1903 / 275 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

178 50bz G Tuchf. Aachen w. 9

.

* 2

de Cen do es ö x- i —— *.

8

Ig d uno es 3 J

. Clertr. Gef 133 59bzc; n d. Lind. Vaup.

8

55 · ——

8 ** ö

. Deutscher Neichsanzeiger

w er 1 , .

attom

Sd =

Se 0

und

SSI 0 /.

D*

öh ir ö KA pr. St. lbb

. ö . 3b n h Il,

Jieueg Hansay. T. n ,,

t B. N. K.-A. 3 V . deußer e ch

ederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle . do V. A

do. Gummi. do. Jute Sp. Va. A do. Do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . NordhauserTayet. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk.-W. DOberschl Ehamot. do. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. S. do. Gokgwerke do. Portl. Zement Dbenw. Hartst. . Oldenb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. QOrenst. u. Toppel Osnabrück Kupfer Dttensen, Eisenw.

. 2

m * * Königsborn.

Koniglich Preußischer Staatsanzeiger.

Sosse. err .

8 8 18 o Ts , .

———— * S

2

Ver. Met. H 6 Verein. r. ü ir, ittoria· Fabrrg (hoo == jet Vit.. W. 1h hen et. zB Zit.. Speich G. 1009 64756 Hen engen. 1ibbd ich, db; Bontlünd. Wasch 1669 iz bz ch o. V ⸗· .... 6 lol. jhbꝛ ch

212 163

Magdeb. Baubk. G do. unk. O (103

2

1

S O

u wee 2 g Naum einer Hrncheile 0 . per Bemngapreis beträgt vierteljährlich a 30 4. , fe, e, . Alle Fostanffalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 9 be, wean hen Kelcheanzeigers den Poflanstalten und Zeitungs speditenten fur gGelbstahholer N n und Aöniglich Hrrußischen Staatsanzet gers

auch die Egpedition 8wW., Wilhel mstrasfe Nr. 22. r , Denn, dw,, Wuhelmftratze Rr. za. Einzelne Anmmern kosten 25 5. . vn gl liber

2

——

2 SSS 81

——— 0 0 ——— ——

2—

1

15h. hbz

Joo ss 5 e * ei

161 66

128. 19bz

ß h

Nolte Gag!

Nordd. Eisw.

en le (ig

DOberschles. Eisb. 03 do. GJ. G. D100 do. Kokawerke (103

Orenst. u. Koppel loz

Patzenh Brauer. ( 0G do. 11 (10

, .

2 O 0 r

34 * 6 ——

72882

,,,,

——

Berlin, Montag, den 23. Nepenber Abends.

SI *

8 w

—— 2 2 8

m 2 ——— —— —— 222

—— 2 D 2

ine Majestät der König haben Allergnädigst zu ge⸗ 2 , e,. * 26 der Komm unallandtag der Hohen⸗

Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnäbigst geruht⸗: zoilernschen Lande zum 13 Dezember 8. J. nach der Stadt Drdensyerleihungen. den a . Blum zum Amtsrichter bei dem Sigmaringen herufen werde

[ Ooobꝛ do d i Amtsgericht in Finstingen . ; .

1 6. Romb. S. us. QM 19h 6 ĩ Dentsches Reich. den Gerichtsassessor Greiner zum Amtsrichter bei dem mia i eriun der geistlichen, Unterrichts- und

i 9 Gal e. 3 9 1 hd che Ernennungen zc. Amtsgericht in Vic und J e . Ned izinat angekegenh eiten.

do. id ihn in. Sekanntmachung, betreffend Krankenkassen. den Gerichtsassessor Scheid zum Amtsrichter bei d . . ascohtschen Fatultat der

i . Dor ar le g * i kehrs. Amtsgericht in. Forbach zu ernennen, somie Dem Privatdozenten in der philosophischen der

bre, Soi Gi n Gas ihrn versc. n ö Betannmmachung, betreffend Erweiterung . r, en. 3 n Pirekt'r der direkten Steuern Rabe in Straßburg Univerfität zu Göttingen Dr Arthur Rö, 2. ——

n, eg g , wenn 2 3 . e n een den Charatier als geheimer mit dem ding ,. 6 rrꝛ“rtřu† 5 der ö 2 9 4 E ö ö . * . 8 J J e ö J 2

di db GSwullbeiß. 1. ) der Räte zweiter Klasse zu verlei Fharma eu isch chem schen Abteilung des Chemischen Instituts

versitũt 3 Ges rg Frerichs ist das Prä⸗

8 H k 5908 iem. El, . 4 ö ( ; der Universttät zu Bonn Dr. ( ĩ renzen. . . n, Dr ö n ee ee Der Kaiserliche Vizekonful Eugenis Tori in Spezia ist ditat Profesfor“ beigelegt worden. gestorben.

