1903 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. chen ge x ö ; l K ö 1) Band 4. O. 8. 204 Fi ö elben haben faͤmtliche Artlen zum Nennwert weiterer Inhaber d als lin . * 2 7 h 4. O. 3. Firma „Nauen * übernommen. eher gehndenn ö) ö p St t JJ , , , g, , , , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. g mg und Vertretung der Gesellschaft ist mit Wirkung vom 9 R r nmelde ĩ ift bin den n, e m, ,, ö. z Gefell g bom ovember 1903 der Anmeldung ei ten Schr ö fmann F . 9 ne 6 nd nur die Teilhaber Jesef Eger und aufgelgst. Nudolf Nauen Witwe, Karoline geb. , . von lim . d . * in . dieser gelöscht; zune B erlin, Freitag, den 20. November en. ̃ ĩ über Waren⸗ enschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über

igt sam, und jwar jeder für sich allein be, Scwah, in Mannheim ö. Liquidator bestellt. des Aufsichtgratg und der Mer he rere ng. älernatie eie n ; evisoren außerdem Lecse 6 Waltho tall m ; ; . burt. an,, n , . Vage i Glij Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins a n. erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

us 14 wig shafen am Rhein, den 1. Oktober 190 . 9 8 re, . e u (g e rst bren kann dahier, * Jukasfo. Bureau, ih erkur“ Max funstz l 273. , = din Mannheim: bei der Handelsgkam ö t Kgl. Amtagericht. ie Liquidation ist beendigt, die Fi nommen werden. ,, 3 Klau * Heinemann. Sitz . p , reg uff Ronkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen ent * 2 4 . * hen /

Lubeck. Dandelsregister. 625917 3 Band 7, O i 8 WM . T* ij 3 i Am J7. Nobember 1903 ist eingetragen: in Mannheim: . . ö,, j d 8 Den e Re ka den e m Dampfs a rs. Gesen. B 81 O. 5. 286, F ) ,. Großh. Amtegericht. I. . ,,. n, 1 . a. Nin Zentral⸗Hand elsregi er ; 6 1 4 ͤ 3. ö n Lübeck: =. ; ungen eingetra ; . ,, , , , ee ne e, ,,, 3 n e n,, , en Bezugspreis beträg . 1 5 ;

Amt als Vorst l ; sind heute auf Blatt 552 fol ü 2) Gebr. ; München. ; ; das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

hen , w r r enn, f, ar lj schafter ein worden; , , doꝛrf in , ö. 37 5 . editlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Fefe ttb n swr ere den Raum cfael Hruckzeste o. 3.

zum Vorstand bestellt. 53 Ban 8 86. 5 F,. Lüders, früher in Köpenick, jetzt in Wein Y Fsrz. Taved Virzer. Gi Mi nchen. Bpstabholer au d erg gern rn m gh, 1. oe, weren. ö 2 bei der Rhederei Artien · Gesellschaft Marie in M 3335 böhla. 3 Vä. Pech,. Rietz gel. C wn, nner, sog] „Dem Chemiker Dr. Max Melcher zu Uerdingen

Lonise in Südect⸗ uhr Heselschafter sind: fais de n Jahre d erfinden , ; b. er Blatt glg zie rms Merit Ktetgrecht; San rer. sige handeloregifter sud heute ö ist rotura erteilt ·

, , g ,, en. ae Gee öüahle Ktan zanuen , n m, s, d,, n, Handelsregister. gie d , ,,, , d,, , es er, ,, ne,

28 ö r eh 5 2 . 3 a. ger , Emil Ferdinand Eduard Lüders, ö n nn ir genbaenh, . ,, , rn . e ,,, vim n. 2 ö. 6221

zum Vorstand bestellt. ermann aus der Fünten, Müßheim a. Sin wemnböbla. ; Amtsgericht München J. n unser Handelsregister unter Berthold Keßler in Plauen in der We , ie Fi inrich Runge mit dem Kauf— ö ischaftsfirmen zegister Band 1 Bl Ludeck. Dag Mntsgericht. Abt. 4 . 3 heim a. Ruhr, Die Gesellschast ist am 1. Juli 1898 errichtet M. Gladbach. .- n ee Firma Gugelbert Seesmann sie die y ein jeder nur in Gemeinschaft mit 6 , ö. dtn bend r: ö . . . lem r s

; ] hagen. iftzfü treten dürfen; Dein .

