1903 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2

Tuchf. Aachen w. 0

obenf. Gewsch. (1093 owaldt · Werke (102 se Bergbau (102) ow . 18 aliw. Aschersl. (1090 ö r g 1099 Köln. Gas u. El. 3 Ludwig. ö. nig Wilhelm önig. Marienh. Königsborn .. d. Krupp. . Ji nnu. Ke. (03 itte uk. 05 (100

1000 105. 75öz Bergwerk. 1009/750114, 00 et. bzB üller, Gummi 129.25 Muller Speisefett

Bs g6biG 4 zich Cn gt. 7 l599⸗/ ; er bz i, Te z

8

] Sanzeiger

. . .

r Staatsanzeiger.

* ö 1 2 2

Nähma

194226 . rd. 122. 735b3z Neptun Schiffsw. 6,00 B Neu · Belleyne ... 63. 56 Neue Vodenges. 119. 10636 Neue Gasges. abg.

600 107096 Neue Phot. Ges. . er,, dc, , Neues Hansav. T.

1 ——— 2

do. Glertr. 364 n.. Sind. Baup. Varziner Papierf.

g

ö

Do e , .

K 7 Ä jjb 0

—— *** ö

Do. Woll Ind. Glauzig. Juckerfb. Glückauf V.. . Web. örl. Esenbahnb.

oörl. Maschfb. k.

Hothaer Waggon

Greppiner Werke venbr. Masch. ner Maschin.

Gr. Lichterf. Bauv

do.

Do. Alfr. C utmann Gutt m. Masch.

alle Maschinfbr. ambg. Elektr. Ww. 5X f. Grdb. d. Velleallianee ann. Bau St Pr. do. Immobillen do. Masch. Pr. rba. W. Gum. arkort Brückb. k. do. St - Pr. 6 . ry. Brgb.⸗ Ge. do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. artung Gußstahl arzer A u. asper, Gen. edwigshütte. ein, Lehm. abg.

Deinrichs hall. Helios. Elekt. Ges.

emmoor Prtl. 3

engstenb. Masch. erbrand Wagg.

de Hesselle u. Eo. . Hibern. Bgw. Ges.

do. i. fr. Verk. xo. N Sibi. N

ildebrand Mühl. ilpert, Majchin. 9 8 Leder ochd. V. Akt. kv. 2 Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte o. neue do. St. Pr. Lit. bsch, Eis. u. St. öxter · Godelh. offmann Stärke] ofmann Wagg. 13 otel Disch. otelbetrieb⸗ Ges. 1

Howaldts⸗Werke. Hüttenh. Spinn. Hüttig, phot. App. Huldschins tr.. Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Amphalt.

do. orzg.. Kahla, Vorzellan Kaliwerk Aschersl.

Rannengießer. Kapler Maschinen 11 Rattor ger grgw. 13 Keula Eisenhütte. 3 Kevling u. Thom. 3 Kirchner u. Ko9. 60 Köhlmann. Stärke 18 Köln. Bergwerke 30

do. Gag u. El. ] Köln⸗Müs. B. kp. 6 Köljch, Walzeng. 5 König Wilhelm kv. 15

do. do. St - Pr. 20 önigin Marienh.

St -A. abg... do. Vorig A.. Könige b. Rernsp. 9 Kgsb. Msch. V. A. 9 i

do. Walzmüble 3 Königsborn Bw. 8 7 Königszelt Porzll. 123 9 Körbis dorf. zudder 4 8 Tollmar & purd 15 15 Kronprinz Metall 10 12 Gebr. Krüger & C. 8 8 11 3

= S, 0 O o o e

1er —— 92 * . —— d / d 2 1 = O O O9. ν

ö. . 1 *

*

O de Oc de 8 do

—ᷣ · —— ———

18

18 S

121

*

282

—— O 2

2

Ver. aller. 6 Verein. Pinselfab. do Smyrn g. Tey Viktoria⸗ u jetzt Vikt. W. Vikt.: Speich. G. Vogel. Telegraph. z Vogtländ. Masch. 125.7563 G

do. VA. ... 161.50bj6 Vogt n. Wolf.. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wa sserw. Gelsenk. Wegelin C Hüäbn. Wenderoth .... 6 Jutesp.. 60 Westeregeln Alk. . do V. Akt

2 Cement Westf. Draht .J.

do. Kupser

do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Port. Wickrath Leder. ö ieler u. Hardtm.

