1903 / 272 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

w —·— ** = 90 i A - =

2

Se Eiß u. St. .

Q D

Tuchf. Aachen lv. 9 Ung. Asp t 6 do. Zu der.... Union Bauges 45 do. Chem. Fabr. 1 do. Clertr. Ges . d. Lind. Zaup. Varziner Papierf. Venti, Masch. . . V. Brl e Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl Goth. ie, , n n Ver. Knst. Troi hoo 1 0M0ο i ρσ 3G Ver. Met. Haller 1009 62, 75h; Verein. Pinselfab. 600 57, 10536 do. Smyrna⸗Tep. 1a, eng Glien n ehr 1009 zoo g h br G Jetzt Vllt.. B. 1000 107.56 Vikt. Speich. G. Vogel , Vogtland. Masch. do. V.. A. ... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp... Westeregeln Alk. . doe. V. Akt. . Westfalig Cement Westf. Draht · J.. do. Kupfer .. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u, Hgrdtm. Wilhelm; Weinb. do⸗ V Akt. Wilhelmshütte .. Wilke, Dampfk. . . St . Pr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mäaͤlzerei. Wurmrevier. Zeitzer Maschinen 4 toff Ver. e.

. *

Gelsenk. Gußstahl Ger werf Do. Stamm Pr. Gerreshm. Glash. f. elektr. Unt.

benf. Gewsch. 1093 owaldt Werke (102 lse Bergbau . (103

. 100 aliw. Aschergl.

Kattom. Bergh TRöln. Gas u. El. König Ludwig. König Wilhelm 1 König. Marienh. Königsborn .. ed. Krupp. Ilmann u. Ko. 193 Laurahütte ut. 06 199) Louise Tiefbau (109 Ludw. Lÿwe u. Kollo Magdeb. Baubk. 193 do. unk. 09 193 I5ö, 5h bz G Mannesmröhr. (105 8 00bzG Mass. ,. 104 13100 bzG Mend. u. Echw. 1903 176,25 bz G Mont Cenis. 1093 178, 40h Mülh. Bg. uk. 05 102 210,00 Neue Bodenges. 10274 105,906 do. do. uk. 06 56, 00 bz G Niederl. ic 3. 09b; B Nolte Gas 1894 133,690 bzG Nordd. Eisw. 259, 50 bz G , , 43. I5bzG Oberschles. Eisb. S6, 256 do. E. J. G. H. 100 do. Kokswerke (103 , Orenst. u. Koppel (193 104,90 Patzenh. Brauer. 10 130, 90 et. bz G do. H (1 153 60bzG n,, Br. 103. 90bi G ommersch. Zuck. 128, 006 G hen Metallw. 29. 90bz G Rh. ⸗Westf. Klkw. 91 50bz do. 1897 (1 174. 756 Romb. H. uk. 94 II GobzG do. do. uk. O 120, 00bz G Schalker Grub. do 1898 (1

60 bzG do. 1899 l 060 . Schl. El. u. Gas (103 56 0086 Schuckert Elektr. 02 Ih. 75bz G do. do. 196 102 1091, 8bz G Schultheiß · Br. 05 153,00 et. bz; Do. konv. 1892 105

1000 6150636 Siem. El. Betr. los 1200/0600146, 493 Siemens Glash. (103 12090 300 183, 9006 Siem. u. Halske (103

1909 Il GhbzG do. ukb. 05 (103 ellst . Fb. Wld 1000 251,00 98 Stett. Oderwerkel lh

; . K bob lis. S5 hee n rü. . .

i g Dbligatlouen industrieller Gesellschaften. .

80, 75 bz Otsch.⸗Atl. Tel. (100) 4 1.1.7 1000 101.106 Union,. El Ges.

ä Sobz Vcc. Boese n. Ko iG ir 14. ö 6g bz G Unter d. Sinden h/ obz G A. G. f. Anilinf. 95 19h. 90 G Westf. Draht.

1 oh G do. uktv. 06 (103541 1040 bz do. Kupfer . J K .

als gor 6b; Abe ei , g dh) 1gö, g, ff Ce.

2275 122. 5bzG Alen Portland 101, 966 ZJoolog. Garten 100

ünhalt. Kohlen. 38 h G , . J , ir so e bis , , n.

Deutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 . . Inserti z , d,, n, dd. ö nr, ,,,/, den Nostaustalten und Zeitungasspediteuren für elbstabholer 9 n des Neutschen Reichsanztigers auch dir Expedition 8VwW., Wilhelmstraße Nr. 22. 5 5 und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigerz Einzelne Kümmern hosten 25 53. ĩ . 6 5. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.

1000 1 J ülh. Berawerh. 3 35h . Gummi 12959 Müller ö.

09 ; Nähmaschin. Koch 3 Nauh. säuref. Prd.

122. 10bzG Neptun Schiffsw. c Neu ⸗Bellevue ... 6 0 Neue Bodenges. 19,59 ee ggg sg. 106,756 Neue Phot. Ge. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst A. jetzt . N. Kr.. Neuß, Wag. i. Lig Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Pz. A abg. Nordd. Eiswerle . do. V. A. do. Gummi... do. Jute Sp. V.. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordsee Dpffisch. Nordftern Kohle. Nürnbg. Herk. W. Oberschl Ehamot. do. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. H. do. Kokswerke. do. Portl. Zement Odenw. Hartst. . Oldenb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Dsnahrückh Kupfer Ottensen, Eisenw.

anzer

assage Ges. konv.

aucksch, Maschin. do VB. A

36 Maschin.

. 11880 222

e . .

8

/

*

Se.. *

——— —— —— —— —— * T

*

D der de e 9 S/.

O QM oc cc C n —— dn

do. Spinn. abg. Do. Woll ö

SGG 0 OQO r / *

2

o 3 auzig. Zuckerfb. ückauf V- A.. ,, Web. Görl. Eßenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch.

ritzner Maschin. Gr. Lichterf. Baux. do. abg.... do. Terr.⸗-Ges. 27 10 Alfr. Eutmann M. I2 Guttsm. Masch.. 31 1 alle Maschinfbr. 28 15 ambg. Elektr. W. 7 z 7 1

2

D Ode cr

18 . K —— ——— 1 1

2

124 * 2022 22221

1 818 S

—— COO A

——

Pr

. =

2

0 T 123 wa- re-

881231 SW =

ndlsg. s⸗ Grdb. 9 D. H ealliance 7 ann. Bau St Pr. 4 11 do. Immobilien 6 5 do. Masch. Pr. 20 Harbg. W. Gum. 24 29 Harkort Brückb. k. 74 41 do. St. Pr. 8 6 do. Brgw. do. 5 Hary. Brgb. . Ges. I0 do. i fr. Verk. artm. Maschfbr. 21 grun Gnhftabl 1 arzer A u. B.. 9 asper, Eisen .. 2 , de, 5.20 ein, Lehm., abg. 12 einrichshall.. . 9 elios, Elekt. Ges. 0 Hemmoor Prtl.3. 0 n,, 4 erbrand n. 0 de Hesselle u. Co. . 10 Hibern. Bgw. Ges. 13 do. i. fr. Verk. do. N lool. i655 ildebraud Mühl. 4119 ilpert, Maschin. 90 0 irschberger Leder 8 10 ochd. V. Akt. kv. 10 8 oöchst. Farbwerke 20 20 Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A. ösch, Eis. u. St. öxter · Godelh. . 9 offmann Stärke 12 12 ofmann. Wagg. 131 12 otel Disch. 2 4 otelbetrieb⸗ Ges. 12 12 pwaldts · Werke. H üttenh. Spinn. 9 9 üttig, phot. App. 19 3 uldschinskv ... 0 3 umboldt, Masch. 5 lse, Bergbau . 10 10 Inowrazlaw Salz 6 5 8 St. P. 12 1 5 25 10 6 6

—— COMO ——Qσ⏑— , O de

x 2

ON , , d

i /// / W 2— O de deo 8 2 do k W W

M 272. Berlin, Donnerstag, den 19. Novemher, Ahends. 1903.

. ö

V 0 —— —— 21 2 6 26

38 .

