1903 / 275 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö . Erste Beilage

lange Dauer ihres jedegmaligen Schlummerg jum Bewußtsein kommt, s Provinzen Sachsen und Westfalen. Insbesondere können die Ver= Garding, 23. November. T. B. . 7 7 7 7

k Bes e n n n, Wanderer im Gebirge sollen bindungen e e nn nach ile ce, . der Schweiz Sonntag . das Rn erf r nd . 6 6 Königlich Preußis chen Staats anzeig o.

die aus allt modischen Lonz feilen schniauchende, Kegel schiebende Gefellschast und Italien nun auf Umwegen hergestellt werden. Telegramm. Manufatturwarenlager van Ullrich u, et. . ö Bes ben Haufe aus Kumoristische Miärchen perfögrrungen nach diefen Ländern und nach dem Welsh Pon eutsch. Brand n en fert. Die . ie Bd her in Berlin, M 1903 ö.

ollte auch nach Abficht der Librettisten offenbar humoristisch werden land sind unvermeidlich. Der Telegraphenverkehr mit England und und zwei Kinder fanden den Tod in den aber unter den 534 se vieler Köche mißriet der Brel, und ei ÄAmenikg ist dagegen wiederhergestellt. Uicker Swaden ind. Un? . Flammen wurde ein phantafttsch sentimentales Werk darqus mit abenteuerlichen a . die der Sturm an verschiedenen Orten verursacht hat, Frankfurt a. M., 22. November. (W. T. B.) Die Frank tzgräber, und Geisterffenen, die um so f Befremden erregen, liegen ien, Telegramme des W. T. B. vor: furter Zeitung“ meldet aus Genf: Auf Befehl des Bin die als auch dem Komponisten nicht gelungen ist, ihnen überzeugende Bielefeld, 2. November. Durch Sturm wurde in der Ort⸗ wurden n n und gestern bei bekannten Anarchisten . e, und Farbe zu geben. Ein paar gesaliß⸗ Gesangönummern und schaft Spenge eine Giebelwand umgeworfen. Vier Mauter wurden an gg, vorgenommen und daraufhin mehrere ruffis 9 ne wirksame . im letzten Alt, in welcher Rip nach zwanzig. unter ihren Trümmern begraben und von ihnen zwei lebensgefährlich narchisten verhaftet. Diese werden wahrscheinlich aus 9 nitts⸗ Nartttage Schlaf in seine Heimat zurückkehrt und dert alles der, verletzt, Die beiden anderen Arbeiter erlitten Arm. und Veindrüche. Schwelz n ü. werden. Die Verhaftungen sollen mit der Verkaufte 2 , te n dert findet, sind die einzigen Lichtpunkte, Die Titelpartie ist alle, 23. November. Das furchtbare Üünwelter am Sennabend lüngst erfolgten Ausweisung des russischen Spꝛitzels hꝛabinuiss⸗ Menge f 9 . eilich eine sowohl , wie darstellerssch sehr dankbare hat näch einer Mesdung der „Saalejeitung' auch in der Daltischen zusammenhängen. . Narktort Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner 7 ö —— . uff g n ft 96 ö. . 6 . fe,, . . in, enn, i g or eln . . 6. . . . 2 . .. ' ö. ; ö. 2 = , re er sich durch sein schönes Material zuweilen dazu ver— upferplatten des alten historischen roten Turms abgehoben und we ad Em s, 1. November. T. B. e ter niedri oöchster niedrigster hren, in korn, zu an een wo eine geschmackvbllere und diskretere weggeschleudert. Die neue Paulut kirche, die kürzlich im Beisein Ihrer der früheren „König Gir gh Fels , . lilli hn . . , . Doppel zentner end e mee smufikali che Phrasierung esser am Platze gewesen wäre. Schau—⸗ Pie l der 8 eingeweiht worden ist, eilitt schwerg Be beute nachmittag durch einen Bergrutsch zwei Arbeiter an 2 * * * . spielerisch dagegen war er vortrefflich, besonders in dem erwähnten k Auf der Grube „von der Heydt“ wurde ein Schorn⸗ a. Die Rettungsarbeiten mußten wegen der Gefahr welletet B ei zen. letzten Akt, den er äußerst packend zu gestalten wußte. Unter den stein umgeworsen und ein Heizer Ven diesem erschlagen. bstürze vorläufig unterbleiben. Zwel andere Arbeiter wurden leicht . . . ; 14,90 15,25 15,50 19y,ß 9