Lübock. Ddandelsregifter. se590] Ferdinand Merseburg, Mannheim, wenden In das Gesellschaftgregister Nr. 1414 u r Inhaber d einem (öschäftzährer bertreten dürfen; 3) die Firma Paul FKtukuk mit dem Kaufmann nufactur. Attiengesellschaft in ülm, einge⸗

Am 17. November 1903 ist eingetragen: dil 6. sind zu Hesanm hr her fen bestellt und je zu zweien ar, . Geschäftszweig: Betrieb einer Farben. der offenen e , nen unter . Ifen hach 4. . , , 3 6 auf , . pohr Kukuk als Firmeninhaber, 2 daß die Prokura des Julius Vötter in Um

Adolph Löhbecke, Lübeck., Inhaber: Wolhh berechtigt, die Gefellschast zu bertreten unt nh Firma ; Wwe. Jul, Riffarth in M. G ma Das Geschã Brauere 5 sämtlich mit dem Niederlassungsort, Schwaan. mik Wirkung vom 1. August 1903 ab erloschen ist. Berthold Gustab George Ferdinand Löbbecke, Kauf. zu zeichnen.

Meißen, am 17. Nobember 1903 tragen: Bie Gesellschast ist a Gladbach ein, Eten. kuristen Kaufmann Carl Seelmann 6 betreffend: Die Firma ist erloschen. g 33 ? Ge ufgelð herigen Proku erg waan, den 14. November 1903. 14. November 1905. mann in Lübeck. 6) Band 10, O8. 113, in Placirungs⸗ Königliches Amtsgericht. erloschen. st ist aufgelöst und die Firn i silerhegangen. Sch Den

welcher solche als Einzellauf Plauen, am 1. November 1565. ] richt Mai g ö. ) zn lch icht. Großherzogliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Maier. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Inftitut Beck Nebinger, Mathnrlde Spohr, memmingem. Bekanntmachung. 62800 WM.chtadbach, den Jo. November 1903. m unverenderk fort führt. 3 Das Königliche Amt gerich zgeran 2631 tt. 62641 mæimꝝ. Bekanntmachung. löeöoe] Nönnheim. Inhaber ist. Mathilhe Zoch! . . Sehweingurt, Betanntugchrug, hn! wraeh. K. Württ. Mmtsgericht Urach, än

Die Firma Gebrüder stohn in Memmingen Königliches Amtsgericht. enbach a. M., ö Bekanntmachung. 62623 . 1

In das a,, . Hutz einge kran en? in Mannheim. Geschäftsjweig: Stellen vermittlungb⸗ ist erloschen. B u Gn, gericht. 3. off r he ell bee en werichr ; . Hande lere iter tei ang A st heute Das unter der e, n , n,, Im , , . 2. se

Wagner X Fuchs. Mainz. Die ln er, uu 10, O. 3. 114 Fi F ,,, 1. n . ö d 9 . u, , . ö n, , 3 . . Durh. an den Kaufmann , ir , n in Urach, gelöscht

ändert in Georg Wagner. é. 263. Firma „Franziska Amtsgericht. er Kommanditgesellschaft unte unser Hande in Posen und als deren. Inhaber g Bihler S. abgetreten ,

Mainz. I6. . Gr. Amtsgericht. . 1 . 29 a nnn, 62699 r . . , , d,, an iich der , n . ö ß i nn worden. 2 . . i,, , . , . 14 November 1868. nalgarten.. oꝛsgyj Kann enn . zes Friedr etz, Kauf⸗ n das Gese sregister Band 17 Nr. 737 daß der Kommanditist ausgeschleden und eln la Ffenbach a. M. Gr. Kammer für nan ,, bisherigen Firma Carl Bach mit dem Zusatze Inh. Stv. Amtsrichter Linder. ; ; 4 ; Friedrich Dietz in Mannheim wurde bei der Firma Elektrizitätsmw ies. Kommanditist eingetreten ift. neur r ist durch Beschluß der Ey. Königliches Amtsgericht. 9 ·····

. . . Firma ist als Prehurift bestellt. Geschtftssweig; Kohlen. kastel. Gefenlschgft mit de rer, Tn, Di. Gia db enen, ehe. 190 ah hen dahier vom 6. J. 16 a e en, an ,,, g2b2g . , , Vanden ars, e. eie, nr ,,. .

ner,, , ,,,, e re, r, e, eee es,, n ,, di er,

zramsche erteilte Prokura erloschen, und zu der Firmg in Mannheim . it. 14. L. , Deut eingetragen: An Stelle des Neubrandenburg. nd Ver ; . erg berzeichteten Firma Paui Seidel, eee e wd, . gesz9 is * E r eus, gen mn * ; ; ö Jakob Uhl 1. Bier. Tarl t ; (16m ? . * eh ni tꝝ. . l schafts · Schm ; ö

