweit nicht das Gesetz die Einrückung im Deutschen Reichts⸗ anzeiger anordnet, in der Westpfäljer Volkszeitung, daß die Ueberschrift lautet: . Aktiengesellschaft sichtsrat! oder „Der

pfälzer Volkszeitung!

tritt durch die Post ab

und zwar in der Form, Westpfälzische Verlagsdruckerei und die Unterschrift „Der Auf Vorstand“, je nachdem die betreffende Veröffent⸗

lichung von dem ersteren oder von dem letzteren er— Sie werden den außerdem durch Zirkulare zugesandt. —ie Gründer der Gesellschaft sind: 1) Johann Eder, mann, 2) Eugen Baum, Buchdrucker, 3) Karl Uhl, Ludwig Boßlet, Organift, tsanwalt, 6) Heinrich Grüne⸗

lassen werden muß.

Kaufmann und Adjunkt, 4 5) Karl Sambaß, Rech wald, Kgl. Rentamtmann, 7) Nikolaus Jun Lehrer, 8 Michael Lutz, Lehrer, M Jakob Einnehmer, alle in eichtner, Maschinist, 11) ide in Schnappach, 127 Ludw Rülzheim, und 13) Martin Ludwigshafen a. Kh. Diese hab übernommen,. Die Mitglieder d 1) Johann Ger, 2) E e, , die Mitglieder des ersten 1 Heinrich Grünewald, 2) Karl 9 4) Ludwig Boßlet und 5) Geor alle obengenannt. Zugleich wird bekannt der Anmeldung der Ge insbesondere von dem

Einsicht ge⸗ rüfungsberichte ischen Handels.

daß von den mit

gingereichten Schriftstücken, ruüͤfungsberichte des Vorstand . . Rebisoren, bei dem nommen werden kann. ö der Nevrsoren kann auch bei der Pf und Gewerbelammer zu Ludwigshafen a.

genommen werden.

Zweibrücken, den 11. November 1993.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Bekanntmachung. n, , nne n mn bsberg, e.

Die Einsicht in die Ansbach.

Kaisorslanterm. Bekanntmachung. 61969

In der Generalbersammlung der Alfgemeinen onsum · und Produktiv. Gen offen schaft Fraisers⸗ lautern, eingetragene Gengffenschaft mit hbe= schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kaisers⸗ lautern vom 13. September 1903 wurde eine Statutenänderung beschlossen, und erhielt § 35 Satz 3 des Statuts folgende Fassung: Die Befannt— machungen haben in der „Pfälzischen Volkszeitung und in der „Pfälzischen Post“ zu erfolgen und sind außerdem möglichst in den Verkauftzstellen des . durch Plakate den Mitgliedern zugänglich zu machen.

Kaiserslautern, 11. Nobember 1903.

In der Generalbersammlung vom 8. Nobember lle des verstorbenen Johann glied gewählt: Hißleiter,

irma. „Hir schbräu 193 warde nnr,

Bräunlein als Vorst Gustap, Oekonom und Ga Ausbach, 12. November 1903.

Kgl. Amtsgericht.

KRärwalde, Pomm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter verzeichneten Genossenschaft: „Landwirt⸗ schaftliche Brennerei Sohrenhof, Genossenschaft mit beschränkter Sohrenhof heute eingetrag besitzer Splettstößer aus dem seine Stelle der ) Stanke in Strohwiep in de Bärwalde i. Pom., den 13. Nobem

Königliches Amtsgericht.

Braubach. Bekanntmachung. und Darlehenskassen Verein e. G. in. u. H. zu Filsen ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden:

An Stelle des aus Johann Jakob Do

in Würzburg,

eingetragene Haftpflicht zu daß der Ritterguts⸗ orstand ausgeschleden üittergutsbesitzer Georg n Vorstand gewählt ist. Lienerose. Bekanntmachung. 61970

In das Genossenschaftsregister ist bei der Da mpf⸗ dreschgeuossenschaft Gofchzschen heute folgendes eingetragen:

Sz 3 des Statuts ist dahin geändert, daß die Mit⸗ gliedschaft alle Perfonen erwerben können, die ihren Wohnsitz in Lieberose und Umgegend haben.

Lieberose, den 12. Nobember 19035.

eschaft wird seit andelsgesellschaft weitergeführt. Gesellschafter: Simon Fromm holz, . in Nürnberg, mann in Würzburg. tretung der Gesellschaft nich Am 10 November 1903 K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

und Johannes Wolff, Letzterer ist zur Ver⸗ t berechtigt.