49.266 Wilhelmi Weinb. Sl 20obi G do. V. Akt. De 3het bi G Wilhelmshütte .. 134 366bz G Wilke. Dampfft. S3 gobz G n r 1644 00hz G Witt. Glashütte 50, rede, erei. 1529030 Wurmrevier . Zeitzer Maschinen 3 abg.

Nienb. Vz. A abn. Nordd. Eiswerle do. V. A. do. Gummi.. do. Jute Sp. Vʒ.

0 do B

do. ; do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen Do. Wollkämm. Nordhauser Tayet. Nordsee Dpffisch. . Nordstern Kohle .* 1000 S9 00 Nürnbg. Herk. W. 500 309 der. bz c;. Dberschl Chamot. ö MoM ls 3d G do. Cienb.- Bed. 1200 10011020036 do. E. J. Car. H. 400 128 3806 do. Koks werke 120066082560 b36 do. Portl. Zement 1200 6ο b 150b3B Sdenw. Hartst. . 23. 100 JHäa Mä, 60bz Aldenb Eisenh. kv. 1 Opp. Port! Zem.

80 =

ob

2

do. Mannesmröhr. (105 Mass. n 10454 end. u. Schw. (103 Mont Cenis. (103 Mülh. Bg. uk. 05 102 Neue Hoden g 02 do. do. uk. 06 (101 Niederl. Kohl (105 Nolte Gas 1894 (100 Nordd. Eisw. (103 a 103 Oberschles. Eisb. 103 do. G. J. C. H. (100 do. Kokswerke (103 Orenst. u. Koppel loz erm nn,, .

o. . Br.

DDO COO AO

ö 2e. r den Raum ciner Aruchzeile 30 9. Per rzugs preis hetrãnt vierteljährlich 4 M 50 . ; k 4 e, ere, . Alle Postanstalten nehmen Bestellnng an; für Kerlin anßer H ,,, den Jostanstalten nud Zeitungs spediteuren für Selbstabholer ö , anch die Expedition S W., Wilhelmstraße Nr. 22. 1 ,, Einzeln Rummern kosten 25 5. ö.

de * Q 2

2

9 756

—— * * 2

101, 196

2 = ——— 2

wr

S 0 1

163. 16

SSG 8]

16h. 0 bz ö hbz 102,256 l

Dc COG D do

oh zo *.

. 5

8 , 276 n ö. November, Abends. 1902.

S = D

2

. .

161. 36bʒ 7 56 B . a gs ö e besselben Ordens Königreich Preußen.

165 3h ; des Komturkrer . e . 2. ; . leih e,, ,, dem Generalm on Plettenberg, In⸗ Seine Majestät der König . me. 4 . Ordens verleihungen ꝛe. spekteur der Jäger den Geheimen Finanzrat und vartragenden Rat i Sl bobrB Deutsches Neich dem Generalm Mo ltke, Kommandeur inanzministerium Dr. Goe decke zu Berlin zum Geheimen 6 . e der. 11. Kavallerieb⸗ ö . . n Archiorat Dr. phil. Georg Winter rec i h ; 6 Gi ĩ 8. 3 esselben Ordens: en Staatsarchivar, Archi = .

ö. Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstags des ,,, . 6 Aller! in Oanabkuc zum Archiodirettor zu ernennen.

10o* 0G önigreich Preußen. hmhöͤchst beauftragt mit ? 1 86 . 100006 7 Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Obersten des Generalsta Mini terium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

g ib ennun . de . Ene . ersonalyeränderungen. V. Armeekorps; Medizinalangelegenheiten.

w Bitannmachung, betreffend die Ausgabe von Zinsscheinen zu des Offizi Hen Ordens⸗ Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der . e Schuld verschreibungen der ,, . . ö. Cbers suin kter der 1. ,,. 1 , zu Berlin Dr Max Herrmann , 86. ,, ö. 8 5 arschall, Chef des fi das Präbitat , Professor⸗ beigelegt worden.

