1903 / 274 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

e lung A Nr. 169

anny 6. Hannover, den 17. November 1993. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 62959

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2551 ist heute eingetragen die Firma Prinze of Wales Magazin für Herrenmoden Mathilde Reich- mann, mit dem Niederlassungsort Hannover, und als deren Inhaberin Ehefrau Mathilde Reichmann, geb. Meyer, in Hannover.

Hannover, den 17. Nopember 1903.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Herford. Bekanntmachung. 62961]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Breidenbach Co.“ in Herford (Nr. 352 des Registers) heute folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Johann Breidenbach zu . ö n n. Inhaber der Firma, die Gesellschaft ist aufgelõst.

Herford, den 12. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Her tord. Betanntmachung. 62962

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Heinrich Beiner“ in Herford (Nr. 61 des Registers) heute folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmanns Heinrich Wilhelm Beiner, Anna eb. Schröder, zu Herford in fortgesetzter west⸗ fich Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: Wilhelm Heinrich, geb. 26. Juli 1897, und Willy Hermann Albert, geb. 29. November 1900, über⸗ e ren und wird unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.

Herford, den 13. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. (62963 In Abteilung A Nr. 164 unseres Handelsregisters ist heute zur Firma Allershausen C Wirtjes, Hildesheim, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, 14. November 1903. Königliches Amtsgericht. JI.

IImonam.

In unser Handelsregister Abt. A Bd. Li untet Nr. 160 eingetragen worden: irma: Alfred Haase, Möbelfabrik, Inhaber Alfred Haase und Waldemar Bahr, Ilmenau.

Inhaber: Möbelfabrikant Alfred Haase und Kauf⸗ mann Waldemar Bahr, beide in Ilmenau.

Offene Handelsgesellschaft; hat am 1. Mai 1903 begonnen.

Ilmenau, den 14 November 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.

IImenan. (62965

In unser Handelsregister Abt. A Bd. Jüist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma: Poly⸗ technische Buchhandlung Otto Pezoldt, Il⸗ menau. heute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Polytechnische Buch⸗ handlung, Otto Pezoldt, Inhaber Otto 8a Jetziger Inhaber ist: Buchhändler Otto

inrich in Ilmenau.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ 8 Forderungen und Schulden ist bei dem

rwerbe des Geschäfts durch Otto Heinrich aus⸗ geschlossen.

Ilmenau, den 16. November 1903.

Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IIÜ. Kempten, AIgäu. 63104 Sandelsregistereintrag. Bürgerliches Brauhaus Kempten A. Weixler

in Kempten.

Die Gesamtprokura des Ernst Vogel und des Georg Rigal ist erloschen.

sempten, 18. November 1993.

K. Amtsgericht.

Kosten. Bekanntmachung. , . Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 131 die Firma Franciszek Wdowieki mit dem Sitze in Kosten und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wdowicki in Kosten eingetragen. stosten, den 12. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthoe. 62967] Bei der im Handelsregister A L unter Nr. 1655 eingetragenen Firma: Landsberger Fettwaren . O. Scharnow ist vermerkt, ö dem Fa⸗ , g Emil Scharnow hierselbst Prokura er⸗ ist.

Landsberg a. W., den 16. November 1903. Königliches Amtsgericht. Langengalnn. 62968

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 175 die Firma Richard Mempel, Großengottern und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Mempel daselbst eingetragen worden. Langensalza, den 19. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Langenschwalbach. (62969 Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 65 ist heute die irma „H. Wilhelmy Sohn in Langenschwal⸗ ach“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Heinrich Wilhelmy daselbst eingetragen worden. Langenschwalbach, den 14. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht. 2.

Luckenwalde. Bekanntmachung. [62972

In unser Handelsregister A, woselbst unter Nr. 38 die Firma N. Bamberger, Luckenwalde, einge tragen steht, ist zufolge Verfügung vom 3. No⸗ vember 1963 am 4. November 1903 folgendes ein⸗

getragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Jakob Spitz ist 2 Inhaber der Firma. Die Ge— ellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann August lumenthal in Luckenwalde ist aus der Hesel * ausgeschieden. walde, den 4. November 1903.

Königl. Amtsgericht.

62964] heute

MNaimꝝn. 62974 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 * h Cie., astel. Daß Handels⸗ geschäft ist auf die Witwe des seitherigen Allein

J 62960 selbe in unveränderter .

inhabers des Architekten Josef Drexler, Johanna ge⸗ borene Sauer, in Kastel ae gef gn welche das⸗ orkfũhrt. Die der selben erteilte Prokura ist hierdurch erloschen. Dem Kaufmann Ferdinand Schrimpf in Kastel ist Einzel⸗ prokura erteilt. ; Georg Mann, Mainz. Die Firma ist er⸗ oschen. 3 Carl F. Müller, Frankfurt a. M., Zweig n, ,. Mainz. Die Zweigniederlassung dahier ist e, Fe. Mainz, den 18. November 1903. Großb. Amtsgericht.