589 1

dẽ

andern Mitwirkenden sind die Damen von Martinowèka und Hagen, In Freiburg 4. d. Unstrut wurde der Schornstein einer Brauerei verletzt. Insterbur 1600 die Herren Wellhof. Ziegler, Ott u. a, mit Anerkennung zu nennen. zertrümmert ünd, der Dachstuhl vollstärdig zerstört, wobel viele . ys . 15.25 ; 15,75 15,759 16,25 Ver Kapellmeister Rolh dirigierte mit Temperament und Umsicht. Maschinen beschädigt wurden. In Schkeuditz wurde die Turmspitze Cöln⸗ Deutz, 22. November. (W. T. 5 Amtlich wird ge— , = . * 14,50 14, an beg Mathauses vom Sturm umgeknigtt und außerdem viele Dächer meldet; Gestern abend um 7 Ubr z Minuten stieß der Schnell, Hrandenburg a... = 14,80 15,650 e. . ö abgededt. zug 1866 auf der Strecke Schlebusch e Mäüälpe im am Rhein Frankfurt 4. O = ö. . 13699 Im Königlichen Opernhause geht morgen „‚Feuersnot“ von Cöln, 22. November. Bel dem gestrigen Sturme wurden, der einen Kilometer hinler Bahnhof Schlehusch bei Posten 20 auf einen e Richard Strauß in der belannten Hesetzung in. Szene. Virigent ist „Kölnischen Velkszeitung' zufolge, neun Schornsteine der städlischen Gas. durch den plötzlich eingetretenen Gewittersturm von Bahnhof Schle⸗ der Komponist. Den Beschluß des Abends bildet das Ballett . Die anstalt Cöln⸗ Ehrenfeld ünigefluͤrzt. Die Feuer mußten gelöscht werden. husch fortgetriebenen Güterwagen. Durch die Aufmerksamkelt des Rose von Schirgs. von G. Graeb. Musik von Eilenberg. (Centifolie: Gin Maun wurde Prletzt Lokomotippersonals war der Anprall nur sehr gering, fodaß Personen Fräulein Dell Era Mustkdireltor Steinmann diriglertQG. Em den, 22. Nobember. Infolge des hier herrschenden heftigen nicht verletzt und der Materialschaden unbedeutend ist. * der Manon‘, Oper in vier Akten und sechs Bildern, Text von Sturmen ist henste vormittag bei Older sum der , , e Schnellzug von einer Rangierlokomotive in den Bahnhof Schlebusch. N. Mieilhac und. Ph. Gille, Musik Lon Massenet., geht Sephie Vessels. gekentert. Der Heiher Pillnay ist ertrunken, zurückgeholt war, konnte er mit 45 Minuten Verspätung wieder als nächste Novität der Königlichen Oper am Viensteg, die übrlge Mannschaft wurde gerettet Gestern abend kenterten auf weiterfahren. Der nachfolgende Personenzug erlitt nur sechs Minuten den 2. Dezember, in Siene. Vie Titelrolle singt. Fräulein der Ems mehrere Leichter; ob Verlust ven Menschenleden zu beklagen Verspätung. 6 außerdem sind die Damen Dietrich, Parbz, Rothauser die ist, ist noch unbekannt.

1 13, 6 . ; = 15.20 Greifenhagen . . .

. ; . QM i en , . 13,50 1400 14,50 15,10

, 15,50 15,50 15,90 ö 16,10 Bromberg J 15,30 1 2 15,10 15,190 15,69 16,19 HGresglanu - ö 1440 1530 15349 39 1590 an,, . 15,00 15,00 15,40 l 1699 1 15,00 15,20 15,40 15,30 ,, e . . 15,40 J 15,60 k * 1699 Goldberg . Schl 15.50 15,50 15,99 5, 1630 d 1440 1440 15,40 . 16/49 Soyerßwerda ö / 14560 14585 14,65 495 1995 ar,, J . 15,183 1529 15,41 3 18 Nele, JJ db 5,20 Hal berstadtdtd J 14,209 14,50 14,50 14.35 ihrn, H w 14575 14.99 15,00 530 15,59 1 w 1425 14,590 14,50 01 1579 6 4 . 1550 13,59 14,85 ; 15, 25 J 14090 14,650 14,60 ; 15,10 a , 1420 14,20 1430

