1903 / 274 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

von Tibet, Kenntnis erhalten., Sie sei darüber sehr erre (außer Abon ; . Am nächsten Sonntag ˖ in ke , welle da ö dd . 6 i . rste Beilage

ald aus Lhaffa nach abend. wird „Der Bettelstudent“, neu ei ! xt. rommaschinen im Betrleb', am k lber

aufgeführt. . Im Bellealliangetheater wird, morgen abend, Montag Aufbau und Entst Afrika. und Mittwoch GE. von iht e d. Trauerspiel Der Mennonit? . Metalle n , . und am Freilag

e e ne, m , n, ge e, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1 fa ehre he ga fh e , ö pol w retter e er englischen Münze, welche die neuen maroklanischen Münzen ; ur Lippschitz, ant.. nel. zur bold mörgen, Nachmittag o Uhr, über, r Itchen. gepragt ö bie überfalligen Abschlagszahlungen geleistet. ; , be eis e, , ill,, g , W h,, n, lh n n nr, . . ö g , , n,, , Berlin, Sumubend de 1903. ü 2 r We . nbilder statt. em ussu ! ; Der dem Parlament von Neuseeland von dem remier⸗ In dem am Montag im Neuen Konzerthaus (Grand-⸗Hotel täglich von 4 Uhr Nachmittags n , . wird der ö e , n ĩ * ame e m eee m. ster Sedd legte G 1 6 Alexanderplatz) stattfindenden Eindsßofer-Konzert werden die Woche ezeigt, außerd er, ganzen näch erm, k esetentwurf. betreffend bie Cin. seen ln eine chef Kitz, int Ker ce iispiele ,, j tttel l ̃ J Amtliches. k , gestern auch im e ee ie Jiat angenommen . stattf̃ ent . ‚— n n rern er r r H * . gen erf 2 Wie dem Memeler Deutsches Reich. ö ö , ö. hd die bon Hand⸗ 1 , 6. , 6. löschenden Gegenstände; Die Bestimmungen der Vorlage, welche Gegenseitigkeit mit den werden auf pas Sötenfest bezügliche Komppositionen, und zwar Frauen. wurde dort die Tochter des * r ö. gemeldet witd ö * f ,,, J . 46. ö er, 3 J r e. , fremden Ländern vorsieht, die euseeland Konzessionen chöre, Buette, Lieder, Orgel“ und Violinkompositignen von Bach, Anschuldigung verhaftet, den Vertrieb i Titten unter der Zollver ordnung haltungsgegenstände Hell e er n fertige j t 9 ö I Haltung der Gegenstände nach ihrer bandelzlblichen Be— gewähren, treten sofort in Kraft. Schüber, Mendelesohn, Schumann, Sinigagija, Raff, Brahms, unkerstützl zu haben; die Verhaftete soll nach Li isch ed Schr fften ür das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet Zweck dauernder Itlederlaff . e ge. Wäsche' welche zum nennung;, . Främmann, Gullmanl und Bienel zu Gehör gebracht. Mitwirkende worden fen nach Libau oder geiga gebracht ö ; J Sch r,, . ,, 1 Hepicht Mat ber Stgl der ern e. 1 . Se tn e Frauenchor unt Leitung bon Frau F Vom 13. Juni 1905. e e , , ,, . ,, 3 k des Schiffsführers. nnette Grumbacher de Fong, die Damen Valerie zitelmann und Rasten burg, 21. Nobember. (W. T. B. Amtlich wi Auf Grund des 8 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichsgesetzbl. 1900, ) Handgepack europaischer und ande gleichgestelster geijender; nicht , n n,, id G. 5i5) und der Allerhöchsten Verordnungen vom 1. Juli 1902 und s) Kleidungsstücke, Wäsche, Reiseausrüstungen, photographische ; Anmeldung k

