— Abhaltung des Schlußterming hier Landan, Pran. ; ⸗ [62743] verfahren über das Vermögen der G u Ri , , , ,,,, e 26 . s zu, Landwehr, bat die rwerlzmn Amtsgerich 24 ö. Dohl in Landau, wurde durch Beschluß Gemeinschusdnerin die Zust . aller Gläubiger in, , , 363. e tre 2 . e
name. Sale. gonkursverfahren sass] Amtsgerichts dahier von heute nach Äb. wel z ' * . ; : f Ses Con 3 i e. . des — 26 gn und Vollzug der Schluß. 2 ö . . 233 6 . * , ga. wird nach erfolgter Abhaltung des 3 Landau, 9 lz, den 18. N Opladen, den 16. November 1905. 10 u ern, , nin J 1. 28 3 g des ußtermins 2. E 1 , . 1903. , gJ. Amtsgericht. selbst f a9 ö mitten 6. 2 ö . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ö ann,, ö . I ri 23 n , , 7 zt . ; rs Friedr aldheim. ; . Das . über D 1 34 8 . * 6. 1233 ö n n,, ,. a , . inn Das , , eher M ö ö v3 2 2. ; 8 . . * Gläubiger, Plauen, den 16 vember 1993. 6 126 * rn ft n ö estellt ,,, w ien g nen, 13 — wird nach er. gestellten eischuͤdve — . 3 Königliches Amtsgericht. na d, ööbaltun . Irre, ö . J. gehoben. 9 , e ,,,, 1802, anberaumt Ravensbun. kö 62439 aldheim, den 13. Nobember 1903 1 ö. . ö Dannau, den 14 November 1993 16 uhr. 2 Des nel ggfricht Hiavensdhrn, Königliches Amtgericht. t . ö kö r , . . 8 , . über das Vermögen des Waldheim. stonfuraverfahren. ,, . 6 . k gen ers Johann Stotz ven Weingarten Dag Konkursverfahren Über den“ wal eib ld 53 . a. n n, x . . ö. r isterr 2 IId. h . ; eee, ler i luß
.
. —
— — — —
4 410 ö Liegnin , J. i, n. t . 106
Königliches Amtsgericht. e ist nach erfolgter Ubhaltung des Schlußtermins und S attlermeisters Heinrich Louis Ech 1 Mart Vance Jubel — Anklam er. 190 ukvl h
Neidelberg. Konkursverfahren 62440] spruch * * . NR ö Das Tonkurgverfahren über dag Vermögen des erung be ohen. — . g lung durch Beschluß von n, , wird. . Abhaltung des , , g n, ö ⸗. 1 f erming hierdurch aufgehoben. allen hen 3 eso — Nensb. r O] ukn. 1417 8. . cd. r gut ß. i410 zh = fl dh , B ttersch 3 10 4 Sonderb Kr. Muky 1 .
Bãckermeisters Beisel in Deiligkreu fteinach wurde nach rechtskräftiz bestätigtem 3 ö . Den 15. Member 16893. Waldheim, den 135. Nopemb 1 ohh — i 17 26066— Gerichte schreiber Köͤberle. Königliches , ö Wechse . unf gg 14 . nr, 1. . 13 . J Me 3 . n Do. *. , ne. 41 ö. P
D ö vom 10. November 3 . 2 lb Reine rn onłtursvoerf 9 aer, en. 303 Rr ꝛ ; ahren. o24ios] Westerstede. Fonküreverfahren erdam hen St al 13m 14.10 sn = ggf n big] guslerbam Mitte Ag ben St Int, , , ge =*
lberg. den 16. November 1903. 6 po. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfahren über das Ver m dgen de 960 — 1 ĩ ü 33 14 16 5606 -= 500 100 906 1 *. 4
Heide Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Herrel l ee, ., * . ; Bäckermeisters Raimund oetzel S ; em,, . zu Rückers Schuhmachers Johann Bohlken ö. twerven lee wird, nachdem der in dem Vergleichstermine pom würd nach erfelgker , n rn, . . 99 . . ana 160 ne, , , b d= e Nannh f ; 5. min do. ; 28 ibo i hef g de D, . 117 2900— 863
Hoi lbronmm. . * nt chi Seilbron 62438 24. September 1903 angenommene Zwangäbergleich und nach geschehener Schlußverkellung K 1857. i833 3 e ho h h g pn , ,,, n , . JJ , . een, , n, . . ⸗ * z ; hierdurch aufgeboben. esterstede, den 14. Nobember 1 ,, , Marburg 1863 3. TJ. ; nach Abbalfung des Schlußtermins und * 2 Reinerz. den 12. November 15935. Gr , . de . 190lutn 19! ö Sach sische Pfandbriefe. lußverteilung heute aufgehoben. ag 8 Königliches Umütegerlcht . Diese r fm eri Abt] re ngen, . , ö. 6. uh 36 * e. . 8) Ahle rs, Gerlsch aaltuargebisse .
