1903 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

63303 l Gemäß § 244 d. H.-G.⸗B. wird hiermit bekannt Ei e daß Herr Rentier Heinr. Brieskorn zu

n e, i. Pr. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. önigsberg i. Pr., den 20. November 18963.

Brauerei „Loebenicht“ Akt. Ges. vorm. Scheeffer und Hintze. Der Vorstand. Grunenberg. Hintze.

loses . Mülheimer Brauerei⸗Gesellschaft

vorm Jonas treutzer in Mülheim (Rhein).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Mittwoch, den 16. Dezember 1990,

Vormittags 10 Uhr, im Lokale unserer Gesell⸗ schaft, Wallstraße Nr. 56, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen und außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresbilanz.

2) k 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Statutengemäße Wahl des Aufsichtsrats und

der Revisoren. .

5) Beschlußfassung über die Genehmigung des zwischen der Germania⸗Brauerei Aetien. Gesell⸗ schaft in Mülheim (Rhein) und der Mülheimer Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer in Mülheim (Rhein) verabredeten Verschmelzungs⸗ vertrages, wonach das Vermögen der Mülheimer Brauerei Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer als Ganzes unter ,,. der Liquidation an die Germania. Brauerei gegen Gewährung von Aktien der letzteren übergeht. .

Die Außübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz spätestens Tage, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, vor der Generalversammlung in der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen (Rhein) oder einer ihrer Zweigniederlaffungen durch Vorweisung der Aktien ausweisen.

Die Beifügung von Gewinnanteil- und Erneue⸗ rungsscheinen ist nicht erforderlich. Die Vorweisung einer Bescheinigung der Reiche bank oder eines deutschen Notare über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung der Aktien hat dieselbe Wirkung, muß aber auch in der

gleichen Frist von drei freien Tagen erfolgt sein.

Mülheim (Rhein), den 21. November 19603.

Der Aufsichtsrat. G. Martin, Vorsitzender.

[6342] . . Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. De⸗ zember 1993, Vorm. IZ Uhr, im Hotel goldnes Schiffchen, Halle a. S., gr. Ulrichstr. 37, stattfindenden 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichts rats. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinn. . 3) Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien lt. 5 11 uns. Statuts spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr im Kontor der Gesellschaft, Dessauer Str. 2, oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Æ Co. in Halle a. S. zu hinterlegen.

Halle a. S., den 21. November 1803.

Der Aufsichtsrat. Rich. Aßmann, Vors.

s õg „Phönir“ Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Auf Grund des Artikels 18 der Statuten machen wir hiermit bekannt, daß der Administrationsrat unserer Gesellschaft bestebt aus den Herren:

1) Albert Freiherr von Oppenheim. Cöln, Präsident, 20 Gebeimer Justizrat Robert Esser, Cöln, Vize⸗ prãsident, 3) Geheimer Kommerzienrat Otto Andreae, Cöln, 4 Rentner Louis Frowein, Elberfeld, 5) Fabrilbesitzer Ferdinand Gabriel, Eslohe, 6) Bankier Franz Gaedicke, Berlin, 7 Geheimer Kommerzienrat Engelbert Hardt, Berlin, 8) Geheimer Oberfinanzrat a. D. Hugo Hartung, Berlin, 9) Kommerzienrat Bernhard Hasenclever, Remscheid, 10) Geheimer Baurat Alfred Lent, Berlin, 11) Bankier Dr. Ernst Enno Russell, Berlin, 12) Gebeimer Kommerzienrat August Servaes, Dũsseldorf. Laar bei Ruhrort, den 20. November 1903. Die Direktion. Kamp.

sss 3s] . . Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug

zu Falkenkrug bei Detmold.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Freitag. den 11. De⸗

ber er., Nachmittags A Uhr, in unserer irtschaft, hier, stattfindet, eingeladen. ; Tagesordnung:

Erledigung der im § 24 des Gesellschafts⸗

vertrages vorgesehenen Geschäfte.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am letzten ktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in

Außer der . Vertretung ist die Ver⸗ tretung eines Aktionärs durch einen Bevollmächtigten, der Aktionär zu sein braucht, auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht zulässig. Die Vollmacht bleibt in Verwahrung der Il

Jaltentrus , , m Rewenkber loss mold, . , Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg, Vorsitzender.