15,00 i . 13 , J, 14 4 Wesel *. 2 * . . * . 1 . 2 ' . 16,00 16,00 16,50 1700 Neuß = 15,40 1640 w J 1650 17,09 17,20 13,90 Straubing k P 1606 16,1 16,54 1677 Reißen. neuer Weizen WM ò f 14.90 Pirna. w 1460 1490 14990 15, 10 11 1909 5, 06 1699 deidenheim . * . . . * * 1 . [. . 16,00 16,00 . 16 30 , 1620 16,40 16 46 ] 16, 60 J 16590 iss 1640 6566 ö ff f 17.35 . 7 50 . K Rostock. 13 09 14, 80 90 15410 6 2 ö 1430 1470 1440 Braunschweig. 15,90 . . Altenburg 1336 66 37 15,960 Arnstadt. 5. 00 152

gTgRernen Nördlingen. 16430 16.40 Lauingen 1520 15 1 36 Mindelheim 2 16, 00 16, 00 Reutlingen. 1700 . . gen nn. ö 16.20 16,40 16, 60 Ravensburg 16 a0 1633 16.33 J 16,80 1630 16, 30 k k 3, 16,29 16. 4 16. 60 Bruchsal 6 L P00 N 90

il i . . d 12,350 1228 Luckenwalde ö 2. r . Brandenburg a. 220 320 . * 8 6 40 1 a. O. 13 Anklam 12, 00 Stettin

Greifenbagen Pyritz. Stargard i. Pm. Schivelbein .

Kolberg. ö Köslin

Schlawe 1 Pomm. Rummeld burg i. Pomm. Stoly i Pom m.. Lauenburg i. Pomm. Krotoschin . Bromberg