ö Gertraut Langbein, di Carl Rachs, Ludwig W k Stati ; Langbein, die Herren Car ach, Ludwi agner, Paul gemeldet: Am 260. November atistik und BVolkswirtschaft Schnyder und Leopold . Der Eintritt ist fell. ; edarfsgüterzu ge 6817 ag gear g f ien . dem ne üben ber iöhs wir Zur Arbeiterbewegung. . 23 Güterwagen abgerissen und auf der Strecke stehen . ö. osiafrikanisch Schutzgebiet vam ul Januar 18395 und der Zoll. Verzebrungsgegenständen und dergleichen, welche Reisende zum eigenen . ; In Antwerpen beschlossen, der „Köln. Ztg. zufolge, die Die K ; . . Der entgegenkommende Güterzug 6804 fuh geblieben. nung für die Binnengrenze des ostafrikanischen Schutzgebiet dom Gebrau mit sich führen; Gegenstände, welche ein- oder ausgeführt werden, sind ohne Rück⸗ Diam antschleifer gemäß der jüngst von ihrem internationalen nächstẽ I, . für . . auf und brachte 4 zur Entgleisung. Per mae . 9 . 1h00 sowie der zu diesen Verordnungen Il fenen Aus ⸗· 9 en eg Kleidungsstücke und getragene Wäsche, sofern sie sicht. ärauf. ob fie zolipflichtig der zellftei ind der ng st́ Zolstteke . ; . J vom 3. Januar 1904 ab e e fel 9 . des hei nls g . . . war die Strecke geräumt und der Betrieb ö. sihrungẽ undd Abänderungsbestimmungen verordnet, was folgt: nicht ichn r i fl , a, u ö 1 ö amtlichen Formular anzumelden. Die Anmeldung . urch Hohwasser Geschchigten. Mitw. Alexander u. Lilli Petschnikoff ; Zollgebiet. J ,, , ,, 1 l, Bezei ücke; Theater und k . Atest Stuttggrt, 215 Nobenber, . . B) Bei 841. n fe n, n, , D Cle ger en en e dre bie 1 heater und Musik. 8 J,, A. Zan ber u! M. Werner), das Philharmonische Brande in Zaberfeld bei Brackenheim kamen ei 9 eien grchen Als Zollinland oder Zollgebiet gilt das deutsch / ostafrikanische Im ersteren Falle ist der Nachwels der oe r , ö. werpen. nennung; ö. . findet morgen (Totenspnntag gr eh hn delt , , n ,, Wi tag mn ; und seine zwei Kinder in den Flammen nm hesllund nebst den e, Inseln, . Hollausland werken von der Pöisbebßte festt(scke den e stennd ech ö. 3. . ö 6 ,,, von Ch. r att vn in ö 233 deck ö el 1 , won Eugenie Argiemigʒ 8 . London, 21. Nobember. W. T. B . ĩ n ö. ö. n , n,, ,, , * . ö, 6 , t , 9 Herter ur, lie h eslinmmnngsand und den Bestimmungsort Besetzung Jautet: Orpheus: Frau Hoc. Gurydlte: rl w Diens ta Saal Bechslein: II. Konjert von Dr. Fery Leon Mail, wird ans Liff abon gemeldet: F C . S estun nl e er fsafsitanishen Schutzgeblets, seewärts durch die jedesmalige ö ; . . ö. n,, . ö. . und kenn. Hwelfel sowie den Namen und Wohnort des Versendergz bei der . das Frhg. graulein Rottaufer. Bie Galen * imb hn . Gelg . i , , , l. Liederabend, bon Lula Fihsz? Ginchler. don Liffabon, hat sich ein schwerer. Ei . , Hell ö. Hier tenspiegel begren ende Linie dez Landes. ö , . . J Ghent fen Herkunftsland und den Herkunftsort oder, den Verschiffunge hafen, den bon G. Graekß arrangierten Ballett geben die Damen Urhanska, Fnauff. Saal Bechstein; Liederabend von Margareth, Mehrere Pexrson en, darunter zie e , d elelgnet. Ver rGchoaderneur' ist ermächtigt, Bestimmungen über etwa er⸗ l Alle vom Gouvernement selbst ausgeführten Gegenstände; Riamen und. Wohnort dez Empfängers bel der Cin, und Ausfuhr zu k ö. . i wird „Lohengrin“ von Richard inn mit . G . 0 Herzogin de Palmella, haben Verletzungen erhlt der Kön gin, forderlich werdende Zolleinschlüsse und JZollausschlüsse zu treffen. 3 Alle Hon der Kaiferlichen wn n he ; il e styer⸗ ö auch daß Fahrzeug, dessen Nationglität und, die Namen , r en k 6, ne . Hudthttabenh der! Hetren Hate öltender, Wild en Pa ris, 20. November. W. T. B; Allgemeine Bestimmangzh ßer die Ein, Aus— ö. * 8, , ,. ,, gate e el. k 96 35 5 i i den Cauptt ollen beschaftigt. K a,,. . ö . . . ad ing, ö , iiach seiner beutigen Fahrt . Ent ö und k , . . der ,, stammt, als Bestimmung land erer l. Land. irigiert. ; ö . 