Inhalt des amtlichen Teiles: Dent sches Reich. Bekanntmachung,

Ordensverleihungen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: betreffend Lie Einrichtung und den Betrieb

e⸗ 2 ; . blicher Anlagen, in denen Thomasschlacke ge⸗ dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Madrid Frei⸗ 9 ; Ernennungen 2c. Deutsches Reich. herrn von Ritter zu Grünstein, dem Leggtionssekretär bei mahlen oder Thomasschlackenmehl gelagert wird. Hekanntmachung, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen der Gesandtschaft in Tanger. Dr. von Brüning, dem Vom 15. November 1963. und jugendlichen Arbeitern in Ziegeleien Zweiten Sekretär bei der Botschaft in London Dr. Grafen Auf Grund des 5 120 der Gewerbeordnung hat der Bekanntmachung, betreffend den Bettieb von Getreidemühlen. von Oberndorff und dem Zweiten Sekretär bei der Bot⸗ Bundesrat beschlossen:; Bekanntmachung, betreffend die Finrichtung und den Betrieb Het n Rom Freiherrn von , en rl den Der 15 der durch die Bekanntmachung des Reichs⸗ J , w Bekanntmachung, betreffend eine Air be ni, des statistischen Betrieb gewerblicher Anlagen, in denen Ir fh. ge⸗ Warenverzeichnisses und des Verzeichnisses ber Massengüter. Bei der Reichsbank treten mit dem 1. Dezember d. J. mahlen oder Thomasschlackenmehl gelagert wird, erhält folgenden ö Anzeige, betreffend die Eröffnung einer neuen Reichsbank- folgende Personalveränderungen ein: . Zusatz: 8 ie mene ga ; . an,, neben telle, J ; der interimistische Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbank⸗ * n. eher, giter tig ich nicht länger als sieben obi Mitteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für große stelle in Chemnitz, Sberbuchhalter Richter ist als Oberbuch— ztunden beschäftigt werden, und, die Dauer ihrer, durch ö , , en,, a. halter bei ber Reichshauptbank nach Berlin vÿrseßt, rr rr fh if ,,,, vier ,. fig hahe reffend die Ausgabe der Nummer 45 des Reichs— der Bankrendant Stassen, Zweiter Vorstandsbeamter rschreitet, braucht nur eine Pause von mindestens

esetzblatts. ̃ ; 16 einstündiger Dauer gewährt zu werden.“ geset , in Zwickau, ist in gleicher Eigenschaft nach Berl ben i, n den , g.

Königreich Preußzen. der Bankvorstand Münch in Brieg ist mit der Der Stellpertreten des Reichskanzlers.

68 hn interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstande⸗ Graf von Posadowsky. J K Standeter höhungen und beamten bei der Reichsbankstelle in Zwickau beauftragt worden.

Bekannimachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen ; Reinertrag der Neustadt O.⸗S.⸗Gogoliner Privateisenbahn. . Bekanntmachung.

ö Bekanntmachung, Der Bundesrat hat beschlossen, der nachstehend abgedruckten betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen Aenderung des statistischen Warenverzeichnisses und

. . ; ; ö des Verzeichnisses der Massengüter mit der Maßgabe . in 2 e p Henf. Ab H unt jugendlichen Arbeitern in Ziegeleien. die Zustimmung zu erteilen, daß die Aenderung mit dem J. No⸗ . e gt bis ,, , r SSeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vom 15. November a,,,

Spring Vall 3 12851 6. her 1903 in Kraft tritt 2

rin n , (iosst inn dem Geheimen Baurat Reuter, Mitglied der Eisen⸗ Auf Grund r Wr g deln, den 1 enn, .

. gan n, k . ] * 26 ae . 9 3 a. S., den Roten Ablerorden dritter urn . ö e. * (j sstel ,

ec er sicherungsaktien. asse mit der Schleife estimmungen, betreffend die Beschäftigung vonn

10 oo Aachener Rückversich. 19803. dem Regierungs⸗ und Baurat Hellwig zu Stralsund, beiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Ziegeleien, m

164, 10 Berliner Hagel. Alffefur. S860 G. dem Landgerichtsdirektor Barchewitz zu Potsdam, dem erlassen. 2 d .

. Deutsche ö Berlin 1210et. bzG. Stadtbauinspektor a. D., Königlichen Baurat Krause 23 ö. ö ender un 4 6.

