systematische Buchung und Zu⸗ ne n, n.
ristians Weg 21. 3. 8. 03. ostkarte mit mehreren
Koch u. J. Poths, Pat.Anwälte, 0. 03. W. 15 404.
4b. 211 955. Im Maßstab des Wohnungẽ⸗ undrisses verkleinerte Schablonen von Möbelgrund⸗ ssen. Wilhelm Ebeling, Hamburg, Bürgerweide 56.
211990.
Hein Ch
211907. abklappbaren Teile Vertr.: W
. St. 6219 hurg 1s7 25.1
uführbremsvorrichtung an emaschinen, gekennzeichnet dadurch, daß die eine ze an einem um das Drehmittel der anderen Walje schwingenden Hebel gelagert ist. Hoschberger, Buchholz i. S. 26 10. 03. H. 22 317. 211 574. Fernsprechregister mit nach dem bet eingeteilten Blättern zum schnellen Auf⸗ der Namen und Anschlußnummern. Johannes Werle, Bremerhaven.
g. 211 762. Blechklammer für Etiketten o. dgl., deren hinterer Schenkel schlank und dolch⸗ ormt und deren vorderer Schenkel mit einer oder mehreren nach hinten abgebogenen Spitzen ver⸗ . ö. Zander C Co., Chemnitz. 20. 10. 03.
54g. 211763. Blechklammer für Etiketten o. dgl., deren hinterer Schenkel eine lange, nach ihrem Ende zu abwärts gekrümmte Spitze bildet. Zander C Co., Chemnitz. 20. 10. 093. 3. 3000. 21II SIG. Ständer zum Ausstellen und Schlittschuhriemen, lüsseln u. dgl., bestehend aus einem Fachgestell mit seitlichen kleinen Rechen und einem darüber an⸗ ebrachten Aufsatz mit Haken und mehreren gquer— Paul Wolf. Stuttgart, Furt⸗ W. 15318.
W. 18323.
Schlittschuhen,
ufenden Rechen. bachstraße 8a. 2. 10. 03. 211866. angetriebener Reklamerollvorhang. Frau Anna Arnold. Magde⸗ burg, Lübecker S 211954. Speisekartenhalter, bei welchem in einem Untersatz mit Schilder tragender, durch Ginschlitzung federnder Gewindestift eingeschraubt wird. stein, Elberfeld, Deweerthstr. 68. 7. 10. 03. L. 11860. 51g. 211 988. In der Mittellinie gebrochene, an den Rändern und auf der Rückseite mit Annoncen u. dgl. bedruckte Speisenkarte mit angebogenem über das Speisenverzeichnis sich legendem Reklameblatt. Adolf Heidrich, Breslau, Schweidnitzer Str. 27.
9g Türschild., welches Dunkelheit erleuchtet wird. H. Warnberg, Düssel⸗ dorf, Kölner Str. 156. 26. 10. 03. W. 15416. 212 021. Aus einer um eine senkrechte Achse drehbaren Scheibe bestehende Reklamevorrich⸗ tung, welche durch die bei Gasglüblicht und elek- tris Lampen entstehende Wärme bewegt wird. Paul . u. H. Bender, Mannheim, C. 4 1. 28. 8. O 6385.
212 O82. Aus einer um eine horizontale Achse drehbaren Scheibe und einer Flügelwelle be⸗ stebende Reklamevorrichtung, welche durch die bei Basglühlicht und elektrischen Lampen entstehende Wärme bewegt wird. Mannheim, G. 4 1. 212033.
ohl gewinde
lfred Loewen⸗
26. 10. 03. 211992.
Daul Ehrich u. H. Bender, Schiebeschachtel mit beim derselben erscheinender Reklame. u. S. Bender, Mannheim, C. 4. 1. 30. 8. 03.
212023. Aus einzelnen, ineinander zu ⸗ den Hoblwürfeln zusammengesetzte Reklame - säule. Georg A. Jasmatzi, Akt. Ges., Dresden.
2120414. gläser, deen verschieden gro jächer durch Einlagen in so kl sind, daß jedes Brillenglas für sich allein ein Fach Bruno starger 8. 10 03. RC 20049.
56a. 211 2093. Schlüsselbaken fũr Sellettes und Kammdeckel, mit an dem festen Teil gefahrtem, unter Federdruck stehendem, beweglichem Haken fũr 1 HSoltschmit, Grüne i. W.
211 838. Kumtholz, bergestellt aus kreuz⸗ weise verleimten Holzsegmenten. Bernard Jordan, Wörishofen, Bayern. 211619.
Ordnungekasten für Brillen. pe oder gleiche Holz⸗ leine Fächer unterteilt
Rathenow.
den Aufsatzzũ 22. 10. 05.
20. 10. 03. j . Objektivrouleauverschluß mit geschlitzter Haltebüchse. Fabrik photogr. Apparate ktien vormals Dresden Striesen. 579. 211 774. Photographische Kassette, welche an derjenigen Stirnseite, unter welche das Ende des Schiebers greift mit einer Einkerbung versehen ist, in die ein an der Kamera befestigter Schnapphaken einspringt, wenn man die Kassette in den Rahmen e Dr. R. Krügener, Frank⸗ M., Mainzerlandstr. 87 / 89. K. 20 198.
211775.
. ttig M Sohn, 22. 10. 03. ö
der Kamera einschiebt. 24. 10. 03.
; ; Vorrichtung zum Andrücken des Filmbandes in Rollsilmkameras, bestehend aus jwei im Innern des Deckels bef schmalen Bandfedern, welche die bandes sanft gegen seine Auflage andrücken. Dr. Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ straße 8789. 24 10. 03. K. 20199. 57a. 211 776. Metalldedtel fr eine Rollfilm kamera, der an nur drei Seiten umgewinkelt ist und mit der vierten Seite unter einen Winkel an der Kamera, sonst aber außen um den Kamerakörper d dessen Kanten überall gerundet sind. Dr. R. Krügener, Mainzer Landstraße 87 / dg. 212 0900. Photographischer Aufnahme⸗ apparat mit in einzelne Kammern geteiltem Einsa und einzelnen Objektiven für jede Kammer. Sudermann, Berlin, Johannisstr. 4. S. 10 244 211828. grapbhische Apparate, versehen mit voll stãndig gegen einfallendes Licht ĩ lche gleichzeitig zum
igten, langen und ander des Film⸗
R. Krügener,
leichmãßig ab⸗ rankfurt a. M.,
24. 19. 03. C. 20 200.