Bei dem Spar⸗

cheidenden Vorstandsmitglieds 1weiler II. ist Wil helin Anton Kuh zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Braubach, 10 Nobemher 1963. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In Band III des Genossenf „Consumverein Diedolshausen e. G. hausen/“ eingetragen worden: vom 6. No⸗ s verstorbenen Vor⸗

hil Didier, Fabrik den Vorstand

Hemmingen. Bekanntmachung. 61971 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Ottobeuren Bd. 1 Nr. 9 wurde heute eingetragen die Firma: Darlehen skassenvẽrein Ungerhaufen, eingetragene Genofsenfchaft mit unbeschrünkter Laftpflicht mit dem Sitze in Ungerhaufen. Daz Statut, wurde am 8. Nobember 15603 errichtet. Gegenstand des Unternebmens ist: den Mitgliedern zu ibrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be— schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anjulegen sowie ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverbältnisse der Vereinzmstglieder anzu⸗ sammeln, endlich der Betrieb einer Sparkasse. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem J. Januar 196. Der Vorstand der Genossenschaft befteht aus folgenden Personen: 1) Johann Schöllhorn, Bürgermeister, Vereinsvorsteher 2 Georg Häfele, Gastwirt, Stell⸗= ertreter des Vereinsvorstehers, 3) Xaver Abröll, Qekonom, 4) Josef Fickler, Orkonom, 5) Mathias Steidele, Oekonom, letztere 3 Beisitzer, sämtliche in Ungerhausen. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands, indem der Firma die tschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firaig, gezeichnet durch drei Vorftandg.= mitglieder, wenn sie hom Vorstand, durch den Vor— sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichts⸗ rat ausgeben, in der Verbandekundgabe des. Baye⸗ rischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Darlehens kassenvereine und Molkereigenossenschaften in. u. H. in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ö 1 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 12. November 1903.

en bestehende

Colmax. ( chafteregisters ist bei

m. b. H. in Diedols Durch Generalversammlungsbeschlu vember 1903 ist an Stelle d standsmitgliedes Keck der Tha

in Diedolshausen, in

in Pfaffen⸗

r Firma ist: Karl

angestellter

gewählt worden

Colmar, den 11. November 1903. Ksl. Amtsgericht.

Crone, R ruhe. 1 Die Veröffentlichung vom 3. Oktober 1903, be⸗ treffend den Deutschen Spar und Darlehns⸗/ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bachwitz, ein⸗ seres Genossenschaftsregisters, der Vorname des nicht Karl, daß das Vorstands mitglied zu ondern Seehawer heißt.

Crone a. Br., den 12. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser. Genossenschaftsregister ist heut

getragen unter Nr. 20 uns wird dahin berichtigt. d Vorstandsmitglieds Kahnke Konrad ist, ferner, 4 richt Seehaver, s

HPDamnig.

a. bei Nr. 16, betreffend „Loeblauer Brennerei⸗ Genosseuschaft, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“, mit dem Sitze in

Der Gasthofbesitzer August Engler in Löblau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutspächter Erich Bieler in Jenkau gewählt; b. bei Nr. 27, betreffend „Gottswalder Dar⸗ lehnskassen Verein, eingetragene schaft mit unbeschrünkter Sitze in Gottswalde:

gister sind folgende Firmen mit bischrau ter bl

IBlatt 289,

und Holzrouleaux⸗

Ce, Blalt Shy, Merzig. Vekanutmachung. (61972)

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 16 eingetragenen Genossenschaft: „Hilbringer Spar und Dar lehne kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft flicht⸗ eingetragen:

Die Liquidation ist beendigt. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Merzig, den 9. November 1903.

Genossen⸗ Haftpflicht“ mit dem

er Hofbesitzer Julius Kiep ist aus dem Vor— getreten und an seine Stelle der Hof— tzer Johann Wiens in Gottswalbe in den Vor— stand gewählt.

Danzig, den 9. November 1903.

Königliches Amtsgericht. 10.

, BGekauntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 registrierten Genessensch „Einlager Spar⸗ eingetrag Saftpflichm

stande aus

Beriags druckerei Hani.

ktiengesellschaft init dem gegründet zufolge Gesell⸗ ags hiezu des K

Militsch, key. EBres lan. ͤ 61973 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 14, Spar und Darlehnskaffe. eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht zu. Schlabitz, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 25. Oktober und 1. Nobember 19605 aufgesost. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Militsch, 12. November 1993.

aft in Firma und Darlehnskassen⸗ Verein, ssenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitze in Ginlage ein— getragen, daß der Besitzer Jan Bargen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stel Conrad Boelke zu Schnakenb Danzig, den 11. November 1993. Königliches Amtsgericht. 10.