1ötäßb'B. Leipziger Feuer. Versich 649. zu Berlin, dem Direktor des städtischen Realgymnasiums in In Ziegeleien, einschließlich der Schamottefabriken, dürfen e t n enn, Ehen fe n,

ö , , 9 ,, , Alten Dr. Rehling, dem Stadtbaurat Max Näg⸗ Arbeiterinnen und jugendliche Arbeiter nicht verwendet werden: Gesetzes vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Warenverkehrs

100,306 6. a 53 r 3 356 t mann,. zu Potsdam, dem Stadtverordnetenvorsteher, zur Gewinnung und zum Transporte der Rohmaterialien, dez deutschen Zollgebiets mit dem Ausland, Anwendung findet. uringia, Erfur . Königlichen Hofmaurermeister Bolle ebendaselbst, dem Ober⸗ einschließlich des eingesumpften Lehmes, Y Statistisches Warenverzeichnie

6 —— 8338832

C c OOO N&c -t —— w

. rer 91 1

S

S V 2 3

23

2 X 2 B

1121 2 I I C se] Ces re- & . S 2 88

—— Di 7

———

126 ö 2

*

A W 2M N ine =- —— —— —— 2 4 —— 1 0222

re- —— 82

etersb. elektr. Bel. etrol. W. V.-⸗A. Phön. Bergwerk A 0 ongs, Spinnerei 8, 25a 2084208, 25a 208bz orz. Schönwald 1000 190596 os. Sprit⸗ A.-G. reßspanf. Unters. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau .. Ghamotte. . Metallw. .. do. Vorz.⸗A. Nöhelst W. Spiegelglas Stahlwerke. . fr. Berk, do. W. Industrie Rh Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte... Rombacher Hütten 18, 75h z G Rositzer Brnk.⸗ W. 203,00 do. Zuckerfabr. ; Rothe Erde, Drtm. Sãchs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. . A. do. Nähf. konv. S- Thür. Braunk. do. St: Pr. Sächs. Wbst. br. Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schelte Gruben Schering Chm. F. 3 . 242. 00b3G Schimischom Em. 1000 319. 00bzG Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink 39, So bz do. St.- Prior. 19, 25et. bz G do. Cellulose. —— do. Elelt u. Gasg. —— D 111,008 do. Kohlenwerk . 174. 90bzG do. Lein. Kramsta 189006 do. Portl. Zmtf. . 116, 9006 Schloß Schulte. 2l5, 00 . Schneider .

2 w B —— 2 —— - * 4 6 6 66 .

8 2 2222

2

S ——— —— —— ——— ——— —— .

D , o -n .- - . D . = rar

2.

O Mr O QM d wo r= *

2

* —2— 2 2

D

. GQ W 20 0 —ᷣ— 0

S —— —— 2 1250 2 21 82 S- Q 0

2 D

S —— —— —— w 2 0 er da - es- et- o 0 re

de w O Q M0

M=

9 888 8

C Oden w L D ——— OC, M QO σO‚«—Odd 2 6 di

W —— —— 2—

1

2

O

1266 / oh ß gobz; 1000 25,50 bz G do. do. 1209/6090 2153, S6 bzG Bismarcthũtte 10099 6 00, . Bochum. Bergw. l 1000 79,506 do. Gußstahl 1209 SM gh Braunschw oh 509 Bresl. Delfabrll do. Wagenbau(los do. uk. 06 (103 Brieger St Br. 193 Buder. Eisenw. (103 Burbach Gewerkschgft unkv. 0] 103) 5 Calmon Asbest (105 Central⸗Hotel IL (119 do. do. H (110 Charl. Czernitz (103 Charl. Wasserw. (109

eserich, Asphalt. 41 do, . Kahla, 3 an 39 Kaliwerk Aschersl.

Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. 12 11 Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 30 do. Gas- u. El. ] Köln Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. . 5 König Wilhelm v. 15 do. . do. St -( Pr. 20 Königin Magrienh.

ü

w —— 2 —— 7.

ro- -

x . —— —⸗— 22 2*—*—— S

S8 2

Ado C&C . S cee - Q s 0,

102. la zu . ; j ö . k n. . postsekretär a. D. Wilhelm Darius zu Neuß, dem Post⸗ zur Handformerei (Streichen oder Sch der Steine

meister a. D. Ludwig Scheu zu Finkenwalde im Kreise mit Ausnahme von Dachziegeln (Dachpfannen) und .