3. Ji Beethoven, einen Ba w ö 4 egen . ; z in dessen Ei del d 8 tand ü ; Fh Königlichen Schauspielhause wird Fräulein Cl aal; 11. Klavierabend von Waldemar Lütschg; Singakademie: vernichtet bia fegen inn 6 hei , ik reh nh Alle Crzeugnisse der Natur sawie des Kunst und Gewerbefleißes fie Hen ,, . ö. 66 cher Schise Cee gate Gegen. h. kern e . , Kollendt vom Lessingtheater am Montag, den 23. d 5 in de ill JI. Quartettabend der Herren Professoren n Halir, Wirth w dürfen 5 der in den 5 4 und 5h vorgesehenen Ausnahmen, stände sofern deren Gesamtwert e dien nicht Abersteigt; Enshält ein Frachtftück verschiedenartige Gegenstände so sind 3. , ,, Lustfspiel Die Weit, in ber an . fn e,, a r r voi Rig 20. Nohember. (W. T. B.) In der ane re geben an, dug. und durchgeführt und Ihe rer dre , . . re, . diese getrennt nach Menge und Wey zu bah eee! e. angweilt als Gast auftreten. ; n ; sstein: Liederkompositionß, von Seslje und Belle hat eine heftige Expl. Passagi Dan d nicht einheimi ̃ 24. Bas Deut ö ö abend von FJullutz Bercht, Pöitw. Marie Hertzer⸗D 5. ; ö ge Explosi on stattgefunden. je Gin und Aus d bestimmten, mit assagiere von ampfern und nicht ein heimischen Segelschiffen aus. . 3 ö ,, JJ J e, rd e g , w,, feel re n rr ag, Freitag: 6. z n. ö . ö gakademie: Liedera Is ĩ . . . ie gn K . ö. u . Ignes Leydhecken Conn gbend, Saß . we eben Die Cin, Aus- und Durchfuhr von Feuerwaffen Schießbedarf e Kleinere, Warnme gen, bonn denn en Zell. weniger, gls 6 J kann vervollständigt oder be. Sonntagabend; Rose Bernd?‘ Die Nachmitt zvorstel olgenden abend von Corally Böttcher; Beethopensgal: Liederabend bon Hansi and Sprengstöffen aller Art unterliegt den darüber erlafsenen und noch 20. Pess betragen würde, sind sowohl bei der Ausfuhr wie bei der xichtigt werden, fo lange die jollamtliche Revision C 25 ; icht morgen Leg Totenfonn tags e mn gar, ni 36 . . 36. fällt Delisle; Singakademie: Konzert von Adeline Ballet (Klab) mit dem u ersafsenden besonderen Verordnungen. Einfuhr zollfrei. he en hat. ; 2 mittag wird „Es lebe das Leben aufgeführt genden Sonntagnach. Phil harmonischen Orchefter (8. Rebiteh. Der Gouverneur ist eumschü J . der Einzieh oll Hel lieineren Watenposten genügt mündliche Ann zun Im Berliner Theater wird „Alt⸗Heidelberg“ morgen, am ; Madrid, 20. November. (W. T. B.) Bei Cereedilla fa Sonstige Aunahmen won Gen n 8 2. ausgesprechenen Srundsatz und sonstigen, durch diese , u, 6 . . 34 9 Irklürt der Zollpflchtig sich außer Kane, zuper i sige Angaben Montan und Donnerstag, „Gin Wintermärchen (Hhermione; Feresina Mannigfalti ein Zusamnienfstoß zweier Gifenbähnzů edi ll a fend kanne? melteise für einzelne Gegenstände beim FSintritt autrordent.! n. ; ö die' zugehörigen. Aus, über Tie Gattung der Gegenstände, deren Menge, und Wert zu znafhen ,, . Freitag und nächsten Sonntag gegeben werden. ; aunig faltiges. 7 Personen ums Leben kamen; m ö iter Umst'nde sowie gut gesundheits. oder sicherheitepeli ei hen enn e ne , n n e , , e, ö. S ist in die Deffnung, b Zollstücke um Zweck der gusstes an J r, rn n. aer el, see J r e /,, ö wird . Alt. Sei . ö . m Institut für Meeres kunde, aße 3436, f ̃ . ohe von Kuplen selbständig, bei größeren Beträgen mit vor z ; 2 4 ; ö e, , ee , (Wallnertheater) wird morgen abend . nan sten e . . 5 inn e n r rl. ö Nach Schluß d Dies ile . . des Reichskanzler (lutwärtiges Amt, Kolonial⸗ 6, ö. ö i , en , ,,, und nãchsten S ĩ 3 Damen zugängliche Vorträge statt: am Mittw n Frei a der Redaktio . ; 1 ö . 28. , ,, , . . ö. ch l rf nn, 4 . über 8. e n een. . . De pesch . JJ . er m , e , . 2 5 . Der. Angahe des, Went in . § 2 vorgeschriebenen Anmel · . 66 ö. ü i j . n Ergebnisse; . 6. ; ( ö ; n ,,,, ; ; ĩ ; 6 . 6 ö , . . Gefell. Schott Hamburg über 63 Ih fh , , , 29 ö Potsdam, 21. November. (W. T. B.) Am heutigen land. ausgehenden Gegenstande unterliegen einem Ausfuhrzoll nach Zur Entrichtung des Zolles ist derjenige verpflichtet, welcher in . i rr, an der Küsten,, als auch an der g wird Nachmittags Der wendungen guf die transozegnische Segel, und Dampfschiffahrt Geburtstage Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Maßgabe des in der Anlage enthaltenen Tarifs. dem Augenblick, in dem die Zollpflicht begründet wird G7), Inhaber Binnengtenze: der PHlarkipreisg am Ein, 6 gha fen . em Lan- Ker Gouverneur ist ermächtigt, auf dem Verordnungswege die sen des i g, ee fn. . . e 6 8 . ö ö neren 9 st gleich, welcher den zollpflichtigen J 9 ; F

