1903 / 274 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

hren. 62908] das Vermögen des e, er Gerling, Inhabers

in ö hierdu

n. „den 13. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Crimmitschau. Konkursverfahren. 62883] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Friedrich August Richter in Leitelshain wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erimmitschau, den 17. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht.

Danni. Konkursverfahren. 628561

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Wadewitz in Danzig, früher Poggenpfuhl 1, wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der . und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses eine G e n mn auf den 8. Dezember 1903, Vormittags 104 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, Pfefferstadt Hof⸗ gebäude berufen.

Danzig, den 14. November 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. 11.

PDanzig. Konkursverfahren. 62867 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bordingreeders August Jahn aus Danzig, Steindamm 1213, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. De⸗ ember 1903, , ,,. 101 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt Hofgebäude unten anberaumt. Danzig, den 16. November 1903. Gerichts s . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Dirschan. Konkursverfahren. 62850 Das Konkurkverfahren über das Vermögen der Händlerin Julie Piotrowski in Pelplin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dirschau, den 7. November 1993. Königliches Amtsgericht.

PDömitꝶꝝ. Konkursverfahren. 62884

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Ziegler zu Dömitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 11. August 1903 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben.

Dömitz i. M., den 14. November 1903.

Großherzogl. Amtsgericht.

PDresden. 62896] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hut⸗ machermeisters Maximilian Bruno Schlegel in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hie urch aufgehoben. resden, den 19. November 1993. Königliches Amtsgericht.

PDrossen. Bekanntmachung. 62869] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Isidor Israel in Drossen wird, nach Verwertung der Masse, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nachdem die Verteilung der Masse ge—⸗ nehmigt und erfolgt ist, aufgehoben. Drossen, den 10. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Elsterwerda. (62858 Das über den Nachlaß des Töpfermeisters Friedrich Eduard Sammtmann eingeleitete Konkursverfahren wird, da die Masse ausgeschüttet ist, aufgehoben. Elsterwerda, 5. November 1903. Königl. Amtsgericht.

Forst, Lausitrę. Konkursverfahren. 62857] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Caspar Heinrich Schaefer zu Forst i. L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den LI. Dezember 1903, Vor⸗ 2 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, eine Treppe, bestimmt. Forst i. L., den 14. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 62851]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Margarete Schlaugk zu Forst i. L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, eine Treppe, bestimmt.

Forst i. L., den 16. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gehren. Konkursverfahren. 62909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Witwe Marie Frank, geb. von Hopff⸗ garten, und 2) des Kaufmanns Arno Frank, alleinigen Inhabers der Firma A. Frank Co. in Grostbreitenbach, ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 14. Januar 1994, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Gehren, den 14. November 1903.

eine mann, Attuar, als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Göppingem. 62881]

,. Amtsgericht Göppingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Weil, Kaufmanns und Alleininhabers der Firma Heinrich Weil, Herren⸗ Æ Knaben⸗

arderobegeschäft in Göppingen, wurde, nach⸗ em der im Vergleichstermine vom 26. September 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Oftober 1903 bestätigt . ist, mittels Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben.

Den 18. November 19955.

Gerichts schreiber K. Amtsgerichts: Schm id. Göppingen. 62887]

R. A ericht , . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

en, n,, ,. Bauers, früher in Klein⸗ ingen, jetzt in Stuttgart ⸗Heslach, wurde nach

er zu Cöln, wird 3.

vollzogener Verteilung der Masse durch Gerichts-

beschluß vom 17. dz. Mts. aufgehoben. Den 18. November 1903. Gerichtsfschreiber K. Amtsgerichts: Kiseser.

Hannover. Konkursverfahren. (62876 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fuhrwerksbesitzers August Meyer in nover wird nach erfolgter hh termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 17. Nopember 19603. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Konkursverfahren. 62877 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. Haase in Han⸗ nover wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. Juni 1903 gngenommene Zwangs n vom 26. Juni

1963 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, nachdem in⸗ zwischen die Autschüttung der Masse an die Gläubiger in Gemäßheit des Zwangsvergleichs nach

vergleich durch rechtskräftigen Be

gewiesen ist. Hannover, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Kiel. onkursverfahren. 62864 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Händlers mit Kolonialwaren, Wein und Zigarren, Richard . Heinrich chard Mertz

Mertz, all. Inhabers der Firma R in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 17. November 193. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Königslutter. Konkursverfahren. (62878)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ackermanns Heinrich Schlichthaar in Rothen⸗ camp ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Königslutter, den 17. November 1903. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Zapprun.