. Randow, bisher in Negenwalde, dem Fabrikbesitzer Otto von Bimssandsteinen (Schwemmsteinen), ; nn. . 8 u Nummer 6 hc Eckert zu Potsdam und den Fabrikanten Hermann Strom⸗ zu Arbeilen in den Gefen und zum Befeuern der Oefen, sta wie, jf . l en. des JZolltarifs. . berg und Hermann Knipping zu Altea den Roten mit Ausnahme des Füllens und Entleerens oben n,

2 Berich tig un g. Gestern: Dän. Not. 112165; Adlerorden vierter Klasse, . offener Schmauchöfen, , . Skand. Not. 112, 20bz. Serb. amort. St. A. 7h, obi. dem Ober- und Geheimen Regierungsrat Reinhold zu zum Transporte geformter (auch getrockneter und ge⸗ bl a. Unverändert. Unverändert. ob n 5G . ö 9 3 n gn gn , , . zweiter . ; hrannter) Steine, soweit die Steine in Schiebkarren 0 00h G ockh. Pfdbr. Port. Eis.⸗Obl. em Bürgermeister ammberger zu Trachenberg im ähnli ö f ö , s, dg, Til gn i, Te, d . . hh chen, . , 2 1000. 19h 3h a2l9.70bz. Gelsenk. Brgw. lo, L10obz G. Thür. Sal. zu Berlin, OGtio Hoffmann zu Eilenburg im Kreise Delitzsch b b icht benutzt den k 1999 u. S Mh]lg7 366 s, 8G. Cont. Wasserw. Obl. 100et. 3B. Preuß. be, , n,, 5 ; ,,, Nummer des h . öh hr i e , fer Hermann Seyberlich zu Harburg (Elbe) und dem Ober— 1 tat in VB W tt 100 u. 00 lol,. 206 1 . telegraphenassistenten a. D. Julius Bubbe zu Krupunder . . , . statistischen Waren a ren ga ung. im Kreise Pinneberg, bisher in Hamburg, den Königlichen In Ziegeleien, einschließlich der Schamottefabriken, ist an verteichn iffes. Kronenorden vierter Klasse, einer in die Augen fallenden Stelle der Arbeitsstätte eine . dem emeritierten Lehrer August Grahl zu Bütow den Tafel auszuhängen, welche in deutlicher Schrift außer dem ols a Rabe] zur Leitung el ltrische Strame mit Um. Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ im 8138 Abs. 2 der Gewerbeordnung vorgeschriebenen Auszuge ö,, zollern, die Bestimmungen unter J wieder ibt. blech oder dergleicha, zur Verlegung in

Fonds und Attienbörse. dem Gemeindevorsteher Jakob Schröder zu Ostereistedt III. K

