Amshbaeh. Beranntmachung. lsa! lassungsort Elze b. Beunemühlen und 18 d D Stamm api ; . . 3
gira. „Maphie m en mn, . ere, m , . . Ils deren 6 Stammkapital der Gesellschaft beträgt! Den Kaufleuten G Singer, Fürth. Die Firma s teiligung des Staates oder von Kommunalverbänden Tutbbertson, William Nobertson Copland, Zivil⸗ Langensalga. z 6162
J, n men,, n, , r,, n, f g ,,, e , , , e ausmannsw ms⸗ z e un ö ö er diseser Firma kann über diese Beteiligu er Ausfer 3 ö ahead, ; .
n , , , . Burgtvedes 1 pennen iöoz Wühelm Sar in ECzin bestest . Goffels zu ginte be ,,, 66. , n . Banktsr zu Nutherglen, deren Inhaber ber Juwelier Hugo Hölier 3
Börfer in Ansbach nunmehr der Kaufmann Simon Königliches Amtsgericht. ⸗ 3 Raufmann Mareus in Ansbach. e, mn tege . 26. Juli ist Prokura erteilt. betrelbt der 1 äft mit dem Sitze Aktien je eine einzige Urkunde, welche auf den Jtamen und Alexander Robertson, Rechtsanwalt, zu eingetragen worden. Langenfalza. den 13. Ansbach, 13. November 1963. . . mn ger chf Cannstatt. 62161 ö . ist am 31. Vttoßer 1903 Emden, den 14 November 1903. J. , o n Fehl nde J lautet, nun gl oe, ; C. f jedoch den Glasgow, fortgesetzt mit der Maßgabe, daß . vember 1903. Königliches Amtsgericht. 66 al. Amtegericht. am ug Jö ker ir n ,. ö wird bekannt gemacht: Es bringen in di , u Fürther i, g , . i 6. ,,, 7. Ei . 9 5 e , 1. . 3h. (. , . . ,, . . e, ,. ister A ist heute unt 6 ugustusburg“ ; J. * ; ie ö Fürth. Dag unter obiger Firma gegen Rückgabe dieser Urkunden die Ausfertigun l n f 4 sregister A ist heute unter Nr. 1 9 wee, de. eld gesellschaft „Bessen u. gteck in Obertürkheim Gesellschaft ein: , mr , . ben) Zusius 9 z ö die Sen rfch n he nern Aushändigung der entsprechenden Anzahl von Aktien in den letztwilligen erfügungen des J. Dick ent— e n 2 36 fmann, Laungensalza, und
Im hiesigen Handelsregister sind folgende Firmen (in getragen worden, daß der Mechaniker Friedrich I) Die Excelsior en hi ret sn aft . r , n g. er ln x y, 966 in Nürnberg ,,, Die jederzeit zu verlangen. halten sind, naͤmlich in der Prust Pisposition als deren Inhaber der Kaufmann August Po
von Amts wegen gelöscht worden: Keck in Obertᷣ j 3 ' ian s z H) auf Bie t hr ; . ck in ertürkheim gus der Gesellschaft ausge. mit beschränkter Haftung“ in Berlin zu dem fest⸗ . 8 * Nuhr) m Naria ehr: Fürther iegelmanu⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Be⸗ and Settlement vom 4. März 1967 und dem daselbst eingetragen worden. Langensalza, den
. 4. t 97 die Firma F. Bogenhardt in ,. an seiner Stelle der Kaufmann Karl gefetzten Wert von 10 o. M das alleinige Recht, ihre e m i ö . ef. Handels. irma e d, ,, n 6 ia n, er; stimmung des Aufsichtsratz auß einem ph drei Kit,. Deed of Arrangement vom gleichen Tage. Im ö . 65) Königliches i n. IJ auf Watt I6z2 die Firma C. Go . essey in Stuttgart als hersönlich haftender Gefell. Apparate in den Provinzen: Rheinpropinz, West. Gffen ist aufgelbst und die Firma erlof Ce * n . wurde jedoch wegen Ver egung des 3 gliedern, welche von dem Aufsichtsrat zu notariellem Zweifel entscheidet die Majorität der Treuhänder. Langensalza. 62190
Eppendorf und schaster eingetreten und die Firma in „Bessey R falen, Hessen. Nassau fowie Baden, Elsgß. Lothringen nr, oschen. nice . nach Nürnberg hier gelöscht. Protokolle bestellt werden. Besteht der Vorstand Thomas Traill ist zum Prokuristen für diese In unser Handelsregister A ist heute unter Mer fr Sohn, Prägzisionsziehwer in Obertürkheim“ und der Schweiz zu vertreiben mit der erpflichtung, Eramke furt, Main. der Fin esellschaft Brauerei Zirndorf bei aus mehreren Personen, so sind entweder zwei Mit, Firma bestesft worden. die Firma Friedr. Vollmar, Langensalza, und
h 2. Und 3. November igos ist der dertreter zur Vertretung der Gefellschaft befugt. — daselbst einget d L lza, den dene be Th ien en gf ägen worden. fachen, welche der Gecischaft Crezisior ener schaft mit bescht nter tung.“ Unt G Gl ober Cen rer ven Stuttgart als Zur Entgegennahme von Ruflaffungen und zur us— .A. Prüfer waren, ist durch den am 12 No. daleltzt eingetragen werken. Lnangensalzg.