63396

Güter ⸗Transport, Act. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 15. Dezember 1903, Machmittags 63 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Wasserthorstraße 42, eingeladen. ;

ö Tagesordnung: e, ,,. des § 2 der Statuten unserer Gesell⸗

schaft.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bei der Gesellschaftskasse, Wasserthorstr. 42, bis zum 12. Dezember es., Nachm. 6 Uhr, zu deponieren.

Berlin, den 21. November 1905.

Güter Transport, Act. Ges. Der Vorstand. Der Aufsichts rat.

Richard Thomany. Theodor Zellenka.

. Gsthrauerei & Weingroßhandlung Altiengesellschaft Colmar.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. De⸗ zember 1903, um 14 . Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft, Froeschenweidstr. Nr. 35 in Colmar, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

ö Tagesordnung:

1) w der Direktion und des Auf—

ichtsrats. 2) Entgegennahme der Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1902 bis 30. September 1903.

3) Entlastungserteilung der Direktion und dem Aufsichtsrat.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Besprechung resp. Vorschlag einer eventuellen Verminderung des Aktienkapitals.

Die Besitzer von auf den Inhaber gestellten Aktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ein⸗ geladen, die Eintrittskarten zu der Generalversamm⸗ lung gegen Hinterlegung der Aktien (ohne Divi⸗ dendenschein) spätestens bis zum EH. Dezember, Mittags Iz Uhr, an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft oder laut Vorschrist des 5 26 unserer Sta⸗ tuten einzulösen.

Colmar, den 21. November 1903.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Aug. Kuhff.

63415 Pillkaller Kleinbahn Aktien · Gesellschaft. Am Freitag, den Es. Dezember 1903, Vormittags LI Uhr, findet in Insterburg im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Albrechtstr. 6, die ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

I Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das IV. Geschäfts⸗ jahr 5 Juli 1902 bis 30. Juni 1903).

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Abänderung des 5 16 Abf. 2 des Gesellschafts« statuts bezüglich des Ortes der Generalver-

sammlung. 5) Beratung und Beschlußfassung über sonstige noch zur Vorlage gelangende Angelegenheiten. Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokal der Gesellschaft aus. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß §1I7 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens in den drei der Generalversammlung unmittelbar voran gehenden Tagen bei der Berliner Handels⸗ esellschaft zu Berlin ihre Aktien hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und KWammunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung.

Vintagen den 21. November 1903.

Insterbnurg Der Aufsichtẽ rat. Pitsch⸗Schroener, Vorsitzender. 633109

Enlengebirgsbahn · Aktiengesellschast.

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 2H. De⸗ zember d. Is., Vormittags 95 Uhr, in das Rathaus zu Reichenbach in Schlesien hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Erböhung der Mitgliederzahl und Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrais.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 17 des Gesellschaftevertrages ihre Aktien bis spätestens am 15. Dezember bei dem Bankhause Fr. von Einem in Reichenbach in Schlesiern, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Gallwitz in Reichenbach in Schlesien hinterlegt und das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegung vermerk veisehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren dem Vorstande der Gesellschaft zu Reichenbach in Schlesien ein⸗ gereicht haben. Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Nechenschaftshericht liegen vom 1. De⸗ zember er, ah im Geschäftelokale des Vorstandtz der Gesellschaft in Reichenbach in Schlesien, Schweidnitzer Straße 28 a, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Breslau, den 23. November 1903.

der Eul bi e n, esellschaf

er engebirgsba tiengesellschaft. Freiherr von Nichthofen.

63300

Actiengesellschaft Brauerei Birndorf b / Nürnberg.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. Oktober bezw. 2. und 3. November 1903 ist der Kaufmann Ludwig Schorer von Stuttgart als weiteres Vor⸗ standsmitglied gewählt worden. Beide Vorstands⸗ mitglieder haben die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. ;

Zirndorf, den 20. November 1903.

Der Aufsichtsrat.