Ehersbach, Sachen. Auf dem die Genossen „Vorwärts“ für Neugersdorf eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, in Neugersdorf, des Deiche genossen ha stẽ ressterz ist heute eingetragen

1) daß der Handelsmann Ernst H in Neugersdorf aus de

2) daß der Steindrucker Gustav Reinbold Grune⸗

wald in Neugersdorf Mitglied des

ch, den 14. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. Bei dem Gn.-R. Nr. 4 verjeichneten K Verein zu Badersleben,

ene Geno

e der Besitzer urg gewählt ist. z

Veisse. 61974 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 am 10 November 1963 die Landwirtschaftliche Bezugs. und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasty slicht zu Oppersdorf eingetragen worden. Nach dem

schaft Cousum⸗ Verein und Umgegend,

mit beschränkter betreffenden Blatte 7

Die Einladung zu den

mit Angabe Statut vom g Jann 1903 ist Gegenstand des ⸗. 30. August

e , . Wünsche Unternehmens der Bezug landwirtschaftlicher Bedarf m Vorstande ausgeschieden artikel, und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug— nisse für gemeinsame Rechnung. Die Haftfumme für jeden Geschäftsanteil, deren Zahl 20 nicht über⸗ eigen darf, beträgt 50 . Vorstands mitglieder find: Baunergutzbesitzer Carl Nonnast, Schornsteinfeger. meister Juliuß Laqua und Bauergutsbesitzer Josef Titze in Oppersdorf. Die Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genessenschaft rechtspverbind⸗ wenn sie unter n

5 Vorstebers oder desfen Stellvertreterg unh mwindestens eines weiteren Vorstandamitglieds er⸗ folgen. Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind in derselben Weise zu unter— zeichnen und in der in Neisse erscheinenden Monatg— schrift des Schlesischen Bauernveceins zu veröffent.

Neisse, den 10. November 1903.

Vorstands ist.

Eingetragenen Ge⸗ ft mit unbeschränkter Haftpflicht ist ndes eingetragen: ; In den Vorstand ist als Geschäftsführer an Stelle des verstorbenen Carl Bothe der Maurer Andrens Siedentopf in Badergleben gewählt. Valberstadt, den 7 November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hirschberg, Schles. Im Genossenschaf

nossenscha heute folge

St. Ingbert. 10) Georg Eich, Maschinist, Braun, Kaplan in e, Kaplan in en sämtliche Aktien es Vorstands sind: beide vor- Aufsichtsratz sind:

Feichtner

tsregister unter Nr. 23 ist ein⸗ ousum Verein für Hirschberg und eingetragene Genbssenschaft mit fiyflicht mit dem Sitz in tatut datiert vom 19. S enenstand des Unternehmens ist er Einkauf ven Lebeng. und Wir ssen im großen und Absatz Votstandgmitglie ersdorf, Erwin

Ottweiler. Gefanntmachtn 61975 Bei Nr. 2 des Genossenschaftsr⸗ sters, betreffend den Consum Verein Schiffteiler eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Schiffweiler, ist beute die Vorftandzwahl des Bergmanns Johann Woll 18 in Schiffwelker an Stelle des penf. Bergmann Jalob Hamm in Schiff⸗ weiler eingetragen worden.

Ottweiler, den 5. November 1903.

mgegend, beschränkter

ö 9. der sind: Heinri Mühmer in Hirsch— Bekanntmachungen l Proletarier aus dem irschberger Generalan ens 2 Vorstandsmltg chäftsjahr läuft vom 1. Juli Willenserklaͤrun gen deg Mitglieder, indem dieselben

Walde in Cunn berg, Ernst Enge in Cunnergdorf. erfolgen unter der Firma im P Eulengebirge! und im, und werden von minde unterzeichnet. bis 30. Juni jeden J Vorstandz erfolgen durch 2 nung geschiebt, Namenzunterschrift beifügen.

Passganm. Bekanntmachung. tz 976] Der Landwirtschaftliche Un. und Verkaufs. verein Pfarrkirchen, eingetragene Geuofsen⸗ schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht, Lat als nunmehriges Veröffentlichung organ bie Neue frele Volks zeitung in München“ bestimmt.

die Zeich⸗ Paffau, 13 November 1953.

der Firma ihre Die Haflsumme be—⸗

trägt 30 M6. Höchste il der Geschäftsanteile 10. iste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Hirschberg i. Schl., den 10. Nobember 19603.

Königliches Amtsgericht.

Kgl. A mtsgericht.

Königliches Amtegericht.

Kgl. Aintsgericht.

Königliches Amtegericht.

PDles cher. fsgsy Im Vorstand des Deutschen Spar, und 3. lehnskassenvereing Sinnig, &. G. n. n wr sind der fiekallsche Gutsverwalter Sskar Müller 8. der Ansiedler Bernhard Steinemann sn ausgeschleden, und die Landwirte Ferdinand 8 und Eduard Schauder in Sinnig neu eingetreten Pleschen, den 10. November 1963. ; Königliches Amtsgericht.