Langenberg, Rheinl. 62474 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Ge⸗ werkschaft Wilhelm IE zu Velbert Rheinl. wird eine weitere Versammlung der Gläubiger, welche Inhaber der von der Gemeinschuldnerin aus⸗ gestellten Teilschuldverschreibungen sind, anberaumt auf den 15. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, zwecks Entgegennahme des Berichts und eventueller Beschlu ha betreffs des von der Firma C. Läührig's Nachf. Fr. Gröppel in Bochum bean⸗ spruchten Aussonderungsrechts sowie Stellungnahme der Gläubiger im Jwangsversteigerungsverfahren. Die die Ausübung des Stimmrechts in der Ver sammlung bedingende Hinterlegung der Teilschuld⸗ berschreibungen hat stattzufinden bei dem Königlichen Notar Hauth hierselbst.

Langenberg Rhld., den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht. II.

Leipzig. stonkurs verfahren. 62885 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rudolf Beierlein, In habers des Wein⸗, Spirituosen⸗ u. Mineral⸗ wassergeschäfts unter der Firma Sermann Rudolf Beierlein, in L.⸗Connemitz, Wiedebach⸗ straße 20, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Leipzig, den 13. November 19693. Königliches Amtsgericht, Abt. I Al, Johannisgasse 5.

Leipzig. 62892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Richard Schneider, Inhabers des Trikotagen⸗ und Strumpfwaren⸗Fabri⸗ kationsgeschäft unter der Firma Carl Schneider in Leipzig, Reichsstr. 14, Wohnung Münzgasse 18, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1903 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1903 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leiyzig, den 14. November 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5.

Leipzig. . (628861

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Friedrich Karl Müller in Möckern, Braustr. , wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 17. November 1903.

Königliches Amtegericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5. Ludwigshafen, Rhein. 63102 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Hausam, Ackerer und Fuhrmann in Ruchheim, wurde heute auf Antrag des Gemein— schuldners gemäß 5 202 K.⸗O. eingestellt.

Ludwigshafen a. Rh., 19. November 1903.

Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Hei st.

Narien werder, Westpr. 62860 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Julius Kolberg in Marienwerder ist infolge eines von dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 4. Dezember 1903, Vormittags EIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt, Die Vergleichs vorschläge sind auf der Gerichtsschreiberei zur Cinsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Marienwerder, den 17. November 1903.

Unterschrift) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülheim, Ruhr. FRtontursverfahren,. 62905

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Juni 1903 verstorbenen Kaufmanns itz Opderbecke hiers. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Mülheim a. d. Ruhr, den 17. November 1903. FRönigliches Amtsgericht. Müllheim. /, , ,. 62590

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Thomen Æ Momber hier betr.

Das Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Oktober 1905 angenommene ,, . en Be in. vom

en,, 1903 bestätigt wurde, hierdurch auf⸗ gehoben.

Müllheim, 14. November 1903.

Gr. Amtsgericht.

ez) Berrsche. Dies veroffentihh⸗ 32. ge geber Schiel.

ene eg ,

Nürnberg. , ö 23 mit

Das K. Amtsgericht Nürnberg eschlu

vom 21. Oktober 1903 das Konkursverfahren Über das Vermögen der Cafetierswitwe Babette Kraus in Nürnberg mangels einer den Kosten des Ver⸗

fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Nürnberg, den 139. November 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Oldenburg, G&rossh. 62880 ann,, Amtsgericht Oldenburg. V.

onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Schomburg zu Oldenburg wird nach erfolgter Schlußverteilung

hierdurch aufgehoben. 1903, November 13.

Osnabrück. Konkursverfahren. 62848

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Levn Schürmann, Osnabrück, 3g e. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des

chlußtermins hierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 13. November 1903. Königliches Amtsgericht. II.

Ostrowo. Beschlu

folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ostrowo, den 9. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht.

Ostro wo. Beschlust. 62856

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Franz Philipp in Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Ostrowo, den 9. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 62861

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Cohn und Comp. zu Ratibor wird nach Abhaltung des

Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Ratibor, 15. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. 62891 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Margarethe Reiff, geb. Mutschler, Witwe des Jakob Reiff, Bauern in Honau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Den 17. November 1903 H.⸗Grschcbr. Kübler.