Meotꝝ. Bekanntmachung. 62975

1) In das Gesellschaftsregister Band III Nr. 483 wurde heute bei der Firma Gebr. Hennes in Metz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann Hennes in Metz führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort.

2) In das Firmenregister Band III Nr. 3323 wurde heute die Firma Gebr. Hennes in Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hennes in Metz eingetragen.

Metz, den 16. November 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝ. Bekanntmachung. (63105

In das Firmenregister Band 111 Nr. 3165 wurde bei der Firma Kemner und Comp. in Saarburg i. L. mit einer Zweigniederlassung in Dieuze heute eingetragen: Die Zweigniederlassung in Dieuze ist aufgehoben.

Metz, den 16. November 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen. Handelsregister 63106 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band VI unter Nr. 82 des Gesellschafts«

registers ist heute bei der Gesellschaft Colonial⸗

waren Groseinkauf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mülhausen folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. No⸗ vember 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und befindet sich in Liguidation. Zum Liquidator wurde ernannt: August Bürgy⸗Becker, Kaufmann, hier.

Mülhausen, 18. November 1903.

Kaiserl. Amtsgericht.

Veubur, Donam. Bekanntmachung. [63112 Unter der Firma Julius Schröpel betreibt der Lederhändler Julius Schröpel in Nördlingen ein Lederhandlungsgeschäft. Neuburg a. D., 14. November 1903. Kgl. Amtsgericht.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. 62978 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 13. No⸗ vember 1903 ist an Stelle von Heinrich Rosellen, welcher sein Amt, niedergelegt hat, Kaufmann Wilhelm Linden in Neuß zum Vorstande der Neußer Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft zu Neusß bestellt worden. Neuß, den 14. November 1903. Königl. Amtsgericht. 3. Neuwied. 629791 Im Handelsregister wurde bei der Firma Max Kretzer in Saynthal eingetragen: Der bisherige Inhaber Kaufmann Max Kretzer in Saynthal ist gestorben. Neuwied, den 11. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Oberkirch. Betanntmachung. 63107 Nr. 10 885. In das Handelsregister Abt. A wurde unter O.⸗3. 102 S. 2034 eingetragen die Virma: ; . Daigger⸗Jehle in Oppenau.“ Inhaber ist Kaufmann Ignaz Daigger Jehle in Oppenau. Oberkirch, den 18. November 1903. Gr. Amtsgericht.

Olbernhau. 63108 Auf dem die Firma C. A. Hiekel in Rothen

thal betreffenden Blatt 40 des hiesigen Handels⸗

registers ist heute eingetragen worden, daß

ͤ . Firma künftig C. A. Hiekel Nachfl.

autet,

2) Jie beiden Gesellschafter Carl Adolf Hiekel und Curt Adolf Hiekel, beide in Rothenthal, aus⸗ schieden sind, und

3) der Kaufmann Ernst Robert Zöppel in Olbern⸗ hau Inhaber der Firma ist.

Olbernhau, am 13. November 1903.

Königl. Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 629581

Im Handelsregister A Nr. 53 ist heute bei der e. Friedrich Zimmer Witwe in Schlebusch⸗

anfort eingetragen worden:

Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Fels ist er⸗ n dem Kaufmann Richard Fels zu Schlebusch⸗

anfort ist Prokura erteilt.

Opladen, den 14. November 1903.

Könial. Amtsaericht.

Oppenheim. Befanntmachung. 62952

Die zu Köngernheim a. d. Selz unter der 6 „Schlöfser K Mayer“ bestehende offene

andelsgesellschaft und deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Julius Mayer und Markus Schlösser, beide Kaufleute daselbst, wurden in unser Handels- register eingetragen.

Oppenheim, 18. November 1903.

Großh. Amtsgericht.

PIauen.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden

a. auf Blatt 2017 die Firma Moritz Riedel in Plauen und als Inhaber der Hotelbesitzer Ernst

Moritz Riedel daselbst. Gastwirtschaft mit

Angegebener Geschãftszweig: dieler cgrntt za, ie offen Sandelarsesschg au a die offene Han ellschaft

en, mn M Ce in Plauen betreffend: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; Hugo Edwin Prager ist aus⸗ 9 eden; Hans Conrad Rammig führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

Plauen, am 19. November 1903.

as Ki6r alice Aniegericht

Rendsburg. 16239

In das hier geführte Handelsregister A ist heute eingetragen:

Nunter Nr. 165: Die Firma Boie Tirgs mit dem Sitze in Rendsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Boie Dirdks daselbst;

2) unter Nr. I6ß: Bie Firma Jürgen Stave mit dem Sitz in Luhnstedt und als deren Inhaber Kaufmann Jürgen Stave daselbst.