27. 10. 03.
zichtschutzkappe. für photo- wei die Oeffnung chützenden inneren ffenhalten der
zusammenklappbaren j bestehen des, transportables lier für Maler und Photographen. Leo Thiele, Brunnenstr. 6. 16. 10. 603. 211 Dz7. Mit Trommel versehene Bade⸗ für Nollfilms.
2119685 In einem Bromsilberkopier⸗ anyparat die Anorbnung einer Oeff
ichtkappe dienen. 186. 10 O3.
211 8942 osten und Streben
Sch 18 N70.
dieselbe bedeckenden, wegnehmbaren inaktinischen und durchscheinenden Schutzvorrichtung. eh enuarz jr., Aachen, Dahmengraben 7. 19. 10. 03. P. 8383. 5Sb. 2E O85. Oelpreßplatte aus einer mitt⸗ leren Kernplatte und je einer oberen und unteren, mit Riffelung versehenen Preßplatte. Math. Reinartz, Neuß. 24. 10. 03. R. 12 880. 59a. 211549. Ventilkammerverschluß für . werke und Feuerspritzen mittels eines auf der Ventilspindel verschiebbaren und auf einer Führungs⸗ spindel verschieb.· und drehbaren Abschlußorganes. 33 . Dannover · Badenstedt. 28. J. Oz. 81a. 2ER SF. Feuerhahn mit Strahlrohr, , Anheben in die wagerechte Lage den Hahn ö sttätig öffnet. . Sing, G. m. b. S., oͤln⸗ Nippes. 19. 10. 03. H. 22 262. 836. 2I2 O8. Fahrzeugfußbremse, bei welcher sowohl das Anspannen der Bremèklötze, als auch das Wiederauslösen derselben ö je einen Trethebel geschiebt. Carl Strohkarb, Berlin, Magdeburger Str. 35. 24. 10. 03. St. 6369. 3* 628. 212 077. Radnabe für Kinderwagen u. dgl., bei welcher die das Ende der Nabe 5 Kappe auf einen Ansatz der Nabe ae t und durch eine, zweckmäßig zentrale, Schraube befestigt ist. Louis Schmetzer Cie., Ansbach. 24. 16. 03. Sch. 17 322. * an. 6 e. 2AEI 975. Vorrichtung zum Auf- und Ab⸗ ziehen der Radreifen hölzerner Räder mit den Reifen g e. von einer auf die Felge sich stützenden Schraube angezogenen Klauen. J. C. Schmidt, Tonndorf Lohe. 23. 10. 03. Sch. 17306. S2g. 21II6IG. Verstell barer Fahrradhalter für Laternen c. mit dreh⸗ und einstellbarem Haken. Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Bernburger Str. 15/16. 21. 10. 93. S. 22 282. 62k. 211 657. Durch Handkurbeln und auf die Vinterachse wirkenden Kettenantrieb bewegbares Kinderautomobil. Holzwarenfabrik Hildburg⸗ wir, r. Schultze, Hildburghausen. 6. 10.05. 28 148. 62t. 21II 764. Kugelfreilauf mit eingelegten Federn, zur Verhütung des Festsetzens der Kugeln in ibrer Endstellung, für Fahrräder u. dgl. Fabrik für Präzisionsfahrradteile G. m. b. S., Biele⸗ feld. 21. 10. 03. F. 10 435. 8Ia. 2AI 655. Vorrichtung zum Verschließen von Milchtransportfässern u. dgl. mittels am Faß angebrachten, beweglichen Bügels mit unrunden, auf einen Steg des Deckels drückenden Endflaächen. Gustav Struck, Berlin, Biesenthaler Str. 21. 5. 10. 03. St. 6334. S4a. 211981. Flasche mit zylindrisch glattem sssita um. deren, Fiasche a als rt Wütend ist. B. Schücking, Dülmen i. W. 26. 10. 63. Sch. 17331. 64a. 211982. Schutzvorrichtung an Trink efäßen, bestehend in einem durch Klemmen zu be— . elastischen Streifen. Albert Müller, Mägeln b. Dresden. 26 10 03. M. 16070. 64a. 211996. Verschlußkapsel für Gefäße aller Art mit nach außen umgerollten Zacken. Fabrik Schiller scher Verschlüffe A. G., Godesberg. 27. 10. 063. F. 10488. 64b. 2RI 698. Mit Zeichen zum Einprägen auf den Korken versehener Preßstempel für Kork. maschinen. A. W. Mackensen, Braunschweig, Am Fallersleber Tor 5. 21. 10. 03. M. 16047. SIe. 21I7REA4. Vom Abfüllbehälter unab- bängige, den Zapfhahn durch Gewichtsauslösung selbsttätig verschlie dende Wage für zähflüssige Stoffe. Bernhard Gãde, Käcklitz, Post Beetzendorf. 23. 10. 03. G. 11 670. 64e. 211747. Bierzapfhahn mit Flaschen.˖ abfüllrorrichtung. Heinrich Krom vorm. Gebr. Rrom, München. J. 10. 03. K. 20 069. 64. 211 7148. Steuerungshahn für hydraulisch oder mittels Preßlust betriebene, isobarometrische Bierabfüllarxparate, dadurch gekennzeichnet, daß durch Sandhabung dieses einzigen Sahnes der Abfũllapparat automatisch arbeitet S Bromig, Nurnberg ˖ Mögel dorf. 9. 109 03. B. 231538. Sac. 211 999. Giserne Spundlochbüchse für ene gekennzeichnet durch einen breiten aufliegenden Rand mit darunter angeordneter Leder oder Gummi⸗ dichtung. Franz Wolf. Chemnitz, Schloßpl. 1. 27. 10. 03. W. 15436. 65a. 211 716. Tupferner Windfänger mit nur einer Naht an der kürzesten Stelle unterhalb der Fangöffnung. Hermann Staewen, Roßlau, Anh. 18. 9. 03. St. 6300. 665. 211 7823. FIleischschneidemaschine, bei der die sich drehende Messerscheibe an einem drehbar am Maschinengestell befestigten Hebel sich befindet und durch eine Schleifvorrichtung dauernd scharf erhalten wird Edwin Vollstãdt, Berlin, Josephstr. 3. 18. 2. 03. V. 3456. S86b. 211 908. Ausgleich biw. Vorsatzring für Fleischschaeidemaschinen, mit zwei oder mehreren Nuten. Richard Heike, Berlin. Nene Friedrich⸗ straße 37. 253. 10. 03. H. 22297. 