Samterꝝ. Konkursverfahren. (62871 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofswirts Georg Fehrle zu Samter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 10. De⸗ ember E903, Mittags 12 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Samter, den 16. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Schwäb. Gmünd. 630191 Kgl. Württb. Amtsgericht Schwäb. Gmünd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Noller, Wirts zur Wilhelmshöhe in Gmünd, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußoerteilung durch Gerichtsbeschluß von er aufgehoben worden.

Den 18. November 1903.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Mann.

Schwarzenberg. Konkursverfahren. 62893! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Christiane Albine Leibiger, geb. Weiß, Inhaberin einer Kolonial⸗ und Materialwaren⸗ handlung in Bernsbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 0. November 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schwarzenberg, den 17. November 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Schwerte. Bekanntmachung. 629903 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Holzhändlers Ernst Röttger in Schwerte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung pon Einwendungen , das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Aeußerung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ aus schusses festzusetzenden baren Auslagen und zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung der Schlußtermin auf den 10. Dezember 1803, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—« gericht hier bestimmt. Schwerte, den 14 November 1903. Königliches Amtsgericht.

Scchbhurg. re, rr, 63101] In dem Konkurse des Bäckermeisters Johannes Kantel auß Lautern soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Bei einer verfügbaren Masse pon 1726 A sind zu er, g,, . eine bevorrechtigte Forderung von 7 S6 und S725, s Forderungen ohne Vor—= recht. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen ist auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts Bischofsftein niedergelegt. Seeburg, den 19. November 1903. Der Konkursverwalter: Kuhn, Rechtsanwalt.

Tenchern. 62872

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Wilhelm Haase in Teuchern ist Termin zur Anhörung der Gläubiger, versammlung über Einstellung des Konkursverfahren wegen Unzulänglichleit der Konkurs masse auf den

16. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr,

sz. 62854 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Juli 1902 verstorbenen Baumeisters Maxi⸗ milian Steinhauff aus Ostromo wird nach er⸗

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, J Ser. j. bestmmt. st. inn Teuchern, den 16. November 1903. Werner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Velbert. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver Schloßfabrikanten Friedrich Wilhelm zu Velbert wird ingngels Masse eingestellt. Velbert, den 7. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Volkach. Bekanntmachung. 6302

Das Kgl. Amtsgericht Volkach gat mit gig vom Heutigen das unterm 23. Mai J. Irs. über daz Nachlaßvermögen des verw. Schuhmachers Georg Ferdinand Restler von Stammheim eröffnete Konkursverfahren nach stattgehabtem Schlußtermin wieder aufgehoben.

Volkach, den 18. Noyember 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Schneider, K. Sekretaͤr.

Wilhelmshaven. Rontursnerfuhren, 62874

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Gerhard Gaede in Wilhelmö— hawnen wird hierdurch aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 14. November 19603.

Königliches Amtsgericht.

VWoltratshnausem. Bekanntmachung. [62847]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Nikolaus Banzinger von Wolfratshausen wurde mit Beschluß vom Gestrigen als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet, aufgehoben.

Wolfratshausen, den 19. November 1903.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Heldmann, K. Obersekretär.

Tarif⸗ AH. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Am 1. Dejember d. J. wird die Station Auerbach (unt. Bf.) der Sächsischen Staatseisenbahnen in den Norddeutsch⸗Sächsischen Tier verkehr einbezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs— stellen. Dresden, am 19. November 1903.

Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

(63023 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch ⸗Ungarischer Eisenbahnverband.

(Teil I, Heft 10 des Verbandsgütertarifs vom 1. Dezember 1898.)

Auf Seite 15 des am 1. Dezember 1903 zur Ein führung gelangenden Nachtrags 1X ist der Frachtsatz des Aus nahmetarifs Nr. 73, 1 Gorlice Darmstadt , 2c. von 205 auf 3, O05 M richtigzu⸗

ellen.

München, 16. November 1903.

Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen.

(63022 Bekanntmachung. Saarbrücken ⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1896.

Mit Gültigkeit vom 20. November 1903 wird die bayerische Station Woringen in den Ausnahme—⸗ tarif 1a (Stammholztarif) einbezogen.

Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen.

München, den 17. November 1903. Generaldirekton der T. B. Staatseisenbahnen. 63024 Bekanntmachung.

Süddeutsch Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. (Teil II, Heft 8 des Verbandsgütertarifs vom 1. Fe⸗ bruar 1898, Nachtrag IV.) ;

Ab 1. Dezember 1903 werden zum Ausnahmetarif Nr. 33 Abteilung 1A (Kaolin) folgende Frachtsätze eingeführt:

Nach gon Stationen der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen

Dom meldingen Rieding Frachtsätze für 100 kg in Mark

Trtemoschna .. 1,62 1343

München, den 17. November 1903. Generaldirektion der st. B. Staatseisenbahnen. (63025 Bekanntmachung. Süddeutsch Oesterreichisch Ungarischer

. Eisenbahnverband. (Teil II, Heft 9 des Verhandsgütertarifs vom 1. Februar 1898, Nachtrag V.) ];

Ab 1. Dezember 1905 werden die Stationen Mähr. Wesßkirchen und Prerau der K. K. priv. Kaiser Ferdinands-⸗Nordbahn mit folgenden Frachtsätzen in den Ausnahmetarif Nr. ss Abteilung 11 (Tuffsteine) einbezogen:

Von Kruft nach Mähr. Weiß⸗

mie .

Von Kruft nach Prerau . . 2031 Mark für

Von Plaidt nach Mähr. Weiß⸗ 100 kg.

, 46907

Von Plaid nach Prerawu ... 202).

Auf Kunsttuffsteine finden die egg. der Ab⸗ teilung II des Ausnahmetarifs Nr. 88 keine An—

63026 Bek anutmachung. Sb deutsch · Cesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. ö (Teil , Heft 7, 8 und . des Verbands gütertarift vom 1. Februar 1898.)

Die Frachtsäßze des Aunahmetarifs Nr. 8 Ab. teilung Iis (Abfälle, wollene, der Tuchfahrikatin usw. gelten ab 1. Dezember 150g auch für den sest⸗ her in' bie Abteilung II einbezogenen Arlikel Ktunst. ele. Lumpeutvolle, Mungo. oder Shoddz⸗ wolle.

München, den 17. November 1903. Generaspirettion ber st. B. Staats ei senbahnen.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholn in Berlin. Druck der Norbdeutschen Buchbruckeret und Verlagt⸗

Anstalt, Berlin ,., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen

Amtlich festgestellte Kurse. tzerliner Börse vom 21. November 1903.

Frank. 1 irg. 1 Eu,

Gld. 200 6 . ͤsterr ung. W

ö , 5 * 1. Gid. hol. B.

2 Holdrubel . jg ten. Hd fle wre Clerk Vilo 7

r

do. nhagen rn. und Oporto. do. do. .

do. Ei. Petersburg.. do. 4 d bweijer 36 . lndinavich⸗ plitze Varschau

1 Peseta O80 Æ 1 . Id. isterr. W. ma 17 16

6G shß 4 7 Gld. südd. W. 1370 MM 1 Mark Banco

1Rubel

169, 55 b)

Tod R S œ , , , Sta ara s era n ere

.

de T e 0

do oo & o d C d- 8

& 0 S .

3

Bankdiskonto.

5. dam 31. Brüssel 31. rg . men 4. 23 4.

6 Pl. adrid 41.

K en 41. al wn per Petersburg u. Warschau 4. Schwed. Pi. II. Norweg. Pl. 5. Schwein 41. Wien 31.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Munz pr. 9, I3bz fand. Duk. St.

vereigns . See, n, Fe ib

Guld.· Stücke Gold ⸗Dollars . Imperials St.. do. alte pr. M0 g do. neue p. St.

Deutsche Jonds O R- Schatz l Mrz M 4 0514 v

do. do. rz.

Dt. Reichs Anl. konv. 3 do. do.. 31 do. m 46 do. ult. Nov.

preuß. konsol. A. kx. 3 do. do. 31 do. do. 3

gr et. umi ; ad. St. uk. do. kv, ulv. M 31 do. v. M

u. do. 19090 ulh. 631 do. 1902 ukb. 1031

18963

do.