ö . . in 5 Segen. Bo , Baked Schalte in . , . . . dnn a. ,,,. eingetragen worden: Die Firma ist 32 Blatt 416 des gerda mn g e. * 6. 36 r . Haftung Vandsburg folgendes ein

e 1 Str. 82. zweig: Bier- ine⸗ . 2 * iche . l Fi S8. . . baftender Gesellschafter = eschäftezweig: Bier. und Mine etz, den l Nepember 1903. mit beschräntter Haftung, heute an n gehe, . 52613 Duedlinburg, den 10. November 1903. 363 wr gen,, der gleichnamigen ? Frau Blajejewski und Missionar Hoff sind als J 5 2

mit Sitz in Neustabt a. S. HMHannheim. Sandelsregister. 62796 9 Fri 2 i esen li September 1963 2 Handelsregister Abt. A wurde dell 2. 3. e c n ö . 9 sar igt 8 S 1 e b e n t 8 B C 1 I a 9 e b r

in die Gesellschaft eingetreten ist. ralwasserhandlun ; Malgarten, 13. November 1905 9) Band 106 38 Kaiserliches Amtsgericht. worden: ̃ Königliches Amtsgericht. mere, ; iftsfü ggeschieden. zn ; O3. 116, . 1 RN 3 ister Abt. A Nr. 119 i ,,, Berlin eingetragen worden. Geschäfts führer ausg e -, e , m n. gien n, V . re ere fen, , 3 . k in ,, . n. e n,, Mn e bi h . in Freiheit ein, Rahden. Bekanntmachung. in . ie ne. . 1 N . n. e e tlie sind vom 20. Oktober 1803 DSandelsregister. 61895) frie enheimer, Kaufmann, Mannheim. Ge— de bei r 2 6 in Nenhr 4 wn nn,, . 2 Bei der unter Nr. 12 unseres Handelsregiste Königliches Amtsgericht. estellt: k aftefüh Zum, Handelsregifter Abt B. Hand v S. 3. 4 schäftsnweig: Agentur? undn enn mhst'n ant unde bei der, Fina Sugen Pauin in Pietz in Penbranden burg ist zum Geschaftsführer beiti. *., ist aufgelõst. kun ü ngetragenen Firna S. A. Heittamp, . 62633 Pfarrer Teofil Krawielitzli und. Geschäftsführer . ; 1 e er 2 r ö. ) dar 16, 6. 3. 3 . n. * * r dale h er, ö. 9 n ,, , , ,. 36. kel ee ge Hermann Römer zu ö i 1. . flhelm heittamp, Anna . in das rr / , . . der 3 ; m e Co.“ in Mannheim. ene Handelsgesellschaft. ; ; 2 / Ehefrau Kaufmann elm amp, A. Nr. I71. Firma Darmann * , n, ,,, , ,, Teen, er e w, , , , , , , wm,, 263 ung, Hauptsitze Wald⸗ Esrau des Karl Panther in Mannheim, und Fritzʒ 23) In das Gesell z Veuer geräte und Ma⸗ Königliches Amtsgericht. Rahden, den 11. November sst kura erteilt. , tsgericht seite bei Gildehaus, Amts Bensheim. Degen. Herrmann, Kaufmann in Berfin Bie mg i In das Gese schaftsreglster Band V Rr. 58 schinen fabrik vormals Justus Chrisn 8 62304 de zn sslicheꝰ Wmntagerichi. ist . Prolur ; Balke Suson, Solingen. Königliches Amtsgericht. fand des Mnternehmeng ist: 1 Jabrftetlerm mn e, fer nnen 6 ie Eeellschaft wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Braun, Arktlengeselsch ft in N an Heͤterwieek, ; öontgliche;ꝛ mn. Mr äs. Firn nn. ü August 62219 ; ; ; Ver⸗ . 28 1 egonnen. Geschäfts⸗ . j ö aft in Nürnberg. ] tr. Firma A. Stein ö 62626 gherige Gesellschafter, Fabrikant August wilklingen. Bekanntmachung. 22 Margarine, Speisesetten und verwamten * 1 * Derne in Zigarren, in. * r e 6. pe h green, . 3 ̃— een 8 bit * * 4 e n r r 3 3 . . . betl ; ö ö der Firma. Im liefen , . 3 * w = gigen Artikeln. ö. -. . Kaufmann in Nin . ñ brik und Lederfärbere . ter der Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist heute eingetragen die? Das Stgmmkayital beträgt 100 0o9 . Geschöfts,. Mannhc tun 14 mber 1963. , . gung, Hand chu hl brit e win hetragen: J. Das von Johann Behner un 1 14. November 1903. it dem Sitze zu Völklingen und als In- . groß. nnch eich. ,,,, , dr se zs gene, sar, , k , e, en , n ö in SBernhar . : r in ! en iger. ; eau 9 . . ,, n, ,,, ,,,, D . er, Ti bert hall r ä,, e d, Mee, cs. ir e scaftanerteaa ist am 9. Maͤrz 1901 fesft. . —— * e J, dar. . aiserliches Amtsgericht. ö. r 1 k hat 3 96 ibres bisher in Rt eur in Gemeinschaft mit einen 27 a , , n , 1 * en . iel, n m, 36 ; ö r dr he e Creditbank“ in Mann ö ; 62601 ürth unter obiger Firma betriebe ĩ berech der Firma: x . en 6 Der Ge aftes über bat die gesetzlich vorgeschriebenen wurde heute eingetragen; . des Handelsregistf Abteilung A dez e en Nürnberg verlegt, en,, ee. * ; h an, 'r . ö ,,, n 3k Stehe, Gdugrd Diegmann, Agent, Stettin. n,. A 50 ist zur Firma S. ͤ 3. 2 * r i e g z ö * 6 , des Numst Ran in Been Baden k 6 2 . . , 9 * ,n, . r fen . 2614 2 . Harinko⸗ . Dieckmann geb. Suihkonen⸗ 9 r eingetragen die . * 2 . e Gesellscha ĩ , mit de ieder⸗ reau Josef K j Ostho fem. 1. ; ; 8 w, z 2 Ee, ,,, ,,, de m be e Kerlorihe it uch Tad as ken , , n, d g den, denne e i er r n e,, führers und eines Prokuristen oder durch die Unter. Vorstand ausgeschieden.¶ mann Marx Rosenthal in Meme eingetragen worden. Prokurg erteilt. . , k für elektrisches Stettin e An e gericht Abt. 6. 4. Rönigliches Amtegericht.

