la Ha dll g eff worden
um Börsenhandel an der hi ; e t den 19. Nobember 1903
Faörse zu Berlin.
Bulassungsstelle an
chen Bank und der Berliner hier ist der Antrag gestellt
nm. M 20 000 000 40 rhef . Serie VII der W
odenkreditanstalt in Cöln, nich vor dem 1. Oktober 1913 eslgen Börse zuzulassen.
der
Kovetzky.
62914 Von
gestellt worden,
nom. S6
der
örse zuzulassen.
Dresden,. am 19. November 1903. Die Bulassungsstelle der Mresdner Färse.
der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag
360 000, — abgestempelte Aktien
Aktiengesellschaft in Steinkohlenbau Verein in Dresden
gi Handel und zur Notierung an der hiesigen
Mackowsky.
irma
e, Bekanntma Die Norddeutsche Bank in trag gestellt,
ieg Schiffswerft n Hamburg., 6.
ö
Hamburg, den 19. Novem
u Hamburg. ,
— ———
(60662
Sãnichener
anzumelden. . Danzig, den 7. November 1903.
Gesellschaft mit beschränkter in Liquidation. J. Brandt.
mburg hat den An⸗
M 5oo oOo09, — neue Aktien der Reiher⸗ und Maschinenfabrik oo = b5o R M 1G, = dividendenberechtigt ab 1. Juli 1903. zum Börsenhandel an der , , zuzulassen. r ;
Die Zulassungsstelle an der Gärse
amberg, Vorsitzender.
Nachdem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tabak & Cigarettenfabrik Rumi“ in Li getreten ist, fordere i hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche innerhalb 4 Tagen bei mir
dation
Tabar⸗ u. Cigaretten ⸗ Fabrik „Rumi“
Saftung
62507]
ewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr E902 der sämtlichen Abteilungen der
London Assurance Corporation.,
London.
Gewinn / und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
A. Einnahme.
Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Prämienüber⸗ k b. Schadenreserve. c. sonstigelleberträge . na attungen und Summen) ...
vom 1. Dezember 1901 bis 3209. November 1992.
60 903 387 1720120
) Prämieneinnahme ab⸗
ü der Ristorni
u. Růckversicherungen
(Etwaige Nachschuß⸗
rämien sind hier be⸗
onders aufzuführen)
I Nebenleistungen der Versicherten:
a. Legegelder ( Sicher⸗
heltsleistungen) .
b. Eintrittsgelder.
C. Policegebühren .
d. anderweit.
293
h) Kapitalertrãge: a b. Mietsertrãge .
2796285
6) Gewinn aus Kapital anlagen: a. Kursgewinn a. realisierter. S. buchmãßiger. b. sonstiger Gewinn
7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gat. tungen und Summen) Artienũbertragungẽ ·
gebühren
S) Verlust
6 1396 674
1) Rückversicherungs⸗ prämien (siehe Prä⸗ 9 mne n n i ö a. aden / einschließ⸗ lich der i e ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ teils der Rückver ˖ sicherer: , S. zurũckgestellt b. Schäden, einschließ⸗ lich der Schaden⸗ ermittelungskosten, im Hen fn abzüglich des An⸗ teils der Rückver versicherer: e,, S. zurũckgestellt.
1ä720120 61 723 508
19 141 590
9 660 457 1912662
Ausgabe.
13 293 240
3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ schãftsjahr:
a. für noch nicht ver- diente Prämien abzũglich des An⸗· teils der Rückver⸗ sicherer ( Prämien ·
61 805 66
61 805 566
trennt nach Gat⸗ tungen und
Summen)ꝗ ..
5) Verlust aus Kapital⸗ anlagen: a. Kursverlust a. an realisierten Wertpaxieren S. buchmãß iger b. sonstiger Verlust 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteil der Nückversicherer: a. ö und onstige Bezüge der Agenten ꝛc. . b. sonstige Verwal⸗ tungs kosten 7) Steuern und öffent⸗ liche Abgaben 8) Leistungen zu gemein nũtzigen Zwecken, insbesondere fũr das Feuerlõschwesen:
I f ruhende ö
b. freiwillig?