alisman“, Abends Madame Bonivard“ gegeben. Im Schill q iedri i f tnim theater N. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) wird . Beide Vorträge sind von Lichtbildern begleitet. Einlaßkarten erhält riedrich erschienen Seine Majestät der Kaiser und Kön i i ü j M . 3 ch erschienen Seine M ; Kaiser u 46 Tarif abzuändern und die Abänderungen unter Einholung der Ge— Dem Inhaber steht derjenige üglich i m q hr Meütags und an ben Vortrags Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Mittags nebnigung des Reichskanzlers (Uuswärtiges Amt, ö Gegen sland aus einer zollfreien Niederlage 6 366) en immt, . fete le 6. , . , er T rrefs Bei der Ausfuhr haftet neben dem Inhaber auch der Versender der Ursprungspreis zuzüglich samtlicher Fracht Versicherungs⸗

abend „Hedda Gabler aufgeführt. Am Montag und Mittwo 9. , . e ui. 3 len n 3 ien . ß,, . . u . . Palais kommend, in dem vorläufig in Kraft zu setzen. warärni gitgg e, e e, ge Der Verei 1 . 1 erhöchstdieselben am Sarkophage d ür die Zollgefa eben. ü e. erein Frauen Erwerb. E . phage der ĩ , . . Wer fal! . ier g 6, hrung des altindischen veranstaltet am ie . Iibergz J riühr Cr n e r r . Friedrich einen Kranz aus Lorbeeren und weißen Die Zollpflicht wird begründet durch die Ueberschreitung der Zoll⸗ Haftung der zollpflichtigen Gegenstände. e g . g. . et. èö . e , . ö 61 , 6 . ! . 6 I inlet e me n . ir e en. 1 niederlegten. Der Prinz Joachim und die Prinzessin grenze durch die ein⸗ oder ausgehenden Gegenstände. J 16. . 9 . ö e steheng * gn n * 36. len. 1st Nachmittags Don Carlos. (5. Vorstellun n a e , 6 aus eigenen. Werken dafür zugesagtk. Zur Vorlesung gelangen: iktoria Luise legten ein Bukett aus Chrysanthemum nieder. 38. t Die zollpflichtigen Gegenstände haften, ohne Rücksicht auf die . vom Wert der Gegenstaͤnde an e. ECingangsbrt der Abends „Vasantasena“ angesetzt. 9 illerzyklus s, Schlösset, die im, Mende liegen . (cn Plaudervierkel stundchen), Nachdem die Allerhöchsten Herrschaften eine Zeit lang in siiller Die Zölle sind an der Küstengrenze in barem Gelde zu ent. Rechte Dritten, fas die“ auf itnen ruhenden Jollgefaͤlle und können, Binnengrenje abzüglich allet bie, den Transport der . vom Rudi (umoreste). Ver Vänz (Enquete Ber Sklavenmarkt Andacht im Mausoleum verweilt hatten, begaben Sie Sich iihten. ä der Vinnengrenze können die Zollstellen auch Zahlung in so(langz der Holl nnicht der zollamtlichen Festfetzung entsprechend ge, CEinfuhrhgfen an der ostaftitanischen ite biz, n. Lem inen gert . detweribaren Tauschwaren ausnahmsweise zulassen. zahlt ist, von der Zollbehörde zurückbehalten oder mlt Beschlag belegt an der Binnengrenze entstandenen Kosten, wie Fracht, Versicherung,

, n,, d,, n, , m , ne, . JJ. ; . Neuen Palais zurück. h Zollstellen. werden. ö. Kommission und Zoll. Das an den Inhaber des zollpflichtigen Gegenstandes von einem ) Bei der Ausfuhr der Marktpreis am Ausgangsort.

