1903 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Seilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalbanzein t.; 1

274. Berlin, Sonnahend Nonemher ! 3.

1 24. , = 28 3. 35

Die endgültige ür 190325) 2

Den gbr Ginndh, , d ebe e . ö e In den beiden ten Gesamtes bis jetzt der Geselsschaft

Einna 41 für diesen stellte sich . Verwendetes zin sumg u. In etwaiger Dividende Jahren)) sind an Dididenden konzesftoniertes Anlagekapital ; . die damalige geschätzte Anlagekapital / Tilgung * bezw. Zinsen

In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahresy betrug lumen aus *ab manchen) ö. 6 . Hrn, n, Verzinsung berechtigt gejahlt v. S. auf

Demnach betrug die Einnahme

Betriebt⸗ ö ie Verkehrs die Verkehrsein nahme 4 . K K n . 36e dernen, . d ; sonstigen bei der Pei der a aus Vorʒzuge⸗ Vorzugs. Ver ugt pre fn. ö

Bezeichnung länge ; ö g ö ; ö n, Verkehrs. Sesamt. aberhaupt Betriebs · Stamm⸗ gar,, Sn Priorttâts) überhaupt Stamm. Prior) gattionen

Im Monat Oktober betrug J

Ende des aus dem aus samtlichen aus dem Duellen aberhaupt ̃ ; tamm. aktien tamm⸗

ö Monats 5 n gien (ihr zusammen sonstigen ö ũ . uad irre zusammen 6 . t. 6 223 . . 63 382 S isenbahnen. Oktober Duellen 100 ol 180 10 , . * *. sben, fer, la, fler, hen, Een, aj . ö. über, = * *. 5. . * 5 D bös - ,, s 53 I S e ö haupt haupt 1 haupt haupt haupt 14m haupt 1m haupt 283 . * 1309 * 1719 3750 000 61704 2 ; . t . 4 ihn 2 4 w—— 4 2 273 837 1880 1286 3769 660 184 606 17 800 2rd oe dd,, ,, n, ne, ,n, ; De- mcd T. ; ; Fr * ̃ Rm r Fir S T TF , n, 10 ys = 2 —ͤ k ö TF iemidend. Vebenw. Gr. Schdne 36. 3 ö. . . 19 3 3 C33 * 16; 2 . ; 133 * 19. 419 4 . * * 3. 3 834 * M 1487 000 127 639] Die Bahn ist Gigentum der Cisenbahnbau. und Betriebegesellschaft Bering u. achter) in Berlin.

36 950 ? 251 ĩ 3 0364 149 17 533 k 14497 53 4 Rosheim⸗St. Naborer J 4432 7074 18 066 165650 32 827 2818 50 892 3 402 4 2 30000 530 1 350 o go 0ο0 . 2 2 30000 ü 1380 ooo 950 ooo i .

ö . , e, nn , ? . . 39 4 23 35154 3334 [. . 148 790 1 2660 gas og 71 807 3 170 786 000 12 10 gS35 oo 788 o: Ruppiner Kreisbahn

94 5 z 8700 15 000 27 841 64 69 506 1603 19160 1739 1748750 48522 . S875 000 875 4 0 0 1750 000 875 000 S75 000 ; o 600 34 770 9o0ob / Stendal. Tangermlnder Cisenbahn z z06 . 119 130 14 ha9 11812 * 7240 lo gęo 839 66 68a

56 941 J 7h80 715 Stralsund⸗Tribsees er erbahß ben 6h ö. . h 13 ö hi2 8 . 14 6. . 842) p Das Grundkapital der Gesellschaft beyteht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. egen 355 4 Q 5 3166 17513 263 XII Gos 70283

g 1790

u. Hes Linien 86 2 ch . . wal dm we, bam o e gn ad n. O. n,. ig ö re , o al oo Ss 66! 2800 280 d 6660 c0 3 z 8

6

7

S3

H

50 (Anleihe)

3

8 *

.