1293 3 übertrãge) . b. sonstigellebertrã (getrennt na Gattungen und Summen) .. — 9 Abschreibungen auf: a. Immobilien. — b. Inventar. — c. Forderungen.. 16 d. Drganisations-· . Einrichtung 39 Kosten des ersten Geschäftsjahrs (be hufs Amortisation) e. anderweit ¶ (ge⸗
2 513 703 42
2600 8s 6 5 166 260
23 775
9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gat⸗ tungen und Sum⸗ men): enten
NRũctłaufs werte
Prämienermãhi⸗ magen 69 725 ewinnanteile Se⸗
bens versicherter,. 2240070
z0 oz 126 s?
10) Gewinn und dessen
Verwendung:
a. an den Kayital⸗ reservefon d und sonstige Spezial ⸗ telerpen (einzeln aufiu führen]
. tiemen. . an die Attionãre rr
ranten. 17933 100
d. an die Versicherten e. keene. . . ngen rennt nach Gattungen und Summen]
1500000
1. Ds wal
mãchtigte: Berckem eyer.
K Verttag ⸗ ,, a o n eee go Gesamtaus gaben 357
A. Aktiva.
tionäre für noch nicht . Aktien kapltal, beziehungs ˖ weise bei Gegenseitig · keitsvereinen Forde ˖ rungen an die Ga⸗ rantiefondszeichner wegen der nicht bar edeckten Obligos (die rt der 8 — Wechsel, Schuld⸗ scheine usw. — ist an ⸗ zugeben)
a. Rückstände der Versicherten . b. Ausstände bei Ge⸗ neralagenten be⸗ . n,, C. Guthaben bei K d. Guthaben bei an⸗ deren Versiche⸗ rungsunterneh⸗ , e. im folgenden Jahre faͤllige Zin⸗ sen, soweit sie an⸗ teilig ö. das laufende Jahr , f. anderweit ( ge⸗ trennt nach Gat⸗ tungen und Summen) Policen Marken
3 Kassenbestand 4 Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. b. Wertpapiere.. c. Darlehen auf Wertpapiere. d. Wechsel ... . anderweit ¶ (ge⸗ trennt nach Gat⸗ tungen und Sum men): Renten. f. Darlehen auf Le⸗ benspolicen . g. Anwartschaften . h. Umbauten..
5) Grundbe 3 —— — ;
trennt nach Gattun gen und Summen) 8) Noch zu deckende Or⸗ ganisations· (Ein⸗ richtungs / Kosten (bei Gegenseitigkeits · vereinen) M Verlust
1) Forderungen an die Ak.
2) Sonstige Forderungen:
7) Sonstige Aktiva (ge-
987 289
2 893 379 2 689 389
166 286
28 177072 45 636 727
1340873 222 157
22 339
773 748 323350
1268 858?
Londom Agsnrance.
d 9öh hoo
98 683151
db
7 469 134
3d 266 982
41
I) Aktienkapital, bei Ge , , , etrag des etwaigen Garantiefonds. YUeberträge auf das
nächste Jahr, zu a
und b nach Abzu
des Anteils der Rück⸗
versicherer: /
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge)
b. für angemeldete, aber noch nicht be · zahlte Schäden (Schadenreserve)
C. anderweit * trennt nach Gat⸗ tungen und Summen
für 3. nicht gezahlte Steuer fur noch nicht gezahlte Ge⸗ winnanteile 3) Hypotheken u. Grund⸗ schulden sowie son⸗ stige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grund⸗ stücken Nr. 5 der Aktiva e, . 2 5) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen
b. anderweit (ge⸗ trennt nach Gat⸗ tungen und Summen)
vorausgezahlte Lebenkprämien Ersparnisse der Angestellten 6) Reservefonds ... 7) Spezialreserven (einzeln) 8) Gewinn
Gesamtbetrag
Der Hauptbevollmächtigte: Oswald Berckemeyer.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1902 der
London Assurance Corporation, London. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1902 der
bl 0h hb
1912662
21 179
(0 2
bg h20
4938
148 36573
Ibs sg dh
743 215 b ho0 000
26 oog
gd 266 g82
haben, wird auf den
hinterlegt haben.
riedrichstr.
Beratungsgegenstand:
als Vorsitzende des Komitees.
