1903 / 275 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Dem geen Hugo Wittkomsky in Berlin ist

kurg erteilt. Nr. 1960. „Plasto“ Wien⸗Werliner Kunst⸗ gewerbe. Gejellscha t mit de n ann , g.

Die Vertretun gshefugnig bes Geschẽfts ihres * jard Schulze ist beendet.

Nr. 1820. Deutsche Petroleum ⸗Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Am 22. Oktober 1963 ist beschlossen worden, den Sitz der Gesellschaft nach Wietze, Landkreis Celle, ju verlegen.

Durch Beschluß vom 22. Oktober 1963 ist der Gefellschaftsvertrag dahin geändert, daß, wenn mehr als ein gf , bestellt ist, nur zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer und ein Stellvertreter gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Vertretungsmacht des Kaufmann Karl Röhrig in Hannover ist beendigt.

Der Bankdirektor Heinrich Latwesen in Cöln a. Rhein und der Kaufmann Hans Rothe in Wietze sind zu Geschäftsführern bestellt.

bei Nr. 862. Verband Deutscher Druck⸗ payier⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter

Sastung:

Durch Beschluß vom 3. September 1903 ist das Stammkapital um 11 200 4, also auf 266 600 , und durch Beschluß vom 30. September 1903 um weitere 7009 0 auf 73 690 c erhöht worden.

bei Nr. 1500. „Deutsche Union“ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Burch Beschluß vom 7. November 18903 ist die n be,. aufgelöst.

Der 6 Geschäftsführer, Konstrukteur Georg Steinicke in Wilmersdorf, ist Liquidator.

Berlin, den 17. Rovember 1803.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

KRismark, Prov. Sachsem. 6e In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 70 bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Wolf, Bismark, eingetragen: Dem Kaufmann 6 Reischel in Bismark ist Prokura erteilt. Bismark, den 6. Nopember 1903. Königliches Amtsgericht.

Rismark, Prov. Sachsen. 63208 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Nr. 80 Firma: Otto Schröder, Bismark. In⸗ haber: Otto Schröder, Kaufmann in Bismark. Bismark, den 7. November 1903. Königliches Amtsgericht. Ritter eld. (63209 Im hr Abteilung A ist heute die Firma Hermann Hönicke in Bitterfeld In⸗ haber: Kaufmann Hermann Hönicke in Bitterfeld eingetragen worden. Bitterfeld, den 16. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Korken, Westr. Bekanntmachung. [63211] In unser Gesellschastsregister ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Gesellschaft S. Wülfing! zu Borken i. W. vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Borken i. W., den 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Korken, Westf. Bekanntmachung. 63210]

In unser Handelsregister Abteilung Æ ist heute unter Nr. 16 die offene Handelsgesellschaft „H. Wülsing“ mit dem Sitze zu Borken i. W. ein⸗

getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) die Witwe Kaufmann Wilhelm Wülfing, Bertha geb. Rotering. 2 die Witwe Kaufmann Heinrich Wülfing, Jo⸗ hanna geb. Tangerding, 3 der Kaufmann gern Wülfing, 4 der Kaufmann Josef Wülfing, sämtlich zu Borken i. W. wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Borken i. W., den 26. Oktober 19603. Königliches Amtsgericht.

nurg, Fehmarn. Bekanntmachung. 163214 Bei der unter Nr. 3 der Abteilung A des Handels⸗ registers eingetragenen Firma J. W. Beyer, Burg 4. F. ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Burg a. F., den 1. November 1903. Königliches Amtsgericht.

maurg, Fehmarn. Bekanntmachung. 63213) In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 53 die Firma Fritz Rosenberger, Burg a. F. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Rosenberger in Burgstaaken a. F. eingetragen woꝛden. Burg a. F., den 1. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht. KRurg, Hehmarm. Betanntmachung. 63212 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 59 die Firma Johann Fenh, Burg a,. F., und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Fey in Burg a. F. eingetragen worden. Burg a. F., den 11. November 1963. Königliches Amtsgericht.

Calw. K. Amtsgericht Calw. (63215

In das Handelsreglster, Abt. für Einzelfirmen, wurde heute als neue Firma eingetragen:

Höhere Handelsschule für Mädchen in Calw Besitzer: Richard Kliemann; Sitz in Calw. Inhaber: Richard Kliemann, Handelslehrer in Calw.

Den 14. Nobember 1903.

Stv. Amtsrichter Bühler.

Cassel. Handelsregister Cassel. (63216

Am 17. November 1963 ist eingetragen:

Julius ten Brink, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Julius ten Brink in Cassel. Unter der Firma wird ein Oel, Lack- und Farbwarengeschäft en gros betrieben.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Coburn. ls3217]

In das Handelsregister ist zur Firma W. Hom⸗ mert sr. in Coburg eingetragen worden:

Dle Firma ist in Erust Hommert geändert.

Coburg, den 19. November 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. II. Demmin.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute be der unter Nr. 28 vermerkten Firma „Fr. Dohm⸗ streich“ zu Demmin folgendes eingetragen;

Die Firma ist erloschen

Demmin, den 14. November 1903.