ift bei ĩ Mannheim, 14. Mewe, 14. ; . r. Krautkopf“ in Hessloch ; h schrift beider Prokuristen gebunden. nheim.,. 4. November 1963. ewe, den 14. November 1903. 3 Richard Broeg vorm. L. Broeg in ) Die Firma: „M. Kr * ö * . e, , g n harter ift i e. 2 Ha, m. 263]

Die öffentlichen Bekann machnngen der Gesellschaft Gr. Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Nürnberg. it erlochen. ;

Tfolgen durch einmaliges Einrücken in den mannheim. Sandeisret- Mülhausen. Sandelsregister b2602 Unter dieser Firma führt der Kaufmann Richard YM. Krautkopf Söhne.“ nn ,,, allein zur Vertretung und Jeichnung der Firma be= In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr 13 Die in . 5 e,,

Reichs anzeiggr und werden von dem Geschästs⸗- Jum Handels J ; . 16e 93] des Faiserlichen vmtsgerichts zu Mulhanusen Broeg in Nürnberg das von seinem Vater, dem Kceiben die in Heßloch wohnen 4 vom II. No⸗ rechtigt. 17. November 1903. verzeichneten Firma „Germania, ee, In gtregn , n 26 fmannn Johann Wilhelm Hoff⸗ brer in der Weise, daß er zu der Firma der Ge. 8 * Tegister Abt. B Band 1 O.-3. 5, In Band T unter Ne 759 de Firmenregisierʒ nunmehr verstorbenen ö Leonhard Broeg mund Krautkopf und Joseph Krautkop schãft in Regensburg, den 17. No k sicheruugs⸗ Actien . Ge fellschaft in Stettin“ heute dorf. Inhaber Kaufman

sellschaft seine Namensunterschlift hinzufügt und don Firma „Badische Bank“ in Mannheim wurde ist heute bei der Fi betriebene Geschäft (Auskunftei) wei vember 1903 an in Heßloch ein Handelsge Kgl. Amtsgericht Regensburg J. ĩ ; messter zu Warendorf, ist heute gelöscht worden. ] , . . ö eute einget ; zeute er Firma Wwe. V. Reißer X uskunftei weiter. = 1 f len. ern, . . eingetragen: j November 1903. Rn beiden Prokuristen je so gezeichnet, daß sie zu der h 7. , Föhne iCn Sennheim der Name der Indakerin . 3 Siemens Schuckertwerke, Gefsellschaft mit Endet produften, Futterartikeln, Dünger, Koh Reichenbach, Vogt]. bose? GHerichtsassessor a. D. 2 ,,,, ae mm,, . ke richt

