1903 / 274 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3

„bt rg htessichng Lez m Kas Zalliland ein. lerbei ist zu bemerken, daß verschiebene Kontrakte von Nie. Handeltstande doch an, einer schnellen . . B ĩ ö . Zollbeh f den. ichen, Und dig, deutschen Kabel arbeiteten ö . 3 w e ĩ t E E i I 1 89 E

or, um die laieffhäusern zu höheren Preifen ssornlert wer . ch, soweit . . oriert . . Fr., alg ple sranzösische Konkurrenz. Die ,. 1

chau zu ziehen. aröhere Abschiüsse für das Frübsahr * ii iii . Lestrebi. sein, Weutschland mit eigenen Kabeln n 1 . . leerverwäleng Ragga, Hafer und Gerte ob! iin fat, Preiscß un dernden w , D . R 3 d K li ; f ] Wenn auch in dieser ;. ire 3 d. J. stellten sich die Get tei devor rate und J. mit engllschen Schiffen . fue nf e e hie , zum en en el anzeiger Un onig 1 ren 1 en ü Sanzeiger. , , n, zentner in Genu wie i r,, ö. 1 ar . den elle hn 4 . an der Konserenz der Feindrucker und das Telegraphon yraltis , . h t nle . dr, MI Berlin, Sonnabend, den 21.

Beibnrken, 1539 18a unfefsöltz aht. za l af M 1 w . obeuler 19404. artweizen. 11 360 1516. 1600 29, 25 1 eee 2

ais... 15 759 11, 35 = 14,50 16,75 7,50 Lire,

Roggen... 2509 12,50 . ö . Von dem Funktionleren der Marconistati 1 if ! e, 10 26 1060 1b. Ib Lire r f 9 Fine ng n , . . Ha hf 9 ö J ö er e letzte Meise de nelldampfers * n, r ᷣ—VU—ä·C— ! 2 —— uch 3. alt . , sich die Preise für den Doppelsentner ver— eng er Herlcht . hervor, 3 ein i rer ef Außerdem wurden ĩ Welten... Az O0 Lire NMateyn kira ph an Bord tätig sei und e , n, , mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ Marktlage am Mackttage ö,, gte cht „hint ber Käapifäns an kem nöhegck he, Verlaufs pr Spalie 1168685 . Ansteß, un (o mehr, als eg für ihn die gröss⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher ö e nig gh iber Käheret bär Kaenznßeieintz auß en * , nn, fe,. 5 6 ö w , Auf Lager befanden sich keine Vorräte. . „zchelle! raf zel selner Ankunft jn Southampton d niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster preis i zen 24 die J mit der Einfuhr oder Bearbestung von ausländischem Fleisch . Danner ät eh Glan, Ling, ina, Ce einn ͤchchen al sestn * * ö. . * . 7 n. daran haben, zu übersehen, worin die zoll= Getreidehandel in Sprien— in n i, Doch machte ö. auch dle 6 nland . amtliche Behandlung des Fleisches künftig von der bisherigen ab— Das Kaiserliche Konfulat in Beirut berichtet unterm 6. d. M.“ . . h , , hte ff eld uc . . ö . . 15, 75 15,75 16,50 1650

weichen wird. J . h Rr m Oktober d. J. wurde Weizen über Beirut nicht ausgeführt. Passa i , Zwei gen, .