Bayer. Staat · Anl.. do. do. 31 do. Eisen bahn · Obl. 3 do. dh · Renten ch. j

Brnsch. Lun. Sc Mn 8

do

Adi · Schw. ol uk. i gi

Adenb. St. A. 1886 3

Sachsen · Alt. Lb · Ohl 3

S. Gotha St. A. IM.! do. Landeskr unk. M4

do do. 190231

Sachsen · Nein. Sd rr ]

Sach che Si. nl n

do. St Rente 3 do. ult. Nov.

Schwrzb. Nud. dtr. 9

Schwrzb⸗ Sond . 1dod d

do.

Weim. Ldor red. ul. 10 4 do. Do.

Württ Si. . gl / 8e

9 r Un. dh Casseler Landegtredit asse S. XIX unt M3 deni dees 2 o. do. Dip. Prov. Vi ru X do. do. L= IXI n ovinz · Anl. en. covinz. Anl. 3 v. 0. Rheinprov. XXI do. Wies mn . 83 *r TX D dl do. XIX unk. 1909 d do. IX. XRIL u. XIV

*.

Engl. Bankn. 12 . 1 r oll. Brn. 100. Ital. Bkn. 100 E. Dest. Bk. v. 1090 , , 63 uss. do. p. . do. do. 500 R. do. do. 5.3 u. IR. ult. November ult. Dehn hh Schweiz. N. 100Fr. Skand. N. 100 Kr. DJollcp. 100 G. R. 3

7 —— —— 2 *: D . . D d = . ü. . *

22 * . w —— 2 2

—— 2

. ö .

2 **

dandeskredit 3

9 2

ä = 1b

O0 Fr. Sl, I5bz

r. 2000 Kr

kleine

und Staatspapiere. 10000-5000 1109, 20 ch. 10000-5000 10903396

000 -= 200 102.2063 000 = 2M0MII02. 20bz

165 - 76 bl. 00bz

l 1091 b3

5000 -= 1501191,

000 1650 101. 83090bzG

sch 1öbb6 bh ls Sobz G

gooo 2VWossod ipod

sch. Zb —= ibo ioo 356

3000 ‚2G0G0MI00.560bz B00 209

hoh = doo h? Sõb G

lo)00 = 6 0M0pS7,80bzG

Bod = ö ==

VMM = 10M —— bb = 100M 10. QbzG

V = =.

ö = ioo lob. 156

n , V g log. 1b 6

bo) 0 = 10606 000 100 os. 80bz

ñ rv · Anl. 8 if Prov. M. Hi, I ,,

1902

Börsen⸗Beilage

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 21. November Snare, 136i ii)...

KX 12M .

ö a. W. M0 u,

andshg. a U

pop oo J-

dh bb · bi] === hob bd loß 5 hoh · Ibo] ==. ob bg oo hbz ð öh dog

ö m D d e . 2 838833333

Anklam Kr. 1901 ukvlh ensb. Kr. Ol ukv. 96 onderb. Rr. M ukn. G Teltower Kreis unk. 1h

do. do. 1890

a tenberg Gem 99

2

000 -= 200103, 696 ho)0 = 20092. 25G

5000 -= 1099 1000 u. 00

222

—— 22

—— 2

znbec eder. 1891 ut.

Aachen St. Anl. 1893 . do. 1902

alen 10cm, n h bens 1 Gf ggg do. r I Ti ahn hoh i, oh

Baden · Baden berg 1900 unk. 11 Bamberg 99)

do.

Barmer St.. 1850 do. 1899 uv. 190495 do. 1901 ukv. 1907 .

do.

do. Stadtsyn. 1 D 1898 do. KE 1909 do. F, G 1902,03

2 R J. Boxh.⸗Rummelshur Brandenb. a. H. ö. 4

do. Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902 ukv. 1907 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 1919 dasfel id, d. I8, ] 1 1901

do. ; Charlottenburg 1889

do. 99 unkv. /

1895 unky. 11 do. 1885 konv. 1889 1895, 99, 021.

dbõuky. G do. 1885 konv. 1897 9023

Cobur ; , nn, . Cottb n n, nubus

5 1889

20,425 bz G

do. Grundrentenbr. Düren H 1899 ułv. 05 J 1901

do. do. G 1891 konv,; ere . 99 . x 2 ( e. 18s go on 153 Duisburg ðꝛ ðõ dd d . 2 * e. erfelder von 1 kv. C4 054

konv. u. 1889 1903 3

11—11

do. Gnesen . 2 er Görlitz unk. 8

do. Graudenz ld ulv. 10 Gr. Lichterf. kde d

nm n, o.