Hes enshnrg, Bekauntmachung. bl9yz In das Genossenschaftsregister wurze heute 1 getragen; mn a. beim „Darlehenskassenverein Pfalofen eingetragene Gen ofsenschaft mit unbeschrůn ke Haftpflicht“ in Pfakofen: An Stelle dez . storbenen Johann Weigl wurde das bisherige Vn standsmitglied Josef Putz in Pfelltofen zun Sn vertreter des Vorstehers gewählt; als neueg Vn standsmitglied wurde Georg Fischer in ogg gewählt. K h b. beim Dar lehenskassen verein Wyerth a. D in getragene Genn ffen schaft mit unde her nin; Haftpflicht“ in Wörth a. D.:; An. Stell. des verstorbenen Josef Groß wurde Jakob Hahn in Sand zum Vorstandsmitglied gewählt. Negensburg, den 15. November 1903. Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Stoller. . olg Au. Hlatt 41 des Genossenschaftsregisters, die Ge, nossenschaft Konsum. und Produ ktivverein für Ursprung und Umgegend, eingetragene Ge. nofsenschaft init beschränkter Haftuflicht in Urshrung betreffend, ist heute eingetragen worden daß Christign Miban Kaden in Ürsbrung als hh glied des Vorstands ausgeschieden und Moriz Emil Weichelt in Ursprung zum Mitgliede dez Votstandz bestellt ist. Stollberg, den 13. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht.

Straus por. bl 980) In unser Genossenschaftéregister Nr. 5 Konsum⸗ verein für Strausberg und Umgegend, ein, getragene Genossenschaft mit beschränkter ,,. Strausberg) ist eingetragen, daß der Heschäftsführer Gustap Weiß in Stransberg auß dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelse der Stepper G. Nitschke in Strausberg getreten ist. Strausberg, den 3. November 1963. Königliches Amtsgericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. 61881 Betreff:: Darlehenskaffenvereln Bischofo⸗ wiesen, e. G. m. u. S. mit dem Size in Bischofswiesen, AG. Berchtesgaden. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorsteherstellpertreters Josef Resch und des aug. n, . BVeisitzers Johann Landthaler wurde der isherige Beisitzer Johann Pfnürr, Bauer in Unter— klapflehen, als Vorsteherstellvertreter und Michael Bauer in Faistenau, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein, 10. November 1903. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 61982 Betreff: Dar lehenskassenverein Flintsbach⸗ Fischbach, e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Flints Hach, A. G. Rosenheim.

An Stelle des ausgeschiedenen 2 Se bastian Strein wurde der Gütler Anton! auschex von Falkenstein. als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein, 10. November 1963.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. 61983 Betreff: Dar lehenskaffenverein Rot / JInmn e G. m. u. H. mit dem Sitz in Rott, Inn, A- G. Wasserburg.

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Beisitzers Josef Schmid wurde der Kaufmann Jakob Posch in Rott, Inn, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Traunstein, 10. November 1903.

Kgl. Amfegericht Registergericht.

Win deck em. 61989] In unser Gensssenschaftsregister ist bei Nr. H, be—= treffend die Genossenschaft „Spar und Leihkasse zu Windecken. eingetragene Genosfenschast

mit unbeschränkter Haftpflicht“, heute eingetragen

worden: . 9. An Stelle des infolge Krankheit ausgeschiedenen

18. März

irma mit Unterzeichnung

Königliches Amtagericht.

Königliches Amtggericht.

Vorstandamitglieds und Rechnungsführers H Schuch ist der Werkführer Valentin Fr. Fuß in Windecken als Vorstandemitglied und Rechnungsführer bestellt worden.

Windecken, den 12. November 19603.

Königliches Amtagericht.

Wong rowitꝝ. 61985 In unser Genossenschaftsregister ist am 10. No— vember 1903 bezüglich des Gr. Goller Dar lehus— kassenvereins, Eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Größ. Golle Nr. 9 des Registers) eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch. Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. August 1905 aufgel oöst ist. Liquidatoren

Gutsbesitzer Dionystus Mühlbradt aus Gr.⸗Golle. Amte gerickt Wongrowitz. zweibrücken. 61956 . Genossenschaftsregister.

„Spar und Darlehenskaffe, eingetragen GenYssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. in Elschbach. Vorstandsveraͤnderung. Autgeschieden: Jakob Santer IJ. Neubestellt: ö. Bauer, beide Ackerer in Elschbach.

Zweibrücken, 13. November 1903. Kgl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Stallnupdönon. 61814

In das Musterregister ist eingetragen:

Ne 1. Firma M. Seidler in Eydtkuhnen, vier Muster, davon zwei für Schachteln zu Zigaretten und zwei fuͤr Zigaretten, offen, piastische Crzengnisse,

Geschäftenum mein 193 —= 106, Schutzfrist drei Fahre,

. am 21. Oltober 1903, Vormittags 11 Uhr. tallupönen, 25. Oktober 1903.

*. Amtsgericht, Registergericht.

Kön alicheß Amtsgericht.

Fegg, Bauer in Tanlehen, und Michael Angerer,

sind das bisherige Vorstandsmitglied Krusk̃a und der

urheherrechtseintragsrolle. R

tliche Eintrag bewirkt worden: . Die Firma Friedrich Hofmeister in

Leipzig meldet an, daß Herr Elias Salomon

es, geboren am 27. Mai 1867 zu Brody, . bel im Jahre 1899 unter dem Tilt Camills Morena, op. 14. Am Golf von Mexiko, 6p. 15. Die Rosen der Königin, op. 17. Walzer eines Verlaffenen,. . in ihrem Verlage pseudonym erschienenen Werle sei. Tag der Anmeldung: 26. Oktober 1903. Leipzig, am 11. November 1903. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurgtor der Eintragsrolle. Dr. Tröndlin.