S000 = 20002. 15G
— — — —
(
— — —
2 dẽt & de odo . IJ.
111
3 1111
ö
2
0 b 895 31 1 . 9 öh = Wh b gh G ,
; ; - ; ⸗ Do. 1903 3 1.1. ; 4 117 103 706
Baden · Baden n g bh h s Sch
Vamherg j h un ö eh ge i bi m n,. , e,
Gre Sr n 1 . ö , , .
do. hg io. Loh ß ä , g, man,, b,, ,. * rr, a, reiche sons do. 1901 ukv 19074 39 3 103 10 B Do Ibo ol ut Io er ö 5 ö . .
öh 3. 1 Höh h s 5c wa 16 t — a, n .
Dig asc ee , ii, ,,. M Grtaoh 0 us ir i. e , 32
,. do. ide e i verh. Sa. Hh neh ds 6s 1. . , an verschieden
. do. Stadt syn. 10MM 4 bh = 200 10s. 25 * e, m nn, ö .
ö a s, . 2 amm A866. iss R 16. 20 b Neꝝntenbriefe.
* Rn i562 bh = Shi i s zh ch MNänzen (Hann.) 8
—
Sr er Rae, ĩ
2.
T 0
3 82
See ss,
8e & Q GS Q 2 2 22
2
14 November 1905. Amtsgerichts sekretãr Gehring. ; 2 . . — ** * . Tittnun . em 'r das Vermögen des . ö — 3 6 6 Ve en i9gli rs der Firma C. * er Kaufmanns Fritz Kiöster in Lerne wird nach dnl Amtager bt. Abt 1. Jobanntsgafe &. Rachelger, , mar nnn ge ae e m rn. Jittan ist mnflge eines 3 d e , . 2 Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch auf. Lunden. Konkursverfahren. 62471] gemeldeten Forderungen Termin auf den . Dezember gemachten Vorschlags zu einem gJwange de l l gehoben. 23 dem Konkursderfahren über das Vermögen des 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Könsg— Verglelchstermin auf den 14. Dezember 1892 Derne, den K— — . — 8 2 er = . blerselbst, Terminezimmer Nr. X, ö , w. vor dem hiesigen i ü 36 ann gliches Amtsgeri ; nachträglich angemeldeten Forde. ; richte anberaumt worden. Ber Vergl 99 . nere. CRontursver fa 2. rungen Termin auf den S. Dezember 1903. Rügenwalde, den 13. November 1903. vorschlag ist auf der Gerichtsschrelberel zur do. 2 In dem Konkursverfahren 3 m 1 1 4 O Up, dor dem Königlichen Amts. Gerichts ae Schüler, der . niedergelegt. 1 . r ö 4961 . auns Carl Muller n Herne n rn. 9 — * Lunden am deraumt. zerichtẽschreiber des öniglichen Amtsgerichts. Zittau, den 14. Nohember 1903. Sinn dinavische Platze Carl Müller Sony. ist jur Abnahme der . 6 180. Scehildbera. Rn. Posen. 62a03] Koͤniglichegs Amtagericht. schau 3 8e Zb; * do. . , 139i. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von als Gericht reibe r 6 ; Tonkursverfahren. Titan. stonturs verfahren. lex Bien 2 . 9 ,. 4 6 2600 - 500 10a 30G . n Hesf. 3 ö. Sinmendungen 4 — Schlußber zeichnis wer bei der schreiber des Königlichen Amtsgerichts. We. Lonkupederfahreg über das Vermögen des s Inn den Ronkugsherfahren lber Das Wernih . am . Sur , ,,,, 5 2 6 versch Verteilung zu berücksichtigenden . und Mann. Ronkurs verfahren. [62435 aufmanns Albert (Abraham) Lichtenstein in * yam , mn Ernst Gustav Emil er me mr mne, z bl 3 E ä. 6 140 Mr Beschlußfasfung Ter Giäubiger Über bie nicht In dem Konkursberfahren sber das Vermögen det == . wird, nachdem der in dem Vergleichs. Pusch in Zittau ist zur Prüfung der nachtt. lic Berlin 4 Eombard 3). Amster gam 36 Arãssel 2 6 856 3 w 28. 4631 r versch. dermertaren Termäögensstücke sowie zur Anbörung Kaufmanns Friedrich Maercklin in Mainz. ***. dom 11 September 1903 angenommene angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Illllen Il. ö GDovenbagen. 