Berlin, den 17. November 19803. m , . ,, Die, vorstehenden Bestimmungen haben für zehn Jahre . ͤ —; ͤ ger zu Lieg h z zg e, Gültigkeit Am 1. Dezember d d de Vestfal Die Börse zeigte auch hente in, festes, Auesebs; ust av Koch zu Magdeburg, dem pensionierten Oberbriefträger Gultgieit, mel. Dezemher d. J., wird in Hörde (Westfalen) eine insbesondere wurden heute die Eisenwerte besser be, Ludwig Stehe mal n zu Hotgdam ! und dent Penstoh ier en Sie treten am 1. Januar 1904 in Kraft und an Stelle von der Reichsbankhauptstelle in Dortmund abhängige Reich s⸗ zahlt. Veranlassung zur Steigerung gab die, z hefange ler uffehen (l he ih Henkel zu Hannbbel-Kleefeld der durch die Bekanntmachung des Reichs kan lers vom 18. Ok⸗ banknebenstelle mit Kasseneinrichtung und be⸗ 1665 1. Ho los 16 anderer Stelle der vorliegenden Nummer des rig dad Freu beg] Algemeinen Chrkenzeich m sohie tober 1898 (Reichsgesetzbl. S. 1061) verkündeten Bestim⸗ schränktem Giroverkehr eröffnet werden. lor g h s obs h i, m,, e. 3 . 94 . den , , ,,, * e 93 ., ann zu Kuhlen , , . 000 reffen e weiteren au ie ründung . . N. en⸗ j 5 3 . Stahlverban des abnielenden! Verhandlungen? Hir lamp im Kreise Hoya, Julius Lier zu Begtenwalde im 3 . 1 i Teichstan lers olge war, daß die Hauptwerte diefes Gebletes, be⸗ Kreise Oststernberg, Gottlieb Jentsch zu Schönaich im HIraf von Pofadowsk 66 n Elsfleth wird am 25. d. M. mit einer See⸗ onders die Aktien des Bochumer nr hstableer , Kreise Sorau, Ernst Schulz zu Friedersdorf desselben n en ,,,, schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. öher einfeßten. Der Bankattsenmarkt war zunäch Kreises, dem Maurerpolier Heinrich Tas ler zu Potsdam . ; weniger belebt; die Erörterungen über die im Weil den pensionierten Oherpostschaffnern Wilhelm Kr ur zu befinblich. Fufion jwischen ben belden geltzm , Birkesdorf im Kreife Düren, bisher, in Aachen, Karl nannten Berliner Banken hatten heute nicht meht BVorcherl zu W Per 9 NM ian n Bekannt mach un 9. ; den Ginfluß auf den Piarkt wie gestern. Kohlen, Beg ert zu Waren, Johann Peters zu Metz, Heinrich betreffend den Betrieb von Getreidemühlen. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 werte waren gleichfallz fester und wurden im Per, ecker zu Stettin, den pensionierten Oberbriefträgern p des Reichsgesetzblatts enthält unter laufe lebhaft umgefetzt. Von Trangportaktien stellten Ludwig Erispin zu Stettin, Richard Rettig zu Halle Vom 15. November 1965. Nr. 2996 die n ,, ,. betreffend die dem Inter⸗ Prince Henriaktien höber während Gang g. S Karl Osterm ann zu n dem , Auf Grund des 8 120 Abs. 3 der Gewerbeordnung hat nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr ,, liche he. h e. 6 . ostschaffner Anton Grebe zu Dortmund, dem pensionierten der Bundesrat beschloffen, zur Bekanntmachung, betreffend den beigefügte Liste, vom 11. November 1903; unter . , Uisenai an ichenfeler Grgrg schatz zienburg, Bäcttlet , He elbe nhl. dam ze Hienih idle folgende , nile enen, ben ie gegn hilar rn 6 . 89 pensionierten Siechenanstaltsshausvater Friedrich weitere Bestimmung zu erlassen: von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Ziegeleien, chmidt. zu Charlottenhurg, bisher. in Berlin, dem „I) In Getréeidemühlen muß an einer in die Augen vom 165. November 1905; unter . fh cen . Gustay Hölzer zu Burg⸗ , Stelle eine Tafel ausgehängt werden, welche die Nr. 2W)y8 die Bekanntmachung, betreffend den Betrieb von soßhausen im Kreise Eckartshergg, dem Juchdrucker Johann ss Bestimmungen unter J und, If' der Bekanntmachung vom Getreidemühlen, vom 15. November 19065. und unter , , , , , des , de söen , ,,,, . ĩ k. wiedergibt. und den Betrieb gewerblicher Anlagen, in denen Thomas⸗ prignitz, dem früheren Vorarbeiter bei der Kaiserlichen Werft F jese Bestimmung tritt am 1. Januar 1904 in Kraft.“ schlacke gemahlen oder Thomasschlackenmehl gelagert wird, vom ehh in Danzig, Schiffszimmermann Johann Schröter und dem erlin, den 15. November 1903. 165. November 1903. 1600 hg 5h h früheren Arbeiter bei derselben Werft, Kesselschmied Karl Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Berlin W., den 19. November 1903. 1996 u. Soo il Sch Gichholz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Graf von Pofadowsky. Kaiserliches Postzeitungsamt.

1009 u. 00 lol, 5o G I0oᷣh ibi 75G eb erstedt.