104.800

136 00 bz B 162 bi iG id bz ch 127.10 biG Gobi

do. 2 2 Cement Wests. Draht . J. do. Kupfer de. Stahlwerk 3 6 298 3. icking Vortl. NMbie; Wickrath Leder 225 bzG 6 63 236 . .

Att.

e, , ener rl. ; ilbelmsß hütte Lin et. bid Wijk Dampft. 6 Win Bow St vr Witt. Gla ß hütte Witt. Gar sablw Wrede, M ; Wurrarcpierr. Zeitzer Maschinen 1 tof.-Ber abg.

2

8 Sc - X Sog ES = , d- S , . S 0 . c O0 0 ,

174, 156

111. 19bzG 125. 71553 G 107 30bi G trol⸗W. V.-M. 31 I5bi G bön. Bergwerk 120M /600 208 6οbꝛ8G ongs, Spinnerei 8 hal 9, 103 20 d b,bobz] PDorz. Schönwald 1009 190.350bzG os. Sprit A.-G. 136 9h 6 Unters. 52 hbz athenow. opt. J. 116 HM et. zB Vauchw Waller 158 I5bz G Ravenebg. Spinn. 38600 Reichelt, Metall 8.2 Reiß u. Martin Rbein · Nassan . do. Anthrazit. Bergbau.. CTbhamoite. Metallw. .Do. Vorz -A. —MWöbelst ˖ W. Spiegelglas 8

8

S 2

—— = , 0 6 —— 2

I & s.

SS 0c 8811 2 8 J 0 . 0 30 ] . 2

. 3 —1—

2 —— ——— ——

w 2

d

8 —ͤ——— 2 m 2 8 2 2 2220 0 0 8 —— 2 4— 2

——

BG m sd r bie Siemens Glad id gi ; —⸗ , e e ee e een, Sumenetheheanen un 1G D hbz Stett. Oderwerkee l Gz 4j 117 2 103. ʒmonstige Personalveränderungen. K ʒ irtschaft, Domänen doo li8ð b Teut · Nisb.u ili ij 1. * ; ff 1e? Diplomingenieure, : Ninisterium für Landmirtschaft, we , , nn, mon // 22 Auf Grund des 3 7a des Kranken der ficher ng n nd Forst en. w, nor nd ere n, n, m ü H we nh 268 K . ne ,, . Der Regierungshaumenster Wenzel in Düfseldorf it zum 721 10 et bz ̃ ; 1. esetzbl. S. 379) in Verbin dun o, S iorati int err .

w , , , , , lsa äs de, we, ,,,, weren, een aeulrhnee

. 1.080 zestf. Draht (109 2 J ist f J en⸗ ; mf

105.9006 do Kupfer . 10 ist ia . er drr, und Sterhetaffe Verein nach Magdeburg versetzt worden

4. 000 50G J 4 94 890 i k ; ; ; 1 . 2 . ö 19 1 * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht der Stuhlmacher“ (. H) zu Hamburg,

31 ö 98 1 i. 1009 2. ; Dem Generalleutnant ö. 9 vo 1 , ,, . Y der Unterstützungskasse des Lippischen Ziegler vereins Ministerium für gan del und Gewerbe-

; Zoolog. Garten 4 ; keilungschef und zugeteilt dem Großen Generalstabe, ieme (6. H. . . sseßnr Wittich in Wies ist zum 2 Glert Unt. Ar e n, . dio . Ableben zweiter Klasse mit Eichenlaub, 9 4 unn gtasse n Brake in Line ; Der = J t i * 2 . ö. ; —1— G s8os k 11 21 . QM bi dem Obersten a. D. Witte, bisher Kommandeur des (E. H) ? ier Cr ankenkaffe k jJiegier un gsberirt Wiesbaden, der Regierunga⸗ n , iõd odd santerieregiments von Stülpnagel (5. 4 I der Allgemeinen Hastedter Arbeiter- Krankentan asfesar Reg enbarn imn Arnsberg zum stellvertreten den Dor=