1 3 ö Borh. Rummelsbhurg z 1.4. = , ern, r de enn e, men h mn Gn de dar Be eg, n, nnen n decem , nn vom ier egg, en nge gude, wa, ,. ö 9. ib die Serwährung einer Vergütung an die Mitglieder 18093 zum Konkursverwalter erngnnten Rechtsanwalt gleichen Tage bestätigt ist. bierdurch aufgeboben. tesigen Königlichen Amtsgerichte anberauwt worden . Couyons do Offenbach a. M. 1366 4 1. 2 r der Schlußtermin auf den 2 Horch in Man mit dessen Zustimmung der , 3 Nedember 1803. Zittau. den 16 Nebemher 1803. get sorten. Rautu ten . . e. . — ö 2 41 ö hh —— zember 1902, Bormittags I uhr,. echts anwalt Dr. Zuckmaver daselbst zum Konkurz. 3 — Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö. 2 Engl, Bankn. * *, 0 bz . 1 0 , , n s — m. mr n, ab, 160 13 Lr io Sööoh= s6ch — 16s. id G
or den Rönialichen Amtsgerichte hierselbft, Zim verwalter ernannt. Nr 6. beftimmt. - Smnmer Mainz, den IJ. Nabember 1963 Bekannt z — Ie , . , Tarif ⸗ ar. Zelanntmachunn. 6 , 3 . = a. etretar, che f. vo z 22 ⸗ l. 1060 * Gerichts schreiber des Nanialichen Amtsgerichts 6 . Amtsgericht München 1. Mt 6 nachdem die San res eng * ri e m der Eisenbahnen. 3 . 6 , 14 mnacsheim. — m een fir wil aten. Kat mn Ber rm fe m, 1 ö 1 — bestätigt worden ist, biermit aufgehoben 62515 x do. . 3 a a. . D = 10 8 0 l de, nnen de ss, , der 1 . Die ld wen ig Regi gr, Gurren w ö, g, n,, ,, — offenen Saudelsgeiellschaft in Fir er am 25. Januar 1899 ö I mtegerich efte und C n ã z ner. Rr nit. ; 3 . Porta . 26 . 111 — K , gemachten V 6 ; eröff nete k rfahren ü 8 öge defte I und 2 ᷣ * id doögb; — . 16 — * r, Zwang vergleiche . verteilung beendet 6 als durch Schluß · Zr ma E. Nennederg 2 , n arif für Holz. Der ern r. Vllz. . . . , en , Unt, sd — . , . . . ber ogg, Barmittags 11 Uhr, vor em Müänchen, den Ib. November 1903. Nachfolger, Rrbaber Kaufmann Gruft FRenngberg kohlenbrikette zwe schen Stgtioneu, der ben. 2 — . ö . gr. 33 nr . , , , 3 . i *. 2 Amtsgericht in Hileccbeim. Jmmmer Der Gerichteschreiber . Ss Merle, Kgl. Sekretär. in Sonderahausen, ist zur Abnghme der Schluß. maligen Ober hessischen Eisenbahner nnd Deutsche Fonds Gott ö uk. 16 ;. . j Buch ö , io = m ,, . m gur. ö — * anberaumt. Der Vergleichen orschlag unt die mam ehem. b,, , e rechnung des Verwalterg und zur C hebung von Cin. belgischen Statlonen vom 1. August 1891. OR. Schal Oborz & 4 verich. 16a. 6 ö 66 Do. 31 1. ibhecker 0 Tir. *. ärklärnng dee Gläubigerangschuffes fund auf der Ge- Das Raf Amtsgericht Mimchen 62432] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ei der Station Anvers (Sud) der Belgische do do. . ersch. 1090 9= ö h . 17 * . Meininger J l. 86. k an ne dene , m, de, ne ,,, mn, , ,,,, , nen, Spurs baee r am ' tles de, e we, nu fan, Hh zh: 3 e. . dme r , . Berriligten viedergelegt 1 , , ,. : 23 2 17. November zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die Höhe der stelle unter der Bezeichnung Anvers (Kiel) eingerichte deo — * hb 6 = 200] — — Saarbrücen — 61 6 los vanpenhelmer 7 fl E 4 der Neverber 1895 ber Ganpbelgfenn * ö 1 = das Vermögen 2 — Mitgliedern des Gläuhigeraue schufses zu ge. worden, die sowohl für den Orteverkehr — nden r . fer. Ii Wag i bʒ do. Sh h G = b he zn bz G ; j 1. . ijgationen Deutscher Tolonialgesellschaft. Gerichte schreiber des Ceniglichen Amtegerichts J. eröffnete Fonkurgverfahrer ** 7 München 0 41 Vergütung für ihre Mühewaltung und ieh lokal — als auch für die überseeische En. renn konios. zr versch. M09 = 169 id, onhi Dar mstadt 2 = m ms 30 * 1 Gem 3d dr La. ,, 117 1000 300Mος 06 e ee eee er — — ꝛ upverteilung en agen der Schlußtermin auf den 8. De. und Ausfuhr — Anvers Kiel) transit — Dient. St e, Ha 3 14 i 50M —= 150 il nb; y. w e G, a n,, . Deutch Ostafr. 3 14 : . . , , e ; a,,, * Ten 14. Nove 903. ; ge e ierselbst bestimmt. gen. do. ult. Nov ; 1 19a Dt. Wilmergd⸗ 5 ö ö 90 H ; — g Der Gerichte schre ba L S8) Merle, Kgl. Sckretar Sonders harten. den 14. November . Für Sendungen von und nach Anvers (ieh) lekl gi Gt. Anti at 1LI7 Dan --= vortmung 189 6 ch. 3000 = 500 . us lũãubische Jauds. . — ngen erglerks. gemäß 9 ; . ess) Der 3 * n Amiagerichts Maden di . 4 . Sud) ir. . , , n, den Han un . ,. pam . . Argentin. Gold · Anleibe 16873 den . Rene mer, lo . mura wersahren über den Nachlaß I nach Anvers (Kiel) transit die st . n m de, F f Vöhl === . Gh = ICh ih Hh ch h 4 ; . 1 . . 3 amtageichte gef, =, de, re 2 88 * sSnrrewrers. genkarsbecfahren. lszios bes lers e mis) mann i . r. ,, , H. Wh = i e e Sterling, , . 2 . r . jolgter Abbaltung des Schlupterming hierdurch auf., Das Kentare verfahren über das Vermögen des Weiter Auekanft, insbesender? üker die X. do. isn 5 is Ron = 0 . 102, nch Steitin Lit N. 0. F i ir. ü n . T retãt gehoben. Qaufmann Artur Sehmann u Sprenber fertigungsbefugnisse, erteilen die beteiligten Dierf Staats Anl.. id 11 Sh m g gb 77 Stuttgart ig unt J 1. — erer -er Qonture mer sabren. sers] Rebeim. ber 13 November 1803 Lauft. ist nach erfolgter Abhaltung Tes Schlus= 5 — 6 n mer , n, , web z 2. — * Je Tam Rentner aber nie, rar Herm ge, des Röniglicher Amtegericht termin aufgeboben. . GCGönn, 2 * gor be 1903. . , Tir Gon em,, ver m — v x * —— en ; ; n e do. dsh. Menten ich 3! L61472 . 5 do. * * ! — 2 —ᷣ — — — — —— *r 2 * 2 Spremberg, Laufitz. den 11. November 18903. igliche Eisenbahndirektion. Bmjch.· cin. . 7 — 2 ; ö , . . ö 8 a we chlage in imnem == ce als gesftegtrank entmindigten= w Spremberg. donturẽ Sãch sisch Preuß isch · Süd . Wo d g obi . zb Si h d i r D m dd og e 1897 103 * — — r — Ingenieurs Raul berg. Gonkureverfa hren, Ioedo?] Südfranzösischer Ster . da m , , , s g od e men . Wh e de. do. 1 1è 41. der Landes ?* Das FRonkarsr ö 3 verkehr. Unter Bezugnahme 33. 33 5 ö. rn 3M = 900 3h z G zburg M. ah, 36 34 L. 1000 9, oz 000 -= 200 99. MG Rant. Anleihe ] konv. 3 rrenanftalt in Neu- nkarsverfabren über das Vermögen des machung vom 4. 3. 9 de , ,, deñ do. da. . 2000 = io u = 1669. 33 Loi , n i 20g n , . . dae, , e
Mirage 12 Uhr. er, de, mnie ; i n j unsere e mnm 1 3 ver ich, Wo gi ud job; ch Ergen, Marnn, in mur Ubnahme der Schlußrechnung bes Foldarbeiters Adolf Starck u Spremberg, im Verkehr mit sämtlichen Stationen der Sächfischen o. Na. 3 . ide ii si L. 1600 D 6
m,,
P. p. Etck
288 . 2 122
ö
646 —
C — — d D060
88388838
12 000 -=199
— — 81
. .