103,
Besprechung des gegenwärtigen Standes der Verhandlungen mit England.
S. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in das Savoy⸗Hotel, Berlin,
eine Generalversammlung der Mitglieder der Vereinigung einberufen.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalbersammlung sind diejenigen berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Versammlung ihre Zertifikate mit doppeltem Nummernverzeichnis bei:
der Firma Robert Warschauer Co. oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft
Berlin, den 20. November 1903. Robert Warschauer Co.,
ssen
zember ds. zu Chicago,
Gewinnverteilung.
3 Geo. C.
S3004
esellschaft einzureichen.
3 Statutenãnderungen.
Wahl des Board of Directors. russing, Prãsident.
Colonialwarengros 21
etreten. ö en an den unterzeichneten
ebeten
Einladung zur ordentlichen Generalversamm.. lung der German - Americam Portilamd Cement Works auf Dienstag, den 185. De⸗ §., Nachm. Z Uhr, im Main Office ll., 1511 Marquefte Buildg.
Tages orbnun
I) Vorlage und Genehmigung * Bilanz und der
ie Colonialwarengroseinkauf
. 8. m. B. S. ö in Mülhausen iEls. ist seit dem 12. November 1993 in Liquidation
Die Gläubiger sind ihre
iquibalor der
einkauf (G. m. Bb. G. uidation. Burg y⸗ Becker.
162767
Bekanntmachung.
Die Gläubiger der aufgelösten
Capillar-Gefellschaft mit beschr. Haftung
werden , sich zu melden.
Die Au
nehmens mit sämtlichen Aktiven und
Capillar⸗-S be
Gesellschaft mit
u .
ung erfolgte durch Verkauf des Unter, assiben an di be,
r Haftung.
Charlottenburg, den II. November 1905. Capillar · Gesellschast
mit beschr. Soeben ist erschienen:
Jahrbuch
für dat
Berg⸗ und Hüttenwesen im kon
9 Statisti herausgegeben von
1903. 1
C. Menzel,
SC. S. Geh. Mit 8 Tafeln und ve
Preis 9 Mark.
ergrat.
astung in Liquidation. Der Liquidator: Albert March.
2 6 Sachsen.
ahre 1902) Auf Anorbnung det . inan m inisterium
chledenen Tertfiguren.
Craz Æ Gerlach Goh. Etettner)
n
Freiberg i. Sa
*
630532
zum Denutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Yelanntmachun en aug den Handels, Güterrecht, Vereins eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 96
Siebente Beilage
Berlin, Sonnabend, den 2. Nobember
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche ,, ,. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Selbstabholer auch dur
Staattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32
aachen. 62929] Im Firmenregister Nr. 5Mtzl wurde heute bei der Firma „Schwamborn K GElassen“ in Aachen eingetragen: Die Firma ist erloschen. achen, den 17. November 1993. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Alt- Lam ds berg. 62929 In unser dandelsregister Abt. A ist heute ein⸗
getragen: Nr. 37: . Firma: Hermann Teichmann Weinprobier⸗
be. ng Dahlwitz b. Hoppegarten (Mark). Siebe Schankwirt Sermann Teichmann zu Dahlwitz b. Hoppegarten (Marh.
Alt Landsberg, den 30. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 62930 Auf Blatt 1030 des Handelsregisters ist heute die Firma Emil Schaarschmidt enr. in Anna, berg und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Imll Ehregott Schaarschmidt daselbst eingetragen
worden. Angegebener Geschäftszweig: Pos amentenfabrikation. Annaberg, den 16. November 1903. Königliches Amtsgericht.
Rarmen. 62931] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter F Nr. 30 bei der Firma Aktienkommandit⸗ esellschaft Barmer Bankverein Hinsberg, ischer æ Ce in Barmen; Dem Direkter
Richard Geßner in Düsseldorf ist sagzungs gemäße Gesammtprokura erteilt.
Nr 568 bei der Firma Hermanns K Froitz heim in Berlin mit ,, , . in Barmen. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf den Kauf⸗ mann Hermann Gurau in Elberfeld übergegangen, der das Geschäft als Zweigniederlassung seines in Elberfeld unter gleicher Firma bestehenden Ge⸗
schäfts fortführt. . . A Nr. 605 bei der Firma Ferd. Wicke in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Wscke in Barmen. Die dem letzteren er⸗ feilte Prokura ist erloschen Barmen, den 14. November 1993.