8 nn gen, ; . 23 . VI. . . e dec der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn und der gen nn,, Kommandeur des

. Ischersleben⸗Schoninger Eisenbahn. Drago errcgim tz & E. lch . Hauptverwaltung der Staatsschulden. . e 2

10 406 ersonal veränderungen in der Armee. herstlenmna m nandeur r

1 . . Fri n Württemberg (West⸗ . Be 1 a nn machung . , n, preußischen) Nr. H. un Die Zinsscheine Reihe M Nr. 1 bis 4

83 6 König haben Allergnädigst geruht: 3 er. 43 ** . 1 2 . . dr. 53 je stã ö nig haben Aller gst geruht. Generalstabes der Ar , . ö da * 2 für di r

102008 Seine Majestät der . ö er * ö. ried n Preußen; : d insen für die Zeit vom 1. Januar

. dem Obersten a. D. Kühling, bisher Kommandeur des Königlichen Hoheit de Fiedrich von Peußen 90 . 233 3. * Erneuerungsscheinen

103. 106 s ischen Fußartilleriereglments Nr. 11, den Roten '. nit der Krönẽ 904 ; . 4 , . . fe. *. hleife des win,, ö 2 für die folgende Reihe werden vom ] Dezember =. von . Adlerorden dritte . ö. . D. von se der Kontrolle der Staatspapiere in Berlin W. 68. Oranien ö. ne. e , ,, ,. ren,. . Eisenbahn⸗ dem Major von andeur des Garde⸗ straße M294, werktäglich von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr l u Eisena isher in Leipzi . . . * 2 e * ö . . . . 10h MbiG 6 9 ö itt zu Harnober' den Roten Adlerorden 1 . . r Rachmittugs., mit usnahme der drei Ei

408 102, 50 6 ; 8. ne , de. jede a ; 500d ; vierter Klasse ; 85 1 . ö dem 2 Zeichenlehrer am Gymnasium in n ö. des 2.

lUlst. Waldh. 0 a 1000 I Hugo Dahlmann, dem Eisenbahnstalionsaffistenten a. 2 K pring alex... 1 an 160003 —— Louis Kaifer zu Leipzig und dem Eisenbahnwerkmeister a. D. aer, g,. mn, or o 2 , Ludwig Eberhardt zu Halle a. S. den Königlichen Kronen bataillons Nr. 6 11 ö 2 Mm,

4. j klasse des Ritterkreuzes erster e de ear ; rr n,, 2 ee eg sn , ,. a,,, Kirchengemeindevertretung, Lehrer und ago egiment König Wer die k durch men d gten die 105, 00bzG Aachener Rückve ch. 1980. a . 8 dtk u Suckschin im Kreise Danziger 9 3 wünscht, hat ihr persön ich 0 de ö ö

Pr , Deutch: Sener, nn, nd. 5 ,, . *r rich Frank zu Gülzom r aky, persönlichen zur Abhehung der neuen . . * 28.

Leipziger Feuer Versich. 63006. Vohe, de mne , n , , . dwig Freutel Sacksen Altenbur scheine (Zinsscheinanweifungen) mit eine zeich ö 1 5. National Stett. 1311b3 im Kreise Kammin, bisher in Wildenhagen, Ludwig Freu te Sachsen⸗ g, 1 Sms en rmnulare ebenda und n Ha 161 pobz B . attonal. 6Gtett. 311i. zu Königsberg is Pr, bisher zu Gudweitschen im Kreise anten der General. üb ergeb en, zu welchem F 4

; nion, Allgem. Versich. 875. u Königsberg i. Pr., bisher z e. ĩ 2er 9 ) ß lie wostam ir. I unentgeltlich a haben 100 50bz Hie Uinlon, 8. eim. Job; B. Eta lupo nen, Peter Kulmus zu Ahrweiler, Franz din ö t merke de und der mn. 5 . ; . eine numerierte Marte als 192 3036 Victoria zu Berlin 69306. . zu Wissen im Kreise Altenkirchen, bisher in Schönstein, Führer der Masch inen⸗ Hf = zbescheinigung, so ist das Verzeichnis einfach, wünscht . ,, en n, Perdina nd Leite .- Burow m ir fe wn sardg eien, g ehe iff 2 n en. Bescheinigung, fo ist es doppelt vor⸗ y Bezugsrechte: Miesen zu Winzenheim * Hei lee. 8 . ehr bei dem Luftschiffer⸗ 2 a ern n, de Tn dsangsbeschemigung gt bei der 193693 ĩ ockenem im Kreise Marienburg in Hann aillon, . . zulegen. ö . . zu Mülheim im Landtreise Koblenz 2. 2 Rittmeister Taehne im . ainbatgillan . . * e 63 K an ö Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ dem Rittmeister NeNͤl mann im G esischen Trainbataillon k S ,. , , . 102006 zollern, . . 9 ann ge Nr. 6; da diefe sich in bezug auf die Zinsscheinausreichung mit den n m venfionierten Stiftsrevierförster August Gansow . ö ; 2 selben Ordenis: ; enn, , ,, r , amm 106.756 Berichtigung. Am 20.: Pass. Ges. 87. 6 9. ö. Kreise Karthaus, bisher zu Bankau im Kreise des Ritterkreuzes zweiter Kl f des sel e n. Inhabern der Scheine nicht =. ch 1 ; 6 ee eder J . ., dem pensionierten Gemeindeförster Joh ann dem Oberleutnant 6m, Adjutanten der In⸗ P Ber **. . 8. hier a die ö