63302

In Ausführung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 15. Juli 19603 bieten wir denjenigen Stamm- aktionären unserer , . die sich der Zu— sammenlegung ihres Aktienbesitzes unterzogen haben, auf die neu auszugebenden

S 570 000, Vorzugsaktien Lit. B welche von einem Konsortium bereits sest über⸗ nommen sind, das Bezugsrecht zu folgenden Be⸗ dingungen an:

Auf 6. zusammengelegte Stammaktie kann eine orzugẽgktie Lit. B zum Kurse von 100 0. zuzüglich Emissionsspesen bezogen werden; soweit die Aktionäre von diesem Rechte, die Vorzugsaktien Lit. B zu beziehen, Gebrauch machen, wird jede Stammaktie, auf welche eine Vorzugs—⸗ aktie Lit. B bezogen wird, in eine Vorzugsaktie Lit. A umgewandelt und dies durch entsprechenden Stempelaufdruck auf der Aktie kenntlich gemacht.

Die Einzahlung auf, die Vorzugsaktien hat in folgender Weise zu geschehen:

Oo) sind sofort zuzüglich 40n/ Zinsen ab 1. Oktober 1903 zu leisten.

Ferner sind:

200 am 1H. Januar E904,

2009 . 1. April 1904,

2009 . 1. April 1905 einzuzahlen.

Die neuen Vorzugsaktien nehmen im Verhältnis der auf sie geleisteten Einzahlungen an den laufenden Dividenden teil, und zwar erhalten sie aus dem Reingewinn der Gesellschaft nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds und etwaiger Spezialreserve⸗ fonds, unbeschadet der Berechtigung statuten oder , ,,. Tantiemen, zunächst eine Dividende von so.

Alsdann erhalten die bisherigen Vorzugsaktien,

welche nunmehr mit Lit. A zu bezeichnen sind, 60/0

Dividende und nach diesen die Stammaktien eine Dividende von 400“

Ein alsdann noch vorhandener Reingewinn wird k Aktien sämtlicher Gattungen gleichheitlich verteilt.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird aus dem Reinvermögen der aufgelösten Gesellschaft nach Tilgung der Schulden zunächst der Nennwert der Vorzugsaktien Lit. B zuzüglich 6o/0, alsdann der der Vorzugsaktien Lit. A zuzüglich 60/9 und hienach der Nennwert der Stammaktien zuzüglich 40½, all dies vom Tage der letzten Bilanz ab gerechnet, ausbezahlt.

Ein hiengch etwa noch verbleibender Ueberrest wird n,, Aktien sämtlicher Gattungen gleichheitlich verteilt.

Das Bezugsrecht auf die neuen Vorzugsaktien kann von heute ab bis inkl. S. Dezember 19903 bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. ausgeübt werden.

Regensburg, den 20. November 1903.

Bayerische Zuckerfabrik.

H. Kohlberg. M. Erdmann.

63413 Alt Damm⸗Kolberger Eisenbahn Gesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 15. Dezember 1903, Mittags 12 Uhr, in Stettin im Verwaltungsgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion, Karlstraße Nr. 1, II Tr., im kleinen Sitzungssaal, Zimmer Nr. 119, einzufinden.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß 5 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Stettin, Karlstraße 1, in den Kassenstunden von 9—1 Uhr oder spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats, und Kommunalbebörden und Kassen über die bei denselben hinterlegt befindlichen Aktien.

Bei der Hinterlegung der Aktien oder Ueberreichung der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge und nach Sorten getrennt in 2 Ausfertigungen übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere von der oben genannten dee oder den obigen mit der Hinterlegung betrauten Bankhäusern oder einem Notar, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der daraus sich ergebenden Stimmen⸗ zahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Dies Ver⸗ zeichnis dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Gegen Rückgabe dieser Einlaßkarte werden nach Be⸗ endigung der Generalversammlung die Aktien und Bescheinigungen an die Aktionäre wieder ausgehändigt. Vollmachten müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an den Herrn Liquidator ein⸗ gereicht werden.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Rechnung für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1905. (Verwaltung des Unternehmens für Rechnung des Staats.)

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat hinsichtlich der Geschäftsführung für die genannte Zeit.

3) Genehmigung der vom Liquidator aufgestellten Bilanz vom 1. Juli 1903.

Die Bilanz kann von den Aktionären vom 30. November d. J. ah im Kassenlokal der König⸗ lichen Cisenbahnhauptfasse zu Stettin, Karlstraße i, während der Geschäftestunden eingesehen werden.

Stettin, den 153. November 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kummert.

(63306 Der Erlös der am 13. ds. Mts. ver abgestempelten Stammaktien kann bei ar ;

werden. Es entfällt auf jede alte Aktie der 720 M O2 59.