Namslau

Breslau

Ohlau

Brieg

Sagan

Pollwitz

rren Naval a. G., Berger Heff mann, Knüpher, Lieban in größeren Chemnitz, 22. November. Gestern gegen Mitternacht wurde Palszieur (Kanton Waadt), 22. November. (W. T. B.) Der gaben beschäftigt. Dr. Much leitet das Weit, die Regie führt am Roßmarkt das vier Siockwerke bobe Baugerüst eines Reubaues um Uhr 2. Minuten von Bern abfahrende Schnellfug Bern r. Droescher. 5 Dedwig Kaufmann vom BVof. und von einem orkanartigen Sturm umgersssen und erne in demselben Augen. Genf ist am Sonnabend um 6 Uhr Abends zwischen Frelbur alionaltheater zu München. deren Engagement bereits gemeldet blick jene Stelle Passierende Frau durch berabfallende Balken schwer und La usanne in der Nähe der hiesigen Statien auf eine aus . wurde, wird am Sonnabend als Marie im . Waffen schmied' debütieren. verletzt An einem Warenbause drücki? der Sturm eine große bekannter Ursache auf dem Gleise stehende Lokomotive 3 eitungsnachrichten zufolge sollte ein Ausscheiden des Hol kapell. Spiehelscheibe ein und zertrümmerte den ganzen Inhalt des mit stoßen Zwei Wagen wurden zertrümmert, eine Lokomotive . meissers Br. Richard Strauß aus dem Verbande der Qöniglichen Pariellan dekerterten Schaufensters. Auch an anderen Gebäuden gleistz Sechs Personen wurden gerötet, mehrere andere der rundes. . ba, enz ch , , r . 23 In den Gartenanlagen richtete des Unwetter beträchtlichen . 3 . ging fofert ein Hilsüzug mit Äerzten nach der Ünglücksstelle ersetzt werden. ese Nachricht bestä ich, wie die General! Schaden an. ab. Die Getöteten sind zwei Kinder ; ö Ruß. ĩ n. der Königlichen èö , mitteilt, in keiner Frankfurt a. M. 23. November. Am Sonnabendabend tebte land Germutlich Et Cre e , . r n n. . Die Beziehungen . Dr. Strauß und der General intendantur ier ein gewaltiger Sturm, bealeitel ven heftigen Gewittererscheinungen. Rickett, die auf der Relse nach Montteu begriffen waren, ferner drei sind nach wie vor die denkbar besten. Das Gerücht ist zweifel loz darauf Der Sturm richtete vielfachen Schaden an. Er eniwurzelte Bäume, Aus der Schweiz gebürtige Personen, ein Herr Grunenwald, ein rüchluführen, daß Dr. Strauß bereits vor längerer Zeit einen Düückte Scheiben ein nnd wart Telegrar hen, und Telephonstangen um. Fräulein Sterky und ein Fräulein Bertschu. Unter den Verletzten laub für seine amerikanische Tournee von Mitte Februar bis Der Streßenbabnderkehr mußte eine Jeitlang eingestellt werden. Der befinden sich der Großvater der umgekommenen Kinder, namens Anfang Juni nächsten Jabres nachgesucht und erhalten hat, und jwar Franlfartfer Zeitung zufolge hatte der Sturm auch Siörungen im Cisen. Boecken aus St Petersburg (dessen m. nicht sebenkgesahrlich unter der Bedingung, daß sein am 31. Oktober 1908 erlöschender bahnbetriebe far Folge. Zwischen Re bst ock und Oöchst wurde das Tele. sind), ferner Major Chessex aus Montreux, Leutnant Merian aut Rontrakt um die Jeit diefer seiner jetzigen Abwesenheit verlängert werde,. grapbder gestänge mit allen Drähten auf einen gerade dorüberfahrenden Basel und Jules Dacommun, Tizentlat der Rechte in Frei⸗ Ag Stell bertreter während dieser Urlaubeperiode ist Proseffor Schlar Güterzug geworfen, der infelgedeseen äber eine halbe Stunde halten burg (Schweiß). Ein Heizer erlitt leichte Quetschungen. Ein aug Mierbaden berufen, der aus diesem Grunde und um. srätere mußte. Der um 6 Uhr 48 Minuten früh hier fällige Berliner Zug deuischer Reisender sowie ein schweizerischer Osfijier retteten sich Sternngen im Neperteire tunlichst zu vermeiden, bereits jetzt einige traf nern erst um 8 Uhr Vormittags ein, da er wegen Sperrung durchs Fenster. Sämtliche Verunglückte saßen im ersten Wagen; von der geylanten Neneinstudierangen leiten werd. der Gleifse vielfach hallen mußte. den Insassen des nachfolgenden deutschen Wagens Berlin = Genf ist Dann eder, 23 November. uf den Peiner Walzwerk in Peine niemand verlegt. Die Ursache des Unglücks ist noch nicht bekannt; rarde am Sennabend durch den Sturm ein Schornstein umgeworfen. es sind viele Versionen hierüber im Umlauf. . Jagd. r ,. en demng äh, eine Person tödlich. Der Turm der ö. ö , , , m. Morgen, Dienstag, den 1 d M., finde mniglich karhe n cen Rirche ist r einge i ct das Dach ara beschadigt. ö Yark, 22. November. (W. * B) In der Nacht vom arforcesagd Kart. Stelldichein. Mit 9 . Statt rt. ** Nerdember. SJafolge des gestrigen Sturmes ist Freitag zum Sonnabend kamen bei dem Brande eines Arbeiter⸗ unt „malt horn“ nnd , Ur, rede re, e, die telt henüche Veikindunz mit einer Reihe van Orten im Schwarz. schuppens der Pennsylvaniababn in Lillv 36 italienische 6 n wald nnd am oberen Neckat und mit Bal gestört. . Arbeiter, die bei Gleisbauten beschäftigt waren, ums Leben. Brannschweig? 23. November. Auf der Grube Fürst Außerdem erlitten 30 Arbeiter mehr oder minder schwere Ver⸗ . Biscarck bei Bökpke deckte der Sturm das Dech einer Arbeiter letzungen. Der. Schuppen, in dem 125 Arbeiter Unter. Man nigfaltiges. faferre ab. Die Raserne geriet in Brand Tie 70 dert schlaten den kunft hatten, besaß nur einen einzigen Ausgang; er war in Berlin, den . Nowe 1 Arbeiter kenn ter fich aur mit größter Mühe, notdürftig bekleidet. wenigen Minuten ein Raub der Flammen. In einer Stein , fe. e , n, ua K renten. Viele erlitten schwere Brandwunden. Sin Arbeiter ist bereits koblengrube in Counelsville (Pennsplvanien) hat am Senn. Der Magistrn t ift in fring em Srmaken abgehaltenen geftorben. . . abendabend eine Erplosion stattgefunden. Dabei wurden 18 Ar= Sir umg den Beschlütfien der gemischten Derncafiom imm Beseitigung Bremen, 23. Nodember. Die Rettungsstation Cu- beiter getötet und vier verletzt. ves Fellbetrangck im Haughultäetet der Säaadt Berlin Tie Frfteberde haven der Dentschen GSesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger tele ! Anisatj fleur im bebte und umnbehrrte Grim dfftücke zu werder meln graptiert: Am 21. Nodember nan dem auf der Robbenplate ge ˖ ) min die Zwischennertrüge u Befteuerung hermnzuzithen, mach einem stran deten englischen Du mpfer Twijell=, Ftapitãn Jobling, Nach Schluß der Redahtion eingegangene Vnrtragt we Stantrekt Tynr his beigetreten. Der Stndtnenrndneten- mit Steinkellen don South Shilds nach Samburg bestimmt, Depeschen. wersjummilnng . Verla zun hen 3m üb, , ber IS Persemen darch das Rettunglboot der Station Neuwerk gerettet. Lille, 28. November. (W. T. B.) Ein hier abge⸗ Mug nftret 13 . hetreffend dir Feftseßzung et Stadehmnuß⸗= 1 Kon greß von Katholiken der Departements . Seehans en, 22. Novemher. G. T. B) Amtlich wird 2 und Pas de Calais hat beschlessen, einen Verband Der Verein Berliner Rauflente umd Industrärller meldet! Dem dem Perlonenzug Nr. 445 (Wittenberge i 1 des Prip gtschulun terrichts zu gründen. wäm kamen erftun Webentgchend mangem ckrrd 8 Ühr än einn Stendal“ Magdekmng] fin heute zmischen Oster urg und Bitrè bei Rennes. 2). Nevember, (B. T. B). Da der ͤ ane, Jägrrftenße R, Serharddamgägebände wrrrnmftaltten., Serhwatsen där Tenderachse der zwti'en Maschint und Direktor der Pension der Geistlichen Brüder in Ploërmel sich weigerte, den mit der Ausweisung der Kongregation be⸗