Land⸗ und Forstwirtschaft . da ju . , . Ueberschüsse der diesjährigen und einige ln el. u ,,,, ig . in n ö 6 63 6 ö . , . n . werden vielmehr in den Hauptgetreidejentten „Moltke“ zwel Spseler, und die . wurde auf h0 143 8 . bern DJ 33 . 33 1 Deutsch⸗koloniale Baum wollunternehmungen. . 9 icht . in. Erwartung günstsgerer Prescherkbält. Ensfsernund zwes Eiunden lang, aufrecht erhalten! ber Teürs⸗ ö. 1 1 63 . e. Bei der Nervasstät des Baumwoll marfteg, die sich an der New Ih un f ert hnickachalten. Pagen inen, iber Härgs bbenslielle n Züge und. ebensopiel ee . Pie kinn; ö. 1 ( 1 69 J 8 orker Börse bei Bekanntgabe amtlicher Ackerbauberichte in maßlosen 6. 6 är ung Forte mn brei bon 1 „Franke se d. lichen ken Damsspfern „Moltke“ und er ! bhlsch i . 1 163 166 66 63 reigsteigerungen und Prelsstürlen äußert und in Bremen, wo bie 14 n. n Gerste jzu Briaujwecken wurden nach Eng⸗ N solgenden Tagen erhalten, und „cz wurden ich i an den SIchneldem hl 15, 30 15,30 15,50 15,50 ö , m s , nuten dan df, Fim ber a über Beirut, 20 go da aut der Gegend ven Damaßllig zum geiguschi. Als aber am dritten Tage die Passaglere ) 9 fi. ccd 156,30 16,70 15,80 16,30 wilden Hauffe vom Juli gesunken waren, neuerdings wieder eine Preise von 12,59 Franken und 20 000 qa aus der Gegend von Hama nochmalJ Schach spielen wollten, war kesne Perbindu ö heben i. Schllit 466 16g . * . m, ,,, . * 26 zum Pręsse bon 11,60 Franken für den Doppelsentner f. B.́ anden. Der , Molt fe“ sprach durch Fun len fesch a fe n gz ,., Schwe ldnitz . 165,00 15,50 15,50 16900 olonialen Baumwollunternehmungen des Kolonialwirtschaftlichen ' . Die Gerschi gungen dauern fort. Ueber Gaza würden weg noch ist einer ganzen Reihe anderer 4 nen . 1 h, . e. 16,00 16,00 da, von Cypern 20 0090 ebenfalls nach England n,, mit dem Hamburger Schnelldampfer „‚Auguste Hickti ss ä 1. J ĩ 0 . 15 35 15 35

I . ; j 31

Komitees hesonderes Interesse. istere Jam pie] don, e, ei Zur Srganssation de Baumwollunternehmens in Deutsch— le ghnten * Franken, letztere zum Preise von französsschen Postdampfer „La Lorraine“, der frisch von New Hhork d 16,34 16,384 Grefeld wN 15,90 15,90 16,40 16,40

Ostafrika ift nunmehr eine Baumwollinspektion mit dem Sitz in . kam und die Nensqkeiten der leßten Tage ü ö . eingerichtet. Inspektor J. H. G. Becker aus Hockley grö nf li . mit dre ,, Landstatsonen Hin, er 4 ö eras] der als erfabrener Baumwollfarmer gilt und bisher das nbauflächen sowie Viehbestände Irlands im Jahre 19038. die Verbindung aufrechterhalten, ferner, für Fürzere Zeit mit 1 ; . . 168 16h . County =, e,. bekleidete, ist von dem Nach der vorläufigen amtlichen Stqtisttt üer die Landwirtschaft den Schlffen St. Lots“, (Gazonia',, , Minneghofsg und J . 16. 33 1365 62 13.6 ö. *. auftragt, die Sicherstellung der Kulturversuche in den Irland! im Jahre 1963 betrug das gesamse unter Kultur siehende „Krognsand?. Vse so unterwegs aufqésammelten Ileusdketen wu! 1 16 6 1V7,16 730 1740 ö . eten e. die Auf gh iet ung nener Produktionggebiete, ins. Areal 4 634 711 Acreg gegen 4555 16, äcreg im Jahre 196 und den Passagieren in der an Bord gepruckten Zeltung als, Mancons. 1 ö ö. * ** eg i. esondere an der Eisenbahnlinie Tanga —-Muhesa bejw. Mombo, an verteilte sich auf die hau fhlichsen Fruchtarten, wie folgt: ran ine, anstgetellt. (ie nen einüessthtte, Workheliung bringt anf . 1 . 3 1. 163 l 1 ; ö 190 1 . ü 1400 1950 ibo 16

den geplanten Eisenbahnlinien Daressalam— Mrogoro und von 1h67 : en Hamburger Schnelldampfern in Zukunft ü

Kilwa in der Richtung nach dem Nyassasee, in den Gebieten des etwa Acres r,, , DYepeschen Lokalnachrichten und Mitte . ien er mfr .

150 km schiffbaren Rufidyt sowie im deutschen Bereich der englischen 37 654 14 244 6590 Reise, die gelaufenen Distanzen ze. St. Avold. 16,50 1700

Ugandabahn zu bewirken. 1097 512 1082144 415368 sternen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen).