5 365 Grundentl - Ohl. 28096. Leipz. Hypbt. Pfobr. II zige 2, Forsthaus Heiligengeisterholz spektion der Jäger und Schützen, un . BProvinziallassen beziehen will. at deer ah, * e g e , . Kußngr ä. Hörter, hahe n. ern mem dense, ettin der 1 iraffierregiment scheine einem doppelten Verzeichnis einzureichen. Das 66 , ss bn k ,,, 1 . J. J. im Kreise 2 nid den e n e lh g. 3 ller 3. 6 . . n . 6 4 . 2 .

, ? ; . ; zu Casse kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ; raf W pr. . * . ist bei Aushändigung der 1609 33 1 zu 46 k arne Runz II. zu Nauborn abteilung der Kavallerietelegraphenschmle sehen⸗ sogleich r y i 8 1006 -= 00 is a0 im Kreise Wetzlar, dem Semeinderechner . = . des Allgemeinen weiche ns: 2. ; 3 n den 1009 n 0, , . er, n. . 3 ö = 8 n,. dem Wachtmeister und Zahl meistraspiranten Sch umacher don den Königlichen Regierungen n. = ,, zu ĩ 5 deamten U 83 ; ; ö. . 5 . j t . zeichnenden sonstigen Kassen unentge 3

8 6 en ie chen glicsten Hofbesitzer und Gemeindevarsteher Gustav im 3 e, / und Fin ke, beide im e, a me, bedarf es zur 166. 65 Fonds und Attienbörse. Wilm zu Klein- Trämpken im Kreise Danziger . ing 6 5 . . . 3 , Berlin, den 23. November 1903. TRrchenältesten. Mühlenbestzer Angust 6 s. 5 dar den Sergeanten Wielgnd Cd Meydorn, beide im neuerungsscheine abhanden gekommen sind; in diesem Falle . ie ie . : Kin dec seibzn ür tes, ei ben lich d ten een ü Schlesischen Trainbataillon Nr. 8. sind die? Schuldverschreibungen an die Kontroll der Staate 166 0c * 22 127 9 r e. Haltun Heinrich Winkler zu Jauer, bisher in Berlin, dem Den⸗ S —— ——

, . ; le 3 n , , sionierten Eisenbahnlolomotioführer Georg Bücker zu 6 ö auf Dem Vankaktienmarkt in erstei Knle beck im Landtreise Münter, bisher in Hamm 6 ö Berlin, den 19. November 1805. 16b6 n. 24 ee, , g, , ,. ö . 43 , n Erg h zr 16. Dent s ches Rei c. ö ; dauptverwaltung der Staatsschulden. . einsetzten und im Verlaufe aufs neue be Ortrand im Kreise Lieben 1. . . . . 8 ; .

9 1 konnten. Weniger fersich anfange. der pensionierten Eifenbahnrangiermeister Karl Osthushenrich Seine Majestät der Kaiser hab Allergnädigst geruht: von Hoffmann. 9 1 . Kohlen. und Gisenaktien markt, auf em n, Gebiet zu Gütersloh, bisher in Duisburg, dem pensionierten den General der Infanterie van Hugo, GSeneralinspekteur , setzten Bochumer Gußstahlaftien sogar eiwag nienriger Lisenbahnweichensteller erster Kiaffe Kar! Raspe zi Halle * Sh lu grertic hungẽ nd Bildung nesens, für die Falle der

1099 6 9 ein; erst später konnte sich der Kurtz bee iz, a. S., den pensionierten Bahnwärtern Eduard Böhme Vechtndernng' des Wräͤsiden en Reichsmilitärgerichts zu e , abe ken , , n . ohenlelpisch im Kreise Liebenwerda, Bil helm Krüger dessen Stellvertreter zu ernennen. ö Bekanntmachung.