KRelgard, Persante. [62155] Den 13. November 563. lösch Apparate Vertrieb Daniel Hartzheim in Cöln . ist heute eine mit dem Sig zu r ndl e ne , ar . . n. Beide hn ö. Quittungen al gf Mitwirkung des vember 1963 erfolgten Austritt des Gefellschafters 16. Nobember 1503. Königliches ö
r
Bekanntmachung Amtsrichter Göͤz. seit 1. Juli 1905 gewährt sind. a. M. errichtete Gesellschaft mit beschrank ; is, die Gesell⸗ Vorsitzenden des Vorstands. F. J. Sauvage aufgelöst worden; das Geschäft Lauterbach, Hessen. 621911 . niter Haftung Porstandemitglieder haben die Befugnis, die Gese Ii , Een der Geselñlschaft erfolgen i Hon serbdn? ml d F hen ferme elt Betanntmachung.
In unser Handelsregifter A ist? bei Nr. 38 ein⸗ 1 2 Die Naufleute Daniel Hartzheim und Wil elm eingetragen worden. Der Gefellschaflzvertras' ; getragen worden, daß die offene Sandelsgesellschaft . Hancke m m, . Sax in Cöln zu dem festgesetzten Wert ö. je 7. November 1903 festgestellt. . 3. ö shaft . , 19603. durch den Deutschen Reichsanzeiger und werden und Pafsiwen ' übernommen worben! und wird von In unser Handelsregister Abt. A wurde heute Gebrüder Breidenbach aufgelbst, die Zweignieder· getragen: ⸗ er ein., 10 009 4 für jeden der Einbringenden ober zusammen nehmens ist der Bau und Betrieb von elelttiche ; gur Jigl. Amtsgericht als Regiftergericht. bon dem Vorstande erlassen. demselben unter unveränderter Firma fortgesezt, eingetragen:
83 * in Köslin aufgehoben und daß der bisherige J. Abteilung A 20 000, die Aktiwen und. Pafflven ihres unter ee! JZentralen, insbesondere in dem Gemeindebezirk Groß . Stei- lö23oꝛ] Die Berufung der Generalversammlung der Aktio- Julius Post. Dieglan . C. L. Höpfner erteilte ie Firma G. Weber zu Lauterbach ist von Gesellschafter Kaufmann Karl Breidenbach jetzt unter Nr 1141 bei der Firma , Carl Jul. TRirma. Excelsior Feuerlösch Apparate Vertrieb Ummern. Das Stamm kapital beträgt 30 go) e m e,, 10 ericht Geislingen näre erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ Prokura ist erloschen. dem seitherigen Inhaber Eugen Weber, Kaufmann de,, Inhaher der Firma Gebrüder Breiden· ονν Chin. n, Dey. Daniel Hartzheim in Göln gemeinsam betriebenen Der Gesellschafter Ingenieur Friedrich von Roͤßler gl. . ö. für Gefellfchaftsfirmen machung im Reichsanzeiger dergestalt, baß jwischen November 13. n ine Lauterbach, bezw. dessen Erben auf Friedrich ach mit dem Sitze zu Belgard sst. Der bieherige Firmeninhaber Kaufmann Carl Jul. Handelẽgeschaͤfts. zu Frankfurt a. M. hat in Anrechnun auf feine In das 9 6 1903 zu der Firma der Bekanntmachung und der Keneralverfammlung Johann F. Miller. Inhaber: Johann Friedrich Weber, Kaufmann in Gotha, mit allen Aktiven und
3 auf Blatt 187 die Firma Kurt Gast in Flöha. geandert worhen ist. Di ) ; r ol8õ⸗ Actieng ö w Die Firmg ist nunmehr im der berechtigten Gesellschaft ihre Feuerls argte Veröffentlichung aus dem Hand w. g tsrats v lieder desselben oder ein Mitglied und ein Stell, Sauvage K Prüser. Diese offene Handelsgesell⸗ . Kö 11. . 1903. hen f für Gesellschaflöst run n gz in hes n en nenn, Lena . , Giclee, , ö. een g! n kuberg. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom glieder desselben oder eln itglied und ein . eee, , . . eig, enn, a, als beren Inhaber der Kaufniann Frledrlch Völlmar
Belgard, de la, stapsmber 193. ehdorn ift Bekanntmachungen werden durch einmali Stemmen göbo M in r de em ö . ᷣ Muller, d serselbst, welcher d Hafftoen übergegangen. 114. ) 6. ö . einmalige Ein⸗ ammeinlage von 6900 M in die Gefellschaft . wur eine Frist von drei Wochen liegen muß. Müller, aufmann, hierselbst, we cher das von ive gegang
kö Königliches Amtsgericht. 6st . 6 an ge . . . in den Deutschen Reichs. und Königlich gebracht: a. das in Groß · gIimmern im y e, e, ,. , Gründer der Gesellschaft sind. . ihm unter der nicht eingetragenen Firma J. F. Lauterbach, 14. November 1903. ö Dandelsregister bꝛl6b] Preustischen Staatsanzeiger unfer Beifügung tum Hessen belegene, der Firma Rößler K Baum. lingen eing 1) der Rittergutspächter Robert Naumann zu Görlitz, Müller geführte Geschäft fort etzt. Großh. Hessisches Amtsgericht.