Frankfurt a. M., 17. November 1903.

Landwirthschaftliche Creditbank.

lösch! Hamelner Bank.

Auf Grund des Beschlusses der Generalver lung unserer Bank vom 19. September 1963 , hierdurch unsere Aktionäre aufgefordert, auf dat biz jetzt mit 50 6 - * ] 900 006, eingezahlte Aktien. kapital eine weitere Rate von

25 Jg = e oh ooo. gleich c 250. pro Interimsschein bis spätestens 31. Dezember 199 an unserer Kasse gegen eine auf den Interimsscheinen zu voll— ziehende Quittung einzuzahlen. Der Vorstand. Budde. Zeddies.

Betrag von

os 132 Germania · Crauerei Artien. Gesellschast in Mülheim (Rhein).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den L6. Dezember 1903 Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschaftslolalẽ Holweider Straße 13 hier, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über, die Genehmigung det jwischen der Germania Brauerei Aetien⸗Gesell= schaft in Mülheim (Rhein) und der Mülheimer Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer in Mülheim (Rhein) verabredeten Verschmelzungz— vertrags, wonach das Vermögen der Mülheimer Brauerei Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Germania Brauerei gegen Gewährung von Aktien der letzteren übergeht.

2) Erhöhung des Grundkapitals um den Betra von S 600 000, durch Ausgabe von 600 ö. Inhaber lautenden Aktien zu je 6 1000,

3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die erfolgte Erhöhung des Grund⸗ kapitals erforderlichen Abänderung des 8 3 des Gesellschaftsvertrags in bezug auf die Höhe des Grundkapitals.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. ie Ausübung des Stimmrechts ist davon ab—

hängig, daß die Aktien mindestens drei freie Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions Bank in Cöln (Rhein) hinterlegt sind. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, so muß die Bescheinigung hierüber gleichfalls mindestens drei freie Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.

Mülheim (Rhein), den 21. November 1803.

Der Aufsichtsrat. Rud. Lung st ras, Vorsitzender.

nd Kente, Deutsche Elbschiffahrts⸗-Gesellschaft

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach 55 7-13 des Gesellschaftsvertrags zu einer Sonnabend, den 12. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft‘, Dresden, Ostraallee 9, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird um 9 Uhr Vormittags geöffnet.

Tagesordnung:

1) Genehmigung eines mit der „Dampfschlepp= schifffahrts-Gesellschaft vereinigter Elbe, und Saale⸗Schifferö in Dresden , , Fusionsvertrags, nach welchem unsere Gesellschaft ibr gesamtes Vermögen als Ganzes an die Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft vereinigter Elbe.! und Saale⸗Schiffer gegen Gewährung von je einer Aktie von nom. M 1000, der übernehmenden Gesellschaft für je nom M 1500, Aktien der Kette, Deutsche Elbschiffahrts. Gesell⸗ schaft mit der Maßgabe veräußert und über⸗ trägt, daß eine Liquidation unserer Gesellschaft nicht stattfinden soll. .

Beschlußfassung über die sonstigen Bestim⸗ mungen des Vertrags.

Ein gültiger Beschluß kann nur gefaßt werden, wenn in dieser Generalversammlung mindestens der dritte Teil des ausgegebenen Grundkapitals vertreten ist, und es erfordert der Beschluß die Zustimmung einer Mehrheit von drei Vierteilen des bei der jedes maligen Abstimmung vertretenen Grundkapitals.

Dle Aktionäre können behufs Teilnahme an ber außerochentlichen Generalversammlung ihre Aktien bei den Geseilschaftstassen in Dresden, Magde; burg und en,, und den sonstigen in 5 8 deß Gefellschaftsvertrags bezeichneten Stellen sowie auch

in Dresden bei der Dresdner Bank.

bei der Dresduer Filiale der Deutschen

Bank, bei dem Banthause Philipp Elimeyer und bei dem Bankhause H. G. Lüder, in Leipzig bei der , Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei der Dresduer Bank, bei der Deutschen Bank, bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, bei der Berliner Bank, . in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto—

Bank, bei der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg, bel der Hamburger Filiale der Deutschen

Bank, in Chemnitz bel der Fillale der Dresdner Bank in Chemnitz, in Zwickau i. S. bei der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau i. S. hinterlegen.