irma ihre Namenzunterschrift mit einern bie Pro. 2 . versammlung vom Narie Clemence geb. Birgly berichtigt beschränkter Haftung in Berlin, Zwei nieder · Großh. Amtsgericht Osthofen. 58 1003 des hiesigen Handel gregisters ist ji zum Stellvertreter i andeutenden Zusatze beifügen. 3 Dr, are, marte Art l. 16, 1. , Wüthausen. 1. Noe ber än 36 lassung in Nürnberg. . pesan. . . e lame Helene Klotz in Reichenbach enten ter- ast bell dem Sielipertreler weiden. Bekanntmachung. lbꝛoaa a,, De r . e des Desellschaf is dertrar z i 2 . t Kaiserl. Amtsgericht. Der bisherige Prokurist, Oberingenieur August hon uf Blatt 255 des hiesigen n, . 4 und als deren Inhaberin die Kagufmannsehefrau Roß gelöscht. „Gustav Sichel.“ z . ; 96 Amtegericht. J k 26 3 . mum ausen. Sandeisrenifter losson a. 3 . zum stellvertretenden Ge . kene das Erlöschen der . Gustav Böhlau Frau Anna Helene Klotz, geborene Wohlrab, ebenda r,, , , nr ö Obige Firma ist infolge Veräußerung des Geschäfts ammheim. Sandelsregifter. 526 z el w 2 des Kaiserli ĩ . u rer ernannt. n Pegau eingetragen worden. ; den. 4 nigliches Amtsgericht. . loschen. Zum Dandelsregister enn! Bd. 1 . Cane e fr we n, gen n. un e , , , n, n , Fritz Fessel zu Hallensee wurde 1 Se. 16. , . e Heschãftezweig: Mechanische Lohn⸗ stettin. J 626361 a. K. Amtsgericht Weiden. * —— Ereit ani in Mannheim“ Gr. Amtsgericht. J. t heute bei der Firma Scheurer Lauth * Cie., schaft mit ir un e fn, reell lhr 1 ö Ln , , . n 62618 wette, 16. November 1903. In unfer Handelsregister A ist heute = e weissentfels. . ; bꝛb45] . agen. . ö! ; . ommanditgesenschaft auf Attien in Thann e nen gern * , er Prokuristen zur Firmasens. Bekanntmachung. Reichenbach, am 16. elsa ericht bei Rr. 495 (Firma August Sander In unfer Handelsregister Abteilung A ist am 66 arl Jahr in Mannheim ist als Prokurist Mannheim. Haudelsregifter. 62799 folgendes eingetragen worden 3 7 1*'ceh a ke it Firmenregistereint z. Buchbinderei Königlich Sächsisches Amtsgericht. Co. in Stettin]: Den Kaufleuten Max Sprenger 17 November 19063 bei Nr. 348 offene Handels- 6. gemeinschaftlich mit einem Zum Handelsregtfier Abt. Band V, Orb. ! . den Mever Lern, Ingenieur, und Heinrich Gros. erg⸗/ ö. . . Di Firma Marie Schuberth. e. th Reichenbach, Vogt]. lö2ß2s8! und Reinhosd Glausen, beide in Stettin, ist derart gefelischaft Beltz Comp., Weißenfels ein. K 963 3 ö einem anderen hierzu Er, wurde heute eingetragen: heintz, Chemiker, beide in Thann, ist Einzelprokura 9), e ü. ud Bildereinrahmungsgeschãft in Pirmasenẽs/ In dem hiefigen Handelsregister ist heute auf dem Prokura erteilt, daß sie und der Prokurist Johannes elta en. Ber Hefellschaster Richard Sack sst aus . ie Gesellschaft zu vertreten und die Firma Firma Süddeutsche Möbelfabrik Commandit. Und den Ariftides Ronzi und. Johann Köchlin, beide ers og am. 62607] gelischt. 1903 die Firma Heinrich Knabe jr. in Reichenbach Fitter je zu zweien zu handeln berechtigt ind. Die der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist z Q n, . ; Gesellschaft auf Aktien / in Mannheim. Fabrikangestellte in Thann, ist Gesamtprokura erteilt p 5 unserem Handelsregister Abteilung B ist heute Pirmasens, 11. Nohemher i903. 3 Platte J3 eingetragen worden, daß der Prokura des Kaufmanns Warfew ist erloschen Hieit, Vbälabt unt Sack Klara geb. Rlauß, zu Welhen De ,,. 7 2 ö * ist zum stellver ! Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb worden. 5 4 er 2 Ur. 1 eingetragenen Sotzenplotzer Kgl. Amtẽgeꝛicht. 26 19] zeitherige Inhaber Herr Kaufmann Konstantin Hugo Runter Rr. 1628, Firma Selma. von 44 sels als perfönlich haftender esellschafter eingetreten. 33 . *. ö zorstan 8 besteüt und be. J ner Fabrik zur E. stellung von Möbeln und der Mülhausen, 17. November 1993. Zuckerfabr : Aktiengesellschaft mit dem Sitze Pirmus ens. . 52619 nabe in Reichenbach durch Tod ausgeschieden und Stettin. Inhaber: Selma von KRleist⸗ Ehefrau de Röniglichez Amtsgericht Weißenfels. 