, .

k In ndelsregister ist heute eingetragen worden; ö auf Blatt 7126, betr. die Firma Carl 3 edrich Nietzoldi in Dresden: Der bisherige inhaber Adalbert Eugen Valentin Fenner ist aus, geschieden.

in Dresden ist Inhab

Der Kaufmann Hans Herbert Nietzoldi nhaber. 2) auf Blatt 9691, betr. die Firma Concessio⸗

nirte Asphalt⸗ Holzcement ˖ & Dachpappen⸗

abrik Wilhelm Krobitzsch in Dresden: Der isherige Inhaber Wilhelm «- Krobitzsch ist ausge schieden. Der Kaufmann August Wilhelm Florian Krobitzsch in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht fer die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

3) auf, Blatt 10 397. Die . S. Weiß E Co. in Dresderꝛ:, Zweignie fn r. der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden offenen ö. Gesellschafter sind die Kaufleute Siegmund. Weiß und Max Gottfurcht, beide in , Die Gesellschaft hat am 5. August 1901 egonnen. ö

c auf Blatt 7040, betr. die Aktiengesellschaft Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf . mann Robert Freier in Dresden. Er darf die Firma der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandg⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen zeichnen.

55 auf Blatt 5621, betr. die Firma J. G. Dost (Inh. C. U. Kernert) in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 20. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Driesen. 60929

In unser Handeleregister B ist heute unter Nr. 5 Steingutfabrik Vordamm, Ges. m. b. H. in Vordamm eingetragen worden:

Freiherr Wilhelm Wolff von Gudenberg ist mit dem 1. Oktober 18903 aus seiner Stellung als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Driesen, den 5. November 1963.

Königliches Amtsgericht.

PDiüsseld or. ö

Bei der unter Nr. 1539 des Handelsregisters A stehenden Firma Dicker Cie., hier. wurde heute nachgetragen, daß dem Georg Messer, dem Thomas Sülzle und dem Max Promnitz, alle in Düsseldorß derart Gesamtprokura erteilt ist, daß je zwei derselben in Gemeinschaft zur Vertretung und Firmenzeichnung ermächtigt sind, sowie daß die dem Georg Messer bisher erteilte Einzelprokura er⸗ loschen ist. Düffeldorf, den 16. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht.

PDuisburg. 62943 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 366 die Firma „Friedrich Düpype“ zu Duis burg und als deren Inhaber der Agent Friedrich Düppe zu Dulsburg eingetragen. Die Handels⸗ , ist von Elberfeld nach Duisburg verlegt. Duisburg, den 16. November 1903. Königliches Amtsgericht. Eisleben. 632221 fen Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht: Nr. 4. Otto Weber, Nr. 49. Heinrich Florstedt, Nr. 88. Ferdinand Hetsch, sämtlich in Eisleben. Eisleben, den 19. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Eisleben. 63221 In unser Handelsregister A ist eingetragen unter Nr. I368 die Firma „August Eichner“ in Eisleben ke er deren Inhaber der Kaufmann August Eichner aselbst. Eisleben, den 19. November 1993. Königliches Amtsgericht. KElhber geld. 63223 Unter Nr. S862 des Handelsregisters A Peter Schulte, Elberfeld ist eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Schulte. Kaufmann hier, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Carl Schöler, hier, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Hugo Schulte wieder er— teilt worden. Elberfeld, den 19. November 19603. Königl. Amtsgericht. 13. Es chers hnusem. 632241 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blait 78 ist unter Nr. 77 folgendes: Die Firma: „Hermann Sander“, als deren Inhaber: Bierverleger Hermann Sander in Eschers⸗ hausen, und Ort der Niedeglassung: Eschershausen sowie unter Bemerkungen: Bierverlagegeschäft. heute eingetragen. Eschershausen, den 14 November 1903. Herzogliches Amtsgericht. Rs chers hausen. (63225 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 79 ist unter Nr. 78 folgendes: Die Firma „August Kreikenbohm“, als deren Inhaber Bierverleger August Kreikenbohm in Gschershausen, als Ort der Niederlassung Eschers⸗ hausen und unter Bemerkungen: Bierverlagsgeschäft und Mineralwasserfabrikation. heute eingetragen. Eschershausen, den 17. Nobember 1903. Herzogliches Amtegericht. Essen, Ruhr. ; 63226 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 82 am 17. November 1963 eingetragen gemäß Gesell⸗ an vom 4. November 1903 die Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Firma „Sinn G Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ mit dem Sitze zu Essen. Gegenstand des Unter nehmens ist: der Ankauf, der Verkauf und die Her⸗ stellung von Handelswaren aller Arten, ferner der Erwerb und die Fortführung hestehender Handels- eschäfte, die Gruͤndung von Zweigniederlassungen owie auch der Erwerb von Liegenschaften oder deren Beleihung, soweit solches den vorangegebenen Zwecken der Gesellschaft dient. Das Stammkapital beträgt 300 000 p. Die Geschäftsführer sind: Fritz Sinn, Kaufmann, Aachen, Heinrich Sinn, Kaufmann, Crefeld. Den Kaufleuten Richard Luther zu Essen und Carl Brenke zu Cöln ist Prokura dahin erteilt,