6 , . 18. November 1993.

igliches Amtsgericht. 2.

62983

Rheda, Bx. Minden. : (62985 Die unter Nr. 16 unseres Handelregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma: „Rheda'er Wurst⸗ und Fleischwaarenfabrik mit Dampfbetrieb, . er, Breitlauch Cie“ in Rheda, ist erloschen. Rheda, den 6. November 1903.

Königl. Amtsgericht. Rheydt.

(62986 In unser Handelsregister ist bei der attil ee schaft „Kabelwerk Rheydt“ mit dem Sitze in Rheydt eingetragen worden:

Dem ar fen Johannes Coenen zu Rheydt ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei Prokuristen zusammen zur Vertretung berechtigt sind.

Rheydt, den 14. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 163109) Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: ie Firma Johannes Hobt; Sitz in Schwen⸗ ningen; Inhaber Johannes Hobt in Schwenningen. Den 18. November 1993. Stv. Amtsrichter Wieland. Rüdesheim, Rhein. 62987 Dem Weinhändler Fritz Reuter in Rüdesheim ist . . Firma Karl Groth, Rüdesheim, Prokura erteilt. Rüdesheim, den 17. November 1803. Königliches Amtsgericht.

Riügenwalde. (62988 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der zu Nr. 10 daselbst verzeichneten Firma B. Daehnert, Rügenwalde, der Kaufmann Paul Müller zu Rügen⸗ walde als Firmeninhaber heute eingetragen worden. Rügenwalde, den 14. November 1963. Königliches Amtsgericht. Rummelsburg, Pomm. 62989 , n,, ,

„In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 die Firma „Sigmund Hirsch Rummelsburg ilBom.“ und als deren Inhaber der Handelsmann . Hirsch in Rummelsburg i. P. ein getragen worden.

Rummelsburgi. BPomm., den 16. November 1903. Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 62992

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 37 offene Handelsgesellschaft Rügge⸗ berg, Hentze C Cie zu Gevelsberg folgendes eingetragen:

er Kaufmann Ludwig Rüggeberg senr. zu Gevels⸗ 89 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Ludwig Rüggeberg jr. zu Gevelsberg ist jetzt Alleininhaber und führt das , ,,. unter unveränderter 536 fort. ie Prokura der Ehefrau Ludwig Rüggeberg ist erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Rüggeberg senr. zu Gevelsberg ist Prokura erteilt.

Schwelm, den 9. November 1993.

Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meck 1b. (62993

In das Handelsregister ist zur Firma Friedr. Mener hierselbst heute eingetragen: Das Handels⸗ eschäft ist durch Kauf auf die Kaufmannswitwe

mma Hell, geb. Wiechmann, in Deutsch⸗Wilmers⸗ dorf (Berlin W.) übergegangen, die es unter der bisherigen in me,, Die jetzige Firmen⸗ inhaberin bat die im Betriebe des 3er, be⸗ d,. Verbindlichkeiten des früheren Inhabers

„Görcke nicht übernommen, haftet daher für die⸗ selben nicht.

Schwerin (Mecklb.), den 19. November 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Sch wi ebus. 62994

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 86 eingetragen worden:

Nichard Hoffmann Dampfziegelei, Schwiebus.

Inhaber: Richard Hoffmann, Dampfziegeleipächter, Schwiebus.

Schwiebus, den 13. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Selters, Wester wald. 162307

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 19 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 1.

Spalte 2: Pongs und Strommenger zu Frei⸗ 6 valte 3: Ewald Pongs, Emil Strommenger.

Spalte 6; Offene Handelsgesellschaft,

Die Gesellschaft hat am 2. November 1903 be⸗ gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Selters, 13. November 1903.

Königl. Amtsgericht. Sies en. ; 617031

Bei der unter Nr. 27 unseres Handelsregisters B eingetragenen Firma Steinseifer Æ Comp. Ge⸗ , mit beschränkter Haftung in Eiserfeld ist heute vermerkt: In der Gesellschafterversammlung bom 28. Oktober 1903 sind für die ausgeschiedenen Aufsichtsratmitglieder Jakob Steinseifer und Karl 6 der Kaufmann Friedrich Haas und der Fa⸗ rikant Wilhelm Schmeck, beide in Eiserfeld, in den Aufsichts rat gewählt

Siegen, 12. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Steele. 62995 In das hiesige Handelsregister Ahteilung A Vr. 65 ist heute eingetragen die . „Wilhelm Kam⸗ mann“ zu Steele und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Kammann zu Steele.