W , m ob fe mi Schleif 6 ; f D = lord; dnn, n. 8 ö 48, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Hastedt Schiebsgerichts ür

; 9 . e. i rden, daß sie, vor⸗ sigenden des e n. Spring · Valles 4 113 1 berstleutnant a. D. Pre, bisher Kommandeur B ligu wo fe nern irt B ernannt worden. e. or os der Tr ass t n ; . Mosbach, . Königlichen Kronenorden hetaltlich der Hähe des Krün, , r merungen * s? kent . 7 Gra don . Ti * Krantennercherun gs mm haden und der Regierungsasseffor Dr. Schroeder in Arn

3 60 z G erun . er Klasse 11 , Kranter i mee, 6 . zweiter Klaffe a. ** mn, den 9 derg sind von diefen Aemtern entbunden

echd. V Att. ky. ochst. Farbwerke örderhütte, alte o. lonv. alte do. neue do. Ste Pr. Lit A. dich, Eis. u. Et. oͤrter · Godelb... . 8 ofmaun 34. tel 26 2 otelbetrieb - Ges. 12 gwaldte · Berke üttend. Spinn.9 üttig. pet. Arr. 19 uld chin ke 9 mad eldt. Masch 8 We, Berndan 198

Jellst⸗ b. Wldv. Zuckerfb. Cruschw.

*

Sd . . r 0 2 —— 0

2 . —— 6 2

2e.

2 —᷑— ——

Opligationen industriesller Gefellschaften. ieder sn. ge Ot ich Atl Tel GOM 1. Aer Boese n Kor MG) 4 A- G. IJ. Anilinf. 1934

1 1 do. uky. O6 1 J 1

1

1

*

1 —853

2

D 3 838021

—— —— *

7 12 n= d m, 3 , , T = , 2 . 33323

ien dr m, 1 e , D 6. Cob; 2 do. a n 123 XWb; Alen Portland id? 41 Anhalt Kohlen. IM. Aicha den b ar. idr, g Berl Srauntohl. 19M) 5 Berl Glektrizit. IM

do. uk. B 19M

de. nk 86 , g Berl O. Gaijerb. 100 ]

x C —— —— 1 w . ö K

7 , .

21 5

—— —— ———

2

= . e · . . . . ö . ö ö

22

———

1 1 1 1 1 1 do. do. 183d id am Bismarchurte (106 1 6 1 1

1

1

1

1

1

1

0. . . . ö w ö 3 ö 8 2 4

w 0 , .

2

163 Bbid do. ammg B 128 30bj de. Nädf. ond. . S Thur. Braun ai ao n b de St dr. J 121 006 Sach. Br ft Sbr. 583 Saline Sal anger Sanger d. Masch Sarpnin Sement Schäffer n. Welker

Schaller Grub

X., . ö en 101 I10bz Scermng Chm 5 113 6 Da. U.

dem Eisenbahnstations vorsteher . Reichskanzler.

8 Gußftahl (1034 2 . ; ; 5, 1 Aachener Rüũckversich. 19808. Hheorg Lücke zu Hannover, bisher in Grãfrath, und dem Im Auftrage:

8, Bregl elfabrik 1984 do. Wagenhaul los) 4 * 8 8 . 26 Brieger St Br. I 93) 4 16e Buder Senn. ihs 86g 6 Burhach Gewerkichgft 8 untkn. G 1d 5 9 r 105 az WB, Gentral⸗ D* is w, po. Fo. n 1 ahh