67. 212040. Abiehmaschine für Nasierhobel mit anhängbarem Gehäuse und Zahngetriebe, welches das Messer in der ziehenden Richtung des Riemens an denselben andrückt und wechselseitig schärft. Franz Voos Söhne, Solingen. 3. 10. 693. N. 4523. SSa. 211627. Dräder-, Hebel- und Olipen= befestigung am Schild und an der Rosette ber Tür- und — 4 mittels einer gabel förmigen Unterlags. by. Führungescheibe, die in einem Schlitz oder in einer Abplattung des Drücker⸗ bzw. Oliven⸗ dorns drehbar * ist. Wilhelm Denele, Stuttgart, Hal J7. 25. 6. G3. D. 860568. 68a. 21H 696. Schornsteinschie ber mit Zwangs verschluß und außen auf dem Schließblech ange⸗ ordneten * en und diese überdecken dem Schloß kasten. August Münter u. Heinrich Müller, Witzenhausen. 21. 10. 963. M. I6 O5. 8a. 211 707. ISchiebetürenhakenriegelschloß, dessen Schlüsselangriffsplatte zu einem Haken riegel ausgebildet, drehbar gelagert und mit kurpenfrmigem ahrungsschlitz versehen ist. Johann Wilhelm runnöhler, Velbert. 22 19. G3. B. 23 264. sa. 211818. Griff für Tärbräücker u. Dl. mit nicht drehbar auf seinen Vorn aufgesetztem wischenteile aus rtgummi ober Kautschuk. ,. 22 3, Iserlohn. 2 10. 03. Sa. 211 94. Schloß mit Sicherheitspor⸗ richtung, bestehend aut um einen Holzen schwingenden, er ö . , ,. . . die on einem m n versehenen use um⸗ schlossen und mittels geeigneten Drückert
, unserem ndelsregifter
. . Leos Neumann in chtigt und beri
merkt, daß der bisherige Inhaber nicht Louis Neumann heißt
148 EBA. Fahrplan usw. Eduard . Wehrhahn 284. 12. 11. 00. E.
15090 405. j Berlin, 11. 998.
46. 161 Os 3. Linsenscheinwerfer usw. Bolyphos Elektrizitãts⸗Gesellschaft m. b. H.. München. chneidemaschine für Papier 1 n g Garvin Maschinenfabrik Att. es., Berlin. 1282. 171 972. Sierllisierte, siebartig gewebte Beutel ohne Naht. Bleicherode.
24a. Iz OG. Wasser⸗ und luftdich scher Wecker mit um eine drehbarem Anker und Klö durch eine scheibenförmi mittelbarer Nähe die , . Nürnberg, Aufseßpi.
a. 2E2 O67. Dreipoliger Elektrom elektrische Glocken. Oscar Mulke h straße 157. 22. 10. 03. M. 16 24Ab. 21A 855. Alarmporrichtun gkeiten, bestehend aus einem mit üllten Schwimmer, in desse chen angeordnet ist. Wilhel 29. 4 03. K. 19605 211949. Kontrolla turen jeder Höhe, auß einem Schlitz ein aus verschiedenen Metallen gesetzter Stab reicht und sich abwech einstellbare Kontaktschrauben legen k olzdorf b. Kiel. 17. 9. 05. G TAb. TI2z OMA. Vgrrichtung Undichtwerdens bzw,. Ueberlaufens von Fläf leitungen oder ⸗Behältern, unterhalb einer Stromsch geordneten 1 .
748. 211952. Tasche zusammenlegbare Signal flag Schaft bestehen, auf dem die hölzer aufgeschraubt wird. Bellevuestr. 49. 7 8c. 2II A337. Fadenreini mit in horizontalen einer Grundplatte lose befestigtem Stellvorrichtung in Verbindun C. A. Noscher Nachf., Mar R. 12831.
7288. 211 139. Fadenreini mit in schrägen Führungen ver Grundplatte lose befestigtem Vorrichtung in Verbindung gebrachtem Messer. E. Markersdorf, Bez. deipjig.
garillosbunde mit darauf be⸗ Kirchner, 03. K. 20 026. . 3 , . mit durch tten her en nden au Pe e. Att. Ges., Habelschwerdt.
04. ;. 211911. Henkelkorb mit Arthur Be ; 24. 10, 03. B. 23 271. 211 854. Aufnahmebehälter für Küchen⸗ ibfulle, mit jwel an einem Wandbrett abnehmbar angeorbneten¶ Aufn
c. 211 897. Kohlentrichter mit darüber an⸗ wönetem Vorratsbehälter Maschinenbau Anstalt humbolbt, Kall. 2 19 93. M 50 zie. 211 898. Kohlentrichter mit darüber an⸗ ordnetem Vorratsbehälter und einem Conve ̃ es dem Trichter zugeführten utes in diesem Behälter. Maschinenhau⸗Anfstalt 5 Kalk. 22. 10. 03. zie. 211 9358. Vertikal feststehende Schnecke jum Trangport von Paketen usw.,, deren Gleitfläche gebogenen Metallstreifen Heinrich Ernst, Hannover, Theaterstr. 13. O3. E. 6506
211756. Trockenraum für Brenn⸗ ei übereinander angeordneten, tungen geneigten Gleitrosten. 14. 10. 03.
211 877. rledrichstr. 206.
. Manhardt, Wahren. 4. 3. 03.
68b. 211 G78. Batculeschloßbefesti Schrauben, welche durch die leiste und Hülsen des Schloßgehäͤ letzterem befindliche Frommhold, 19. 10. 03.
bei welchem der Drahtstift Kloben und dem S
emeinschaft träger, gekenn embran, in der
Nr. 159 eingetragene Louis Neum
ung mittels
uses in das hinter geführt sind. J. G. mbacher Str.
68. Rollkloben für Treibriegel, ür die Rolle mit dem tift aus einem Stück besteht. Dresbach X Co., Halver. 20. 10. 03. D. 8202
68b. 211 TG69. Bagculestriebstift mit Ang⸗ rechend mit Zapfen ver⸗ hineingeschoben und mit Grunert
198 685. amiltenfestgedenkmünze usw. tigend ver⸗
lte Jakobstr. 131. 29. 11. 00.
144902. Staubring für Achsbüchsen Gottfried Maaß, Duisburg. M. 10 661. 7. 11. 03.
111903. Gottfried Maas, Duisburg. M. 10 662. 144809.
Emil Tor
Frl. Elisabeth
20b. 205 504. Für Gruben u. dgl. dienende Lokomotiven usw.