Grei gawald. Bekanntmachung.

am mit einem Geschäftsführer vertretungsbefugt ind. Zur Vertretung der Gesellschaft kr die Geschäftsführer nur gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt. n . Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Essen Nuhr, den 17. November 1903. König⸗ liches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 63228 Eintragung in das Handelsregister Abteilung des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr) am 17. November 1963 zu Nr. 147: Die offene , in Firma „Leggewie dedecker“ zu Frohnhausen ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Essen, Ruhr. 163227]

Einttagung in das n . Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Garn, am 17. Nopember 1903 zu Nr. 457: Die Firma „S. Kaufmann X Comp.“ zu Essen nebll dem Geschäft ist auf den Kaufmann Adolf Kaufmann zu Essen übergegangen und die Prokura des letzteren

erloschen. Flensburg. 63229

Eintragung im Handelsregifter

vom 17. Nobember 1903; Dem Kaufmann Otkar Wilhelm Heinrich Anthon in Flensburg ist für die Firma Anthon Söhne in Flensburg Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg.

Frank rart, Oder. Bekanntmachung. 63230

In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 6, Staerke Zucker fabrik Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann C Co., Frankfurt a. O., mit Zweigniederlassungen in Schneidemühl und Fürstenwalde, ist vermerkt:

Der Kaufmann August Henschel in Frankfurt a. O. ist zum stellvertretenden Direktor der Aktien⸗ gesellschaft ernannt und hierdurch die ihm erteilte Prokura erloschen.

Frankfurt a. O., 17. Nobember 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Frausta dt. (63231

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes der offenen Handelsgesellschaft „Michalewiez und Mireckl Dampfschneidemühle Waldheim bei Weine“ Seite 134 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma geändert ist in „Dampfsägewerk * ann Michalewicz“ und daß der bisherige Gesellschafter, Gasthofbesitzer Jo⸗ hann Michalewiez in Waldheim alleiniger Inhaber des Geschaͤfts ist.

Frauftadt, den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Geldern. 632321 In das Handelsregister ist eingetragen die offene Sin ee Gebrüder Dyx in Kevelaer. ie perfönlich haftenden Gesellschafter sind Arnold Dyx und Heinrich Dyr, beide Kaufleute in Kevelaer. Die Gesellschaft hat am 14. November 1903 begonnen. Geldern, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Gelsenkirechem. Handelsregister A 63234 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 219 eingetragenen Firma

Grewer C Coe, Buch und Kun stdruckerei

zu Rotthausen (Inhaber: Kaufmann und Buch—⸗

drucker Johann Heinrich Grewer zu Katernberg) ist am 13. November 1993 eingetragen worden:

Die Hauptniederlassung ist von Rotthausen nach Katernberg verlegt, in Rotthausen ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. x

Dem Redakteur Leo Halbeisen zu Essen ist Pro⸗ kura erteilt.

Gelsenkirchen. Handelsregister G (63233! des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. H eingetragenen Firma Hoch⸗

stein C Ce, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Rotthausen ist am 14. November

I903 eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Bohnekamp ist als Ge—⸗

schäftsführer ausgetreten.

Gmünd. 63235 . Amtsgericht Gmünd Württ.). Im Handelsregister wurde heute eingetragen: A. Register für Einzelfirmen: u der . Otto Kaiser in Gmünd: Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. Die Firma ist erloschen. ; B. Register für Gesellschafts firmen: Die Firma Kaiser u. Schmidt in Gmünd: Offene Handelsgesellschaft seit 18. November 1903. HGesellschafter; J) Otto Kaiser, Kaufmann,. 2) Wil⸗ elne Schmidt, Techniker, beide in Gmünd. Ring⸗ abrit. 7 Den 19. November 1903. Stv. Amtsrichter Simon.

GTaudenz. Bekanntmachung. 632361 In dasz diesseitige i f., A ist unter Nr. 346 die Firma Bernhard Anger, Graudenz, Inhaber: Kaufmann Bernhard Anger, Graudenz, eingetragen.

raudenz, den 6. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gruudenmn. Bekanntmachung. (63237 In das diesseitige Handel zregister Abteilung A ist unter Nr. 347 die Firma Max Breuer in Grau⸗ . Inhaber Kaufmann Max Breuer daselbst, ein⸗ getragen. Graudenz, den 14. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

632331

Im Handelsregister Abteilung A ist das Erlöschen

der unter Nr. 10 verzeichneten Firma Th. Götz,

Inhaber Robert Behrens, Gützkow, eingetragen.