*

98

Deutsche Feuer. V. Berlin 12508. ) X r Deut sche . u. Mitvers. II666. RNmmereikaffenrendanten a. D. Ro bert Franzke ju Bojanowo Caspar Min isterium der öffentlichen Arbeiten. d Deut che Transport · Vers. 22006. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . . . o 1060 -= 200 ib 306 Leipziger Feuer Versich. 63006. den Lehrern Karl Bracker zu Sellin im Kreise Plön, 2 . ber 18906 be Magdeburger Lebens. Vers. Ges. 950obi G Eduard Meyer zu Lebrade desselben Kreises, den emeri⸗ Bekanntmachung Nach der Bekanntmachung vom A. November 1902. be⸗ 10M ,„60b;z ; YVrenß. National Stett. 1311b16. tierten Lehrern Hermann Armgart zu Groß ⸗Weißensee im ö 899 11 tee n n. er keßrs. rreffend die Ersetzung der Vorprüfung und der 4 6 zu Berlin eos bi d Kreise Vehlau Heinrich Dorbandt zu Königsberg i. Pr., betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehr ; ee, Hau ntprn fung far den Staats dient im . delma Magdeb. Allũe 1788bi6. bisher in Steinbeck, Adolf Ennulat zu Oliva, bisher zu Der Fernsprechwerkehr zwischen Berlin und Hermeskeil, Baufache durch die Di n lamp r üfung 8 —— * Bemasrechte: Mi-Dollstäd? im Kreise Pr Holland, Johann Parscins ki Sahenstein. Kr. Deutfch⸗ Krane, Johannisburg, Ostär, Klein- der Baunermaltung ge r, 50MH, . . wem. Wisfener 11.2536. ju Friedrichshof im Kreise Srtelsburg und Otte We st hal! Schwichom, Leuimanngdorf, Lögen, Snck. Audezhmn, Sämitz,. Verordnungsblatt EU Nr. 8. Site 39 w 2 . zu Montitten im Kreise Heiligenbeil, bisher in Maggen, den Stolberg, Harz ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein ge- Auswahl unter den Diplomingenienren, die 101786 Udier der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ waͤhnliches Hespräch big zur Dauer von 3 Minuten betrügt! zur Ausbildung im Staatsbaudien!te mel den, unter 8. zollern 3 IH im Verkehr mit Hermeskeil, Johanniaburg, Sstor., Berücksichtigung des Bedarfs der Staatsbauverwattung. 1 ** dem bisherigen Strandvogt, Rentier Friedrich Du we Lätzen, Lyck, Nudejannn je 116 5034. Es können jedach auch über den Bedarf me, öh (s Se ichti gung. Vorgestern; Budaveste, St 1 zu Groß⸗Horst im Kreise Greifenberg das Kreuz des All⸗ 5 Im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 M waltung hinaus Diplomingenieure lediglich zu ihrer us . 6 2 , e . 2 emen hren zeichens ; Berlin G., den A1. November 1905. bildung ohne Anwartschaft auf Anstellung im 8 ( St.⸗A. ö . 4 ? d ; * . ö 1 . 2 ö . 34 ? 3 8 8 . reit 2 r g. Disch. Effelten. . . 10716. den Bürgermeistern Michael Berg M Winden im Kaiserliche Oberpostdiretttan. nach bestandener zweiter Jaun nen ung 8 3 eee. 8 2 richrichzhuste 30. br. Herranb Wagg. 1066. Unterlahnkreise, Wilhelm Hennemann zu Scheid desselben Griesbach. merden als dies ohne e, 2 . 6 , wn gn gen n enen, e , f. 37 2 , , m, mme Her, , , Götke im Sherweste eise, Wi Löhr Ausbildung der X genieure mo . . Klöckner zu Hütte im Oderwesterwaldkreise, Wilhelm Le * e waeandener zuwiter Sauptrnüfung aus * 661 , R *, S idt zu Elz R * 21 1 ingenieure scheiden nach bestandener zweiter Hauptprusung a zu Thalheim iin Kreise Limburg, Johann Schmidt zu Elz Bekannmtma mann mn mmste aus, sind aber berechtigt, dann den Qtel selben Kreise einrich Wütler zu Diedenbergen im 3 rr m , 668 Rar dem Staatadienste aus, ind aber Re igt, d X w 9 6 26 n t zu Das Kaiserliche Auffichtamt. ur , mn . staacsich genrifter Jaumeister“ zu führen . . m nene Si Goarshausen dem Gemeindevorsteher Sein rich durch Entscheidung nan . . . me ain zaus Alle zur Ausbildung d . * 3 ) . ; ! * X 28 r 3 * 9 V 2. * r 8 ? * 2 ö . 1m] 1 . j ; ) 1 : ö 8 9 ? r ü 1 2 2 a 1 a. Fonds. uu Mktlenbsr e. Dey pe zu Nedernjesa 1 ie, rn, . * 3. . Kies dba den zum Geschaf betrieb . 2 3 . De r n e , er, mit dem 37 honnertzmarg? , ,. echner Wilhelm Sandhöfer zu Kroppach im 14 e . aua ien, r . 1 1886 e, , ,, ,,. gerte, rer 2. Rerenbe los , ,,,, / ** 2 : J ö . ne Görn ioni a. inner rungzb j Min Rn f d i R S Ma ; ‚— . 14 bc t 147 ; Die Börse war heute anfangs etwag schmächer, barn zu Hollensen im Landtresse Göttwngen, dem penfichierten k Stadt und Landkreis Wiesbaden, Obertaunusgkreidg, . Mit dem Ausscheiden aus der staal⸗ . pu. nim part ii ( imo d Eisenbahnkandiermeister Christian Steinbach zu Siegen, Kreisen Stadt und * q u. ? Referendarien zu führen. Aus sche , m, . ö zo. In. n f . Ui 1 * ni, , nn, me, m , . n,, . . d aher Gust av Traut eden⸗ Kreis Höchst, Stadt und Landkreis Frankfurt, Aheingaukreis, ichen Ausbildung erlischt das Recht zur Führung dieses Qüielg. D e., , , n, ö. o, die Gerse ant n mr ene, m nn. em Pensicnierten Gisendahn aden e ted, Str Göarghausen. UMtertaunuakreig, Kreig Ufingen,, n die En af s unge dem Staaisbienste wahrend der Aut bildung findet die Bestimmung im 3 3 der Vorschriften über