Königl. Amtsgericht. Sa.
KRerlin. HSandelsregister 629331 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung K.
Am 14. November 1993 1 eingetragen:
bei der Firma Nr. 1078:
Brauerei Karl Gregory Aktiengesellschaft mit dem S* zu Berlin: ů ñ ee. Vorftandsmitglied Ernst Schultz ist ver⸗
orben.
bei der Firma Nr. 1252:
Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee⸗ mit dem Sitze zu Bremen und Zweigniederlassung zu Berlin:
Nach dem inzwischen durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 7. September 1903 ist das Grundkapital um So0 000 M erhöht. und beträgt 3500 M5 M Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 3500 Aktien, welche auf den Inhaber lauten, zu je 1000 M; ferner die durch die Generalversamm⸗ lung. der Aktionäre vom 15. September 1906 be— schlossene Statutenänderung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht, daß die neuen Aktien zum Betrage von 130 0 des Nennbetrages ausgegeben sind, daß als weiteres Organ, in welchem die Be kanntmachungen der Gesellschaft zu erfolgen haben, ein Berliner Blatt“ bestimmt ist.
Berlin, den 14 November 190953.
Königliches Amtsgericht . Abteilung 89. KRBerlim. Sandelsregister 62932 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin
(Abteilung A) ]
Am 16. November 1903 ist in das , eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche)
Bei Nr. 316 . Ende, Berlin): Die Prokura des August Hermann Dietrich ist erloschen.
Bei Nr. 2929 (Steglitzer Abfkuhr-Gesellschaft Alburg * Kühne, Steglitz: Frau Agnes Pfeifer, geb. Alburg, und Frau Marie Neller, g. Alburg, sken aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Fritz und Rudolf Alburg sind voll ; sährig geworden. Zur Vertretung der Gesellschast ist auch künftig nur die Witwe Auguste Alburg, geb. Sachland. berechtigt.
Bei Rr. 3252 (G. Bergmann vorm. Ley Oberwarth Nachf.. Berlin): Vem Kaufmann Isdor Schoeps. Berlin, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßhabe, daß er berechtigt ist. die Firma mit einem der bereits eingetragenen Gesamtproku⸗ risten zu vertreten.
Bei Nr. J50ß (Carl Mühlendorf. Berlin): Inhaber jetzt: Georg Mühlendorf Kaufmann, Berlin.
Bel Nr. Fry h e r. A Brandt, Berlin): Die Prokura des Martin Rosenthal ist erloschen.
Bel Rr. 8873 (W. Biese, Berlin): Jetzt offene Dandel sgesell dann Der Naumann Carl ö . önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gese fit hat am 1. Juni igoz begonnen.
ei Nr. 12083 1 Piechatzek, Berlin) 3 Jetzt e ndel sgesell 5 le Kaufleute Nichard lechatzek und . n Piechatzek zu Berlin sind in das e ift als 4 ö astende Gesellschafter eingetreten. Bie Gefellschaft hat gun 1. November 10063 3M 3 Prokurg d 6 Piechatzet ist 36 e 6 in das Geschäft er *
Be ch G6 Lai, Billwock A Co. Berlin):
Die Prokura des Karl Nelmmann sst erkoschen.
in Berlin für
Bei Nr. 18 109 ((A. Dezsöfy, Berlin): Die Firma lautet jetzt; A. 2 r Nachfl. Inhaber 6e. Emil Fischbeck, Kaufmann, Berlin. Der
bergang der in dem Betriebe des Geschäfts be- gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Emil Fischbeck aus⸗ geschlossen.
Nr. 21 9457 Firma: Emil Huff, Berlin. In⸗ haber: Emil Huff, Kaufmann, Berlin.
Nr. 21 963 Offene Handelsgesellschaft: S. Kling⸗ beil Æ Co., r,, ,. esellschafter: 1) Her⸗ mann Klingbeil, Zimmermelster, ) Leopold v. Mezynki, Bauunternehmer, beide Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 2. Nobember 1903 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 21 969 Firma: Max Wollenberg, Berlin. Inhaber: Max Wollenberg, Kaufmann, Berlin.