Konkurse.

*Iim. 61741] nn. dag Vermögen des Kaufmanns Max

Böhm (in Firma Max Böhm K Co.), Geschäfts⸗·

lokal zu Berlin, Göbenstraße 31, Privatwohnung zu Schöneberg, Goltzstraße 18 19, ist heute, Vormit⸗ tags 106 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24. Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis 16. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1863, Vormittags IA Uhr. Prüfungstermin am 3. Jebruar EpG4g, Vor⸗ mittags EHI Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 7778. II Treppen, Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 16. Januar 1904.

Berlin, den 14. November 1993.

Der Gerichtẽschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Fer lim. Kontur sverfahren. 61743]

Ueber das Vermögen des Schlofsermeisters Georg Friebe zu Reinickendorf, Nesidenʒ straße 103, ist heute, am 14 November 1903, Mittags

I lihr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf—

mann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1903 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ermunnten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den Z. Dezember 1963, Vormittags 1141 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Januar 19094, Vor⸗ mittags II Utzr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Hallesches Ufer 26, Zimmer 22, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember 11033. Der Gerichtsschreiber

dez Königlichen Amtegerichtg i, Abt. 26, in Berlin.

Rerlinchen. (61752 lieber das Vermögen des Restaurateurs Wil⸗ helm Harff zu Hackelspring wird heute, am 13. November 1903, Nachm. 6 Ühr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Gries⸗ bach zu Berlinchen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1965. Gläubigerversammlung und Prüfung termin 23. De⸗ zember 1903, Vorm. IO Uhr. Berlinchen, den 13. Nopember 1903. Königl. Amtsgericht. Erandenbnurx, Hare. (61778 . Bekanntmachung. lieber das Vermögen des staufmanus Max Grubert zu Brandenburg a. H. ist heule, am 12 November 1903, Vormittags 10 Uhr, das Kon. kursverfahren eröff net. Konkursberwalter: Kauf— mann Oscar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1903. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Dezember 1963. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 9. Dezember 1903, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ain 23. De- zember E903, Vormittags 10 Uhr, beide Termine Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 12. Dezember 1903. . Königliches Amtsgericht. Cello. Konkursverfahren. (617731 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Pröhl in Celle wird heute, am 137. Nobeinber 1953, Vorm. 10 Uhr, das Fonkurgperfahren eröffnet Lonkursberwalter. Rechtsanwalt Tolle in Celle Anmeldefrist läuft bis 5. Dezembtr )963. Erste läubigerpersammlung und Prüfungstermin RT. De- zember A903, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest

sst erlassen. Anzeigefrist läuft bir ß Dezember 1863

Celle, 12. November 1963. Königliches Amtsgericht. 2.

Cöln. NRoukurseröffnung. 61801] Uieber das Vermögen des Bau,“, Spar- und pusum Vereins, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Eöln ist amn

lö. Nobember 1903, Nachmittags 1 Ühr, das Kon—

Ursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der echtsanwalt Dr. Greven in Cöln. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar IT964. Ablauf er Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗

bersammlung am 2. Dezember 1903, Vor— nittage 13 Uhr, und alfaemeiner Prüfungstermin an 8. Januar 1904, Vormittags ER Uhr,

n Hiestzet Gerichtsstelle, Norbertslraße 7, II. Stock⸗

Cöln, den 13. Nobember 1903. ö Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Croreld. gStonturec verfahren. 617721 heber das Vermögen des Weinwirts Theodor deu in Erefelb, Ostn all I9ß, ist Heute, an . Nopember Ig6z, Jormittags 11 Uhr, dag Ken— üreverfahren eröffnet worden.“ Rechtsanwalt De. mwgtiges in Erefeld ist Konkursverwalter. In. i l bis zum 28. Dezember 1903. Erfte läubigerverfammnlung am S. Dezember 1953, ; ormittags I Uhr, Zimmer Rr. 26, Prüfungs⸗ n gn am 9. Januar 1994, Vormittags h. Ubr, Zimmer tr. 20. Offener Ärrest mit neigepflicht bis zum 5. Bezemher 15b3. Crefeld, den 13. Nohember 163. Königl. Amtsgericht. DęesdeJa. l6ln96)

leber das Vermögen des Kaufmanns Abraham

dolf Jastrotw, in Firma: V. Jastrom in Dres ben Strehlener Stn. 16, wird heute, am

orberungen, für wel onderte Be Konkurs verwal zeige zu machen. andeck, 13. November 1903. Königliches Amtsgericht. Lang ens ch walbach. Tonkurs verfahren. Vermögen des Sandelsgärtuers genschwalbach wird heute, Vormittags 10 Uhr, das Der Prozeßagent Henlein im Konkursverwalter er— ngen sind bis zum 1. De—⸗ erichte anzumelden. Es wird er die Beibehaltung des er⸗ zahl eines anderen Verwalters ubigerausschusses 120 der Konkurtz⸗