6. . Thüringische Li ö 1 6j 104 6265 3179 91 ͤ esellschaft Thüringische . 5 198 26 16 ö 15 3 39 . 1020210 ahb 00 2600 0 o 358 31 . 68 ooo 26 σ Ceutoburger Wahn Gisenbahn egen t,, 236 6 . * Jes 46 920 Die Bahn gehört dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebzunternehmer H. stein in Berlin. Vorwohle⸗Emmerthaler Gisenbch! ;

21 265

10 73565 15 116 4 266 5 015 138 213 1728 1505 . ö 1 . * 6 2a 36M s 330 o (s zo oœο0M: 16 O 20 100 21 160 cos , Weimar⸗Berka · Blankenh. Eisenb. ,

i

r F l

2 *

si

8 8

2 *

20 102 ; 5 * 5751 4 ; ö 70 1085 355 . 6 M8 18 139 000 68 248 2. 2 ' 6 e 2 69 ö. 5 3 3 . . gegen 1836 ; r j 9 3 369 16 s. 3 r 1726 638 859 60613 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aud eigenen Mitteln gebaut. Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗Ges. m). 90 000 ? 295 767 615 631 26165 9111 . 2100 1 ö . , 6 5 438 4 5 Sho 13 64 * Ilz 55 4.5 59h 5 0] 65 . u ss. 2881 632 8 Ss. 230 103 200:,, 1028 838 200 a m, Wittenberge⸗Perleberger Cisenbahn . 11 200 1062 16700 17 300 38 900 6926 111900 68 420 egen 14004 1324 1100 O04 1100 4 2200 . 2100 Zschipkau⸗Finsterwalder Gisenbch! ; 67 886 2062 71037 71 525 l 22 238 11531 401 832 gegen o 485 4 166 4 5070 * 6085 S0 1 6864 8 zh S0 392 : 1139 1205098 76 848 ö 3 ̃ 27 mm enthalten besondere Feftsetzungen erüber n = . ie, 8jahr en drr 9 4 . 121 3 320 000 60 134 adische Lokal⸗ adische Linien 16) 30 900 82 700 ? 84 450 13 0711 * 276 7053 1794 789 774 —⸗ ? r . 656650 271 rn n . er * 04 * j * 444 1! . 412490 31 568 S4 6634 404 1162304 . ; d 9345 34 . 11 680 00 120 25022 261 oon 5 000000 11 . d ooo O0 Gesellsch. ürttemb. Linien 476 14900 92 396 46 461 842 138 857 31 . ö O05 000 750 337 Braunschwelg. Andes. Chenbal ] h 36s) * ö. 63. st in 1 n n i 6 133 4. zit. I7 46 R 21 & s 640 zꝛ0 106 12 32 802 40000 3, ,, raun eig. Landes⸗Eisenbahn 38 140 65 265 646 160 6670 811 410 - ; ] 300 35 gegen 11110 –— 11150 ) 17000 11780 789 4 28 780 ö ; 3 941 2 1077 1701 1587 191 164 389 13 500 1200000 1500000 1200000 schweb. Schuld Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 780 000 768 387 900 41

ö

20 200 35 500 66 z 157 240 203 520 3678 3660 766 ö ue gegen 209 w 800 4 4 610 1100 2014 1710 : 1249 1249 1548 00 148418 38 700 780 09090 1848 ooo Cronberger Eisenbahn C. Rbbelheim)

2356 it zh 149 gos 25 13 2355 17256 1 boo oo . , = . ö. 5 ) 386 ig 3 625 881 130 a6] 61 0 10001lísl 8300 o 3 oo oo 100000

256 16165 . 3655 7725 13 O56 . : bh sz 85 b öhg ob b6z 14 55 3.5 2 Is 866 oo 3 400 0 d asd oo 217

930 w 722 3345 13 000 16 480 . 304 391 4800 ́ 22204 ; 18203 76 900 92710 195 230 71600 4 7969 11860 2283 52665 ö 20 648 193 3614 1343 4 3 3 464

Ermstalbahn (Metzingen = Urach Filderbahn ?)

gegen Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. . egen

S4 K. 6 J 3 * z0 370 361 9 obo Cal 1658 zu 217 73 3 400000 . 85 39 n go god Die Bahn gehort der Lokalb. - Alt. Ges. in München, deren Grundl hpital sich auf noch weltere Unternehmungen benscht.

. H ; 69 125 1 2 404 1714 400 000 a. 2 ö . 1 . . 1 16 . . e . * ,. . 183 1a 383 ss hM] 2m 0b 1000:ũ“árvsvdr s2 88 1” 700 0 10000 e.