der She Crrglttik in England md eim. Bedrnntung ür Lie frid verletzt, zum Teil schmer; von, vielen simd zwei trauten gerichtlichen Beamten die Anstalt zu öffnen, wurden

Teen menefem Dent lande cinen Vortrag halhen, an derm fich cine eilen de im strantenh mnie zu Seehnnsen und eincr im Krankenhaufe Truppen und Gendarmerie aufgeboten, welche die Mo Dürrn mmm w nenrn . Bäörinrm Fp rung w ist 6. 2 ö . Natefften kaünfen feli. Dun Dftenbung ragergchracht, Die Angehörigen fim benachrichtigt. verbarrikadierten Türen sprengen mußten. Die versammelte .

Do en 8

r ö x88

1 5m 8 , , m =

,

—— W

1

G da d n ge D

d , O 8X

16 S5

2 **

1899 3666

ö.. . 1— 8

9 4 C O.

*

——

ö ö SSSSSSES

=* ö? k ð?

8 283

aa

18999 14,00

ö F

Fran Dr wem Helle wird über daß Thema Dr Wir dernnflchem drei. P ersonenwagen entgleiß. Sieben Personen

38 218 1

1 te S

⸗— Daß Fahrglrit mt nwraussichtlich bis gegen Abend gresperrt. Der M murde vertrieb Dar die vorgestriga. Stürme fwd die teleg ischen Persanennerkebr an ber Unfallftelle wird durch Umsteigen vermilickt. er. ö 25 w , . 8 r wurden Derkindangen *esttich veg Has noder amn, m ĩ vorgenommen, darunter die des Direktors der Pension.