Strassburg, EIs. Ueber das Vermö Inhaber des Café M

che sie aus der Sache abge— in Anspruch nehmen, dem ter bis zum 21. Dezember 1963 An—

1903, Nachmittags 16 Uhr, das

eröff net. Konkurtzerwalter: H chtsanwalt Dr. Heim in Vregzden, defrist big zum 11. Dezembe Prüfungttermin am 22. Dezember Offener Arrest mit

13. November

Konkurgverfahren en des Carl Halbmeier,

gnon zu Straßburg, Kleber⸗ platz 2,, ist am 153. November 13905, Nachmitt 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Schyrong hier, Roseneck 6. zember I963.

Schloßstraße t

Verwalter; Rentner Anmeldefrist: 5. De⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: L6. Dezember E903, Vor⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist:

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Els.

Wiesloch. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ Mühlhaufen ist Vormittags 10 Uhr, rfahren eröffnet und Johann Stang um Konkursperwalter ernannt. worden. Aumeldefrist bis zum 5. Dezember 19635. sammlung und allgemeiner Prüfungs— den 12. Dezember 1903, Offener AÄrrest und An

termin und , Vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 11. Bezem Dresden, den 13. November 1963. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. DPDürkheim. .

Ueber das Vermögen des Bäckers und S hard Neufeld und de agiu, beide in Weisenhe ist am 11. Nobenber 1903, Vorm. II, das Kon⸗ kurkverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Nechtskonsulent, Schacht in Dürkheim. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Deiemt zur Anmeldung der Erste Gläubigerver allgemeiner 19. Januar 19604, jede im Sihungssaale hiesigen Amtsgerichts. Gerichtsschreiherei des K. Amtsgerichts Dürkheim.

Zwick. Kgl. Oberfekretaͤr. RI s horm. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des

mittags LI Uhr.

Ueber das 5. Dejember 1903.

Heinrich Seipel Nobember 19093, ; rfahren eröffnet. in Langenschwalbach wird z Konkursforderu zember 1903 bei dem G zur Beschlußfassung üb nannten oder die W sowie über die

en Ehefrau eim g. Bg.,

krämers En Helene geb. Nr. 13111. meisters Ludwig Geyer in . . 14. November 1903, as Konkursv er 1903. Frist aeg,

orderungen bis 9. Januar 1904. in elo mmlung am HE. Dezember Prüfungstermin Ssmal Vorm. 9 M

Bestellung eines Gläͤ und eintretenden Falls üher die in 5 ordnung bezeichneten Gegenstände und zur der angemeldeten Forderungen auf Donner 10. Dezember 1903 vor dem unterzeichneten anberaumt. Allen Persone masse gehörige Konkurs ma

Gläubigerver termin am S

Stag, den Vormittags 10 Uhr.

Vormittags 10 Uhr, richte, Zimmer 12, Termin ä, welche eine zur Konkurs⸗ ache in Besitz haben oder zur e etwas schuldig find, wird aufgegeben, n Gemeinschuldner zu verabfolgen oder die Verpflichtung auferlegt, von dem ache und von den Forder welche sie aus der Sache ahgesonderte in Anspruch nehrnen, dem Konkurzverwa 1. Dezember 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lang enschwalbach.

rist bis H. Dezember 1963.

ies loch, den 14 November 1903. Der Gerichtssch

6

reiber Gr. Amtsgerichts:

Väckermeisters Jo⸗ Reumann in Elnis horn, Gärtnerstraße 6, ist heute nachmittag J Uhr das Fonkursberfahren Kaufmann - Jacob

Wörrstadt.

Ueber den Nachlaß der Johannette mann, Witwe von Johann Stößel, Ober · Saulheim, Vormittags 116 Uhr, das Kor Konkursverwalter: Streuber zu Nieder offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Dezember Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Dezember 1903, Vormittags

Gr. Amtsgericht Wörrstadt.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1903 ver— storbenen Molkereibesitzers Gustaxv Meves aus Zoppot wird heute, am 12. November 1903, Nach⸗ mittagz 44 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Berichtssekretär a. D. Ernst in Zoppot wird zum Konkursverwalter ernannt.

biß zum 24. Dezember 1903

zu leisten, au e Besitze der ungen, für Befrledigung

lter bis zum

Konkursverwalter: Thordsen in (lmshorn. Offener Arrest mit Anz st bis 1. Dejember 1963. Erste Gläubigerver— sammlung an . Dezember 18993, Vormittags LH Uhr. Allgemeiner Prüfungste brugr 1904, Vorm. L ihr Elmshorn, den 13. November 19603. Königl. Amtsgericht. Essen, Rnhr. Gonfarsverfahren. Ueber daz Vermögen des Adalbert Schievekanmp, Bandagist zu Essen, ist durch Beschl heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Hünewinckell zu Essen is ernannt. Offener Arrest, und vember 1903. Anmeldefrist Erste Gläubigerversamnilung A. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. nuar 19094, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbft. Essen, 10. November 1903.