Steele, 16. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht. Gtuttg art. Handelsregister. 625803 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelregister ist heute eingetragen worden: J. Register für Einzelfirmen:

Die Firma Friedrich Haiamann, Sitz in

Stuttgart. Inhaber: Friedrich Halzmann, Ftauf⸗

64 mann hier; Eisenwaren⸗ und Wert eug e jialgeschaft.

Zu der Firma Otto wr, , in Stutt⸗ art: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die itwe des . sibehen, Frau Pauline

Brüninghaus, geb. Schäffer, dahier, übergegangen.

Deren Prokura ist dadurch erloschen.

Zu der Firma Friedrich Weller Nachf. (Gott⸗ old Müller in , , Der Wortlaut der irma ist geändert in: Gotthold Müller.

Zu der Firma J. *, n. Nachfolger in

Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf

die Witwe des seitherigen Inhabers, Frau Gerlach, geb. Viel, dahler, uͤbergegan . . hannes Gerlach, Kaufmann hier, ist Prokura ertellt

Zu der Firnig Isoliermittel. A Hygienafuß. boden Fabrik Richard Beck in Stuttgart: Dem Heinrich Kumpf, . hier, ist Prokura erteist

Zu der Firina Bauer KR Pfaeizer in Stutz. gart: Die Firma ist erloschen.

II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma HKerion Co., Sitz in Stuttgart Offene Handelsgeselschaft seit J. Dftober 9g. Teilhaber; Heinrich Herion, Kaufmann hier, Wilhelm e fl. Kaufmann hier; Kohlen- und Werkʒeug⸗

andlung.

Zu der Firma Mechanische Buntwe Brennet in Stuttgart, Sitz in gin nme 6. der Sitzung des Aufsichtsrats vom 27. Oktober 1933 ist Karl Denk, Kaufmann in Brennet, als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden.

Zu der Firma Haug * Cie. in Liquid. in Stuttgart: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Den 16. November 1903.

Stv. Amtsrichter Umrath. Weissen fels. do?]

In unser Handelsregister Abteilung. A ist bei Nr. 208 Firma Albert Bohrmann in Weißen fels am 17. November 19603 eingetragen; Der 6 Gesellschafter Max Bohrmann in Weißen⸗ fels ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wernigerode. Bekanntmachung. (62998

In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 215 i bei der Firmg Hermann Mühe Héötel Deutsches Haus in Wernigerode heute eingetragen, daß die Witwe Bertha. Mühe, geb. Kuhlmann, hier jetzt Inhaber der Firma und dem Kaufmann Gustap Mühe hier Prokura erteilt ist.

Wernigerode, den 14. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbadem. Bekanntmachung. .

Gemäß 31 des e arge, uchg wird be⸗ absichtigt, folgende im hiesigen Handelsregister ein= getragene Firmen von Amts wegen zu löschen:

IN die Firma Heinrich Gerritzen, hier,

2) die . Sander C Co,

3) die Firma A. Nees, hier.

Gemäß § 141 des Reichsgesetzes über die An= gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit wird den früheren Firmeninhabern bezw. deren Rechtsnachfolgern zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung eine Frist von vier Pi at? , . Nach Ablauf dieser Frist werden die Firmen

ezgl. deren ein Widerspruch nicht erhoben ist, von Amts wegen gl ct werden. Wiesbaden, den 11. November 1903. Königl. Amtsgericht. Wiesloch. 62999

Nr. 13141. Zum Handelsregister Abt. A O.» 3. 201 Firma Georg Burckhardt Söhne in Wiesloch wurde eingetragen;

Die Firma ist geändert in Lederfabrik Badenia Wiesloch vormals Gg. Burckhardt Söhne.

Wiesloch, 14. November 1993.

Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 63110 Handelsregister Zabern.

In das Firmenregister Band 1 wurde heute ein⸗ getragen:

I) unter Nr. 876 die en 3 'leh Weill / in Maursmünster. Inhaber der Firma ist: Josef Weill, Viehhändler in Maursmünster.

Dem Viehhändler Eduard Hammel in Maurt—⸗ münster ist Prokura erteilt.

2) unter 577 die Firma: „Lorenz Hietter“ in Molsheim. Inhaber der ,, ist: Lorenz Hietter, Bauunternehmer und Ziegeleibesitzer in Molsheim.