Nach den letzten Mitteilungen aus dem Schutzgebiete schreitet die 167 788 5 1663 3 x * mm unmnmmnnnmmnmammn —— ; m 16,20 16, 80 17,40 17, B60

Die Funkentelegraphie auf dem S olle? *r

9 g g n g gn 9 g *

Baumwollkultur in den Küstengebieten gut vorwärts; die diesjährige Roggen z 9658 ö. ; i 96 2. e , , ö , a , me: . k, b, k, ; ĩ a, dur e rhsen 3 6. etterber vom 21. November 1903, ' M 1656 536 4 latholische Mission in Bagamoyo 100 ha, durch die Kommune Kilwa Kartoffeln 620 390 629 a . ö —— n 4 L. an 6 Uhr es n itt gg Langenau i Mrttbg . 6. ö w 3 ha. 4 . . 3 ,, n 287 556 285 h0ß 2 . Roggen. n Lindi und Tanga eingetroffene Baumwolle wird zwischen 79 angold 6 005 7 ö 7 und S0 für 109 Pfund bewertet. Das der besten „white egyptian-= daen f, 3 !. * . Name der Beobachtungs⸗ n. j 2 J 3263 . 62 . ö 1257 k eignet sich sowohl für Strumpfgarnspinnerei, ĩ 91 ( 3 statlon ind Wetter 2 * J . 1 8 1 nerei. . 3 . DJ h ; 3, In der für die Ausbreitung der Baumwollkultur wichtigen 5 4 . . 11 . ; 3 16 16 6 5 12,24 Transportfrage wird vorgegangen einerseits durch die Errichtung einer 5797 6m 1 36 31 ö 263 265 Impfstation unter Leitung des Stabsarztes Dr. Panse zur Bekämpfung J 45 762 e * . * . V 13.16 1316 1726 1320 17,16 K 3 eine wirtschaftliche Erkundung der gie und 5j l . ( , 39, 16 an * * dent r n0 21 2 22 2 . 2 ; n utterwechsel / 627202 603 468 2373 . . h . 1190 1710 1316 1536 . . - K . giewg r r , 66. . . 11 1a 160 zs is ss ; 1210 nimmt dort einen stetigen Fortgang. Nach den neuesten Nachrichten glichen mit denen des Gele hes * . kannn, Tuhne, her. 3 6 bedeckt Schweidnitz.. ö w 12,20 12,60 1250 13,00 ird die Ernte im Hinterlande Togos auf einige Hundert Hallen ge— 1903 1907 Zu ober Ab ; 336 a,. scha pi Bemertengz wert ist, daß die neuerdings eingetroffenen Lieferungen Stück 5a hl gang 8 2 ber g von Togobaumwolle böher als die erste Ernte, nämlich zum Teil als gh 694 75 765 4 15929 : a woll ig fully good widdling bewertet worden sind. indvi 4 664 168 41782 29 561 8 90653 5. w w wolkig Der englische Banmwollexperte der Goldküste urteilt über die 1215 ssß5 T, ggg herben n bedeckt in daß diese sich auf dem richtigen Wege be⸗ 36 5 36 y. he 19 . . . nde und daß die Pflanzzeit Ende Juni und Anfang Juli sich auch J Pier find nur die zut Heumahd pestinmsen Graeslichen auf— ,. . 4

in der Goldküstenkolonie bewähre. j ö 2 - In der Verkehrsfrage beabsichtigt die Regierung als Bauherr geführt, das Weldeland ist nicht mit einbeßiffen. ! 218 bedectt bedeckt

den Bau der von dem Komitee trassierten Linie Lome— Palime durch (rish Agricultural Returns 1903) 6 Fm eine Eisenbahnbaufirma ausführen zu lassen und nach Fertigstellung 8 375 7 a r derselben den Gesamtbetrieb der Landungsbrücke, der Küstenbahn Berdingungen im Auslande. n g m n gh 2 1 Verkehrs Oefter reich An garn 3 . 37, * n. hedect ' f Bedingungen zu übertragen. , n mahnen Längstens 30. November 1903. K. K. Staatgzbahndirektion , r 35, 85 3 Las Güdwelaft td (Otahandia) eingetroffene gröͤßere Proben Wien: Verkauf von Altmaterialien und Emballagen, Nähereg bei 12 8 shbedecht d . . 4 ö ̃ 1 3 5 . . . f * ö . Längsteng 30. Noyember 1903. K. C. Staatz bahndirektion 77 n. 3. Jäußbarmachung des Smalapflusee dur en Hau von Ci lbäthu en Villach (Kärnten): Verkauf von Altmetall und Altmaterlalten. J H, N. . . 2 * n im Rorden des Schutz, . r. genannten Direktion (Zugförderungsbureau) und beim WSW e , iets mit Bewässerun . J s x Die deutsche K er, wetteifern Längstene 2. Derembe 1996. 12 Uhr. Difeltign der K. K pri . . in der Unterstützung der deutschen Baumwollunternehmungen. Be— TRaiser Ferdinands Nordbahn; Lieferung des Jahretzbeharftz an „Kerk. Jeufahrwaßser . 3 merlenewert t. daß die Buttish Goiton Growing Afocigtisn⸗ Fättenschnit ckelt. Sir das Jahr 1805. n,. lei be, Hag, , mi 2 neuerdings ihre Fonds von 50 690 auf 100 000 Pfd. Sterl. direltion (Wien 1) 2, Noidbahnstraße 50, und beim „Neschgz. Niza t (2 Millionen Mark) zu erhöhen beabsichtigt. Dabei werden die Kosten anzeiger. ; 8t. . lat von den Gouvernements der Der General. Post und Sb nnr hrett in Madrid ist ; . . un ; or in a drid ist er⸗ e , der europäischen Kolonialmächte hinsichtlich der ,, ,. e de JZellulgidilolatoren, Marke An, sowie mmolsltulturper uche in nichtamertkan schen Gebieten hat ich jezt ohh egrapbenstzagen von Niaturkiefernhol (z35ß0 von 7 m und auch Helgien augeschlossen, wo sich ebenfalls eine Gefelschaft mit dem vog 8 m freihändig iu erwerben. Cbharalter des Koölonialwirtschaftlichen Komitees gebildet hat mit der e Deöember 190 ie Uhr. Dreftion des Quechfilberkfgwerks