Ein Bericht über den Gegenstand der fr. ordnung liegt vom Hh. Dezbr. d. J. ab im Gescha le lokal unserer ,,. hier, kl. r doffte z auh

Dresden, den 21. November 19035.

Der Aufsichtsrat. Lüder, Vorsitzender.

zum Deutschen Neichsanz

M 275.

1. Unter g .

2. Aufgebote, 3. U ö. und Invaliditäts⸗ 2c. Ver

erlust., und Fundsachen ficherung.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

er u. dergl.

Berlin, Montag.

Sffentlicher Anzeiger.

Dritte Beilage . eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

den 23. Nobemher

Ban

19063.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und ,, enossenschaften. ö. Niederlassung 2c. von? .

tsanwälten.

kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

J Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften.

Dortmunder Actien⸗Brauerei.

õza3]

Die H

erren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 19. Dezember 1903, Nachmittags A Uhr, im Geschäftshause, Rheinische

Straße 73,

bescheinigung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) . 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Entlastungserteilung.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von drei Rechnungsprüfern. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung sind bis spätestens zum 18. Dezember v. J., Abends 6 Uhr, die Aktien oder eine mit den Nummern derselben versehene Hinterlegungs⸗

t des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln oder

des A. Schaaffhaufen'schen Bankvereins in Berlin oder der Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg oder der Essener Eredit⸗Anstalt in Dortmund oder der Zweiganstalten der vorbenannten Banken oder der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskaffe in Dortmund zu hinterlegen. Dortmund, den 21. November 1903. Der Aufsichtsrat. Carl Fischer, Vorsitzender.

ab 9 Aktiva.

An Debitorenkonto: Debitores laut Inventur. Invpentarkonto: Wert des Inventars laut hen g Mp 1313,32 7h o/ 9 Abs kl Königsberger Vereinsbank: Guthaben bei derselben .. a,, Barbestand am 30. Sep⸗ tember 1903 Wechselkonto: Bestand laut Inventur .. Kautionenkonto: Kautionen laut Inventur. Zinsenkonto: . Zinsen für Außenstände ..

Debet.

An Inventarkonto: 7 oo Abschreibung von M 1313,32 SHandlungsunkostenkonto: Allgemeine Stempelkonto: ; Bisher bezahlter Stempel für S6 50 000 à 20 N Depositenzinsenkonto: Gezahlte Depositenzinsen ....

Bilanzkonto: Reingewinn vom 6. Oktober 1902 bis 30. September 1903.

Bilanz der Königsberger Fleisch⸗ und Biehmarkts⸗Bank, A.-G., am 20. September E992.

l 152 0167

rei⸗ 98, 32

]

Summa. .] 2565 273 37

Gewinn und Verlustkonto am 209. September 1293.

Per Aktienkapitalkonto:

Passiva.

3 400 Altien à Æ 500, .... . Depositenkonto: . Kreditores für Spareinlagen laut Inventur Kautionenkonto: Kautionen laut Inventur...

Gewinn⸗ und Verlustkontoc; 5 o/ zum gesetzlichen Reservefonds von M 13 757,34 . MS 686586 20/9 zum Pensionsfonds für Beamte und An⸗ gestellte . 2 0j0 Tantieme den Be⸗ amten 2g 74 2 0/9 Tantieme dem Vorstand 2A4Jn 9 40/0 des Stammkapitals an die Aktionäre. . S O00, 3 o/s9 Gewinnanteil dem Aufsichtsrat.. 11212 p66 89 923,20 14 00 Superdividende von M 200 000 .. . 3 500 Vortrag zum neuen Jahre, 31414

Summa.

274. 74

13 73. 34 ö T3 6g) Kredit.

6 98 9015

Verluste.

eschãftsunkosten

1000 1356

11470

13 737 26 207

Summa.

3 32 92

86 29

21 53

. 705613

Gewinne. Per Provisionkonto: ; Vereinnahmte Provbisionen Zinsenkonto: ;

Vereinnahmte Zinsen von den Debitoren für Wechsel und Darlehne

Vermittelungsprovisionkonto:

Vereinnahmte Vermittelungs⸗

provistonen Depositenzinsenkonto: Vereinnahmte Depositenzinsen ..