* 6 - 1 0 6 0

D

14 . 4 . 14

29 2 ö 2

88 . n . . . m . . . ö m 3 w 3 ö ö 43

S e ee em, d, , , O e , d .

72763

1

=*

6 n,. 1 2 6 1 1

8 Y oM = n, e o 29

——

——

e , 8

3 ; 169 6 Vo, u, , , . 1. gb Gonstant N GL. a1 n Ih dr, mt i g,? 13 Dh Gont. G. Nürnb. 10274 n bz G Gont. Wafserm. 93 4 6 Dannenhaum 1D. 1 bz Dessau Gas (195 4 äh ah bz c do. IG 105 4 , e, m, ,,, U*Mllbi5 Ot. Ajnh - Gel ge a 2 n , , , . De, G po. Raiser Gem 100M) Den bo. Linulenm (193 di 15g 00G do. Waffs. 1696 102 9 160i * er , , , , . D * Mrs i bz C Do. Dy. MH. D .

28

em 8 wee 9 , de es em T*

. 0 0 6 0 1 1 0 * *5*— 2 6——

2

S 9h 123

de. Sein. TRramfta 1 De Pert Sartf. si 5 Scart Schulte

1 *

M 1

ö

. . .

g ——

Kurt - Terr - Ges. 8 6 .

iefbohrg. dauch hammer w.

——

7

3 3

R . 6

C C C , . - - C s s C= = e e- =- -=- -=- -= -=- -. 4 211228

= . . 3 .

n 21

D ed en i w =

', h fh, nn, , n in,, . sonbern sie veranlaßte viel fach Nealisationen daselbst, dem pensionierten Gisenbahnbremser Peter Schmitz lab kreis, Rrebg Limburg; 6, h Dart. , 1065. Als Begign der lommenben Prolongatien der zu Cöln D Sbermaschimisten Bruno Scheuer, Unterlahnkreig, er, r . z ; eise 1 , . r den Staa, . . J 1. e. . leuft be, Gngagements, wbgeschwächt war belentern ö e 9 6 den Spritzenmännern D. innerhalb des Großherzogtum Deffen in dem Kreise die Ausbildung und Früfung für den Staatsdienlt im Bau= lern ar n. e e, ( . hohe, der Kohlen. unt Gisengktienmartt, auch Ban lpapiene Rudolf Kunz und Hermann Passoke, sämtlich bei Groß⸗ Gerau. 21. Waren ber Hos fache vom 1 Juli 180 Anwendung. ö. Engl Mullm. 6 . 6 mußten nachgehen, Nichriger waren ferner von der Be 1 unn dehr, dem bisherigen Hilseschuldiener und Berlin⸗ Charlottenburg, den 21. Wrwem der 16. Im übrigen bleiben die Bestimmungen der vorgengnn