20148 4579 40 796 927 - 1765 4 Die Konzessionen enthalten besondere Festsetzungen

335 4 zi6 ß 16. 1 11874 5564 636 4 17 16 6, m dols d 706 3 99 291 73 3597 hien er g . .

53 143 1934 16 887 4 572 611 170 9241

2 388 3 88 S TS S S

Meckenbeuren Tettnanger Eisenbahn ; egen

Neubrandenburg Friedländer fen 18 300 23 900 3 46 612 0 8772 3 155 126 484 36 ; 37 077 . . 7. 3 r . , , ö i , s ss , e d n e, i f, =

2 * . . * * 3* 1.

w

92

; egen ö tte ubergische Cisenb · Cesellfff zh 1 35 24 33 76 613 si als 2355 166 33 43 833 36 ü gelen lee =. 66 . . 369 , ö i n , n es oss eos ze nr e is , i, Di , , sid T m , me, r , dsf i , s r , , rs el 4 8 27 2d . Fön gegen das Vorjahr * S6 gs 26, 3h oba ahbe * ii E volt öh 13 . inn zr 4 is än söh il 4. zs Kg zz zs 4. i K a zi; isz Ki 2 . b. S z 3 U zg! 115 jiz sz; is S4 18 63 ois 25 fin ä zaz ger 4. ll 5 gos 554. 7a]. g oͤb oz i iss

3 z rke Meu el . gau. Algesheim = Kreujnach Sad (Nünster . St) Ci 8ch 8 am . ; . . ee . . 28 ,, , . ö ö Londorf Tollar (4. M; Z6. Jun Petersdorf i. R. Nieder ˖ Schreiber · ieren e ' anhth . Yrtmmund Gronau = Enschede 9h 13) dorf G, 10). 1963: 3. August Nebitzschen. Tropte wit Ws). ö ; ütom— igke (8,74), Paderborn Senne⸗ Uebernahme der Haup ahnen. ö 3358 * Igo. 206. August Lübeck Schlutun löis); 1, Dłtober an, ne ml, ir eh ge . rn, Wi un n n n rich 3 me . ö 1 . . . ieh , wn e ge,, e gen . Güterbahn e d n . ierbahn hof Samburg C B. ; entha . esloch -Meckes . Hüffen⸗ 7 i tes; Juli Konitz ! . . . 7785. 3 n r r,, z , Eisenbahnen Kind . h Angaben der Spalten 4 bis 24 umfassen guch die im hardt, ,, e e 39 ö 4 Derr d m r, , (643. 1. Jiugust Jlengbung (C62, Stargan. Cüh e gn 2 (inch, 1. April 1302 BVerbindungsbahn für Güterverkehr nach dern ir f a e m ö 296 23 i ,. . I i , ehr, , rn nin n,. Aalen Vallmertshofen, Reutlingen Gönningen, Fame gte Jerstewi ld od) , n,, e . der, ,,,. . / 15. Juli Stct be hoh g lake G6 90) g I. . 7 . ö. ö . Geben und Hesse *) BraunschweigDerneburg =Seesen, Hoheweg Wolfenbüttel, Borken (Ig 0M), Hartenrod Herborn 3,45 ; 182, 4lugnh * ; , Am ut ö , L, Hnr. 1 1 ; = Braunschweig Nordbahnhof Brungrode⸗Flechtorf. HFelenenhof (d 73); 1. September Wildpark. lauen G6 l6 7), Dt. Eylau ublitz -=] s? 15 September Blens —Deimbach (430) 33 260. Juli 1502 RNosheim -St. Na or (1165. ) Das Rechnungsjahr umfaßt: gehörenden Main⸗Necharbahn. ) Stuttgart Degerl 1 ; Niedeck (32 46) Schlochau Zechlau (17.60); 1. Oktober Schreiber. Kreuzau Bleng (17-90) 1. Septen Ebahn bei Steele 030, 2 1. November 1902 Neustadt a. D. = Neuruppin Heriberg a. bei den unter a. aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1 April ö e . Staatz eigentum. 4 Stuttgart j ech Möhringen Hohenheim, Möhringen han = Grünthal C0 cs), Gandersheim Bodenburg (or r), Reinfeid Bergneustadt Olpe 183312. une, 4 e 6 e 633) des bezeichneten . um JI. Mär; des folgend J! etriebe der Säͤchsischen Staatseisenbahnen. euhausen a. d. J. Möhringen Valhingen a. d. F. . Sturz - Ezerwi 466), Debis ire Schandelah Polin Värwalde (84. 12 5 GS6(Ftemhe. er r April 1903 Gütersloh = ODövelbof (2479. r e e fi re nr, ,,,, , ml, i üer, baer wei eiheoer wand,, k , 9, . , , . 3 1 / 5v. 2 [. n 2 66 82 r 1904 rd während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. 9 Hrodbydamm 5, 8s); J. November Zechlau Neubraa (18,65); n Bahnhof (4179), Hecstun en— 1. Oktober Borken 5 . ir, . .