Har . hien Te Tie Uriache bes Unfalls ist noch nicht bekannt. nuterbrechen worden Starke Beschätignn gen find grrnldet us

2

1

K

2

Theater Mittwoch bers B Nia Dir Stützen ber Mittwoch: Zum erften Mall Ein Seiten sprung. j j ĩ em ; Gesel ichaft. Gi Gerate . Schmant n z Ullten non Fer ges Ber, . ; r, Her,, . rnniglicht Schansziele. x her Lärhrlci. Hierauf: Dehene und Guillemand. Vorher Der zündende 3 . r. Liederabend von Karl Reu

246. Vorstelung Feuer net. Funke. Lustfpiel in 1 Akt von Gd. Hailleron mim mm .

,, , n, n . Saal gechslein. Dienstag, Abends 76 Uhr Thu linthrater Virektion ern Rren und A srer II. Qonzert von Dr Fery Leon (Gesang). Nit Schönfeld. Dientztag. Der Kochtonrist. Griko wirkung: G ; ĩ

* ; ; 1 wirkung: Gertrub Marcks (Rlavier). er,, . ö r el ,. ĩ , Mittwoch und folgende Tage: Der Hachtonrist. . . a. r, m . ö ö ö . Sonnabend, den 28. November: Erste Kinder= Gerthovensaal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 3 bühem dan Fran, mom NDannergtag, ben 8 Hin Zum ersten Male. vo fell e we nen Peünser, Mag a Worin, l. Ticpberabeud von Lula Mysz Gmeiner. num Schlichl. Anfang Haan fema. . Sonntag, Nachmittag 6 Uhr Charlene Tantra ban,

Nhr.

3 Lan. gane e zes Mekens Kerr lr. Hahn, Pemraltheuter. Mienctag- Ter ptateibiuder, K , m, n,, n . . nal e, d nne, ec en, Ter vefieselne Kauer, Famil iennachrichten. . Gr lecke, von Gananuel Schükunther Anamg * Uhr. s, d orsieslund im bonngument . Abende Ver Masgelginger Verlobt; Frl. Marie Brüning mit Hrn. Leutnant 2 ö .

Schannielhan. 6. Dorftell ung. allen, f, Gan, , m, * NVonnereteg. 2e, Nele nber, 2, Brückuer (Ghitingen), Deer s wen da r K Sick in Mattmmack utter Thonnemgnt Hstspiel! des Hof. i n. Fa r, m nn. r Verebel icht; Hr. Pberleutznant. Wilhelm hon . ,, e —— , , n bie, e, 6.

1 2 ĩ 2 421 wa e, Herlin. Hoi gpam ]. Dolberstadt —ᷣ— V ; Dammer n (antheer Ubhonnement) Ver Sigenner erlin Yol pam] .

wall ten. ie n uff gen wen an (la Bachung üm Mhaonmementh: Zum Wer Maftalhänder. Gonghr uch (Mönter 4 . ine Tochter Grun . . . j .

—— = W ü

.

g g n g g g g g ng g g n a 9 2 *

Sonntag, Nachmittags: Woccaccio. Abends. Gebern, , Sohn; Hrn, Oberleutnant ven

* 11 2 Mel, wg = ; H,,, In, Mfarzer Schmtler (her S choncwelbe]) ,; . : Sonntchert, Wnchẽnittagt. Uh, u halben rignonthr alert. (Georgenstraße, swischen n. Haubtn enn hon me sfrell (hn göterg r,. hace ftat sen⸗ ——— * = Wlben ee Ur (9. Vor , niversit als straße) Dienstag: wis eοite. Gegeben ern, Tr, Kanne ger ichtßrat Abe z : 22 nementt)⸗ Dir Meritanerin. Infang 8 Uhr. fmann . Wagner ö. n), 6. ö. Sonntag, Nachmittags: Die Rothrilde. 11 ,. . ; ga e, n, . . galau ga e, . 2 unn . 2 borher Kellealliautothecter. &lcettion: Gosscaun iel, g, 56 9 Hi i . Sohn Ghnthe⸗ Derr mg, 2 . k 862 Rauiuier ditetlor ul. Au . Dienstag: Ber , , en,. . beer 26 . von ; ; : Taonmneretag Qallonie, Woch Kagit s . e,. ö . haften n, ele, ges vom Vr Tyrol in Char ffen hung, in 3 Atten bon . Verlag ber CGrpehitign (Scholt) in Herliga. : e, we, , ,, men, nn, nan n 22 Gene e wr, Sichen Heilagen

; (alclichhig KHönen Hhetlaccs. (Gz

neuer Roggen

e.

1

ö. = t w —— e, ,

. , ,, , , * *