eteg der Kohlen und Eisenwerte, von denen 68 ; wa , z t Zahn zu . . z , ,,,, ,, k ei n , , Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengeletzes dom 14. Juli

Trant kt lellte Warschau⸗Wiener Jessen im Kreise Schweinitz, . 8 ae , n ird Hiermit zur fentlichen Kenninig ,, , as , e, we, ,,,, r le, g nett . * ir r he inn 6 olvenbach zu Cöln betreffend die inn ,. . Reichstags. ] 3 an a9 2 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Vom 28. November 1906. bei der . 86 ö . Wir wilh se Lum, won Ge Gnaden Deutschet Lasser, bahn beülich war , ; a adi ; König von Preußen ꝛc. : estellt worden ist.

Seine Majestat , w. n , a. verordnen auf 2 ö . 1 der Verfassung, im Feltg = e , Toren w, . * ir, n . dem König von ann nn,, 1 3 ember d. J. in Der er n , mmm. Sachen ihnen verliehenen Auszeichnungen zu erteilen, und Berlin zusanng en gute len, nd mag ir den Ri 8. ͤ . Albrechtsordens: ,,

dez Großkreuzes des Albre order z kun ich unter neter R I. di eralleunant Wagner, Chef des Ingenieur- und und hHeigedruckem Ka erlichen Innegel 20s pure r n Meneralinspekleur der Festüngen, Gegeben Neues . den November 1963 Gema 8 de

. dem Oenerallen tugnt vgn Woyrsch, Allerhöchst beauftragt (L. 8) . 1898 G. 8. S. 182) . mit der Führung des VI. Arneekorps, und . zedcacht, daß mn im laufenden S

dem Generalleumant Werneburg, Inspekteur der 666 be bn ein Har barer Nie ner tag aus Verkehr otruppen;

——— ————

ö 124 * 2

d

2

22 =

3

—— Q —— —— —— . . , , K 2 ———

—— 1 1 *—— —— Q 2

or 28853

S G Drenst. u. Toppel 690 30 bz G Dsnabrück Kupfer 188 900bz G Ottensen, Eisenw. 39 25b3G Vanzer. 118 606 assage Ges. konv. 174. 756 aucksch, Maschin. do. B.. 11160bz Maschin. 125 50bzG etersb. elektr. Bel. 107.906 Petrol · W. V. A. 131. 80b3G Phön. Bergwerk A 20, 60 b3G ongs, Spinnerei Ibs bad lc IH 4. 5bz Porz' Schönwald 1900 i983 90bzG os. Sprit A- G. 156.996 repspanf. Unter. 52. 75bz athenow opt. J. 1ih g et bz Rauchw Walter. 158 756 Vavensbg. Spinn. 386 00 et. zB. Reichelt, Metall. 8.206 Reiß u. Martin 143756 Rhein · Nassau. 77 806 do. Anthrazit. 132.256 G do. Bergbau.. 177,50 bz G do. Chamotte. 46 . 36bz do. Metallw. 19825636 do. do. Vorz -A. 224 00 et. bzB do. Möbelst -W. 79 256 do. Spiegelglas 182 50bz G do. Stahlwerke. 11790 et. bz G do. i. fr. Verk. 108.2566 do. W. Industrie 121, 25h36 Rh - Westf. Kalkw. 112 75h36 Riebeck NMontanw. 26. i 0bzG;. Rolandshütte. 210,09 et. bz G Rom bacher Hütten A5 40bzG Rosttzer Brnk. W. 204. 256 do. Zuckerfabr. 6 O0bz G Rothe Erde, Drtm. Ib dh d Sach. Glelt?. K. 345 00bz G Sächs. Guß Döhl. 166,006 do. Kammg. V. A. 128 2536 Do. Nähf. konv. 120,75 el. bzG S.-Thür. Braunk. 215, 166 do. St- Fr. J 121,006 Sãchs. Wbft. · br. 110,506 Saline Salzungen 111,006 Sangerh. Masch. 333 756 Saxonia Zement. 138 HobzG Schäffer u. Walker 1656 5b; Schalker Gruben 30 333 100 00636 Schering Chm. J. 10 115 6 do, T. 1 24, 00bzG Schimischom Em. 5 319.106 Schimmel. Masch. 1 Schles. Bgb. Zink 16 39,50 B do. St - Prior. 16 49. 25bz do. Gellulose 9 60 do. Elett u Gasg. 54 6 e. do. Lit. 51 5 109. 506 do. Kohlenwerk . O 171,30 bzG do. Lein. K ramsta 4 185,990 bz G do. Portl Imtf. 6 64 115, 10bz Schloß Schulte. 3 220 00 bzG Dugo Schneider 4 8 196, 76h Schön. Fried. Ter. I1 1 128140 b3 G Schönhauser Allee 7 178,590 G Schöning Masch. 6 6 Schomburg u. Se. ö 006 Schristgieß. Huck. Io 3bzG Schuckeit, Glettr. 00 bzéh Schulz · Knaubt . . Schwanitz u. Eo. 119506 Seck, Mühl .A. s obz Seebeg Schiffow. 26 60ärn , gde n 75b; Mar Segall. . Sentker Wiz. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Gell. . Sitz endorfer Porz. Syinn u. Sohn Spinn Rennn. Ko. Staotberger Hütte Stahi u. Nolte 1 . Staßs. Chem 5b. Stett. Bred. Zem. do. Ehamotte 18 do. Glettrizit. I] do. Gristow. do. Vultangbg. St. Mr u. Att. Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg.. Stoewer, Nähm.. Stolberg g int neue Strls. Spl. St P. ZSalzziegel