Habigborst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grotte an.

Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Weguer in Grottkau wird beute, am 14. No—⸗ vember 1903, Nachmittags 41 Uhr, das Konkurs—⸗ Konkursverwalter: der Rentier Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den LE. Dezember 1903, Offener AÄrrest mit An⸗

13. November 1903, ikursverfahren eröffnet Notariatsgehilfe Jakob rmin am 18. Je⸗ Saulheim. Anmeldefrist und Kei pzig.

Ueber das Vermögen des Baumeisters Richard Porsche in Lelpzig Lindenau, Straße 30, ist Mittags 41 Uhr, das Konk worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann in Leipzig. Wahltermin am 7. Dezember 1863, Vormittags AE Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. De⸗ am 4. Januar E904, Vormittags ü 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1963.

Rönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., Nebenstelle Johann isgasse 5, , den 14. November 1903. Lindau, Bodensee. .

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Lindau hat auf Antrag des Bijouterie, und Ringfabrikanten Adolf Buder in Ravensburg heute vormittag 99 Uhr über das Ver— mögen des Uhrmachers Léon Barbe in Lindau den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist R. A. Nördlinger hier. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeigefrist ist bis 25. Nopember 1953, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 30. November 1963 ein⸗ schließlich festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung der Konkursglaͤubiger über die etwaige Wahl eine anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über die in 55 152 ff. K. O. bezeich · neten Fragen in Verbindung mit dem Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen findet statt

ittwoch, den 9. Dezember 993, Vor— mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal.

Lindau i. B., den 11. November 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. er K. Sekretär Kreuzer. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. 61786

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom. 14. November 1903, des Vormittags 1410 Uhr, ist über das Vermögen des Gottlieb Kaifer, Schäfte—⸗ in Neustadt a. Hdt. . 2 Konkursverfahren eröffnet, der Rechtskonsulent Hört in Neustadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 12. De⸗ zember 1903, die Anmeldefrist auf 19. Dezember 1903, der Wahltermin auf 5. Dezember 1903, Vorm. EHI Utzr, und der Prüfungstermin auf RE. Januar E904, Vormittags 1A uhr, gerichtsgebäude hier (Sitzungssaah fest=

14. November 1903, ursperfahren eröffnet

zum, Konkursbei walter Anzeigefrist bis 30. No- bis 25. Dejember 1903.

zember 1963. Prüfungstermin

Konkurgforderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ zur Heschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die isses und eintretenden Falls Über die in 1352 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Dezember 1903. mittags EI Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 4. Januar 1904, vor dem unterzeichneten anberaumt.

Prüfungstermin 8. Ja⸗

Bestellung eines

Gläubigeraussch:

Vormittags 1ER Uhbr, Zimmer Nr. 11, Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwag uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, ar Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie auf der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtberwalter bis zum 28. November 1965 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Zoppot.

verfahren eröffnet. st Kolbe in Groitkau. ezember 1903.

Vormittags 9 Uhr. zeigepflicht bis zum 5. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht in Grottkau. Hamburg. Rontursverfahren. Ueber das Vermögen des abwesenden Ziwnil⸗ ingenieurs Arthur Deichstraße 44, wird

amburg, zuletzt eute, Nachmittags 243 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Epiegeler, Offener Arrest mit frist bis zum 8. Dezember d. J. einschließli ; meldefrist bis zum 21. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 9. Dezember d. JIs., Allgemeiner Prüfungstermin d. G. Januar k. Is., Borm. 195 uhr. ericht Hamburg, den 14. Norember 1903. zeglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. H ais or slanterm. Konkurs verfa Das K. Amtsgericht Kaiserslautern Mittags 12 Uhr, über das Vermögen der zu Kaisers⸗ lautern unter der Firma Carl Mayer E Cie., Raiserslautern, offenen Handelsgesellschaft das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt D. Frenkel in Kaisers.· lautern zum Konkursverwalter ernannt und wird ein provisorischer Gläubigerausschuß gebildet, bestehend aus: 1) Rechtsanwalt Dr. Braun bier, 2) C. W. YM. Friedrich Heß in St. Süddeutschen

. ; A. B. Cstraße 67. Alzenan, Unter rrank em.

Bekanntmachung. In der Konkurssache über den Nachlaß des led. riedrich Ellermann von Hörstein beschlteßt das gl. Amtsgericht Alzenau, nachdem der Schlußtermin abgehalten wurde und die Schlußbertilung statt⸗ gefunden hat, es sei das am 9. März 1903 eröffnete Konkursverfahren aufzuheben.