20. 205 50. Betriebs dampfkessel für Dampf⸗ straßenbahn⸗ und Dampfkleinbahnwagen usw. „Hohenzollern“ Akt. Ges. für Locomotivbau, ssel dorf ⸗ Grafenberg.
21. 119421. Bogenlampenglock 119402. Schutz vorrichtun schlußklemmen elektrischer Leitungen usw. Elektrolytischer Stromunter⸗
Selbsttätiger Minimalaus⸗
182 469. Selbsttätiger Ausschalter usw. Polyphos Elertrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H.,
152 703.
17. 11. 00.
für Achs bü 7. 11. 00.
Schmierlverteilungsapparat w. Henry Hamelle, Paris; Vertr.: A. Mühle, . Berlin W. 8. 28. 11. 00. H. 14947. sames Metallrohr for e, vorm. Hch. . 3 ö 9. 11. 00. 475. 1436874. Metallspiralschlauch usw. Metall⸗ ,,
H. jo 629.
ie hagen Angermünde. 63202 ö ndelsregister Abt. A ist heute bel der Berlin ( Zweigniederlassung dem Kaufmann Prokura erteilt ist
Burgstt. 13 0.
g für kochen Fi A. Wendt in
; in Angermünde) eingetragen, d einhaendler zu Berlin rmünde, den 2. November 1903.
Königliches Amtsgericht. Ascha Fenbnurg. Betanntm
ahmebehaͤltern. parung, welcher in ent Geislingen a. St. . ehenen ausgebohrten Gri diesem durch Sti Lehmann, Leipz
Parat für Tempera. für die An⸗
127f. 112 8223. gallen n Yieialischiauch Jabr nt Witzenmann, G. 66 S8
M. 10628.
t verbunden wird. 23. 10. 03. G. 11669. Gelenkband mit an einem Teil festem Zapfen, offener Hülse am anderen Teil und Vorspruͤngen zur Stütze bei Gustav Schwafert, Barmen ⸗Rittershausen, Quer-
ch Oydraulischer Türschließer, dessen Welle an dem unteren Ende konisch verläuft und dessen Boden mit einer konischen Lagerpfanne 6 r, Dietrich, Dresden,
. 163203 153 152. . brecher usw. 159 9670. schalter usw.
selnd an zwei ĩ örderung
geöffnetem Deckel. Bünning. H stwelsen J
vorm. Hch.
Pforzheim. J. 11. 00.
145 729. Ablaßventil für Niederschlag⸗ Fritz Kaeferle, Han⸗
zum Melden dez D, (6 oh. Aschaffenburg. Bekanntmachung.
Die Firma Seb. Abb in Aschaffen
antragsgemäß gelõöscht.
Aschaffenburg, den 153. November 1903. Kgl. Amtsgericht.
Amtsgerichts 1 e. eilung A).
Pforzheim 20. 10. 03. 7
2118998. ekennzeichnet dur
ußvorrichtung frei Josef Höft, ) Yflef Dösl, Linden z.
Zwecks ünter
Vorrichtung zur periodischen
Ein und Ausschaltung einer beliebigen
elektris . U. . Andreas Petersen, Wies⸗ gasse 33.
21f. 163 412. Elektrische Dauerbrandlampen usw.
Elektomagnetischer
219g. 163 1482. Röntgenröhre uw. Röntgenröhre usw. 201 898. Röntgenröhre usw. 152205. Elektrisches Glühlichthad usw. 205. 136 991. Abschlußdeckel für Lichtbäder usw. Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H.,
241. 192 972. Arheitstisch mit Höhenverste lung usw. Fa. Adolf Börner, 3 . 12. 102 630. Schutz und Verdunklungshülle für Röntgenröhren usw.
42h. 150 527. Transportabler Röntgenapparat
usw. 12h. 181 276. Aufn aufnahmen usw. q
Polyphos Glettrizitãts Gcscnfscha
119 9904.
wasser in Heizkörpern usw. 24. 11. 00. N. 3024. 93. 470. 141 816. Klemmgesperre mit Rückz Hermann Ganswindt, Schöneberg⸗Berlin, dorfer Weg. 29. 11. 00. 115 907.
für dieselbe versehen ist. Dstra⸗Allee 6. 688. 211779. Fensterfeststeller, bestehend aus einem in einer Hülse federnd geführten Stift und einem mit Körnern versehenen Gleitbogen. Lebzelter, Aalen, Württ. 23. 10. 063. 688. 21H 928. tigender, aus Feder mit Nase Georg Kaufmann, 24. 10. 603.
bringung in einer gen, die aus einem Fahne mittels Quer. ranz Neff,
ger für Spulmaschinen o m auf und mit einer gebrachtem Messer. rodorf, Bei. Lespzsg.
ger für Spulmaschinen bbarem, auf esner mit einer Stell.
materialien, mit nach verschiedenen M. Dickmann, Berlin, Raven str. J.
32. .
211670. Kornzange für Uhrmacher, mit gebogener Spitze zum Abheben und zum Halten Koch Æ Co., Elberfeld.
G 7832. 7. 11. 03 Zweiseitige Drehbank usw. Karlsruher Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Gschwindt Æ Co. A. G., Karlsruhe. I7. 11.00. KR. 13192. 27. 10. 03. 496. 141 7237. Antriebshebel für Lochstanzen Wilh. Momma, 1. 00
159 199. Spindelstock für zweiseitige Drehbãnke usw. Karlsruher Werkzeugmaschinen⸗ fabrik vorm. Gschwindt 6. 9 2. Rarls 4598. 145 012. Transportabler Abhauapparat Georg Heckel, St. J 19. 11. 00. H. 14 892. AN. 10. 03. 498. 147 299. Drehbarer Parallelschraubstock Robert Auerbach, Saalfeld a. S. Hass. 30. 16. 65. —
495. 144 384. Gasbrenner usw. Otto Herberg, Berlin, Krautstr. 14. 7. 11. 90. H. 14 325. 5. 11.03. 1447238. Windschutzhaube für Lötlampen Gustav Barthel, Dresden, Kyff häuserstr. 27. B. 15 365. 27. jö. 65. ; Druckluftdũsengeblãse Schmiede feuer usw. Offenbacher Druckluftan lage Offenbach a. M.
des n,, ¶ Abt Am 17. November 1903 ist in das Handelsregister
en worden (mit Ausschluß der Branche) r. 20 195 (Firma: Ri Suter Berlin) arl Wilhelm Richard
Bei Nr. II 537 (Firma: Louis Hoffstaendt * Co., Berlin) Der Sitz der Firma ist jetzt Char⸗ Inhaber wohnt in Charlottenburg.