Greifswald, den 14. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Guben. . 163239

Im Handelsregister A Nr. 62 (Firma; Wilhelm Wilke hier, Gesellschafter Witwe Wil ke, Martha 6 Schulze, hier, Frau Thurm, Gertrud geb.

ilke, zu Berlin, Kaufmann Kurt Wilke hier und Fräulein Marianne Wilke hier) ft heute eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Adolf Paul Richter hier Prokurg erteilt ist und zwar mit dem Kaufmann Karl Ludwig Albert Oertel hier gemeinschaftlich .

uben, den 14. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

daß sie nur gemeinsam oder jeder von ihnen gemein⸗

Had ao] Im Handelsregifter A ist eingetragen d Handelsgesellschaft Pütger E r z in Gr.-⸗Hilligsfeld und den Firmeninhabern Zimmermesster Heinrich Pütger und Ehefrau Zimmer. meister August ien, beide in Gr. Hilligefeld Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begynnen'

feld ist Prokura erteilt. Hameln, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Betauntmachung, sagt Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Find fel n. Firmen gelöscht worden: r. 625. Wilhelm Gyert, Nr. 2074. ö Siebs,

Nr. 2223. Ferdinand Voltmer. Haunoner, den 19. November 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Bekanntmachun 6324: y Joy ö i , . 297 ohann er in Spielberg: Grloschen. h J. E. Holzschuher Nachfolger in Her. ihn en in Hof: Statt Cis r on in Hof: Statt Eisenwaren hand betreibt nun Inhaber Fritz Lion unter der ,. Firma „Handelsinstitut Hermes Fritz Lion! ein Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. Hof, den 19. November 1963. i. Lntegern it

Insterburg. Betauntmachung. 63244 Bei der sub Nr. 37 unseres Handelgregisters A eingetragenen Firma G. L. Doehring ⸗Insterburg ist der Uebergang der Firma auf, den Kaufmann Eduard Jackstein zu Insterburg als alleinigen In— haber vermerkt.

Die der Frau Kaufmann Louise Mesch, geb. Doehring, von dem verstorbenen Firmeninhaber er— teilte Prokura ist erloschen.

Insterburg,. den 16. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hof.

Jena. 63243 Auf Nr. 4 Abt. A unseres Handelsrgisters, betr. die Firma Hermann Costenoble in Jena, ist eingetragen worden, daß die dem Gustav Tauscher in Berlin erteilte Prokura erloschen ist. Jena, am 13. November 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Julien. 632465

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist einge— tragen worden die Firma „Geschm. Theißen, Erste Kreis⸗Jülicher Kaffee⸗Schnellrösterei dieser Art und Handlung“ und als deren In, haber Josef. Theißen, Bartholo mäus Theißen, 5 Theißen, Josefine Theißen, alle Kaufleute zu Jüli

Offene Handelsgesellschaft seit dem ] 1. November 1903. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Theißen ermãchtigt.

Sitz der Firma ist Jülich.

Jülich, den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. HSandelsregistereintrãge.

J. Unter der Firma Otto Schädle betreibt der

Kaufmann Otto Schädle in Immenstadt mit dem Sitze daselbst ein Kolonialwaren, und Petroleum en gros Geschäft. II. Das bisher unter der Firma Franz Feurle in Lindenberg von dem Fabrikbesitzer Franz Feurle in Lindenberg allein betriebene Strohhutfabrikatione« geschäft ist seit 6. September 1903 unter der bik— herigen Firma auf eine aus Franz Feurle und dem Kaufmann Otto Feurle bestehende offene Handels⸗ gesellschaft übergegangen.

Kempten, 15. Nobember 1993.

HRönigs berg, Er. Handelsregister I63246 des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Am 15. November 1903 ist eingetragen im Handelsregister Abteilung A:

Bei Nr. 534: Das am hiesigen Orte unter der Firma Eugen Stoll bestehende Handelt eschäft des Kaufmann August Emil Eugen Stoll ist nach deffsen Tode auf die Witwe Agathe Stoll, geb. Plaschke, zu Königsberg i. 9 übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Die ECinzelprokura des Erich Lunau ist erloschen und ihm sowle dem Bruno Stoll in Königeberg i. Pr. Ge samtprokura erteilt.

Bei Nr. 1261: Die am hiesigen Orte unter der Firma Samland & Ce bestehende offene Handels. gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Hugo Ciechanowski aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Kaufmann Arthur Samland ist alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen Firma.

63247

KH s lim. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist au JJ. No⸗ vember 1905 eingetragen worden, daß die unter Nr. 133 verzeichnete Firma „P. Arndt sen. Köslin“ erloschen ist. ; Köslin, den 17. November 1903.

ict. ing erici.

Krotoschim. 62187

In unser Handelsregister Abteilung A Ut ein. getragen worden: gen en , n,

unter Nr. 186: R. Tränkner G Gweiggeschůftn strotoschin. Inhaber: Robert Tränkner, Buch⸗ druckereibesitzer und Buchhändler, Koschmin,

bei Nr. 36: Die Firma lautet jeßzt: A. Bloch und Ce Nachfolger, jetziger Inhaber: Karl Otto, Kaufmann in Krotoschin. bei Nr. 28: Saly Ziegler und . bei Rr. 75: S. Pohl: Die Firma ist erloschen. Krotoschin, den 11. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 62971] Auf Blatt 9zo7, die Firma Hütter, Mirus * Co. in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, 4 die Frokurc' des Herrn Ernst Moritz Hoffmann erloschen ist. 14. Leipzig, den 17. Nobember 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. UB.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (8Scholm) in Berlin.

Königliches Amtsgericht.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verhagt⸗ Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße 32.