Alzenau, den 11. November 1903. Kgl. Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Joseph Netzer in Benfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Benfeld, den 14. November 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Non kursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Treichel Baum garten in Berlin, Friedrichstr. 207, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin f Dezember 1993. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstr. 77/78, 111 Treppen, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergel

Berlin, den 16.

Beschluß.

Vorm. 10 Uhr.

ren. 61803] at heute, des

Ren feld.

Schãftefabrik bestehenden

im Kgl. Amts gesetzt worden.

Neustadt g. d. Haardt, den 14 November 1963.

KJ. Amtsgerichtsschreiberei: (L. S.) Cuno, K. Obersefretär. Oldesĩ oo.

Ueber das Vermögen des Schlachters Johann Friedrich Möller in Seth ist heute, Nachmittags b, 20 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist der Kaufmann und Stadtrat H. Grude Konkursforderungen 25. Dezember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubtgerversammlung am E90, Vormittags 1G Uhr. am E. Jauuar IU904, Bormittags 10 uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis zum 15. Dezember 1963.

Oldesloe, den 13. November 1503.

Königliches Amtsgericht.

Lepach in Landau, Pfalz, Direktor der Si Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1903. Ende der Anmeldefrist: 31. Dezember 19603. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ lußfassung über die Bestellung eines es und eintreten den Falls über die in 8132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Freitag, den . Dezember 1903, Vormittags EO Uhr, sowie allgemeiner Prüfungötermin: Frei⸗ tag, den EL. Januar 1904, Vormittags EO Uhr, je im Sitzungssaal J des K. Amtsgerichts Kaiserslautern. ftaiserslautern, den 14 November 1963. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretär.

Kosechmim. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Rlempnermeisters Roman Pietrzynski in Vorck wird heute, am 13 November 1963, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kämmerer Lisiecki von hier ernannt. 8. Dezember 1903.

Lederwerke.

in Oldesloe. sind bis zum

walter, zur Bes.

zläubigerausschu Slünbigera gh X. Dezember

Prüfungstermin ? k immer Nr. 5,

an Gerichts stelle. anberaumt.

, November 1803. Der Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

is cho ss werd a.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Max Kloß in Demitz ˖ Thumitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge verzeichnis der bei der Verteilung zu chi Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensslücke der Schlußtermin auf den 16. Dezember E890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Bischofswerdg, den 13. November 1903. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Blieskastel. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Heinrich Stopp, stalkfabrikant in Gersheim, wurde durch Beschluß detz Kgl. Amtsgerichtz dahier 3 hr r en nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . den 13. November 1963. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schenkel, Kgl. Sekretär.

R orhbeck. sch lui.

Das Konkursverfahren über das Verm Wirts Clemens Sausmann in Borbeck wird nach erfolgter Abhaltung des vollzogener Schlußvertellung hierdurch aufgehoben.

Borbeck, den 11. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dandschuhmachers und dandschuhhãndlers

Dner furt. . ; . Ueber das Vermögen des Glasermeisters Louis Kleppel in Querfurt ist durch ⸗Beschluß des lichen Amtsgerichts am 12. Nobember nittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gonkurt verwälter: Kaufmann Carl Petzold in Querfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkursforberungen bis 123. De= zember 1903 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ berfginmlung an Gerichtsstelle hier, Zimmer 15, am 9. Dezember 19083, Vormittags 103 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst am 6. Ja⸗ nuar E804, Vormittags O0] Uhr. Querfurt, den 12. Nophember 1903. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts: Hüneke, Gerichtssekretär. Conłurs erfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Franz Hennig in Ragnit ist heute, am 13. Nobember I903, Nachmittags bz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Quednau in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 6. Januar 1904 bei dem Gerichte an= Termin zur Beschlußfassun Beibehaltung des ernannten oder die : anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die onkursordnung bezeich stände den 5. Dezember 19903, und zur Prüfung der angemeldeten anuar R9OoO4,

hiestgen Köni 1903, Nach

en das Schluß⸗ Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 19603. erücksichtigenden Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 10. Deze nber 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ftist bis zum 8. Dezember 1993.

Foschmin, den 13. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Schles. Konkursverfahren. 61751] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers August Scholz zu Landeck wird heute, am 13. November Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Br. wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum den Gerichte anzumelden. ssung über die Beibehaltung des ernannten oder ie Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautzsch Falls über die in § 132 der zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 28. Dezember 1993, Vormittags ER Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte ; ersonen, welche eine zur Konkurs masse gehöcige Sa Besiß haben oder zur Konkurgmasse etwas sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Landeck, Rn uit

Vermögen des

21. Dezember 1903 bei Es wird zur Beschluß⸗

usses und eintretenden

ordnung be onkurßordnung ten Gegen⸗

in § 152 der ormittags

10 Uhr lußtermins und nach Forderungen den 2. J mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Offener Arrest mit Anzei

anberaumt.

Zimmer Nr. 12.

bis zum 8. Januar 1904. Engelhardt, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit.

Cxoreld.