Bei Nr. 3023 (offene Handelsgesellschaft non Bohlen Æ Co., Berlin) Der Kaufmann Wolde⸗ mar Schindler ist aus der Gesellscha Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige schafter Hugo von Bohlen ist alleiniger Inhaber der
Bei Nr. 1996 (offene Handel sgesellschaft Freund Æ Co, Berlin): aufgelöst. Der Kaufmann Felix Die bisherige Gesellschafterin Marte arggraf, geb. Fritsche, ist alleinige Inhaberin der
Bei Nr. 13 050 (offene Handelsgesellschaft: Gove⸗ hard Æ Co. Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. -
Bei Nr. 15 M23 (offene Handelsgesellschaft Buch MS Kirschke. Berlin)
Bet Nr. 18 489 (offene Handelsgesellschaft baben Æ Co. Berlin) gelöst. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 077 (offene Handelsgefellschaft Sen Dehmel Nachf. Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3312 (offene Boß Æ Co., ist aufgelöst
150 528. brecher usw. ensterbank zu be⸗ 198 2355. estehender Fenster
Frankfurt a. M., 203.
Taschenmesser mit beweglichen Bildern in einem Schieber, der durch eine an der Klinge angelenkte Stange betätigt wird. rich u. Heinrich Bender. Mannheim C. 4. 1.
69. 2HI90I. bestehendes Messer. 8 10 Gn 20a. 2IIS4ASG.
ö haber jetzt: . U J , ü — — i
ga. zi2 985. Vorrichtun Lnjeigen des Ablaufeng, mit auf der Aufzn edergehäuse sowie an zwei Hoh nen Stift verschiebenden Räderpaaren.
7 Freter, Berlin, Tresckowftr. 33.
za. 212 067. Springdeckelscharnier fũr Uhren . mit in die Scharnieröse eingesetzter und an deren Innenwand festgemachter Fleißner, Dresden, Rosmaringasse 2.
Zeil 56 64.
9. 211 822. an Uhren zum
lottenburg.
23. 11. 0909. K. 13 220.
17. 10. 03. ö — — Aus Stahl. und Bronzeklingen ausgeschieden
Adolph Noa, Berlin, Schmid⸗ für Drahtseile usw.
oscher Nachf., R. 12 687. 768. 212 O72. Fadensp mit an seinen Enden lösbar
Oscar Ledermann. Weimar. 24. 16. 53. L. II 830. iel, bei welchem eine harte, gewölbte elegene Ballfänger eines aufklapp. ; en Behälters springen. Kulitz. Nürnberg, Osianderstr. 3. K. 20155.
278. 211 614. Tischkreiselspiel, bei welchem ihrem Auslaufen Gewinne bzw. Nieten lbert Kulitz, Nürnberg, Osianderstr. 3.
? Tischringspiel, bei welchem über aufstellbare Figuren Ringe geworfen 2 Albert Kulitz, Nürnberg, Osianderstr. 3. 21. 10 63. K. 201657.
228. 212049. Taschenspiegel mit Geduldspiel und Verwandlung bildern. 10. 10. 03. 211612.
Bleistifthalter mit einerseits vor⸗ und zurückschiebbarem Bleistiftseinsatz und ander⸗ seits angeordnetem Zigarrenabschneider. König, Pforzbeim. 7 0b. 2II 627.
aus einem Rohr Springfeder.
festigten Scheiben.
ahmestativ für Röntgen⸗ ang . ft m. b. S.
19. 10. 03. Die Gesells
Fa. Emil eund ist aus⸗
K. 20065.
Haar- und Faserentferner für Schreibfedern, bestehend aus einer federnden Klammer mit Kork⸗ o. dgl. Fassung. b. d. Rose, Thailfingen,
70b. 211656.
383394. * 212 0894. Auffanghvorrichtung an Schlag taffel, bestehend in einem bel, der vom Wechselrad allstündlich unter den Fa. Friedr. Mauthe, M. 16052.
211613. Bälle nach dem Aufwerfen auf Platte in höher
2 Spiegelbilderapp 150 285. Spiegelbilderapparat usw. 172 737. Spiegelbilderapparat usw. ndreas Petersen, Wiesbaden, Kirchgasse 33. 161 3864. Schanallenstiefel usw. H. Kerk⸗ hoff Æ Söhne, Uedem. 208 686.
werken mit Rechen und
SVermann Ammann
narm geführt wird. A. Balingen. eche 9
Schwenningen a. N. 168 gza. 212 065. Hohle Sperradbrücke für Zug⸗ sederschlagwerke, welche mit den beiden Sperrfedern aus einem Stück gestanzt ist. Fa. Friedr. 22. 10. 03. M. 16053.
gza. 212 06. Gestanzte Schlagwerkanrichtung an Amerikaneruhren, bei welcher Auslösearm, Falle und Schloßhaken um eine gemeinsame Achse drehbar und parallel laufend angeordnet sind. Fa. Ir Mauthe, Schwenningen a. N. 22. 10. 93. M. 16954. sa. 12 092. Anzeiger zum rechtzeitigen Auf⸗ ziehen von Wanduhren, bestehend aus einer an einem Unde federnden, scharnierartig angeordneten, hori⸗ zontalen Achse mit drehbarem Triebrad und Leitrolle jur Aufnahme der mit Gewichten versehenen Anzeige⸗ chnur. Julius Lehmann, Berlin, Richthofenstr. 5.
82c. 212 028. Unabhängig von anderen Werk⸗ zeugen ju benutzender Palettenschleifer, mit welchem die Hebeflachen eines unzerlegten Grahamankers auf einer in einem gleichzeiti Kästchen angebrachten Schlei Ludwig Hũnteler,
SsIa. 212 026. Vorrichtung der Staustüũtzen mechanischen Schienenzug. Vangen, Algãu.
17. 11. 00. 14644. Zwei⸗ oder mehrfach abgeteilter Glasfederhalter, der feste (kompakte) und flüssige Füllung in sich vereinigt. Liebmann, Wallendorf, S M. 6. 10. 03. G. 11603. 7TOb. 2REI 667. Hülse für Schreib mit aufgesetzten Führungsringen zum Au Zeige⸗ und Mittelfinger. dorf b. Leipzig. 211642.