; den jetzigen Firmeninhabern: . 3 . Generalversammlung vom 5. Mai 1903 ö ; ; zr ; des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Ri ; der Firmg der Gesellschaft und des Namens des bach, deren alleiniger Juhaber er ist, Hie in der Genera ö ö 2) der Kaufmann Julius Bösig zu Görlitz, August Götze Nachf. Victor Hermann Köhnk ist ; 2. . Aivte true en f, ) R Julius Heydorn, Mathilde geb. Geschäfteführers erlaffen. Grundstück, . Groß⸗ Zimmern, ger 1 m , ö . 3 die Stadtgemeinde Görlitz, vertreten bc den zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. . . Handelsregister ist heute aun ,
j ; ; z ber lautenden
Am 13. November 1965 ist in das Handelzregister 2) Walter born, K unter Nr. 529 die Gesellschaft mit beschräͤnkter Nummer 486 Flur 1, kält i631 m, Heckengar e durch Ausgabe von 1325 auf den Inhaber! n Kaufmann Guido Hagspitkl zu Götieg, Das Amtsgericht, . ein n . (mit Ausschluß der Drench . n., , . Handels. . 84 i e. Rtzederei Fiume Ge. — 5 samt Zubehörungen, sowle alle ener, o. , . . 6. 4 I die Firma Len & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Abteilung fi . , , 6. Blatt 10256, betr. die Firma J. Kremeuer , , , n ,,, , n e, , fe, ,, . i, nn, mn, nen, ,,,, ,, Fäger, : iember . it für 66 . im ach be. . e, , . . ̃ n, , . ; J ö. i Wee deset Gesellschafter ist für Schiffahrt guf allen Mee f Flüssen. züglich Erhauung und Berri ; Gemũn d lch, o ge ei te Seel lwurtteten durch den Kreis, als Gerlchtẽschrelber. gie n ,. ist 3 dre, e
schaft ist aufgelöst. Der Raufmann und Elektro- ĩ ĩ ; ren und auch au ebs eines Elektrizität. . . ⸗ g n, r , . Der selbegerstreckt sich auf all mit diefen Jwdlten werks in Gren himmern abgeschlossenen ele, In Pas Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 6 sekretär Bruno Böhm zu anl. Hannover. Bekanntmachung. H2lsl] Jached verw. Kremener, geb. Petruschka, in Leipzig.
techniker Hans Jager ist ausgeschieden. Ver bisherige unter Nr. 679 bei der offenen Handels gesell j i S r . Carl Grahner ist alleiniger ug 2 . e, e, , . ö. g ng. ar odet mittelbat in Vetbindung steenden k ,, , . Wackernagel 6 fünf Gründer haben samtliche Attien über⸗̃́ 31 hiesigen , e Ting X 2. 675 . 6e. i (. . ö 2 4 : 3 er Kaufmann Rudo ayer ist aus d = ⸗ ö ; n als werkg. . —ĩ ; i d ü T M tro eute eingetragen: worden. Prokura ist ertei em Kaufmann Herrn . Gn Eduard Dünkelberg, schaft ausgeschieden. l ichn n ist . . . 3 nnn n lap tal der Gesellschaft beträgt . 7 g. ist, mit I 399. , Lajen ge zu * rn, . 1 n Den Vorstand bilden; 26 kan Gef nf fen g er Die . ist Jsrgel Wolf Dubiner in Leipzig; . ö. an e el n aft Die Kaufleute Ernst Melchior, Cöln. in die Gesellschaft als zer Zu Geschäftsführem sind b stent: 3 mit . n ., Geschäfts ührer ist der Sz 835 üichaftzdertrag datiert vom ?7. Sktober 2. der Ingenieur Christian von Thaden zu Görlitz erloschen. 2 auf Blatt S357, betr. die Firma Boigt * . ut un ö erg und . Wilhelm sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ D nen eng 3 * t : Fenn 1 be M . ju Schierstein. Der D*, Stammkapital beträgt 40 560 als Vorsitzender, Mittelst⸗ Hannover, den 14. November 1903. Rehork in Leipzig: . Eduard Albert Voigt ist a n. 8. sens . frin ea, fin als persönlich tretung der Gesellschaft ist jeder Geseüschafter für Y Jicha Can zr ö . In Bonn, ran . 6 5 . 11. November 1963. 106. stanß des Unternehmen „iste wie Herstellung ks der Sheringen fur 4. itte idt zu Breslau. Königliches Amte ericht. A. als Geselischaftet a gc chteden ᷣ bal g n r gd d nen Di e Tr 1 . 