R l icht b. bei den unter b. ührt di t uj Mugkau -= Teuplitz - Sommerfeld, Rauscha Freiwaldau, Hang⸗ m Die Kreise Luckau, Schweinitz und Lilbben haben bis 1. April . Sc; 1. Dezember Betriebs! bahn von Wriezen in den ] ; 23 1 ö ub 31. a. 1 2 dorf · Priebus. ü, ö 1ls einʒe Zinsgarantie von 3k 0so jn o 451 oo M Stam mattier ,, 5 g. . gie r n: 6,63), Berka E291), Laubach = Mücke i oon e, , . 8a 5 a g n n,, . 3 , n,, . ben e, : de säichers . Rieinetz C l ; i e mn bet ber, , 86. ,,, Hh. 16. Sflober m 1. September 1902 die bisherige Rleinbahn Sallqast Lauch · R die Spalten d bis 13 sind größtenteils geschätzte Einnahmen 8 ö. , Kai eilt benz f e r f. , ö. Guck e ell, el ht aufgenommene, sondern aus Fon 23. Dezember Offenbacher Hafenbahn 66 1903: 21. 5e ruar 3 13 35. . hammer ( 276). arbischofeheim Duff en hrdt (71h. . während in den Spälten 14 bis 22 die im Laufe des Be— We nheim Heidelberg -Mannhe ö ofen the, einheim n. 9 ir m e nb ö Verbindungsbahn zwischen anglerbahnhof Rothenburgsort un Sam⸗ ane, , ,. 1953 Geislingen Wiesensteig (21,26). ) 18. Oktober 1802 Neckar sch 2 e fen ö j olgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt wurden. 5 m, Sprendlingen Fürfeld. Worms Iffstein eff. ) Kaußpreis für die Grubenbahn Osterholr Stadthagen. kurs . (, e); 1. März Thorn-Userbahn (l, Oos]. 6 . 9 Izoz * Mai Güterzugverbindungsstrecken nach dem Dresden · * 26. April 1902 Neut lingen n e g, O warm. de d b, ei ,, crete bare dee, rer. . , , , n,, ,, h , ,, wee. a e u ̃ . J n Därghlen e h , s ; 16 ĩ en na i . . ( 3 6 in, Vehnfk n Rahn ö. i n mr. . rn, . gloh - Hövelhof und Brochterbeck Sarbed (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern) eisenbahnverwaltung; 1. Mai z goht bonn es e,, ga e 68 ö mit Zweigl * ) 1. Sitober 1303 Gaildorf = Untergröntngen (18, 46) 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine , , . nicht ) Wa rr ,,,. on Stadt Belek Soest, 2 1. Oktober 1903 Rothhäuser—Drulingen (16, os). Ratingen. West Wülfrath (1722); 14. Juni Pr.⸗Stargar ð 065); a . so ist die in Sralt. aufgeführte Länge maßgebend. Neubeckum Warendorf, Wiedenbrück = Sennelager, Borken i. W. n 1802: 1. Mail Schwebda Treffurt (16,70). Nuttlar- ) Die mit einem * bezeichneten Hauptbahnen betreiben auch Ahaus Burgsteinfurt mit Abzweigung Stadtlohn Vreden. Etennhell ( 73), Schwientochlowitz Königshütte (3,25); 15. Mai