G. m. b. H., 5 2a. 146 212.
Strecker mit Handgriffen usw.
dustriewerke für heilghmnasti sche Ay Metallwaren,
Kreisel na 21. 10. 03.
ath er, geb. ; ] . . ö
30 g *r g 3 ) Nähmaschinenschiffchen usm. 3 6 Rötz schenbroda. 20. 12. 00. Sch. 11 935. N. 109 605.
146 657. Æ van Eleberg G. m. b. S., Cöln. 31. 10. 93. . ö . 150 279. Auslageschrank für graphische Groß hennig, 13 11 00
146284. Zusammenlegbarer Ansatz an photographischen Kameras uf w. Dr. Max Dittrich. 112 00 M 5667. 1478869. Merten Æ Knauff, Berlin.
113805.
K. 20156. 211615.
aschinen u.
138 121. Zentriervorrichtung für Faß⸗ reifenantreibemaschinen usw. Fa. John Lockwood,
166432. Transportkasten für Vakuum⸗
röhren usw. Polyphos Elektrizitãts⸗Gesellschaft b. S. ünchen.
197 569.
Weber, Stuttgart, Tũbinger Str. 79.
6 — 2 Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlãngerungsgebuühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem
am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 145 O11. Acetylenbrenner usw. G. Jon⸗ dorf. Nürnberg, Fürther Str. 4a. ig. I. 65. 566 146218. Fahrradkerzenlaterne usw. Herm. Riemann, Chemnitz Gablenz. 22. 12. 00. R. 8824. 36. 16. G. . ; a. 151582. Schutzkorb für Sturmlaternen usw. Frank. München, Sendlinger Oberfeld 39. 18. ii. 35. 3 ; 173959. Verdampfer für Spiritus usw. Joseph Horovitz. 9 Friedensstr. 7. 29. 1. 01.
NRhein⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ Reklameschild usw. Kraemer
Borg. 1. Rieger. Bors 27. 11. 00
15. 16. oz. . Aufklebestempel für marken, Etiketten u. dgl., in Form eineg einem Petschaft ähnlichen Griffes, dessen unterer Teil mit Platte versehen ist, breiter Fläche ein Gummistück befestigt ist. Eugen Wagner. Duisburg. 7 Oe. 211 668. Kreisförmiges Zeicheninstrument mit trapezförmigen Ausschnitten zum Zeichnen von Seiten regelmäßiger Vielecke. Industrie · Gesellschaft 14. 10. 03. 211651.
K. 13 248. Däumler 4 Niedel,
Unterhaltungsspieltafel, bei welcher an einen festen, plastisch hervortretenden menschlichen oder tierischen Rumpf die fehlenden Körperglieder ebenfalls plastisch hervortretend ange
werden können. A. Sala, Berlin, ũ 21. 16. 05. erlin, Schũtzenstt
HSandelsgesellschaft S. Charlottenburg) Die Gefellschaft Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6873 (Firma Sermann rantus Berlin): Der Sitz der Firma ist jetzt Wilmers dorf (Postbezirk Halensee). .
Bei Nr. g643 (offene Handelsgesellschaft: Man Stein Æ Cie. in Zigu. . ist erloschen. ö .
Bei Nr. 8538 (offene Handelsgefellschaft: Selig Auerbach Æ Söhne. Berlin mit JZweignieder⸗ laffung zu Posen) Die Gesamtyrokura des Carl Roesener ist erloschen.
Nr. 21 380 Firma Hedwig Cahn. Schüne⸗ berg, Inhaberin Hedwig Cohn, geb. Cohn. Rauf frau, Wilmersdorf. Dem Hermann Cohn in Wilmers dorf ist Protura erteilt. . ö
Nr. 21 981 offene Handelsgesellschaft: Gagel * Kallmann. Berlin und als Gesellschafter die Kauf · leute, Julius Kallmann, Charlottenburg und Nathan Die Gesellschaft hat am 15. Ok-
Kunsterzeugnisse
Schublehre h,, Langgasse 4
einer dicken an deren unterer
W. 15 272.
Heidelberg. h ĩ Tiefbrunnen usw.
Deutsche Patent⸗ 5. II. 00. M 10 610
S. 10 202.
Berlin) Die Firma 211895.
: Spiel zeugregistrierkasse einem Ausschnitt an der Kassenvorderseite und einer hinter dem Ausschnitt gelagerten drehbaren Zahlen 8 Nürnberg, Fürther Str. 80a.
275. 2AI S99. Verwandlungsbild, bei welchem eine Bildkarte mit Streifenbildern quer zu den Bilderstreifen hinter einem Deckblatt verschiebbar ist, welches den Streifen eines Bildes entsprechende Aut, ,, . Simon Krotoschin, Zeitz. 23. 10. 03.
275. 211 921. Dampfverteiler mit bebelartiger Drehplatte zum Umsteuern und selbsttätigen Anhalten von Spiel zeugdampfmaschinen. 26. 10. 03. 77f. 212 042. Vorrichtung zur Erzeugung von sogenannten lebenden Bildern‘, Bilder auf einer ebenen Scheibe angebracht sind. Meyer, Leipzig, Elisenstr. 46.
Personenschwebeapparat für aus einem
28. 11. 00. Flaschenverschluß usw.
ö Frenzel. Dresden, Nordstr. 19. S8. 11. 00. F. i352
Oberleder aus einem Stück, mit fest eingenähter Doppelpleise, in eine Strippe auslaufendem Kappen stück und an den Seiten aufgekippter Brandsohle. Louis Radziminski, Königsberg i. Pr., Mittel- Tragheim 32. 71a. 2IIAI 677.
scheibe bearbeitet werden. Essen a4. Ruhr, Rellinghauser
scheibe. Johann Kai 26 S. 22076.
2. 10. 03.
144 183. Schiebetũrschloß
Werthwann. Hacre i W. 3. 11. 55. W. Io 353
70a. I4141 082. halter usw. S. 503. 4 11. 565. EAS 108. Bei Spuls, Zwirn⸗ und Du ⸗ bliermaschinen eine am Gestell angeordnete Greifer⸗ Fa. W. Schlafhorst, M- Glad⸗ 25. 11. 00. Sch. 11835. 145 109. Sei ( ordnung einer Büchse jzwischen Spindelansatz und Gewichtshebel usw. Fa. W. Schlafhorst. 26. 11. 00. Sch. 11 836.
Spiel zeugwagentadnabe usm. Johannes Metz u. Paul Duncker. Brandenhurg a. S., Neuendorfer Str. 68. 4. 12. 00. M. 10738.
Entfernung an Wehraufsatzen durch einen R. 12773.