Nr. 21 970 Firma: Ludwig Zweig, Berlin. Inhaber: Ludwig Zweig, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 21 79 Firma: Johanna Birkhold, Berlin. Inhaber: Witwe Johanna Birkhold, geb. i Rauffrau, Berlin. Dem Kaufmann Paul Birkhold zu Berlin ist Prokura erteilt.
Gelöscht ist die Firma:
Nr. 19 897 L. Lewinsohn, Berlin.
Am 17. November 1963 ist eingetragen worden:
Nr. 21 986 Offene Handelsge . E. Braun Æ Co., Berlin. 94 schafter: Kaufleute: I) Emanuel Braun, 2) Josef Braun, beide in Wien, 3) Leopold Singer, Berlin. Die Gesell—⸗ schaft hat am 1. August 1963 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je zwei der Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Berlin, den 17. November 1993.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. R raunschwei. 62934
In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 25 ist heute eingetragen:
Die Firma Aibert Nagel ist heute gelöscht.
Braunschweig, den 16. November 1903.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt.
Do ny.
Hraunschweig. 62935
Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 264 eingetragenen Firma: ö. B. A. Lemoyne ist heute vermerkt, 34 das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft mit Warenlager, Jedoch mit Ausschluß der Außenstände und der Passiva, aber mit Firma, seit dem 14. d. Mts. von dem bisherigen , Hoflieferanten August Lemoyne ieselbst an den Kaufmann Richard Brauwers hieselbst abgetreten ist.
Braunschmweig, den 16. November 1903.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Do ny.
NRrotterode. 62936
In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist bei der Firma G. A. Sterzing Söhne in Klein⸗ schmalkalden heute folgendes eingetragen worden;
Der Gesellschafter Konstantin Sterzing ist mit dem 1. Oktober 1903 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Brotterode, den 9. November 1903.
Königliches Amtsgericht.
Dinslaken. 62938 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 11 die Firma Carl Heinr. de Fries zu Dinslaken und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich de Fries in Dinslaken heute eingetragen. Gleich zeitig ist daselbst die der Ehefrau Carl Heinrich de Fries, Amalie geb. Schüler, zu Dinslaken für die gedachte Firma erteilte Prokura eingetragen. Dinslaken, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht.
Dres den. 62939 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: D auf Blatt 106 3936 die Firma Emil Ahlhelm
in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Hermann
Max Emil Ahlhelm in Dresden.
2 auf Blatt 9351, betr. die Firma Julius Spiegler in Dresden: Die Firma ist erloschen.
3) auf Blatt 2602, betr. die 2 Günther Tieste in Dres den: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.
4 auf Blatt 7099, betr. die —— Gebr. Körting in Dresden, Zweigniederlassung des in Körtingsdorf in Linden bei Hannover unter der nämlichen Firma bestehenden auptgeschäfts: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 19. November 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDuülkenm. Bekanntmachung. 62940
In unser Handelsregister Abt. X ist heute unter Nr. 94 die offene ndelsgesellschaft in Firma Leopold Waters ju Burgwaldniel und als deren Inhaber:
Ih die Witwe des Kaufmanns Leopold Waters,
Maria geb. Lemges zu Burgwaldnie
2) Sermann Waters, Kaufmann daselb
3) Maria Waters daselbst,
4 Leopold Waters 2
5 Magdalena Waters daselbst, 6) Chrlstian Waters daselbst ein gc worden.
He Cselfstefl dat am 14. tene 1dod be. onnen, und sind nur die Witwe Waters und ö Waters zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, und war jeder von ihnen allein und unab . vom anderen.
Die Firma Leopold Waters wurde von dem Wauf⸗ mann Leopold Waters bis zu selnem am 16. Sep. tember 1900 erfolgten Tode geführt und ist von
rplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten
e . Zeichen ⸗ J
Staatsanzeiger. 1993.