ommensch. Zuck. en etallw.

Rh. Westf . Klew. 95 do. 1897 176 1c Romb. H. uk. oM] 70.25 bz G do. do. uk. 07 125, 5d 3G Schalker Grub. —— do 1898

do. 1899 (100 Schl. El. u. Gas 193 Schuckert Elektr. (102

do. do. 1901 (102 Schultheiß Br. (105 5, do. konv. 1892 (105

h Siem. El. Betr. (103 146, 25bzG Siemens Glasb. 103 186,006 Siem. u. Halske 0 IIL175bzG do. ukv. O5 (103 4 218.253 G Stett. Oderwerkel l oh

Jellst⸗Fb. Wldh. 15 Zuckerfb. Kruschw. 10 186, 50 bz Teut.· Misb.u.Ml(l03 Thale Eisenh. . (10

Obligationen induftrieller Gesellschaften. * . Otsch ⸗Atl. Tel (100) 4 1.17 10900 1101, 10bzB üÜnion. Il · Ges. Aec., Boese u. Ko 195) * 4 30bz G Unter d. Linden A -G. f. Anilinf. C665 f 104506 Westf. Draht. 25 do. ukv. O6 (198) 4 105.906 do. Kupfer . (1 1000. imd . G. J. Mee J. gn 948906 Wilhelm shall. 1200 / o ih G Allg. El G. ILL UI100) 4 100.99 et. bzB 34 er Masch. . e ö d, ob; , me, ö n idr dd er bed Zeh ef Ws. 24 w 2 2 3 , JZoolog. Garten (100 n nhalt. Kohlen. 8 Fler unt Zür (Gios jz Gd hn äche end. Han, , n

1565 isl ß Berl Vraunzopi. j Iod o 1000 u So *. Haidar 8 ; .

SO O Oc O άλu0 2

c m ,, See c 4 w

30 0 1 —— ——

22

ö . . 26. ——— *

5 32 *

—— O- O G 0 s Se o-

—— 11 & G ο , 0

9 * * —— —— *

er N 0 = = . . 8

2 L —— —— —— ——

2

2

SS 8 C r

2

—— —— * —— —— —— —— —— —— —— ——

0 2 0 0 0 —— —— 2

.

R rn 6 2

2

D 2 2

2

—— 2 W *

W

CGS im d & So- S 88

1 S 3—=— 3 33

S- - - . C- m --= - Se - o -=- 1 , 1 · —— *

8 * O D m 0 ( 0 0 0 08

e- , r = . . . . . . . ö . 8 3 . ö 2 ö

.