Aus Holzwolle gebildeter Schuh oder Pantoffel mit Holz ⸗ oder Ledersohle, Schnallen verschluß und Schutzüberzug. Arnim, Rehau.
Schreibfeder⸗
2025
211i 743. Heraugnehmbares Schutzsieb für Ausgußbecken mit abgedichtetem Rande. Marx erlin, Zossener Str. 6.
212068.
Arno Achim von 19. 10. 03. 211 654. Aus einem Stück mit dem Griff bestehender Sohlenrandglätthobel mit aufgeschraubtem, hohl geschliffenem Messer und Durchlaßnute in der Quirin Bongarten, Sürth b. Cöln. B. 23 126.
71c. 21II 858. Für Schaufenster ꝛc. bestimmter Schuhhalter mit Vorrichtungen zur Befestigung des Schuhes und zum Ausschie i Siegfried Rosenberg, Witten. 27. 8. 03. R. 12 639. 7c. 21II S862. Stoppzange für Stiefelsohlen⸗ . versebener Preßstempel (Stopper) in dem Auge eines Maulteiles auslösbar gelagert ist; sodaß der in dem Maul der Zange be⸗ findliche Sohlenrand, beim auseinander federnden Zangens mit einer Kerbe (Naht) versehen wird. Schlump 28.
71c. 211 971. Am gemeinsamen Mittelschenkel entgegen gesetzt angebrachte Loch sowie Desenzange, ittel und Außenschenkel der nicht benutzten Zange, zusammengekuppelt, als Gegenhalter für den anderen Außenschenkel dienen. Wilh. Steinbach⸗Hallenberg i. Th. 21. 10. 07. G. 11 662. 71c. 211973. Leistenverschluß, bestehend in einer federnden Klemme im Unterteil, zur Aufnahme eines Knopfes im Oberteil. Schönfelder Str. 17. 22. 10 603. 72a. 211 G14. Mit Federstift versebener Schl kasten zum Befestigen der abnebmbaren Schloßdecke an Selbstladewaffen. Theodor Bergmann, Gaggenau.
ehäuse angebrachter adewaff en. Theodor . . 2 66.
2b. 211 888. Spielteug zum Schies en eines Gummiballes o. dgl., mit Hilfe des beim Abknallen von Amorces oder ähnlichen Schlagzündern in einem ossenen Raume entwickelten ; Grell, Hamburg. 20 19. 93. G. 11653. choß für Flintenläufe nden Fübrungerin
Engel, Berlin. tober 1903 begonnen. ; .
Nr. l 982 offene Handels gejellschaft: Reno *Æñ Ca.. Berlin und als Gefellschafter Henriette Reno, Handelsfrau, Schöneberg, und Dr. Max Herz, Kauf⸗ Die Gesellschaft hat am 11. No-
1b. E47 673. Federnde Befestigung für Fafsungen vorrichtung usw. Gustav Schöhl, Berlin, diegniger Str. 16. 18. 1. 01. Sch. TJ Dos. 2 11. 65. sb. 142 188. Kühlvorrichtung für heiße Ware usw. Fa. Paul Klug, Crimmitschau i. S. 5. 11.00. K. 13118. Sb. 1414036. BVaul Klug. K. 13144.
Hausentwãsserungsrevisions⸗ kasten mit aus Zement oder anderem säureempfind⸗ bestehendem Prüfungsdurchlaß. Kelle & Sildebrandt. Dresden. 22.10. 093. K. 20161. göse. 212 O79. Herausnehmbarer Gosseneinsatz, bestehend aus einer offenen Bächse, die nahe dem mschließenden Nande mit Löchern ver , Mathilden⸗
Gebr. Maerklin
M. 16074. von Glasglocken usw.
Luflageflãche Spulmaschinen bei welcher die mann, Schöneberg. dember 1303 begonnen.
21 983 Firma Schwerer, Berlin, Inhaber mann, Berlin.
zZir. A Jg Firma: Fri
Reinickendor · Ost. Schröder, Apotheker, Reinickendorf.
Nr. L 388 Firma: DHuga Seligfohn, Wilmers - darf. Inhaber Kaufmann Hugo Seligsohn zu Wilmer dorf.
Berlin. den II. November 1995.
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90.
Naßdekatiermaschine usw. 145 125.
M. 15978. 10. 11. 0.
211605.
Illusionẽdarstellungen, mittels Zahnstange hochgewunden und durch einen Gleitbolzen festgestellt werden kann. Alois Perdrus, Berlin, Gitschiner Str. 2. 6. 10. 03. 77h. 211 652. Spielzeugluftschiff ür Leucht⸗ gasfüllung, mit Gondel, Propellerschraube, Spannungt⸗ motor, Steuer und Anker. Richard Schelies, burg, Hohenfelder Str. 1. 788. 212098. Blitzlichtlampe mit verstell⸗ auswechselbarem Theodor Busam, Lautenbach, Baden. 26. 10. C65. B. 23 321.
goa. 211 779. Tonpresse mit während des Vor⸗ ziehens durch die Anordnun drehender Formplatte zum Zwecke der G. Pergaude, Perle
Sog. 212 02. Kunststeinpresse für bestehend aus einem Holzgestell mit e ner, a 2 * sstei Ferd. Krü ür Voll., Hohl. und Profilsteine. Ferd.
Woltersdorf h. ka ,, 211891.
auf eine Stange. die Oeffnun straße 9. 24. 10. 63. 35. 211 6859. Mischapparat für kaltes und heißeg Wasser, mit zwei Spiralleitfläͤchen und einer jwischen ihnen ongeordneten gelochten Scheidewand. Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Att. Gef., Nittelneuland. 8. I0. 03. 211932. dessen den Mi iabschließen dem
I. * * Beriag — Frimmitschau 52 Schweer, Kauf 8b. 14A TAT. Umkehrhaspel usw. Oscar Gieser,
Berlin, Charlottenstr. 15a.
145 A683. Bremse für Tiegeldruckpressen usw. Bautzener Cartonnagen. Maschinenfabrik m. b. S., Bautzen. 23. 11. 00. B. 15 340. 6. 11. 03. Radsatz mit Doppelrãdern usw. Chr. Wißmann, Duisburg, Heerstr. 4. 8. 11. 00.
Staubring für Achsbüchsen usw. Gottfried Maasf, Duisburg. 15. 11. 00. M. 10 644.
148 7221. Staubring für Achsbüchsen von Gottfried Maaß. Duis⸗ M. 10651.
ar Heinrich, C
145 092. Flaschenkastengriff usw. Ber⸗ liner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt Att. Ges.. Berlin.