24 offene dem .

zum Deutschen

Dem Zimmermeister August Pütger in Gr. Hilligz.

in welcher die Bekanntmachun

Der Inhalt dieser Beilage,

zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

Sechste Beilage

Berlin, Montag,

en aus den Handels⸗, Gnterre sts⸗

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten, in Berlin für

lbstabholer auch dur e, er? SW.

Handelsregister. 62970

ist heute eingetragen

H auf Blatt 11981 die Firma Teston Fleisch⸗ extract · Compa nie in Leipzig. Inhaber ist der Fäufmann Herr riedrich Leopold Köster ebenda, der das Handelsgeschäft amt der Firma von der gleich. zeitig aufgelösten Teston Fleischextract ˖ Compagnie Hefellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig er⸗

worben h die Firma Teston

ilhelmstraße 32,

eipzig. 34 das Handelsregister

worden:

a

7 auf . 11246, 3 ,,

seischextract · Compagnie. Gesellschaft mit be⸗ fie r, Haftung in Leipzig: Die. esellschaft ist aufgelöst. Die . lautet künftig: Teston Fleischextract⸗ i n, wren mit beschränkter Haftung in Liquidation, Der Kaufmann Herr

riedrich Leopold Köster in Leipzig ist als Geschäfts⸗ ien außgeschieden. Derselbe ist zum Liquidator bestellt worden; .

3) auf Blatt 9888, betr. die Firma E. strell Co. in Leipzig: Der Verzicht des Gesellschafters Herrn Emil Welscher auf die Vertretung der Ge—⸗ sellschaft fällt weg; .

c auf Blatt 11 374, betr. die Firma Heinrich Enar Willy Geyer in Leipzig: Herr Ernst Heinrich Enax ist als Gesellschafter ausgeschieden.

Leipzig, am 17. November 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Ludwigshafen, Rhein.

Handelsregister.

Erloschen sind die Firmen:

Magdalena Schaeffer in Grünstadt.

23 Moses Liebmann in Dirmstein.

3 H. Kalleuberger in Grünstadt.

Ludwigshafen am Rhein, den 17. November 19063. Kgl. Amtsgericht.

Magdeburg. Handelsregister. 62973

1) Bei der Firma „Gebr. Dannenbaum ! unter Nr. 15323 des Handelsregisters A ist e n, n. Dem Heinrich Heupst zu Ma deburg · Sudenburg und e, Pahle zu Hen er. ist Gesamtprokura erteilt.

2) Die Prokura des Gustav Rothstein für die Firma „W. Strokorb' s Erben“ unter Nr. 1561 desselben Registers ist erloschen. .

3) Bei der unter Nr. 1723 des Registers A ver⸗ zeichneten Firma „Hause Hildebrand! ist ein⸗ getragen: Die Geselischaft ist aufgelöst und die Firma erloschen

h Bei der Firma „E. Lohmeyer unter Nr. 1774 ebenda sst eingetragen: Die Gesell chaft ist aufgelöst. Otto Knibbe ist jetzt alleiniger nhaber der Firma. ;

b) Bei der unter Nr. 1585 des Registers . ver⸗ zeichneten Firma „Joerning K Sauter! ist ein⸗ getragen! Witwe Sauter, Pauline geb. Senn, ist zufolge Todes ausgeschieden.

6) Die Firma „Robert Borchert! unter Nr. 163 des Registers A ist erloschen.

Magdeburg, den 17. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Meiningen. 1 8

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 26 ist zur Firma Meininger Tuchmanufactur, Se sf⸗ berg u. May in Meiningen, heute eingetragen worben: Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Selig Heßberg hier ist alleiniger Inhaber der Firma.

Meiningen, den 19. November 19603.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Neiningenm. 63249

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. , e. heute eingetragen die Firma Heimann u. Man hier und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann

eimann und Hermann May junior, beide hier.

ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. November 1903 begonnen. Meiningen, den 19. November 1903. erzogl. Amtsgericht. Abt. I. NHerseburg. ; 63250

Im Handelsregister Abteil. A ist bei der unter Nr 77 derzeichneten Hiesigen Firma Franz Mohr eingetragen, daß der Fleischer Marx Mohr hier jetzt 3 der Firma ist.

Merseburg. den 16. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Nein. Bekanntmachung. (63401 In das Firmenregister Band 11 Nr. 2266 wurde hente bei der Firma X. Ott in Metz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 16. November 1963. Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝ. Bekanntmachung. (63251 In das Firmenregister Band Ii Nr. 2488 wurde hene bei Ler Firma Geschwister Alsberg Nach⸗ Metz eingetragen: Die Firma ist er⸗

folger in . etz, den 18. November 1903. Raiserliches Amtsgericht.

Mülnausen. Handelsregister 63402 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band 17 unter Nr. 62 des ,

ist heule die Firma Emile Christmann in Mül

1 und als deren Inhaber Emil Christmann,

21 6 in men, , 3 . ;

ngegebener eschäftzweig: abrikation un h. mit Wagen, Gewichten und Fleischerei⸗˖

nrichtungen. 19. November 1993.