5 ige , r hh n n fe fen gn ne meg, Im wpissenschaftlichen Theater der Urania. (Tauben- 582 Prasch, statt. Am Mittwoch (außer Abonnement und . straße) wird der mit zahlreichen farbigen. Bildern und Wandel Zur Sicherung, Feststellung und Erhebung der Ein! und Aus— Zollbeamten ergehende Verbgt der weiteren Verfuͤgung über den Gegen⸗ 16 , ene n, mene, d, bn. Gortsetunng des Amlihen und Nöhtamttichen in der Erse, ii formen f, ng, Firn che b l, gal. fände g bn Tl ler auß machen boch an Zo ö unte 6. bi z. Klasse, an der Binnengrenze die Zollstationen bestimmt. akhslzung ven egg nden, mul n fl en bsh C desen, Die abgegebenen Zollanmeldungen unterlisgen der Prüfung

(im Abonnement) wird „Die Afrikanerin“ wiederholt, am D ö ; onnerstag (Gardasee, Luganer Sce, Lago Maggi ̃ i ö „Lago Maggiore und Lago di Como) weiten, Dritten und Vierten Beilage.) Zollbefrei ansprfch ruht, kann (n einem Fallen aut (Revision) Zollbeh Sofern k laß zu dem V , m . abr kurst an, v Rewifion) durch die Zollbehörden. Sofern kein Anlaß zu dem er. 833 6 Gltubigern oder Konkurgperwaltzin, cher per sngt werden, als bis der dacht einer unrichtigen Jollanmeldung vorliegt, sind die revidierenden

w—— ö 8 19 auf den Gegenfständen haftende Zoll bezahlt ist. 18d d Gegenstände deutschostafrianischen Ursprungs und, bergits ber, Wund Ken i ö. 3. . ö. Ihubehorde festzusetzenden Beamten berechtigt, sich nah eithnem Grmeffen mit einer probeweisen enstände fremden Ursprungs, die von einem nach einem Frist nicht entrschtet, so kann der Gegenstand zur Deckung der auf Reviston zu begnuͤgen, sowie au 2 einer Revision ganz abzusehen.

Theater Herliner Theater. Son i ö . ntag: Alt ⸗Heidel⸗- Freitag: Zum ersten Male; So ist das Leben j j on anspi berg. ; il zollte Ge Känigliche Schauspiele. Sonntag: Opem— ö Alt⸗Heidelber ö e e , e k e,, ,. ö anderen Hie h⸗ det Zollgebiets durch das Zollausland auf dem Land- ihm ruhenden Zoͤllabgaben und Kosten öffentlich meistbietend verkauft . ö g. I.Ctonz eindel · Quartetts. oder Secwege übergeführt werden, unkerlicgen weder dem Älusfuhr. ober auf Kosten und Gefahr des Jollpflichtigen in eine Jollniederlage Der Zollpflichtige hat die zu revidierenden Gegenstande in solchem Zustande darzulegen, daß die Beamten die Revision in der erforder-