Muster⸗ und Börsenregistern, der ni, whreennrererehe, öhet Waren nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. an. 2u)
Das nn,, In
dessen Erben, den oben bezeichneten 6 Gesellschaftern übernommen worden. Dülken, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht.
entral⸗ e, , . eträgt 1 1 80 3
PDuüren. 62941
In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute zu der unter Nr. 38 eingetragenen offenen ,, . „Fritz Fischer zu Düren olgendes vermerkt: „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen“.
Düren, den 16. November 1903.
Königl. Amtsgericht. 4.
PDuishburg. ] 62942 In das Handelsregister A ist unter Nr. I65 die
Firma: „Johannes Marix“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Metzger⸗ meister Johannes Marix zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 14. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.
Eherbach. 62944 In das Handelsregister A wurde zur Firma Kahn A Eschellmaun in Mannheim, mit Zweignieder⸗ lassung in Eberbach, eingetragen: Die Zweignieder⸗ lafsung zu Eberbach wurde aufgehoben. Eberbach, den 18. November 1903. Großh. Amtsgericht.
Eberswalde. 62945
Die im Handelsregister Abtlg. A unter Nr. 200 eingetragene hiesige Zweigniederlassung der Firma „Loewenstamm 4 Loewenthal aarenhaus für Stuttgarter und andere Schuhfabrikate“ zu Wittenberg, Inhaber: Kaufleute Adolf Loewen, a und Isidor Loewenthal in Wittenberg, ist gelöscht.
Eberswalde, den 12. November 1903. Königl. Amtsgericht. ;
Eekern för de. 618501
Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Bd. J Nr. 64 ist ein⸗ getragen die Firma H. Neumann in Sckernförde, als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Carl Christian Neumann daselbst und als Prokurist der Handlungsgehilfe Gustav Christian Hans Hinrichsen in Eckernfoͤrde.
Eckernförde, den 12. November 1903.
Königliches Amtsgericht.
Elmshorn. 62946 Die in das hiesige Handelsregister A unter Nr. 56 eingetragene Firma J. Schmidt ist erloschen. 1 den 5. November 1903. Königliches Amtsgericht.
Er turt. 62947 In das Handelsregister A unter Nr. 338 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Körting, Körtingstzof in Linden bei Hannover mit * niederlassung in Erfurt ein getragen, daß die esellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Erfurt, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Forst, Lausitæ. 62948 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 227 eingetragenen Firma Julius Stremler, Forst, die verwitwete Färberelbesitzer Johanna Stremler, geb. Tuve, in Forst als In ⸗ haberin eingetragen worden. Forst (Lausitz), den 12. November 1803. Königliches Amtsgericht. Frank turt, Oder. Bekanntmachung. 62850] In unser Handelsregister Abt. X ist beute bei Nr. 156, Firma A. Arnholz in Frankfurt a. O., eingetragen: Die Firma ist erloschen. rankfurt a. D., 16. Nodember 1803. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. rank rurt, Oder. BVetanutmachung. 6234 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 124. Firma Fürst X Alezander in Frankfurt a. O.. eute r Der Gesellschafter Max Alexander ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie en und damit die e,, , Jacob Fürst und Max Alexander aufgelöst. Jacob Fürst setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Der Kaufmann Georg Fürst in Frankfurt a. O ist in das Handelsgeschaft en Jaenb e. Julius Füurst als persönlich baftender Gesellschafter einge ˖ kreten, die dadurch wieder errichtete offene Dandels⸗ efellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Die dem Geo Fürst erteilte Prokurg ist erloschen. Frankfurt a. O.. 16. Nodember 1805. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. pxriedriehstadt. Bekanntmachung. 63103] Die unter Nr. 74 in das Handelsregister Abt. A eingetragene offene e e, Gebr. Struve, Friedrichstadt. Gesellschafter: Varl Joseph Struve und Ee Deintich Wllhelm Struve, ist erloschen. Frledrichstadt, den 17. Nobember 1803 Königliches Amtsgericht.
ie .
In dem Handelregister ist bei der Firma W. Ant. deudriz i Capellen bei Geldern folgendes ein- ene, Die sellschafterin Gertrud 2 . n. Die Gesellschaft wird von den ü
ru unter unveränderter Firma e, esellschafter Leonhard a ü n
ist allein dn t.