3 669

1134 3346

25 207 63

Summa.

Königsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, Akltien⸗Gesellschaft.

E. Keitel.

Vorstehende Bilan und Gewinn. und Verlust⸗ , ist von uns geprüft und für richtig be—⸗

nden.

Der Aufsichtsrat. C. Kaulbars.

R. Barowski. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlustberechnung mit den

lc B

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: C. Kaulbars, Vorsitzender; A. *

vertreter; 6. Sch gig elfe n ß Ad. Schumach Rud. Gelonneck, Johannes Liedtke.

lnenigs berger leisch · n. Ciehmarkts · ank

Actien · Gesellschaft.

illert, Stell⸗

er,

bzb]

Hammer Eisenwerk.

Nlctien Gesellschaft Hamm i / W.

ordentliche 14. Dezember 1903, Nachmittags 3 im n,, des Bankhauses Mar Segen X 6 ommandit. Gesellschaft in Hamm i. W.

omp.

Tagesordnung:

1LBericht des Vorstands und des .

Y Genehmigung der Bilanz nebst

Verlustrechnung.

4

nen 2. en, 86 * en spätestens am Donnerstag, den 19. Ember a. 6. beim Bankhause Fi

Commandit · Gesellschaft, oder bei der Ge-

o.

Neuwahl ktionäre, welche an der Genera t aben nach 5 22 der Statuten 3

e⸗

x Gerson X

; le des Vorstands und des Aufsichtsrats. e

J n, .

sellschast zu hinterlegen. damm * . November 1903.

Der Aufsichtsrat.

e, , ud! r,

ewinn⸗ und

versammlung teil-

re

lozag ö

Brauerei W. Isenbelk C Co Actien⸗Gesellschaft Hamm i / W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den LG. Dezember 1903. Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant „Stadt Düsseldorf' (Wintergarten) hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der Verwendung des Rein

ewinns. . des Vorstands und des Aufsichtsrats. ktionäre, welche an der Generalversammlung gemäß 8 21 des Statuts teilnehmen und stimmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Ver zeichnis derselben spätestens am dritten Werk tage vor dem Versammlungstage bei der Bauk für Handel und Industrie, Berlin, der Nationalbank für Dentschlaud. Berlin. dem Bankhaus 667 Gerson R Co Kom. Ges., Hamm i. W., der Gesellschaftskasse in amm i. W. zu hinterlegen. Hamm, den 23. November 1908. Der Aufsichtsrat. Walter Garschagen.

62681]

Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz

in Speyer (Bayern).

Attiva.

S30 24 122 667

An Immohilienkonto 1 Brauerei. Immobilienkonto II Wirtschafts⸗ anwesen Kälteerzeugungsanlagekonto. Maschinen· und Brauereiein⸗ richtungs konto Elektr. Beleuchtungs konto... Faßkonto: a. Lagerfaß ... b. Trans portfaß Wirtschaftseinrichtungs konto. Fuhrparkkonto (inkl. Eisenbahn⸗ waggons) Mobilienkonto Vorräte: Bier, Malz und Hopfen : „S 88 609,73 Fourage, Kohlen und diverse Materialien

Debitoren Darlehenkonto, gegen Sicherheit gegebene Darlehen Kassakonto: Kassenbestand

97 39206 156 393 1s

283 wo o 6 150 15

To 7 is

Spenher, 19. Oktober 1803. Der Aufsichtsrat. S. Hartogensis.

Soll.

An Malz⸗, Hopfen⸗ und Malzaufschlagkonto Gehalt⸗ und Löhnekonto, dabei Haus⸗ trunk ö Allgemeines Unkostenkonto Kohlenkonto . iskonto Steuer und Versicherungskonto Zinsen und Provisionskonto Abschreibungen lt. Bilanzkonto: Immohbiltenkonto 1 109 Immobilienkonto II Abschreibung auf Wirtschaftsanwesen Bergzabern und Mannheim Kälteerzeugungsanlagekonto 80 / ö 3 5 aßkonto, Lagerfaß 5 0o ; q Transportfaß 10/9... Wirtschaftseinrichtungstonto 10 0/9... Fuhrparkkonto 100/90

Bilanzkonto:

Reingewinn

Der Aufsichtsrat. S. Hartogensis.