be, e, , n, ,. . Trangportwerlten Candida Hacisicaltien uhnd Prin er Derliner Fenerwen , re n Das Kaiferliche Aufsichtsamt ür Priwatversicherung. Belanntimachung und der Bekanntmachung vom 19. brut

ct · . ö 6 in Breslau Karl

gurnan n sr Sr enriaktien. Im Verlauf ber Börse trat infglge ughälter be der sgdtischen Oberreglschule in Breslau ; oe. Den = , re,, er, e e, . 6. dem Polghaherwelser Selnric Merle ug , 2 2 , n e , n n. 3 Seite 67

sestigung ein, ohne jnbessen von Vauer zu sein. Daß ttendorf im Kreise Jiegenhgin, dem Schafmeister Ern st Seite 8&9, 21 *

2. an 7 rn 94 mar 9364 33 Reichow zu Parsow in n , R ä . 2 2 * e , me

tu ben leßzten Tagen recht unbedeutend, an ie drich Sei Klein Gansen im Landkreise de , ; Berlin, 2 Sr e, ,. 2

e e nnr, me, , n, . al ** 9j . Wunmnenders Un Kreise Strehlen, T oöτg*eic PTYeνkb . Der Vüinliter de e,. Ar eiten.

. er m, . 6 a gn, dem Dom iniglvorarheiser Sigis nnd Vretsch mer zu Netschle Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Budde.

ö. . e . n g, *. * , dem. Schiffbaudirektoe Justus Flohr in Stettin den

Rünster 1. und dem ulsarbeiter und imm n d

rg ie ä Mandl Krclse Gühdrn das Al- Charakter ü

T 8

2 1 2

12 SG er ee

2 1 82818211 8 y

. x= 22

28828082

888 F , o odd & Q , . . . 0 ö 8 ö ö 6 8 8 2 2 3 2 6 6

ö ö * 83 *

a 0h bz P Il 0 bz; umme r bz eh n, an g bc . c n, Ghz gz r bz

2 230 2 82

. == 282

;

3 X= = D . 6 6

3

e des r .

* ——

2 8 2

Te = .

w -

9

ö

der. Sud mm. . . de 1M mr e.

ö .

gemeine Chrengeichen, o wie ö. feld von Swe Nichtamtliches. dem Oberleutnant zar. See ven Lo Fwenßse an, Seine Majestät der König haben AÄllergnädigst gerught— 3 anni old“, dem Materiglien⸗ eine Maje d . Neu⸗ 244 1 . 1. diff Blücher“. infolge der von der r * Dent sches Reich. ( , ne en den. Berlin. 26. Re vember.

dem Heuerherbhggdlen Wöhbänd en, e , Sieh 30 e Gigenschast au fernere zwölf Jahre und Cen y, den Hen erlehag alen Zahn vn S M, gde ben 8 al hr Gigenscha t auf ferne zwölf 5

= , / , ö

—— .

1 ö

dr

.

ö

22

da.

ug t ndl Wolf sb. Hibemnig konr . , . 1D e) rj K

! . . er arb hh n . bs, , Sn Heng 6 1

2 68S err nyer lung zu ei Ma jestät der Kaiser und Köni

ar mne 95 . em Tor Ermälrosen Krebs von infolge. der von der Gwodlver gerd neie n der sa m ; Seine Majestät der Kaiser = .

. we , Wen eden e w d, , ee en n , J * n J . 2 5 . 2 - .

. Dande Mn en n Dder für die gefehliche Wnisdanet von sechs Jahren zu

1 ö. des iger

numme

ö

J 83 . v

Thale Gil ene, 2 . 1 ! ö * 2

. . * *

Tann nn d nn, ,. ae, nn, , Tan d enn, nn, ,

8

.

de e r.

= . e. 28

ö

ö

c * C

** * K

2