Golden.
ausgeschie * Der
1
ister X 455 ist beute
dols
d delsr orie e r e, (ie ,
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — ertibntpreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Cohn * Boenke“, Gleiwitz, und als deren alleinige, persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Hugo Cohn in Zabrze und der Kaufmann Gustav Boenke in Gleiwitz eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1963 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, 12. November 1903.
SG öxlitꝝ. 62953
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 456 die offene Handelsgesellschaft in Firma Soennecken's Versand Haus, photogr. pa⸗ rate, Th. Soennecken und J. Riedl mit dem Sitze zu Görlitz eingetragen worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind der Kaufmann Theodor Soennecken und der Kaufmann Johann Ried! in Görlitz. Die Gesellschaft hat am J. November 1963 begonnen.
Görlitz, den 16. November 1903.
Königliches Amtsgericht.
Görlitn. 62952] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 457 die Firma Paul Tesch, Mechaniker ju Görlitz, und als deren Inhaber der Mechaniker Paul Tesch daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 16. November 1903. Königliches Amtsgericht.
öõrxlitꝝ. 62954 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 4585 die Firma Arwin Horter zu Rothwasser O.⸗2. und als deren Inhaber der Kaufmann Arwin Horter da⸗ selbst eingetragen worden. Görlitz, den 16. Nobember 1903 Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Hessen. Bekanntma In unser Handelsregister wurde die Firma Jacob Reyp junior“ zu Grünberg eingetragen. Inhaber ist Jacob Reyp, Kaufmann in Grünberg. (Angegebener Geschäftszweig: Weberei.) Grünberg, den 13. November 1993. Großh. Amtsgericht Grünberg.
Grünberg, Hessem. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute folgender Ein⸗ m vollzogen: ⸗ arl Repp zu Grünberg hat das von seiner Mutter am hiefigen Platz unter der Firma „Jakob Repp⸗“ betriebene kaufmännische Geschäft mit allen Aft wen und Passiben übernommen und führt solches unter der alten Firma weiter. Grünberg, den 13. Nodember 1993. Großh. Amtsgericht Grünberg.
Gũstrom. 62957] In das hiesige Handelsregister ift heute unter Nr. 489 . worden? Firma: Wilhelm Mener. Ort der Niederlassung: Güstrom. Firmen ˖ inhaber: Wilhelm Meyer in Güstrow. Güstrow, den 17. November 1905. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Habelsehwerdt. 61867] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: Nr. 656. Firma Josef Jung, Langenbrück. Inbaber: Kaufmann Josef Jung, Langenbrãck. Dem Franz Rasel ebenda ist Prokura erteilt. HDabelschwerdt, den 1 November 1963. Königliches Amtsgericht.
62955
62956
Hambur. 62958 Eintragungen in das Handels register. 1552. November IX.
Daniel Schenk. Diese Firma sowie die an M. J. Liebermann erteilte Prokura sind erlaoschen. 2 Brath. Diese Firma ist erloschen. — eorg Doffmann. Inhaber. Georg Ernst Emil
Doff mann, Kaufmann, bierselbst. ö
Erust Mahn. Diese Firma sowie die an 8. M. Robinow erteilte Prokura sind erloschen.
Dam burg. Saldera- Golduinen Gesellschaft mit beschrankter Daftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert dom 12. November 13953.
Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.
Gegenstand des Unternehmens ist Kauf und Verkauf, Miete und Vermietung sowie die Be= wirtschaftung von Grundbesitz, der Betrieb von Gold- und anderen Gruben in Caldera und! oder anderen Orten in Chile, sowie aller damit zu- sammenhaͤngenden Geschäfte, Verwertung don Produkten, Patenten und Patentrechten durch eigene Ausbeute und oder durch Verkauf. ĩ
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
C 150 500. —
Der ellschafter Friedrich Julius Stahmer, .. hierfelbst, bringt in die Gesellschaft olgende Rechte ein, nam echte und Mets vertraͤge betr. die Gruben Voton de ro. und Defenfa: im Mineral Diancog ö Chile); ferner Patente und e 3 d — in und für
ile, P ien und Argentinien.
2 di. Einl *. 3 i und dieler ü ö lter 16 doll ö lt auf seine