1009 bobo = - 10001196, 196 3 1000 liol, oG

Site

Chem. Z Grüngu 193 Chem. F. Weiler (102 do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr L. 103 do. unk. 10 (100 Cont. E. Nůürnb. (102 n. , n. . Dannenbaum. . 132, 90bzG Desfau Gas .. (105 16025 do. 1897 165 132 706 do. 1895 uk. 06 (ih 120, 25 Dt. Asph. Ges. (105 . do. Kgbelw. ul 0b 193) 4 105.9906 do. Kaiser Gew. l00 114.906 do. Linoleum (103 154, 10bzG do. Waff. ĩSos iG? do. do. uk. 06 (102 Ot. Lux. Bg. Milo do. do. uk. M (102 Dtsch. Uebers. El. (103 Donners marckh. 109 do. uk. 1 Dortm. Bergb. (106) jetzt Gwrksch. General do. Union Part. (110) do. do. uk. 06

Do. To. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Electr. Liefergsg. Elektr. Licht u. F. Engl. Wollw. . do. do. Erdmanngd. Sp. ankf. Elektr. . . enk Bergw. 212,25 bzG Georg · Marie. , , g,

10o 157, 99bz erm. Br. Dt.

1000 142. 50636 Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt.

Do. do. uk. Os Görl Masch. E. O. 2 nd.

——

9

Kgsb. 9 do. 3 Königsborn Bgw. 8 Königszelt Porzll. 121 Körbls dorf. Zucker 4 Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 10 Gebr. Krüger & C. 8 Küppersbusch. . 11 Kunz Treibriemen KRurfürstend. Ges. j. i Kurf. Terr.⸗· Ges. . i. Lahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. 10 Lauchhammer kv. 3 Laurahütte 10 do. i. fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. Leivzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leovoldshall ... do. St. Pr. Levk. Joseftzt. Pay. Ludw. ELöwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopy. abg. do. St. Pr. Louise Tiefhau lw. do. St - Pr. Lübegker Masch. Lüneburger Wachs Luther. Maschinen irk. Masch. Fhr. Märk. Westfäl Bg Magdh. Allg. Gas do. Baubank .. Bergwerk; . Do., St. Pr. do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marie, lons. Bgw.

8

W W , - d- —— —— 2

ö O Od oo 2.

rer

DI 0 See-

W de O

194,10 bz G 8 ön. Fried. Ter. 126.15 bz3 G Schönhauser Allee 178,75 Schöning Masch. 12003 B Schomburg u. Se. 327,00 Schriftgieß. Huck. 19766 Schuckert, Elektr. 8583569bzG Schulz · Fnaudt .. 255, (60 bz G Schwanitz u, Co. 120, 008 Seck, Mühl VA. ; 9h Seebeg Schiffsw. 90bz Max Segall ... Sentker Wkz. Vz. Siegen⸗Solingen Siemens, . Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. Stadtberger hütte Stahl] u. Nölke. gie e een ag Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Chamotte. EGlektrizit..

8 irn ;

St. Pr. u. Akt.

Steobwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nahm. . Stolberg ink neue Strls. Sxl. St.- P. Sturm Falzziegel

» . D 6

2

22 25

—— * RD ——

8 e 8 r r —— *

8 S ö

S o S n = ‚—— —— —— —— —— —— ——

* 8 - . - - - —— —— —— —— ——· * 4 *

0 S 2222 * 8 2

22 00

S O ——— ON —C— 20

G6 - S-

—— ——

SAA = W 2 S

—— 1 2

22 —— 0 O00 O0— we

2 —— 2

r 11

=S So

x - WQ 0 Q - Q S8 83383

8 .

88 2 2 —— 2

.

angu Hofbr. . (103

andel Belleall. 103

arp. Bgb. 92 kv. 1060 do. unk. O

art. Masch.

elios elektr..

o. unk. 1905

do. unk. 1906 . Hendel.

882 5

a & —— c 9

C

Mathildenhütte .. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do., do. Zittau Mecherni .

SC 21

283 8

e

2 22

do. V. A rn . Thüringer Salin.

do. Nadl u. St. Tillmann Eisenb. Titel, Knstt. Lit. A Trachenbg. Zucker

*

enckel Wolfsb.

eggener Walzw. ibernia 663 o

nd. u. Schw. Pr. i. Wollw. . n d fz. Lad, ee

A d , 2 - 1

o do. S98 (1090 be., dcs öh irschberg. Leder los öch 3 105 örder Bergw. (103

& , SS- - - - . . 1—1 28

8

A ——— 2 1 —— —— —— ——— 0 * ——— d 0 2—— —— x= / 8 —— 6 —— *

Se- , = ] , c O Q 0, —— —— F —— —— Q ——

C . w A *