(63400

63248

die Königliche , ,, chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

München. Handelsregister. 63262 I. Neu eingetragene Firmen.

I) „Pet. König 's Wtw. J. Faestler Kunst,

Bau⸗ u. Möoöbelfabrit.“ Sitz: Freising.

Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 3. Oktober

15398. Gesellschafter: Anna König, Witwe des

Schreinermessterß Peter König, und Josef Faeßler,

Architett, beide in Freising.

23 „Josef Köglsperger.“ Sitz: Freising.

Inhaber: Goldschmied Josef Köglsperger in Freising,

Boid- u. Silberwarengeschäft, untere Hauptstraße 891. II. Löschungen eingetragener Firmen;

1) „Leonhard ,, . Sitz: München.

2 „Max Ullmann.“ Sitz: München.

3) „Joh. Stöger.“ Sitz: München.

4 „Stto Sorge Cie.“ Sitz München.

5) „Jacob Neuftätter.“ Sitz: München.

6 „Vartholomäus Gustapfel.“ Sitz: Mün

chen.

München, den 19. November 1905.

Kgl. Amtsgericht München J. Veuncnbürsg. 62976

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Im Handelsregister für Gesellschaftefirmen Bd.] Bl 145 wurde zu der Firma: „Neue Heilanstalt sür Lungenkranke Schömberg O. A. Neuen⸗ bürg G. m. b. H.“ in Schömberg heute ein⸗ getragen:

Am 13. November 1903 ist der bisherige stell⸗ vertretende Geschäftsführer Carlos Hinrichs in Schömberg ausgetreten und an seiner Stelle der Teilhaber Abraham Levita aus Kreuznach gewählt worden.

Den 16. November 1903.

Oberamtsrichter Do derer.

Nenuenbiirg. (62977 st. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Im Handelsregister für Gesellschaftssirmen Bd. 1 Bf. 157 wurde zu der Firma: „Sanatorium Schömberg, G. m. b. H.“ in Schömberg, O. -A. Neuenbürg, heute eingetragen:

An Stelle des 4 Geschäfttführers Adolf Büche in Schömberg ist zum Geschäftsführer bestellt worden Herr Hugo Römpler in Schömberg.

Den 17. November 1903.

Oberamtsrichter Doderer.

Neu-Ruppin. Betauntmachung. 63253 In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 164 heute die Firma „Arnold Schmeichel, Neu Ruppin“ und als deren Inhaber der Mgurer= meister Arnold Schmeichel zu Neu⸗Ruppin, Präsi⸗ dentenstraße 31, eingetragen worden. Neu. Ruppin, den 13. Növember 1963. Königliches Amtsgericht.

Nenwied. 63264 Im Handelsregister B wurde bei der Aktiengesell schaft Eoncordiahütte vorm. Gebr. Lossen zu Bendorf eingetragen: Die Prokura des W. DOrthey in Sayn ist erloschen. Neuwied, den 12. November 1993. Königliches Amtagericht.

Nürnberg. Handelsregistereinträge. [62980

1) M. F. Schreier in Nürnberg.

Das Geschäft wird als Zweigniederlassung der in Aachen unter der Firma Conrad Heucken . Co. seit J. August 1902 zwischen dem Kaufmann Adolf Heucken in Aachen und dem kaufmännischen Rechts⸗ beistand Dr. Fritz Moritz Bach daselbst bestehenden offenen Gesellschaft unter der Firma M. F. Schreier Nachf. Conrad Heucken Cie. weitergeführt. Passiven sind nicht übernommen. :

2) Gebrüder Stern in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Joseph und Emil Stern, beide in Nürnberg, ebenda seit g. Nohember 1903 in offener Gesellschaft eine Pinsel⸗ handlung en gros.

9 Wilh. Bauer Co. in Nürnberg.

je Kommanditgesellschaft hat sich durch das am 11. März 1903 erfolgte Ableben der Kom manditistin Wilhelmine Bauer aufgelöst; das Geschäft wird von dem bigherigen persönlich haftenden Gesellschafter Wilhelm Bauer, Kaufmann in Nürnberg, unter un⸗ veränderter Firma weitergeführt.

9 M. J. Biller Co. in Nürnberg,.

ie Gefellschaft hat sich am 29. Juni 1963 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; die Firma ist

erlgsch, Ceust Schgetzler in Rürnß Ern ae in Nürnberg. Gustav Hausmann in Nürnberg

Dem Kaufmann ist Prokura erteilt.

65 Rudolf Hellmuth in Nürnberg.

Die Firma wurde gelöscht.

Nürnberg, 18. November 1993.

K. Amtsgericht.

O ienbach, Main. Betanntmachung. [63256]

In unser Handelsregister unter A269 wurde ein⸗ etragen: ; 83 zu Offenbach a. M. errichtete Zweignieder. laffung der Firma M. Grünstein zu Frankfurt a. WM. Inhaber ist: Kaufmann Abraham Moses Grünstein zu Frankfurt 9. M.