2

1ö6ß n iz 6 e, , ohe on i e, Grob Nayhta Ge

1000/5090 146. 75h36 do. ut. 68 1209 300 56, ioc Berl. H. Kaiserb. 1000 25 506 do. do. 1896 12M ½6οl2 60G Bismarckhůtte 10090 6300 735 6bz G Bochum. Ber gw. o Cobz & do. Gußstahl on 3 Braun schw Kohl. I93) . Bresgl Delfabrit 193) 203 5h G do. Wagen bau ll gs) M7, 0 G do. uk. 06 (1953 4 . W000 G Brieger St. Br. 86 4

—— ——— 2 . 1

ö

io l ab et. bz G , 106 8

d, , n , , ,

n = DS en S A2 2222 —— ——

*

2

4

3856 r = . r / 2

1 90

8 8 ᷣ⸗— 2

3

3 2

105 00b3 G Buder. Eisenw. (103) 4

66. 306 Burbach Gewerkschaft 461,50bz G unkv. O7 103 10

* Ocken -= oO OM —O IC, DM ON M D O O O, QM OO CO ON OC dot

SI 8

12090600

2356 90bz G Calmon Aspbest . 19690 Gentral . Hotel L (119) 1 16. 1 H . *

20 bz ch arl. Caernitz 1 37137536 . Iigö

x L = Q t,! =- =

Ser en en

2

371 75bz G Chem . Z Grünau (193 3 4600 hz iG Chem. J. Weiler (10) 4 121006 do. unk. 1906 83 4 122906 Gonstant. d. Gr L193) 4 . 2 1 2 16 32,60 bz nt. E. Nürnb. (102) 4 10091600 1734063 Cont. Wafferw. 93) 41 1009 20 Gobz G Sannenhaum 1009 13 300bzG6 BSefssan Gas. oh fsh, g dr. i 163 4 Ih öbbzcd;; Po. jg ut C6 sihßs , 11925 ei. bz G Dt. Ah - Ges. i053 nn 1 do. Kabelw. uk M5 llg3s) a 106 00G. do. Kaiser Gew 1900) ] 18, 90bz G Do. ineleum 1093 16d, 40bz po. Waff. 1833 1G do. do. uk. 96 (1092 41 Ot. Lur. Bg ut Ml 99 do. do. uk. M (102) 41 Otsch. Uebers. El 193) 5 Donners march. Ih) do. uk. 06 (100 Dortm. Bergb. 165 ö J jetzt Gwrrsch. General . do. Union Part. I 160) 1 57366 1200 /600 62, 60bz 6 do. do. 1900 Dusseld. Draht Elberfeld. Farb. ,

8

2

2 88

D

dar- i = J 0 ./ = ./ = / = = . 2 p 2 2 220 20 · 2

D

—— OO

C V N D

O CO K

. 23

2 2 —— 2 2 ——— *

—— Oo CQ ——— —QM— ( O

ö

81 , geopolb'grube. Ceopoldshall

do. St - Pr. Leyk - Josefst. Pay. Ludw. owe u. Ko. 1 dothry . do. Eis. dopp. abg. bo. St -r. Louise Tie hau lv. do. St - Pr. Lübeger Masch Süneburger Wachs Luther Maschinen Hart s ac. r

Märk⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank

do. Bergwerk do. do. St.- Mr. * len annh.⸗ arie, kons. Bgw. Marien 73 Maschinen Breuer do. can.

8 64 W

* O0 583

6.

3

D o 2 = 00 =

——

d . w dB e e , e , e d . . r = = . .

—— 0 8

36. 2

Elektr. Licht u. K.

a d OM OQdo OO 00) D

Erdmannsd. Sp. aut. Elektr. ster u. Roßm. elsent Bergw. 218 Hobz G eorg⸗ Marie. ' hb do.

D O 0 O

2 D8—— 1—— 3

. 8 2 2282

r

D

2 1 * *— 2

D

8 8 —— 9 * e = S . . ———

8

De e - S- - , s s ,- BS o o

ü

2

Ss 1 781 884 K / / /

;. W e. Mighurn 3 , Bekanntmachung. e,, ra. hie . 2 5 !. dl. u. St. Tillmann Cisenh.

1a, ö Titel. Snstt. Lit. ,,, ,,, n.

go Hendel (1 1 Wolfsb.

. Lonp, do. 1 ö ber . ]

Leder . örder Bergw.

. 6 S = 3

3 2

—— —— —— REC C C , . .

X 1 237 2 8 .

- —— —— w 0 —— 2 * 0 6 06

X S Q 9 *

r . S 8

3

—— —— —— - - —D * 60 0 - . 0 4 C KK C K - L LL LLL KKL LTL LLL.

82 w 8 w