Zabern, den 13. November 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

zabern. Handelsregisfter Zabern. (63001

In das Gesellschaftsregister Band J wurde heute unter Nr. 218 bei der 5 „Gebr. Trentani“ in Zabern, offenen Handelsgesellschaft, folgendes eingetragen:

6 Niederlassung ist nach Straßburg i. E. verlegt.

Zabern, den 17. November 1993.

Kaiserl. Amtsgericht.

zabern. Handelsregister Zabern. [63111]

Nachstehende im hiesigen Firmenregister Bd. 1 unter Nr. 599 eingetragene Firma:

„Emilie Geismar“ in Romansweiler (In= haber: Emilie Geismar daselbst) soll von Amts wegen gelöscht werden. Die in Amerika lebenden Rechtsnachfolger, deren genaue Adresse unbekannt ist, werden hierdurch gemäß § 141 G. fr. G. von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt. Zur Geltend. machung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum 28. Februar 1904 bestimmt.

Zabern, den 18. November 19903.

Kaiserl. Amtsgericht.

TZabern.

Vereinsregister. Leck.

'. In dag hiesige Vereinsregister ist am 20. Oktober 1903 unter Nr. 6 eingetragen worden:

Karrharder Shorthornzuchtverein Leck.

Die Satzung ist am i7. Januar 1903 errichtet.

Der Voistand bedarf der Genehmigung der Mit⸗ gliederversammlung:

I) Zum Erwerb und jur Veräußerung von Grund eigentum;

2) zu denjenigen Verträgen, welche wiederkehrende Verpflichtungen für den Verein enthalten;

3) zu allen einzelnen Geschäften, die hen Betrag von ho0 p g,

Zur Gültigkeit der Beschlüsse des Vorstands ist es nicht erforderlich, daß ber Gegenstand bei der Berufung bezeichnet wird.

Vorstand:

Amttzvorsteher Hang Peter Jes Steensen⸗Trolle⸗

bůll, 1. Leg ender

2 tzer Peter Hoßen Hogelund, 2. Vor⸗

ender,

Guthbesitzr Johannegz Vieverichsen⸗ Gaarde,

ef fer

Landmann Thomaß Iwersen⸗Leck, J. W Landmann Peter Lützen, Tinningstedt, 2. eifttzer Leck, den 7. Nopember 1903.

Königliches Amtsgericht.

V. Jun

st beendigt. 3 Die Firma i

Genossenschaftsregister.

At · Landꝶz her g. t 63007 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mier Nr. 3 eingetragenen Willmersdorfer Milch⸗ verwertungs genossenscha t vermerkt worden, e die Bekanntmachungen der enossenschaft nur no

n der Deutschen . erfolgen.

Landsberg, den 25. Juni 1903. . Königliches Amtsgericht.

Bernstadt, Sachsen. 63008 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters II für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ Verein zu Schönau asd. Eigen, eingetragene Genossen⸗ haft mit unbeschräukter Haftpflicht, ist heute Iingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Ernst Louis Jachmann in Schönau a. d. Eigen infolge Ablebens zuz dem Vorstand autgeschieden ist.

Verustabt (Sachsen), den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Cöln. 62654 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen am 14. November 1903: unter Nr. 14 bei der Genossenschaft „Gleueler Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Gleuel: Das Vorstandsmitglied Carl Gielen ist aus— zeschleden und statt desselben der Landwirt Johann Schmelzer zu Gleuel in den Verstand gewählt. am 12. November: unter Nr. 74 die Genossenschaft unter der Firma ‚Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ genossen schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Cöln ˖ Longerich. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land— wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz land⸗ wirtschastlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die Haftpflicht eines jeden Genossen beträgt für jeden Geschäftsanteil 199 6 Ein Genosse kann nicht mehr wie 50 Geschäftsanteile erwerben. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 0 . Boden, Longerich, Direktor, Y) Josef Hoevel, Esch, Stellvertreter des Direktors, I Leonard Küpper, Longerich, Geschäftsführer, g Hermann Rolshoven, Merkenich, o) Cverhard Niessen, Feldkassel. Das Statut datiert vom 4. Oktober 1903. Bekanntmachungen sind vom Genossenschaftsvor⸗ steher oder 26 Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mitglied des Vorstands zu unter⸗ jeichnen und durch das in Cöln erscheinende Blatt Rheinisches Genossenschaftsblatt“ zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Ge⸗ nossenschaftsregister und endigt am 30. Juni 1904. ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch den enossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn f Dritten egenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll. Die eichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich—⸗ nenden ju der . der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. . wird bekannt gemacht: ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III.