Ossenrag a. M., 18. Nobember 1903.

roßherzogliches Amtsgericht. Osthofem. 63266 Eintrag zum , , ng, 3 5 19. ,, . !. wet irma J. Sponagel u. e in ofen.

uch dieser Tirma betreiben Wire Sponagel 1. Landwirt, und Jakob Sponagel 1II., Ingenieur, beide in Westhofen wohnhaft, ein offenes .

schäft. e g fteimeig: Ziegelei und Fabrikation ere er Steine.

Mul ö 6 Kaiserl. Amtsgericht.

Großh. Amtsgericht Osthofen.

Vereins rplanbekann kmachungen der Eisenbahnen enthalten

den 23. November

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ el ce n 23

Muster⸗ und Börsenregistern,

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

der Jrehcherrechtgeintrags rolle, über Waren⸗

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an nc)

Das Bezugspreis

Penig. .

In das hiesige Handelsregister ist heute au Blatt 270, die Firma Cementwaarenfabrik von Bernh. Straubelt in Penig betr., folgendes ein⸗

getragen worden: Inhaber Bernhard Straubelt ist

Der bisherige gestorben.

Firmeninhaberin ist eine am 22. September 1901 mit dem Sitze in Penig errichtete offene Handels⸗ gesellschaft, bestehend aus folgenden Gesellschastern:

a. Therese Hedwig verw. Straubelt, geb. Richter, b. ö. Straubelt,

c. Anna Martha Straubelt,

d. Hedwig Elise Straubelt und

6. Kaufmann Johannes Rudolph Straubelt, sämtlich in Penig,

Penig, am 26. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Pillkallen. Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister A ist unter Nr. 107 die Firma Johann Brandt mit dem Sitz in Schir windt und als Inhaber der Kaufmann Johann Brandt in Schirwindt eingetragen worden. Pillkallen, den 13. Nobember 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Pillkkallen. , ,, ,,, (62617

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Koch mit dem Sitz in Schirwindt und als Gesellschafter sind die Kaufleute Ifaak und Bernhard Koch in Wladis—⸗ lawowo eingetragen worden.

Die Gefellschaft hat am 10. d. M. begonnen.

Pillkallen, den i383. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Planen. ; (63258 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2. auf Blatt 2018 die Firma Hotel Georgenhof

Felix Deschler in Plauen und als Inhaber der

Hotelier Felix Franz Josef Deschler daselbst,

b. auf Blatt 201g die Firma Georg Hubert in Plauen und als Inhaber der Gastwirt Georg Hubert daselbst,

c. auf Blatt 2020 die Firma Robert Hager in Plauen und als Inhaber der Gasthofsbesitzer Her mann Robert Hager daselbst,

d. auf Blatt 2621 die Firma Franz Beuche in Plauen und als Inhaber der Tiefbauunternehmer Johann e, Karl Franz Beuche daselbst.

Ängegebener Geschäftszweig: zu a und b Gastwirt⸗ schaft mit Hotelbetrieb, zu e Gastwirtschaft, zu d Tiefbaugeschaͤft.

Plauen, am 20. November 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 62203 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute

unter Nr. 1045 bei der Firma Joseph Rontz in

Posen die Frau Kaufmann Anna Rontz, geb. Lorek,

in Posen als Inhaberin eingetragen worden.

Pofen, den 13. November 19053.

Königliches Amtsgericht.

Pots dam. 63259 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 206

eingetragene Firma „Malzfabrik Louisenhof

Richard Roesicke, Neuer Tornow bei Potsdam!

ist heute gelöscht worden.

Potsdam, den 14. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung *

HFatibor. ö 63260 In unserem Handelsregister Abteilung Aist heute

bei der Firma „Julius Spita Hotel Deutsches

Haus“ ju Ratibor (Nr. 318) eingetragen worden

daß das Geschäft auf den Hotelpächter Jofeyb

Steyer zu Ratibor, welcher dasselbe unter der

Firma „Hotel Deutsches Haus Inh. Joseph

Steyer“ führen wird, übergegangen ist.

Ratibor, den 13. November 19903.

Königliches Amtsgericht. *

Rutibor. (63261 In unfer Handelsregister A ist heute bei der Firma J. Sobawa ju Ratibor (Nr. 89) ein⸗ getragen worden, daß das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Johannes Sobawa, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt, übergegangen ist.

Natibor, den 14. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht. Ratibor.

In unser Handelkeregister A ist unter Nr. Z99 das Drogengeschäft in Firma „Sanct Johannes Drogerie Leon Gryglemwicz“ mit Nieder⸗ saffungsort Ratibor und als deren Inhaber der Drogist Leon Gryglewiez zu Ratibor heute einge⸗ tragen worden.

Ratibor, den 14. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Rostock. (63263

In daß hiesige Handelsregister ist zur Firma L. Wesendorf hier heute eingetragen; ö

Sp. b: Witwe Magdalene Wesendorf, geb. Schnäklel.

Nostock, 20. November 1993.

Großherzogliches Amttgericht. Saarlonis. (63264

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen k Witwe Salomon . zu Koden heute vermerkt worden, daß die

irma erloschen ist.

Saarlouis, den 18. November 1908.

. Kgl. Amtsgericht. 6.