I. NU ukv. .

36 azlaw. nowr Raisersl. 190

* X 2 w

1893 1895 uk. 10

1898

26 1

902

1992 1900

1855

do.

Grefeld 1900 ukv. O65 do. 1801 unkv. 1911 1876, 82, 88 1901, 1903

1897 1802 1896 St. Wilmer gd. ukv. II

Dortmund 1891, 98. Dresden 1900 mi 3

19093

1993

1897

18265

Harburg a. E. 1803 Hei 1887 ulv. 16 eilbronn .

e 1880. 635 abeim 1880.

öxter v. d. S. 1902 ombur * . 1902

18977

1 6 doo unk. 1905 1902, 1903 0. 1886, 1889 lei 1898 ukv. 1910 1889, 1898

unkv. 196 94, 96. 98, 1901

Me wo g, ,,

1851 lonv. 3;

12 ——

S —— —— —— —— —— —— 2

2

8

2

S*

2

1 Merseburglꝰolukv. I9 i r nrg going,

ö .

do. 1902 3 n. Nh. 99 uv. 96 4

O.

alh., Ruhr 93. 66 889, 187 3 nchen 1892

900 /Ol uł. 10/11

1886/94 31

, , w d ; d

0 4 i

* 88

öl

* * é 2 —— ——

C

83 e e e r · . · . .

*

Münster

. , Del. 2. gigoo konv.

g9 / Nl uł. 10 12

do. 1902 unk. 1913 1896, 7, M 190

2. Ota 2 M.

28 Q 8

K

Oppeln 15071 Porz beim ,

9. sens 1809 ut s 1565

86

S8 8

z 3 * K - = . 1 8282 1 283 335 JJ

. 8

2000 . 20098 V0 = 2M 08. 7I5bzB 306

ö —— 88388833

gard i. Vaom. 265 Stendall Ol ukv. 1911 1903

do. Stettin Lit. N.. O Stuttgart 1886 un

do. 1900 ukv. Thorn 1

8 *

, , n ,

c= T - . . 3 ——

r 2

2

Weimar 88 Kies dd. , e eg

.

Witten Worms M /ol uk.

* *

do. do. Galenbg. Exe de.

do. Komm ⸗Oblig. do. dg. Landschaftl Zen

,, Ostyreußische do.

19026 O6 07 18892 1898.

S —— —— t —— 4 ö

2 . . . , , , .

tlandschaftl. do.

Koönigab. 1899 ulv. 04

——— —— —— ———— —— —w— —— * · ·· = 3——

9 . i. , , me, , ,

, ö

fc, do d od

7 3000O 15016. 306 17 000. 8001137536

Vo = d los hc Vo = dio. id Vd do ld. o bꝛ6

Io0MQMO 10086 1 0O0MOꝘM.MAOOo

00M

= ,

= ol gobz

WD = e de D =

Staatsanzeiger.

w blst C Er , J e,

i 6 1 2 ch n 51

Hess. Ed Hyp - Pfdbr. do. Komm.

Sãchsische

fandbriefe.

gauenburger Pommersche

do. Rhein. und

Obligationen Deutscher golonialgesellschaft.

Deutsch Ostafr. 3. O. 5 St Ostafr Schldvsch. (v. Reich sicher geftellt

6

Argentin. Gold-

; 2. ;

. - 0 , = = 6 e ü 3

—— 2

do. 48 * do. 1897 408 * K

j e eibe. Dz mich Can 3. f h gg

do. 1802 unkv. 1813

. P

2 n e i B ,

eibe 1880 gr 4

—— 2 —— 2 **

ui 3 D ⸗Anl en. Gold⸗ do. do.

do. do. Ghinesische Anleihe do. do.

2

do. Dãniiche Staats Anl. 189 Egyptische Anleihe ga priv Anl.

—— * . ; . i n .

d 6

iburger 15 Freg Lose lizische Landes Anleihe ; tions · Anleihe Griechische Anl. Sd /o 18 181 dons Tae , toni. O. 9

do. mittel a 1. X

26 Nen. Anleibe 82 1

2

ee, eee.

. 2

& ge , O , me m m. 1

.