2. 14 Eiern er siantemrgligt . von letzteren. Kaiserl Amtsgericht. , r . und mit einer In eigniederlaffung n Bie Firma „Chrift af Regner“ Schuhfabrik in deren Witwe Marie Oigg Knabe, geborene Tschepel, Ingenieurs Gwald von Kleist, Stettin; Eten. wunttenhnmnn--,, 62647 cha nn der ltere. un, e gn. . *, 1 0 9. * Re on, Münchem HSandelsregifter. loesco] Sime mn dee err we e e de ., 6 25 ale gaz in eien bach alle nic w,, nor . K . n .. Der ele r. 2 r. 3 Mannheim, 3. November 1965 Fabrikant in Mannheim. . ern en eingetragene Firmen. ber Heneralpersammlung bom b. Septemher Igh⸗ . R richt. Reiche ger g m r . 4 ö rich. rn, Rerember I5665. unter Nr. 116 die Firma x * der Gr. Amtsgericht. J Kommanditgesellschaft auf Aktien I Filiberti . Gruber. Siß München. ber Gutsbesitzer Anton? Latzel zu R Kal neger. 62620 Königlich Sächsijches Amteg Stettin, den 6. th icht. Abt. 6. Wittenburg i. Meckl. und als deren Jr , ö n. f Aktien. Affene Handels gesellschaft; Beginn. 17 Of h 1 hel n otwasser zun Pirmus ens bobo! 16 baba] Königliches Amtsgericht. ̃ Fan Berthold Burchardt daselbst eingetragen. Mannheim. Sandelsrcgifser. 62596 Der Gesellschaftsgvertrag ist am 15. September Weinhandl ö Geginn: 1. Aktober 1903. Vorstandsmitgliede und das bisherige Vorstandt⸗ . z jmon“,. Manufakturwaren. KRibnitz. ister ist heute bes Gr= w 62637 Kaufmann B , Zum Cancun Oe, i, , unt 23. tteber 1b6z setgestelt Jin wer, enhnrgn Rumfertst! 13. Geseisschafter. mitglied half Grünn, zum Bien fer einm, r / fen wo ee loft, In das kiesige Hunde lee n zin itz * ähan n Stenner. ters it ban n Wenn,, ,, i, n infamaiitenhaus Gemcimützige Gesei. erung, der Geselsschaf. ijt alleine der personlich . Filiberti und Josef Gruber, Kaufleute n gewählt worden ist. 1 onjektiensgeschaft , . Firma betrelbt der löschen der Firmen A. Fett in Ribnitz un Auf Blatt 465 des Handeltregisters ist heute? G roßherzogliches Amte gericht. . ; ige Gesell⸗ . en. ; bet. ; tragen. Stölzel in Stollberg mit Zweig— 3. 62648) schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann. haftende Gesellschafter befugt. Das Grundkapital 7 5 X ; Amtsgericht Oberglogau, 14. November 1903. Karl Simon. Unter 6 = s sest August Jenß in Völtshagen 21. 3 Firma Emil 3 birge nd als Wohlau. t er r, s heim wurde heute eingetragen: ist in 130 Stück auf den Inhaber lautende Arne Inhab anz aver Sauerer., Sitz- Freising. Oden RK irehen. b2bos] ä mnann ar Simon 6 lzwaren. und Wasche, Ribnitz, zen 18. Novem 2 eh richt niederlaffung in Selsnit im Ersge 2 Har hin . Die in untzrem rde er fan K Zebann Neuberth ist all Geschäfteführer der Ge. im Nennwerte pon je 1060 zerlegt . . er; Fran, Taver Sauerer, Spie ln arengeschäfts. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. M sind wos ein Manufaktur, Weihware Großherzogliches Amtsgericht. oM] deren Inhaben der , 393 überlesen, eingetragene Firma Ernst er Richard sell⸗chaft auegeschieben. Wilhelm Kapferer 3 Die Generglversammlung wird hon dem Vor 1 . . 4 6 heut zu per Firma Carl van Kempen arm lle . Hirsch“. Manufaktur. Uu. Schandam. Gab3o0] fabrikant Johann Emil Stöljel in Stollberg Nachfolger zu Wohlau ist erloschen. . . m Kapferer, . ; * ö. ; . e 6 . = e . den Beꝛirk den. ; den 7. November 1903. mann in Mannheim, ist als Geschäftsführer der sitzenden des Aussichtsrats oder von dem persönlich Mün 6a th Siß . reo sach. 1. 6. die Kaufleute Karl van Kempen jun. unb Emil van Die irma 6e. masens, wurde gelöscht. Auf Blatt 191 des vandeltregisters für Die getragen wor i in: Gisengießerei und Wohlau, den g . Gesellschaft bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft Häftenden Gesellschafter durch Betanntmachnng! in in e l J . 4 Alfred Waßmuth Kempen in Rheytt als Gesanmn troll sists min, , , 1. Schuhfabrik in des Königlichen , . ö. 2 ,,, Eisengieß Königliches Amtsgerich