1 1
L. 11 — K ls kae
Bremer Aal. 7. 38. M 3E .
gerichte bier Jimmer Me 14 anberaamt. 6R 344d. BVermaltert, zur Er . au * 16565 ; Li 30M -.5008673bꝛGh Gier relber von 169 . e. —— — d CMX. 2 — 66 — Abhaltung des Schluh⸗ Staatzeifenbahnen bei Benutzung des Weck er do. do. N 10 1M = ng 87 . 0 bz G ** unky. 60664 — — . — werf Vb == hoo i? 360 8 — . Der Gericht che- n, Königlicher ; cnigenter, e de der , mem mn berücc⸗-,,. Hen Verrie res ber * , ng es Weg gr desf St ⸗ 4. id di LR Rm =, = do. 17 500 = 00 , n Dp. 6s 3m ir Wo = 00s. m0 wn vnoth n. — — —i LImts gerichte — Forherungen und zur He chu nung der vremberg. Laufitz, den 11. November 1903. üb . Eder Delle Lindau außer da do. do id / iso 3 L410 M - Elbing 9 I ; 98. 560 G r ir. Wi sl = 6 360 gent * 5 — die nicht verwertbaren Vermögent⸗ gstõnigliches Amtsgericht 1 Münsterol auch die über die anderen do. do. 1896. 1903 wer ch. 3009 C — 2h do 20 bz G Ems 410 — — 41 Breu tiche Pfandbriefe ö — i 36 K K 1. * — w, ,, oagos i r e r dn aller , — — . 6 565 * 8 i r hd , . Berliner ö ö , gern, der en, mmer I. — 6 n 9 . üker das Vermögen des gewährt werben. Dresden, am 17 . 19. c * ä versch. öh ä hbz; Gen 157i unfé ish , L o bonn m , . Re. in, en 1d. Jabember 10s Lanusitz, ist — . Tirft 4 Spremberg, Kgl. Gen Dir. v., Sächs. Staatseisenbaßucr, 2 — 998 c, G = 00,0 bz n irn, , w. gi sr verich, =, , ,, 6 2 ; ö m. = 3 1. s in,. * . 85. 8 00M — — 2000 — 206 102 25 G — ö Der Serke schreiher r Fönigl ichen Amtsgerichts. Lermi . . gter Abhaltung des Schluß⸗ ⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. ; 8 6. J 2 . . 3 * bbb = h m x . er, nr, , n= wagen, n, render, wanne, , l mereniber loo, kee! ,, . i, 2 . ] Das Fenkurnnersahren Liber den Nachlaf der zu Rõniglickez Amtsgericht. Tirol. Gorgriberg Sub beutscher Güterverkehr. Ab Saas · Anl. Ihn n da. Gi Nu. UMI3 — ae. CGelenba Gre — * — 5 2 44 2 — gewesenen unt . Spremberg. Gonfuraversahren. soꝛioh/ ,. vom 1. Dezember 1993 wirt di n. n mf 83 n id Wb = oe go G ö Sarer, —— . ; 14 * * - ,, ,. äber baz Vermsgen bei Staatsbahnen , n,, ,,,. 