141923.
ich Schröder Apo- 22. 11. 00. ——— . 15 8508 ͤ Schaftmaschinenschemel usw. Sãchsische Webstuhlfabrik, Chemnitz.
a lisbebelpaar usw. 19. 11. 00.
usammendrucken der enkel, durch die Nut n Flüssigkeitsmischventil, em Verteilungsraum entilkörper ein den Mischraum nach einem Füll raum abschließender Doppelkolben bzw. mitbewegt wird. Friß Kaeserle, Hannover, ö ,,, s8sg. vaI 72x. Jerstäubungsdüse für Flüssig keiten, mit auswechselbarem ůᷣ
Zuehler. Gnstrow. . 8. 605. 834. 86Gb. nN S827. Jacquardeisen, die mit Vor- sprüngen, Kanten oder Rippen verseben sind. Felten Guilleaume Carlsiwer beim a. Rh. 5. 10. 65. * 8b. III 861. Selektornadel mit ein geschlossenes Auge bildender Presse. ; Chemnitz. 7. 9. 03. A. C6636. 8e. 21M 860.
Molzahn. 111590.
3 2. 10. 03. Sch. 17201. M. 15838.
chraum nach 145 222.
Otto Viebahn, Remscheid.
sS7zb. 1146 312. Peter Ilberg, Langendreer.
Löschungen.
e Verzichts. iemenspann
W. 10 545.
114782. In dag Handelgregister B des Räniglichen Amts
gerlchts 1 zu Berlin ist am 17. November 1903 fol- gendeg eingetragen worden
— 2 Gesellschaft mit
11
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Engrosbandel mit Heringen, Sardellen und ähnlichen Artikeln. ital beträgt: 2 M , Geschafsführer it: Mar don Nassau, Naufmann
in. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 3.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1905
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht Der Gesellschafter Kau Berlin bringt in Rie Ge . triebene Heringsengrosge n Aktiven und Passipven n Stand dember 1903 mit Ausschluß des baren Werte von 12000 Æ
rg ieses Betrages auf seine j
— 1 n Min Taufmann
bei . jellschaft mit
Zweispitz ige Pinnhacken usw. 18. 11. 00.
Fr. Gerlach, eines Stützhebels sich
K. 19 834. , . usw. . sJ. M0. M. iG 65. 11. 06 Maaß, Duisburg. 15. 11. 00. M. 2 7 n. og 6 293. Hemmschuh usw. J. Barthel mesß, Coin. uppeg. 3. 11. C6. B. 10 518 T. 16 55. doi. E46 160. Wärterkontrolltafel für Gisen⸗ Friedrich Gutsche, Schönebeck a. G. 33 16. z. . 1485 346. Weitspannwirbel für elektrische Oberleitungen usw. Elektrizitäts- Att. Ges. vor- mals Schuckert & Co., 26. 10. 03. 143 798. Tube usw. Gebrüder Sar⸗ nisch, Berlin. 6. 11. 00. 21c. 116 250. Scheuertuch usw. Me Weberei Hugo Schaffeld, Peine. NM. 10791. 145 862. Limonade oder Punschlöffel Gmrich, Pforzheim. 28. 11. 00. G. E43 2
J 145 490. Schmiedeelserner Gewölbeb J. Steingasf, 11.
8 63 . für Sägegatter usw. J Heyn, Stettin, Grabower . 12778. f
Derlin, Gipsstr. Ib. 8. Li. o. P. 560i. . !
des Formstuckes. von Naffan.
In fol 45. 120 04. me 13, für Dreschmaschinen usw.
Achsen usw. ; J
197 472. Ventildichtungsring usw.
69. A922 218. Säbelträger usw. Berichtigung.
Bei der im Reichsanzeiger vom 17. 8. O3 unter Kl. M4. veröffentlichten Aenderung in der Person des Inhabers des Gebrauchsmusters 182 975 ist zu setzen statt Otto Kretschmar! gear Kretzschmar‘.
Berlin, den 23. November 1903.
6 Patentamt.
Max Beckert, Dres ben,
B. 23 245. Kugellager schnellaufende
teine und Einlegplatten De, mm bahnen usw. B. 23 087. 30. 10. 00. 72a. 21 7355. Im Abs Magazin haltedruckknopf an Sel
Bergmann, Gaggenau.
Mit seitlichen Kugellagern ver⸗ schener, senkrecht auf (ner Achse söender Breit halter (Spannring) ür Webstähle/ Willlam Lupton, W. Dopklns u. K. Oslus, at. Anwälte, Berlin C. 25. 21. 9. 03. L. 1795. mit mehrteili
aftlicher Achse.
her lcht Ko g Jvlindrischer Einsatz eines vom
Luftrqumes zwischen m Oberteil, mit Schutz
Sa en
Sachalter mit einem an liegenden, vertikal angeordneten Schienen emmschrauben her⸗ sebenen und an einem Gestell in Höhe einstellbaren ö 1, Diezel, Glörfeld b. Halver.
Stanniolblãtter Zwischenlage aus Watte ober anderem S
Eyiten und 16. 11. 00.
eringlon; 211 93. ügeln auf gemeins erzog, Dresden. We. 2a TG ν. Diffuseurhauben strmenden Sa 1ylinder und und Luftabführungslöchern. ufabrit u. Gisengie V. 22 288
Aenderungen in der Person des
nhabers.
Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ wuster sind aunmehr die ngchbenannten 2a. 19 * GG. Ster dil. ¶issabeih Schul di.
ann Max von Naffan in ein das von
nde vom J.
2110242. S. 14812.
728. 211 6985. Ile anz dicht aneinander aran befindlichem leben, Berlin, Fro W. 15 386.
725. 211 8904. Gytenterrichtringe für Jlelfern⸗ 4. . . re, ,. ö. 3 arlsruhe i. B, Beiertheime 36. 5. 10 03. M. 15 958. i 714. 21II94XT.
zur BVlldun zum festgesetzten
Handelsregister.
Im Dandelsregister Abteilun G der „Rheinischen Kleinbahnen · Aktiengesell bei Aachen eingetragen Walter Farnsteiner in Aachen ist erloschen. Uachen, den 19. November 19035. Kal Amtsgericht. Abt. X
Aachenm.
inen n und n Kohlscheid se Gesamtprokura dez
1538 895. 83 ver in Berlin
daftung:
Miniatur flingelanlag zum Straße 6b.
bst. ö I ö. ; 235 * Vautom A Pflug, Berlin
e Wüadel 1