Aufgabe ber Einführung des Baumwoll baueg im Gongostaat. in Almad en und Finanzdelegation in Ciudad Meal: LVieser gof von Gerätschaften, Werkzeugen und sonstigen Waren für dag .

. Bergwerk. Voranschlag 15 521,25 Pesetas. Sicherhestalei ; Getreidem arkt in Genua und Savona. läufig Ho / o dieser 2 ee I. 3er, r en Der Kaiserliche Generalkonsul in Genug berichtet unterm Stempelpapier von 1 Peseta. Näheres bei den beiden Amtsstellen 12. 8. M.: Der Getreidemarkt in Genua verlief im Oktober d. J. und beim Reichsanzeiger .. im allgemeinen flan und lustlcs kei beschränktem Umsatz und ge— Belgien, drückten Preisen. Das Ergebnis der diesjährigen Ernte in Itallen 2. Mabember 180, Mittags. Hotel da rille, in Antwerpen ist in Besug auf Menge bei weitem günstiger ausgefallen, als man Bau Lines metallenen Sÿterschuppeng am Nheinlai. 110009 Fr. ermahtet hatt. Ter Mehnertrag gegen das Jahr ißdz fol nach Sicherbeiteleistung 19900 gr; amtlichen . 12 Millionen Hektoliter betragen, woher aller⸗= 4. Deiember 1903, 1 Uhr. Directign gängralę des ponts et bedeckt dings zu berücksichtigen ist, daß die bebaute . entsprechend chaussses, 35. Rue de Loubain in Brüssel: Ginrichtung ber wolkig 7b größer geworden ist. Die Frage nach ausländi Hen Produkten hat elektrischen Beleuchtung im Palais de Justiz in Brüssel, scher= I heiter 4,5 nfelge ieseg gänstigen Ergehniffes eine Vern nderung, er, eiteleistung 50 Fr. GCehier ges Charges N. li uns bie Plön Ein Maximum über 67 mm liegt vor dem Kanal, ein ö . ren 2 16 i . fũt . Getreide . . *. 4 6. Rue det Augusting 15. Ein⸗ e, r, unter 727 mm südlich von den Lofoten. In Deutschland ö. . uhren ar eine n November. errschen z in z . Steigerung, weil Italien auf frel lber en e 5. Dezember, 10 Uhr. Gouvernement proyineia]! in Ant- ,, * . vornch⸗mlich au Nußland, angewsesen ist. Dies kat seinen Grand Ferpen; Lieferung von Schlachtvieh, für die Schlächtercen ber Mildes, veränderliches, windiges Wetter mst Yüiederfchlä 8 ist wahr darin, Tgß der itallenische Weizen in felge feincs geringen Klebergehaltz Wohllahrtseinrichtungen der Probin; während des 1. Halbsahres 1954. scheinlich. Deutsche S ae mit russi in einem gewissen Verhältni gemischt werden müß, um 25. Dezember, 11 Uhr. Société Nationale des Chemins de fer . ein gutes Mebl abzugeben, Ferner, weil sich die wochgespannten Gr. Veinau, 1 Rue de la Science in Brüssel: Bau der Strecke gon 6 . auf eine gute Ernte in Rußland ln besugn auf die Be, Turnhaut nach Merzplas,. S6 Si Fr. Sicherheitoleistun; hh Fr. Mitteil un gen des zrenautischen Oblervatortumt a enbeit der Frucht nicht verwirklicht haben. So 3. B. kommen Eingeschriebene Angebote zum 22. Dejember, des Königlichen tee rng nstitutg, n diesem Herbste die Hartweizen aus Azoff, die seit Jahren auf der veröffentlicht vom Berliner Weiterburcau. Grundlage eines , d. i. das Gewicht eines Hekto. Verkehrs an stalten. Drachenaufstleg vom 21. November 1903, 8 big 11 Uhr Vormittags: liters von Pud lo, 9s bis Pud 10 10 gehandelt wurden, gewöhnlich Station mit . N . von nur Pud 10 zur Ablieferung. . 7 Seehöhe 40 m 500 m 19060 m 2000 m 30009 m 3160 m s wurden gehandelt: Temp , . Dur Taganrog P. 10 Ottober November. 15 50 1681, Fr, ** Ke. i Gg h * 5. . go 14,6 ng 52 * 3 h P. 10— P. 1006 Dezember / März ohne er, uberseeis s g Hrn g gs, 3 W W 9. . 561 chwerin . M. J , e mr nn mf e da,, don d. Bres . an Geschto mhs 6.8 is üg , esd gs I entner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittehreig wird Jus den ang rundeten ir 33 .