baus. 214. Vorstellung. Orpheus und Eurydike . 3 Dper in 3 Akten von 3. e Willibald Ritter Dienstag: Cin Wintermärchen. RNesidenzthenter. (Direktion: S. Lautenburg) . e, ,,, noch dem Einfuhrzoll. G3 36) aufgenommen werden. ö,, Text nach dem Heere hen des Moline. J z Sonntag: Das große Geheimnis. Lustspiel Saal Berhstein. Montag, Abends 7 Uhr: Frei von Ausfuhr und Einfuhrzoll sind ferner Gegenstände, die § 1. sichen Art vornehmen können; auch muß er die dazu nötigen Hand- 9 ett von Emil Graeb. Anfang 77 Uhr. Schillertheater. 0. (Wallnertheat nlgten *r pf olff! ens; vor Har Külassischer elloabend von Elsa Ruegger. aus dem Zollgebiet in das Ausland zu vorübergehendem Gebrauch, zur Gegenstände, deren Empfänger nicht feststehen, werden von Amt; lesstungen nach der Änweisung der Beamten auf eigene Gefahr und W n, ,, 255. Vorstellung. Faust von Sonntag, Abend 3 ; nertheater.) Schönau. Anfang 7 Uhr. Ausbesserung oder Abänderung berbraͤcht werden, borausgesetzt, daß die wegen bis zur Dauer eines Jahres aufbewahrt, sosern dies nach Kosten' verrichten oder verrichten lassn. . fgang von Goethe. Der Tragödie erster Teil. spiel ag; ö. ö ds 8 Uhr: Wilhelm Tell, Schau. Mittwoch: Zum ersten Mals; Ein Seiten sprun Beet Kiedeleinfuhr binnen ciner pon der Zollbehörde festzusetzenden Frist den vom Gouverneur zu erlassenden Ausführungsbestimmungen 35. H 24 Handlung Shobrende Musik von Anton * Mont i gn pon Friedrich von Schiller. (La Carotte.) Schwank in 3 Akten von Georges . eethonensaal. Mentagn. Abends 8 Un: erfolgt, bie zwölf Monate nicht überschreiten darf. fulässig ist. Rach Ablauf der Frist und nach erfolgter Um die Prüfung der Werideklazation für die infm Wertzoll . en (e, n und Peter Joseph von Lindpaintner. Vier rh. 5 ö 8 8 Uhr: dedda Gabler. Dehöre und Güistemand. Vorher: Der n,, II. Konzert von Eugenie Argiewiez (Violine) Auf Verlangen der ene , sind in den in Absatz 1 und 2 Reyision, deren Ergebnis schriftlich, niederzulegen und zu unterliegenden Gegenstände zu ermöglichen, sind der Zollbehörde von n ng Uhr. ö , . ends 8 Uhr: Liebelei. Hierauf: Funke. Lustspiel in 1 Akt von Ed. Pailleron bezeichneten Fällen die auf den betreffenden Gegenständen etwa ruhenden bescheinigen ist, hat eine zweimalige öffentliche Bekanntmachung in dem Zollpflichtigen auf. Verlangen sämtliche auf die Sendung bezüg= . keues Opernthegter. Nathan der Weise. . ö Birkus S Ausgangsabgaben im vollen Betrage oder zu einem Teilbetrage zu einer Zwischenzeit von vier Wochen zu erfolgen. Bleibt diese er⸗ lichen Fakturen, Frachibriefe; Konnossemente und sonstige für die Er⸗ e, ,. Gedicht lin 5 Äuszägen von Goith'is . N. Friedrich Wilhelmstèdtisches Thegtzer) Thaliathent irhus Schumann. Sonntag, Abends 74 Uhr:; hinterlegen. Die hinterlegten Ausgangsabgaben werden bei der Wieder⸗ gebnislos, . werden die Gegenftände zur Deckung der, auf ihnen uch nr des Wertes in Betracht kommenden Schrifistücke in den ö esüng. Anfang . Uhr; Sonntag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Schau eater. Direktlon Jean Kren und Alfred Ln Rlèche stumanme as Hriginah, Neltards einfuhr zurũckerstattet vuhenden“ Abgaben und Kosten öffentlich meistbictend bersteigert. Der Driginalen vorzulegen. R . Lohengrin. el in 4 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Schönfeld. Sonntag (Totensonntag): Einmalige , . 50 Fuß = 15 Meter, ausgeführt Grhalten die Gegenstände durch die Ausbesserung oder Ab., Erlös wird nach Abzug der Abgaben und der durch die Lagerung 2c. 2 S 29. ; in. , Oper in 3 Akten von Richard Wagner. M. von Borch. , Der Verschwender. Hir Hofpauer: von lle. Sélène Dutrieu, der Erfinderin änderung im Auslande einen höheren Wert, als sie ursprünglich im J entstandenen Kosten zu Gunsten des unbekannten Eigentümers für die Entsteht über den Wert der einem Wertzoll unter ie genden Gegen. : ö. ö, ö. Uhr. Preise der Plätze: eg log Montag, Abends 8 Uhr: Liebelei. Hierauf: Valentin; Josephine Dora: Rosl.) Anfang 73 Uhr. dieses Pfeilsprunges mit dem Fahrrad. ustande der Neuheit besaßen, so sind für den Wertunterschied die Dauer eines Jahres aufbewahrt und verfällt dann dem Landesfiskus stände eine Meinungsverschiedenheit zwischen dem Zollpflichtigen und SHrchesterloge 10 6, Erster Rang 3 M, Literatur, Montag und folgende Tage: Der Hochtourist. 25 staiserlömen des Herrn Seeth. Der noh Vingangzabgaben zu entrichten. des ostafrikanischen Schutzgebiets. Lan Zollbehörde, sos soll der Wert durch zwei Sachderständige, neh (Guido Thielscher in der Titelrolle. nie gezeigte Sprung von 6 Personen auf ein 14. Versäh rung der Zollgefälle welchen jede Partei je einen ernennt, festgesetzt werden. Können sich Frei von Einfuhr und Aus uhrzoll sind Gegenstände, die unter 1 g 13 ; die Sachverständigen nicht einigen, so haben sie einen Obmann zu

Parkelt 5 M. Hwelter Rang 8 6, Hritter Rang . Dientag, Abends 8 Uhr: Die Stützen d . ' ö / 9 e * i, Vierter Rang Sitzr lat? M S6 I, . sellschaft. tz ö Sonntag, den 29. Nobember, Nachmittags z Uhr: 3 Die elektrischen Spiegelterrassen. . : J Eharleys Tante. Die ersten dressierten Eis. und Kragenbären. Anmeldung zur Wiedergusfuhr in das Zollgebiet eingeführt werden, Alle Forderungen eder Nachforderungen von Zöllen einschließlich , en, *, i. die t e r n, ist. nnen fich die beiden Sachverständigen auch über a