Cgarni kau. Bekanntmachung. 62655

In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Juli 190ꝰ bei Nr. 12, betr. die Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für den streis Czarnikau, Eingetragene Genossenschaft ,,. Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:

Der § 26 Ziffer 2 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1902 dahin abgeändert, daß der Prelz des Kaufgeschäfts, zu dessen Gültigkeit die Genehmigung des Aufsichtsrats er—⸗ sorderlich ist, auf 1506 S erhöht worden ist. Außerdem ist in derselben Generalversammlung be⸗ h worden, daß das Geschäftsjahr 1902 am 36. Juni 1903 endigt und vom 1. Juli 1903 ab dat , , am 1. Juli beginnt und am das nächsten Jahres aufhört.

Czarnikau, den 11. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Crarnikan. Bekanntmachung. 63009

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, bett. den Putzighaulünder Spar und Darlehns⸗ lassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Putzighauland, heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch ö. . eneralversammlung vom 21. Juni 1903 auf⸗

ist.

Spalte 5. Zu Liquidatoren sind die Eigentümer Vilhelm Mateske und Gottfried Gehrke, beide in Putzghauland, bestellt.

zarnikau, den 12. November 19803. Königliches Amtsgericht.

Gehren. etanntmachun 62669 An Stelle deg seines Amts enthobenen Hermann Risch in ira ist der Schneider Louls Meu— ger dafelbst als Kontrosseur des dortigen nsumvereins e. G. m. b. S. gewählt und ute in das hiesige Genossenschaftsregister ein— getragen worden.

Gehren, 9. November 1993.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. wen, n, a. 61956 enossenschaftsregistereintragung.

Bei Nr. 6 , rm e, , , rn, eingetr. Gen. m. beschr. Daf ipflicht. in Gini. t. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

1 demzufolge gelöscht

Glückstadt, den b. November 1993. Korg. net ü. Rall. Genossenschastsrenister. I62661

Darlehen stassen verein Gro n an, ein ˖

agene Genossenschaft mit unbeschränkter aftyflicht in Grossall merspan.

Eingetragen: auß dem Vorstand auggeschieden: ö J. Hähnle, Bauer Josef Berger 1. und il Sturm in den Vorstand , n Johann 5 umm, Bauer, als Vorsteber, . Haas, Wirt, . dessen Stellvertreter, und Adolf Schenk, Anwalt, mtlich in Großall merspan .

dall, den lö. Nobenber 1903.

K. Amtsgericht.

Riüthem. (62287

In unser Genossenschaftsregister Band 2 Blatt 6, Menzeler Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Menzel, ist unterm heutigen Tage eingetragen worden: ;

Spalte h: Friedrich Grote zu Menzel.

Spalte 6: Der Heinrich Schmücker zu Menzel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Friedrich Grote getreten. Die Vorstandsmitglieder Josef Schmücker gt. Wolf, und Johann Prinz, beide zu Menzel, sind wiedergewählt worden.

Rüthen, den 109. November 1993.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altonn. sonkursverfahren. 628665

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Avolf Louis Gerdts in Altona, Wilhelmstraße 32 1, Mitinhabers eines in Altona, Gerberstraße 37, in Gemeinschaft mit den Erben des am 17. Juni 1903 in Altona verstorbenen Fuhrmanns Matthias Daniel Gerdts in Altona betriebenen Fuhrwerksgeschäfts, wird heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Drews in Altona, Poststraße 18. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Januar 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 11. Dezember 1903, Mittags A2 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1964 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ n,, den 3. Februar 1904, Mittags 2 T.

Altona, den 19. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 47/03.

Altonn. onkursverfahren. 62875

Ueber den Nachlaß des am 17. Juni 1903 in Altona verstorbenen Fuhrmannes Matthias Daniel Gerdts, Mitinhabers eines in Altona, Gerberstraße Nr. 37, in Gemeinschaft mit seinem Bruder Adolf Louis Gerdts, betriebenen Fuhr— geschäfts wird heute mittag 12 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Drews in Altona, Poststraße Nr. 16. Offener Arrest mit An⸗ gie fes bis zum 1. Januar 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den AH. Dezember 1903, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Ja— nuar 1904 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Februar 1904, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 19. November 1963.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. N 48/03.

Andernach. Konkursverfahren. 62904 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers und Kaufmanns Ernst Straßburger aus Bad⸗ Tönnisstein, Gemeinde Kell, zur Zeit in Chicago, Lincoln Avenue 563, ist am 17. November 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursver⸗ walter: · Proꝛeßagent Kroth in Andernach. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1903. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1804, Vormittags 10 Uhr. Andernach, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Ars. Konkursverfahren. 62906

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns und Winzers Alexander Keller zu Anch a. d. Mosel wird heute, am 18. November 1963, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaiserliche Gerichtsvollzieher Müller zu Ars a. d. Mosel wird zum Kenkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. 2 1804, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige . und Endtermin zur Anmeldung von Konkurs orderungen bis zum 1. Februar 1904.