8K di in Göln, . nale nene Tt is , , dene. ie g e geen e, ss n Liegnitz, Hannover. Bekanntmachung 841 nie nf h 5 . pe irg ij 6. ö. Buch a . . unter Nr. . f ; Vert ; = Ter. ; ; ĩ : Pr Bie en genres h it , ge, sön dee s,nsltegr' d, Felischaftʒberteug st am 2. Otteler izoz ker, d des der Sanhrl ! i . en, , , , . kann, D sblber sind durch iren Cinttitt in daz Gescst Re eg n, , r , e, fe hilt gaftcfiherm der Gesessschaft wird ei ,,, . , , 91 ; — LZögb bei der Firma „Al. Böheimer“ „lem Amhrosius, geb. Albert, zu Franffurt Ife“ ; . er Bürgermeister, t ) in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. H29 (offene Handelsgesells aft: Dr Lüttł . 4 ö 12. In Wer, mehreren von den Gefellschaftern zu wählend 40 i ntsurt a. M, ist aus aft allein vertreten. . Görlitz, Inhaber Fabrikbesitzer Georg Heyer daselbst. ig 16 ber 1963. . ch * e Göln. Der Kaufmann Emil Sternberg zu Cöln Geschafts führern ub hlenden der Gesellschart ausgeschieden. og Gesellschafter bringen als Sacheinlagen in die 3 Ce Irn fe nn Waldemar Graf Roon in Krobnigz Hannobrnlee rr, Renke Th) Leipz bhnf ch , .
X Arndt; Wandsbect mit Zweigniederlafsung in nnn a Geschäft als perfönlich haftenk tragen. ohne“ * Berlin); Der Kaufmann Ernst Lespold 24 persõnlich haftender Gesei⸗ Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt d, ben ECslanger Söohng.“ Die Gesamt. sellschaft ein: . Regi rat Thim Berlin. Königliches Amtsgericht. 4 A. ist am 17. September 1993 1 e ge e , , 966 ist jeder allein zur ö. der cn i proktia zes, Kauftngnns Georg Bigtlein zu Fran , mfc für .. . M 5 619,92, , . i e . Schrift⸗ . selso] ELiehau, Schles. Bekanntmachung. 62193 FHesellichaster in die Gefellschaft eingetreten! * ir sc her fr e ner 2 ist jeder Gesel. rechtigt. Die Firma wird in der Weise gezeichnet, 6. . ist Ei,. * , . a. M. Verkzeuge fůr g ss, stücken, inzbefondere dem rü ungz berichte bes Wr, , ö 296 239g In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter ö n g e e n ée. , . . r,, . fen. Sandelsgesellschaft hat am e ,,, ann, ö. . . er l a,, . . für n . i,, . unterzeichneten ist hiulẽ . die Firma y ain. mit . . ,, , ,. . 3 . Son o. November 1803 begonnen. wem i e mens · in Gen einschaft ut äacin: nl, . 6 . ericht Ein g me ; dem Niederlaffungsort Hannover und als deren in ? 8 ? = File Ter i; Lord mn, Zmweignizzerlgssing nnter Rr 3175 bei di i unjerschrift hinzufügen. ͤ ft inem der, anderen Gefamt. Inventar für 5 Görlitz, den 19. November 15903. ö agent Emil Geist daselbst. Lickan,, nen eingetragen worten. in Berlin. Inhaber John Lipstomb Grossmith, Ciöln. * der Firma „Heinrich Pollac⸗ Gerngt wird bekannt gemacht: Die gesetzlich vor. Rokuttsten. nämlich Ritz, Pühler oder Lubmig Detriebsmateriglien für . 1990, Königliches Amtegerscht. Inhaber der n ,, ah LLiebau i. Schl, den 5. November 1903. Fabrikbesitzer, London. , ist Kschriebenen Bekanntmachungen geschehen durch den Calvelli-⸗ Adorno, zur Verttetung der Gesellschaft be⸗ fertige und halbfertige Waren für.. 12 295.31, e , nn, . Hannover, den 14. Nobemh ö Rönigliches Amtsgericht. ö Nr. 21 344 Firma: Gustav Stiefler, Schöne pere mr ichten Jhhanna Pollack zu Cöln ist Deutschen Reichsanzeiger und die Kölnische . Hildebrand.“ Die Gesellschaft K — 7 . k Handelsregister ist heute e rn ne, s2l78) Lissa, Hz. Eosen, Bekanntmachung. b2lg4] ö , , , wbaber Gustav Stiefler, Milch. ö . We en r g unter 5 Amtsgericht Coin. Abt. In? ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura nh on bete hig . Werte von. Mn 34 000 —–, lösten der hen nee . Firmen: nz nm er, oe, , nn A J., 16 zu e n g rb , 4 ö. 26 —— . Al Zäs offene Handelsgesellschaft: Strauch Personlich hafen der Gee l schefteĩ nner, Stumpf Cxoreld. 62162 kee e lng sr rh rend 6 Kaufmann Fritz Wackernagel in Kirschseifen . k sst zu der Firma e r m m Te en deren Jiha ßer der Kaufmann Fllecie lau Jakubower Tönatm, Berlin, un Als Geselllchafter Kauf.! Kaufmann in. Cohn. e wis Gesellschaft hat am In dag hiesige Handelsregister ist eingetragen HY. „Richarb Scheffel.“ Unten dieser Firma ; J eingetragen. getragen; Das Geschäft,i . e, , , , . 3 , w, wee, Telfes, Ji , rere ue, dor hee, g, , neee wc, de , n e. ; ; esellscha at am manditistin vorhanden. Die Firma Baumwoll. Saus Albert Pet händler Richard Scheffel zu Fra kfurt a. M. ein n, ; toßherzogliches Amtsgericht. . j göͤz. 7 ö g z , , , mm,, mr, ,,, 833 n. 1 63 man, ,, mr, Sr, dz , , f , , n rer 8. den 1p 9 . Thabo, Huschmann, Techniker in In das hiesige Handelsregister ist heute unter begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Im gen Handelsregister eilung . 2. Inlius Herrmann. Kaufmann, Bern. un et mr n di, ne , nen r. ö 6 kKeltin Ce desahniehrnn ge, fenen, Düsseldorf, mit — 0000 Ni 488 eingetragen. worden; die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ist. heute ein getragen die Firma. Deutsch West= TW mr si, bon, Hande gef shft, Mr. de gn n fe nde gefel fat unter , Rüben B'cumgs, nnd, des. Fanfmnchn. Karl. . i iihahn Wagenfahrit, Ort der Han nober den r gäbe nher 1903. afritauische Candelsgesellftchast mir be chranre. 283 ö 2. . zusammen. , ( 666. Firma; Earl Milhahn Wagenfahrit, Drt der r, der 6 K. Co.,. Berlin) Die Prokura ves Perfonlich 3 esellschafter 2 , hiesi d em 3 5. r e nn f ü ri r. 9 Alle gesetzlch vorgeschriebenen Veröffentlichungen Niederlaffung: Güstrom, Inhaber: Carl Milhahn Königliches Amtsgericht. 4 A. . n,, . ö. g . . . . erloschen. 1 Anton Kohlhaas, Kaufmann in Töln: Ehrenfeld, heute die Firma Curt ,, ö FRöniglichez Knitsaericht Abt. 16 . der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Reichs⸗ in Güstrow. Hannover. Bekanntmachung. 62 . errichtet worden. Der Zweck der Ge- d an is Firma Rr. 56g Wirhelm Geb⸗ — Schmitz, Kaufmann in Brühl. weiter folgendes ern etrage 2 Jö , n ,, ö anzeiger. Güstrow i. M. den 14. Nobemher 1963. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 5289 ae , be n, mn, ,,,, 2 * rchitect, Zimmer u. Maurermeister, is Gesellfchaft hat an 1 Jobe ägoz be, re eh ge e n gen worden: Erank art, Main. b2l7 1 Gemünd, den 11. November 1903. Großherzogliches Amtsgericht. sst zu der Firma Eruf zzg. da genschie ter n , , 5 Berlin, den 13. November 1903 6 fn. Hur Vertretung der Gesellschaft ist jeder * der Kaufmann Herr Gustav Curt Wagner n, . ee , n, n, m, e , Königliches Amtsgericht. 2. nagen, west. . (IL2l75] heute eingetragen: Das Geschäftz ist 9 den Kauf⸗ . Handelsaktiebelag zu Stockholm an der Königliches Amtsgericht] Abteilung go. , , . . 3. ,, m nn . b. . 3 mne Margarete verehel. Wagner, E. Ser ger Ey “* In, offene . . Gera, Reuss ]. L. ö . . , . j heute e. 3 24 . a ,. 3 nen , ff ren . , . i err mg von sonstigen Rrauns chweig. Sandelsregister. 62157) Cöln und als Inhaber Carl Ruland Kaufman ? bei re, gn sst aufgelest. Dag, Handel ggeschäft ist. auf den seit. i erf e d me, g en, * 1 nne ,. den 14. November 1903. . 