Rang Stehplatz 1 S 50 4. , ne nn, m. ö m ——— —— * . ö . ö ͤ J gesetzt, daß ihre Identität zollamtlich festgehalten wird und da ö 6. . ö e , we A 36. Vorstellung. Die Welt, , . e. Meslens. Kantstr. 12. Bahnhof Bentraltheater. Sonntag: Die Glocken von die f er tie rr binnen einer von der Zollbehörde k 3 ö. ö. * ö min n,. 7 . Sbmanns nicht einigen, so wird derselbe durch die Verwaltungobehörde n der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Auf- * ; i er Garten. (Direktion: A. Prasch, Groß⸗ Corneville. s ; Frist erfolgt, die zwölf. Monate nicht überschreiten darf. Auf Ver⸗ l ö. an z a . 9. Jah e , . 2 . e. j oll. Vezirkgamtmann, Station chef) ernannt. z geg . Edouard Pailleron, ühersetzt von Emerich . * .. theaterintendant a. B.) Sonntag, w Familiennachrichten. langen der Zollbehörde sind bei der Einbringung solcher Gegenstände ge. ů , . 8 , . ö . Verkehr . * a. 3 h Die bei diesem Verfahren a,, Kosten trägt der Zoll—⸗ 6 ovieg. (Suzanne; Fräulein Clara Collendt, Frichl re,. Gastspigl des Kammersangers Trianontheater. (6 . ; die Cingangöabgaben im vollen Betrage oder zu einem Telihernge n win, d, nn, an gg 9? een e fh er ins Ausland ab. pflichtige, wenn der won den Sachverständigen oper dem Obmann er⸗ als Gast) Anfang 74 Uhr. colaus Rothmühl. Die Afrikanerin. . (Georgenstrah, zwischen Verlobt: Frl. Frieda von Portatius mit Hrn. kinterlegen Bie hinterlegten Einzangsabgaben werden Hiemer, lgsen worden find; Der Anspruch auf achzahlung hinterzogener iE, Wert dessen Angabe um mehr als 10 0/0 übersteigt, andern= Opernhaus. Dienstag: Feuersnot. Die Rose Montag (9. Vorstellung im Abonnement: Julius riebrich, und Universitätestraße) Sonntag: Gast— Hauptmann. Adolf von Bassewitz (Schwar⸗ Wiederautzfuhr zurückbezahlt. Gefälle verfährt in fü'f, Jahzen, . falls die Zollbehörde. won Gras, fo, wr zaurderstätt. Spilmgän, als Catz di, d; fare bes Pirektorg Sigmmandb sante sihurg unit ben gzwaldan, Sigl chberg, Schleßo, 8 12. Hie Horshriten der e los ff. den s rchtlichen Gesetzbuchs Abfertigung. Donnerstag: Die verkaufte Brat. Freitag: ö d Ver sellung in Abonnementh,. Julius Rfespengtheater Cnsemble, Die Waldente. Gghoren Gin Sehn; 2 Max Frhrn. bon Unter Beobachtungen der vom Gouverneur zu grlassenden Kontroll. iber die Versihrung finden hierbei eutiprechende Anwendung. 36. n n . Dalila. Sonnabend: Der Waffen nn, als Gast. Rip ⸗Rip. . Montag: Biscotte. Anfang 8 Uhr. ö (Karolinenhof bei Broltz . Pomm) vorschriften und gegen Entrichtung einer gleichfalls vom Gouverneur Ort der Zollabfertigung. Die Entrichtung des Zolles findet nach demjenigen Tarifsatze 63 . nn Tannhäuser. 3 de, (außer , ,., Die Afrikanerin. ; k, 9 d i, Tochter: Hrn. Teutnant Grafen sestzusetzenden Gebühr können Gegenstände frei vom Einfuhr. und § 19. statt, welcher zu der Zeit in Kraft ist, zu der die Zollpflicht begründet Meihn piel haus. Dienstag; Im bunten Nock. Har . ag (außer Abonnement): Der Zigeuner / Pellenlliancethenter. (Direktion: Hofschausplel⸗ G * * erg (Demmin). Augfuhrzoll durch das Zollgebiet durchgeführt werden. Die Durchfuhr Bel außergewöhnlichen und dringenden Umständen sind die Vor wird (3 Y. 1 36 Im stillen Gässchen. Donnerstag: liag (10. V direktor Jul. Aug. Grube) Sonnt ; 8 dige n. He. Geheinner Inte mdan at Fertinth don Gegenständen, die einein Ginfuhrberbot unterliegen, ist untersagt. steher der Zollstellen, mit Ausnahme dersenigen 3. Klasse, befugt, die Fur Gegenstände, die in beschädigtem oder verdorbenem Zustande , ers. . die Alten sungen. er . y. * im Abonnement)h: Zum Male: Der Mennonit— Se fiir 8 ö 8 , f g. r. Generalmajor 3. ö 13. 5 Gin. und Äusfuhr auch an solchen Plätzen, welche nicht Zollstellen ankommen, ist auf Antrag des Gr rr oe der Zoll unter der Be . en Gässchen. Sonntag: ; . pchen. bon Grnst won Wildenbruch. Anfang s Uhr. en 6 . rie n e n, 5 137 find' . . 5 Tarifs zollpflichtigen Gegen. (8 3) sind, unter besonderen w zu gestatten. en, h ö daß dieselben unter zollamilicher Aufsicht ver Zum Löschen und Laden der feewärts ein. und ausgehenden Gegen⸗ ven n,,