——

Sang erhaus on. 62991 In dag Handelsregister ist bei der n delt⸗

ift: ik 6

62616

63262

des elngetragen: Durch Generalversammlung beschluß

entral⸗Handelsregister für das Deutsche eträgt 1 1 50 3 fuͤr das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der 20 98.

vom 12. Oktober 1903 ist die Zahl der geschäfts⸗ führenden Gesellschafter auf 3, anstatt bisher 5, fest⸗ gefetzt, und sind zu geschäftsfüh renden Gesellschaftern ernannt: der Rittergutspächter Karl Stumme in Brücken, der Rittergutsbesitzer Hugo Kaul in Kalten⸗ born, der Rittergurspächter Karl Rödger in Wall⸗ haufen und als Ersatzmann für den Fall der Be⸗ hinderung eines der Vorgengnnten der Ritterguts⸗ pächter Paul Becker in Brücken.

Sangerhausen, den 5. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Sangerhausen. 63266]

Die unter Nr. 88 des Handelsregisters A ein-

getragene Firma A. Entzian in Riestedt ist heute

gelöscht worden.

Sangerhausen, den 9. November 1903. Königliches Amtsgericht.

St. Gonr. 63265] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 6, belr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schwarzhaupt und Längen in St. Goar, einge⸗ tragen worden: ie Firma ist erloschen. St. Goar, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Schwarzenberg. 63267 Auf Blatt 426 des Handels registers ist heute die in Otto Aurich in Grünhain und als deren nhaber der Strumpfwarenfabrikant Friedrich Otto Aurich in Grünhain eingetragen worden. . Geschäftszweig: Strumpfwarenfabri⸗ ation. Schwarzenberg, am 19. November 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Schwerin, Meck 1b. (63268 In das Handelsregister ist heute eingetragen: Die . geidel Co. hierselbst, als Inhaber Ingenieur Hans Wendt in Charlottenburg, als 6 Ingenieur John Keidel hierselbst. Die irma hat den Ort ihrer Niederlassung von Berlin nach Schwerin (Mecklb.) verlegt. Schwerin (Mecklb.), den 26. November 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Springe. (63403 Die Prokura des Kaufmanns Georg Schwake in Völkfen für die Firma Völksener Dampfziegelei Heinrich Margraf zu Völksen ist laut Ein- tragung im e n ,, erloschen. 1 Springe, den 17. Nobember 1903. Königl. Amtsgericht.

Stass turxt. 63269] Bei der im Handelsregister A 196 verzeichneten Firma „Dampfmolkerei Foerderstedt, Auguste Wendel“ in Förderstedt ist heute eingetragen, daß die Prokura des Willy Untucht erloschen ist. Staßfurt, den 16. November 1993. Königliches Amtsgericht.

Strassburę. Els. 162996

Eintrag im Firmenregister Bd. VII Nr. 33 bei der Firma Alphons Bau in Straßburg: Die Firma ist erloschen.

Gefellschaftsregister Band VIII Nr. 273 bei der Firma Straßburger Münsterbräu Aktiengesell⸗ schaft (Vereinigte Hahnenbräu ˖ Adelshoffen Brauereien) Schiltigheim:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. No⸗ vember 1963 ist der Kaufmann Jakob Kerth in Schiltigheim aus dem Vorstande ausgeschieden.

Rr. 243 bei der Firma Emil Riehl * Cie. mit Zweigniederlassung in Straßburg;

Dĩie beiden bisherigen Liguidatoren Riehl und Erb ki abberufen, an deren Stelle ist Hermann Kraus,

rchiteft und Bezirksbaukontrolleur in Freiburg, als alleiniger Liquidator gerichtlich bestellt.

Band VII Nr. 55 bei der Firma Gesellschaft für Einfuhr u. Verarbeitung von Fischbein m. b. H. in Straßburg:

Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 30. Oktober 1963 ist an Stelle des verstorbenen e Wernert der Bankbeamte Amand Gsell in

traßburg zum Geschäftsführer bestellt.

Rr jh] bei der Firma Vereinsbank Straßf⸗ burg i. G. G. m. b. S. Hier:

Die dem Kaufmann Ernst v. Kaldenberg in Straßburg erteilte . ist erloschen. Dem Kaufmann Richard Dietze in Straßburg ist Ge

samtprokura erteilt. Firma Albert Knittel & Cie., Hier:

Nr. 243 bei der Dem Kaufmann Andreas Gotthard in Straßburg ist Prokura erteilt. Straßburg, den 17. November 19603. Kaiserliches Amtsgericht.

Stuhnm. =/ ,, (63270 In unfer Handelsregister A ist beute unter Nr. 64

eingetragen, daß die k Friedrich Reimann

mit dem Sitze in Vorschloß Stu erloschen ist. Stuhm, den 17. November 19805.

Königliches Amtagericht. Swinemünde. untmachung. l63271] Unter Nr. 126 , , A ist die , assung in und a 8 ellen ulius Saulmann in Heringsdorf ein- getragen worden. ö Swinemünde, den 16. Nodemher 19035

ö

Swinemünde.

rr d dee iter , , . verzeichneten 1 udwi