90 lte. n 3 * 6. In das diesseitige Handel gregister — Formusar M in Eßln. ö ö Di ide in Spechtritz. herigen Gesellschafter Kaufmann! Louis Seeger zu fit Gera eingetragene Firma Thrandorff Firma ist erloschen. na l n enz . ammkapital: 353 ; ĩ te Fi i ie Gesellschaft ist am 2. O ftober 1 i über ti Gera ist heute agen, den 9. November 1903. Königliches Amtsgerich Geschäftsführer: 15 Kaufmann Ernst Otto Meyer, ist unter Nr. J3 heute eingetragen die Firma: unter Nr. 3546 die offene i e Ti cchatt unter worden und 9 seit dem 15. Lee,, 6 urn ö e e e , m,, 2 un⸗ e, n else on in st h dag Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. b2152) 3) Kaufmann Fritz Bodo Claufen, beide zu Ham⸗
Tampfziegelei und Ton mwerkẽ Gebr. Müller der Firma „Ebener Tröfser ! C Si ; 7 ; ister Abtei A N 5 j ĩ — is ĩ ĩ tz von Radebeul S ꝛ ber 1903. ö 62176 iesigen Handel sregister Abteilung r. 1055 urg. Prokuristen der Gesellschaft mit der Befugn ach e bechtritz ver ent 2) „Josef Rosenau jumior*“. Unter dieser Gera, den 14. November Nall. K. Amtsgericht Hall Iba l76 i , 6 gien una nn eng, h . m ,
in Querum, offene Sandelgesellschaft begonnen Persönlich haftende Gesellschafter sind Carl Ebener An z j 8 ürstli ĩ ör El ⸗ ⸗ ö = ar Gbe gegebener Geschäftszweig: Gast: und . . Das stliche Amtagericht. ist Einzelfirmen wurde heute 1 Firma . ; . . Richard Müller in Que rde g n re 3 6 . . u. . 9 ge c nn . 2. 1 K . . . 1866 ee e,, . W ᷣ . 3 e ö. . ier ö. 21 . , 3. 6 fl 6. , 8. ö üer : 4 . 053 be⸗ ippoldiswalde, den 13. Nobember 1963. if Fi . . A ĩ ; 3 der Firma Christian Werner Anschütz, geb. Pohl, in Hannover überge ert Preuß, beide Kaufleute 2 3 ; . in Braunschweig, ge aß fe e T wan ist jeder Königliches Amtegericht. 9. der, m n m nn, dieser Firma In das n, . 9 3 worden: lch rl bg. rr w . griedric vin . , , ,. ,, d,. ö. eee, Heft laut ger ichen. Geschäftszweig: igui ieael˖ ; Dres dem. ? ist mit dem Si kffurt a. M. e J. Register für Einzelfirmen. 2 neu die Firma „Essigfabrik Hall. Friedri annover, den 14. embe 3. bertrag vom 20. Nopem 3896. st: e ban e n lamm von Ziegel · und Barn= J, , 9 4 — He nschaft . In . Jin belore iter ist heute eingetragen e,. , * n, . Die . r in Göppingen. . in Hall, Inhaber Friedrich Stolz, Essig⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. 8, für 66 e r e, . Braunschweig, den 7. November 1903 Firma Waschin en bau ain ne e n nnn zer 1 auf Blatt 160 395: Die Firma Kallmann vember 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind die 3 Goltlob Braun, Ingenieur in Göppingen; fabrikant daselbst. Harburg. . ; 162183] Die , , , en . e ö. . olg. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen Direktor Grnst Hic ist Ini 22 ern alk. Gebr. Schuhfab irn Dresden, Zweignicder⸗ zu Frankfurt g. II. wohnhaften Kaufleute Julius Register für Gesellschaftsfirmen. Den 14. November 1993. In das Handelsregister A Bl. 136 ist heute ein- durch den oem, ö 9 . enten. . . . 62166) 3 . sind die Direktoren Anf 3 1. ehe . fh ö a fn der ö n,, hlherer. Die F st d 66 . , , p nder tert Fremmann 618691 ge ge r ma (offene Handelsgesellschaft): Gabbro⸗ 36 der g er nt gerich. n das hiesige Handelsregister il teilung A Nr. ig Friedri prresl, beide in Kalk, zu Vorstands. hestehenden offenen Handelsgesellschaft. Ge ellschafter „Mor Böninger. ie Firma ist er⸗ Heschäft wurde na . Firma Hamburg. J ): Ga e ; ö d li M ; dustrie im Eckertal, als deren Inhaber; Der Lorsch. Beranntmachung. (62195 ö und die Prokura des Kaufmanns Sali Maler in Eintragungen in das Handelsregister . ner,, steluen
in Schwetzkau eingetragen worden.