Kaiserliches Amtsgericht in Ars a. d. Mosel.

KRiele eld. Konkurs. (62910

Ueber das Vermögen des Malermeifters Christian Prester in Bielefeld, Meller Straße 41 ist beute, am 18. November 1903, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1903. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Dezember 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ tung und allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am: 17. Dezember 1993, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts. gebäude, Zimmer Nr. 19.

Bielefeld, den 18. November 1803.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. R rack, Fürstenteld. 62894 Bekanntmachung.

Das K. B. Amtsgericht Bruck hat über den Nachlaß des am 20. Mai 1901 in Maisach ver. storbenen K. Oberexpeditors a. D. Otto Friedl mit Beschluß vom 18. November 1903, Vormittags sI Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Joachim Wagner, Gerichtspollzieher in Bruck b. M. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich- tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Freitag, 4. Dezember 1993, einschl. be stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, dann über die in 132, 134, 157 K. O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 12. Dezember 1903, Vorm. 9J Uhr, Zimmer Nr. 23/1, bestimmt.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bruck,

am 18. November 18903. (L. S) Schauer, K. Sekretär.

Eibenstock. 62897

Ueber das Vermögen des Bäckers Withelm Louis Müller, in Karlsfeld wohnhaft, in Wurzen aufhältlich, wird heute, am 17. November 1903, Nach. mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Herr Buchhalter Maibier in Karla. eld. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1903. Wahltermin am 2. Dezember 1903, Vormitta 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar A9 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 17. Dezember 1993.

Königliches Amtsgericht Gibenstock.

Güstrow. n, ee, n, G28 1] Ueber das Vermögen des Amtsrichters Dans Beselin in Güstrom wird heute, den 17. November

1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfabren er-

öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Knebusch zu Güstrow wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. Dezember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 10. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 7. Januar 1994, Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1903. Güstrow, den 17. November 1993. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Markranstädt. Fstonkursverfahren. 62849]

Ueber das Vermögen der Firma „Sächsische Celluloidwarenfabrik Hermann Becker“ in Markranstädt, alleiniger Inhaber Privatmann Hermann Julius Becker in Leipzig, wird heute, am 17. November 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Krüger in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1903. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 14. Dezember 1903, Nachmittags 23 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 350. November 1903.

Markranstädt, den 17. November 1963.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 62902] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Schlapper zu Dümpten 1I. 25 / 3 ist am 17. November 1903, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Finanzrevisor Max Schöndorff zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 17. Dezember 1963. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Dezember 1962, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 19. Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1903. Schmidt, Obersekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen AÄmksgerichts zu Mülheim a. S. Ruhr.

München. Bekanntmachung. 63020

Das Kgl. Amtsgericht München J, 1 füt gipilfl chen hat mit Beschluß vom 18. No⸗ vember 1903, Nachmittags 65 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Marie Hertlein, Alleininhaherin der

irma Adolf Hertlein, Parkettfabrik in

ünchen, Wörthstraße 18, auf Antrag der Ge⸗ meinschuldnerin den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Josef Cornet in München, Herzogspital⸗ . 23 II. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. De⸗ zember 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- termin ist auf Freitag, den 18. Dezember 1903, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale Nr. 1, Ohlmüllerstr. 33, vorm. Zuchthausgebäude in der Vorstadt Au anberaumt.

München, den 19. November 1903.

Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Pirmasens. Bekanntmachung. 62879

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Franz Hofer in Pirmasens hat das K. Amts- gericht Pirmasens heute, des Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts- konsulent Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 17. Dezember 1903, und allgemeiner Prüfungs- termin auf Donnerstag, den 31. Dezember 1903, jedesmal Nachmittags z Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens an— beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1903. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 15. Dezember 1903.

Pirmasens, den 18. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.