8 383 gz

197689 316

15 150 36 3635566 38333 16 ö 62 Cass 2

Bilanz per 350. September 19902. ae ee .. 493

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto ö.

Reservefondskonto Unterstützungsfonds konto... Kautionenkonto Nebenzollamt, Malzsteuer Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn M 117 263,54 ab Abschreibungen 47 468 85 verbleiben MM 6979456 dazu Gewinnvor⸗ trag vom Vor⸗ 1 Reingewinn Nach Genehmigung der General⸗ versammlung zu verwenden, wie felgt: 400J als JI. Dividende M 40 000, Vertrags und statuten⸗ mäßige Tantiemen 3918,91 20/ Superdividended , 20 0090, als Gewinnvortrag auf 20 026, 41 S 89 945,32

364 266

20 15075

neue Rechnung.

Der Vorstand. H. Weltz.

Geminn⸗ und Verluftkonto ver 20. Seytember 199032.

4 20 15075 67 577 6g 25 591 43

. 291 S5 37] Per Gewinnvortrag Bierkonto

é Naltreberkonto

0 6 2 . oo Mg 88 gs 3

Der Vorstand. H. Weltz.

Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto sowie die Bilanz wurden mit den Büchern der Ge⸗

sellschaft verglichen und übereinstimmend befunden. Speyer a. Rh., 19. Oftober 1993. A. Goepfert, Mitglieder des

C. Helm holz, Aufsichts rats.

62682] Brauereigesellschaft zur Sonne

vormals Hg. Weltz in Speyer (Bayern). Wir geben hierdurch bekannt, daß unser seitheriges Vorstandsmitglied Herr Kommerzienrat Ludwig Weltz in Potsdam in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. Speyer, 16. November 1993. Der Vorstand. H. Weltz.

63425 Bekanntmachung. . Gemäß S5 28 und 28 unserer Gesellschaftsstatuten werden die Aktionäre der

Schlesische Pappenfabriken Actien Gesellschaft zu Wehrau

hierdurch zu der auf Freitag, den 18. Dezember 1903, Nachmittags 125 Utz, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Paul Beninde in Bunzlau anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordunng ist:

I) Bericht über Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn: und Verlustkontos für das verflossene Geschäftejahr.

Y Beschlußfafsung über Erteilung der Entlastung und Verteilung der Dividende.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalvder sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen be. absichtigen, haben gemäß Sz 30 des Statuts ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder bei unserer Gesellschaft in Wehrau oder bel dem Bankhause C. Sattig in Hirschderg i. Schlesien zu hinterlegen.

Die Hinterlegung bat spätestens bis einschließ lich den 12. Ledde dee 100 während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummerverzeichnisses stattzusin den.

Wehram bel Klitschdorf i. Schlesf, den 21. No vember 1903.

Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: « Carl Sattig.

63421]

Außerordentliche Generalversammlung der Lũdenscheider Baugesellschaft am Donnerstag. den 10. Dezember 1903. Abends 7 Uhr. in der Concordia.

I) Aufhebung des Beschlusfes der Generalbersamm- lung vom 5. November dieseg Jahres auf Liquidation der Gesellschaft. .

2) Ermächtigung des Vorftands zum Abschluß eines Vertrags mit der Stadt Lüdenscheid gemäß 3804 des Handelsgesetzbuchs und F 18 der Satzungen.

Lüdenscheid., den 21. Nobember 1903.

Der Vorstand. R. Gerhardi.

63115 ‚. Ratzeburger Actien Brauerei. Die 40. ordentliche Generalver

ammlung. findet am AX. Dezember R902, Nachmittags 4 Uhr, im Votel Zum Ratskeller ju Raße burg statt. ie Leginlmation erfolgt durch Vor- legung der Aktien. Tagesordnung: ö D Geschãfts. und a,, des Geschãftes jabres 1902 093. 3 icht des Aufsichtsrats. 3) Revistonsbericht und Beschlußfaffung über Eat . lastung des l= und Vorstand. en K— ö 5 anzungswabl des Aufsichtsrats. 3 8 * zwei Crsatzmännern für den Auf rat. . 8 ung einer 3 282 e na über Vergrdherung des Be. botapi Geschaftsbericht und Bilanz liegen zur Gntgegen- nahme 63 28 November 18038 ab im Kontor der Brauerei aus. S. Rautenberg.

Wil d. Burmester.