ist am 8. November 1965 eingetragen die Firma mitgliedern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von sind die Kaufseute Louig Kal mann, Bern ard Kall lochen. Adolf Nöhre“ mit d ihnen zur Vertretung d 1 in Ge. mann und Maitin Kallmann, sanntfich“ in. 6M, Gausch E Lomb Optical Coe, Gesell⸗ Göppingen sind erloschen. ; des Amtsgerichts Samburg. ! ö ea . . en tr ., 2 mein chat R stretnng, , , Die Gefellschaft hat am 1. He rn hoi ,, schafl mit beschräntter Haftung! Ser z lf u der Firma Fritz Müller junior in 1903. November 12. Adolf. Schumacher zu Goslar, als Sitz: Bad und e,. , . . meister Adolf Nöhre in dehrre oder einem Prokuristen befugt ist. Vie Protur ue 2) auf Blatt S871, betr. Die offene Handelsgesell. Und der 6 des Gesellschaftsvertrags sind durch göppingen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Friedr. Hermann Voigt. Inhaber: Eduard Harzburg. R ber 1903. Heppenheim a. d. B. wurde in Haselkst ist ferner heute eingetragen; Alfred Deeg ist erloschen. schaft Stto Dickmann Co. in Dresden Bie Beschluß der Gesellschafter vom 7. Abril bezw. ber . Göppingen it erloschen; die e. des Sririch herman Voit, Kaufmann, bierfeißt, * Farzbtirg, den ö. wenn * icht. 268 ln tn November 1903 Rr. II7 die Firma „Ernst? Hohens mit Nieder unter Nr. jh bei der Aktiengesellschaft unter der Firma sst ile en 3. November 1903 abgeändert. Gegenstand des * Müller bleibt als Einzelprokura bestehen. welcher das von ihm unter der nicht eingetragenen derieg 21 m * ; Lorsch, den 16. en. Ant eri cht lassungsort Lehrte und al deren Inhaber der Agent Firma „Bergisch⸗Märkische Stein. Industrie“ Dresden, am 18. Nobember 1963. Unternehmens ist fortan: der Erport und Import, Die Firma Constantin Hang in Göppingen. Firma Hermann Voigt n,. Geschäft fortsetzt. R. Wieries. ; Großherzogliches Amtsgericht. Ernst Hoyer in Tehrte. 9 Cõln. Königl. Amtsgericht. Abt. III. die Fabrikation und der Vertrieb von optischen Iibaber: Eugen ang, Maschinentechniker in Ernst Breslauer. nhaber: Ernst Breslauer, Reinswerg, Rheinl. . 6230663 Luckenwalde. Bekanntmachung. [621 18 die Firma „Wilhelm Pahls“ mit Die für Carl Weyland zu Cöln eingetragene Eisenach Instrümenten, Hohlglas, Glasinstrumenten und Göppingen. Mechanische Werkstätte verbunden mit Kaufmann, hierselbst. — . In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5 In unser Handelsregister , woselbst unter Nr. 1 Liederlafsungegrt guiegze ad ais eren Inbcher Ut Prohhrg ict nach Abänderung der Jeselllshaffe der, In unferemm Handelzregister Abteil Bes! Lire ier ri, de Herntsrfler, . ö, Ane enger, bebe, Gbrifttga ö ing trag er girns , wehen slöscht worden. die Firma nz enma er Brsancewaaren abr Kaufmann Wilhelm Pahls in Uetze trages erneut, und zwar als Cinzelprokura demselben ist heute bei Firma: Heger Si Hung end! Larfsartiteln für Hemische An physikalische Ie der bißher nicht registrigrken Firma van dem rüderich Hiltelm Adolf Daugert, Rundfabrten. einsberg, den 13. November 1903. Julius * Albert Hirsch eingetragen steht, ist Nr. 119 die Firma „Andreas Kaesehage“ mit Feteilt mit der besonders vom Rufsihtg:at erteilten Prokura des Julius Fuld ssf ö unh se'tuhla, die absrgtarie und andere gewerbliche oder wiffen. tet des Firmeninhaber und letzkerem selbst als Unternehmer, hierselbst, welcher das von ihm unter Königl. Amtsgericht. zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1903 am iederlassungsort Lehrte und als deren Inhaber der Ermächtigung zur Veräußerung unb Belastung von Gisenach, den 16 dhe ,, stliche neck Ent. di Heeg ar ahh ren if dapdelage n af, etrie ten au der ird ef r nn , dirma A. Bangert gefibrte cgi Pere er- lor. en,, Kaufmann Andreas Kaesehage in Lehrte. Grundstücken. Großherzogl. S 3. 