mit dem Geschäfteführer Söllner bie Gesellscha ft zu Deutschen Reichs anzeiger mit Frist von ? Wochen halat ichtung von In, tragen. z Firma „Emil k goz ann, Bekanntuiachung. 62649 wenden, . ; ö 93 alatorien. Pirmafens, wurde gelöscht. Derr Kaufmann Ernst Emil Müller Grollberg, den 14. Nodember 1903. Eade ; reten und die Firma zu zeichnen. erufen, doch kann diefe Berufung guch mittels ein⸗ 4 Alois Stettner. 3 Freising. In⸗ Pirmasens, 14. November 1903. An gegehengr Geschafts⸗. Königliches Amtsgericht. ö an,, . Nr. zl bei

Mannheim, IJ. November 1665 Keschrie ener Briefe erfolgen. Der Zweck Ter haber: Kürschn ü ; = . : ; Kürschner und Huthänd Kgl. Amtsgericht. e, Tabak, Zigarren ? . erer, , d,, n, e,, ,, m, rn ge, , ,, : rwe, ,, e, böser e e üilleecberen, t neren seen re, ,,, kene, e, de e, d, de, ö elgregister, bꝛõdgs udwig Lerchl. Sitz Freisin g. Inhaber; Handelsregistereintrag. Zum Handelsreg ster Abt! * d O03. erfolgen durch den Heutschen Reichs anzeiger. Ludwig n, Likgr, und Cssigfabrifa * inn d“ and lr n g. Preister“ zu Firma „Neue Immobiliengesellschaft ff r.. Die Gesellschaft üternimmt das zufolhe Kez mwischen Litzr, ant Cisig ab it . r, ,, n ,, t it an die Schuh. 220 ; ** w Haftung“ in * 33 23 4 6 6 irma 3 t 6 ,, 3 3 96. 9 die Gesellschaft aufgelöst und 6 k n 85 e ,, ke,, =. 3. n, . Geschiwister Zeglarski in Strasburg Zaberu. e. . . ; ; ; . nd Frau Mari aber: Lederhändler Mathi ] j . f ; ; schäft seit 15. Mai In der Generalpersammlun Atti erloschen ist. ; aiserliches Amtsge Neuberth ist als Liquidator der Gesell⸗ . Ritus, n lanmnteig, gnderseit, abge. Lederhaudlung, 9 , e. e r . 6 , . der Firma c barnis. und Vorschuss Anstalt A. . in Strasburg We r, den g. Weender was. Zarrentin. 5 ro] schaft ausgeschieden, Wilhelm Rapferer, Kauni nn schlossenen Kaufvertrags vom 23. August 15035 von binian Klaus? in Freising. Rubel! ne 2 diach weiterführen. Die Schßnberg i. M. vom 36. Yktober 1003 sind an Königliches Amtsgericht. In dag biesige Handelsregister ist zu der unter in Mannheim, ist als weiterer Liu ate i, 7 letzteren gekaufte Fabrstanwesen Industrie⸗ l, Veränderungen eingetragener Firmen . 8 si ö nicht mit . Zur Ver. Stelle des berstorbenen Hauswirts Franz Vigger in Teterom. . . Ni 5 eingetragenen Firma Garl Meier als In und berechrigt, gemeinschastlich mit einem der eke sratße 3, Wagerhuch Nr. bog se, Grundbuch l, I) Münchener Watte Jabrit Rühle 4 Cie lietun 1 3 3 schaster beretigt. Die Firma Tötpt der Hanzwirt Burmeisser jr. jn. Reielhderf n unser Handelsregister ist beute eingetragen ter derlelben der Fabrikbestzer Garl Meier in 4 = die Gesellschaft zu vertreten und 414 * ed r n en , t . . Klementine Stadelmann glg In- für Schrift⸗ Alb 6 1a g . wurde gelöscht. und a , das n . ö be. . heute . 1 U zeichnen. ; ö nen, Kessel, aber ö 7 ; * 2 ĩ . Breue ierselb ? e d h Bartels zu Teterow, ö 1 den mber 19603. m, * e , ö 2 ,, , 9 enbach a. M 6 w n g ef onsumgeschft . n 6 an . 2 824 voi nen, Le rom. dhe , . Amtagericht Wittenburg. z 1. Amtsgericht. J. . ; t irdhemnission, Kaufmann Johann Paul Stadelmann in Mönchen. einrich Hofer dahier ist am n Pirmasens, wan de gelbscht. der genannten Anstalt gewa ö ditgliede 2 , . 8a Mannheim. S 6269s] * der Giebelseite des Maschinenhausez an⸗ , en, Rlementtne Stadelmann in . 6. aus 1 Hesellschaftercgissereintrag. selbe sderseibe) nunmehr aus folgenden Mitgliedern . Haede zu Teterow. zordis. ier Aist bei der unter * l . Ebracht ist, ein Kantinenseitenbau, einstöck Vom J. d. , ab sind als Gesamtprokuristen Die Firma „Georg, Faber“, huhfabrit in besteht: ; ; u. G. Lauge zu Teteromm. 3 . deldgesellschaft : j : em Hauswirt H. Lohse in Gr. Siemz, ter om. Singetra genen 2 n e ö. ö u Teterom, Gize z Ge. dermerlt 2