bis 1 1 05 2 ö 1 . 1 * * 2 * * 161 171 Fr. Kraet ke leg 1 . Ve

Temyeratur

in Gessius. 882 8

niveau reduz.

1 35538 ; . ** i. 12, 60 12.50 l 12,55 ildesheim. J 3,2 40 l ĩ ; 4 1335 13560 1340 1 ö j 1334 1334 13,34 1 ; 1309 1309 iz ss 1339 . . .

. w 1a i348 in is 4h 1300

e 13,21 13,21 13,93 13,93 ö 13, Augsburg. ö ö l 13.60 13,80 1400 1440 3 13,80 Bopfingen... ö 1420 1420 14,40 14.40 ; 14,20 Mainz 3 . l 13, 95 13,95 x ĩ ; Schwerin i. M. w 11,50 124900 1220 E, 50 ; . . St. Avold .. ö . 13,60 14,00 14,20 14,60 - 5 14,81

Ser st e.

l K 11785 11,75 1300 13,00 2 K ; k 11,80 11,890 W 11.89 12.20 12, 40 12,50 12, 60 ĩ 12,39 d 13.00 13,00 13,20 13,20 . 11 1200 1220 12, 30 12.40 1204 1 12, 10 12.30 1240 12,60 : 1217 Schneidemũühl !.. 1 ĩ 13,9 13.00 13,20 13,20 13.90 Kolmar i. P... V 14.30 1430 . 14,30 Breslau 5 J 140 1319 13,70 14,00 enn ml,, 1225 1225 1g 1359 Schweidnitz. .. ! , 1240 12560 13,20 1400 Glogau ö l 13, 60 1389 13.30 e 12.25 12, 25 Mayen... ,, 15,09 15,990 m 41. ĩ 11.20 1150 1.50 11 ö ; 269 13,85 14,25 15,38 R ö . 13,80 1400 14, 40 1 3,6 - . . 1 i. . 1 3 * 3.60 14 Langenau i. Mitte., . 1 9 2 38 68

m, Safer.

udo 139 139g 10 30 12d il, 0 13 86 1356 1356 id & 129 12239 850 1d, 10 123536 fi.dd in dd i irsö5 159d, no , 180 100 18. 3d mod is 0 15.00 iss ii 39 13 26 0 1236 13. 36 565 9 6 W200

N

k 2 —— 8 3

O d

S

do D

2

—— W X D D e .

heiter hedeckt bedeckt Regen bedeckt

—— W d. ——

woltig Regen bedeckt wolki

bedeckt

bedeckt wolkig bedeckt bedeckt Regen bedeckt bedeckt Regen halb bedeckt

bedeckt

*

—— de =

Tee, K de =, r . - 2

——— —— —— 2

Allenstein Goldap Thorn Sorau N. . fen, . . 1 6366 e ; Kolmar i. P. Kren l gun. Strehlen i. Schl.. Schweidnitz.⸗ . Glogau... i Fein ; mden ; . , ö 1

. a rler .

arlouis

ndshut. . ;

a, !

opfingen.

andenau i. Wrtthg..

9ainz J

8 8

3882

2 D

—— R . R =.

*

Ve

d N —— d * X 2

e. /

8 ir 14 11. 198 11.

16.11. 13. 11. 13.11. 1211. 13.11. 15. 11.

22832 —— S =.

23 2 D

—— 65.

6

83 *

6

83 .

=

—— 3

63 2

w

—— . S8 *S2

W 62

2 2

, . .

.

—ᷣ *

1381 1438 1609 11. w

K 2 a9 a h ü a a ü g n , Q a a