26 da Unternehmungen, welche die JZwecke' ber Gesellschaft . des ersteren bon dem nunmehrigen In. Geschaäft fort etzt. In unser Handelsregister B ist bei der unter Dem Kaufmann Hermann Hirsch in Luckenwalde Nr. 120 die Firma „sarl Peine“ mit Nieder. unter Nr. 419 bei der piverrern e t. 4. zu fördern geeignet sind. aber allein weitergeführt, Paul R. Pelz. iese offene, Handelsgesellschaft, Nr. 1 verjeichneten „Berlin ⸗Rüdersdorfer Hut⸗ ist Prokura erteilt. z afin gert Bwinrgdorf int als deren Juhabelekt. Haftung, mtr, ber,. harr nnn, ls ß! Frantstzrt g. Mer, den lz. Nezember 1903 t Wenssfenlit Cäl kalter, n sengöceisgtctet . G , e, m, d, bring engeserf nfs, fenen s Napentzen loch. Kaufmann Karl Beine in Burgdorf . Der hertstaul Gesells . q . ö . Handelsregist ss 4 Win. Vöniglichez Amtsgericht. Abt. 16. * Firm satgrtmn. c. Rrahn in B. K. J Jlesez wären, ist auffelgst Kerdzn. Berlin und Ine snied lafsung üin Fiudersdorf Königl. Amtsgericht. „Emil Raymann“ mit tung Herberts taul bei Frech 2 n, . , . n Sist, w eingetzagen: Erank rant, Main- 62172 3. 6h Der, weslschens iartin ita . Tant gemachter Anzeige st die Laubation be— folgendes eingefragen worden — Lud wigsha ren. Rh em. lbꝛzoal hear und als deren Inhaben . J,. ann, . , y ist: ite tz ie en, . . Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister: Dag , i n, 1 ö , 6. 6 . schafter . W. 9. dem * n Fritz Baumgarten 1 , ö ober ; ; ö . ; ? — ; . E O. W. N. i i oschen. ! en sind die . 44 000 Æ um 39 060 ; l 2 . 14. Nobem her 1993. ñ en n , n n, . in . 4 Teilhaber Braun als w , u, weiter · J. Zieser ist am 12. November 1903 aus dieser t ,,, . den 11. November 190. 3 0 Lieberich / in Grünstadt, werten ö an,, nigl. Amtsgericht. 15. zn, mit dem Sitz zi Frautfurt d a life nn , r ¶ Königliches Amtagericht. . 3 3. , en. nurg dort. ; unter Nr. ei der Gesellschaft mit beschränkter ) — 3 lbals?] Gesellschaft mit beschrankt in dar ; vii nn, ; iel. H lõꝛl86 ermann . In das kinn 1 lf f Heng unter der Firma „Kaifer . Cafe⸗ 7 ler Han eli e gister Abteilung A ist bei der ,, . a n e ee le, C6 . . in, 23 . . e e h, . Eintragung ins Onndęlzregister. i ie . r , ir ist heu a: . eftaurant Geseüschaft mit beschränkter Haf. unter Nr. n atteichneten Firma Erust Brock, ist am JI. Naomi! go sestge telt. (Gr ff . Bekanntmachung. . als Gesellschaf * einge ö enen F derte d 2 Am 13. November 1903. b. S. in Ludwigshafen a. Nh.“ Der Ges d ,,, , ,, ,, . 3 . ⸗ der ührung des Brauerei⸗ ! u Qllri wässerungetanälen und von allen in das Q t aft! ; z ; ĩ lassun el: Die eigniederlassun . 2 . J ,,,, , h we, ze ; ,. 4 fer Nudeln⸗ . 0 nn, srem echnung. Da ammkapital beträgt 25 000 A ĩ . ö ; ĩ m. 13. No ; ö , . 6 a. ö ig n Gal hat mit beschränkt . ae 3 . . . , 1a n, ö , . f eee einn hee gere r T n , Holl ff faz 25 66 ü 8 . 3 af 2 m . ufgelöst; Das Ge. Haftung unter Ter Firma Mini . gRnigliches Al ( che ie fran farter Zeitung.. PHesch fte fahrer i Ge ö t . Glasgom mit Zweignieder Der Ing nie gr und Ron e n, max Apparate⸗ gliches Amtsgericht. Abteilung 2. d j fustand des Ünternehmeng sst die Erbauung und R. K J. Dick zu asgow Vorstandomitgtiede bestellt. i ren . Hern. Heieinjchast uit ej aun e. 2 ioter veran. ; cles] Ber nr a hf Len in en urig . . trieb de wl pur gen Kleinbahn mi zi moi, aft ver g ic 5 , denelee e ige, e, nenne. in Burgdorf 3 en des Unternehmens ist: Vertrieb von , 6 * ; , ge, ö n , wn en, w n ö ö . ä, ei. . . ö 1 6. . . * f e, g, r mhteiln A er ner e regte A ist 5 . ] , . n. undi r he ters R. Dick aufgelöͤst m hiesigen Handelsregister 262 , euerlöschapparaten, welche die Firma voön G celsior⸗ Elsterwerda, 1. November 1995. ekanntmachung. 62173 hom ige örde ausgestellten Genehmigungsurkunde — 9 inf ß ren r 21 dem Sitze eindetragenen 0. Dande
den. 10 November 1903. euerlz ; = ; ist . mar ed d ice Kiel llen ehl. . 4 , , , en, lil Kennel, ö e Tell. z , , . d In daz hi gige Handelzregister Aist heutl ,. ft 2. . deren Genehmigung felbst baut Auch Im hiesigen andelgregister A Nr. 71 j heute gn kapital nn 1ẽ709 000 A und ist in fog e n 26 Min 1802 erfolgten Ableben eke ede e. , 8 Nr. 24 die Firma H. A* G esellschaft berechtigt fein, sich an gleich zur Firma Gosfels Karseboom in Empb eit 1. k gleichberechtigte Stammaktien zu ö 1000 4, ach dem am 7. z 6 . wen, den 8 Nobember 1803 ß
. runs mit dem Nieder-] artigen oder ähnlichen! Unternehmen zu beteiligen. eingetragen: m in Emden n,, m. 3 en bo ö e . an . de e hn 8 is aan * 80 ö. nig a nn een n n, mm, , en werden, eingeteilt. Insoweit eine Be— en zu Treuhänder
b