egister. . Rudels regißier Abt. 6. Band III O3. 4) 5 sch ; gi nebst Ghefrgu des Inhabers. Firma Sen,, ell t e. er chuppen, ein Schuppen im Hofe, oͤstlich ge,. )) Voit agarten Nymphenburg, bestellt worden: bie d ? l. ) aus . e, , n, , r. 1 * rr. k, ,. . eil ge, d, nr, * . . 68 2. , , 6 7 . ö 1 . eh. w 1 earl rg P. O. Burmeister hier, 8 * öedensturs un ernehmer Dad d dr 2 2

eingetragen Betrie?⸗ *. a. rer. Sirtut. Ludwig, Hank. enbacg a. Bt, 4. NRiebeimber Iz. Kal. Amtegericht. . ö 22. ee n siooz. leden. Die offene Dandelsgekellichast , ö adele dice nlaericht. rauen. wah e. . , ir m ,,

ñ nn gent der Verkäuferin hierfür eine Herglitun Ber e jngatn den; 5 dem Quswirt . Großherzogliches Amtsgericht. Das Liquidator bestellt und berechtigt, in von gig od . ; e , e e, . aller g 96m Verantwortlicher Nehaleur . Wir r gn ö., S n 6 h ö . chneidermeister S. Ser 1 v une, , eg. l6zsto] meister run Ge 8 ig unter an n, , n e,, fn fenen , n . babe m, an,, ren bnrg. een, e n din nnn, ö lefer, i, nm,. Perlag der Cryehition (Scho in Bertin. haber der Hotel pächter hender Mar Cisenrelch d; 1 eh ember 18993. Firma Lüps &. Melcher mu Königliches Amtsgericht.

to

Karl Kiefer, Kaufmann, Saarhrn ĩ Jasswi ; H Seh dee g nl n, l,, em, nrhnntz. . , . e mich ande ln. e hazen

helm Asselborn in

lsregister Abteilung A ist am * ern, folgendes eingetragen Schundau. In ä T obember 2 n , * worden, daß die d . , mn, f Königliches Amtegerich . unter Rr. 4 eingetragene Firma Vietoria und Ce Zweigniederlafsung ist erloschen.

(62639

. mit einem der anderen Liquibhatoren Di Gründer der Gesellschaft sind:

. 13.

zu vertreten und die Firma ; . ö a n, e.

ureau Mertur Mary 4 Anstalt, Berlin 8 helmstraße Nr. 32. nd Hotelbetrie