Das große Licht. . i ng Dienstag; Verein für n : , . Gir ,. patrickem). a. Bet der Einfuhr: ö tung. Emilia Galotti. Anfang enes Theater. Sonntag: Salome. Vorher: Mittwoch: Der , . 1) Alle vom Gouvernement selbst eingeführten Gegenstände; stände ist die borherige Grlaubnis der Zollbehörde einzuholen. . r. Donnerstag: Für das Offizierkorps der Der Kammersänger. Donnerslag? Zum erften Male: Verantwortlicher Redakt 2) Alle von der Kaiserlichen Marine und der Reichspostverwaltung 21. ö Die mittels der Reichspost, in Paketen ein- oder ausgehenden ale: Eos. vom r dn en, zu diensfsichen Zwecken eingeführten Gegenstände; Das Löschen und Laden von Gegenständen darf in den im 8 3 Gegerstůnde müssen mit einer schriftlichen Inhaltserktärung der in der Regel nur an denjenigen Stellen ge⸗ sein, welche den Vorschriften des Weltpostvereins für den inter-

Landwehr. Das goldene Kreuz. Sl Montag: ö z ͤ

a , n,, Gn, . ne n , san⸗ eg Salome. Vorher: Der Kammer m. . in 3 Akten von Wilh. Jacoby Dr. Tyrol in Charlottenburg. s) Alle von christlichen Piisstonen, Kirchengesellschaften Kranken. bezeichneten Plätzen

. 9 1 ] und Heilanstalten n, Gegenstände, die unmittelbar den schehen, welche die Zollbehörde für diefe Zwecke bestimmt. Das Löschen nationalen Paketverkehr zu lr, * Bei den ausgehenden für die Richtigkeit und Vollständigkeit der

Dlenstag: Salome. Vorher: Zum erst le: ̃ ; Verlag der Exped Zum ersten Male: Freitag bis Sonntag: Los vom Manne! 3 wpedition Scholt) in Berlin Zwecken des Gottesdien tes, des Unterrichts und der Krankenpflege und, Laden an anderen alg den dafür bestimmten Stellen, sowie Ab. , haftet der Absender ungen außerhalb der Zollbäuser bedarf der Genehmigung der nhaltserklärung. Die vom Ausland eingehenden Post

; Logik des Herzens. ;

. . , n n. , sttwoch: Salome. Vorher: Ter stammer⸗ ; 9 . Trg r n , Buchdruckerei und Verlal⸗ Rach Per Göuverncur ist ermächtigt, den im Schutzgebiet tät gen ferti te

ontag: Htonua Banna sünger. . . J onzerte. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Missionsgefellschaften weitergehende ollnachlässe nach vorheriger Ge— el d fe unn ist gebührenpflichtig 6 43). . Vorzeigung der Begleltadressen von der Zollstelle des Post

6. e Donnerstag: Salome. Vorher: Logik des Singakademie. Sonntag, Abends 7 Uhr: Acht Beilagen nehmiqung des Reichskanzlers (Auswärtiges Amt, Rolonialabteilung) 2. = estünmungtortes' den Rreffaten oder dessen Beauftragten nach ge ö ; 9 zu gewähren; Ueber die seewärts eingehenden eg : ist von dem Schiffs schehener Revision und Verzollung ,

Gerate, Materialien und Betriebsmittel, führer der Zollstelle ein Manifest zu bergeben, welches außer dem Briefsendungen sind 2 Rücksicht auf. daz Gewicht vom Zoll

Dienstag: Rose Bernd. Herzens Georg Schumann, Totenklage; Verdi, Requiem. (einschließlich Börsen⸗Beilage). 4) Alle Maschinen . ̃ . welche unmittelbar zum Bau und zur Unterhaltung von Wegen sowie ] Namen, der Nationalität, dem Naumgehall und dem Abgangshafen und von jeder zo amtlichen Behandlung befreit.

Dr. Naß

chen .

ird unter Aufhebung der Zollordnung für Apparate nebst kleineren Mengen von Platten, kleinere Mengen von

T