46 ** — 1 a. Sy hh z , 663 1 ( ? : auunternehmer Marie Kirst u Fracht ; de. da. dd an , . Fürstenwalde g Sy JM 3 . rer. an 2. ; hen in ben Ausnahmetarif Nr. 10 JZemen 48 — * (j 20 0σ - 2006 —-— . n nne, e, , ,, k . — — — mar gelt Vochandenseins Eyremberg, Laussg, en 11. November 1903 , . den 13. Iopember 1903. Sachsen · Ut. b. Ol. Glauchau — — D dn = m, , Eurer en tet Bere brent ert peechenden Masse Hase ,, Las erich ö ameng ber hetelllgten Verwaltungen S Gotha St. M. I G dy. a , r, n n, ᷣ ö (. nen = mm n, m, a emesea. e, . a men-, e, m e . , er, Geheraiblrertlon ber Staaigeistubakee- 8 — ge n m,, 1 Das durch Be ckluß vem 10 ä e, ** 1 . 8 mr, , Ir dem Gonkurtrersainen ber das . ö,, . eta unt schumnß. Gen. Gen en w n=. * öh r Lei n, n, , , / Dee, der ohen, ea o n e , n, , , g ener, , , und Scherer Wein großhan tung Nidda. aortar ere re Gren. ea . ar Tijsit it e Heschluöbfassung per Mit Galtigkest vom ,, ö 58 ird der . K w . gha, ,,, d, m , weg 43 — 2 — — — 9 . r,, Eetrlesn, Ter hero, begh igen gie, . 1 . 2. 2 5 a. , „ hel ne ü chen 65 en ,. da hersud x 32 b. Menntta den Ran de, Werfalren ern dene, ; . m ber wie solgt, erwestert; Schwrib. Sond lt da. I —— m m m * ene — . 91. . ,,, . e m, 2 21 hre, Amttz⸗ unh hon assau M. 7, Megent burg DR . ,, 8h ; Rr 1 n ,. 91 Gd = Mild G 5 earn, e, ,, ned, d, cee, * hen , Rowember öh, ,,,. haf m ͤ e n ,, ) amen Inh ein gestellt. 16 nichteschte ier dee Krön glichen Amts gerlchla, . 3 . 1,060 313 Sin l/ lh ver ch! . 3 — 9 6 erer, Torn free, lehrern lber, ger slan ug n. . ̃ ̃ 8 tuch ih . . ; ; 6 bronn LMG ukv. 19 ,,, n, , , n, ö. . . 2 . . ee, ? ching 4sen *I ( l
tz⸗ Helm in ann. Prop Yach erg! . ves I 2 , . Min chen, pen 15. e . 160 9a. ö
eren 1 ter m nz Hlerhurd; ö. ; Miatne. weschlutzj (ba 02] vergleich . 5 H,,, G eueraspirefiiun her Ein q ideisenbahnen . n n
Vas ) Konkurtperfabren — 2 , . ist, zar Abnaatz ee be, cn uu . osen. 8 Sar suuns Zillmann in Klötze, etzt in , ,. 6e, gear , eranfmortlicher Hiehat 2
Sh teich , . pon Lens . ö. 5. *. n 9 r h nm gn,
* 3
— ** 2
3 E
. — — — — — * —— —
.
2 — K
.
l — 1
1. ö
ö.
* *
*
— * *
= —
— 3 —
4.
.
/ * 5 4 264 — . * 2 . . ö — = ; è— . . r 3 ö K 2 24 — — P 3 — *
K
— — —
* ö . 7
- . 2 ö.
*
2 ; r
— — — 3 ö.
3
=
.
—
*
6
— — —
e,.
6
. — 2 .
aw dn 3 wl unk L* Ry unk. n.
33 r do ; . Schlel⸗ 604
. — — — — —
— — —
— — . w
ö.
— —
— — — *
a8 * .
— — — — — —
Ctis — wird nach Abhaltung des ute: m ?. ben . . Br, In r nl in Charlottenburg, erlag ber (phehfttfen (S half) in Herta
H n , Dor 257 6. — 8 . . Amtsgericht 22. 1 4 z *. i,. ö ! 24. . — 61 m r
—
—
16 e g e e, me, m . 2
2.
.
.
J