Planen. Konkursverfahren. (62873) Ueber das Vermögen des Bierhändlers Franz Sermann Spitzner in Plauen, Lützowstraße 17, wird heute, am 17. November 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jesumann in lauen. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1903. ahltermin am 15. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. De- ember 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener f fr mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht Plauen. Radolsnell. Konkurseröffnung. 62889] Nr. 16340. Ueber das Vermögen des Handels- manns pe Guggenheim in Gailingen wurde am 17. November 1865, Nachmittags 5 Ubr, das Ken ˖ kursderfahren eröffnet, nachdem seitens eines Gläu-= bigers, des Handelsmanns Ludwig Rotbschild in Gailingen, der seine Forderung und die Zablungs. unfähigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht bat, entsprechender Antrag . ist. Der Rechts. anwalt Bobl in Radolfjell wurde zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum . Dezember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Se ni fn über die Beibehaltung des ernannten oder die bl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger, ausschuffes und eintretenden Fallg über die in 1832 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag. den 14. Dezember 1903. Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gebörige Sache in baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemein. Huldner zu verabfolgen oder in leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der e n , . 2 on zefriedigung in An nebmen. dem Konku ter big zum 10. Dezember 1803 Anielge iu machen. Radolfzell. 18 November 1803. Der Ge chreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. R eichendach, O.-L. 62883 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bau Schubert in Ar rf. O. - V., ist am 198 No. vember 1808. Vermittagnd UL Udr der Denkars er. öffnet worden. Verwalter. QWWeditenr Schneider in Weichenbach Q.. Unmesdefrist dis 18. Daember 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den va. Dezember 1 W mittags an Uhr,. Other Arrest mit Anzeige. frist di 18. 1 8M. Köntgliches Amtagericht Weichendach O.. .

Ross weim. 62888 Ueber das Vermögen des Wirtschafts⸗ und Fuhr⸗ werksbesitzers Otto Eulenberger in Enz dorf wird heute, am 19. November 19093, 5 FI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= verwalter: . Lokalrichter Gries hammer hier. An⸗ meldefrist bis zum 19. Dezember 1903. Wahltermin am 17. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 39. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. November 1903. Roßwein, den 19. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Wollstein. Konkursverfahren. 62863

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Sabor zu Wollstein ist heute, am 16. November 1903, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Grasse zu Wollstein. Konkursforderungen sind bis 28. Dezember 1903 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am X. De⸗ zember 1903, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Januar 19094, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 19. Dezember 1963.

Wollstein, den 16. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zittau. onkurs verfahren. 628701

Ueber den Nachlaß des am 9. September 1903 in Zittau verstorbenen Kaufmanns Ernst Eduard Engler wird heute, am 17. November 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Rechtsanwalt Herr Dr. Noack in Zittau. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1993.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

KRerlin. Konkursverfahren. 62842

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlächterfrau Witwe Amalie Hergt, ge⸗ borenen Fick, hier, Dolziger Straße 37, ist infolge Schlußderleilung nach Abhaltung des Schlu ter mins aufgehoben.

Berlin, den 12. November 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Rerlin. Konkursverfahren. 62843]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Meyerheim in Berlin, Grüner Weg 44, Firma: F. Meyerheim, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 13. November 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. (62844

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Wilhelm Pelizaeus iu Berlin. Alexanderufer 1, gewesener alleiniger In- haber der Firma Danneleit Æ Klein zu Berlin. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. September 1903 angenommene Zwang vergleich durch rechtskrãftigen Beschluß vom 24. Seytember 1903 bestatigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 13. November 1995.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. S2.

Berlin. sontursverfahren. 62846]

Das Konkurt verfahren über den Nachlaß des am 29. März 1903 verstorbenen Eisenhãndlers Alex Riewaldt, zuleßt webnbhaft in Berlin, Bülowstraße 38, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 13. November 1963.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Rerlin. gsontłursverfahren. (62845

In dem Konkursverfabren über das en des Caufmanns Wilhelm Jacobi hier, Nene Friedrichstraße 22. ist jur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schluf verzeichnis der bei der Verteilung ju berũckñichtigenden Fordermgen der Schlußtermin auf den 8. Te zember 1903. Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Closterstraße 77 S. 2 Trerpen, Zimmer 12 bestimmt.

Berlin, den 14. Nodember 1893.

Der Gerichtẽschreiber

des Königlichen Amtegerichta J. AMbteilmg S3 Reuthen. Obersehl. (& sso?]

Das Konkurcderfabren über das Vermögen deg staufmanns Mathias Kuhnert in Lipine wird 34 834 Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O.-S. 14 Norember 1905. Rrannschweig. Konkursverfahren. SsSss]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Asche hier t nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Be- i HSerjogl. Amtsgerichts vom beutigen Tage anf

oben.

ge

e , den 14 November 1903

Der Gerichtsschreiber Serzoglichen Amtsgerichts Rredstedt. K S od]

Das Konkursverfahren über dag Verden den Kätners und Urbeiters Garten Verer 4 ö 2 * erfelgter M altung des Schlußterming aufgeboeden

Bredstedt. den 16. Nodember 18M.

ö

Ruræstä dt.

Daß Konkurgderfabren über des

daga W auen e mment De

durch ftigen De hlaß den Dem ; Nestätigt und der ader delten Recden ist. dierdurch auf debe den urg hade. . D eder . da lde Au

M

1

. 1 , d, are m.